EWa 20-02
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Seit
1980
AUTO KLEMENT
Am Querkamp 23 - 25 • Cuxhaven • Telefon (04721) 7344-0
Ihr Partner für & in Cuxhaven!
Prietz & Co.
Baumaschinenvermietung
z.B. Minibagger,
Arbeitsbühnen bis 26 m,
Rüttler, Abbruchhammer,
Steinknacker,
Radlader, Teleskoplader,
Buschhäcksler usw.
KFZ-Handel + Service
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven
Tel. 04721 24025
www.prietz-und-co-cuxhaven.de
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 2 - Ausgabe A
Mittwoch, 8. Januar 2020
Radhaus
Cuhaven e.K.
Verkauf - vermietung - Service
Ab 15.01.2020!
Weiter online unter
www.radhauscuxhaven.de
oder
Tel. 04721/66 36 96
für Sie da!
Radhaus Cuxhaven e.K.,
Nordheimstr. 9, 27476 Cuxhaven
www.radhaus-cuxhaven.de
0 47 21 / 66 36 96
„Stunde der Wintervögel“
Elbe-Weser
10. - 12. Januar: NABU und NAJU rufen zur Zählung auf
H A N N OV E R
re · Wer flattert
denn da
durch den
winterlichen
Garten? NABU
und NAJU Nied
e r s a c h s e n
rufen vom 10.
bis zum 12. Januar
zur zehnten
„Stunde der
Wintervögel“ (Foto:
Frank Derer) auf. Bundesweit
laden NABU und
sein bayerischer Partner Landesbund
für Vogelschutz (LBV)
zur Teilnahme an Deutschlands
größter Mitmachaktion ein. Dann
können Vogelfreunde eine Stunde
lang Vögel beobachten, zählen
und dem NABU melden. „Nach
dem zweiten Rekordsommer
in Folge könnte die Zählung
Aufschluss darüber geben,
wie sich anhaltende Dürre und Hitze
auf die heimische Vogelwelt auswirken“,
so Philip Foth vom NABU
Niedersachsen. „Je mehr Menschen
mitmachen, desto aussagekräftiger
werden die Ergebnisse.“
In diesem Jahr könnte es zudem
interessante Erkenntnisse für den
Eichelhäher geben. „Im Herbst
haben wir einen massiven Einflug
dieser Art nach Deutschland und
Mitteleuropa beobachtet“, sagt
Philip Foth. „Im September waren
es über zehnmal so viele Vögel
wie jeweils im gleichen Monat
der vergangenen sieben Jahre. Im
Oktober registrierten Vogelzugzählstationen
sogar 16 Mal so viele
Eichelhäher. Ähnlich hohe Zahlen
gab es zuletzt 1978.“ Als Grund
vermuten die Ornithologen, dass
es 2018 in Nordosteuropa eine sogenannte
Eichelvollmast gab, also
besonders viele Eicheln herangereift
sind. So konnten deutlich mehr
Eichelhäher den vergangenen Winter
überleben und in diesem Jahr
brüten. „Viele dieser Vögel sind nun
zu uns gezogen, weil in ihren Herkunftsgebieten
nicht mehr genug
Nahrung für alle Vögel vorhanden
ist“, erklärt Philip Foth. „Seit die
Eichelhäher nicht mehr aktiv wandern,
scheinen sie jedoch wie vom
Erdboden verschluckt. Die ‚Stunde
der Wintervögel‘ könnte zeigen, wo
diese Eichelhäher geblieben sind.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie
sich in den Wäldern und Gärten
des Landes verteilt haben.“
Die „Stunde der Wintervögel“ ist
Deutschlands größte wissenschaftliche
Mitmachaktion und findet
bereits zum zehnten Mal statt. Jeder
kann eine Stunde lang die Vögel
am Futterhäuschen, im Garten,
auf dem Balkon oder im Park zählen
und dem NABU melden.
Fortsetzung auf Seite 3
RÜCKBLICK II: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil II.
Seiten 4, 5, 9, 10, 12
Landkreis
Jetzt „Regionalbischof“
ELBE-WESER re · Landessuperintendent
Dr. Hans
Christian Brandy (Foto: tw)
trägt, ebenso wie die anderen
leitenden Geistlichen in den
Sprengeln der hannoverschen
Landesk irche,
seit dem 1. Januar
offiziell den
Titel „Regionalbischof“.
Diese
Änderung sieht,
neben vielen inhaltlich
gewichtigen neuen Regelungen,
die neue Verfassung
der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers vor,
die zum Jahresbeginn in Kraft
trat. Grund für die neue Amtsbezeichnung
sind die Aufgaben
des Regionalbischofs.
Mit der geistlichen Leitung
im Sprengel, etwa durch die
seelsorgliche Begleitung von
Hauptamtlichen, die Ordination
von jungen Geistlichen
oder die Einweihung von Kirchen,
nimmt er bischöfliche
Aufgaben wahr. Zugleich haben
die Regionalbischöfe Anteil
an der Leitung der gesamten
Landeskirche.
Baumfällen
Baumpflege
• Arbeitsbühne 26 m (auch Vermietung)
• Schreddern von Baum/Buschwerk
• Baufeldräumung
• Aushub von Baugruben
• Lieferung + Einbau von
Füllsand, Mutterboden,
Mineralgemisch
• Baggerarbeiten
• Abbrucharbeiten
Gebr. Loesing GbR
Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch
Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383
Küstenturnshow „Bewegungskünste“
Programm für Sportevent für Groß und Klein steht fest
BREMERHAVEN re · Am
14. März geht die „Küstenturnshow“
(Foto: Stadthalle)
um 16 Uhr in der Stadthalle
Bremerhaven in die zweite
Runde. Mit neuem Programm
von kleinen und großen Teilnehmern
wird die Turnshow
in der Stadthalle Bremerhaven
wieder das Publikum
begeistern. Von Tanzchoreografien
bis hin zum Trampolinturnen
auf dem Großgerät
- das Programm spiegelt die
bunte Vielfalt des Turnsportes
wider.
Im Frühjahr 2018 feierte
die „Küstenturnshow“ unter
dem Motto „Bewegungswelten“
Premiere in der
Stadthalle. Schnell stand
nach dem erfolgreichen Erstanlauf
in 2018 fest, dass
die Küstenturnshow regelmäßig
stattfinden muss. Im
diesem Jahr dürfen sich die
Besucher nun auf eine bunte
Show unter dem Motto „Bewegungskünste“
freuen.
Die Küstenturnshow motiviert
Turner aus Bremerhaven,
Cuxhaven und
Umgebung, eine gemeinschaftliche
Leistung zu erreichen.
Denn Ziel ist, nicht
nur ein neues Sportevent in
Bremerhaven zu etablieren,
sondern auch den Sport in
der gesamten Region damit
nachhaltig zu fördern. Das
Team der Stadthalle Bremerhaven
freut sich sehr
über den großen Zulauf
der regionalen Vereine. Die
Zuschauer dürfen auf ein
buntes Programm gespannt
sein.
Mit kreativen Ideen und neuen
sowie auch bekannten
Gesichtern sehen Teilnehmer
und Organisatoren
der Küstenturnshow einem
großartigen Sportereignis
für jedermann entgegen.
Tickets sind an allen bekannten
Vorverkaufsstellen
und im EWa-Ticketshop
unter (04721) 72 15 0
erhältlich.
BILANZ: Es wird ein Jahrzehnt
mit großen Herausforderungen
- so das Fazit einer
Pressekonferenz der Kreis-
CDU. Dazu gab es eine Bilanz
des letzten Jahres. Seite 3
Küchen und Einbauküchen
Küchenumbau + Renovierung
Moderne Küchentechnik
Kapitän-Alexander-Straße 17
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 66 33 66
Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr
(außer Mi. nachmittags)
Sa. 10 00 - 16 00 Uhr
www.ellermann-kuechen.de
Audi Q3 Tageszulassung
Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht
Sie sparen €
11.100,-
Leben in familiärer Atmosphäre
u 20 Pflegeplätze in 10 Einzelzimmern und
- 5 Zweibettzimmern
u Dauerpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege
u Beschäftigungsangebote
u spezielle Dementenbetreuung
u frische Hausmannskost aus eigener Küche
u Vertragspartner aller Kassen
Wir suchen Reinigungskraft
& Koch m/w/d
Perla Domin
An der Johanneskirche 9a, 27476 Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 29 799, e-Mail: hp.domin@t-online.de
z.B. Q3 Advanced
lenkrad u.v.m.
UPE Aktionspreis35.900,- €
2
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Das abgebildete
Fahrzeug zeigt Sonderausstattung. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0
audi@manikowski.de www.manikowski.de
(0471)
65066
Junior
GmbH
VERGLASUNGEN ALLER ART
24-Std.-Notdienst 0 151 - 12 50 40 40
Krummahlen 3
27580 Bremerhaven
Für kleine
Buden
und
Paläste
sind
Heiner‘s
Fliesen
stets das
Beste!
Fliesen Kuhlmann
Uferstrasse 4 - 27568 Bremerhaven
Tel: 04 71 / 4 40 33
www.fliesen-kuhlmann.de
facebook.com/fliesenkuhlmann
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 2 - Ausgabe B
Mittwoch, 8. Januar 2020
Für Jung und Alt
mit Mopedschein
45 km/h
Autofahren
ab 16 Jahren
Coupé Premium
Aixam Center Nord
www.aixam-nord.de
Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa
Tel. 04745 9280409
„Stunde der Wintervögel“
Elbe-Weser
10. - 12. Januar: NABU und NAJU rufen zur Zählung auf
H A N N OV E R
re · Wer flattert
denn da
durch den
winterlichen
Garten? NABU
und NAJU Nied
e r s a c h s e n
rufen vom 10.
bis zum 12. Januar
zur zehnten
„Stunde der
Wintervögel“ (Foto:
Frank Derer) auf. Bundesweit
laden NABU und
sein bayerischer Partner Landesbund
für Vogelschutz (LBV)
zur Teilnahme an Deutschlands
größter Mitmachaktion ein. Dann
können Vogelfreunde eine Stunde
lang Vögel beobachten, zählen
und dem NABU melden. „Nach
dem zweiten Rekordsommer
in Folge könnte die Zählung
Aufschluss darüber geben,
wie sich anhaltende Dürre und Hitze
auf die heimische Vogelwelt auswirken“,
so Philip Foth vom NABU
Niedersachsen. „Je mehr Menschen
mitmachen, desto aussagekräftiger
werden die Ergebnisse.“
In diesem Jahr könnte es zudem
interessante Erkenntnisse für den
Eichelhäher geben. „Im Herbst
haben wir einen massiven Einflug
dieser Art nach Deutschland und
Mitteleuropa beobachtet“, sagt
Philip Foth. „Im September waren
es über zehnmal so viele Vögel
wie jeweils im gleichen Monat
der vergangenen sieben Jahre. Im
Oktober registrierten Vogelzugzählstationen
sogar 16 Mal so viele
Eichelhäher. Ähnlich hohe Zahlen
gab es zuletzt 1978.“ Als Grund
vermuten die Ornithologen, dass
es 2018 in Nordosteuropa eine sogenannte
Eichelvollmast gab, also
besonders viele Eicheln herangereift
sind. So konnten deutlich mehr
Eichelhäher den vergangenen Winter
überleben und in diesem Jahr
brüten. „Viele dieser Vögel sind nun
zu uns gezogen, weil in ihren Herkunftsgebieten
nicht mehr genug
Nahrung für alle Vögel vorhanden
ist“, erklärt Philip Foth. „Seit die
Eichelhäher nicht mehr aktiv wandern,
scheinen sie jedoch wie vom
Erdboden verschluckt. Die ‚Stunde
der Wintervögel‘ könnte zeigen, wo
diese Eichelhäher geblieben sind.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie
sich in den Wäldern und Gärten
des Landes verteilt haben.“
Die „Stunde der Wintervögel“ ist
Deutschlands größte wissenschaftliche
Mitmachaktion und findet
bereits zum zehnten Mal statt. Jeder
kann eine Stunde lang die Vögel
am Futterhäuschen, im Garten,
auf dem Balkon oder im Park zählen
und dem NABU melden.
Fortsetzung auf Seite 3
RÜCKBLICK II: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil II.
Seiten 4, 5, 9, 10, 12
• Super Flammkuchen
• verschiedene Snacks
Sonntags:
Kaffee und leckere Kuchen
Martina Kattau
Mühlenstraße 2 • Geestland/Sievern
% 0 47 43 / 3 22 87 68
Mobil 0 174 - 183 69 60
Tägl. ab 17 Uhr und sonntags (saisonal)
ab 11 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag
Landkreis
Jetzt „Regionalbischof“
ELBE-WESER re · Landessuperintendent
Dr. Hans
Christian Brandy (Foto: tw)
trägt, ebenso wie die anderen
leitenden Geistlichen in den
Sprengeln der hannoverschen
Landesk irche,
seit dem 1. Januar
offiziell den
Titel „Regionalbischof“.
Diese
Änderung sieht,
neben vielen inhaltlich
gewichtigen neuen Regelungen,
die neue Verfassung
der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers vor,
die zum Jahresbeginn in Kraft
trat. Grund für die neue Amtsbezeichnung
sind die Aufgaben
des Regionalbischofs.
Mit der geistlichen Leitung
im Sprengel, etwa durch die
seelsorgliche Begleitung von
Hauptamtlichen, die Ordination
von jungen Geistlichen
oder die Einweihung von Kirchen,
nimmt er bischöfliche
Aufgaben wahr. Zugleich haben
die Regionalbischöfe Anteil
an der Leitung der gesamten
Landeskirche.
junghans
GMBH
Trocknungstechnik
Wasser- und
Feuerschadensanierung
Bautrocknung und
-beheizung
Verleih von Trocknungsund
Heizgeräten
Kiefernweg 23 · Geestland – Sievern
Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64
Marienstraße 35 · Cuxhaven
Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60
Logestraße 6 · Beverstedt
Fon (0 47 47) 220 99 62
junghans@sievern.net
Küstenturnshow „Bewegungskünste“
Programm für Sportevent für Groß und Klein steht fest
BREMERHAVEN re · Am
14. März geht die „Küstenturnshow“
(Foto: Stadthalle)
um 16 Uhr in der Stadthalle
Bremerhaven in die zweite
Runde. Mit neuem Programm
von kleinen und großen Teilnehmern
wird die Turnshow
in der Stadthalle Bremerhaven
wieder das Publikum
begeistern. Von Tanzchoreografien
bis hin zum Trampolinturnen
auf dem Großgerät
- das Programm spiegelt die
bunte Vielfalt des Turnsportes
wider.
Im Frühjahr 2018 feierte
die „Küstenturnshow“ unter
dem Motto „Bewegungswelten“
Premiere in der
Stadthalle. Schnell stand
nach dem erfolgreichen Erstanlauf
in 2018 fest, dass
die Küstenturnshow regelmäßig
stattfinden muss. Im
diesem Jahr dürfen sich die
Besucher nun auf eine bunte
Show unter dem Motto „Bewegungskünste“
freuen.
Die Küstenturnshow motiviert
Turner aus Bremerhaven,
Cuxhaven und
Umgebung, eine gemeinschaftliche
Leistung zu erreichen.
Denn Ziel ist, nicht
nur ein neues Sportevent in
Bremerhaven zu etablieren,
sondern auch den Sport in
der gesamten Region damit
nachhaltig zu fördern. Das
Team der Stadthalle Bremerhaven
freut sich sehr
über den großen Zulauf
der regionalen Vereine. Die
Zuschauer dürfen auf ein
buntes Programm gespannt
sein.
Mit kreativen Ideen und neuen
sowie auch bekannten
Gesichtern sehen Teilnehmer
und Organisatoren
der Küstenturnshow einem
großartigen Sportereignis
für jedermann entgegen.
Tickets sind an allen bekannten
Vorverkaufsstellen
und im EWa-Ticketshop
unter (04721) 72 15 0
erhältlich.
BILANZ: Es wird ein Jahrzehnt
mit großen Herausforderungen
- so das Fazit einer
Pressekonferenz der Kreis-
CDU. Dazu gab es eine Bilanz
des letzten Jahres. Seite 3
Auto Lohse
GmbH
Dorum
• Fachwerkstatt mit
Karosserie-Instandsetzung
• Jahres- und Gebrauchtwagen
mit Finanzierung
und Leasingmöglichkeit
Wir sind immer für
unsere Kunden da!
Ellhornstraße
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. (0 47 42) 20 63
weil wir anders sind.
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Neues Jahr – neuer Job?
Audi Q3 Tageszulassung
Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht
Sie sparen €
11.100,-
Digitaldruck | Offsetdruck | Großformatdruck
Buchbindung | Buchreparatur | Weiterverarbeitung
Am Bredenmoor 10
27578 Bremerhaven
Tel. 0471 96 91 32-0
E-Mail: blattfuerblatt@eww.de
Elbe-Weser Welten gemeinnützige GmbH
Mecklenburger Weg 42 · 27578 Bremerhaven
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
STRassenreinigung
Strahltechnik
Für unsere Zentrale in Oberndorf
suchen wir eine engagierte
FloristIN m/w/d
die uns zweimal die Woche vormittags
zauberhafte Sträuße anfertigt.
Zusätzlich suchen wir für Oberndorf
für die Anfertigung von Bepflanzungsschalen
und Gestecken einen
Helfer m/w/d
1 – 2 mal wöchentlich vormittags.
Außerdem für unsere Filialen in Cuxhaven
und Otterndorf engagierte
FloristINnen m/w/d
in Teilzeit.
Nehmen Sie Kontakt auf: 04778/81220
ulf@harms-blumenhandel.de
oder 0170/4760219 (WhatsApp)
Ulf Harms Blumenhandel GmbH
Ostercadewisch 1, 21787 Oberndorf
z.B. Q3 Advanced
lenkrad u.v.m.
