27.02.2020 Aufrufe

EVENT-Heft 2019 Hannover und Umgebung

Mit unserem Event-Heft 2019 wollen wir wieder vor allem eines herausstellen: In Hannover wird zu jeder Zeit für jeden etwas geboten. Das Kalendarium im Event-Heft lädt dem Leser zur Entdeckungstour ein, um sich sein ganz persönliches Highlight herauszupicken. Egal, ob Traditionsveranstaltung wie das Schützen- und Maschseefest oder frisches Event wie das Gin-Festival oder die Hannover Wies´n. Die nächste Ausgabe für 2020 erscheint im März.

Mit unserem Event-Heft 2019 wollen wir wieder vor allem eines herausstellen: In Hannover wird zu jeder Zeit für jeden etwas geboten.
Das Kalendarium im Event-Heft lädt dem Leser zur Entdeckungstour ein, um sich sein ganz persönliches Highlight herauszupicken. Egal, ob Traditionsveranstaltung wie das Schützen- und Maschseefest oder frisches Event wie das Gin-Festival oder die Hannover Wies´n.
Die nächste Ausgabe für 2020 erscheint im März.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVENTS

2019


VERANSTALTUNGSTERMINE 2019/2020

Wir machen

Messen zum

Erlebnis.

Hannover - Messegelände

Hund & Co. 06. – 07. Juli 2019

Hundemesse Hannover

Hannover - Messegelände

abf 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Messe für aktive Freizeit

infa 12. – 20. Okt. 2019

Deutschlands größte Erlebnis- und

Einkaufsmesse

bauen + wohnen 12. – 20. Okt. 2019

Messe für Renovieren,

Modernisieren und Einrichten

LEBENSART 12. – 20. Okt. 2019

Die Lifestyle-Messe

Christmas 12. – 20. Okt. 2019

Die Weihnachtsmesse

infa balance 12. – 20. Okt. 2019

Messe für Gesundheit und Wellness

abf

Reisen &

Urlaub

Fahrrad &

Outdoor

Caravaning &

Camping

abf Reisen & Urlaub 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Die Urlaubsmesse

abf Aktiv & Fit 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Messe rund um Sport und Fitness

abf Fahrrad & Outdoor 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Messe für Fahrrad und Outdoor

abf Caravaning & Camping 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Messe für Caravans, Reisemobile,

Camping und Zubehör

AUTOTAGE HANNOVER 29. Jan. – 02. Febr. 2020

Messe für Automobile und Zubehör

infa kreativ 12. – 14. Okt. 2019

Messe für kreatives Gestalten

STRICK! Hannover 12. – 14. Okt. 2019

infalino 19. – 20. Okt. 2019

Die Babymesse

Pferd & Jagd 05. – 08. Dez. 2019

Europas größte Messe

für Reiten, Jagen, Angeln

Special Event

3. – 5. Februar 2017

B.I.G.

BAUEN

IMMOBILIEN

GARTEN

EINRICHTEN

Heimtiermesse 31. Jan. – 02. Febr. 2020

mit den Schwerpunkten Hund, Katze,

Aquaristik und Tierkommunikation

PHOTO+ADVENTURE 31. Jan. – 02. Febr. 2020

Das Messe-Event für Reise,

Fotografie & Outdoor

B.I.G. 29. Jan. – 02. Febr. 2020

BAUEN. IMMOBILIEN. GARTEN.

EINRICHTEN.

ALTENPFLEGE 24. – 26. März 2020

Die Leitmesse

Änderungen vorbehalten

COUNTRY 05. – 08. Dez. 2019

Messe für Country Living,

Jagdambiente und Reitkultur

Nacht der Pferde 06. – 07. Dez. 2019

Die Pferde-Show der Extraklasse

MIMAMO 08. Dez. 2019

Die Pferde-Kinder-Pony-Show

MESSE BREMEN

CARAVAN Bremen 08. – 10. Nov. 2019

Messe für Caravans,

Reisemobile & Camping

id infotage dental

Der regionale Treffpunkt der Dental-Branche

München 18. – 19. Okt. 2019

Hannover 25. – 26. Okt. 2019

Frankfurt/Main 08. – 09. Nov. 2019

Messegelände · Europaallee/Bürohaus 7 · 30521 Hannover

Telefon: +49 (0)511/89-30400 · Fax: + 49 (0)511/89-30401 · info@fh.messe.de

www.heckmanngmbh.de


Ein Konzertsommer der Superlative!

termine

2019

Regelmäßig ausverkauft: das NDR-Plaza-Festival auf der Expo Plaza

Hannover bewirbt sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europa

2025“. Musikhochburg in Norddeutschland sind wir schon jetzt.

