19.01.2020 Aufrufe

Flyer Grünlandnachsaat

Wir sind der Spezialist für Grünlandpflege und Grünlandnachsaat!

Wir sind der Spezialist für Grünlandpflege und Grünlandnachsaat!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Technik

Neueste Generation 6m

Angesichts zunehmender Trockenphasen,

niedriger Erzeuger- und hoher

Saatgutpreise ist für uns eines klar:

Jedes einzelne Samenkorn zählt.

Ein Samenkorn kann aber nur dann sicher

quellen und keimen, wenn es von

feuchtem Boden umschlossen ist oder

vom Regen aufgeweicht wird. Wird das

Saatgut, wie bei Säwalzen oder Striegeln

üblich, nur oben aufgestreut und

angewalzt, anschließend von einem

Regenschauer aufgeweicht und ist

dann mehrere Tage schutzlos der Sonne

ausgesetzt, bedeutet das bereits

für jedes zweite Samenkorn den sicheren

Tod. Außerdem landen bei diesen

Geräten ca. 10% des Saatgutes in den

Blättern des Altbestandes und sind somit

ebenfalls verloren. Deshalb setzen

wir für Sie die BESTE am Markt befindliche

Technik zur Grünland-Durchsaat

und Grünland-Pflege ein. Unsere

-Spezial-Durchsämaschine

Spezial-Durchsämaschine zieht mit

einzeln aufgehängten, progressiv gefederten

Doppelscheiben einen präzisen,

in der Tiefe exakt einstellbaren

Säschlitz in den Boden und folgt dabei

jeder Bodenunebenheit. In diesen

Schlitz werden die Samenkörner per

Druckluft injiziert. Anschließend folgt

eine Packerringwalze mit senkrecht

frei beweglichen Prismenringen. Jeder

Prismenring kann sich somit ebenfalls

unabhängig den Bodenkonturen anpassen

und die Säschlitze an jedem

Punkt zuverlässig schließen. Die so

im Boden eingebetteten Samenkörner

verfügen sofort über Boden-, Nährstoff-

und Wasseranschluss. Außerdem

ist das Saatgut vor Vogel- und

Mäusefraß geschützt. Die Prismenringe

ahmen eine weidende Schafherde

nach und sorgen für eine hervorragende

Bestockung der Altnarbe!

Evers Frontstriegel 6m

Mit dem Planierbalken des Frontstriegels

werden Erd- und Dunghaufen eingeebnet

und verteilt. Die 12 mm starken

Striegelzinken, die von sanft bis

aggresiv eingestellt werden können,

kämmen minderwertige Gräser aus

der Narbe, schaffen Platz für die Nachsaat

und fördern die Bestockung.

Wichtig!

Prismenringwalze die IMMER Bodenkontakt

hat! keine starre Glattwalze

Vredo Tag 1 Vredo Tag 14 Vredo Tag 42

7,5 cm Reihensbstand

7,5 cm Reihenabstand

- Doppelscheiben-Prinzip

Jetzt anrufen!

0177 1620265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!