11.02.2020 Aufrufe

CSU-Berching - Unsere Bilanz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMMUNALWAHL

15. MÄRZ 2020

MIT ERFAHRUNG

IN DIE ZUKUNFT

LIEBE MITBÜRGERINNEN, LIEBE MITBÜRGER,

vor fast zwölf Jahren haben sie mich erstmals zum Bürgermeister unserer Großgemeinde

Berching gewählt. Seit 01. Mai 2008 trage ich gemeinsam mit dem

Stadtratsgremium Verantwortung in der Stadt Berching.

Mit meinem Team aus dem Stadtrat, der gesamten Stadtverwaltung mit Bauhof,

Schule, Kläranlage, Berlebad und Wasserwerk und nicht zuletzt meinen Parteifreunden

aus der CSU konnten wir eine für unsere Region und unsere Großgemeinde

Berching zielorientierte, verlässliche und erfolgreiche Kommunalpolitik

betreiben. Viele Projekte konnten seither abgeschlossen werden, sehr viele sind

derzeit in der Umsetzungsphase und einige in der Planungsphase, aber auch in

der Zukunft warten noch anspruchsvolle Aufgaben auf uns.

Wir haben unsere Finanzen konsolidiert und finanziell festen Boden unter den

Füßen. Dabei haben wir jedoch nie - trotz der Größe unserer Gemeinde - den

Blick für das Notwendige und Wichtige verloren. Wie jede Privatperson und jeder

Unternehmer haben auch wir im Stadtrat genau abgewogen, was machbar ist

und was wir uns nicht leisten können. Das Gesetz zwingt uns dazu, die Pflichtaufgaben

vor den freiwilligen Aufgaben zu erfüllen.

Dass uns dies gelungen ist, sehen Sie an unserem ausgeglichenen Haushalt,

der sinkenden Verschuldung, den steigenden Rücklagen und vor allem auch am

Investitionsvolumen, das wir getätigt haben.

Wir können den Bürgerinnen und Bürgern eine positive und erfolgreiche Bilanz

vorlegen. Berching steht mit geordneten und stabilen finanziellen Verhältnissen

da, unsere Großgemeinde kann sich sehen lassen was Lebensstandard,

kulturelles Leben und Wirtschaftskraft angeht.

Mit diesem Informationsflyer ziehen wir Bilanz unseres kommunalpolitischen

Wirkens – gemäß unserem Motto: Versprochen und gehalten!

DIE BEREICHE

S. 2 S. 2 S. 2

FEUERWEHR ENERGIEWENDE BREITBAND

S. 3 S. 3 S. 4

KINDER

DÖRFER

JUGEND

S. 4

S. 4 S. 4

STRASSEN

WASSER

WIRTSCHAFT

LUDWIG EISENREICH

Erster Bürgermeister

S. 3

S. 5

ENTWICKLUNG

KIRCHEN

S. 5


WICHTIGSTE INVESTITIONEN

DER STADT BERCHING

2008 - 2019

9

FEUERWEHRWESEN

› Neubau Feuerwehrgerätehäuser in Wallnsdorf, Hermannsberg

und Sollngriesbach

Tragkraftspritzenfahrzeuge

› Generalsanierung Feuerwehrhaus in Berching

› 9 Tragkraftspritzenfahrzeuge beschafft (Plankstetten,

Fribertshofen, Thann, Erasbach, Holnstein, Rudertshofen,

Ernersdorf, Sollngriesbach, Pollanten)

3

› Digitalfunk für alle 20 Feuerwehren

› Neuanschaffung einer Feuerwehrdrehleiter für Berching

Neubau

der Feuerwehr

ENERGIEWENDE

› Photovoltaikanlagen u.a. auf Grund- und Mittelschule, Wasserwerk, Salzhalle, Kläranlage

› Klärgas-BHKW eingebaut Kläranlage

› Umrüstung 1.600 Straßenlampen mit energiesparenden Leuchten

› AOM-Förderprogramm Energieeffizienz für private Haushalte

› Elektrofahrzeug für Bauamt

› Umrüstung auf LED-Lampen in städtischen Gebäuden (z. B. Berlebad)

1.600

Straßenlaternen mit

energiesparenden

Leuchten

BREITBAND

› Breitbandausbau:

Schnelles DSL im gesamten Großgemeindegebiet

› Zudem wurde Berching, zusammen mit 5 anderen

bayerischen Gemeinden, für das Pilotprojekt

Gigabitausbau ausgewählt

› Glasfaseranschluss für Schule Berching und Holnstein

S. 2

Schnelleres

Internet


KOMMUNALWAHL

15. MÄRZ 2020

GEMEINSAM

FÜR UNSER

DAHOAM

KINDERTAGESSTÄTTEN / SPIELPLÄTZE

› Sanierung Kindergärten in Berching, Pollanten

› Bau der Kinderkrippe St. Josef

› Bau/Planung Kindergärten in Holnstein, Plankstetten und Berching

› Neubau, Erweiterung, Planung, Sanierung von von 14 Kinderspielplätzen

› Vorbereitung Planung Neubau Grund- und Mittelschule Berching

DORFGEMEINSCHAFTSHÄUSER /

DORFERNEUERUNG / BAUGEBIETE LAND

› Errichtung 3 neue Dorfgemeinschaftshäuser, 3 in Planung

› 11 Dorferneuerungsmaßnahmen, 5 neue Dorfstadel

› Ausweisung u. Erschließung Baugebiet Weidenwang u. Fribertshofen

› Grunderwerb und Planung BG Erasbach,

Pollanten und Rappersdorf

8

S. 3

Neue/erneuerte

Gebäude für Dörfer


KOMMUNALWAHL

15. MÄRZ 2020

JUGEND

› Neubau Jugendheim Ernersdorf

› Bau von Jugendräumen in Sollngriesbach, Hermannsberg

› Sanierung Jugendheim Weidenwang und Rudertshofen

› Bau Jugendfreizeitanlage in Berching

› Erstellung Kinder- und Jugendplan

› Bau Grill- und Zeltplatz

STRASSEN, BRÜCKEN, WEGE, RADWEGE

› Bau von ca. 10 km Radwegen

› Ausbau von fast 20 km Orts- und Gemeindeverbindungsstraßen

ca. 10 km

Radweg

› Wander-/Gehwege gebaut in Rudertshofen, Plankstetten, Erasbach,

Wirbertshofen, Berching (Klostermauer)