UPE Aktionspreis35.900,- €
2
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Das abgebildete
Fahrzeug zeigt Sonderausstattung. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0
audi@manikowski.de www.manikowski.de
Fussbodenbau
oppel
PARKETT • DESIGN BELÄGE • LAMINAT • PVC • TEPPICH und vieles mehr
Cuxhavener Straße 26 · 21745 Hemmoor · Tel./Fax 047 71/8 890931 · Mobil 0152/26 642854 · E-Mail koppelfussbodenbau@gmail.com
Fussbodenbau
oppel
(04777) 1499
Kranken-Dialyse-
Bestrahlungsfahrten,
Disco- Kurierfahrten,
Flughafentransfer
Inh. M. Wobser · 21781 Cadenberge
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 2 - Ausgabe C
Mittwoch, 8. Januar 2020
SUZUKI NEUJAHRSBRUNCH
18.01.2020 von 10:00-14:00 Uhr
Karl Meyer Autohaus Wischhafen GmbH
Stader Straße 55-63, 21737 Wischhafen
„Stunde der Wintervögel“
Elbe-Weser
10. - 12. Januar: NABU und NAJU rufen zur Zählung auf
H A N N OV E R
re · Wer flattert
denn da
durch den
winterlichen
Garten? NABU
und NAJU Nied
e r s a c h s e n
rufen vom 10.
bis zum 12. Januar
zur zehnten
„Stunde der
Wintervögel“ (Foto:
Frank Derer) auf. Bundesweit
laden NABU und
sein bayerischer Partner Landesbund
für Vogelschutz (LBV)
zur Teilnahme an Deutschlands
größter Mitmachaktion ein. Dann
können Vogelfreunde eine Stunde
lang Vögel beobachten, zählen
und dem NABU melden. „Nach
dem zweiten Rekordsommer
in Folge könnte die Zählung
Aufschluss darüber geben,
wie sich anhaltende Dürre und Hitze
auf die heimische Vogelwelt auswirken“,
so Philip Foth vom NABU
Niedersachsen. „Je mehr Menschen
mitmachen, desto aussagekräftiger
werden die Ergebnisse.“
In diesem Jahr könnte es zudem
interessante Erkenntnisse für den
Eichelhäher geben. „Im Herbst
haben wir einen massiven Einflug
dieser Art nach Deutschland und
Mitteleuropa beobachtet“, sagt
Philip Foth. „Im September waren
es über zehnmal so viele Vögel
wie jeweils im gleichen Monat
der vergangenen sieben Jahre. Im
Oktober registrierten Vogelzugzählstationen
sogar 16 Mal so viele
Eichelhäher. Ähnlich hohe Zahlen
gab es zuletzt 1978.“ Als Grund
vermuten die Ornithologen, dass
es 2018 in Nordosteuropa eine sogenannte
Eichelvollmast gab, also
besonders viele Eicheln herangereift
sind. So konnten deutlich mehr
Eichelhäher den vergangenen Winter
überleben und in diesem Jahr
brüten. „Viele dieser Vögel sind nun
zu uns gezogen, weil in ihren Herkunftsgebieten
nicht mehr genug
Nahrung für alle Vögel vorhanden
ist“, erklärt Philip Foth. „Seit die
Eichelhäher nicht mehr aktiv wandern,
scheinen sie jedoch wie vom
Erdboden verschluckt. Die ‚Stunde
der Wintervögel‘ könnte zeigen, wo
diese Eichelhäher geblieben sind.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie
sich in den Wäldern und Gärten
des Landes verteilt haben.“
Die „Stunde der Wintervögel“ ist
Deutschlands größte wissenschaftliche
Mitmachaktion und findet
bereits zum zehnten Mal statt. Jeder
kann eine Stunde lang die Vögel
am Futterhäuschen, im Garten,
auf dem Balkon oder im Park zählen
und dem NABU melden.
Fortsetzung auf Seite 3
RÜCKBLICK II: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil II.
Seiten 4, 5, 9, 10, 12
Immer freitags · 8.00 – 12.30 Uhr
Otterndorfer
O
Wochenmarkt
auf dem Kirchplatz
Frisches von der Küste!
www.stadtmarketing-otterndorf.de
Landkreis
Jetzt „Regionalbischof“
ELBE-WESER re · Landessuperintendent
Dr. Hans
Christian Brandy (Foto: tw)
trägt, ebenso wie die anderen
leitenden Geistlichen in den
Sprengeln der hannoverschen
Landesk irche,
seit dem 1. Januar
offiziell den
Titel „Regionalbischof“.
Diese
Änderung sieht,
neben vielen inhaltlich
gewichtigen neuen Regelungen,
die neue Verfassung
der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers vor,
die zum Jahresbeginn in Kraft
trat. Grund für die neue Amtsbezeichnung
sind die Aufgaben
des Regionalbischofs.
Mit der geistlichen Leitung
im Sprengel, etwa durch die
seelsorgliche Begleitung von
Hauptamtlichen, die Ordination
von jungen Geistlichen
oder die Einweihung von Kirchen,
nimmt er bischöfliche
Aufgaben wahr. Zugleich haben
die Regionalbischöfe Anteil
an der Leitung der gesamten
Landeskirche.
Küstenturnshow „Bewegungskünste“
Programm für Sportevent für Groß und Klein steht fest
BREMERHAVEN re · Am
14. März geht die „Küstenturnshow“
(Foto: Stadthalle)
um 16 Uhr in der Stadthalle
Bremerhaven in die zweite
Runde. Mit neuem Programm
von kleinen und großen Teilnehmern
wird die Turnshow
in der Stadthalle Bremerhaven
wieder das Publikum
begeistern. Von Tanzchoreografien
bis hin zum Trampolinturnen
auf dem Großgerät
- das Programm spiegelt die
bunte Vielfalt des Turnsportes
wider.
Im Frühjahr 2018 feierte
die „Küstenturnshow“ unter
dem Motto „Bewegungswelten“
Premiere in der
Stadthalle. Schnell stand
nach dem erfolgreichen Erstanlauf
in 2018 fest, dass
die Küstenturnshow regelmäßig
stattfinden muss. Im
diesem Jahr dürfen sich die
Besucher nun auf eine bunte
Show unter dem Motto „Bewegungskünste“
freuen.
Die Küstenturnshow motiviert
Turner aus Bremerhaven,
Cuxhaven und
Umgebung, eine gemeinschaftliche
Leistung zu erreichen.
Denn Ziel ist, nicht
nur ein neues Sportevent in
Bremerhaven zu etablieren,
sondern auch den Sport in
der gesamten Region damit
nachhaltig zu fördern. Das
Team der Stadthalle Bremerhaven
freut sich sehr
über den großen Zulauf
der regionalen Vereine. Die
Zuschauer dürfen auf ein
buntes Programm gespannt
sein.
Mit kreativen Ideen und neuen
sowie auch bekannten
Gesichtern sehen Teilnehmer
und Organisatoren
der Küstenturnshow einem
großartigen Sportereignis
für jedermann entgegen.
Tickets sind an allen bekannten
Vorverkaufsstellen
und im EWa-Ticketshop
unter (04721) 72 15 0
erhältlich.
BILANZ: Es wird ein Jahrzehnt
mit großen Herausforderungen
- so das Fazit einer
Pressekonferenz der Kreis-
CDU. Dazu gab es eine Bilanz
des letzten Jahres. Seite 3
Süderende 61
21782 Bülkau
Telefon 047 54/8 38-0
Fax 838100
info@hagenah-holz.de
www.hagenah-holz.de
Die schönsten Veranstaltungen 2020
07.03.2020 Musical Paramour Cirque du Soleil PK1€139,–
mit Busfahrt und Eintritt Stage Theater Neue Flora in Hamburg
07.03.2020 Das Tina Turner Musical PK1€143,–
mit Busfahrt und Eintritt Operettenhaus in Hamburg
08.03.2020 Ohnsorg Theater PK 1 € 62,–
mit Busfahrt und Eintritt Ohnsorg Theater in Hamburg
12.03.2020 Stintessen satt in Hamburg € 89,–
mit Busfahrt, Hafenrudfahrt, Stintessen, Kaffeegedeck
10.04.2020 Musical "Wahnsinn!" in Bremen €105,–
mit Busfahrt, Eintritt zum Musical "Wahnsinn!" mit den Hits
von Wolfgang Petry
23.05.2020 Musical "Wahnsinn!" in Hamburg €115,–
mit Busfahrt, Eintritt zum Musical "Wahnsinn!" mit den Hits
von Wolfgang Petry
Primo Reisen | Lührs Reisen GmbH
Molkereistraße 7 | 21789 Wingst
gebührenfreie Buchungs-Hotline 0800 127 1000
info@primo-reisen.de | www.primo-reisen.de
Kataloge 2020
jetzt anfordern!
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
STRassenreinigung
Strahltechnik
Neues Jahr – neuer Job?
Für unsere Zentrale in Oberndorf
suchen wir eine engagierte
FloristIN m/w/d
die uns zweimal die Woche vormittags
zauberhafte Sträuße anfertigt.
Zusätzlich suchen wir für Oberndorf
für die Anfertigung von Bepflanzungsschalen
und Gestecken einen
Helfer m/w/d
1 – 2 mal wöchentlich vormittags.
Außerdem für unsere Filialen in Cuxhaven
und Otterndorf engagierte
FloristINnen m/w/d
in Teilzeit.
Nehmen Sie Kontakt auf: 04778/81220
ulf@harms-blumenhandel.de
oder 0170/4760219 (WhatsApp)
Ulf Harms Blumenhandel GmbH
Ostercadewisch 1, 21787 Oberndorf
Audi Q3 Tageszulassung
Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht
Sie sparen €
11.100,-
z.B. Q3 Advanced
lenkrad u.v.m.
UPE Aktionspreis35.900,- €
2
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. Das abgebildete
Fahrzeug zeigt Sonderausstattung. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Grodener Chaussee 67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0
audi@manikowski.de www.manikowski.de
CUXLINER
Unsere Januar-Highlights 2020
08. – 09. März 2020
Eisskulpturenshow in Rostock
2
Tage
20. – 24. Februar 2020
Helsinki in Eis
4
Tage
Reisepreis pro Person
im DZ
EZ-Zuschlag 39 E 136 E
Reisepreis pro Person
2-Bettkabine innen 329 E
2-Bettkabine außen 399E
2-Bettkabine groß außen 449E
1-Bettkabine innen 429E
1-Bettkabine außen 569E
Besuchen Sie auch 2020 die 17. Eisskulpturenshow in Rostock. Die größte
Eisfigurenausstellung Deutschlands zeigt in Karls Erlebnis-Dorf auf 2.000
Quadratmetern kunstvolle Eisskulpturen.
Hier waren die besten Eisschnitzer der Welt am Werk! Sie haben noch Zeit
für einen Bummel durch den großen Bauernmarkt und am nächsten Tag für
die schöne Rostocker Innenstadt.
In Travemünde fahren wir direkt auf die komfortable Finnlines RoRo Fähre.
Vor Helsinki bahnt sich das Schiff den Weg durch die Eisfelder der östlichen
Ostsee. Die Eisschollen knirschen am Rumpf während wir durch die finnischen
Schären die Metropole Helsinki erreichen. In Helsinki bieten wir fakultativ
eine 2,5-stündige Stadtrundfahrt an. Anschließend haben Sie Zeit zur freien
Verfügung bis zur Rückfahrt zum Schiff, besuchen Sie die historische Markthalle
und bummeln durch die attraktive Innenstadt.
31. März – 06. April 2020
Frühling am Lago Maggiore
7
Tage
12. – 14. April 2020
Frühling in Amsterdam
& auf dem Keukenhof
3
Tage
Reisepreis pro Person
im DZ
EZ-Zuschlag 126 E639 E
Reisepreis pro Person
im DZ
EZ-Zuschlag 127 E339 E
Südlich der Alpen, in Norditalien, erwartet uns der Frühling. Der Lago Maggiore
ist der zweitgrößte See Italiens und liegt in einer wundervollen Landschaft.
Auf dieser Frühlingsreise besuchen wir bezaubernde Gartenanlagen und Ortschaften,
fahren mit Schiffen auf verschiedenen Seen und lassen uns von der
italienischen Gastfreundschaft verwöhnen. Ein Höhepunkt dieser Reise wird
sicherlich die Blumenpracht in einer Kamelienbaumschule sein.
Unser Traditionshotel Europalace liegt direkt am Lago Maggiore zentral in
Pallanza. Italienische Gastfreundschaft und Speisen erwarten uns dort.
Zunächst lassen wir uns von der Blumenpracht und den Themenpavillons
auf dem Keukenhof begeistern, bevor es weitergeht nach Amsterdam.
Am nächsten Tag fahren wir gemeinsam mit der Metro in die Innenstadt
und machen einen Stadtrundgang. Besuchen Sie dann eines der bekannten
Museen oder bummeln entlang der idyllischen Grachten. Cafés und Restaurants
laden zum Verweilen ein.
16. – 19. April 2020
Rügen & Hiddensee
4
Tage
27. Mai – 02. Juni 2020
Schlesiens Schönheiten
7
Tage
Reisepreis pro Person
im DZ
EZ-Zuschlag 52,50 E395 E
Reisepreis pro Person
im DZ
EZ-Zuschlag 199 E769 E
Die schönsten Plätze der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns
Über Warnemünde fahren wir auf die Insel Rügen. Unsere ganztägige Rügenrundfahrt
führt uns am nächsten Tag über den schönen Südteil der Insel.
Am dritten Tag fahren wir zur autofreien Insel Hiddensee und lassen uns von
den wunderschönen weißen Sandstränden bezaubern. Mit einer Kutschfahrt
erkunden wir dieses Naturparadies. Wir empfehlen einen Besuch des Gerhart-
Hauptmann-Hauses in Kloster (fakultativ).
Über die sehr gut restaurierte Stadt Görlitz führt uns diese Reise ins Herz
Schlesiens. Wir besuchen die schönsten Städte, Sehenswürdigkeiten und
Ortschaften Schlesiens und erfreuen uns an der Natur, den Schönheiten und
kulturellen Schätzen.
In Krakau bleiben wir sogar für zwei Nächte in einem sehr guten Hotel,
welches direkt an der historischen Altstadt und der Weichsel liegt. Lassen
Sie die Eindrücke dieser Stadt intensiv auf sich wirken und genießen Sie die
Gastfreundschaft und landestypische Köstlichkeiten.
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
8. Januar 2020 Regional
3
Vogelzählung
Fortsetzung von Seite 1
Von einem ruhigen Beobachtungsplatz
aus wird
von jeder Art die höchste
Anzahl notiert, die im Laufe
einer Stunde gleichzeitig zu
beobachten ist. Die Beobachtungen
können unter www.
stundederwintervoegel.de
bis zum 20. Januar gemeldet
werden. Zudem ist für telefonische
Meldungen am 11.
und 12. Januar jeweils von
10 bis 18 Uhr die kostenlose
Rufnummer (0800) 11 571
15 geschaltet.
Bei der letzten großen Vogelzählung
im Januar 2019 beteiligten
sich in Niedersachsen
über 15.400 Menschen.
Insgesamt gingen Meldungen
aus über 10.100
Gärten ein. Der Haussperling
ergatterte damals den
Spitzenplatz als häufigster
Wintervogel in Niedersachsens
Gärten, Kohlmeise und
Blaumeise folgten auf Platz
zwei und drei. Deutschlandweit
beteiligten sich über
138.000 Menschen an der
Aktion, der Haussperling
war auch hier häufigster
Wintervogel, gefolgt von
Kohlmeise und Feldsperling.
Goldene Stadt
BREMERHAVEN re · Vom
genius loci der großen europäischen
Metropole Prag,
als Goldene Stadt bekannt,
ist das 4. Sinfoniekonzert der
Stadttheaters Bremerhaven
geprägt. Unter Leitung des
israelischen Dirigenten Almos
Talmon präsentiert das
Philharmonische Orchester
Bremerhaven am 11., 13.,
14. und 15. Januar Werke,
die in besonderer Verbindung
mit der goldenen Stadt
stehen. Los geht es mit einer
kostenlosen „Kostprobe“ am
Samstag, 11. Januar, um 10
Uhr im Oberen Foyer. Weitere
Aufführungen sind am
Montag, 13. Januar, um 20
Uhr sowie am Dienstag und
Mittwoch, 14. und 15. Januar,
jeweils um 19:30 Uhr im
Großen Haus vorgesehen.
Einführung jeweils 30 Minuten
vor Konzertbeginn
im Großen Haus.
Es wird ein Jahrzehnt der Herausforderungen erwartet
CDU im Landkreis Cuxhaven zog ihre Bilanz / Kreishaushalt ist weiterhin wichtiges Thema
LANDKREIS tw · Ein herausforderndes
Jahrzehnt
erwartet der CDU-Kreisvorsitzende
Enak Ferlemann.
Bei der CDU-Pressekonferenz
zum Jahreswechsel am
Donnerstag letzter Woche
im Bösehof in Bad Bederkesa
warf er einen positiven
Blick zurück auf das letzte
Jahrzehnt, „die in 30 bis 40
Jahren als die goldenen in
Erinnerung bleiben werden“.
War dieses geprägt durch einen
Wirtschaftsaufschwung
mit steigenden Löhnen und
Renten, einer stark modernisierten
Gesellschaft sowie
Wohlstand, Sicherheit und
Freiheit, „wie wir sie noch nie
hatten“, gelte es im nächsten
Jahrzehnt sich vielen Herausforderungen
zu stellen.
Den Globalisierungsveränderungen,
der Digitalisierung,
der Demografie, „die
in diesem Jahrzehnt voll zuschlagen
und sich beschleunigen
wird“, die Frage des
Klimawandels aber auch die
Frage wie Deutschland sein
Verhältnis zu China, Russland
und den USA definiert.
„An wen hängen wir uns
dran? An die Sichterheitsarchitektur
Amerikas, oder den
großen Kunden China?“
Doch nicht nur die große
Welt, sondern vor allem das
Geschehen in der Region kam
zur Sprache. So gelte es den
Breitbandausbau voranzutreiben.
Hier sieht Ferlemann
die Region gut aufgestellt,
durch das geplante Projekt
„Automatisiertes Fahren mit
5 G-Kette auf der A27“, mit
der das Cuxland gute Chancen
habe, eine von zehn bis
15 Modellregionen zu werden.
„Dies zeigt, dass wir etwas
machen, um die ‚weißen
und grauen Felder‘ so schnell
wie möglich wegzubekommen“,
so Ferlemann, in seiner
Funktion als Parlamentarischer
Staatssekretär beim
Bundesminister für Verkehr
und digitale Infrastruktur.
In dieser Position liegt ihm
selbstverständlich die Verkehrsinfrastruktur
am Herzen.
Damit Maßnahmen
Blicken trotz vieler Herausforderungen hoffnungsfroh ins neue Jahr - Lasse
Weritz, Enak Ferlemann, David McAllister und Thiemo Röhler Foto: tw
in diesem Bereich schneller
vorangehen, spricht er sich
dafür aus „sinnhaft das Baurecht
zu ändern“, in dem der
Bundestag per Gesetz die Genehmigung
großer Baumaßnahmen
erteilen kann.
Noch nicht ganz verdaut,
hat die CDU die Aufstellung
des Kreishaushalts für
2020/2021. Im Vertrauen
auf richtige Zahlen, habe
die CDU dem Haushalt zugestimmt,
da dadurch auch der
Weg für Investitionen freigemacht
wurde, erklärte Ferlemann
Dieses Vertrauen sieht
er jetzt beschädigt. Denn
eine Woche vor Weihnachten
brauchte es eine überplanmäßige
Ausgabe von
1,9 Millionen Euro, damit
die Gehälter der Kreishausmitarbeiter
bezahlt werden
konnten. „Und das soll bei
den Haushaltsberatungen
noch nicht bekannt gewesen
sein, empörte sich Ferlemann.
„Wir brauchen mehr
Transparenz und ein engmaschiges
Controlling“, forderte
er und ist deshalb froh, dass
beschlossen wurde, Personal-
und Finanzausschuss
monatlich tagen zu lassen.
Vor diesem Hintergrund
forderte der Landtagsabgeordnete
und stellvertretende
CDU-Fraktionsvorsitzende
Lasse Weritz eine Restrukturierung
der Verwaltung. Und
betont. „Wir haben tolle und
kreative Mitarbeiter, die innovative
Vorschläge machen
und denen mehr zugetraut
werden muss. Das Problem
ist die Hausspitze.“
Exklusiv bei uns ...
Weine in Cuxhaven:
Nur bei uns!
Jetzt zugreifen und
genießen oder
verschenken!
Wir beraten Sie gerne!
statt
239,70€
nur
119,85€
Ein wichtiger Punkt ist für
die Christdemokraten im
Kreis die Landwirtschaft.
