16.12.2019 Aufrufe

Boulevard München Nord Druck 12-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 Boulevard Dachau

Der Flughafenverein München bittet um Spenden

zur Unterstützung der Hinterbliebenen

Der Flughafenverein München

e.V. sammelt Spenden

für die Hinterbliebenen des

getöteten Augsburger Feuerwehrmannes.

Dafür hat

der Flughafenverein – unter

dem Vorsitz von Thomas

Bihler – ein Sonderkonto

eingerichtet, an das alle,

die helfen wollen, Geld

überweisen können. Den

gesammelten Betrag leitet

der Münchner Verein an die

Hinterbliebenen weiter, um

sie in dieser schweren Zeit

zu unterstützen.

Am vergangenen Freitagabend

war ein 49-Jähriger

in der Augsburger Innenstadt

brutal angegriffen und

schwer verletzt worden. Noch

am Tatort erlag er seinen

Verletzungen. Er hinterlässt

eine Frau und eine Tochter.

„Das, was die Angehörigen

in diesem Moment durchmachen

müssen, kann ich mir

nicht im Ansatz vorstellen“,

sagt Thomas Bihler, der 1.

Vorsitzende des Flughafenvereins

München. Erschüttert

seien er und seine Mitarbeiter

gewesen als sie von der

Gewalttat am vergangenen

Freitagabend in Augsburg

hörten. „Sofort war uns klar,

dass wir helfen müssen!“,

erklärt Bihler. „Schnell und

unkompliziert.“ Man wolle

der Familie finanziell unter

die Arme greifen. „Deshalb

haben wir ein Spendenkonto

eingerichtet und bitten um

Mithilfe. Jede Spende zählt

und nimmt in dieser schweren

Zeit zumindest finanzielle

Sorgen“, so Thomas Bihler.

Der Flughafenverein München

engagiert sich seit 1996

für Menschen in Not – in der

Region rund um den Münchner

Flughafen als auch weltweit.

Unter anderem unterstützt

der Flughafenverein

Einrichtungen für Kinder

mit Sachspenden, hilft im

Katastrophenfall zum Beispiel

in Erdbebengebieten

oder sammelt Gelder für

Menschen mit schwerwiegenden

Einzelschicksalen.

Eine wichtige Rolle spielen

bei zahlreichen Projekten

auch die Berufs- und Ehrenamtlichen

Feuerwehren.

„Wir arbeiten vor allem in

Tsunami-Gebieten und bei

Erdbeben eng mit den Feuerwehrleuten

zusammen und

unterstützen diese vor Ort“,

erklärt der Vorsitzende Thomas

Bihler. Umso mehr treffe

es ihn per Mensch, der sein

Leben für andere riskiert, nun

Opfer eines so schweren und

brutalen Verbrechens geworden

sei.

Monsignore-Bleyer-Haus, Avenariusstraße 13, 81243 München

Einrichtung und Dienste für behinderte Menschen

Wir suchen Reinigungskräfte (w/m/d) in

Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Inhalt der Stelle

• Sachgemäße Reinigung des zugeteilten Bereiches. Dazu zählen

Bewohnerzimmer, Sanitärbereiche, Verwaltungsräume und

öffentliche Bereiche.

• Reinigung und Pflege der Verkehrsflächen mit verschiedenen

• Reinigungsmaschinen (Scheuersaugautomat, Staubsauger etc.)

• Textilreinigung und -pflege

• Einhaltung von Hygienerichtlinien und – vorgaben

• 5-Tage Woche mit Wochenenddienst

Sie verfügen über:

• Erfahrungen im Bereich der Reinigung

• Einen gewissenhaften und sachgemäßen Umgang mit Reinigungsmitteln

und –geräten

• Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst

• Eine zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

• Einen freundlichen und verständnisvolle Umgang mit behinderten

Menschen

• Teamfähigkeit

• Gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

gutes Arbeitsklima

Vergütung nach AVR Caritas plus betriebliche Altersversorgung

attraktive Sozialleistungen, wie z.B. Beihilfe

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung

Gerne steht Ihnen bei Fragen Frau Kerstin Holzmann, Hauswirtschaftsleitern

zur Verfügung

Kontakt:

Kerstin Holzmann, Monsignore-Bleyer-Haus,

Avenariusstraße 13, 81243 München

Tel.:089/89691-720 Mail:hwl-mbh@kjsw.de

Der Landkreis Dachau sucht ab sofort eine

Bautechniker (m/w/d) für den

Bereich Hochbau und Gebäudeunterhalt

Bewerbungen sind bis zum 06.01.2020 über das digitale Bewerbungsportal auf der Homepage

www.landratsamt-dachau.de unter der Rubrik „Stellenangebote“ möglich. Fragen zum

Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Wamprechtshammer gerne unter der Telefonnummer

08131/74 -1858.

Als zukunftsorientierter feinmechanischer

Fertigungsbetrieb suchen wir ab sofort:

Feinwerkmechaniker

(Dreher/Fräser) m/w/d

Durch Ihre abgeschlossene Berufsausbildung konnten Sie

bereits mehrere Jahre Erfahrung im selbständigen Rüsten

und Programmieren von CNC-Drehmaschinen und/oder

CNC-Fräsmaschinen sammeln und sind an einer neuen

Herausforderung interessiert? Dann bewerben Sie sich

noch heute!

Genauere Infos zu Ihren Aufgaben und unseren Leistungen,

erfahren Sie auf: www.schweyer-feinmechanik.de/stellen.

» Helmut Schweyer Feinmechanik GmbH, Gewerbegebiet KIM

Konrad-Zuse-Bogen 11, 82152 Krailling,

089/92927766-0, info@schweyer-feinmechanik.de

www.schweyer-feinmechanik.de

Der Flughafenverein

München e.V. bittet um

Spenden auf folgendes

Sonderkonto:

IBAN: DE12 7005 1995

0000 9663 33,

BIC: BYLADEM1ERD,

Kreis- und Stadtsparkasse

Erding – Dorfen.

Verwendungszweck: Feuerwehrmann

Augsburg.

Die gesammelten Spenden

gehen zu hundert Prozent

an die Familie des Opfers.

Informationen zum Flughafenverein

München e.V. gibt es unter

www.flughafenverein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!