18.12.2019 Aufrufe

Freiheitlicher Gemeindekurier Untersiebenbrunn 4/2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Freiheitlicher Gemeindekurier Freiheitlicher Gemeindekurier

3

So geht direkte Demokratie!

Anwohner bekamen Mitspracherecht mit Unterschriftenliste zu Wohnstraße

Sperlgasse / Rebenweg und haben sich klar geäußert.

Kommentar Ortsparteiobmann GGR Herbert Steindl

Freiheitliche und Unabhängige

Untersiebenbrunn an erster Stelle – so muss es in unserer

Gemeindepolitik ablaufen.

Die Rückläufe der Befragungsbögen zeigten ein klares Bild was die Bevölkerung will.

Ortsparteiobmann

GGR Herbert Steindl

UNABHÄNGIGE POLITIK! Das muss

in der Kommunalpolitik in den Vordergrund.

Wir setzen uns nicht mit ideologischen

Fragen auseinander, sondern unser

Hauptaufgabengebiet ist die Gestaltung

und Verwaltung unserer Heimatgemeinde

Untersiebenbrunn. Daher werden wir

gezielt neben Parteimitgliedern auch

unabhängige Personen mit in den Gemeinderat

nehmen, welche sich um ihre

Heimatgemeinde bemühen und hier mitdenken,

mitreden und mitgestalten wollen.

Ohne parteitaktischem Hintergrund.

So wird die Fraktion der bisherigen

FPÖ-Ortspartei mit unabhängigen

Bürgern verstärkt.

Wir alle stellen unseren Ort in den Mittelpunkt

unseres Wirkens. Dass wir dies

in Zukunft noch weiter vorantreiben und

verstärken, ist mir ein wichtiges Anliegen.

Wir wollen mehr Personen in die

Gestaltung unserer Heimatgemeinde mit

einbinden. Diesen Weg gehen wir nun

und öffnen in Untersiebenbrunn erstmals

eine Gemeinderatsfraktion für freie

und unabhängige Menschen, welche sich

an der Wiederherstellung unserer einst

noch viel besseren Lebensqualität in

Untersiebenbrunn beteiligen möchten.

DIE Chance für Untersiebenbrunn

Ich persönlich sehe es als einmalige

Chance für unser Untersiebenbrunn: Ein

Stück weg von Parteitaktik, hin zu aktivem

Wirken für die Heimatgemeinde.

Mehr Mitsprache der Bevölkerung bei

Entscheidungen um die eigene Heimatgemeinde

ist ein wesentlicher Teil unserer

Verpflichtungen im Gemeinderat. Wir

dürfen nicht „von oben herab“ entscheiden,

binden wir die Betroffenen mit ein.

Es muss sich viel mehr in eine Richtung

bewegen, wo die Gemeindeführung die

Wünsche der Anwohner respektiert und

umsetzt. Sie geben vor, wir setzen um!

Mit der Unterstützung durch Ihre

Stimme für uns werden wir für Sie die

kommenden 5 Jahre im Gemeinderat

die Verantwortung wahrnehmen!

Ich wünsche Ihnen und meinen zahlreichen

Mitstreitern ein gesegnetes, besinnliches

Weihnachtsfest und vor allem

Gesundheit und Erfolg für das kommende

Jahr 2020.

Herzlichst

Ihr Herbert Steindl

Mitte diesen Jahres wurde dem Vorsitzenden

des Straßenbauausschusses gfGR

Herbert Steindl eine Unterschriftenliste

überreicht, mit der viele Anwohner von

Sperlasse und Rebenweg die Einrichtung

einer Wohnstraße gefordert haben.

Nachdem ausgearbeitet war welche Vorund

Nachteile eine Wohnstraße hat und

welche rechtlichen Rahmenbedingungen

einzuhalten sind, lud Steindl zum Lokalaugenschein

vor Ort ein. Der gesamte

Straßenbauausschuss und die Anwohner

waren eingeladen sich die Situation anzusehen

und über mögliche Änderungen

zu diskutieren. Auf Anraten und Initiative

des gfGR Herbert Steindl wurde danach

ein Befragungsbogen ausgearbeitet und

allen betroffenen Haushalten zugestellt.

Verkehrsberuhigung kommt

Der Rücklauf der Befragungsbögen

zeigte ein klares Bild. Nachdem über

die Wohnstrasse und eine alternative

Geschwindigkeitsbeschränkung von

30 km/h ausreichend informiert wurde,

entschieden sich die Betroffenen eindeutig

für die Lösung des „30er“. Dieses

Ergebnis wurde auch so in der darauf

folgenden Strassenbausitzung beschlossen

und zur Umsetzung weitergeleitet.

So geht direktes Einbinden der Bevölkerung

und aktives Mitwirken der Betroffenen

in Entscheidungen!

Aktuelle Informationen der Freiheitlichen

Aktuelle Informationen der Freiheitlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!