Bei den Debatten um die
Landwirtschaft gehe es aber
nicht nur um den Agrarsektor,
sondern auch um die
Diskussion ländlicher Raum
gegen Ballungszentren. Ferlemann
sieht hier den ländlichen
Raum zugunsten der
Ballungszentren zurückgedrängt.
„Wir müssen aufpassen,
dass uns die gesellschaftliche
Diskussion nicht
verrutscht“, warnte dann
auch der Landtagsabgeordnete
Thiemo Röhler.
Einen Blick auf die EU warf
der Europaabgeordnete David
McAllister. Von dort
brachte er eine positive
statt
167,40€
nur 83,70€
Nachricht mit. Für das EU-
Bildungsprogramm Erasmus+
gibt es für dieses Jahr
eine Erhöhung der Fördermittel
auf drei Milliarden
Euro. Mittel, von denen auch
das Cuxland profitiert. Im
Rahmen der Verhandlung
über den mehrjährigen Finanzrahmen
für die Jahre
2021 bis 2027 soll zudem
auf Vorschlag der EU-Kommission
das Gesamtbudget
für Erasmus + auf 30 Milliarden
Euro erhöht werden.
„Wichtig ist zudem den Zugang
zum Programm zu
erleichtern. Künftig sollen
auch kürzere und flexiblere
Aufenthalte im Ausland gefördert
und die Antragstellung
vereinfacht werden, damit
auch kleine Schulen und
Bildungseinrichtungen an
dem Programm teilnehmen
können.“
Grodener Chaussee 34 • 27472 Cuxhaven • Tel. 04721/7215-0
4 Regional
8. Januar 2020
BuchTipp
Ich. Meine Wünsche.
Liebe Literaturfreunde,
„Ich. Meine Familie. Meine
Wünsche“, Agnes starrt auf
ihr Blatt Papier. Ihr Traum
wäre eine Ausbildung zum
„Autoschrauber“. Eine
derartige Ausbildung
für ein Mädchen in
dieser hinterwäldlerischen
Gegend? Undenkbar!
Ihr wird eine
Lehrstelle im Büro der
örtlichen Genossenschaft
zugewiesen. Das
Zusammentreffen mit
ihrem zukünftigen Chef, dem
„Scholtysek“, lässt Schwierigkeiten
erahnen... Die Situation
der Familie Waldner
spitzt sich zu: Das Arbeitslosengeld
wird nicht bewilligt,
die Krankheit der Mutter ist
immer präsenter, und immer
wieder ist der Vater für Tage
verschwunden. Nur wenige
glückliche Momente bleiben
für die Heranwachsende, moralisch
fühlt sie sich verpflichtet,
zu funktionieren. Der
Umgang mit den Bewohnern
des Dorfes wird immer problematischer,
man erinnert sich,
unerträglich die Situation am
Arbeitsplatz. Elendig stirbt die
Mutter, der Vater wird erschlagen.
Das Amt will Lorenz und
Karoline in einem Kinderheim
unterbringen. Niemals
kann Agnes das zulassen,
traumatische
Erinnerungen kehren
zurück. Das Versteck
in den Bergen,
„Wolfsegg“, könnte
die Rettung bedeuten.
Sie war dort mit
ihrem Vater - damals
in guten Zeiten. Eine
riesige Verantwortung lastet
auf ihr und sie sieht nur eine
Möglichkeit diesem Elend zu
entkommen... Mit dem Blick
in die Abgründe der menschlichen
Natur entwickelt der
Roman eine düstere und bedrohliche
Spannung, zeitweise
kaum zu ertragen. Umso
überraschender Szenen voller
Zärtlichkeit.
Peter Keglevic, Wolfsegg,
Penguin, ISBN 3978328
600985, € 20, 320 S.
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
Frisch eingetroffen...
7x Škoda Karoq Automatik
und 3 x Škoda Octavia Combi
monatliche Rate 299,–
Škoda Karoq 1.5 TSI OPF Ambition
DSG-Automatik EURO 6d-TEMP
EZ: 11/19, 150 km, 110 kW/150 PS, Quarz-Grau-Met.
Mai: In Stotel werden die Ausgrabungen an der Burguine
aus dem 13. Jahrhundert abgeschlossen und das Gelände von
Landrat Bielefeld und dem Kreisarchäologen Dr. Andreas Hüser
(Foto) für Besucher freigegeben.
Navigation, Notruf-Service, SmartLink, Bluetooth, DAB+,
Rückfahrkamera, Tempomat, Schaltwippen, Sitzheizung,
NSW mit Abbiegelicht, Lenkrad beheizbar, u.v.m.
UPE: 35.650,- € Unser Preis 28.990,– €
Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %,
Laufzeit: 48 Monate, Nettodarlehensbetrag: 19.990,- €, Schlussrate:
8.827,- €, monatl. Rate: 299,- €.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,4; CO2-Emission kombiniert: 128 g/km
Mai: Und Uwe Santjer wird Oberbürgermeister in Cuxhaven. In
einem spannenden Wahlfinale setzt er sich gegen Einzelbewerber
Hans-Jürgen Wendt und Harald Zahrte (parteilos, aber von CDU
und FDP unterstützt) durch. 50,97 Prozent der Stimmen schlagen
für ihn zu Buche, Zahrte holt immerhin 40,25 Prozent, während
Wendt mit 8,78 Prozent den dritten Platz einnimmt.
Mai: Am Ende dürften sie selber bass erstaunt
über ihren Erfolg sein: Bündnis 90/Die Grünen
sind der Gewinner der Europawahl - vom Bund
über das Land Niedersachsen bis hin in den
Landkreis Cuxhaven. CDU und SPD sind hingegen
analog auf allen Ebenen die Verlierer.
Im Landkreis Cuxhaven wählen 37,7 Prozent
(50,0) die CDU, die SPD erhielt 20,6 Prozent
(27,6), die Grünen erzielen 18 Prozent (8), die
FDP kommt auf 3,8 Prozent (1,6), die AfD auf
8,1 (4,8) und die Linke auf 3,4 Prozent (3,5).
(Foto: Dossmann)
Juni: Das Unternehmen Peter Plambeck Umweltdienste bereitet
Bohrschlamm der Mittelplate auf. Hierfür werden jetzt
ein Tanklager und eine innovative Aufbereitungsanlage eingeweiht,
die dem Umweltschutz Rechnung tragen.
Jahres-
Rückblick
2019
Mai: Freude bei Landrat Kai-Uwe Bielefeld: er wird bei der
Landratswahl im Amt bestätigt. Sieht es zuerst nach einem
Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Herausforderer Frank
Berghorn (CDU) aus, steht am Ende ein deutliches Ausrufezeichen:
63,5 Prozent für den Amtsinhaber, 36,5 Prozent für
den Herausforderer.
Mai: Das Grundgesetz wird
70 Jahre. Eine Debatte über
das Grundgesetz anzustoßen,
hat sich auch die Regionale
Arbeitsgruppe „Gegen Vergessen
- Für Demokratie“ mit
ihrer Sprecherin Erika Fischer
zur Aufgabe gemacht und eine
Projektreihe mit dem Titel „GG
wird 70! ...in bester Verfassung?“
auf die Beine gestellt,
die mit einer Geburtstagfeier
am Bürgerbahnhof startet.
Und da Demokratie auch Spaß
machen darf, schaut auch ein
sprechender Elefant vorbei
monatliche Rate 299,–
Škoda Karoq 1.5 TSI OPF Ambition
DSG-Automatik EURO 6d-TEMP
EZ: 11/19, 150 km, 110 kW/150 PS, Schwarz-Magic-Perl.
Navigation, Notruf-Service, SmartLink, Bluetooth, DAB+,
Rückfahrkamera, Tempomat, Schaltwippen, Sitzheizung,
NSW mit Abbiegelicht, Lenkrad beheizbar, u.v.m.
UPE: 35.650,- € Unser Preis 28.990,– €
Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %,
Laufzeit: 48 Monate, Nettodarlehensbetrag: 19.990,- €, Schlussrate:
8.827,- €, monatl. Rate: 299,- €.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,4; CO2-Emission kombiniert: 128 g/km
Juni: „Willkommen Neugier“ - unter diesem Motto
findet der Tag der Bundeswehr statt, an dem zum
ersten Mal auch der Marinefliegerstützpunkt in
Nordholz als einer von 14 Standorten in Deutschland
teilnimmt. Die Tauchergruppe Wilhelmshaven
stellt sich ebenfalls vor und präsentiert ihr
Können in einem speziellen Tank, was vor allem
die jüngeren Besucher begeisterte.
monatliche Rate 299,–
Škoda Octavia RS Kombi 2.0 TDI
DSG-Automatik
EZ: 06/19, 7.500 km, 135 kW/184 PS, Moon-Weiß-Met.+
LED-Scheinw., Panodach, Navigation, DAB+, USB, Bluetooth,
SmartLink, Rückfahrkamera, Fernlichtassi., NSW,
Tempomat, LM 18“, Sitzheizung, Spurhalteassi., u.v.m.
UPE: 37.619,- € Unser Preis 29.990,– €
Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.500,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %,
Laufzeit: 48 Monate, Nettodarlehensbetrag: 20.490,- €, Schlussrate:
9.434,- €, monatl. Rate: 299,- €.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 5,6; außerorts: 4,5; kombiniert: 4,9; CO2-Emission kombiniert: 130 g/km
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
Fotos: sh, tw
Juni: „Nicht lange reden, machen“, ist das Motto
von Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger.
Der aktuelle Hype um das Thema Klimaschutz
lässt ihn deshalb kalt, steht der Umwelt- und Klimaschutz
doch schon seit zehn Jahren auf der
Agenda der Stadt Geestland. Für Krüger jedoch
kein Grund sich gemütlich zurückzulehnen.
Schon mehrmals Vorreiter in diesem Bereich
nimmt sich die Stadt ein neues Projekt mit dem
Namen „Gröönet Geestland“ vor, das es so bisher
noch nicht gibt. Die Stadt Geestland macht
sich auf den Weg ihre Straßenbeleuchtung und
ihre Liegenschaften auf lange Sicht mit grüner
Energie zu versorgen. Partner an ihrer Seite ist
die Firma Cirkel Energi aus Dänemark, „mit der
wir nun den ersten Schritt machen, um zu zeigen,
dass es möglich ist, wenn wir nur wollen“, so
Krüger. Mit ihrer Unterschrift unter die Absichtserklärung
besiegeln die Beteiligten den Start in
eine grüne Zukunft der Stadt Geestland.
8. Januar 2020 Regional
5
Juli: War er zu Anfang für Kinder aus finanziell weniger
gut ausgestatteten Haushalten gedacht, entwickelt sich
der „Bunte Tisch“ der Stadt Geestland zu einem Treff für
jeden und garantiert so generationenübergreifende Teilhabe.
Unterstützt wird diese Institution neben anderen besonders
von der East-West Textilrecycling Kursun GmbH.
Bürgermeister Krüger ist es wichtig, deren außerordentliches
Engagement herauszustellen. Dem anwesenden
Prokuristen von East-West Selcuk Caloglu ist soviel Aufmerksamkeit
gar nicht recht. „East-West möchte lieber
handeln und weniger reden, und wir haben die Möglichkeit
zu handeln.“
Juli: Der niedersächsische Umweltminister legt auf seiner
„Klimatour“ unter dem Motto „Niedersachsen in Zeiten des
Klimawandels“ auch einen Stopp in Cuxhaven ein und informiert
sich hier über die „Grüne Mobilität“. Und wie lässt
sich diese besser erleben als auf dem Rad. Ein Fahrradhelm
darf bei einer Fahrradtour natürlich nicht fehlen. Und so hat
der Landtagsabgeordnete und designierte Cuxhavener Oberbürgermeister
Uwe Santjer einen passenden Fahrradhelm für
seinen Parteifreund. In seiner Funktion als Bauminister hat
Lies noch ein besonderes Präsent mit im Gepäck. Einen Förderbescheid
in Höhe von 832.000 Euro aus dem Programm
„Soziale Stadt“ für den Stadtteil Süderwisch.
Jahres-
Rückblick
2019
Juli: „Liebt das Buch.“ „Lest um
zu leben.“ „Ein Haus ohne Bücher
ist arm.“ „Alle guten Wörter stehen
in Büchern.“ Frank Sommer
und Marjam Azemoun lassen
beim Jubiläumsfest „25 Jahre
Stadtbibliothek am Schleusenpriel“
in Cuxhaven nicht nur die Bibliotheksgeschichte
Revue passieren,
sondern machen mit ihrem
mitreißenden Auftritt auch auf
den Wert von Büchern und Bibliotheken
aufmerksam.
In aller Frühe stellte ich
mich am Seemannsamt an.
Ich ging auch persönlich
auf die neu eingelaufenen
Segelschiffe. Die lagen verstreut
in den sich weit ausdehnenden
Hafenanlagen.
Das kostete mich stundenlange
Fahrten und Wanderungen.
Und ich holte mir
doch immer nur abschlägigen
Bescheid.
Um Geld zu sparen, wohnte
ich anfangs für 40 Pfennig
pro Tag in
der Herberge
zur
Heimat. Es
ging dort
recht unordentlich
zu, so daß
ich meine
Briefe lieber
postl
a g e r n d
bestellte.
Der Beamte
auf dem
P o s t a m t
kannte mich bald. »Es ist
kein Geld da«, sagte er ironisch.
Andermal lächelnd:
»Sind Sie schon wieder da!
Fahren Sie nicht bald einmal
nach China?«
Dann zog ich wieder zu
Hermann Krahl. Seine Frau
war eine Schwägerin von
Kerner, der mich seinerzeit
ausgerüstet hatte und mir
nun hoch und teuer schwur,
ein erstklassiges Schiff für
mich zu verschaffen. Bei
Krahl logierten wieder neu
ausgerüstete Jungen, aber
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 99
auch schon befahrene
Jünglinge. Alle warteten
auf Stellung und gingen wie
ich jeden Tag auf die Suche.
Denn Kerner ließ uns völlig
im Stich. Als der Oktober
so verging, entschloß ich
mich, auch Stellung auf
Dampfern anzunehmen
und, wenn es sein müßte,
auch als Heizer, Trimmer
oder Steward. Tag für Tag
lief ich nach den Heuerbüros
der Hapag und anderer
»Auktionshalle Cuxhaven«
seit über 50 Jahren
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 39 98 84 • Fax 42 65 35
Antikes, Kunst und Schmuck
Freiverkauf: Di. - Fr. 10-17 Uhr und Sa. 10-14 Uhr
Monatliche Versteigerungen
Versteigerungskatalog im Internet unter:
www.auktionshalle-cuxhaven.de
großer Schiffahrtslinien.
Ich wartete unter einem
Gedränge von Arbeitslosen
zu einer bestimmten Stunde
vor dem englischen Seemannsamt
auf der Straße.
Wenn der Manager dann
rief: »I want a sailor!« dann
stürzte ich mit vielen anderen
vor. Aber selbst wenn
ich als erster oder dritter
die Tür erreichte, wurde ich
abgewiesen, weil man Engländer
bevorzugte und weil
ich zu jung wäre.
»Leider noch immer keine
Chance«, mußte ich immer
wieder nach Hause berichten.
Kein Wunder, daß Vater
mißtrauisch wurde. Er
fürchtete, daß ich in ein liederliches
Leben geriete. Es
waren aber wirklich schlechte
Zeiten für Seefahrer und
besonders für so junge wie
ich. Ich suchte von früh bis
abends. Ich versprach den
Heuerbasen eine halbe Monatsgage,
wenn sie mir irgendwelchen
Schiffsposten
ver s c ha f f-
ten. Sogar
vor dem allg
e m e i n e n
Arbeitsamt
stellte ich
mich an,
um als Nietenwärmer
oder Hafenarbeiter
anzukommen.
Dabei lebte
ich ganz
e i n f a c h ,
trug keinen
Kragen, sondern nur einen
blauweiß gestreiften Jumper
zu einer alten Hose und
eine Schirmmütze. Allerdings
zechte ich nachts mit
meinen Leidensgefährten
von Krahl. Wir verkehrten
in einer kleinen Bierkneipe
am Kraienkamp gegenüber
der Michaeliskirche. Die
Witwe Seidler führte dieses
Kellerlokal. Sie hatte zwei
erwachsene Töchter, Alwine
und Meta, und ein kleines
Töchterchen Ella.
Weiter nächste Woche
Juli: Eine Kunstausstellung im Archäologischen
Museum? Kreisarchäologe Dr. Andreas
Hüser, Leiter der Burg Bederkesa, ist
zuerst erstaunt über den Anruf der Künstlerin
Hildegard Böhler. Als er jedoch ihre
Werke sieht, denkt er: „Ja, das passt.“ Die
vielen Farben, die Stimmung in den Bildern,
der Ausdruck der Werke. Schnell war der
Titel der Ausstellung gefunden. „Artefakte
- Kunst trifft Archäologie“. Und so trifft zeitgenössische
abstrakte Kunst in der Burg Bederkesa
auf archäologische Funde und lässt
beides in einem neuen Licht erstrahlen.
„Genau das Richtige
für mich!“
Die ultimative Kombination aus Klang,
Bluetooth und Style
inkl. Lithium-Ionen Akkutechnologie
August: So lässt sich ein lauer Sommerabend genießen - mit einem
Eis oder Cocktail in der Hand die Promenade entlang schlendern, auf
der Wiese seine Picknickdecke ausbreiten oder vom Strandkorb aus das
Geschehen beobachten. Rund 18.000 Menschen wollen sich den „Sommerabend
am Meer“ nicht entgehen lassen. Zu den musikalischen
Gästen gehören die „Soultyzers“, die mit ihrer musikalischen Collage
aus Soul, Funk, Latin, Gospel und Jazz für eine groovige Atmosphäre
sorgen.
August: Zum zweiten Mal nach 2007 findet
die Deutsche Miniaturgolf-Meisterschaft in
Cuxhaven statt. Und Christian Somnitz, 1.
Vorsitzender des ausführenden Vereins MC
„Möve“ Cuxhaven-Sahlenburg, hat dafür
eine ganz profane Erklärung parat. „2007
war so Klasse, das wollten wir noch einmal
machen“. Und die Teilnehmerzahlen geben
ihm Recht. Das Starterfeld ist bis auf den
letzten Platz besetzt.
Fotos: sh, tw
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr ab
598,- €*
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei
Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es
die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s
erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.
Privatpreis pro Ohr ab 1.382,94 €
optik & hörgeräte
pädakustik
rawert
Terminvereinbarung auch online möglich
inh. joachim rawert e.K.
deichstraße 24 abendrothstr. 43
27472 cuxhaven 27474 cuxhaven
Tel. 0 47 21 - 57 16 0 Tel. 0 47 21 - 57 16 40
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
Ver anstaltungen
vom 09.01.2020 – 15.01.2020
HT: 9 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
90%
Do. 09.01.2020
NW 06:18 HW 11:48
NW 18:41
Fr. 10.01.2020
HW 00:15 NW 07:09
HW 12:38 NW 19:28
Sa. 11.01.2020
HW 01:00 NW 07:56
HW 13:26 NW 20:13
So. 12.01.2020
HW 01:43 NW 08:44
HW 14:13 NW 21:00
HT: 7 Grad
NT: 6 Grad
Niederschlag:
35%
Donnerstag, 09. Januar
altenwalde
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Karl-Grote-
Platz.
bremerhaven
14 Uhr: „Fischtown Pinguins
versus Krefeld Pinguine“ in
der Eisarena.
