18.12.2012 Aufrufe

Mit dem Pferd unterwegs vom Ostseestrand ins weite Land

Mit dem Pferd unterwegs vom Ostseestrand ins weite Land

Mit dem Pferd unterwegs vom Ostseestrand ins weite Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Pferd</strong> <strong>unterwegs</strong> <strong>vom</strong> <strong>Ostseestrand</strong> <strong>ins</strong> <strong>weite</strong> <strong>Land</strong><br />

Reitregion Lübecker Bucht stellt sich vor<br />

mann von <strong>dem</strong> BfL Büro für <strong>Land</strong>schaftsentwicklung.<br />

„<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Pferd</strong> <strong>unterwegs</strong> <strong>vom</strong> Ostsee-<br />

strand <strong>ins</strong> <strong>weite</strong> <strong>Land</strong>“, das ist der Slo-<br />

gan der neuen Reitregion Lübecker<br />

Bucht, die ab Dezember 2005 bundes-<br />

weit um Gäste wirbt. Über 70 km Ost-<br />

seeküste und ein wunderschönes Hin-<br />

terland aus Wäldern und Feldern, Seen<br />

und Flüssen in den beiden Bundslän-<br />

dern Schleswig-Holstein und Mecklen-<br />

burg-Vorpommern haben sich zu dieser<br />

Region zusammengefunden. Dank der<br />

Unterstützung der Regionalpartnerschaft<br />

konnte ein Set aus sechs Reitroutenkar-<br />

ten, eine Informationsbroschüre mit An-<br />

bieterverzeichnis, ein Internetauftritt und<br />

eine Messepräsentation entwickelt wer-<br />

den. „Endlich können wir die Anfragen<br />

auch mit entsprechenden Informationen<br />

bedienen“, freut sich Dr. Deike Timmer-<br />

Das Set von sechs Reitroutenkarten umfasst in die Reit-Regionen Ostholstein-Süd, Hanse-<br />

stadt Lübeck, Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg-Nord und weist ReiterInnen<br />

den Weg durch eine der schönsten und ältesten Urlaubs-Regionen Deutschlands.<br />

„Die Karten informieren über Fern- und Lokalrouten, enthalten Tourempfehlungen sowohl für<br />

mehrstündige Ausritte als auch für mehrtägige Wanderritte, geben Tipps für Ausflüge und<br />

Hinweise für die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen der Länder Schleswig-Holstein<br />

und Mecklenburg-Vorpommern, was das Reiten am Strand, im Wald und in der Flur betrifft“,<br />

berichtet Silke Uplegger von der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein.


Als Ergänzung zu <strong>dem</strong> Karten-Set gibt es eine Informationsbroschüre, die u.a. über nützliche<br />

Adressen für den Urlaub mit <strong>Pferd</strong> informiert - damit <strong>Pferd</strong> und Reiter gut untergebracht und<br />

verpflegt werden. „Ob Reit- oder Fahrunterricht, ob klassische Reitweise oder Western, ob<br />

Ausritte oder Wanderritte, ob mit oder ohne eigenem <strong>Pferd</strong> oder Pony - so unterschiedlich<br />

die Vorstellungen für den Urlaub mit <strong>Pferd</strong> sein mögen, so vielfältig sind die Angebote der<br />

hiesigen Reiterhöfe und Reitstationen“, erklärt Barbara Gamon von der Herzogtum Lauen-<br />

burg Marketing & Service GmbH.<br />

Dieses alles wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht eine Gruppe ehren- und hauptamtli-<br />

cher Engagierter aus den Bereichen Reiten und Fahren, Tourismus und Forst seit Herbst<br />

2003 unter der Federführung von Dr. Deike Timmermann <strong>vom</strong> Planungsbüro BfL Büro für<br />

<strong>Land</strong>schaftsentwicklung sowohl über Kreis- als auch über Ländergrenzen hinweg an einer<br />

Vernetzung des Reit- und Fahrtourismus rund um die Lübecker Bucht gearbeitet hätte.<br />

„Von April bis Dezember 2004 hat unsere Arbeitsgruppe zuerst ein Konzept erarbeitet, dann<br />

mit den zuständigen Gemeinde- und Forstverwaltungen abgestimmt und ein Anbieterver-<br />

zeichnis und einen Umsetzungsplan entwickelt“, berichtet Dieter Makoschey, der in Mande-<br />

row (Nordwestmecklenburg) den „Wellenreiterhof“ betreibt.<br />

Darauf aufbauend wurden im Laufe des Jahres 2005 dann WanderreitführerInnen ausgebil-<br />

det, um als Ansprechpartner vor Ort zu fungieren. Außer<strong>dem</strong> wurde mit der Schaffung und<br />

Vermarktung der reittouristischen Angebote begonnen, dazu gehören auch die Reitrouten-<br />

karten mit der dazugehörigen Verbraucherinformation.<br />

Sowohl die Konzeptionsphase als auch die Umsetzungsphase wurde durch die Regional-<br />

partnerschaft Lübecker Bucht e.V. unterstützt und mit <strong>Mit</strong>teln des Bundesministeriums für<br />

Verbraucherschutz, Ernährung und <strong>Land</strong>wirtschaft gefördert. „Ohne diese Unterstützung<br />

hätten wir dieses Projekt nicht so optimal umsetzen können“ ist das Fazit aller Beteiligter.<br />

Karten-Set und Broschüre sind bei der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH unter der<br />

Telefonnummer 0 45 21 / 808 592 oder per Mail (oh-tourismus@egoh.de) zu erhältlich. Das<br />

sechsteilige Karten-Set kostet 11,90 Euro zzgl. Versand.


Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH<br />

- Tourismusförderung -<br />

Röntgenstraße 1<br />

23701 Eutin<br />

PER FAX 0 45 21 / 80 85 93<br />

<strong>Mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Pferd</strong> <strong>unterwegs</strong> <strong>vom</strong> <strong>Ostseestrand</strong> <strong>ins</strong> <strong>weite</strong> <strong>Land</strong><br />

Bestellung<br />

Hiermit bestelle/n ich/wir verbindlich<br />

Broschüren ________ Stück<br />

Reitkarten-Sets ________ Stück zum Preis von 11,90 € (inkl. 7% MwSt.)<br />

zzgl. Versandkosten.<br />

* Für Wiederverkäufer (Mindestabnahme 25 Karten-Sets) beträgt der Preis pro<br />

Karten-Set 8,90 € (inkl. 7% MwSt.) zzgl. Versandkosten.<br />

Betrieb: ___________________________<br />

Name: ___________________________<br />

Strasse: ___________________________<br />

Ort: ___________________________<br />

E-Mail: ___________________________<br />

__________________________ __________________________<br />

Ort, Datum Stempel / Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!