Das beweist eindrucksvoll die hochkarätige Karawane der Künstler,

die sich 2019 auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt

macht: Ed Sheeran, P!NK, Rammstein, Phil Collins, KISS,

Sting, Lenny Kravitz, Elton John, Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg,

Die Fantastischen Vier und, und, und.

Und was hat 2019 für die Leinemetropole noch zu bieten? Im April

lockt die Hannover Messe in ihrem ersten Jahr nach dem Aus für

die CEBIT wahrscheinlich noch mehr Gäste in die Stadt, im Mai feiern

die KunstFestSpiele Herrenhausen ihr 10-jähriges Bestehen, im

Tourist Information

Ernst-August-Platz 8

30159 Hannover

Tel. (05 11) 1 23 45-111

info@hannover-tourismus.de

www.hannover-tourismus.de

Mo-Fr 9-18 Uhr

Sa 10-15 Uhr (April-Oktober 10 bis 17 Uhr)

So 10-15 (April-Oktober)

telefonische Erreichbarkeit: Mo-Fr 9-17 Uhr

Infocounter im Neuen Rathaus:

Trammplatz 2

Tel. (05 11) 1 68-45333

16.3.-17.11.19

Mo-Fr 09.30-18.00 Uhr

Sa/So/Feiertage 10-18.00 Uhr

Ab 18.11.19

Mo-Fr 11.00-16.30 Uhr

Sa/So/Feiertage 10-16.30 Uhr

Juni begeistert die IdeenExpo den Technik-Nachwuchs, im Juli

ist Schützenfest-Zeit, im August Maschseefest und im September

wird Hannover im Rahmen der chor.com zum Mekka für alle Sangesfreunde.

Mit unserem Event-Heft 2019 wollen wir vor allem eines herausstellen:

In Hannover wird zu jeder Zeit für jeden etwas geboten. In unserem

Kalendarium können Sie auf Entdeckungstour gehen und sich

Ihr ganz persönliches Highlight herauspicken. Egal, wofür Sie sich

entscheiden: Hannover freut sich auf Ihren Besuch!

Erlebnispakete und Gruppenprogramme:

Tel. (05 11) 1 23 45-333

Fax (05 11) 1 23 45-334

Staedtereise@Hannover-Tourismus.de

www.hannover.de/erlebnispakete

Zimmervermittlung:

Tel. (05 11) 1 23 45-555

Fax (05 11) 1 23 45-556

hotels@hannover-tourismus.de

www.hannover.de/hotels

HannoverKongress

Tel. (0511) 1 2345-444

Fax (0511) 1 2345-445

info@hannoverkongress.de

www.hannover.de/kongress

Foto: Axel Herzig

Jens Bielke für den Stroetmann Verlag

Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus

Haben Sie Lust, die vielen Gesichter Hannovers

kennen zu lernen? Entdecken Sie Prachtbauten

wie das Neue Rathaus, die Altstadt

mit ihren malerischen Gassen und die grüne

Seite Hannovers mit den Herrenhäuser

Gärten. Eine abwechslungsreiche Rundfahrt

mit dem Doppeldeckerbus erwartet Sie.

Steigen Sie ein und entdecken Sie im Hop-on

Hop-off System die Stadt.

Abfahrtsort:

Tourist Information, Ernst-August-Platz 8

Dauer der Stadtrundfahrt:

ca. 1,5 Stunden

Abfahrtszeiten:

in der Hauptsaison (1.4.-31.10.19):

täglich: 10.30/ 12.30/ 14.30 Uhr,

freitags zusätzlich 16.30 Uhr.