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
14 Uhr: „Senioren-Nachmittag“,
Seniorentagesstätte.
20 Uhr: „Leben und Werk von
Heinrich Heine“. Vortrag von
Peter Bussler im Marc5.
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“
des Bridgeclubs Cuxhaven.
Anmeldung bei Ilse Hanke,
Tel. : 0 47 21/2 66 58.
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst der
Seemannsknoten“ Vorführung
und Lernen mit Knoten-
Spezialist Peter Meister, Windstärke
10 - Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
Freitag, 10. Januar
bremerhaven
15.45 bis 17.45 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
18.30 Uhr: „Digital Fantasy
Award“ im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr.
65. Eintritt frei.
HT: 6 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
0%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Mo.13.01.2020
HW 02:28 NW 09:33
HW 15:01 NW 21:47
Di. 14.01.2020
HW 03:14 NW 10:20
HW 15:48 NW 22:31
Mi. 15.01.2020
HW 03:58 NW 11:05
HW 16:34 NW 23:14
Alle Angaben ohne Gewähr
Daten rein rechnerisch ermittelt.
HT: 5 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn.+ 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf+ 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg+ 331 Min.
HT: 6 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
10 bis 18 Uhr: „Geheimnisse
des Netzstrickens“ Vorführung
und Mitmachaktion mit
Klaus Hankel, Windstärke 10
- Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
17 bis 19 Uhr: „Offener Trauertreff“
für Menschen in Trauersituationen
in der Hospiz-
Geschäftsstelle Kasernenstr.1.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser
Speeldeel im Stadttheater,
Rathausstr. 21.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto-Parkplatz.
nordholz
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
in Nordholz, Zeppelin Center,
Scharnstedter Weg 2.
cuxhaven
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst
der Seemannsknoten“, Vorführung
und Lernen mit Knoten-Spezialist
Peter Meister
im Windstärke 10 - Wrack
- Fischereimuseum, Ohlroggestr.
1.
HT: 6 Grad
NT: 5 Grad
Niederschlag:
0%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
Fr., 10. Januar
10.30 bis 12 Uhr: „Mit dem
Evangelium pilgern“. Autorenlesung
in der Kapelle am
Dohrmannplatz.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser
Speeldeel im Stadttheater,
Rathausstr. 21.
hemmoor
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Rathausplatz.
ihlienworth
19.30 Uhr: „Lotto-Abend“
des SV Ihlienworth in Rüsch's
Sommergarten.
odisheim
19.30 Uhr: „Ordentliche Mitgliederversammlung“
des
ASV Odisheim im Anglerheim.
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
Ihre Anzeige oder
Informationen/Termine
auf diesen Seiten?
Rufen Sie uns an...
Telefon 04721/7215-0
F ü r a l l e F ä l l e
Wochenendnotdienst vom 11. - 12. Januar 2020
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
HT: 6 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
sa., 11. januar
bremerhaven
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“,r Eisarena.
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0
47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung
durch das Pinguin Museum“.
größte Pinguinsammlung der
Welt. Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr.
64.
16.30 Uhr: „Duhner Kapellen-Konzert“
in der Kapelle
am Dohrmannplatz.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser Speeldeel
im Stadttheater, Rathausstr.
21.
drangstedt
15 bis 19 Uhr: „Bingo-Nachmittag“
des TSV Drangstedt im
Sportheim Anmeldung unter 0
47 04/929 89 10 erbeten.
neuhaus
ab 9 Uhr: „Tannenbäume
Einsammeln“ im Flecken Neuhaus
gegen einen Obulus.
20 Uhr: „Schützenball“ des
SV Neuhaus in der Festhalle.
Schützenverein Westerhamm
von 1774 e. V.
Großer
Lottonachmittag
am Sonntag, 19. Januar 2020
um 16.00 Uhr
Landgasthaus
„Lütt Mandus”
in der Wingst
Hinterschinken, Geflügel, sowie
viele weitere Fleisch- u. Fischpreise
Tischreservierung unter
Tel. 0 47 77 / 1344 u. 04778/563
Frauennotruf des Paritätischen
Tag + Nacht erreichbar
Tel. 0 47 21 / 57 93 93
Sonntag., 12. januar
balje
14 Uhr: „Wanderfische - vor
verschlossenen Türen“. Vortrag
im Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8.
Bremerhaven
10 bis 12 Uhr: „Decathlon
Familieneislauf“, Eisarena.
10.30 Uhr: „Familienführung“
im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr.65.
Familienticket: 3,- Euro p.P..
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“, Eisarena.
cadenberge
10.30 Uhr: „Gottesdienst mit
Neujahrsempfang“ Nicolai
Kirche und im Ratssaal.
cuxhaven
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. größte
Pinguinsammlung der Welt.
Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.
16.30 bis 17.30 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
in der
Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
19 Uhr: „Neujahrskonzert“.
Musikalische Highlights mit
Stefan, Lex, Christiane Linke
u.a. im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: VVK: 21,-/24,-
/27,- Euro. VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, Tel.: 0 47 21/
6 22 13.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist
geöffnet. Eintritt: Erw. 2,-/Kinder
1,- Euro.
drangstedt
9.30 Uhr: „Preisskat und
Preisdoppelkopf“ des TSV
Drangstedt im Sportheim
Drangstedt. Anmeldung ab
9.15 Uhr oder Voranmeldung
unter: 0 47 65/10 78.
padingbüttel
14 bis 16 Uhr: „Informationen
zur Lebendverbauung
und zum Zaunbau“ im Weidenzentrum,
Rotthausener
Weg 1.
Montag, 13. januar
cuxhaven
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
15 bis 15.30 Uhr: „Das Glaubensbekenntnis
entdecken“
Kapelle am Dohrmannplatz.
16.30 Uhr: „Ruhig werden
mit Musik“. Ein Solosaxophon
mit Plavalongs lädt ein
zur Stille in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung
durch das Pinguin
Museum“. größte Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
20 bis 22 Uhr: „Romeo &
Julia“. Aufführung der Bremer
Shakepeare Company im
Stadttheater, Rathausstr. 21.
Eintritt: 13,-/26,- Euro. VVK:
Kulturinfo, Schlossgarten 4,
Tel.: 0 47 21/6 22 13. Ab 19 Uhr
Einführung in das Stück.
Im notfall: Notruf: 110 Feuerwehr/ Notarzt: 112
Ärztlicher und Apotheken-Notdienst
Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / Landkreis: 04 71 / 1 92 22
Telefonseelsorge – Tag + Nacht erreichbar Tel. 08 00 / 1 11 01 11
Di., 14. Januar
bremerhaven
19 Uhr: „Roberto Lagnani
- Eine Hommage an die klassische
Gitarre“. Neujahrskonzert
in der Stadtbibliothek.
cuxhaven
16.30 bis 17.30 Uhr: „Der
unerwartete Mörder“. Autorenlesung
mit Angela Pfeiffer
Kapelle am Dohrmannplatz.
padingbüttel
19.30 Uhr: „Offener Singkreis-Naturtöne“
im Weidenzentrum,
Rotthausener Weg 1.
arzt
Cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
Wesermünde Nord:
Bad Bederkesa, Langen,
Land Wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr
Otterndorf, Cadenberge,
Neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Osten, Hemmoor, Lamstedt,
Freiburg, Wingst, Oberndorf,
Hechthausen u. Wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 9 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Augenarzt
Landkreis Cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87
Zahnarzt
Cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis 12
Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Thomas Kober
Theodor-Storm-Straße 1,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 2 11 11
Land Hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Zä. Jolanta Bergmüller
Hutloher Straße 2, Hechthausen
Tel.: 0 47 74 / 13 73
Altkreis Wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Hannes Petersen
Amtsdamm 81, Hagen
Tel.: 0 47 46 / 2 49
Cuxhaven
Samstag:
Nordsee-Apotheke
Rohdestraße 5, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/3 60 14
Sonntag:
Sietland-Apotheke
Landesstraße 34, Wanna
Tel.: 0 47 57/81 893 51
Apotheke
Wir-leben-Apotheke im
Marktkauf
Abschnede 210, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0
Land Hadeln, Cadenberge,
Wingst, Hemmoor, Lamstedt,
Hechthausen
Samstag und Sonntag:
Wolf-Apotheke
Zentrumstraße 11,Hemmoor
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Samstag 9 Uhr – Sonntag 9 Uhr:
Apotheke am Flötenkiel
Nordstraße 85,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 13 19
Sonntag 9 Uhr - Montag 9 Uhr
Löwen-Apotheke
Gröpelingerstraße 8,
Bad Bederkesa
Tel: 0 47 45/3 25
Bremerhaven, Langen,
Dorum, Wremen
Samstag:
Storchen-Apotheke
Weser Str. 77,
Wulsdorf
Tel.: 04 71/731 47
Immer gut
informiert
Apotheke am Flötenkiel
Nordstraße 85,
Bremerhaven-Lehe
Tel.: 04 71 / 8 13 19
Sonntag:
Lloyd-Apotheke
Bgm.-Smidt Str. 170,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 94 60 727
tierarzt
Stadt Cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin nicht
erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Gemeinschaftspraxis
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt
St.-Annen-Weg 5,
Cuxhaven-Altenbruch
Tel.: 0 47 22 / 25 16
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
Ver anstaltungen
vom 09.01.2020 – 15.01.2020
Foto: tw
mi., 01. januar
Ausstellungen
bremerhaven
11 bis 12.30 Uhr: „Verborgene
Tierwelt“. Führung hinter
den Kulissen im Klimahaus,
Am Längengrad 8.
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel. 0
47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
16.30 Uhr: „Die Jahreslosung
entdecken“ in der Kapelle am
Dohrmannplatz, Duhnen.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser
Speeldeel im Stadttheater, Rathausstr.
21.
balje
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist Sa. und So. von
10 bis 17 Uhr geöffnet.
bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Bis 30.01.2020: „Faszination
Druckgrafik“. Ausstellung mit
Werken von Gerhard Quade im
Abdrift, Max-Dietrich-Str. 26.
Mittw. 10- 13 u. 14-17 Uhr.
cuxhaven
Bis 01.05.2020: „Ich habe
eine Reklame entdeckt“.
Ausstellung: Ringelnatz und
seine Werbetexte im Joachim
Ringelnatz-Museum, Südersteinstr.
44.
Über die Wanderfische
Vortrag im Natureum Niederelbe
BALJE re · Wanderfische
haben es schwer, zumal der
Klimawandel den Hochwasserschutz
immer mehr in
den Fokus rückt. In seinem
Vortrag „Vor verschlossenen
Türen - Wanderfische im
Wattenmeer“ am Sonntag,
12. Januar, um 14 Uhr im
Natureum Niederelbe stellt
Dr. Adolf Kellermann (Foto:
Privat) die wichtigsten Fischarten
vor und geht darauf
ein, vor welche Herausforderungen
sie Wassermanagement,
Fischerei und Verwaltung
stellen.
Für die meisten Fischarten
sind die Wege zu ihren
Laichgebieten stromauf oder
stromab durch Bauwerke
zum Hochwasserschutz versperrt.
„Vor dem Hintergrund
steigenden Meeresspiegels
und daraus resultierender
Pläne zum Hochwasserschutz
wird es zur gesellschaftlichen
Verantwortung,
den Wanderfischen eine
Zukunft zu ermöglichen“,
sagt Kellermann und geht
auf mögliche Lösungswege
ein. Der Referent forschte
als Wissenschaftler in der
deutschen und US-amerikanischen
Antarktisforschung
an Fischen, war als Koordinator
im Nationalparkamt
in Tönning/SH für die angewandte
Ökosystemforschung
Wattenmeer verantwortlich
und hat bis zu seinem Ruhestand
das Forschungsprogramm
des Internationalen
Rates für Meeresforschung
in Kopenhagen geleitet.
Traumhaftes Ballet
„Nussknacker“ in Kugelbake-Halle
CUXHAVEN re · Ein traumhaftes
Winterballett für
die ganze Familie wird am
Samstag, 11. Januar, um 20
Uhr in der Kugelbake-Halle
geboten. Das Klassische Russische
Staatsballett, unter
der Leitung von Konstantin
Ivanov, verspricht Eleganz
und Schönheit, prachtvolle
Kostüme und wunderschöne
Bühnenbilder. Von Peter
Tschaikowsky im Jahr 1892
komponiert, nach einer literarischen
Vorlage des romantischen
Märchens von E.T.A.
Hoffmann, hat „Der Nussknacker“
sofort die Herzen des Publikums
weltweit erobert. Mit
dem Russischen Klassischen
Staatsballett (Foto: Agentur)
gelangt der Zuschauer
in eine wunderbare Welt, in
der lebendig gewordene Puppen
tanzen, die bewaffneten
Mäusescharen unter dem
Druck der Spielzeug-Armee
zurückweichen und am Ende
das Gute und die Liebe triumphieren.
Eintrittskarten sind
an der Vorverkaufskasse des
Veranstaltungszentrums unter
(04721) 40 44 44 und bei
allen Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket und Eventim
erhältlich.
otterndorf
„Otterndorfer Puppenstube“,
Marktstr. 12. Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag und Sonntag jeweils
von 14.30 bis 17 Uhr, Eintritt:
1,- Euro, Kinder 0,50 Euro.
Einladung zum
Preisskat
am Freitag,
den 10. Januar 2020
Beginn: 19.30 Uhr
in der Schützenhalle
Altenbruch, Alter Weg
Tolle Fleischpreise
zu gewinnen...
Ein „knallvergnügter“ Abend
Lesung mit Rolf Becker und Frank Fröhlich begeisterte
CUXHAVEN tw · Das
wollten sich viele Cuxhavener
nicht nehmen lassen.
Zahlreich strömten sie zum
Neujahrsempfang der Stadt
Cuxhaven, um ihrem neuen
Oberbürgermeister Uwe
Santjer die Hand zu schütteln
und ein paar Worte zu
reden. 90 Minuten stand er
zusammen mit den ehrenamtlichen
Bürgermeistern
Bernd Jothe, Ingo Grahmann
und Herbert Kihm
Spalier um die Gäste zu begrüßen.
Santjer zeigte sich
erfreut über die vielen Gäste.
Von denen er oft folgenden
Satz hörte „Wir hoffen, dass
es weiter so gut vorangeht.“
Und dass es gut vorangehen
kann, habe an seinem Vorgänger
Dr. Ulrich Getsch gelegen.
„Was du für die Stadt
getan hast verdient große
Anerkennung.“
Eine große Gruppe hob er in
seiner Begrüßung besonders
hervor - die Bürger selbst.
Rolf Becker entführte das Publikum ausdrucksstark in Ringelnatz‘
Welt
Foto: tw
CUXHAVEN tw · Es waren
zwei Künstler ihres Fachs,
die am letzten Tag vor Silvester
die Besucher im Schloss
Ritzebüttel zu Standing Ovations
hinrissen. Schauspieler
Rolf Becker und Gitarrist
Frank Fröhlich bescherten
ihrem Publikum auf Einladung
des Ringelnatz-Museums
mit seiner Leiterin
Erika Fischer einen „knallvergnügten“
Abend, mit
Gedichten und Geschichten
von Ringelnatz, und stellten
damit auch ihre CD „Ich bin
so knallvergnügt erwacht ...“
vor, auf der sie Bekanntes
und Unbekanntes, Humoriges
und Nachdenkliches des
Dichters und Kabarettisten
zum Besten geben.
Den Anfang macht jedoch
das Gedicht „Rettente Insel“,
das Becker auf seinem Rundgang
im Ringelnatz-Museum
entdeckte und als Reminiszenz
zum Spielort Cuxhaven
vortrug. Und es sich nicht
nehmen ließ, mit echter Begeisterung
für das Museum
zu schwärmen. „Ich kann es
nur empfehlen. Es ist einzigartig,
nicht nur landesweit.“
Mit seiner sonoren Stimme
und seiner ausdrucksstarken
Gestik machte er in den darauf
folgenden zwei Stunden
Ringelnatz Werk lebendig.
Schickte einen „Geburtstagsgruß“
an die anwesenden
Geburtstagskinder, verwandelte
sich, mit Pudelmütze
auf dem Kopf, hemdsärmelig
und die Hände in den Hosentaschen
in den Matrosen
Ringelnatz und sein alter Ego
Kuttel Daddeldu. Zeigte aber
auch - etwa mit dem „Angstgebet
in Wohnungsnot“ - die
nachdenkliche, kritische Seite
Ringelnatz.
Kongenial begleitet wurde er
von Frank Fröhlich, der seinem
Instrument die erstaunlichsten
Klänge entlockte, so
dass man mit geschlossenen
Augen glaubte gleich mehrere
Musiker seien am Werk.
„Das ist ja stark“, war dann
auch die Reaktion des Publikums.
Sein Repertoire reichte
von eigene Stücke wie dem
virtuos musikalisch vorgetragenen
„Damenbesuch“,
der einen schwungvoll in die
Pause entließ bis zu „La Paloma“,
Ringelnatz‘ Lieblingslied,
zum Abschied.
Natürlich entließ das Publikum
die Künslter nicht ohne
Zugabe und wurde von Rolf
Becker neben drei Gedichten
noch mit zwei Lieblingssprüchen
verabschiedet: „Humor
ist der Knopf, der verhindert,
dass uns der Kragen platzt“
und „Auch die größten Vegetrarier
beißen nicht gerne
ins Gras.“
„Eine Stadt mit tollen Menschen“
OB Santjer hob in Neujahrsansprache das Miteinander hervor
Uwe Santjer bei seinem ersten Neujahrsempfang
Foto: tw
„Sie sind die Entscheider und
Gesichter der Stadt“, betonte
er. „Die Stadt kann nur vorangehen,
wenn sie mitmachen.
Und es ist großartig,
dass die Stadt so tolle Menschen
hat wie sie.“ Dies zeige
sich auch an der großen Zahl
der Ehrenamtlichen, rund 42
Prozent der Einwohner Cuxhavens
betätigen sich ehrenamtlich.
„Cuxhaven ist ein
Ort des Miteinanders.“ Die
Spenden des Neujahrsempfangs
kommen deshalb auch
in diesem Jahr wieder einem
ehrenamtlichen Projekt zugute:
der Hospizgruppe für
Erwachsene der ev.-luth.
Kirchenkreises Cuxhaven.
„Was ihr macht ist großartig“,
sagte Santjer.
Sammelaktion
NORDHOLZ re · Der CDU-
Ortsverband Nordholz wird am
Samstag, 11. Januar, wieder die
Tannenbäume auf dem Gebiet
der ehemaligen Gemeinde
Nordholz abholen. Ab 10 Uhr
werden in Gruppen die einzelnen
Ortsteile angefahren. Es
wird darum gebeten, den abgeschmückten
Baum mit einer
kleinen Spende in Höhe von
drei Euro zu versehen und gut
sichtbar an den Straßenrand
zu stellen. Die Spende wird in
voller Höhe an Nordholzer Einrichtungen
gegeben, die ein
Angebot für Kinder oder Jugendliche
vorhalten. So wurden
in den vergangenen Jahren die
DRK-Kindertagesstätten und
die Sportvereine TSG Nordholz
und SV Spieka unterstützt.
Frauen-Frühstück
CUXHAVEN re · Unter dem
Motto „Frauen. Ganz früh -
ganz wach“ lädt die Frauen-
Union (FU) im Stadtverband
der CDU am Samstag, 18.
