04.12.2019 Aufrufe

#teamKBV_Bericht_Masters_2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

#teamkbv

Turnier Bericht: Masters TableTour 2018/19

Überraschungssieger Matthias Blim aus Bleiburg kann sich den Masters-Titel sichern. Favorit Georg

Höberl (Wolfsberg) konnte sich im Viertelfinale nicht gegen den späteren Sieger „Mothe Blim“ durchsetzen.

Den Höhepunkt der Kärntner TableTour bildet traditionsgemäß das Masters, welches am Ende dieser

langen Übergangssaison 2018/2019 in Wolfsberg am 30. November ausgetragen wurde. Das Team von

Chicago Billards sorgte wie bei jedem Turnier für gute Laune und ausgezeichnete Bedingungen. Für

dieses Masters qualifizierten sich die 24 besten Spieler der TableTour-Wertung. Leider mussten von

diesen 24 qualifizierten Spielern drei Spieler (Einspieler Christian, Berger Emanuel und Benjamin Wech)

im Vorfeld ihre Teilnahme absagen. Für die drei rückten Henning Max, Riegler Julian und Ströher Alexander

nach. Alle drei sind aus dem Jugendkader des KBV. Dies zeigt, dass einiges an Jugend „nachwächst“,

und hoffentlich das Feld schon in der nächsten Saison richtig aufgemischt wird. Die nachfolgende

Rangliste zeigt die für das Masters qualifizierten Spieler. Insgesamt wurden während der Saison

12 TableTour Turniere ausgetragen.

Platz Spieler TT1 TT2 TT3 TT4 TT5 TT6 TT7 TT8 TT9 TT10 TT11 TT12 Punkte

1 Schmedler Andreas 47 68 0 33 85 80 55 37 47 102 68 0 622

2 Blim Matthias 47 37 0 20 102 68 70 80 0 70 57 0 551

3 Oberlercher Harald 28 47 40 20 55 28 70 28 47 55 30 0 448

4 Renner Manuel 57 37 0 20 70 37 39 37 57 70 0 0 424

5 Razalo Oriel 22 23 28 0 42 47 55 57 37 55 37 0 403

6 Schupanz Wolfgang 47 25 0 23 39 37 42 28 37 55 47 0 380

7 Baumgartner Sandra 47 47 0 33 42 24 0 47 68 0 57 0 365

8 Schleiner Roman 0 37 16 40 55 28 36 68 37 0 47 0 364

9 Wech Benjamin 37 37 0 56 55 47 55 0 0 70 0 0 357

10 Böhm Gernot 37 27 0 26 39 47 55 20 26 45 28 0 350

11 Willibald Sascha 37 0 0 33 70 47 85 47 24 0 0 0 343

12 Höberl Georg 0 0 0 26 120 0 70 0 0 120 0 0 336

13 Rassi Friedrich 0 0 0 33 55 37 120 0 0 85 0 0 330

14 Höfferer Gerhard 28 27 34 0 39 37 36 22 24 42 34 0 323

15 Brommer Siegfried 20 28 0 0 85 20 39 0 37 42 37 0 308

16 Prapotnik Alfred 20 27 0 0 39 18 39 37 37 45 32 0 294

17 Berger Emanuel 0 0 0 33 55 28 36 37 0 85 0 0 274

18 Vatkov Valentin 0 47 0 33 0 0 102 0 0 0 80 0 262

19 Steindorfer Gregor 37 37 0 23 70 37 55 0 0 0 0 0 259

20 Thaler Florian 37 0 0 48 55 0 70 47 0 0 0 0 257

21 Einspieler Christian 0 0 0 0 0 57 55 57 80 0 0 0 249

22 Riegler Anna 24 28 0 33 55 37 0 0 0 55 0 0 232

Wrussnig Christof 0 37 16 40 55 0 0 0 37 0 47 0 232

24 Kren Reinhard 18 25 0 0 33 0 33 24 28 42 26 0 229

25 Henning Max 0 21 0 0 36 0 33 24 24 39 28 18 223

26 Grill Manuel 80 0 0 70 0 55 0 0 0 0 0 205

27 Riegler Julian 20 28 0 23 42 28 0 0 0 45 0 18 204

28 Brezic Andreas 68 0 0 0 26 57 0 0 0 0 47 0 198

29 Ströher Alexander 18 0 0 0 30 0 0 47 28 45 0 23 191

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX


#teamkbv

Ausgetragen wurde das TableTour Masters im Round Robin. Gespielt wurden vier Gruppen, mit jeweils

sechs Spielern. Aus jeder Gruppe stiegen die zwei bestplatzierten in den KO-Durchgang auf.

