19.12.2012 Aufrufe

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Editorial/Impressum 2<br />

Bildbesprechung 3<br />

Aktuelles 4–15<br />

Aus -& Rückblick 16–21<br />

Ökumene 22–23<br />

Kinder & Jugend 23–26<br />

Frauen & Senioren 26–28<br />

Adressen 29–31<br />

Besondere Messfeiern 32<br />

Impressum<br />

westBlick. Pfarrbrief der Gemeinden <strong>St</strong>. Konrad, <strong>St</strong>.<br />

Peter, Orsbach, und <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong><br />

Herausgeber: Gemeinden <strong>St</strong>. Konrad, <strong>St</strong>. Peter, Orsbach,<br />

und <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong>, <strong>Aachen</strong><br />

Redaktion: Bernhard Föhr (verantwortlich),<br />

Tel.: 0241/88 94 3-27<br />

Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong>,<br />

Ahornstraße 51, 52074 <strong>Aachen</strong><br />

E-Mail: pfarrbrief51@web.de<br />

Satz: Dennis Niessen, Druckerei Frank+Hager<br />

Anzeigen: Karina Nees-Maric, karina.nees-maric@gmx.de<br />

Titelbild: K.H. Melters<br />

Druck: Druckerei Frank+Hager, <strong>Aachen</strong><br />

Der westBlick erscheint vierteljährlich und wird an alle<br />

Haushalte kostenlos verteilt. Für unverlangt eingesandte<br />

Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Redaktionsschluss und Anzeigenschluss für<br />

Ausgabe 1/2012 (Fastenzeit/Ostern) ist Montag, 23.<br />

Januar 2012, 12:00 Uhr.<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Die Adventszeit sollte die Menschen auf Weihnachten einstimmen.<br />

Von musikalischer Seite her sollte dies eher meditativ geschehen,<br />

mit Liedern, die unsere menschliche Situation reflektieren,<br />

die im wahrsten Sinne des Wortes allzu oft erlösungsbedürftig<br />

ist. Leider wird die weihnachtliche Antwort, die von<br />

der Menschenfreundlichkeit Gottes spricht, oft zu schnell und<br />

oberflächlich gegeben.<br />

In diesem Jahr versuchen bekannte Gesangskünstler mit nachdenklich<br />

machenden und geistlichen Liedern auf Weihnachten<br />

einzustimmen. In der Kirche <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong> treten am Montag,<br />

5. Dezember um 19:30 Uhr Hein(tje) Simons, Edith Prock<br />

und Markus Mai auf. Sie haben sich zur Aufgabe gesetzt, die<br />

Adventszeit zu respektieren und mit geistlichen und anderen<br />

entsprechenden Liedern auf Weihnachten vorzubereiten. Dies<br />

war auch der persönliche Wunsch der namentlichen genannten<br />

Sänger. Die Kirche <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong> soll die entsprechende Atmosphäre<br />

garantieren, die durch eine besondere Lichtinstallation<br />

unterstrichen wird.<br />

Ich gehe davon aus, dass die Kirche <strong>St</strong>. <strong>Sebastian</strong> bis auf den<br />

letzten Platz gefüllt sein wird und alle Besucherinnen und Besucher<br />

einen geistlichen, adventlichen Gewinn mit nach Hause<br />

bringen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit<br />

und eine tiefe weihnachtliche Freude!<br />

Ihr<br />

Bernd Föhr, Pfr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!