Januar, um 9 Uhr zu einem
Frauen-Frühstück ins Restaurant
„Am Pier“, Am Alten
Hafen 4 in Cuxhaven, ein.
„Wir laden parteiübergreifend
Frauen aus allen gesellschaftlichen
Schichten ein“,
sagt Beatrix Bodanowitz, die
Vorsitzende der FU. „Beim
umfangreichen Frühstücksbüfett
wollen wir einander
(noch besser) kennenlernen,
unser Jahresprogramm 2020
skizzieren und politische Themen
diskutieren, die Frauen
bewegen.“ Um verbindliche
Anmeldung bis zum 12. Januar
unter bbcux@t-online.
de oder (04721) 36 3 61 wird
gebeten.
Schreddern
CADENBERGE re · Zum 12.
Mal findet am Samstag 11.
Januar. von 11 bis 17 Uhr
auf dem Parkplatz der Schule
am Dobrock das Weihnachtsbaumschreddern
der
Montagsbänkler statt. Das
Schreddern der Bäume übernimmt
wie in jedem Jahr
Fam. Hölting. Damit auch
das gesellige Zusammensein
nach den Feiertagen nicht
zu kurz kommt, sorgen die
Montagsbänkler für das leibliche
Wohl der großen und
kleinen Besucher mit Wurst
vom Grill sowie heißen und
kalten Getränken. Der zu
entrichtende Obolus von einen
Euro pro Baum kommt
in diesem Jahr in voller Höhe
dem Schulverein der Schule
am Dobrock zugute.
Thema der Woche:
Windkraft
Mit einem „Windbürgergeld“ wollen SPD-Politiker die Akzeptanz für
Windkraftanlagen an Land fördern. Würden Sie sich auch „bestechen“ lassen?
KAMINSTUDIO FRITZSCHE
Inh. Stefan Schwedas
Ausstellung • Beratung • Montage
Dachreinigung • Kaminöfen • Herde
Stader Straße 54 · 21745 Hemmoor
Tel. 04771-889953 oder 04771-3344
www.kaminstudio-fritzsche.de
Akgün Dilek,
Bremerhaven
Sofort. Sicherlich ist
nicht jeder Standort ideal,
aber die Energiewende
macht ein Umdenken
in Sachen Windkraftstandorte
notwendig.
Wer wie ich in der Stadt
wohnt, hat sowieso
wenig Probleme mit den
Windrädern. Bestechung
ist das Windbürgergeld
nicht. Natürlich würde
ich das akzeptieren.
C. Ihlenbeck,
Geestland
Gleitsichtbrille
Gleitsichtbrille
Gleitsichtbrille
Komplettbrille
199,- *
* Markengleitsichtgläser Kunststoff entspiegelt gehärtet
sph ± 6,0 cyl +4,0 dpt
Komplettbrille 199,- *
deichstr. 24
abendrothstr. 43
27472 cuxhaven
27476 cuxhaven
phone: 04721 57160
phone: 04721 571640
* Markengleitsichtgläser Kunststoff
fax:
entspiegelt
04721 571615
fax: 04721 571615
email: info@rawert.de
email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
website: www.rawert.de
Inh. J. Rawert
Inh. J. Rawert
Komplettbrille 199,- *
gehärtet
sph ±6,0 cyl +4,0 dpt
Komplettbrille 199,- *
* Markengleitsichtgläser inh. joachim Kunststoff entspiegelt rawert e.K. gehärtet
* optik sph & hörgeräte ± 6,0 cyl +4,0 dpt
Markengleitsichtgläser Kunststoff entspiegelt gehärtet
sph ± 6,0 cyl +4,0 pädakustik deichstraße 24
dpt
rawert
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de
Beispielfassungen
und abendrothstraße 43
27472 cuxhaven
Tel. 047 21 - 57160
Beispielabbildungen
Beispielfassungen
Beispielfassungen
Maik reuel
Maler- & Lackierermeister
Wir bringen Farbe
ins neue Jahr...
Cuxhavener Chaussee 15a
27478 Cuxhaven
Mobil: 01 76 / 22 30 21 65
Tel.: 0 47 22 / 9 10 98 - 12
www.malermeister-treuel.de
Tatjana Steffen,
Cuxhaven
Auf keinen Fall. Vor
allem keine riesen
Windränder mit ihrem
Schattenwurf und
dem ständigen Summen.
Nein Danke.
Ich weiß nicht. Kommt
darauf an, wo so ein
Windrad dann steht.
Und wie viele es werden.
An sich ist das aber
keine schlechte Idee.
Iris Fister,
Bremerhaven
deichstr. 24
abendrothstr. 43
deichstr. 24 27472 cuxhavenabendrothstr. 27476 43 cuxhaven
27472 cuxhaven
27476 cuxhaven
phone: 04721 57160
phone: 04721 571640
phone: 04721 57160 fax: 04721 571615
phone: 04721 571640
fax: 04721 571615
fax: 04721 571615 email: info@rawert.de
fax: 04721 571615
email: info@rawert.de
email: info@rawert.de website: www.rawert.de email: info@rawert.de
website: www.rawert.de
website: www.rawert.de Inh. J. Rawert website: www.rawert.de Inh. J. Rawert
Auch im Jahr 2020 sind wir für Sie da!
Inh. J. Rawert
www.trocknung-mit-system.de
Inh. J. Rawert
Holger Junghans
Sachverständiger für Schimmelpilzschäden
zertifiziert durch Umweltinstitut Offenbach
Kiefernweg 23 · Geestland – Sievern
Fon Kiefernweg (0 47 43) 86 76 23, · Fax Langen 91 24 64
Marienstraße Fon (0 4735 43) · Cuxhaven 86 76
Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60
Mobil (01 62) 44 222 66
Logestraße 6 · Beverstedt
Fax Fon (0 (0 47 47) 43) 22091 9924 62 64
junghans@sievern.net
Wasser- und Feuerschadensanierung
Bautrocknung und -beheizung
Junghans_Schimmel_93x85.indd 1 03.07.13 17:38
Aktion Markenpizza
verschiedene Sorten
Stück = 1,49 €, 10 Stück = 10,00 €
z.B. Thunfisch, Vegetale, Salami, Speziale,
Calzone, 4 Käse usw.
300 – 350 g
(1 kg = 2,85 €/3,33 €)
10 Stück
€ 10,00
Ab sofort finden Sie unsere Angebote auch unter
www.eiskoenig.eu
Cuxhaven · Bei der Kirche 1
Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr
Auch Sonntag von
10.00 – 16.00 Uhr geöffnet
Angebote gültig vom 08.01. bis 21.01.2020
TOP PREISGARANTIE !!!
Das Original !!!
Hähnchen Nuggets
1.000 g, Chickentime
Hähnchenbrustfilet
Crispy India
1.200 g, Markenware
(1 kg = 3,32 €)
Hähnchen Minibraten
Trüffelbutter
550 g, Wiesenhof
(1 kg = 5,43 €)
Chicken Wings Tropica
1.000 g, Wiesenhof
je € 2,99
je € 3,99
Kibbelinge im Backteig
1.000 g
Greenland
Fish & Chips
750 g,
Greenland
(1 kg = 5,32 €)
Mini
Knusperfische
1.000 g
Markenware
Fischfrikadellen
1.000 g, Greenland
€ 3,99
€ 5,99
je € 2,99
Entenbrust Menü
450 g, Geti Wilba
(1 kg = 4,42 €)
Hähnchen
Reispfanne
Siziliana
1.000 g,
Markenware
Fisch Pfanne
Finkenwerder Art
1.000 g, Markenware
Mediterraner
Brot Mix
1.000 g / 12 Stück
Markenware
Pizza Teig
oder Hefe Teig
je 450 g
Heinersdorfer
(1 kg = 1,11 €)
Mozzarella Sticks
oder Frischkäse
Jalapeños
je 1.000 g,
Frostkrone
je € 1,99
€ 1,99
je € 0,50
je € 2,99
Meistertorte Bananasplit
1.182 g, Markenware
(1 kg = 2,53 €)
Meistertorte
Mandel Bienenstich
785 g, Markenware
(1 kg = 3,81 €)
Meistertorte Frischkäse
Erdbeer o. Mandarine
je 1.084 g, Markenware
(1 kg = 2,76 €)
Sachertorte
985 g, Markenware
(1 kg = 3,03 €)
Cremestreuselkuchen,
Mohnstreuselkuchen
oder
Käsekuchen
je 1.100 g
Fronhoffs
(1 kg = 1,81 €)
je € 2,99
je € 1,99
Eisbecher Madagascan
Vanilla oder Choc Chip
Cookie Dough
je 475 ml, Oppo
(1 l = 1,05 €)
je € 0,50
8. Januar 2020 Regional
9
Jahres-
Rückblick
2019
Fotos: eo, sh, tw
Kurzurlaub im
Januar und Februar verschenken!
1 Übernachtung mit Frühstück vom Buffet,
Nutzung von Schwimmbad und Saunen
€ 50 pro Person
August: Dieses Duhner Wattrenen ist ein ganz besonderes. Von
der Sonne verwöhnt, zeigten bei allen Rennen Pferd und Reiter,
dass diese Veranstaltung an die Elbmündung gehört. Einer von
vielen Gewinnern: Ronny Bonk (3.v.r) gewinnt erneut den Wanderpokal
des Niedersächsischen Ministerpräsidenten - übergeben
von Kultusminister Grant Hendrik Tonne (6.v.r.) und Wattrennen-Präsident
Jos van der Meer (4.v.r.)
August: Hochleistungssport und ländliche Reiterei im Springen und der Dressur
können die Besucher wieder an vier Tagen beim 112. Dobrock-Turnier erleben.
Die sechs Finalisten machen es spannend bis zum Schluss. Am Ende kann das
letzte Duo den Gewinn für sich verbuchen - strahlender Sieger beim Großen Preis
des Landkreises Cuxhaven und der Weser-Elbe Sparkasse auf dem 112. Dobrock
Turnier ist Harm Wiebusch mit „Clouseau“. In 41,81 Sekunden durchlaufen sie
fehlerfrei den Parcours.
Bei Anreise von Sonntag bis Donnerstag
25% auf den Restaurantverzehr oder € 20 Massageguthaben.
Es gelten besondere Buchungsbedingungen.
Italienische Wochen vom 8. Januar bis 4. Februar
Gutschein-Shop unter www.boesehof.de
Hauptmann-Böse-Strasse 19 · 27624 Geestland
T 04745-9480 · www.boesehof.de
Natürliches Klangspektrum
August: Vier Tage lang gibt es in Elmlohe wieder großen
Reitsport zu sehen. Dressur und Springreiten begeistern
zig Tausende Besucher bei bestem Wetter. Ungemein
spannend und äußerst knapp geht das Springen um
den Großen Preis des Landkreises Cuxhaven aus. Insgesamt
42 Reiter haben sich für das Finale qualifiziert,
acht schaffen es ins Stechen. Am Ende hat eine quasi
Lokalmatadorin das bessere Ende für sich. Mit Stephi de
Boer auf Facebook 2 gewinnt die Reiterin vom RV Vechta
mit einer Traumzeit von 41,06 Sekunden. Die Freude ist
ihr bei ihrer Ehrenrunde anzusehen.
August: Kurzfristig sieht es für den Kulturkreis Am Dobrock e.V. nicht
gut aus. Es findet sich einfach kein neuer Vorstand. Doch Vereinsmitglied
Gudula Senftleben will den Verein nicht einfach so sterben lassen und findet
in Cordula Clausen (m.) eine Mitstreiterin, die sich sofort bereiterklärt
als 1. Vorsitzende anzutreten. Für sie Rückblickend „das Beste was mir in
letzter Zeit passiert ist“. Vor allem weil sie auf ein Vorstandsteam vertrauen
kann, „das unglaublich motiviert ist“. Ihr zur Seite stehen Andreas
Lauer als zweiter Vorsitzender, Knut Senftleben als Schriftführer, Ursula
Baltruks-Peters als Kassenführerin sowie Imèn Gharbi und Hannemann
„Sodhi“ Sewasingh als Beisitzer. Mit einem großen Sommerfest stellen sie
sich im Alten Hafen von Neuhaus vor.
Vernunft meets Style
WEINSBERG Wohnwagen sind
wahre Alleskönner
Wer einen WEINSBERG-Wohnwagen sucht, hat die Qual
der Wahl: Denn der CaraOne, und der CaraTwo sind ausgezeichnete
Wohnwagen, die nur die besten Eigenschaften
in sich vereinen. Sie sind toll ausgestattet, hochwertig
verarbeitet und bieten ein Preis-Leistungsverhältnis, das
seinesgleichen sucht. Welcher der deine wird, ist also eine
Geschmacksfrage. Moderner Klassiker oder extravaganter
Styler? Wir finden: Du machst so oder so alles richtig!
...über 300 Fahrzeuge an der A27 Abfahrt Wesertunnel!
BREMERHAVEN re · Der
international bekannte Gitarrist
Roberto Legnani (Foto:
Weiler) wird am Dienstag,
14. Januar, um 19 Uhr in der
Stadtbibliothek Bremerhaven,
Bürgermeister-Smidt-
Straße 10, ein Konzert geben:
ein Tribut an die klassische
Gitarre und ihr natürliches
Klangspektrum. Unter den
musikalischen Höhepunkten
sind „La Catedral“ von
Agustín Barrios, eine Suite
von Dietrich Buxtehude
sowie „Le Rossiniane“ aus
Opus 119 von Mauro Giuliani
zu hören. Mit eigenen Arrangements
populärer Gitarrenmusik
aus Irland, Italien,
Spanien und Lateinamerika
bringt Legnani Heiterkeit
und Melancholie auf das Podium.
Der Eintritt beträgt 15
Euro. Karten gibt es im Vorverkauf
in der Stadtbibliothek
unter (0471) 59 025 55
und an der Abendkasse ab
18.30 Uhr.
EINWEIhuNG uNSERES NEuEN WohNmoBIlGEBäudES
am 11. und 12. JANuAR 2020 · jeweils von 10.00 – 17.00 uhr
Seit nunmehr 63 Jahren ist das Autohaus Klinke in
Loxstedt Ihr Partner in Sachen Mobilität.
Angefangen hat 1957 alles mit einer Tankstelle
und einer kleinen Werkstatt. Anfang der 1970er
Jahre folgte dann ein Renault Vertrag für den
Verkauf und die Werkstatt. Damit zählt das Autohaus
zu einem der erfahrensten Renault-Betriebe
in Norddeutschland. Auch die Marke Dacia wird
seit 2005 erfolgreich vertreten.
Mitte der 1990er Jahre entschied sich dann Hans-
Georg Klinke dazu sein Hobby ebenfalls in den
Betrieb einwachsen zu lassen. Fortan führt das
Autohaus nun auch Wohnmobile. Es bestehen
Händlerverträge mit namhaften Herstellern wie
Knaus, Weinsberg, Chausson, Etrusco und Van-
Tourer.
Der Betrieb wuchs immer weiter und Christian
Klinke wurde nach seinem Studium als Kfz.-Betriebswirt
1999 zweiter Geschäftsführer.
Da der „alte“ Betrieb in Loxstedt-Nesse aber seine
Kapazitätsgrenze erreicht hatte, entschied man
sich 2004, den Betrieb in eine Pkw- und eine
Wohnmobil-Abteilung zu trennen.
2015 wuchs dann wieder zusammen, was zusammengehört.
Auf 17.000 qm wurde in Loxstedt-
Stotel eine neue Werkstatt mit Verkaufshalle errichtet.
Nun ist es in diesem Jahr soweit, dass ein
zweites, neues Gebäude auf dem Betriebsgelände
eingeweiht wird. Hier sind ab sofort die Wohnmobilvermietung
und die Reparaturannahme für
die Wohnmobilwerkstatt zu finden.
Wer schon immer mal Urlaub im Wohnmobil
machen wollte, aber kein eigenes hat, kann sich
hier auch ein Wohnmobil leihen. Als Partner
vom ADAC und Intercarvaning sind Sie bei „den
Klinkes“ bestens aufgehoben.
Mittlerweile arbeiten im Autohaus ca. 50 Mitarbeiter
daran, alles Menschenmögliche für ihre
Kunden und solche, die es werden wollen, zu tun.
Wer also am kommenden Wochenende zur Hausmesse
zum Autohaus Klinke fährt, wird neben
zum Verkauf stehenden Wohnmobilen und Pkw
auch viel Neues sehen.
Wir sind uns sicher, dass das gesamte Team vom
Autohaus Klinke sich auf Ihren Besuch freut.
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch...
der neue RENAult Captur
Alles neu und trotzdem bewährt.
Erleben Sie mit uns die Premiere des neuen Renault Captur. Qualitätsanmutung auf
höchstem Niveau. Trotz kompakter Abmessungen sehr geräumig. Moderne, vernetzte
und personalisierbare Technologie.
Neueste Fahrerassistenzsysteme,
wie Stauassistent,
Querverkehrswarner und
360° Kamerasystem.
WohNmoBIl-
VERmIEtuNG
Jetzt in Kooperation
mit dem ADAC.
Frühbucherrabatt
für unsere
Kunden bis
12.01.2020
verlängert
Nelly-Sachs-Straße 4 • 27612 Loxstedt-Stotel · 0 47 44 / 731 990 · www.klinke.gmbh
10 Regional
8. Januar 2020
Neues aus Bremerhaven
und der Region
Kapitäne und Holzfabrikanten
ExtraTour durch die Sonderausstellung im Museum
Umzüge
Möbelmontage
Transporte
Entrümpelungen
Haushaltsauflösungen
www.umzugsagentur-nord.de
0471 - 98 21 08 98
www.klinke.gmbh
Tel. 04744/731990
BREMERHAVEN re · Die erste
ExtraTour des Historischen
Museums Bremerhaven im
neuen Jahr findet am Donnerstag,
9. Januar, um 15.30 Uhr
statt. Historikerin Evelyn Friesen
führt die Besucher durch
die aktuelle Sonderausstellung
„Kapitäne und Holzfabrikanten
- Die Geestemünder Unternehmerfamilie
Kohn 1830-
1967“ und beleuchtet anhand
von Gemälden, historischen
Fotografien, Holzstichen und
Plänen die Bedeutung des
Holzhandels für Geestemünde
in einem fast vergessenen
Kapitel der Bremerhavener
Geschichte.
Über drei Generationen leiteten
Mitglieder der Familie
Kohn die Firma „Pundt &
Kohn“ in Geestemünde. Sie
importierte Holz aus Skandinavien
und Nordamerika und
gehörte zu den bedeutendsten
Holzfirmen an der Unterweser.
Mit großen Lagerschuppen
am Haupt- und Querkanal
sowie einer Holzfabrik an
der Säge- und Industriestraße
prägte sie über Jahrzehnte das
Stadtbild von Geestemünde
mit. Darüber hinaus engagierten
sich die Firmeninhaber,
die ihren Nachnamen 1937 in
„Kohnert“ ändern ließen, in
sozialen Projekten, wirtschaftlichen
Institutionen und in
der Kommunalpolitik.
Der Rundgang beginnt mit
der Geschichte des Auswandererkapitäns
Franz Johann
Syabbe Kohn, der 1863 gemeinsam
mit Dietrich Pundt
die Firma „Pundt & Kohn“
an der Geeste gründete. Ein
besonderes Gemälde zeigt die
Schonerbark „Salier“ (Foto:
HMB), die für den Holzimport
Fleischerei
eingesetzt wurde. Kapitän
Kohns Sohn Franz Kohn gründete
schließlich eine Holzfabrik.