(samstags stündlich 10.30-16.30 Uhr)

I

N

T

R

O

Impressum

„Hannover Events 2019“ erscheint in der

Stroetmann Verlag und Agentur GmbH

Lange Laube 22, 30159 Hannover

Tel. (05 11) 1 55 51

www.stroetmann-verlag.de

Redaktion: Jens Bielke, Hans-Ulrich Meißner

Karsten Wende

Fotos: Archiv, HMTG-Presseserver

Layout: Rainer Braum, Michael Schlette

Anzeigen: Jens Bielke, Bernd Gattermann, Rosario Grosso,

Georg Schröder, Reinhard Stroetmann, Rüdiger Thiel

Vertrieb: Eigenvertrieb

Druck: Print Media Group

3


events

Konzerte und Festivals

2019

O

P

E

N

A

I

R

4

Foto: Mark Surridge

Hannover ist „City Of Music“ - und Hannovers Konzertveranstalter, allen voran Hannover Concerts, tun auch 2019 viel dafür, diese

Auszeichnung der UNESCO zu untermauern. Das Konzertprogramm in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist – besonders

durch die großen Open Airs im Sommer – stets beeindruckend. Fünf Konzerte in der HDI-Arena, zwei auf dem Messegelände, drei

Konzerte plus Plaza Festival auf der Expo Plaza und vier auf der Gilde Parkbühne - die Open-Air-Saison 2019 ist quantitativ und

qualitativ gespickt mit Highlights.

Phil Collins

Auf dem Messegelände:

Superstar Ed Sheeran live erleben

Eine Loop-Station, eine Gitarre und eine Stimme:

damit verzückt Ed Sheeran am 2. und 3. August auf dem

Messegelände weit über 100.000 Zuschauer.

Ist es nicht ein Wunder? Da erscheint ein wirklich nicht als

Model geborener Rotschopf von eher kleiner Statur mit nichts

anderem als seiner Akustik-Gitarre und Stimme auf der Szene -

und erobert die Welt im Sturm. Ed Sheeran ist der große Überflieger

des Pop der letzten Jahre. Mit lediglich drei Studioalben

(„+“, „x“ und „÷”) in den letzten acht Jahren schaffte es der

1991 in Halifax geborene Sympath die Herzen von Musik-Fans

aller Generationen zu erobern. Egal ob in den Charts, im Internet

oder auf der Bühne – Sheeran jagt von Rekord zu Rekord.

Da verwundert es nicht, dass die Doppel-Show (eine von zwei in

Deutschland) des Briten auf dem Messegelände am 2.8. innerhalb

von zwei Stunden

ausverkauft war. Zum

Glück gibt es noch einen

Zusatztermin am

3.8. in Hannover. An

beiden Abenden wird

Ed Sheeran das Publikum

mit seiner unvergleichlichen

Stimme

und seinem geschickten

Umgang mit der

elektronischen Loop-

Station, mit der er

ein ganzes Orchester

Ed Sheeran

ersetzt, verzücken.

Live-Offensive in der HDI-Arena

Letztes Jahr war Fußball-WM. Und der Sommer abgesehen von

Helene Fischer frei von Großkonzerten in der HDI-Arena. Dieses

Jahr aber geht es in die Vollen: fünf Konzerte sind von Juni bis

September angesetzt.