› Brücken/Stege gebaut/saniert in Pollanten, Berching und Ritzermühle

ca. 20 km

Straße

WASSERVERSORGUNG / ABWASSERENTSORGUNG

› Neubau Abwasseranlagen in Rudertshofen, Jettingsdorf, Wirbertshofen,

Berching, Winterzhofen, BG Berching, Winterzhofen und Weidenwang

› Ersatzneubau Faulturm Kläranlage

› Kontinuierliche Sanierung der Leitungsnetze (Kanal und Wasser)

› Neubau von Wasserversorgungsleitungen (Obere Kanalstraße Süd,

BG Winterzhofen und Südtangente, Eglasmühle, Anschluss Roßthal)

WIRTSCHAFT / LANDWIRTSCHAFT

› Ausbau Infrastruktur Industriepark Erasbach BA II und III

› Ausbau Breitbandversorgung i. R. des bayerischen Gigabit-Pilotprojekts

(Industriepark Erasbach und Gewerbegebiet Pollanten/Wegscheid)

› Ausbau des landwirtschaftlichen Kernwegenetzes

im Rahmen des AOM-Förderprogramms

S. 4


KOMMUNALWAHL

15. MÄRZ 2020

STADTENTWICKLUNG /

BAUGEBIETE (STADT)

› Umfeldgestaltung Beilngrieser Tor („Savigny-Platz“) mit Parkplatzausbau

› Neugestaltung Hans-Kuffer-Park/Sulzpark

› Neugestaltung Generationen-Bewegungspark am LDM-Kanal

› Sanierungszuschuss Hotel „Post Berching“

› Sanierungszuschuss Brauereigasthof und Altstadthotel Winkler

› Aufwendige Sanierung Sulzmauer und Brücke Seniorenheim

› Barrierearme Altstadtsanierung Reichenauplatz

› Neubau Kulturhalle (mit städtischem Holz)

› Sanierung Gebäude Lazarettstiftung

› Aufwendige Sanierung Chinesenturm

› Neubau Fußgängersteg an der Schule und beim Raiffeisenmarkt

› Neubau einer Salzhalle

› Sanierungsmaßnahmen Berlebad (vor allem Dach, Duschen, etc.)

› Europahalle (Umsetzung Brandschutzkonzept, Bau Fluchtwege)

› Grunderwerb, Ausweisung und Erschließung Baugebiet I und II

„Südlich der Südtangente“

KIRCHEN / FRIEDHÖFE

› Sanierung der Kirche Hermannsberg

› Neubau Glockenturm Jettingsdorf

› Sanierungszuschüsse für Kirchensanierungen

u. a. in Raitenbuch, Schweigersdorf und Berching

10

Sanierte

Friedhöfe

› Sanierungszuschuss Kloster Plankstetten

› Sanierung der Friedhöfe in Sollngriesbach, Plankstetten, Weidenwang,

Pollanten, Oening, Erasbach, Holnstein, Raitenbuch, Berching und Rappersdorf

Rechlicher Hinweis:

V.i.S.d.P.: CSU Großgemeindeverband Berching, Thomas Frölich, Am Radschuh 5a, 92334 Berching

S. 5


KOMMUNALWAHL

15. MÄRZ 2020

UNSERE KANDIDATEN

EIN STARKES TEAM

01. Eisenreich, Ludwig, Berching

02. Höffler, Andreas, Berching

03. Meyer, Roland, Schweigersdorf

04. Frölich, Thomas, Berching

05. Rackl, Manfred, Raitenbuch

06. Burger, Regina, Berching

07. Stadler, Maximilian, Stierbaum

08. Steindl, Erich, Berching

09. Bauer, Wilfried, Erasbach

10. Edbauer, Armin, Berching

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

„mitmachen statt meckern“, das Motto der Jungen Union Ende

der 80er Jahre war mein Auslöser, mich politisch zu engagieren.

Das Motto ist heute noch so aktuell, wie damals. Sich für etwas

einzusetzen, Ideen zu entwickeln, und dafür zu kämpfen. Es freut

mich deshalb sehr, dass sich Ihnen in den nächsten Wochen

zwanzig engagierte Menschen vorstellen werden, die bereit sind,

Verantwortung für unsere Großgemeinde zu übernehmen und

sich Ihrer Wahl stellen.

Besuchen Sie uns auf unseren Wahlversammlungen, die wir bis

zum Wahltermin am 15. März 2020 in allen Teilen unserer Großgemeinde

halten, oder sprechen Sie uns einfach an!

11. Meissner, Christian, Holnstein

12. Altrichter, Melanie, Berching

13. Zaigler, Michael, Fribertshofen

14. Brandmüller, Wolfgang, Staufersbuch

15. Leidl, Josef, Holnstein

16. Stoll, Michaela, Berching

THOMAS FRÖLICH

Vorsitzender

CSU-Großgemeindeverband

Berching

17. Zenk, Ingeborg, Plankstetten

18. Christl, Achim, Berching

19. Mosner, Daniel, Sollngriesbach

20. Schneider, Josef, Roßthal

S. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!