11.02.2020 Aufrufe

Le Boat Deutschland 2020

Hausbootfahren mit Le Boat ist einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Nach einer ausführlichen Einweisung mit Probefahrt übernehmen Sie das Steuer und starten in Ihr ganz persönliches Urlaubsabenteuer. Weitere Infos: https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/leboat

Hausbootfahren mit Le Boat ist einfach und erfordert keine Vorkenntnisse. Nach einer ausführlichen Einweisung mit Probefahrt übernehmen Sie das Steuer und starten in Ihr ganz persönliches Urlaubsabenteuer.

Weitere Infos: https://www.mecklenburgische-seenplatte.de/reiseziele/leboat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEHENSWERTE

ORTE

MALCHOW

Die Inselstadt Malchow liegt mit ihrem Altstadtkern auf einer Insel

zwischen dem Malchower See und dem Fleesensee und zählt zu den

Top-Destinationen an der Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie

den historischen Stadtkern, die Stadtwindmühle und das Orgelmuseum

im Kloster Malchow. Das Wahrzeichen der Stadt bildet die ca. 15m lange

Drehbrücke. Kinder freuen sich sicher über einen Besuch des Affenwaldes

und der Sommerrodelbahn.

Restaurantempfehlung:„Klosterklause“ mit einzigartigem BBQ Smoker

Einrichtungen vor Ort: Supermarkt, Bäckerei, Metzger, Bank, Drogerie

Wochenmarkt: Mittwoch und Samstag

JABEL

Jabel liegt ca. 10 km von Waren entfernt am Jabelschen See, der mit den

großen Seen Kölpinsee und Fleesensee verbunden ist. Die Le Boat Basis

befindet sich im Yachthafen Maribell. Zwischen dem Jabelschem See und

Kölpinsee befindet sich die Halbinsel Damerower Werder, ein besonderes

Schutzgebiet, in dem Wisente in einem Freigehege leben.

Restaurantempfehlung: „Toplicht“ oberhalb der Marina gelegen

WAREN

Die Stadt Waren aus dem 19. Jh. ist das touristische Zentrum an der

Müritz. Mit mediterranem Flair und einer quirligen Uferpromenade begrüßt

es seine Besucher. Der Stadthafen liegt direkt im Zentrum. Von hier aus

liegen zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés in unmittelbarer Nähe. Auch

die Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten

erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten. Schlendern Sie durch

Kopfsteinpflasterstraßen und entdecken Sie malerische alte Holzhäuser.

Statten Sie auch dem alten Wasserturm und der St Marien Kirche

einen Besuch ab. Verpassen Sie nicht das Müritzeum, ein Mix aus

Naturkundemuseum und Aquarium, wo Sie mehr über diese traumhafte

Ferienregion erfahren können.

Restaurantempfehlung: „Alt-Waren“ in der Altstadt gelegen

Einrichtungen vor Ort: Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten aller Art

Wochenmarkt: Dienstag, Donnerstag, Freitag & Samstag

PLAU AM SEE

Der Luftkurort liegt wunderschön idyllisch direkt am Plauer See, dem

drittgrößten See in Mecklenburg-Vorpommern. Begrüßt werden Sie

von dem dominanten Leuchtturm, der Ihnen die Einfahrt zur Müritz-

Elde-Wasserstraße gewährt. Die Stadtmarina liegt ideal, um die

malerische Altstadt mit den vielen Fachwerkhäuschen zu erkunden.

Empfehlenswert ist ein Besuch der St. Marienkirche aus dem 13.

Jh. Steigen Sie die 120 Stufen des Kirchturms hoch und Sie werden

mit einem atemberaubenden Panoramablick über die traumhafte

Seenlandschaft belohnt.

Restaurantempfehlung: Fischerhaus an der Metow – täglich

fangfrischer Fisch

Einrichtungen vor Ort: Supermarkt, Bäckerei, Metzger, Drogerie, Bank,

Kiosk, Angelgeschäft

Wochenmarkt: Dienstag und Donnerstag

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!