19.12.2012 Aufrufe

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

St. Sebastian - Oratoriumsgemeinden Philipp Neri Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

<strong>St</strong>. Peter sammelt für die<br />

<strong>Aachen</strong>er Tafel<br />

Wie in den letzten Jahren, möchten wir uns auch diesmal an der Aktion<br />

„Weihnachtskisten“ der <strong>Aachen</strong>er Tafel e.V. beteiligen.<br />

Ab dem 1. Advent bis zum 14.12. (nach der Frühschicht) wird im Eingangsbereich<br />

der Kirche ein Sammelbehältnis stehen.<br />

Mit dem Inhalt der Kiste soll im weitesten Sinne ein Weihnachtsessen zubereitet<br />

werden können. Bitte unbedingt nur ungekühlt haltbare Artikel<br />

abgeben. Beispiele für solche Lebensmittel sind Gemüse, Obst in Dosen<br />

oder Gläsern, Konserven aller Art, Klöße, Reis, Nudeln, Öl bitte in Kunststoffflaschen,<br />

Würstchen im Glas, Schinken oder Käse (vakuumverpackt<br />

und nicht kühlpflichtig, Backzutaten, Kaffee und Tee, Schokolade). Ungeeignet<br />

sind: Eier, Frischmilch, frischer Käse oder Frischfleisch.<br />

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung<br />

(Tel.: 93 19 747).<br />

Marlies Quernheim<br />

Fünf Jahre Förderung von<br />

Eigeninitiativen der Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. Konrad - <strong>St</strong>. <strong>Philipp</strong> <strong>Neri</strong><br />

Wussten Sie schon, dass es einen Förderverein <strong>St</strong>. Konrad - <strong>St</strong>. <strong>Philipp</strong> <strong>Neri</strong><br />

gibt? Vor fünf Jahren wurde der Förderverein gegründet, um insbesondere<br />

dort Fördermöglichkeiten in unserer Gemeinde zu eröffnen, wo der Gang<br />

der Verwaltungsbürokratie notwendigen Maßnahmen entgegensteht. Erster<br />

Anlass war die Finanzierung der dritten Gruppe des Kindergartens in<br />

der Keltenstraße, die durch die Hindernisse der damaligen Sparmaßnahmen<br />

nicht möglich gewesen wäre.<br />

Satzungsgemäß reicht die Spanne der Förderung vom sozialen und caritativen<br />

Bereich über die kirchliche Gruppenarbeit aller Altersstufen, Beiträge<br />

zur kirchlichen Ausstattung bis hin zu kirchlich-kulturellen Zwecken. Der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!