Als Senator begleitete er
viele Neubauprojekte der Gemeinde
Geestemünde um die
Jahrhundertwende. Seine Söhne
Gerhard und Hans Kohn
führten das Familienunternehmen
in dritter Generation
und engagierten sich ebenfalls
in der Lokalpolitik und in der
Handelskammer. Der Eintritt
in die Sonderausstellung ist
frei. Die Teilnahme an der ExtraTour
kostet drei Euro.
Ralf Guderian
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04
Gulasch vom Rind
Gulasch vom Schwein
Gehacktes vom Rind
Gehacktes halb & halb
Aus eigener Herstellung
Aufschnitt (20 Sorten)
ANGEBOT
gültig v. 06.01. - 11.01.20
1 kg 7. 98
1 kg 6. 98
1 kg 6. 48
1 kg 5. 98
100 g 0. 89
Wir führen alles für Ihren Grünkohl!
Parkplätze hinterm Haus
Mai: Mit einem „Lustwandel“ können Bremerhavener
und ihre Gäste am 1. Mai spielerisch die Stadt
erobern. Der getanzte Stadtrundgang führt zu historisch
relevanten Orten, an denen die verschiedenen
Tanzschaffenden Bremerhavens kurze Darbietungen
zeigen und über den historischen Hintergrund des
Ortes informieren möchten. Felix Rehe, Erik Tothe
und Sandra Wittlinger entwickelten zusammen
mit vier weiteren Studienkollegen die App für den
Stadtrundgang.
Mai: Die Phänomenta feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
mit der großen Jubiläumsgala „Feuerwerk der
Sinne“ in der Kulturkirche (Pauluskirche). Wie spannend,
amüsant und dabei gleichzeitig lehrreich die
sogenannten MINT-Fächer sind, erleben die Besucher
bei vielen Vorführungen, in denen unter anderem
Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Hauke Hilz von
der Hochschule Bremerhaven ihnen näherbringt,
was Zucker mit Kohlehydraten zu tun hat.
Juli: Im Deutschen Schifffahrtsmuseum
wird der erste deutsche Gezeitenrechner restauriert
- und Museumsgäste können live
dabei sein. Dieser besondere Schatz aus der
Sammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums
(DSM) lässt sich neben der Virtual-Reality-Sonderausstellung
„360° Polarstern“
im Neubau bestaunen. Mit der Live-Restaurierung,
bei der die Besucher Restaurator
Tim Lücke bei der Arbeit über die Schultern
schauen können, ergeben sich exklusive
Einblicke in eine Form der Museumsarbeit,
die ansonsten hinter den Kulissen erfolgt.
(Foto: Heisenbüttel)
Jahres-
Rückblick
2019
Juni: Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten
Oliver Lottke kommt
Ministerpräsident Stephan Weil (3. und
2. v.r.) nach Bremerhaven, um mit Ehrenamtlichen
auf den Salondampfer
„Hansa“ zu sprechen. „Das ist eine
gute Idee von ihren Ortsvereinen, Sie
einzuladen und Danke zu sagen“, sagt
er. Denn das Ehrenamt strahle in alle
Bereiche des menschlichen Lebens aus,
und nennt als Beispiel die über 100.000
Freiwilligen Feuerwehrleute, die, sollten
sie einmal wegfallen, vom Staat nie
kompensiert werden könnten. Und natürlich
hat er am Ende noch Zeit für das
eine oder andere Selfie.
Über 300 Fahrzeuge
direkt an der A 27
04721/
72 15-0
KÜSTENTURNSHOW
14.03.2020
16.00 Uhr
BEWEGUNGSKÜNSTE
Telefonischer Kartenservice: 0471-591759 • www.stadthalle-bhv.de
Veranstalter: Stadthalle Bremerhaven
August: Es ist eigentlich nicht zu glauben. Da gewinnt eine in Deutschland geborene
Autorin die wichtigsten amerikanischen Literaturpreise - den Carl Sandburg Prize,
den Ruth Lilly Poetry Prize (höchst dotierter Literaturpreis der Welt), den Lamont
Award und den Pulitzer-Preis - „aber in Deutschland ist sie radikal unbekannt“,
so Benno Schirrmeister, Redakteur der „taz - die Tageszeitung“. Und er nimmt sich
dabei nicht aus. „Bis vor einem Jahr kannte ich Lisel Mueller selbst nicht.“ Doch seitdem
ist er begeistert von ihr. Auf Lisel Mueller, geboren 1924 in Hamburg, ist er bei
seinen Recherchen zu vergessenen Autorinnen aus Norddeutschland gestoßen. Und
seitdem ist es ihm „ein brennendes Bedürfnis, die Dichterin bekannt zu machen“.
Die Möglichkeit hierzu hat ihm jetzt das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven
mit der Sonderausstellung „So far, so good - Die vergessene Pulitzer Preisträgerin
Lisel Mueller“ eröffnet.
Fotos: tw
EWa
25 JAHRE
PARTNER IN DER REGION
Jubiläumsaktion 6 plus 1
Angebotsverlängerung bis zum 31. Januar
Man muss ouch jönne könne
- das haben wir bereits bewiesen.
Und wir setzen noch
einen drauf: indem wir unsere
Aktion bis zum 31. Januar
verlängern. Buchen Sie in
Elbe Weser aktuell sechs
zusätzliche Anzeigen für
das Jahr 2020 und erhalten
Sie eine weitere in der gleichen
Größe gratis dazu!
Für weitere Anzeigenwünsche
stehen unsere Medienberater
für Sie jederzeit zur Verfügung.
Und nächste Woche kommt
sie dann unsere Jubiläumsausgabe.
Seien Sie neugierig,
feiern Sie mit uns und sprechen
Sie uns jederzeit an
- wir sind immer
für Sie da!
VON A - ZUKUNFT
Medienmanager
Manfred Schultz
Tel. 04721/7215-49
schultz@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Sascha Michels
Tel. 04721/7215-41
michels@elbe-weser-aktuell.de
EWa - Seit 25 Jahren fest verankert
Und das wollen wir feiern!
Ihr Michael F. Lomba
Geschäftsführer
Medienberaterin
Susanne Horn
Medienberaterin
Stephanie Berny
Tel. 04721/7215-40
horn@elbe-weser-aktuell.de
Tel. 04721/7215-43
berny@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Marc Jakubigk
Tel. 04721/7215-42
jakubigk@elbe-weser-aktuell.de
Medienberaterin
Sandra Tocha
Tel. 04721/7215-47
tocha@elbe-weser-aktuell.de
Medienberater
Sebastian Riemenschneider
Tel. 04721/7215-48
riemenschneider@elbe-weser-aktuell.de
EWa Verlag GmbH
Telefon Zentrale 0 47 21/72 15-0 Internet: www.elbe-weser-aktuell.de
Grodener Chaussee 34, 27472 Cuxhaven Telefax 0 47 21/72 15-45 E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Öffnungszeiten: Montags, Dienstags und Donnerstags 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, Mittwochs und Freitags 8.00 - 14.00 Uhr
12 Regional
8. Januar 2020
NordseebadOtterndorf
wohnen – arbeiten – leben
Über Unfälle - Zufälle
Vortrag über das „Gottfried“-Schicksal
OTTERNDORF re · Wollte
man die nun schon seit Jahrzehnten
andauernde Suche
nach dem Segler „Gottfried“
mit einem Schlagwort charakterisieren,
so bieten sich
an: Unfälle - Zufälle. Aber
dies betrifft nicht nur die Suche
nach dem Schiff selbst,
sondern eigentlich auch alles,
was vorher geschah: das
Leben des Heinrich Menu
von Minutoli, seine Expedition
nach Ägypten, die Fahrt
der „Gottfried“ von Triest bis
querab von Cuxhaven, wo
sie in einem schweren Sturm
in der Nacht zum 12. März
1822 vor der Elbmündung
versank und schließlich das
Schicksal der wertvollen
Sammlung von pharaonische
Antiquitäten, die Minutoli
erworben hatte. Es
ist eine äußerst spannende
Geschichte, die noch lange
nicht abgeschlossen ist.
Am Dienstag, 14. Januar,
stehen die historischen Ereignisse
im Mittelpunkt einer
Veranstaltung in der
Stadtscheune. Ab 19.30 Uhr
wird dort Dr. Joachim Karig
die abenteuerliche Reise umfassend
beleuchten.
Karig wuchs in Kairo als
Sohn des Pfarrers an der
Deutschen Gemeinde auf
und besuchte die Schule in
Barcelona. Er war als Wissenschaftlicher
Mitarbeiter
im Ägyptischen Museum
Preußischer Kulturbesitz tätig,
zeitweilig als Stellvertretender
Direktor. Inzwischen
im Ruhestand ist er immer
noch auf der Suche nach der
„Gottfried“ mit vielfacher
Unterstützung von verschiedenen
Seiten.
Juni: Der Garten der Otterndorfer Stadtschreiberin Marie-
Alice Schultz verwandelt sich für einen Tag in einen kleinen
Tauschbasar. „Was immer Sie geschrieben haben möchten, ich
tippe es. Ich verfasse für Sie: Liebesbriefe, Beschwerdeschreiben,
Einkaufszettel, Texte jeglicher Art. Sie zahlen mit Setzling,
Kräuterpflanze, Stockrosen, Gartengewächsen jeglicher Art“,
lautet ihr Aufruf. Und während Marie-Alice Schultz den ersten
Wunschtext erfragt, kommen die Wartenden bei Kaffee und
Keksen ins Gespräch.
Jahres-
Rückblick
2019
Juli: Aus einer ganz anderen Perspektive können die Besucher
das Otterndorfer Altstadtfest erleben - sei es vom Hubschrauber
oder vom Riesenrad aus.
Juli: Ein Buchtitel, der ohne Humor nicht zu verstehen ist: „Sagen
Sie jetzt nicht, das ist Kunst“. Dirk Meissner weiß wovon er
schreibt, malt und zeichnet. Als Cartoonist hat er in vielfältigster
Weise dem Thema Kunst seine Arbeiten gewidmet. Immer mit
Humor, nie bösartig. Und so nutzt er gerne die Einladung des
Museums gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf, um wie er sagt,
„ein Cross-border Thema an die Medem“ zu bringen. Denn dass
seine Cartoons, geschweige denn sein Buch, gegenstandsfreie
Kunst sind, das möchte er nicht behaupten. Und so verweist er
auf den Humor, der keine Gegenständlichkeit braucht.
Fotos: sh, tw
Akademisches Lehrkrankenhaus
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Service
Otterndorf
Nutzfahrzeuge
16.989,- € 13.989,- €
VW Golf Sportsvan TDI Allstar VW Golf VII Variant TDI Allstar
EZ 09/16, 110 kW/150 PS, 51.400 km, Bi- EZ 07/16, 81 kW/110 PS, 69.990 km, Navi,
Xenon, Standheizung, Navi, Licht-/Regen- Bluetooth, Sitzheizung, Tempomat, Licht-/
sensor, Sitzhzg., PDC, ACC, u.v.m. Regensensor, PDC vorne+hinten, u.v.m.
23.979,- € 16.989,- €
VW Caddy 1.4 TSI Join VW Passat Variant TDI 120PS DSG
EZ 11/19, 96 kW/131 PS, 100 km, Navi, EZ 08/16, 88 kW/120 PS, 67.100 km, Navi,
PDC, Tempomat, Sitzhzg., Climatr., u.v.m. Bluetooth, Sitzhzg., ACC, Tempomat, Licht-/
Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,1/außerorts 5,7/kombinert 6,6; Regensensor, PDC vorne+hinten, u.v.m.
CO2-Emission: 156 g/km , Euro6d-TEMP
Stader Str. 67a · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 90 96 0 · Fax 90 96 29
otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de
Ihr OPEL Partner
Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung
• Inspektionen aller Fabrikate
• Reifenservice
• Hol- & Bring-Service
HW Autohaus Otterndorf GmbH
Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf
Tel. 04751/2004 • Fax 04751/97817-19
• Teile- & Zubehörverkauf
• Nutzfahrzeugpartner
...vereinbaren Sie einen Termin!
Fachcenter Cuxland
Raiffeisenstr. 22 | 21762 Otterndorf
Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Ausbildung: Wir suchen Dich!
Pflegefachmann/-frau
(m/w/d)
Beginn: 1. August
Ende: 31. Juli
Ausbildungsorte: Capio Krankenhaus
Land Hadeln, 21762 Otterndorf
Sowie Außeneinsätze bei
Ausbildungspartnern
Berufsschule: AMEOS Institut West
Bremerhaven-Geestland
27607 Geestland
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit
zur Online-Bewerbung unter:
www.capio-krankenhaus-land-hadeln.de/karriere
Bewerbungen und Fragen an
Capio Krankenhaus Land Hadeln,
Pflegedienstleitung Uwe Stein
Große Ortsstraße 85, 21762 Otterndorf
04751 908-241
Uwe-stein de.capio.com
8. Januar 2020 Regional
13
Lions sammeln
GEESTLAND re · Unter dem
Motto „Nach dem Weihnachtsfeste
sammeln wir die Reste“ ist
der Lions Club Langen-Pipinsburg
am Samstag, 11. Januar,
ab 9 Uhr unterwegs um in den
Ortschaften Langen, Sievern
und Debstedt Weihnachtsbäume
einzusammeln. Die Bäume
sollten gut sichtbar und natürlich
abgeschmückt an den
Straßenrändern liegen. Zudem
wird um eine Spende für
Jugendorganisationen in den
genannten Ortschaften gebeten.
Die Spende wird parallel
zum Abholen der Bäume eingesammelt,
kann aber auch
alternativ auf das Konto des
Fördervereins des Lions Club
Langen-Pipinsburg IBAN:
DE90 2925 0000 0130 0059 75
Stichwort: „Weihnachtsbaum“
überwiesen werden.
Tödlicher Unfall
BREMERHAVEN re · Kurz
nach 11 Uhr kam es am
Montag zu einem Verkehrsunfall
im Fischereihafen, bei
dem ein Fahrer noch am Unfallort
seinen schweren Verletzungen
erlag. Der Fahrer
eines Pkw befuhr die Labradorstraße
stadteinwärts. An
der Kreuzung Am Luneort
achtete der 72-Jährige nicht
ausreichend auf einen vorfahrtsberechtigten
Lkw, der
auf der Straße Am Luneort
in östliche Richtung fuhr. Im
Kreuzungsbereich kam es zu
einer heftigen Kollision der
Fahrzeuge. Durch die Wucht
des Anpralls wurde der Pkw
von der Fahrbahn auf eine
anliegende Grünfläche geschleudert.
Der Pkw wurde
schwer beschädigt und der
Fahrer darin eingeklemmt.
Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen
verstarb der
Mann in seinem Fahrzeug.
Seine 68-jährige Beifahrerin
wurde mit schweren Verletzungen
in ein Krankenhaus
eingeliefert, wo sie am Abend
ebenfalls verstarb.
Fünf Jahre und kein bisschen leise
Beim Neujahrsempfang feiert Geestland sich selbst
ELMLOHE sh · „Diesmal
standen wir gefühlt bis zur
Dorfmitte.“ Einer der Geestländer
Gäste sprach die
Warteschlange am Eingang
an, brachte es damit auf den
Punkt. Der Neujahrsempfang
in Elmlohe in der Geestlandhalle
war diesmal besonders
gut besucht. Ob es nur der
Gruß an ein neues Jahr oder
der fünfte Geburtstag der
jungen Stadt der Grund war,
feiern wollten und konnten
die Geestländer das Jahr
2020 auf jeden Fall.
Einen besonderen Geburtstags-Gruß
an die Geestländer
hatte der Journalist
Christian Döscher im Gepäck.
Der hatte auf Bitte des
Geestländer Rathauses eine
Laudatio auf die junge Stadt
zu bieten. „Wie feiert man
den fünfjährigen Geburtstag
bei einer Stadt?“ Döscher
ging die Aufgabe wie bei
einem Schultauglichkeitstest
an und hatte dazu kurzerhand
die Stadt durch eine
Fünfjährige darstellen lassen.
Dass Döscher bei seinen
Ausführungen nicht in Lobhudeleien
ausbrach, sondern
humorvoll auch die Startschwierigkeiten
der „nicht
bei allen gewollten Zwangsfusion“
erwähnte, befanden
die Gäste als gelungen. Das
Stichwort „Post“ und die Namensfindung
bis zum letztendlichen
„Geestland“ seien
dabei nicht unerwähnt.
Dass Geestlands einflussreichster
Europäer, der
EU-Parlamentarier David
McAllister danach den Weg
über Geestland zur EU und
wieder zurück fand, war
auch Ausdruck des Selbstbewusstseins
der Geestländer.
Der in Bad Bederkesa
beheimatete Politiker freute
sich gemeinsam mit den
Gästen über eine mehrfach
für das Umweltengagement
ausgezeichnete und mit
Für Bürgermeister Thorsten Krüger verspricht das Jahr 2020 ein spannendes
mit vielen Herausforderungen zu werden
Foto: sh
Preisen geehrte Stadt und
gab einen Ausblick auf nahen
Aufgaben der EU. „Die
EU muss erkennen, dass sie
eine der Großen unter den
Global Playern ist.“ Seiner
Auffassung nach fehlt es
da „ein bisschen an Selbstbewusstsein“.
Man solle die
großen Aufgaben gemeinsam
angehen, die kleineren
den Mitgliedsstaaten selbst
überlassen.“
Zum Schluss, auch das ist
gute Tradition in Geestland,
kam Bürgermeister Thorsten
Krüger ans Rednerpult.
Aber statt wie versprochen
eine „120-minütige Rede zur
Lage Geestlands“ zu halten,
beschränkte er sich „auf das
Wesentliche“. Unter „Geestland
35“ skizzierte er kurz die
Aufgaben für die nächsten 15
Jahre. Ganz wichtige Themen
seien das Klima und die Energiewende
verbunden mit dem
Thema Mobilität. Bürokratieabbau
versus Wohnungsbau,
hier könne Geestland
sich beweisen. „Zur Ehrlichkeit
gehört auch: All das gibt
es nicht zum Nulltarif.“ Mit
dem Verweis auf zahlreiche
Geburtstagstorten und die
obligatorische Curry-Wurst
beendete Thorsten Krüger
dann den offiziellen Empfang
und entließ „seine Gäste“ in
den zwanglosen Teil.
Spende erbeten
CUXHAVEN re · Am morgigen
Donnerstag, 9. Januar,
bietet die Interessen- und
Tourismusgemeinschaf t
Sahlenburg (IGS) wieder
das Abholen der ausgedienten
Weihnachtsbäume
an. Mit einer Spende von
drei Euro wird damit die
Instandhaltung der Weihnachtsbeleuchtung
an der
Nordheimstraße sowie an
der Spanger Straße unterstützt.
Die Organisatoren
der IGS bitten darum, die
Weihnachtsbäume ab 8
Uhr an die Straße zu legen
und das Geld gut sichtbar
an diesen zu befestigen.
Mehr als Brennholz
Baumarbeiten vom Spezialisten
WINGST sh · Der Winter ist
nicht nur in Sachen Brennholz
für die Firma Brennholz
Stüve aus Wingst die Periode
in der sie von den Kunden
besonders gerne in Anspruch
genommen wird. Schließlich
ist Oktober bis März auch die
Zeit, in der Baumfällungen
und Baumschnitte am besten
durchgeführt werden. Auch
Wind- und Sturmschäden
lassen sich ohne weitere Folgeschäden
gut beseitigen.
