22.02.2020 Aufrufe

hallo-greven_22-02-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport<br />

Samstag, <strong>22</strong>. Februar 2<strong>02</strong>0<br />

Sportnotizen<br />

DVV-Pokalendspiele<br />

weiter in Mannheim<br />

VOLLEYBALL. Die DVV-Pokalfinals<br />

der Frauen und Männer haben für<br />

weitere fünf Jahre einen festen<br />

Austragungsort. Der Deutsche Volleyball-Verband<br />

und die Volleyball<br />

Bundesliga als Veranstalter verlängerten<br />

den Vertrag mit der SAP<br />

Arena Mannheim im Zuge des<br />

Pokalwochenendes 2<strong>02</strong>0 bis zum<br />

Jahr 2<strong>02</strong>5. (pm)<br />

Reiten: Ausschluss nach Olympia-Quali<br />

Manipulation<br />

im Parcours<br />

Königsklasse: Neuer<br />

Ball im Achtelfinale<br />

FUSSBALL. Borussia Dortmund und<br />

RB Leipzig kamen bereits in dieser<br />

Woche in den Genuss, der FC<br />

Bayern München zieht nach.<br />

Wenn der deutsche Rekordmeister<br />

am Dienstag (25. Februar, 21 Uhr,<br />

live bei Sky) beim FC Chelsea antritt,<br />

ist ein neuer Ball im Spiel.<br />

Ab dem Achtelfinale und in der<br />

K.o.-Phase rollt in der Champions<br />

League der adidas „Finale Istanbul“<br />

durch die Stadien, benannt<br />

nach dem Spielort des Endspiels<br />

am 30. Mai 2<strong>02</strong>0. (uni)<br />

Premieren-Rennen<br />

trotz Coronavirus<br />

FORMEL 1. Die Organisatoren des<br />

Formel-1-Rennens in Vietnam halten<br />

trotz der Bedrohung durch<br />

das Coronavirus weiter an der<br />

Durchführung des Premieren-<br />

Grand-Prix in Hanoi fest. Demnach<br />

wird das dritte Saisonrennen<br />

wie geplant am 5. April auf dem<br />

Stadtkurs in Südostasiens Millionen-Metropole<br />

stattfinden. Die<br />

diesjährige Saison startet am 15.<br />

März. (dpa)<br />

Massenstart beendet<br />

51. WM-Auflage<br />

BIATHLON. Auf Tradition setzt die<br />

WM in Antholz. Auch die 51. Auflage<br />

geht am morgigen Sonntag<br />

mit dem Massenstart zu Ende. Zunächst<br />

gehen die Damen (12.20<br />

Uhr) auf die Strecke, ehe die Herren<br />

(14.50 Uhr, jeweils in der ARD)<br />

folgen. Dabei hoffen die gastgebenden<br />

Südtiroler auf einen Doppelerfolg<br />

aus dem Vorjahr, als die<br />

Italiener Dorothea Wierer – sie gewann<br />

am Dienstag Einzelgold über<br />

15 km – und Dominik Windisch<br />

in Schweden gewannen. (uni)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Breido Graf zu Rantzau,<br />

Präsident der Deutschen Reiterlichen<br />

Vereinigung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hindernisse überwunden, aber an der Dopingkontrolle gescheitert: Nach Unregelmäßigkeiten bei Qualifikationsturnieren haben zwei Nationen sogar<br />

ihren Startplatz bei Olympia eingebüßt. Foto: dpa<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der Pferdesport-Weltverband<br />

fällt beim Kampf<br />

um Olympia-Startplätze<br />

überraschende Urteile.<br />

Betroffen ist auch eine in<br />

Deutschland lebende Reiterin.<br />

Außerdem dürfen<br />

gleich zwei Teams nach<br />

positiven Dopingproben<br />

nicht in Tokio starten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fußball: Fans und Verantwortliche des SCP reagieren erstklassig<br />

Viele Sympathie-, wenig Pluspunkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Nette Worte: Die hatte auch Preußen-Kapitän Julian Schauerte (l.) für seinen<br />

Würzburger Kollegen Leroy Kwadwo parat. Foto: Peperhowe<br />

Brisantes Duell:<br />

Preußen II<br />

erwartet RWA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!