Los geht es mit einem, den viele vielleicht gar nicht mehr auf der

Rechnung hatten: Altstar Phil Collins. In den letzten Jahren war

nichts von ihm zu hören. Doch das Rentnerdasein war dem Genesis-

Vorsteher und erfolgreichsten Pop-Solokünstler der 80er-Jahre

wohl zu langweilig. „Es ist an der Zeit alles noch einmal zu machen,

und ich freue mich sehr darauf. Es fühlt sich einfach richtig

an”, sagt Collins. Und geht nun mit viel Humor und noch mehr Hits

auf „Still Not Dead Yet Live“-Tour. Am 14. und 15.6. macht er in

Hannover Station. Am 2.7. geht es weiter mit den Brachial-Pyro-

Rockern Rammstein. Wie nicht anders zu erwarten, war ihr Konzert

am 2.7. in Rekordgeschwindigkeit ausverkauft. Es folgt Powerfrau

und Pop-Amazone P!NK am 12.7. Sie besucht das erste Mal seit

2013 wieder Deutschland und stellt auf dieser Tour ihr siebtes

Album „Beautiful Trauma“ live vor – und natürlich wird P!nk auch

viele ihrer größten Hits auf die Bühne bringen. Die große Open-

Air-Saison, in der hoffentlich zu dem Zeitpunkt noch Erstliga-Arena

endet am 6.9. Herbert Grönemeyer beehrt uns auf „Tumult“-Tour

mit seiner Band und den größten Songs einer imposanten Karriere.

Die Open-Air-Saison

auf der Gilde-Parkbühne

Grönemeyer

Hannovers beliebte Open-Air-Location ist in diesem Sommer mit vier Konzerten am

Start – mit einem Spektrum von Schlager bis Deutsch-Pop, von Alternative-Rock

bis Musik für Kinder.

Zum Auftakt ein Klassiker: Dieter Thomas Kuhn & Band sorgen am 1.6. für ausgelassene

Schlager-Stimmung, und die vielen schrill-bunt gekleideten Fans werden

die Gilde Parkbühne gewiss erneut in ein „Sonnenblumenmeer der Liebe” verwandeln.

Einen ganz anderen Sound bevorzugen am 11.6. die britischen Alternative-

Rocker Snow Patrol. Die Band um Sänger Gary Lightbody konnte bis dato acht

Millionen Tonträger verkaufen und verzückt ihre Fans mit leidenschaftlichen Gitarren-Hymnen

und exzellentem Songwriting. Snow Patrol sind mit ihrem neuen

Longplayer „Wildness“ auf Tour. Danach ist erst mal ein kleine Live-Pause auf der

Gilde-Parkbühne angesetzt, bevor es im Spätsommer weiter geht. Am 23.8, stellen

dann Pur auf „Zwischen den Welten“-Open-Air-Tour ihr neues Album vor. Die Fans

können sich auf die besondere Atmosphäre der Pur-Konzerte und eine gemeinsame

Sommernacht mit aktuellen Songs und den Hits aus 30 Jahren Pur-Geschichte

freuen. Sänger Hartmut Engler ist der Meinung: „Das wird unser ganz spezielles

Sommermärchen 2019 für Freunde und Freude – lasst es uns zu Ende träumen!“

Die Open-Air-Saison auf

der Gilde-Parkbühne

Pur

endet am 31.8. bei

Tageslicht. Bereits um

15.30 Uhr stellen Deine

Freunde klar, warum sie

„Kindsköpfe im Park“

sind. So lautet jedenfalls

das Tourmotto der

Musikband für Kinder,

die Erwachsene ebenso

zu unterhalten vermag.

Foto: Ali Kepenek

Foto: Carsten Klick


Open Air

events

2019

Casper&Marteria, KISS, Sting und das NDR Plaza Festival – die EXPO Plaza bebt

Ende Mai ist es wieder soweit. Das Plaza Festival bringt an zwei Tagen mit nationalen und internationalen Top-Stars das EXPO-Feeling zurück auf

die EXPO Plaza. Und mit Casper & Marteria, Kiss und Sting folgen im Juni drei Top-Acts, die ebenfalls die Massen Rchtung Plaza bewegen werden.

Am 24. und 25.5. eröffnet das Plaza Festival die Open Air-Saison in Hannover! Der von NDR 2 präsentierte Freitag hat jede Menge Stars im Angebot.

Erstmals zählen zu dem Staraufgebot zwei Acts, die als Lokalmatadoren ins Rennen gehen. Die 26-jährige LEA mischt gerade mit ihrem

zweiten Album „Zwischen den Wolken“ die Pop-Charts auf, und die Fury-Vorsteher und Gebrüder Wingenfelder sind ebenfalls deutschsprachig und

„Sieben Himmel hoch” vor Ort. Vervollständigt wird das Programm von internationalen Künstlern. Der dänische Shooting Star Lukas Graham

(Hit: „7 Years“) stellt sein neues Album „Purple Album“ vor. Der in Deutschland lebende Ire Rea Garvey schöpft aus einem „unfucking unfass -

baren“ Füllhorn an Hits. Und last but not least krönt mit Lenny Kravitz ein absoluter Mega-Star das Line-Up der Expo-Plaza-Fete. Der Soul-Rocker

stellt sein neues Album „Raise Vibration“ vor.