Mit einer Hubbühne werden
dann vom Team nicht nur
die Schnitte behutsam und
Baum schonend gesetzt, auch
schwierige Fällungen wie
in stark bebauten oder auf
kleinflächigen Grundstücken
können mittels der Hubbühne
nachhaltig durch geführt
werden.
Ein weiterer Schwerpunkt in
der winterlichen Zeit ist das
Spalten von Brennholz. Wer
vom Forst nicht gepoltertes
Wingst
Holz gekauft hat, muss nicht
unbedingt per Keil und Spaltaxt
im Wald selbst Hand anlegen.
Lohnspalten ist für Kunden
die Möglichkeit, schnell
an sauberes und trockenes
Holz zu gelangen. Denn neben
dem Spalten kann Dennis
Stüve mit seinem Team das
Holz auch maschinell trocknen
und vor allem säubern.
So erhält der Kunde tatsächlich
sofort nutzbares Brennmaterial
ohne Bruchholz und
Späne. Getrocknet wird das
Holz über die Abwärme einer
Biogasanlage.
Ganz im Sinne der Umwelt
setzt man bei Brennholz Stüve
soweit es geht auf regionale
Quellen. Weitere Informationen
telefonisch unter
(0174) 17 959 48 oder www.
brennholz-stueve.de. Ein
Buschhacker wird auch vermietet.
Online läßt sich über
ein Bestellformular zudem
auch Brennholz bestellen.
Mit einem Sägespaltautomat sorgt Dennis Stüve für perfekt aufbereitetes
Brennholz
Foto: sh
Bestellschein Bitte ausschneiden
und einsenden oder faxen an:
eWa Verlag Gmbh
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21/72 15-0
Fax 0 47 21/72 15-45
annahmeschluss: Montag, 12.00 uhr
Preise je erscheinung
für die ersten 3 Zeilen 7,00
für jede weitere Zeile 1,50
chiffre bei abholung + 4,50
chiffre bei Zusendung + 12,50
3 Zeilen 2,50 € jede weitere 0,50 €
gültig bis zum 15.01.2020
Private KLeiNaNZeiGeN
ankauf
Antik
Antiquitäten
Bekanntschaften
Boote
Bekanntmachung
Bekleidung
camping
Computer
entlaufen/Entflogen
fahrgemeinschaften
Fahrräder
Gastronomie
Garten
Gesuche
Geldmarkt
Gesundheit
Grüße
hobby/Kunst
Heizung/Sanitär
internet
Kindersachen
Kontakte
landwirtschaft
Möbel/Hausrat
Musik
Musikintrumente
renovierung
Reise/Erholung
seminare/Unterricht
Solar/Umwelttechnik
Sport/Freizeit
stellen/Angebote
stellen/Gesuche
Sonstiges
tauschen
Telefon/Handy
Tiermarkt
Verkäufe
Verleih
Verloren/Gefunden
Video/TV
Wassersport
Zu Verschenken (gratis)
immobilien
finanzierungen
Garagen
Grundstücke
häuser/Gesuche
Häuser/Vermietung
Häuser/Verkäufe
Holzhäuser
laden/Gesuche
Laden/Vermietungen
sonstige Immobilien
Verpachtungen
Wohnungen/Gesuche
Wohnungen/Verkäufe
Wohnungen/Vermietung
KfZ-Markt
autovermietungen
Autoankauf
Autodienst
Autoteile
Anhänger
Autozubehör
caravan
Motorrad/Zweirad
nutzfahrzeuge
oldtimer
transporter
Wohnmobile
Wohnwagen
und alle KfZ-Marken!
Kleinanzeigen können auch tel. aufgegeben werden. Bitte halten sie hierfür ihre iBan bereit!
Name
Vorname
Achtung: Bitte im Anzeigentext hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen!
Straße
Nr.
PLZ
Ort
Telefon
Abbuchung von meinem Konto
Zusätzliche Zeilen - pro Zeile + 1,50
IBAN
Geldinstitut
Anzeigen, die nicht rechtzeitig bis zum Annahmeschluss eintreffen, erscheinen in der nächsten Ausgabe.
Datum:
Unterschrift:
Preise für private Kleinanzeigen inklusive MwSt.. Gewerbliche Anzeigen werden nach gültiger Preisliste abgerechnet.
CUXHAVEN re · Am Freitag, 17. Januar, von 19 bis 22 Uhr findet das
Konfirmanden Late-Night-Event im Modehaus Schult statt. Hier erwartet
die jungen Kunden eine große Auswahl an Konfirmationsbekleidung.
Zur Auswahl stehen für die Mädels trendige Konfirmationskleider
von „Vera Mont“, „Swing“, „Felanitx“ oder „Laona“ in vielen
verschiedenen Farben und Schnitten, für die Jungs gibt es modische
schmal geschnittene Anzüge. Dazu finden sich bei Mode Schult auch
die passenden Schuhe und Accessoires. Schmuck, der auch gleich zum
Kleid oder Anzug probiert werden kann, wird an diesem Abend vom
Juwelier Marcinkowski aus Otterndorf präsentiert. Heidy Schumacher
und ihr Team vom Friseur Zeit aus Cuxhaven geben dazu tolle Styling
Tipps für den großen Tag. Sonja Oest vom Ahlener Fotostudio ist mit
ihrem Fotospiegel dabei, so dass man sich gleich in seinem Outfit ablichten
lassen kann. Und Stärkung gibt es an der Candy Bar. Abgerundet
wird das Wochenende mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 19.
Januar von 12 bis 17 Uhr.
Foto: Privat
Pelzankauf! Wir zahlen von 100-
5.000 E für gut erhaltene Pelze.
Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen,
Bilder, Porzellan, Tafelsilber,
Münzen, Schmuck aller Art.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Kaufe Altkleider und sämtl. Nachlässe,
Tel. 01521/4193575
Suche uralte Geldspielautomaten,
Warenautomaten und
Flipper. Auch defekt, Tel. 04743/
6068
Suche Wohnwagen m. o. ohne
TÜV, auch Campingplatz. Tel.
0179/1716717
Sammler kaufen Sammlungen!
Sammler mit großem Kollegenkreis,
kauft Sammlungen aller
Art. Bitte alles anbieten, was
mal gesammelt wurde. Egal ob
kitschig kurios oder hochwertig.
Wir kaufen gerne Sammlungen
und Nachlässe. 04721/5512991
Suche Akkordeon, Geigen, Cello,
Saxophon, Trompeten, etc. Tel.
0179/1716717
100 Jahre
Busse
Qualität
Ankauf
Kaufe Münzen (z.B. 5 DM, 10 DM,
Reichsmark, Göde, MDM, usw.)
Außerdem Briefmarken aus allen
Bereichen. Ich kaufe Einzelstücke
und ganze Sammlungen
und Nachlässe. Tel. 04721/
5512270
Suche Schweizer Armband- u.
Taschenuhren, Antiquitäten u.
Münzen. Tel. 0179/1716717
Bekanntschaften
Bin 50+, weiblich und neu zugezogen
im Landkreis Cuxhaven.
Möchte auf diesem Weg nette
Menschen für gemeinsame
Unternehmungen, Kochen,
Schnacken... kennenlernen.
Bin naturverbunden, aber kein
Landei. Traut euch! Chiffre
5002706 EWa
Garten
Erledige Pflasterarbeiten &
Ob jektauflösungen, Tel. 0170/
2416400
Sie haben Freude an der Herstellung von Fleischund
Wurstwaren? Dann suchen wir Sie als
Fleischergesellen (m/w/d)
in Cuxhaven, Vollzeit 40Std./Woche.
Ob Zerlegen, Kuttern oder die Herstellung unserer
Köstlichkeiten – bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten
ausleben.
Tradition und das „gewisse Etwas“ sind seit jeher
unsere Leitgedanken. Seit bereits über 100 Jahren
bieten wir unseren Kunden erstklassige Produkte,
beste Beratung und exzellenten Service.
Ihre Hauptaufgaben:
Herstellung von Fleisch- und Wurstwarenerzeugnissen
Herstellung von Feinkost und Convenience
Zerlegen von Fleischteilen
Ihr Profil:
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Spaß und Interesse an der Verarbeitung
von Lebensmitteln
Werden Sie eine/r von uns! Wir bieten eine faire
Entlohnung und einen angenehmen Arbeitsplatz.
Kommen Sie vorbei, rufen Sie uns an oder senden
Sie uns eine E-Mail!
Hermann Busse GmbH & Co. KG
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · 27472 Cuxhaven
04721 72080 · info@cuxfleisch-busse.de
www.cuxfleisch-busse.de
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7778469 oder (047 71) 88973 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0171 414 31 34
oder 0 47 21 51 0940
Wir suchen:
seit 1948
Autoankauf
Gesuche
Kleines Haus auf großem Grundstück
in Alleinlage gesucht.
0173/4461894
Suche Echtschmuck und Silberbesteck,
etc. Alles anbieten.
Tel. 0176/23217002
Gesundheit
Ängste, Panik und innerer
Druck. Ich kann Ihnen helfen!
Tel. 0162/6846725 Lutz Welk
Hemmoor
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen erledigt
Antik & Trödel! 04751/3559
Haushaltsauflösung
Unser Schrotti. Haushaltsauflösungen
- Umzugsservice, Tel.
0176/27026492
Kaminholz
Kaminholz zu verkaufen Buche,
Eiche, Mischholz, trocken und
frisch, ofenfertig, kann auch
geliefert werden. Tel. 0151/
11674907
Angebote-Stellen
Wir brauchen Verstärkung
Verkäufer m/w/d
in Vollzeit, auch Quereinsteiger
u. Produktionsmitarbeiter
m/w/d gesucht
für unsere Salat- und Marinadenherstellung,
in Vollzeit
Niedersachsenstr. Halle X Abt. 89/90
Cuxhaven | 04721 597656
www.gfwendt.com
Autozubehör
Dachgepäckträger, Trennnetz
neu, Stoßstange, Kühlergrill
für Audi Q5/SQ5 (Typ 8R/8RB),
Preis VB, Tel. 0151/55842235
Motorräder/Zweiräder
An- und Verkauf, Motorräder,
Zubehör u. Ersatzteile. Sofort
Bargeld für Ihr Motorrad.
Gebrauchte mit Bild unter www.
motorrad-tober.de Motorrad
Tober/Neuhaus, Tel. 04752/7571
Suche Yamaha Mokicks aus den
70/80er Jahren wie. z.B. DT 50,
FS 1, RD 50, TY 50 usw. einfach
alles anbieten. Tel. 0177/8078776
Kontakte
Komplettservice
Linda 18 J.
von A-Z, erfüllen
Sonja23 J.
jeden Wunsch!
BHV
Nina 25 J. ( 0175 / 90 87 65 9
Landwirtschaft
Graderarbeiten – Wir planieren
Ihre lange Zuwegung / Wirtschaftswege
auch mit Lieferung
von Asphaltfräsgut; Kanalanschlüsse
für Neubauten; Olaf
Riggers, Erdbau-, Bagger- und
Asphaltarbeiten, Tel. 0171/
7200497 o. 04763/6087
Wir mulchen
ab 30 E / ha + MwSt. 04763 -477
DALLMANN Landtechnik
Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen
in Folien, günstig zu
verkaufen, Lieferung frei Haus.
Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,
Ropers, Nordleda, 04758/444
Schuldnerberatung
ADN-SCHULDNERBERATUNG
Cuxhaven, Tel. 04721/3962060
Gesuche-Stellen
24-Stunden-Pflege bei Ihnen zu
Hause, Tel. 0176/74060087
Rentner sucht Arbeit im Haus,
Wohnung und Garten, auch
Haushaltshilfe. Bitte alles
anbieten, danke. mob. 0151/
22897027
Angebote-Stellen
Beschäftigte f. d. Gebäudereinigung,
geringf., abends in
Cuxh. ges. A. Stoll GmbH, Tel.
05204/91470
Besuchen Sie uns auch auf www.
elbe-weser-aktuell.de
Een Auto ut Beers
Junges Team Wir sucht suchen sofort einen: Verstärkung
Kaufmann Kraftfahrzeugmechatroniker für Büromanagement (m/w/d) (m/w)
Automobilkaufmann Schriftliche Bewerbung (m/w/d) an:
Autopark Schriftliche Bederkesa Bewerbung GmbH an:
Autopark z. Hd. Herrn Bederkesa Roland Lepper GmbH
Amtsstr. 4 · 27624 Geestland
z. Hd. Herrn Roland Lepper · Amtsstr. 4 · 27624 Geestland
Autopark
AutopARK
04745/288
45/2 BEDERKESA
Zustellerinnen/Zusteller
Über 50 Autos
unter Dach
bei Burg & See
Autopark Bederkesa 18-18 Stelle.1 1 30.04.2018 09:24:58
in den Zustellgebieten
Langen, Cuxhaven,
Altenbruch
und Hemmoor
Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich
erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen und Zusteller,
die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell
ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572
vertrieb@elbe-weser-aktuell.de
EWa VERTRIEB GmbH
Volvo
SAAB und VOLVO
Ersatzteile u. Reparaturen – günstig
KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
100 Jahre
Busse
Qualität
VW
VW Cabrio, Bj. 98, 240.000 km,
Tel. 0157/37609099
Wohnmobile/-wagen
Suche Wohnwagen und Campingplatz
von Privat, auch
defekt. Tel. 0176/23217002
Sonstiges
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
25951875
Senioren
Anti-Rost-Initiative Cuxhaven
Senioren helfen Senioren,
Kleinstreparaturen im Haushalt,
Tel. 01522/4928995 (Dienstag-
Freitag 10-14 Uhr)
Tiermarkt
Zwerghühner zu verkaufen, Tel.
04743/1271
Friese, Wallach 22j. sucht
Platz als Beisteller. Möglichst
Offenstall wegen Arthrose,
Platz vor Preis. Pferd steht in
Butjadingen, Tel. 0173/9127121
Trödel
Bernies Trödel, Fr. u. Sa. 10-17
Uhr, auch kl. Räumungen. Alte
Marsch 71, Cux-Groden, 0170/
4840320
Beilagen
Heute in
Gesamt oder in Teilen
XXXLutz/Dodenhof
Kaufhaus Stolz
Prüfer & Herting
Action
Ernsting‘s family
Autohaus Manikowski
Freie Wähler/
Die Cuxhavener
Vermietung-Wohnung
Ihlienworth, im EG: 2 Zi.-Whg.
Küche, Diele, Bad, Dusche,
WC, 400,- E warm, ab sofort,
Tel. 0151/12248759
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen und
Statik. Tiller & de Buhr GbR –
Architekten und Ingenieure, Tel.
04741/90279-0 / Nordholz
Gutachter
Ralf Braesch
Immobilienmakler und Gutachter
Tel. 0 47 21/71 42 40
Verkäufe
Motorsäge Husqvarna 435, 2,5
PS, 38er Schwertlänge, Preis
VB, Tel. 04741/180041
Wild auf Wild... aus eigen. Jagd,
Rehgulasch 15,-E/kg, Rehkeule
Stk. ab 25,-E, Rehrücken 30,-
E/kg, Wildschwein u. Hirschkalb
sowie Wildschinken. Tel.
04723/2458
Verleih
Kostüme, Ball-/Abendkleider von
Privat, auch Theaterdekoration,
ab 5,- E, stquo@web.de
Verschenke
Küchenarbeitsplatte massiv, 1
m lang, 60-70 cm breit, 3 cm
stark; Küchenregale (3 Stck.),
weiß, 1 m lang, 15 cm tief; Kinderstuhl,
alles zu verschenken,
Tel. 04721/690655
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Chefredakteur:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckhaus Delmenhorst GmbH
Druckauflage 60.000
Elbe Weser aktuell,
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Sie sind handwerklich geschickt, zuverlässig, verantwortungsbewusst
und haben Freude an der Arbeit
im Team? Dann suchen wir Sie als
Produktionshelfer (m/w/d)
in Cuxhaven, Voll-/Teilzeit/geringf. Beschäftigung.
Wir bieten:
ein sympathisches Team
einen herzlichen und fairen Umgang
flache Hierarchien
Tradition und das „gewisse Etwas“ sind seit jeher
unsere Leitgedanken. Seit bereits über 100 Jahren
bieten wir unseren Kunden erstklassige Produkte,
beste Beratung und exzellenten Service.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Kommen
Sie vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns
eine E-Mail!!
Hermann Busse GmbH & Co. KG
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · 27472 Cuxhaven
04721 72080 · info@cuxfleisch-busse.de
www.cuxfleisch-busse.de
905 Echtholz, Magnolia lackiert
905 Genuine wood, lacquered ivory
seem.:
anwerben
Geldinstitut
Wasservogel
widerspenstig
artikulieren
sächlicher
Artikel
Gärungsgetränk
Gefährtin
französisches
Adelsprädikat
Gabe der
griech.
Götter
(Frau)
4
Vorname
von US-
Filmstar
Pitt
• Elektro
• Hausgeräte
• Antennen
• Kundendienst
• Beratung
• Verkauf
• Kälte-, Klimaanlagen
• Wärmepumpen
• Pumpenservice
• Gewerbeküchen
• Elektro-Maschinen-
Reparatur
Neue Industriestraße 24
27472 Cuxhaven
Tel. 04721 - 59 9900
Stadt
an der
franz.
Riviera
5
italienische
Hafenstadt
französische
Atlantikinsel
8
belg.
Stadt
an der
Schelde
Einheit
der Fluidität
altgriechische
Grabsäule
Salatzutat
Kfz-Z.
Kempten
Lenkrad
Kreativ, individuell und zuverlässig –
Ihr Partner für die perfekte Küche!
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel
Safe
Zweig
des Weinstocks
Fremdwortteil:
nicht
bildhafte
Redewendung
zusammengehörende
Teile
Hauptstadt
von
Texas
englische
Musikrichtung
Segelkommando:
wendet!
Getränk
vor dem
Essen
machen
Neigung
südeuropäischer
Staat
Fehler
durch
Unachtsamkeit
Erbgutträger
höchste
Steigerungsform
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „Weichenstellung für das 21. Jahrhundert“
9
Erfinder
des
Revolvers
Tropenstrauch
Inselstaat
im Ind.
Ozean
Fremdwortteil:
doppelt
6
Truthenne
Fremdwortteil:
halb
Blutrache
Hundertjähriger
persönliches
Fürwort
(4. Fall)
deutscher
Vizeadmiral
†
Zierpflanze
3
Kfz-Z.
Lüdenscheid
gebratene
Fleischschnitte
Rabenvogel
Gipfel
in den
Walliser
Alpen
Ekel
offene
Wasserleitung
Bedrängnis
arabisches
Fürstentum
dt. Tanzkapellmeister
† 1973
Name
des
Tones g
Abk.:
Samstag
süddeutsch:
Hausflur
Musiknote
unbekanntes
Flugobjekt
französisch,
englisch:
Kunst
dünnes
Tau,
Seil
EU-Tageszulassungen
10.680 E
Fiat Panda EASY 1.2 8V
EZ 12/19, 51 kW/69 PS, 15 km, Komfortu.
