19.12.2012 Aufrufe

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 2) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 2) - Pulheimer SC

PSC Tennis Magazin 2012 (Teil 2) - Pulheimer SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick<br />

Clubmeisterschaften 2011 – Ein Top-Event<br />

Die Clubmeisterschaften 2011 erfreuten<br />

sich sehr großer Resonanz. 221<br />

Meldungen bei 142 <strong>Teil</strong>nehmern/-innen<br />

waren eine deutliche Steigerung<br />

zu den schon erfolgreichen Meisterschaften<br />

im vergangenen Jahr.<br />

In 18 Konkurrenzen kämpften 34 Damen<br />

und 108 Herren um Ruhm und Ehre. Erfreulich<br />

war bei allem Ehrgeiz, dass die<br />

Fairness im Vordergrund stand.<br />

Zudem zeigten die Matches, auf welch<br />

hohem Niveau in unserem Club <strong>Tennis</strong><br />

gespielt wird. Besonders die Endspiele<br />

sorgten für einige Überraschungen.<br />

Bei den Herren 50 konnte sich Lothar Piotrasch,<br />

taktisch klug aufgestellt, gegen<br />

den Topgesetzten Günter Peters durchsetzen.<br />

Bei den Damen 40 hatte unser Neumitglied,<br />

Britta Hildebrand, einen Traumtag<br />

erwischt und besiegte Monika Teichert in<br />

einem mitreißenden Spiel.<br />

Das größte Feld des Turniers gab es bei<br />

den Herren 40. In dem mit 21 Spielern<br />

starken Tableau konnte sich der Vorjahressieger<br />

Gregor Worms gegen Gundolf<br />

Dany behaupten. Dabei gelang ihm der<br />

Sieg erst nach Abwehr<br />

eines Matchballes im<br />

Champions-Tiebreak.<br />

Bei den Herren in der<br />

Konkurrenz Hobby gewann<br />

Michael Banderenko<br />

ganz souverän den<br />

Titel im Einzel.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

an alle Club- und Vizemeister.<br />

Ein großes<br />

Dankeschön aber auch<br />

an alle, die durch ihre<br />

<strong>Teil</strong>nahme an den Club-<br />

24 <strong>P<strong>SC</strong></strong>-TENNIS 2011/12<br />

meisterschaften zu einer großen Bereicherung<br />

am Vereinsleben beigetragen<br />

haben. Einen ganz besonderen Dank an<br />

die Sponsoren für die zur Verfügung gestellten<br />

Sachspenden, die im Rahmen des<br />

Saisonabschlussfestes ausgelost wurden.<br />

Den Hauptpreis, einen 250 Euro-Reisegutschein<br />

spendetet das Reisebüro<br />

„Blümswelt“. Das „Küchenstudio Peters“<br />

steuerte zwei Gutscheine über 50 Euro<br />

und das „Weinhaus Wolf“ 3 Gutscheine<br />

über 50 Euro bei. Der „Raumausstatterbedarf<br />

GTE Scholz“ stiftete hochwertige<br />

Frotteehandtücher. Für die Sieger bei den<br />

Damenwettbewerben stellte die „Kronen-<br />

Apotheke“Präsente zur Verfügung.<br />

<strong>2012</strong> - Neues System bei<br />

Clubmeisterschaften<br />

Die Resonanz bei den Clubmeisterschaften<br />

2011 zeigte sich bei den<br />

<strong>Teil</strong>nehmern durchaus sehr positiv.<br />

Die Turnierleitung wurde diesmal<br />

jedoch ganz besonders gefordert.<br />

Der Zeitaufwand für die Verantwortlichen<br />

war durch die langgestreckte<br />

Turnierzeit sehr hoch. Erschwerend<br />

kam dazu, dass Terminvorgaben<br />

nicht eingehalten wurden und die<br />

Turnierleitung über Verschiebungen<br />

nicht informiert wurde. Trotz Terminverlängerung<br />

wurden drei Endspiele<br />

nicht gespielt. In manchen<br />

Konkurrenzen gab es teilweise nur<br />

vier oder sechs <strong>Teil</strong>nehmer. Daher<br />

wurden für das Jahr <strong>2012</strong> im Sportausschuss<br />

folgende Neuerungen<br />

beschlossen:<br />

Die Clubmeisterschaften <strong>2012</strong> werden<br />

dreigeteilt durchgeführt. Die<br />

Mixed-Wettbewerbe werden in der<br />

Zeit vom 7. Juni bis 10. Juni gespielt.<br />

Die Einzel sind in der Zeit vom 23.<br />

August bis 16. September geplant.<br />

Die Doppel werden vom 31. August<br />

bis 2. September stattfinden.<br />

Als Mindestteilnehmerzahl werden<br />

8 Spieler/Paarungen pro Konkurrenz<br />

festgelegt. Bei Unterschreitung der<br />

Meldezahl wird dieser Wettbewerb<br />

ersatzlos gestrichen bzw. mit einer<br />

anderen Altersklasse zusammengelegt.<br />

Als Turniersystem wird ausschließlich<br />

das K.O.-System mit Haupt- und<br />

Nebenrunde angeboten.<br />

Die Termine für die Endspiele gibt<br />

die Turnierleitung vor.<br />

Durch die Verkürzung der Zeitfenster<br />

soll der Turniercharakter gesteigert<br />

werden und eine höhere Beteiligung<br />

in den Mixed- und Doppelkonkurrenzen<br />

erzielt werden.<br />

Anregungen aus dem Kreis der Mitglieder<br />

nimmt der Sportausschuss<br />

gerne auf elektronischem Wege<br />

(HartmutSchulz@gmx.net) entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!