30.12.2019 Aufrufe

Reiseverkehr Zweidinger Katalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Tage Rhein in Flammen mit Frankfurt 04.–05.07.2020

Seien Sie auch dabei, wenn "Rhein in

Flammen" den nächtlichen Himmel in

phantastischen Farben erstrahlen lässt.

Erleben Sie das traditionelle Feuerwerksspektakel

und werden Sie Gast

auf einem der mit bunten Lichtern geschmückten

Schiffe.

Das Feuerwerks-Event am Rhein zwischen

Trechtingshausen und Bingen/

Rüdesheim zieht Gäste aus aller Welt an.

Erleben Sie am Tor zum UNESCO-Welterbe

Oberes Mittelrheintal sieben grandiose

Feuerwerke, "brennende" Burgen

und fröhliches Treiben am Rheinufer und

genießen Sie den Abend an Bord eines

der rund 50 illuminierten Schiffe.

1. Tag: Anreise an den Rhein und Zimmerbezug

in Ihrem Mittelklassehotel im Raum

Mainz/Wiesbaden oder Rüsselsheim.

Nach dem Frischmachen bringt Sie der Bus

zur Schiffsanlegestelle, wo auf einem der

Schiffe schon der Platz für Sie reserviert

ist. Genießen Sie den Abend bei einem Essen,

Musik und dem grandiosen Blick auf

das Feuerwerksspektakel. Unser Bus bringt

Sie im Laufe der Nacht zurück ins Hotel.

2. Tag: Nach dem Ausschlafen und dem

Frühstücksbuffet bringt Sie der Bus nach

Frankfurt. Sie erleben eine Führung zum

Thema Apfelwein. Ob als Ebbelwei oder

Stöffche, der Apfelwein ist das Frankfurter

Nationalgetränk. Bei einem Rundgang von

"Hibbdebach" nach "Dribbdebach" erfahren

Sie alles über seine Geschichte, Tradition

und Herstellung. Abgerundet wird die

Tour durch einen Umtrunk mit Frankfurter

Köstlichkeiten in einem typischen Apfelweinlokal

in Alt-Sachsenhausen, danach

erfolgt die Heimreise.

Leistungen

• Busfahrt im modernen Fernreisebus

• 1x Übernachtung / Frühstück

• Tellergericht an Bord des Schiffes

• Schifffahrt "Rhein in Flammen"

• Transfer Hotel - Anlegestelle und

zurück

• Apfelweinrundgang in Frankfurt

• Frankfurter Häppchen inkl. Apfelwein

Reisepreis pro Person

im DZ: 229,- €

im EZ: 259,- €

Veranstalter:

Lillig Touristik Bad Mergentheim.

Für diese Reise gilt Stornostaffel C

unserer Reisebedingungen.

5 Tage Lüneburger Heide 14.–18.07.2020

einem Dorfrundgang lernen Sie den idyllischen

und autofreien Ort kennen.

4. Tag: Aller-Leine-Tal & Celle

Fahrt über die Dörfer in die alte Herzogstadt

Celle. Lassen Sie sich auf einem Stadtrundgang

von dem imposanten Welfenschloss, den malerischen

Fachwerkfassaden sowie dem Flair der

Celler Innenstadt begeistern. Selbstverständlich

bleibt auch etwas Zeit zum Entspannen, Stöbern

und Entdecken. Nach der Mittagspause

geht es weiter durch das Aller-Leine-Tal, vorbei

an Schlössern, Kirchen und Storchennestern

zu einer Heidelbeerplantage. Dort erwartet Sie

eine Führung mit anschließendem Kaffee &

Kuchen.

Die Lüneburger Heide ist eine große Geestund

Waldlandschaft im Nordosten Niedersachsens.

Die weiträumigen Heideflächen

sind auf unfruchtbaren Sandböden im Bereich

der Geest entstanden. Die noch vorhandenen

Reste dieser historischen Kulturlandschaft

werden vor allem durch die Beweidung mit

Heidschnucken offengehalten.

1. Tag: Anreise & Hildesheim

Über die Autobahn gelangen wir nach Hildesheim.

Nach der Mittagspause gehen Sie mit

einem Stadtführer auf Entdeckertour. Sie sehen

unter anderem die beiden UNESCO-Welterbe-Kirchen

St. Michaelis und Mariendom.

Weiterreise zu unserem Hotel Röhrs nach Hiddingen.

2. Tag: Lüneburg und Heidekloster Lüne

Auf einer Fahrt durch die waldreiche Raubkammer

erfahren Sie mehr über die engen Beziehungen

zwischen der Lüneburger Heide und

der Stadt Lüneburg. Die gut erhaltenen Backsteingiebel

dieser einst so reichen Stadt des

Mittelalters werden Sie bei einem Rundgang

ebenso begeistern wie die Kirchen, das Wasserviertel

oder die Altstadt mit ihrer abwechslungsreichen

Geschichte. Das Heidekloster Lüne bewahrt

mittelalterliche Kunstschätze und zeigt

Einblicke in klösterliches Leben bevor es durch

Heidedörfer heimwärts geht.

3. Tag: Schnuckeliger Heidetag

Genießen Sie auf reizvollen Nebenstraßen den

Weg ins Herz der Heide, nach Schneverdingen.

Der Heidegarten und auch die Eine-Welt-Kirche

ganz aus Holz gebaut, stimmen Sie ein auf das

Bild der Lüneburger Heide von heute. An diesem

Tag ist das Treffen mit Schäfer und Heidschnucken

garantiert! Weiter führt Sie die heutige

Rundfahrt über kleine heidetypische Dörfer

ans Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Mit

der Kutsche unternehmen Sie eine gesellige

Fahrt ins denkmalgeschützte Dorf Wilsede. Bei

5. Tag: Hannoversch Münden & Heimreise

Unterwegs machen wir noch einen Halt in

Hannoversch Münden. In der von Fachwerkhäusern

gespickten Stadt vereinigen sich Fulda

und Werra und werden zur Weser. Von hier

aus treten wir die Heimreise an.

Leistungen

• Fahrt im modernen Fernreisebus

• 4x Übernachtung / Frühstück

• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)

• Begrüßungscocktail

• Stadtführung Hildesheim

• 3 Tage Reiseleitung

• Eintritt Kloster Lüne

• Kutschfahrt Wilsede

• Führung Heidelbeerplantage mit

Kaffee & Kuchen

Reisepreis pro Person

im DZ: 478,- €

im EZ: 538,- €

Es gilt Stornostaffel C unserer

Reisebedingungen.

llhausen — Crailsheim — andere Orte auf Anfrage! Telefon: 07939 / 990099 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!