City-Paket, Klima, ABS, ESP, Servo
Kraftstoffverb.: Innerorts: 7,2l, außerorts: 5,2l,
komb.: 5,9l, CO2 Emission komb.: 136g/km*
12.950 E
Fiat 500 1.2 8V Lounge
EZ 09/19, 51 kW/69 PS, 15 km, Klima,
EPH, Regen-/Lichtsensor, 7“ Touchscr.
Kraftstoffverb.: Innerorts: 5,9l, außerorts: 4,2l,
komb.: 4,9l, CO2 Emission komb.: 110g/km*
7
Geleitschutz
afrikanisches
Liliengewächs
Gegenwert
Unterwassergefährt
Backstelle
französisch:
ein
wenig
11.790 E
Opel Karl 1.0 120 YEAR EDITION
EZ 03/19, 54 kW/73 PS, 15 km, Klima,
Tempomat, EPH, ESP, Servo, Tagfahrl.
Kraftstoffverb.: Innerorts: 5,8l, außerorts: 4,3l,
komb.: 4,8l, CO2 Emission komb.: 110g/km*
13.750 E
Fiat Tipo Street 1.4 16V
EZ 07/19, 70 kW/95 PS, 15 km, Sitzhzg.,
Tempomat, Klima, EPH, Servo, ESP
Kraftstoffverb.: Innerorts: 6,8l, außerorts: 5,2l,
komb.: 5,9l, CO2 Emission komb.: 133g/km*
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven
Über der Braake 6 · 27478 Über der Cuxhaven Braake 6 · Telefon 27478 Cuxhaven 047 22 /494 · Fax 1010
Telefon Telefon 04722 /494 · Fax 1010
Autohaus.Nuebel@t-online.de 0 47 22 /4 94 · Fax 10 10 e-mail: Autohaus.Nuebel@t-online.de
e-mail: Autohaus.Nuebel@t-online.de
· www.autohaus-nuebel.de
e-mail: Autohaus.Nuebel@t-online.de
afrikanische
Runddörfer
vollständig
Engel
am Paradieseingang
1
englisch:
ist
histor.
span.
Königreich
germanischer
Gott des
Donners
ein
Apostel
persönliches
Fürwort
auf
Vorrat
halten
Maler,
Dichter,
Musiker
benachbart
Dehnungslaut
lateinisch:
ich
deutsche
Vorsilbe
geologische
Formation
Ureinwohner
Japans
japanisches
Längenmaß
Flächenmaß
griechischer
Buchstabe
zerstörerisch
Schlagwaffe
faul,
schwerfällig
Teil der
Bibel
(Abk.)
Eier im
Vogelnest
englische
Gasthöfe
englisch:
nach,
zu
dt.
Philosoph
† 1804
2
Antriebsschlupfregelung
(Abk.)
griechischer
Buchstabe
norddeutsch:
kleine
Mücke
Rollstuhlservice
Krankenfahrten
Dialysefahrten
Kurierfahrten
Kleintransporte
Flughafentransfer
Gruppenfahrten
bis 6 Pers.
Taxi
Beckmann
0 47 71
/
81 66
Entdeckung
Schlimmes
Wasserstrudel
Arktisvogel
Unsinn
reden
deutsche
Vorsilbe
int.
Kfz-K.
Schweiz
Moment
Fluss in
Kalifornien
gereimtes
Wortspiel
Geldwechsel
(engl.)
Späher
Der Uhrenmacher
wünscht allen eine
gute Zeit in 2020.
Treffpunkt Küche!
YORK
Kitchen as meeting point!
Neues Haus?
Dem besonderen Charme von Echtholzfronten kann man sich
kaum entziehen. Der dezente, zeitlose Magnolia-Farbton schafft
eine behagliche Stimmung. Die zentral geplante Tischlösung
sorgt für einen gemütlichen Treffpunkt in der Küche. Die offenen
Tablare bringen wohnliche Akzente in das Gestaltungskonzept.
...dann auch eine neue Küche
Grodener Chaussee 63-65 · Cuxhaven
Telefon 0 47 21 – 7 44 10
www.barunkekuechen.de
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Das Lösungswort lautet:
It is hard to resist the special charm of genuine wood fronts.
The discreet, timeless colour of Ivory creates a cosy mood.
The central table solution provides a comfortable 1 meeting 2 3 4 5 6 7 8 9
point in the kitchen. The open tablars bring inviting details
into the design concept.
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Ausschneiden und sofort einsenden an:
EWa Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 13. Januar 2020. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Exklusiv bei uns!
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mein Schiff 1
Mittelamerika
96 97
09.03, 20.03 oder 23.03 / je 14 Nächte
Inkl. Flug ab/bis Düsseldorf, Frankfurt oder München &
Premium Alles Inklusive
Des Rätsels Lösung:
KRIEGSENDE · Vor 75 Jahren
ging am 8. Mai 1945 der 2. Weltkrieg
offiziell zu Ende und das
mit zwei Kapitulationserklärungen:
Die erste wurde am
7. Mai 1945 im französischen
Reims unterzeichnet, die zweite
in der Nacht zum 9. Mai in
Berlin. - In der KW 51/2019 hat
Annette Geschonke aus Cuxhaven
das Buch „Wassernot und
Marschengesellschaft“ von Dr.
Norbert Fischer gewonnen. In
KW 52/2019 hat Renate Meyer
aus Wingst das Buch „Dat Lösegeld“
von Grete Hoops gewonnen.
Und in der KW 01 hat
das Buch „50 Jahre Nautischer
Verein Cuxhaven“ Renate
Jansen aus Cuxhaven gewonnen.
- Dieses Mal verlosen
wir das Buch „Weichenstellung
für das 21. Jahrhundert“
von Günter Rinsche und Ingo
Friedrich (Hrsg.)
Kurparkallee 37
D-27476 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 4 90 98
Mobil 01 75 / 7 19 31 71
Mein Schiff 1 Mittelamerika
09.03., 20.03. oder 23.03. / je 14 Nächte
Inkl. Flug ab/bis Düsseldorf, Frankfurt oder
München Premium Alles Inklusive
Außenkabine
Balkonkabine
ab 1.999€ p.P.
2.199€ p.P.
2.399€ p.P.
Preise bei 2er-Belegung in Euro pro Person, basierend auf TUI Cruises FLEX-Konditionen.
Limitiertes Kontingent. Preisänderungen und Zwischenverkauf vorbehalten!
Veranstalter: TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
ab 1999€
p. P.
Außenkabine
Balkonkabine
2199€ pro Person
2399€ pro Person
AIDAcara
AIDAcara
AIDAcara
29.06 – 10.07.20 / 11 Nächte
Kiel – Tallinn – St. Petersburg – Stockholm – Gotland
– Kopenhagen – Göteborg – Oslo – Bremerhaven
29.06 – 10.07.20 / 11 AIDAcara
Nächte
10.07 AIDAcara – 01.08.20 / 22 Nächte
29.06 – 10.07.20 / 11 Nächte
10.07 –– 01.08.20 Termin / / 22 22 Nächte
Bremerhaven – Newhaven – Preis Invergordon p. P. bei Doppelbelegung – Seydisfjordur – Preis p. P. bei Einzelbelegung
Kiel – Tallinn – St. Petersburg – Stockholm – Gotland
Akureyri Bremerhaven – Prinz-Christian-Sund –– Newhaven – – Invergordon Passage – – Nuuk Seydisfjordur – Ilulissat – –
– Kiel Kopenhagen –– Tallinn – – St. Göteborg Petersburg – Oslo – Stockholm – Bremerhaven
– Gotland
Innenkabine Außenkabine Innenkabine Außenkabine
– Akureyri Qaqortoq –– – Prinz-Christian-Sund Reykjavik – Lerwick Passage – Kirkwall – Nuuk – Nuuk – Bremerhaven
– Ilulissat – Ilulissat
–– Kopenhagen – Göteborg – Oslo – Bremerhaven
–– Qaqortoq –– 29.06.20 Reykjavik – – Lerwick – 1099€ – Kirkwall – – 1399€ Bremerhaven 1849€ 2349€
Termin Preis p. P. bei Doppelbelegung Preis p. P. bei Einzelbelegung
Termin Preis p. p. P. bei Doppelbelegung Preis p. p. P. P. bei Einzelbelegung
Busanreise nach Kiel 45€ p. Person (ab 20 Personen)
Innenkabine Außenkabine Innenkabine Außenkabine AIDA Rail&Cruise nach Kiel: 49€ p. Person (2. Klasse) 64€ p. Person (1. Klasse)
Innenkabine
Außenkabine Innenkabine AIDAcara
Außenkabine AIDAcara
29.06.20 1099€ 1399€ 29.06 – 10.07.20 1849€ / 11 Nächte 2349€
10.07.20 – 01.08.20 / 22 2699€ Nächte -- 4579€ --
29.06.20 1099€ 1399€ 1849€ 2349€ Bremerhaven – Newhaven – Invergordon – Seydisfjordur –
Busanreise Kiel nach – Tallinn Kiel – St. 45€ Petersburg p. Person (ab – Stockholm 20 Personen) – Gotland
Akureyri – Prinz-Christian-Sund Passage – Nuuk – Ilulissat
– Kopenhagen – Göteborg p. Person
– Oslo
(ab 20
– Bremerhaven
Personen)
AIDA Rail&Cruise Busanreise nach Kiel: nach 49€ Kiel 45€ p. Person
p. Person (2. Klasse)
(ab 2064€ Personen)
p. Person (1. Klasse)
– Qaqortoq – Reykjavik – Lerwick – Kirkwall – Bremerhaven
AIDA Rail&Cruise nach Kiel: 49€ p. Person (2. Klasse) 64€ p. Person (1. Klasse)
AIDA Rail&Cruise nach Kiel: 49€ p. Person (2. Klasse) 64€ p. Person (1. Klasse)
Termin Preis p. P. bei Doppelbelegung Preis p. P. bei Einzelbelegung
10.07.20 10.07.20 2699€ -- 10.07.20 2699€ -- 4579€ -- --
Innenkabine Außenkabine Innenkabine Außenkabine
29.06.20 1099€ 1399€ 1849€ 2349€
Busanreise nach Kiel 45€ p. Person (ab 20 Personen)
AIDA Rail&Cruise nach Kiel: 49€ p. Person (2. Klasse) 64€ p. Person (1. Klasse)
10.07.20 2699€ -- 4579€ --
AIDAcara
10.07 – 01.08.20 / 22 Nächte
Bremerhaven – Newhaven – Invergordon – Seyd
Akureyri – Prinz-Christian-Sund Passage – Nuuk
– Qaqortoq – Reykjavik – Lerwick – Kirkwall – Bre
Deck 11
Touristik GmbH
am City Center
Segelckestraße 45-47
Cuxhaven
Fon: (04721) 6 98 26 23
im Mediterraneo
Am Längengrad 12
Bremerhaven
Fon: (0471) 94 18 99 99
16 Zum Schluss
8. Januar 2020
100 Jahre
Busse
Qualität
Geschäftliches
Großer Parkplatz direkt
vor dem Fabrikverkauf!
Angebot vom 06.01. bis 11.01.2020
Hack – gemischt – kg 4.99 €
Rumpsteak
– Spitzenqualität – ab kg19.99 €
Rinderbeinscheibe kg 5.49 €
Bockwurst o. Wiener
– frisch aus dem Rauch – 100 g 0.79 €
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr
Sa. 9 – 13 Uhr
NEU
Fabrikverkauf
Angebot der Woche
Handgefertigte Salate & Marinaden
Angebot:
Rollmöpse
1.000 g Schale .......................... 9,90 €
Edle Matjesfilets
1.000 g Schale ......................... 8,90 €
Alle Angebote solange der Vorrat reicht.
Niedersachsenstr. Halle X Abt. 89/90 | Cuxhaven | 04721 597656
Mo - Fr: 8 - 17 Uhr | Sa: 8 - 13 Uhr | www.gfwendt.com
Frischgeflügel
Frischgeflügel
von HEINSSEN aus Cadenberge
Diese Woche im Angebot:
Frische Suppenhühner
kochfertig, ideal für gesunde Hühnersuppe
und Frikassee 1 kg 4,44 €
Auf den Wochenmärkten von Cuxhaven bis Stade
und im Laden, Cad., Alter Postweg 11
Telefon 04777/278
www.eier-heinssen.de
04721/
72 15-0
www.elbe-weser-aktuell.de ++ www.elbe-weser-aktuell.de
Gepflegte
im
Veranstaltung
Fr., 10. Jan. 2020
Bis 23 Uhr
alle offenen Softdrinks
und Cola-Korn
1,-
Gasthof Bensen
„Am See“
in Flögeln
Einlass: ab 22 Uhr
Einlass unter 18 nur mit Personalausweis und
mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten
Gastronomie
lpd · Bei sinkenden Temperaturen steigt der
Appetit auf das norddeutsche Wintergemüse
Nummer eins – den Grünkohl. Eine Boßeltour,
ein Kohl-und-Pinkel-Marsch, wie er im
Norden üblich ist, oder eine Braunkohltour,
wie die Tradition weiter südlich genannt
wird, sind der ideale Auftakt in die Grünkohlsaison.
Der Kohl schmeckt am allerbesten,
nachdem den Niedersachsen kalter
Wind um die Nase geweht ist. Wegen der
Wintergemüse
IN DE GRUND
Ab Januar frische Stinte satt!
Wir empfehlen uns als die Stint-Gaststätte in Otterndorf.
Traditionell direkt vom Kutter in die Pfanne, knusprig frisch und gesund.
(Wir bitten um rechtzeitige Reservierung)
Jeden ersten Donnerstag im Monat: Scampi satt.
(nach Absprache auch andere Tage möglich)
Am Großen Specken 5 · 21762 Otterndorf
Tel: 04751 / 9 98 95 33 · www.indegrund.de
21789 Wingst-Weißenmoor · Lamstedter Straße 12 · www.gasthauszurlinde.de
Bis zum 15.01. haben wir Betriebsferien.
Ab dem 16. Januar sind wir wieder für Sie da!
02. Februar · ab 9.00 Uhr Frühstücksbuffet
ab 17.30 Uhr knusprige halbe Hähnchen
05. Februar · 19.00 Uhr Lottoabend
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Christian Kröncke
Tischreservierung unter Telefon (0 47 78) 5 55
hohen Anteile an Senföl ist Grünkohl sehr
gesund. Im rohen Zustand hat er einen der
höchsten Anteile an Vitamin C überhaupt.
In modernen Rezepten findet der Grünkohl
als Rohkost Verwendung und ist Bestandteil
vieler „Green Smoothie“-Rezepte. Traditionell
wird in Niedersachsen jedoch „Kohl
und Pinkel“ (Grünkohl mit einer geräucherten
Grützwurst) oder mit Kasseler und Bratkartoffeln
gegessen.
Stint – eine Delikatesse
Kleiner Fisch mit großer Beliebtheit
re · Der Stint (Foto: Archiv) wird gerade
in Norddeutschland zu seiner
Laichzeit, im Februar und März, angeboten.
Der schlanke
und fast durchscheinende
Seestint zeichnet
sich dabei durch
eine spitze Schnauze
mit kräftigen Zähnen
aus. Dieser Fisch sollte
möglichst direkt
nach dem Fang zubereitet
werden, denn
sein Fleisch verdirbt sehr schnell. Und
doch: sein gurkenähnlicher Duft wurde
schon von vielen Feinschmeckern
auch hochgelobt. Gut paniert gebraten
oder gar säuerlich abgeschmeckt,
lieben ihn seine Anhänger. Meist wird
der Stint mit der Hand gegessen, nachdem
er in Roggenmehl gedreht und
dann mit Butter und Speck angebraten
wurde. Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat
werden dazu als Beilagen gereicht.
Ferner kann er auch
geräuchert oder, wie
Brathering, sauer eingelegt
serviert werden.
Er ist sehr beliebt - obwohl
er recht klein
ist. Eine Besonderheit:
Sein Schwanz und die
Gräten sind dabei ausgesprochen
zart. Allerdings
sollten zu einem guten Stint-
Mahl ausreichend Stinte auf den Tisch
kommen, zumindest sechs dieser Tiere
pro Esser. Denn: der Stint, der erhältlich
ist, weist meist unerheblich mehr
Größe auf als eine kleine Sardine. Bei
den kleineren Stinten machen oft erst
30 ein Pfund aus.
Restaurant
„ZUR POST“
Seit 26 Jahren
Nordseebad Otterndorf
Cuxhavener Straße 32a-34
Telefon (0 47 51) 91 10 00
Fisch- und Krabbenspezialitäten
sowie norddeutsche Gerichte
im maritimen Ambiente
Ab sofort
von 12.00 bis 14.00 Uhr
und ab 17.30 Uhr
knusprige
Stinte
in der Pfanne gebraten,
mit Gurkensalat u. Bratkartoffeln
Kutterscholle
Butterkartoffeln u. Gurkensalat
Grünkohlteller
mit Kasselerbraten, Kochwurst
und Pinkel
Kohlroulade
mit Salzkartoffeln
Gegen Vorlage dieser Anzeige
1 Dessert gratis
Familie Heinz & Margit
Poschnar
LESERREISE
Montag, 27.01.2020
Daniel
Hochsteiner
Bata Illic
Dagmar Frederic
Captain Freddy
Astrid Breck
Bert Beel
Tagesfahrt zum „Großen Bunten“ Schlagernachmittag
„Winterzauberland“ in der Festhalle Kutenholz
Mit Bata Illic, Astrid Breck, Dagmar Frederic, Captain Freddy, Bert Beel und Daniel Hochsteiner
Haltestellen
Bremerhaven P+R Bismarckstraße 7.25 Uhr
Langen-Mitte Aldi
7.40 Uhr
Midlum Buswendeplatz 7.55 Uhr
Nordholz Shell-Tankstelle 8.05 Uhr
Altenwalde Apotheke 8.15 Uhr
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 8.30 Uhr
Altenbruch Kirche
8.40 Uhr
Otterndorf Schulzentrum HS7 8.50 Uhr
Neuhaus Buswendeplatz 9.00 Uhr
Cadenberge Shell-Tankstelle 9.10 Uhr
Wingst „Hotel Peter“ 9.15 Uhr
Hemmoor Esso-Tankstelle 9.25 Uhr
Hemmoor KSK/VGH (B73) 9.30 Uhr
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Erleben Sie einen Nachmittag lang traditionelle deutsche Melodien von
wunderbaren Künstlern. In diesem Programm erwartet Sie Musik, die
Sie alle kennen. Langes Anstellen und gedränge am Buffet gibt es bei
uns nicht! Zum Buffet werden die Tische nach gezogenen Nummern vom
Chef aufgerufen, dabei wird es sicherlich auch etwas zu lachen geben!
Das Buffetmenü:
Zarte Rouladen, magere Putensteaks in feiner Champignonsahnesoße.
goldgelbe Schnitzel, Wildragout, Kroketten, Apfelrotkohl, Gurkensalat,
um nur einiges an Auswahl zu nennen. Abgerundet wird das Ganze von
einem Eisbuffet mit heißen Kirschen. Lassen Sie es sich gutgehen und
auch in den Pausen steht Ihnen jeder Zeit die Möglichkeit offen ein
Tässchen Kaffee zu trinken.
Leistungen
• Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus
• Kutenholzer Hochzitssuppe
• Reichhaltiges Winterbuffet
• Musikalisches Programm mit vielen Stars vor Ort
Preis p.P. E 79,–
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25