18.12.2012 Aufrufe

D/S - Pferdesportverband-MV

D/S - Pferdesportverband-MV

D/S - Pferdesportverband-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbeck<br />

Landesjugendsportspiele M-V und Kreis-Kinder- und<br />

Jugendsportspiele LWL-PCH<br />

09.-10.06.2012<br />

Veranstalter : RV Vorbeck e. V.<br />

Nennungsschluss: 08.05.2012<br />

Nennungen an:<br />

Marie-Sophie Schult<br />

Südring 51, 18059 Rostock<br />

Tel.: 0162 7059582, eMail: meldestelle.schult@web.de<br />

Vorläufige ZE:<br />

Sa.: 1,3,5,7,9,11,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24<br />

So.: 2,4,6,8,10,12,13,14<br />

LK-Beauftragter: Dr. Klaus Lemcke<br />

Richter: Kurt Schröder, Dr. Klaus Lemcke, Bento Körner, Rainer-Joachim<br />

Janenz, Bärbel Brachmüller<br />

Parcourschef: Franz Wego<br />

Turnierleitung: Norbert Lissak<br />

Med. Betreuung: DRK<br />

Turniertierarzt: N.N.<br />

Turniersprecher: Kurt Schröder<br />

Teilnahmeberechtigt:<br />

Stamm-Mitgl. a. RV d. LV M-V und in den Prüfungen der Kl. L und M<br />

Jugendliche anderer Landesverbände<br />

Besondere Bestimmungen:<br />

1. Es gelten die im Verbandsorgan "Mecklenburger Pferde" veröffentlichten<br />

Allgemeinen Bestimmungen.<br />

2. Zusätzlich gilt für diese Veranstaltung:<br />

- Je reserviertem Startplatz in den genannten WB/LP sind 1.00 Euro<br />

LK-Abgabe beizufügen. Nennungen ohne Zahlung des Einsatzes und der<br />

LK-Abgabe werden nicht angenommen.<br />

- Meldeschluss ist 60 Min. vor Beginn der Prüfung.<br />

- Die Zeiteinteilung und Teilnehmerliste mit genannten Prfg. und Pferden,<br />

einschließlich Kopfnummern wird bei NeOn oder<br />

www.pferdesportverband-mv.de veröffentlicht. Dem ausdrücklichen Wunsch<br />

auf Zusendung des Zeitplanes mit Beilegung eines frankierten<br />

Briefumschlages mit der Nennung wird entsprochen.<br />

- Boxen stehen zur Verfügung. Sie müssen im Vorfeld bestellt werden. Der<br />

Boxenpreis beträgt 20 Euro.<br />

- Camping- und Zeltplatz stehen zur Verfügung und kosten pro Person 5<br />

Euro.<br />

- Die Medaillengewinner der LJSS werden nach Platzziffernsystem ermittelt,<br />

bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis der zweiten Prüfung.<br />

Nach der ersten Prüfung müssen sich die Reiter entscheiden, mit welchem<br />

Pferd sie in die Wertung gehen wollen. Darüber hinaus ist es den Reitern<br />

freigestellt, mit weiteren Pferden an weiteren Prüfungen teilzunehmen.<br />

- In die Wertung der Landesjugendspiele gehen die Prüfungen Pony-Dressur<br />

1+2, Pony-Springen 7+8, Junioren-Dressur 3+4, Junioren Springen 9+10,<br />

Junge Reiter Dressur 5+6 und Junge Reiter Springen 11+12.<br />

- Je Tag sind nur 3 Starts je Pferd in WBO und LPO (Ausnahme 15 und 24)<br />

möglich.<br />

- Zusätzlich für den WBO-Teil:<br />

Für alle an der Veranstaltung beteiligten Personen gelten die Bestimmungen<br />

der WBO und als Ergänzung die Bestimmungen der LK M-V.<br />

Teilnehmergebühren und Einsätze sind am Wettkampftag in bar zu<br />

entrichten.<br />

Nennungen sind nur auf gültigem Nennungsformular abzugeben.<br />

Die Startmeldung ist 60 min vor Prüfungsbeginn abzugeben.<br />

Für den An- und Abtransport der Teilnehmer und Pferde sind die Vereine<br />

verantwortlich.<br />

Der Führzügel- und der Einfache Reiterwettbewerb/Springreiterwettbewerb<br />

zählen hierbei nicht. Die Start-Nr. (beidseitig) sind eigenverantwortlich<br />

mitzubringen und werden nicht gestellt. Die eigentliche Nr. wird mit dem<br />

Zeitplan zugesandt. Für den Zeitplan ist ein adressierter und frankierter<br />

Briefumschlag bei Nennungsabgabe Voraussetzung. Alle teilnehmenden<br />

Pferde müssen haftpflichtversichert sein und eine aktuelle<br />

Influenza-Schutzimpfung haben. Der Pferdepass mit Identifikationsnachweis<br />

ist mitzuführen.<br />

- Die Plätze 1 bis 3 erhalten Medaillen.<br />

- Bei zu hoher Nennungszahl behält sich der Veranstalter vor, die<br />

Dressurwettbewerbe zu zweit reiten zu lassen (wird mit dem Zeitplan<br />

bekannt gegeben).<br />

- WBO-Nennschluss: 26.05.2012<br />

1. Pony-Dressurreiterprfg.Kl.A (E + 150,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Pony-Dressur der LJSS<br />

Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.96+jün. , LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe RA2<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: E<br />

2. Pony-Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Pony-Dressur der LJSS<br />

Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.96+jün., LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe A5/1<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: O<br />

3. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Junioren-Dressur der LJSS<br />

Mecklenburger Junior-Dressur-Cup<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.94+jün., LK 4-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe RA2<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: F<br />

4. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Junioren-Dressur der LJSS<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.94+jün. , LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe A5/1<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 15 ; SF: P<br />

5. Dressurreiterprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Junioren und Junge Reiter Dressur der LJSS<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Jun./J.R., Jahrg.91+jün., LK 1-5<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe RL2<br />

Einsatz: 9,00 € ; VN: 10 ; SF: B<br />

6. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Junioren und Junge Reiter Dressur der LJSS<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Jun./J.R., Jahrg.91+jün., LK 1-5<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe L4<br />

Einsatz: 9,00 € ; VN: 10 ; SF: L<br />

7. Ponystilspringprfg.Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Pony-Springen der LJSS<br />

Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.96+jün. , LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a Höhe/Weite: 0,95 m<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: V<br />

8. Ponyspringprfg.Kl.A** m.St. (E + 150,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Pony-Springen der LJSS<br />

Ponys: 5j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.96+jün. , LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Höhe/Weite: 1,05 m<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: H<br />

9. Stilspringprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Junioren-Springen der LJSS<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.94+jün., LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a Höhe/Weite: 1,05 m<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: R


10. Springprfg.Kl.A** m.St. (E + 150,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Junioren-Springen der LJSS<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.94+jün., LK 2-6<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Höhe/Weite: 1,05 m<br />

Einsatz: 7,50 € ; VN: 10 ; SF: D<br />

11. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)<br />

1. Wertung Junioren/Junge Reiter-Springen der LJSS<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Jun./J.R., Jahrg.91+jün. , LK 1-5<br />

Ausr. 70 Richtv: 520,3a Höhe/Weite: 1,15 m<br />

Einsatz: 9,00 € ; VN: 10 ; SF: N<br />

12. Springprfg.Kl.L m.St. (E + 250,00 €, ZP)<br />

2. Wertung Junioren/Junge Reiter-Springen der LJSS<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Jun./J.R., Jahrg.91+jün. , LK 1-5<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Höhe/Weite: 1,15 m<br />

Einsatz: 10,50 € ; VN: 10 ; SF: X<br />

Preis des Gutes Vorbeck<br />

13. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde (E + 500,00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 1-4<br />

Ausr. 70 Richtv: 533,a Höhe/Weite: 1,25 m<br />

Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 € ; VN: 15 ; SF: J<br />

In der Siegerrunde sind die zu platzierenden 25 % des Umlaufs, mindestens<br />

jedoch alle strafpunktfreien Teilnehmer-Pferd-Paare startberechtigt. Der<br />

Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl in der Siegerrunde geringfügig<br />

zu erhöhen. Starterfolge in der Siegerrunde nach dem Ergebnis des<br />

Umlaufs, das beste Reiter-Pferd-Paar startet zuletzt.<br />

Preis des Gutes Vorbeck<br />

14. Dressurprüfung Kl.M* (E + 500,00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Alle Alterskl. LK 1-4<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe M4<br />

Nenngeld: 13,00 Startgeld: 5,00 € ; VN: 15 ; SF: T<br />

Wettbewerbe nach WBO<br />

Ausr. und Richtv. gem. WBO Teil IV<br />

15. Führzügelklassen-WB (E)<br />

Der Führer muss mind. 16 Jahre alt sein.<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2002-2008, LK 0 , kein Start in einem anderen Wettbewerb<br />

außer WB Nr. 24<br />

Einsatz: 3,00 € ; VN: 10 ; SF: A<br />

16. Reiter-WB (E)<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1996, LK 0 , kein Start in Wettbewerb Nr. 15<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: K<br />

17. Springreiter-WB (E)<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1996, LK 0+6 , kein Start in Wettbewerb Nr. 15<br />

Höhe/Weite: 0,75 m<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: U<br />

18. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1994, LK 0 kein Start in Wettbewerb Nr. 15<br />

Aufgabe E5/1<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: G<br />

19. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1994, LK 6 , kein Start in Wettbewerb Nr. 15<br />

Aufgabe E7/1<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: Q<br />

20. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde/Ponys: 5j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1994, LK 0 Landeskader dürfen nicht starten!<br />

kein Start in Wettbewerb Nr. 15<br />

Höhe/Weite: 0,75 m<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: C<br />

21. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde/Ponys: 5j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2006-1994, LK 6 Landeskader dürfen nicht starten!<br />

Höhe/Weite: 0,85 m<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: M<br />

22. Voltigierwettbewerb Gruppe (E)<br />

(bei geringer TN-Zahl Einzelwettbewerb)<br />

Pferde/Ponys: 6j.+ält.<br />

Voltigierer 6 Teilnehmer je Gruppe, Jahrg.2006-1996,<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: W<br />

Pflicht in zwei Blöcken im Schritt geturnt<br />

1. Block: Aufsprung, freier Grundsitz, Bank-Fahne, Liegestütz, Abgang nach<br />

außen<br />

2. Block: Quersitz, Knien, Wende nach innen<br />

23. Longenreiter-WB (E)<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält.<br />

Junioren, Jahrg.2000-2006, LK startberechtigt nur noch in WB Nr. 15<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv:<br />

Einsatz: 3,00 € ; VN: 4<br />

24. Voltigierwettbewerb - Kür (E)<br />

Kür: Ausführung im Schritt, andere Hand mind. 10 der vorgeschriebenen<br />

Elemente max. 2 Voltis gleichzeitig, max. 6 min.<br />

Bewertung: für die Pflicht werden 2 Blocknoten mit Kommentar vergeben,<br />

die sonstige Bewertung gem. WBO. Die Einzelwertung erfolgt aus der<br />

Auswahl der Noten der Gruppenteilnehmer in der Pflicht.<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Voltigierer, Jahrg.2006-2000<br />

Einsatz: 5,00 € ; VN: 10 ; SF: S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!