30.12.2019 Aufrufe

Reiseverkehr Zweidinger Katalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Tage Radtour in Südmähren 23.–29.05.2020

5. Tag: "Mährische Toskana"

Heute fahren wir mit dem Bus nach Mikulov

(Nikolsburg). Nach einer kurzen Stadtbesichtigung

starten wir durch die Pollauer Berge

und durch südmährische Weinortschaften

mit bunt bemalten Weinkellern. Wir radeln

durch die Weingemeinde Velké Bílovice (Billowitz).

In Čejkovice unternehmen wir eine

Kaffeepause auf der Terrasse der Kräuterfabrik

"SONNENTOR". Weiter radeln wir an

der Windmühle Starý Poddvorov vorbei bis

ins Weindorf Nechory, bekannt für die mehr

als 450 bemalten Weinkeller. Nach der heutigen

Etappe essen wir in einem der dort typischen

denkmalgeschützten Weinkeller zu

Abend. Eine Weinprobe und unbegrenzter

Wein lässt diesen schönen Tag stimmungsvoll

ausklingen. Untermalt wird der Abend

durch einen Akkordeonspieler.

(Etappenlänge ca. 65 km)

Liebe Radfreunde,

auch heuer haben wir eine sehr schöne

Radtour durch Südmähren vorbereitet. Radeln

Sie mit uns durch das Gebiet welches

an der Grenze zu Niederösterreich und der

Slowakei liegt.

Sie lernen die schönsten Orte und Landschaften

Südmährens kennen, probieren

die besten lokalen Weine und kulinarische

Spezialitäten. Zwei neue Etappen bieten

auch Radler aus 2019 eine willkommene

Abwechslung.

Ihr 3*S Hotel Strážnice liegt in der gleichnamigen

Stadt Strážnice südöstlich von

Brünn. Das Hotel ist nicht nur ein idealer

Ausgangspunkt für die Erkundung Südmährens

per Rad, sondern bietet auch eine

gute Küche mit typischen Spezialitäten.

1. Tag: Anreise nach Strážnice

Nach dem Verladen der Räder gelangen wir

vorbei an Nürnberg, Pilsen, Prag und Brünn

nach Strážnice (Straßnitz). Dort beziehen Sie

am späten Nachmittag ihre Zimmer im gleichnamigen

Hotel. Das Städtchen mit etwa

5000 Einwohnern zählt zu den wichtigsten

Wein- und Folklorezentren Tschechiens.

2. Tag: Höhenzug Pálava (Pollauer Berge)

Heute geht es mit dem Bus nach Pasohlávky.

Von dort entdecken wir auf zwei Rädern ein

von der UNESCO geschütztes Biosphärenreservat,

eine Landschaft mit weißen Felsen,

blühenden Wiesen, romantischen mittelalterlichen

Burgruinen, kristallklaren Seen

und sonnenverwöhnten Weinbergen. Über

Mikulov geht es weiter an Teichen und dem

Grenzschlösschen Hlohovec bis nach Valtice

wo eine Kaffeepause geplant ist. Die letzten

Kilometer führen durch Eichenwälder und

vorbei am Dianatempel. Die Etappe beenden

wir in Lednice. Das Schloss von Lednice

zählt zu den Top-Sehenswürdigkeiten Tschechiens.

(Etappenlänge ca. 64 km)

3. Tag: Weiße Karpaten, Weinberge Südmährens

& Skalica

Nach dem Frühstück radeln wir ab dem Hotel

durch die Weißen Karpaten. Nach dieser

Rundfahrt stärken wir uns zu Mittag bei einer

südmährischen Brotzeit. Anschließend geht

es entlang herrlicher Weinberge, welche sich

auf den Hängen der Weißen Karpaten oberhalb

von Strážnice ausdehnen. Vorbei an

der Talsperre Mlynky ist es nicht mehr weit

zu der slowakischen Königstadt Skalica, wo

wir die Kaffeepause genießen. Zurück nach

Strážnice radeln wir über das Weindorf Petrov.

(Etappenlänge ca. 62 km)

4. Tag: Entlang der March nach Kroměříž

(Kremsier)

Mit den Rädern starten wir ab dem Hotel.

Die heutige Etappe steht im Wahrzeichen

des größten mährischen Flusses und

des sogenannten Bata-Kanal. Über den

March-Radweg vorbei an Veselí nad Moravou,

Otrokovice, Napajedla und Uherské

Hradiště gelangen wir nach Kroměříž, der

traditionellen Residenzstadt der Olmützer

Erzbischöfe. Dort bleibt noch etwas Zeit sich

die Altstadt von Kroměříž anzusehen bevor

wir die Räder verladen.

(Etappenlänge ca. 69 km)

6. Tag: Durch das Land des Weines, der

Kohle und des Erdöls

Bei unserer letzten Radetappe unternehmen

wir eine große Rundfahrt durch das Land

des Weines, der Kohle und des Erdöls, der

modernen Technik und der uralten Geschichte.

Wir radeln von Strážnice durch ausgedehnte

Kieferwälder (die sogenannte Mährische

Sahara) und am Barockschloss Milotice

vorbei bis wir die Folklorestadt Kyjov zur

Mittagszeit erreichen. Von hier geht es auf

dem Radweg über die fruchtbaren Äcker bis

Mutenice.

Mit dem Bus fahren wir zurück nach Strážnice.

(Etappenlänge ca. 55 km)

7. Tag: Heimreise

Voller Eindrücke treten wir die Heimreise dieser

herrlichen Radtour an.

Leistungen

• Busfahrt im modernen Fernreisebus

• Sicherer Radtransport im

Fahrradanhänger

• 6x Übernachtung / Frühstücksbuffet

• 5x Abendessen in Buffetform

• 1x Mährischer Abend im typischen,

denkmalgeschützten Weinkeller

mit Abendessen und unbegrenzten

Weinkonsum

• Akkordeonspieler während des mährischen

Abends

• Südmährische Brotzeit am Mittag des

3. Tages

• Deutschsprachiger Radguide bei

allen Etappen

Kurzfristige Programmänderung

aus verkehrstechnischen oder

witterungsbedingten Gründen zur

Touroptimierung vorbehalten.

Reisepreis pro Person

im DZ: 718,- €

im EZ: 784,- €

Für diese Reise gilt Stornostaffel C

unserer Reisebedingungen.

Währung: Tschechische Kronen.

llhausen — Crailsheim — andere Orte auf Anfrage! Telefon: 07939 / 990099 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!