Foto: Robert Grischek

Fanta 4

„N-Joy Morningshow“ moderieren das Programm.

Weiter geht es an gleicher Stelle eine Woche später am 31.5. mit zwei

Künstlern, die auch gut zur N-Joy-Starshow gepasst hätten. Mit

Marteria und Casper sind die aktuell erfolgreichsten Rapper Deutschlands

auf gemeinsamer „Champion Sound Open Air“ Tour. Vom HipHop

zum Hard-Rock: KISS, die Legende des Genres, kommt auf „End Of The

Road World Tour 2019“. Am 5.6. bringen die Ikonen um Mastermind

Gene Simmons auf ihrer Abschiedstournee ihre Hammer-Hits mit.

Aus hart wird zart: am 6.6. verspricht Sting „My Songs“ zu spielen.

Der Superstar präsentiert seinen eindrucksvollen Songkanon von den

Police-Tagen bis in die Neuzeit mit allen Megahits von “Englishman

In New York” über „Fragile“ bis “Message In A Bottle”. Sting wird

dabei von einem elektrischen Rock-Ensemble begleitet.

Alle, die gerne N-Joy hören, freuen sich einen Tag später auf ein imposantes

Aufgebot an Stars der aktuellen Dance-, R&B- und Rap-Szene.

Headliner der N-Joy Starshow sind unbestritten vier alte Hasen im Hip -

Hop-Metier. Vor fast 40 Jahren starteten die Fantastischen Vier mit

Hits wie „Ein Tag am Meer“ oder „Die da“ durch. Auf die Expo-Plaza

bringen sie natürlich auch die Hits ihres aktuelles Album „Captain

Fantastic“ mit. Der Reggaeton-Überflieger J Baltin aus Kolumbien hat

Hits wie „Mi Gente“ oder „I Like It“ am Start. Soul-Lady Carly Rae Jespen

erfreut uns mit Sommer-Hits wie „Party For One“ oder „Call Me Maybe“,

und die Frankfurterin Namika füllt neben den Nummer-1-Fegern „Lieblinsgmensch“

und „Je ne parle pas francais" ihre Setlist mit noch mehr

heißen Hit-Garanten. Andreas Kuhlage und Jens Hardeland aus der

Sting

O

P

E

N

A

I

R

Kettcar

Fährmannsfest

Seit 1983 trifft man sich traditionell am ersten August-

Wochenende beim Fährmannsfest zum entspannten Feiern

am idyllischen Zusammenfluss von Leine und Ihme in Hannover.

2019 allerdings findet das bei Jung und Alt beliebte

Festival vom 9. bis 11.8. erstmals am zweiten August -

wochende statt – was den beiden am 1. Wochenende stattfindenden

Ed-Sheeran-Konzerten geschuldet ist. Auf zwei

Bühnen werden an den drei Tagen zahlreiche Bands auftreten

- u.a ist Kettcar am Spezial-Freitag als Headliner am

Start - und für einen abwechslungsreichen musikalischen

Stilmix sorgen. Dazu hat das gesprochene Wort seinen

festen Platz beim Open Air Poetry Slam. Und die jungen

Besucher können beim Kinderfest viel erleben.

Festival-Tickets sind für 35 Euro (Tagesticket 25 Euro (Fr),

11 Euro (Sa)) an allen Vorverkaufsstellen und unter

www.faehrmannsfest.de als eTicket erhältlich. Der Eintritt

am Sonntag ist traditionell frei.

5


events

Konzerte und Festivals

2019

F

E

S

T

I

V

A

L

S

6

Foto: Romain Staros Staropol

Fête de

la Musique

Die „Fête de la Musique“, 1982

als Fest der Straßenmusik in

Frankreich entstanden, gibt es

auf der ganzen Welt. Das größte

Musikfest der Welt findet immer

am Sommeranfang, am längsten

Tag des Jahres, statt. Mit ihr

feiern Menschen die Kunstform

Musik in all ihrer Vielfalt und

begrüßen den Sommer.

