02.02.2020 Aufrufe

GOLF IN BERLIN UND BRANDENBURG - Ausgabe März 1/2019

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G o l f c l u b B e r l i n P r e n d e n

DER

PRENDEN-TIPP

ENDLICH!

Die Saison 2019 steht kurz bevor. Die ersten Sonnenstrahlen und frühlingshaften

Temperaturen durften wir schon genießen und sind jetzt

hungrig auf mehr.

Bald können wir wieder auf die Bahnen und die frische Luft bei vielen

Pars und Birdies auskosten.

Doch 2019 bringt nicht nur die unglaubliche Lust auf das Golfspiel mit

sich, sondern auch die größte Regel-Reformation seit Jahren.

Wir möchten Sie nun peu à peu auf diese neuen Regeln einstellen.

Starten werden wir mit den wohl größten Veränderungen für das Jahr

2019.

1. Die Fahne bleibt drin (Regel 13)

Wer in diesem Jahr Golf im TV sah, wird es schon bemerkt haben.

DeChambeau, Watson und Co. lassen die Fahne auf dem Grün im

Loch. Ab 2019 ist es gestattet, dass die Fahne auch auf dem Grün im

Loch bleiben kann. Sie muss weder bedient noch rausgenommen

werden. Wer jedoch den Anblick einer Fahne beim Putten nicht

verkraftet, kann sie weiterhin herausnehmen. Aber gerade wenn es

bergab geht oder der Putt sehr lang ist, sollte man darüber nach -

denken, ob die Fahne nicht besser im Loch bleibt.

präsentiert von

2. Droppen auf Kniehöhe (Regel 14)

Ein Anblick, an den man sich erst gewöhnen muss. Gedroppt wird

jetzt auf Kniehöhe. Einige der Profis zeigten uns schon, dass sie noch

ihre Probleme damit haben, aber glücklicherweise ist es so, dass ich

nach einem Drop auf Schulterhöhe, was tatsächlich verboten ist,

straflos erneut droppen darf.

3. Suchzeit = drei Minuten (Regel 18)

Eine Regel, die in der Realität gar nicht neu ist. Denn wirklich fünf

Minuten lang, so wie es bis 2019 der Fall war, hat kaum jemand

seinen Ball gesucht. Meistens fand man ihn vorher oder gab ihn auf.

Ab 2019 dürfen wir auch offiziell nur noch drei Minuten suchen.

Golfclub Berlin Prenden • Waldweg 3 • 16348 Prenden • Tel. 033396/7790 • Fax 033396/779 90 • info@golfplatz-prenden.de • www.golfplatz-prenden.de • Vorstand: Martin Thater

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!