13.12.2019 Aufrufe

Moreau Magazin 2020

Das Magzin für Chic und Glück

Das Magzin für Chic und Glück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familiengeschichten

W/F 2020

>

Ohne genau diesen Elan, die unbändige

Leidenschaft und den Zusammenhalt in

der Familie wäre aber die Erfolgsgeschichte

von Moreau bis zum heutigen Tag

nicht möglich gewesen. „Im elterlichen

Familienbetrieb musste ich schon als

Jugendliche viel mitarbeiten – nach der

Schule, am Wochenende. Was anpacken

heißt, habe ich früh gelernt“ sagt Marianne

Moreau und fügt lächelnd hinzu: „Das ist es

ja, was Familienbetriebe so stark macht.“

So wurde 1994 in ein weiteres Objekt im

jetzigen Hotel Alpenhaus investiert. Auf

dieser Fläche von 300 qm präsentieren sich

heute das „Outlet by Moreau“ und der neue

Shop „Ambiente by Moreau“ mit einem liebevoll

ausgesuchten Sortiment an schönen

Wohnaccessoires. 2001 wurde wieder expandiert.

Die Verkaufsfläche im Stammhaus

wurde um weitere 200 qm vergrößert, um

das Angebot noch breiter aufzustellen. Vor

allem gab man neuen und jungen Marken

eine erste Chance. Dass einige davon heute

sehr begehrt sind und in der Region exklusiv

nur bei Moreau angeboten werden, ist der

Dank für das frühe Vertrauen.

In all den Jahren war man ebenso bemüht,

die Innenausstattung regelmäßig zu erneuern,

um die hochwertige und mit viel Gespür

ausgewählte Mode in einem adäquaten

Ambiente präsentieren zu können.

Beruf und Familie mit drei Kinder gleichermaßen

zu leben, war allerdings schon

eine enorme Herausforderung, gibt die

Geschäftsfrau und Mutter unumwunden

zu. „So stressig es im Beruf auch war, wir

haben stets versucht, ein echtes Familienleben

zu gestalten, auch wenn das nicht

einfach war. Das gemeinsame Essen zuhause

und der Sonntag als Familientag waren uns

enorm wichtig“ betont sie.

Aber was macht ein Familienunternehmen

am Ende aus? Alois Moreau hat darauf eine

klare Antwort:

„Man übernimmt einfach

mehr Verantwortung,

weil der

Betrieb ein Teil von

Dir ist. Und natürlich

hat man ein engeres

Verhältnis zu Mitarbeitern

und Kunden“.

Die sind dann auch ein Teil der Familie.

Dass die meisten der über 20 Mitarbeiter

schon über 10 Jahre im Betrieb arbeiten,

bestätigt diese besondere Wertschätzung.

So sind der Teamgeist und die Beratungsund

Servicekompetenz jedes einzelnen

Mitarbeiters ganz wesentliche Faktoren

für den Erfolg des Familienunternehmens.

„Am Ende ist es ja

diese Begeisterung

für die Arbeit, die

den Kunden überzeugt“.

Und genau darum geht es: „Es sind die

vielen Stammkunden aus nah und fern, die

durch ihre Treue zu unserem Hause und

ihre Freude an schöner Mode den Erfolg

auf diesem hohen Niveau erst möglich

machen“ betont Marianne Moreau ein wenig

stolz. „Ein Haus dieser Größe mit dieser

exklusiven Vielfalt gibt es sonst nur im

städtischen Bereich.“

Eine ähnlich große Verantwortung wie

gegenüber den Kunden und dem Team

empfinden die Moreaus auch gegenüber

dem Ort. „Es ist uns ein ganz besonderes

Anliegen, etwas für Kaprun zu tun und

Leute von überall her in den Ort zu

locken.“ Diese emotionale Verbundenheit

zu einem Ort kann es wohl nur in einem

Familienunternehmen geben. Keine Frage,

Alois und Marianne Moreau können stolz

zurückblicken. Was macht Sie aus heutiger

Sicht besonders glücklich? „Dass unser

Sohn Andreas und seine Frau Elke mit viel

Freude und Leidenschaft diesen Betrieb

übernehmen und weiterführen und der

Verkauf von qualitativ hochwertiger Mode

auch in der nächsten Generation gesichert

ist, das ist ein großes Glück! “ Was möchten

sie ihrer Nachfolgegeneration mit auf den

Weg geben? „Wir sagen immer, seid präsent

und spürbar – ein Familienunternehmen

lebt von der persönlichen Beziehung

zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern.“

Und: „Seid kritisch in der Auswahl der

Kollektionen, woher sie kommen und unter

welchen Bedingungen sie produziert werden.

Die Nachhaltigkeit und Qualität der

Kollektionen muss in jeglicher Hinsicht im

Vordergrund stehen.“

Nach einer kurzen Pause ergänzt Marianne

Moreau nachdenklich:

„Ich finde, zu einem

Familienbetrieb gehört

auch die Ehrlichkeit.

In der Familie

lügt man sich

nicht an. Ich habe

immer dafür plädiert,

einem Kunden

nie etwas einzureden,

das nicht zu seinem

Typ passt. Lieber war

mir, er kauft nichts,

als das Falsche!“

Und diese Ehrlichkeit

hat sich immer gelohnt.

20

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!