11.02.2020 Aufrufe

Le Boat Deutschland 2020

Hausbootfahren mit Le Boat ist einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Nach einer ausführlichen Einweisung mit Probefahrt übernehmen Sie das Steuer und starten in Ihr ganz persönliches Urlaubsabenteuer. Weitere Infos: https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/leboat

Hausbootfahren mit Le Boat ist einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Nach einer ausführlichen Einweisung mit Probefahrt übernehmen Sie das Steuer und starten in Ihr ganz persönliches Urlaubsabenteuer.

Weitere Infos: https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/leboat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHEINSBERG

Wenn Sie ab der Marina Wolfsbruch starten, sollte dies Ihr erster Stopp

sein. Das Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Rokoko-Schloss,

erbaut von Friedrich dem Großen, mit seinem schön angelegten

Schlossgarten. Besuchen Sie das Kurt Tucholsky Literaturmuseum,

das im Schloss beheimatet ist. Im Sommer finden in Rheinsberg

zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Bummeln Sie vom

Stadthafen durch den kleinen Stadtkern mit seinen historischen

Gebäuden, kleinen Souvenirgeschäften und netten Cafés oder kehren

Sie in eines der zahlreichen Restaurants ein. Auch können Sie in

Rheinsberg Ihre Vorräte an Bord auffüllen.

Restaurantempfehlung: „Seehof“ mit einem wunderschönen Innenhof.

Einrichtungen vor Ort: Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten aller Art.

Wochenmarkt: Mittwoch und Samstag

FÜRSTENBERG

Die Wasserstadt Fürstenberg/Havel liegt malerisch auf drei Inseln

zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee und ist dadurch

einzigartig in Deutschland. Über die Region hinaus bekannt ist das

Brandenburger Wasserfest, das jedes Jahr im Juli stattfindet. Es gibt

zahlreiche Wanderwege in der Umgebung - wer hier unterwegs ist, kann

Hirsche, Wildschweine oder Raubvögel sehen. Die umliegenden Seen mit

ihrer hervorragenden Wasserqualität laden zu einem Badestopp oder zu

Wassersportaktivitäten ein. Die Marina Fürstenberg liegt am oberen

Ende des Schwedtsee.

Restaurantempfehlung: Alte Reederei, an der Havel

Einrichtungen vor Ort: Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten aller Art

Wochenmarkt: Donnerstag

HIMMELPFORT

Das einstige Fischerdorf ist heute ein Touristenmagnet. Der kleine

Ort mit nur 500 Einwohnern wird auch als “Pforte des Himmels” bezeichnet,

denn angeblich wohnt hier der Weihnachtsmann. Sehenswert ist die Ruine

des ehemaligen Zisterzienserklosters, um mehr über die Geschichte der

Region zu erfahren. Die kleine Marina liegt direkt am Stolpsee.

Restaurantempfehlung: „Zum Stolpseefischer“ direkt neben

der Marina am Wasser gelegen

Einrichtungen vor Ort: Café & Restaurants

LYCHEN

Die Flößerstadt Lychen wurde 1248 gegründet und bietet eine bewegte

Geschichte. Begeben Sie sich auf eine interessante Entdeckungsreise

und erfahren Sie z.B. alles um das traditionelle Flößerhandwerk und seine

bedeutung für die Region im Flößereimuseum. Lychen liegt mitten im

Naturpark Uckermärkische Seen - wandern oder radeln Sie am Seeufer

entlang oder gehen Sie angeln oder baden in den glasklaren Seen.

Restaurantempfehlung: Seehotel Lindenhof auf der Halbinsel am

Wurlsee gelegen

Einrichtungen vor Ort: Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten aller Art

Wochenmarkt: Mittwoch

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!