05.12.2019 Aufrufe

avery_2020_Katalog2020_DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps für den

perfekten

Etikettendruck

SOFTWARE

Verwenden Sie die passenden

Etiketten für Ihren Drucker

• Unsere Universal- und Ordner-

Etiketten können mit allen

Druckern bedruckt werden.

• Bei Spezial-Etiketten wie Versand-,

Textil- oder Folien-Etiketten achten

Sie bitte auf die empfohlene

Druckertechnologie. Die Drucker-

Information finden Sie auf der

Vorderseite der Packung sowie in

der Artikelbeschreibung.

Für präzises Ausdrucken empfehlen

wir unser Vorlagen-Tool

• Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer

Etiketten darauf, dass Text und

Design-Elemente einen kleinen

Abstand zum Etikettenrand haben.

Denn nicht jeder Drucker ermöglicht

einen millimetergenauen Druck.

• Nutzen Sie unser kostenloses

Online-Tool Avery Design & Print

mit passgenauen Vorlagen sowie

hilfreichen Funktionen wie der

Seriendruck-Option.

Überprüfen Sie die

Druckereinstellungen

• Wählen Sie im Druckermenü die

Einstellung für „Etiketten“ aus.

(Je nach Druckertyp stehen dort

alternative Begriffe wie „Karton“

oder „dickes Papier“.)

• Bei Inkjet-Druckern die Einstellung

„Normalpapier“ wählen. Ansonsten

könnte es ggf. zu übermäßigem

Tintenauftrag kommen.

Legen Sie die Etikettenbögen richtig

in den Drucker ein

• Legen Sie die Etiketten in das

dafür vorgesehene Papierfach.

Hinweise dazu finden Sie in

der Bedienungsanleitung Ihres

Druckers.

• Visuelle Kennzeichnungen am

Drucker zeigen, wie Sie den Bogen

richtig einlegen.

Machen Sie Probedrucke auf

Normalpapier

• Wir empfehlen einen Probedruck

auf Normalpapier, denn Ihr Drucker

kann die Druckvorlage ggf. ein

wenig anders ausdrucken als in der

Druckansicht dargestellt.

• Legen Sie die ausgedruckte Seite

über den Etikettenbogen und prüfen

Sie gegen das Licht, ob alles richtig

platziert ist.

Der Etikettenbogen darf nur einmal

durch den Drucker laufen

• Wir empfehlen einen Etikettenbogen,

der bereits (teilweise) bedruckt wurde,

nicht noch einmal in den Drucker zu

legen.

• Der Grund: Das Trägermaterial hat an

Steifigkeit verloren, wenn einzelne

Etiketten entfernt wurden. Als Folge

können sich im Drucker Etiketten

ablösen oder der Bogen verfangen und

so einen Druckerstau verursachen.

Weitere Tipps finden Sie unter avery-zweckform.com/tipp

Artikelnummer nicht gefunden?

Suchverzeichnisse finden Sie ab Seite 144.

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!