Gruppe 1:

Keine Überraschung gab es in der Gruppe 1. Durchsetzen konnten sich die beiden Routiniers Andreas

Schmedler und Gregor Steindorfer. Die beiden Bundesliga Spieler ließen den anderen vier Spielern

keine Chance und sicherten sich den Viertelfinaleinzug.

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX


#teamkbv

Gruppe 2:

Die Gruppe 2 war von der Papierform her eine sehr ausgeglichene Gruppe, einzig Sascha Willibald

(Meran) war deutlich zu favorisieren. Überraschend war jedoch dann, dass sich der spätere Sieger

Matthias Blim und Florian Thaler aus Villach durchsetzen konnten und Sascha Willibald nicht das Viertelfinale

erreichen konnte.

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX


#teamkbv

Gruppe 3:

Auch in dieser Gruppe gab es zwei Favoriten. Die beiden Bundeliga-„Cracks“ Sandra Baumgartner

(Meran) und Georg Höberl (Wolfsberg) ließen nichts anbrennen und marschierten ins Viertelfinale ein.

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX


#teamkbv

Gruppe 4:

Hausherr Friedl Rassi und Manuel Renner sicherten sich das Ticket fürs Viertelfinale. Knapp dran war

auch der Villacher Roman Schleiner (1st Edition Villach), für ihn hat es dann leider doch nicht gereicht.

Überraschend war jedoch, dass der Meraner Valentin „Valo“ Vatkov sich nicht für den KO-Durchgang

qualifizieren konnte und frühzeitig die Heimreise antreten musste.

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX


#teamkbv

Die KO-Runde:

Viertelfinale:

Schmedler – Renner

Baumgartner – Thaler

Steindorfer – Rassi

Blim – Höberl

Sieger Renner:

Sieger Thaler

Sieger Rassi

Sieger Blim

„Klagenfurtersterben“ war dann im Viertelfinale angesagt. Kein Spieler aus Klagenfurt konnte ins Halbfinale

aufsteigen. Andreas Schmedler und Sandra Baumgartner mussten sich gegen Florian Thaler

(Room Eight Aus Villach) und Manuel Renner (1st Edition Villach) geschlagen geben. Gregor Steindorfer

von CoolPool Klagenfurt musste ebenfalls die Heimreise antreten. Die große Überraschung war dann

auch noch, dass der Favorit Georg Höberl im Viertelfinale gegen einen starkaufspielenden Matthias

Blim ausgeschieden war.

Halbfinale:

Renner – Thaler

Rassi – Blim

Sieger Thaler

Sieger Blim

Im Halbfinale musste Rassi Friedl gegen den Bleiburger Youngster Matthias Blim ran, konnte sich aber

nicht durchsetzen. Im zweiten Halbfinale konnte sich Florian Thaler ein wenig überraschend den Finalplatz

sichern. Im Finale konnte der ÖM erfahrene Matthias Blim Florian Thaler besiegen und freute

sich nun über den Gewinn des Masters.

Finale:

Blim – Thaler Sieger und Masters Gewinner Matthias Blim

Der Vereinsbonus:

Eine weitere Wertung wurde im Rahmen des Masters entschieden. Der Vereinsbonus für jene Vereine,

die sich am aktivsten im Turniergeschehen beteiligt haben, wurde ausgezahlt. Die Wertung konnte 1st

Edition Villach für sich entscheiden. Gefolgt von Meran Klagenfurt und Standard Klagenfurt. Der KBV

möchte sich an dieser Stelle sehr herzlich bei den Vereinen für die Unterstützung bedanken, stets für

die Turniere zu werben und die Spieler zum Mitmachen zu animieren. Anzumerken bleibt aber auch,

dass die Anzahl der Teilnehmer gegen Ende der Saison deutlich kleiner wurde. Dies ist sicher der Länge

dieser Saison geschuldet. Aus diesem Grund wurde auch die Landesmeisterschaft im 14/1 auf den

28.12 verlegt. Die Teilnehmer dieses Turnieres wurden auch persönlich verständigt. Der KBV wird dieses

Turnier nochmals ausschreiben und hofft auf eine höhere Teilnehmerzahl.

Für den KBV – Friedrich Kreuzer

KÄRNTNER BILLARD VERBAND

St.-Peter-Straße 5/2/19

A-9020 Klagenfurt am Wörthersee

office@billardinkaernten.at

www.billardinkaernten.at

ZVR: 529930394

IBAN: AT23 2070 6045 0082 9561

BIC: KSPKAT2KXXX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!