02.02.2020 Aufrufe

GOLF IN BERLIN UND BRANDENBURG - Ausgabe März 1/2019

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

"Golf in Berlin und Brandenburg" ist die einzige monatliche Golfpublikation in dieser Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fore Wort

von Roderich Wegener-Wenzel

Im April 1989 wurde der Golfverband Berlin-

Brandenburg e.V. gegründet. Damit feiert der

GVBB dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum.

Seit 1991 erscheint die Zeitschrift Golf in Berlin

und Brandenburg und wir freuen uns, dass wir

fast von Beginn an die Golfregion Berlin-Brandenburg

als Golfzeitschrift begleiten durften. Im

Gegensatz zu den anderen Landesgolfverbänden

im Deutschen Golf Verband, sind die Golfplätze

nicht „langsam“, nach und nach, je nach Bedarf

entstanden, sondern die meisten Golfplätze sind

Anfang der 90er-Jahre relativ zeitnah geplant und

gebaut worden.Tatsächlich lagen bis1993 nahezu

40 Raumordnungsverfahren in Brandenburg vor,

die für den Bau eines Golfplatzes gestellt und genehmigt

worden sind.

Viele Analysten waren erstaunt, dass in kurzer

Zeit anstatt eines Nachfragemarktes ein Ange -

bots markt für Golf geschaffen wurde. Alle Golf -

platz initiatoren waren sich sicher, dass es damals

ein sehr großes Interesse am Golfsport gab und

warum sollte es in Berlin und Brandenburg nicht

genauso viele Golferinnen und Golfer wie in

Hamburg oder München geben. Hinzu kam die

Tatsache, dass es in Berlin neben dem Golf- und

Land-Club Berlin-Wannsee nur noch den Berliner

Golfclub Gatow gab, aber sicherlich viel mehr Interessenten

gern den Golfschläger geschwungen

hätten.

Heute, 30 Jahre später, hat sich die Golfregion

Berlin-Brandenburg zu einer der schönsten Golfregionen

in ganz Europa entwickelt. Es wurden

großartige Golfanlagen mit teilweise sehr großen

und modernen Clubhäusern gebaut. Auch wenn

die eine oder andere Golfanlage einmal finanziell

in Schwierigkeiten kam, haben alle Anlagen

„überlebt“. Bekannt ist die Golfregion Berlin-

Bran denburg auch für den sehr guten Pflege zu -

stand ihrer Golfplätze.

Auch wenn unsere Golfregion zu den jungen

Landesgolfverbänden gehört, so haben wir schon

viele großartige Turniere in unserer Region zu

Gast gehabt. Ich denke da in erster Linie an die

German Masters, Mitte der 90er-Jahre, im BGCC

Motzener See. Wir werden in den kommenden

Ausgaben die Golfgeschichte weiter Revue pas -

sieren lassen.

Anlässlich des Verbandsjubiläums hat sich der

GVBB dazu entschlossen, einen Videofilm zu erstellen.

In dem Video, welches im August dieses

Jahres im Internetbereich des GVBB online gestellt

werden soll, will der Verband das Jubiläum

feiern, aber auch die schöne Sportart Golf darstellen.

Es soll ein Werbefilm für die Golfregion

Berlin-Brandenburg werden und auch dazu anre -

gen, einmal selbst zum Golfschläger zu greifen.

Ab dem 1. Januar 2019 gelten die neuen Golfregeln!

Im Internetbereich des GVBB können Sie

sich dazu einen Film anschauen, der Ihnen die

neuen Golfregeln näherbringt. Ich nenne hier

einmal vier wichtige Neuerungen, die Sie sich

merken sollten:

• Die Suche nach dem Golfball ist von 5 auf 3

Minuten reduziert worden.

• Der Flaggenstock (Fahne) darf beim Putten

drin bleiben. Es bleibt straflos, wenn ein auf

dem Grün geputteter Ball die Fahne trifft.

• Es gilt ab sofort eine neue Regelung für das

Droppen. Bislang wurde der Ball mit ausgestrecktem

Arm in Schulterhöhe fallengelassen.

Der Ball muss nun aus Kniehöhe fallengelassen

werden.

• Wenn Sie den Golfball bei der Suche bewegt hat -

ten, gab es einen Strafschlag. Das entfällt nun.

Für das Bewegen des Balles zieht sich der Spieler

keine Strafe mehr zu, der Ball muss aber an

die ursprüngliche Stelle zurückgelegt werden.

Ich denke, wenn Sie diese 4 Neuerungen berücksichtigen,

ist Ihnen sehr geholfen. Natürlich gibt

es weitere Neuerungen in den jetzt nur noch 24

Regeln (bislang 34 Regeln). Ein Blick in das neue

Regelbuch lohnt sich. Erstmals finden Sie auch

Illustrationen, die für das Verständnis sehr hilfreich

sind.

Ich wünsche Ihnen nun einen guten Start

in die neue Golfsaison!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!