19.12.2012 Aufrufe

Eiger, 3970 m - Bergportal.ch

Eiger, 3970 m - Bergportal.ch

Eiger, 3970 m - Bergportal.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TourenFührer www.skitouren.<strong>ch</strong> Alpenkalb (Mobile-App) | 15.12.2012 - 04:15<br />

<strong>Eiger</strong> S-Ansi<strong>ch</strong>t<br />

<strong>Eiger</strong> (<strong>3970</strong>m)<br />

<strong>Eiger</strong> (<strong>3970</strong>m)<br />

undatiert<br />

24.04.2011<br />

25.04.2011<br />

Westflanke<br />

Art der Tour: Skitour / Snowboardtour<br />

S<strong>ch</strong>wierigkeit: S<br />

Höhenmeter: 1650 m<br />

Zeitbedarf: 5.0 Stunden<br />

Online Version: www.skitouren.<strong>ch</strong>/tourenfuehrer/routen/id/2306<br />

Letzte Änderung: 10.09.2010 - 17:08<br />

Kommentar zur Route<br />

Von der Station <strong>Eiger</strong>glets<strong>ch</strong>er in östli<strong>ch</strong>e Ri<strong>ch</strong>tung, dem Normalweg,<br />

zum Rotstock, Ab da, geht es meist in direkter Linie die Westflanke<br />

ho<strong>ch</strong>, je na<strong>ch</strong> Eisbildung auf den Stufen. Am besten linksseitig die<br />

Flanke ho<strong>ch</strong>, falls was vom Glets<strong>ch</strong>er abbri<strong>ch</strong>t.Glets<strong>ch</strong>erabbru<strong>ch</strong> links<br />

umgehen und weiter zum S<strong>ch</strong>neegrat. Dem Grat folgend auf den Gipfel.<br />

S<strong>ch</strong>lussaufstieg<br />

Copyright 2000-2012 by <strong>Bergportal</strong> GmbH<br />

11.05.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!