31.01.2020 Aufrufe

Handbuch / Das Erdschützerprojekt - Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft

Das Handbuch beschreibt Theorie und Praxis eines innovativen, ganzheitlichen Bildungsansatzes, der mit Kindern von 8-13 Jahren mit großem Erfolg erprobt wurde: Bildung zum Schutz der Erde. Bildung zum Schutz der Erde orientiert sich an der Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur sowie an Best-Practice-Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung zum Schutz der Erde ist Bildung zur Friedfertigkeit, da sie die Achtung allen Lebens, auch die Achtung der Würde und des Lebensrechts der Tiere anstrebt. Die Broschüre bietet Einblicke in das Handbuch und gibt einen Vorgeschmack auf die künstlerisch-kreativen Aspekte des Konzepts, die die Beteiligten wiederum zu eigenen, künstlerischen Aktivitäten inspirieren.

Das Handbuch beschreibt Theorie und Praxis eines innovativen, ganzheitlichen Bildungsansatzes, der mit Kindern von 8-13 Jahren mit großem Erfolg erprobt wurde: Bildung zum Schutz der Erde. Bildung zum Schutz der Erde orientiert sich an der Vision einer gewaltfreien, friedlichen Erde für Menschen, Tiere und Natur sowie an Best-Practice-Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung zum Schutz der Erde ist Bildung zur Friedfertigkeit, da sie die Achtung allen Lebens, auch die Achtung der Würde und des Lebensrechts der Tiere anstrebt.
Die Broschüre bietet Einblicke in das Handbuch und gibt einen Vorgeschmack auf die künstlerisch-kreativen Aspekte des Konzepts, die die Beteiligten wiederum zu eigenen, künstlerischen Aktivitäten inspirieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


















Mehr erfahren

Jetzt Bestellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!