Gute Musik, gute Stimmung, eine

tolle Atmosphäre – das ist die Fête

de la Musique Hannover! In

kleinen Straßen und auf großen

Plätzen, überdacht und Open Air:

Hannover macht wieder Musik –

am Freitag, 21. Juni 2019. Eine

Kinderbühne mit Clowns im Programm,

ein Festival im Festival

für die Techno und Electro Szene

und ganz viele bespielte Bühnen

und Plätze in der Altstadt und im

Stadtkern. Rund 1200 Musiker-

Innen bringen an fast 40 Standorten

die Besucher zum Singen

und Tanzen. Darunter auch in

diesem Jahr wieder zahlreiche

internationale Musiker aus dem

UNESCO CITY OF MUSIC- und

Städtepartnerschaften-Netzwerk,

u.a. aus Neuseeland, England,

Polen und Frankreich. Dan Astles,

Das 24. MASALA Weltbeat-Festival

Vom 17. bis zum 26. Mai findet das 24. Masala Weltbeat Festival

2019 statt. Genau wie Masala, die feurige Mischung von Gewürzen

der indischen Küche, steht auch das Masala Festival für seine

große „Vielfalt”.

Für neun Tage erklingt Weltmusik in Hannover und in der Region.

In diesem Jahr erwartet die Besucher unter anderem Kreol-Folk,

Voodoo-Blues, algerisch-marokkanische Straßenmusik, arabischer

Hip-Hop, Flamenco und Jazz sowie deutsche Volkslieder. Musikalische

Grenzen werden aufgebrochen, miteinander verwoben und

neu definiert. Dafür sorgen u.a. die Fanfari Big Band am 19.5. auf

dem Gut Adolphshof (Lehrte), Dorantes & Renaus Garcia-Fons am

21. 5 im Schloss Landestrost (Neustadt) sowie bei Konzerten im

hannoverschen Pavillon Mélissa Laveaux (17.5.) Rebel Babel

(23.5.) und Nneka (25.5.).

Das diesjährige Rahmenprogramm steht unter dem Motto „Cross-

roads” und versinnbildlicht die Idee von Begegnungen im Festival.

Diese finden statt bei den Konzerten, aber eben auch bei Work -

shops, einer Ausstellung,

Mélissa Laveaux

einer Fahrradtour …

Den Abschluss bildet am

letzten Wochenende der

MASALA Weltmarkt.

Musikerinnen und Musiker

aus den UNESCO–City of

Music-Partnerstädten, internationale

Tanzgruppen

und kulinarische Leckereien

sorgen für ein buntes

Treiben auf dem Andreas-

Hermes-Platz – umsonst

und draußen!

www.masala-festival.de.

der bereits zweimal an dem internationalen

Austausch im Zuge

des Band MashUp teilnehmen

durfte, sagt über die Fête Hannover:

„Die Schlüsselkomponente

dabei ist die Gastfreundschaft,

harte Arbeit und der Wunsch der

Stadt Hannover, ihre Stadt kulturell

und musikalisch breiter zu

machen."

Schön ist auch, dass der 21. Juni

in diesem Jahr mal wieder ein

Freitag ist – da wird erfahrungsgemäß

noch ausgelassener gefeiert

als unter der Woche …

www.musikzentrum-hannover/

fete-de-la-musique

19. Internationale

A-cappella-Woche Hannover

Zwischen dem 27. April und 5. Mai wird die 19. Internationale A-capella-

Woche in Hannover wieder zeigen, was mit der menschlichen Stimme alles

möglich ist. In zehn Konzerten an zehn unterschiedlichen Orten präsentieren

sich mehr als 80 beteiligte Sänger in dreizehn Ensembles aus zwölf verschiedenen

Ländern. Das musikalische Spektrum reicht von Musik des Barocks und

der Renaissance-Zeit bis hin zu Jazz und Pop.

Bewährtes feiern und Neues entdecken – beides ist möglich. Freuen darf man

sich u.a. auf ein Wiedersehen mit der famosen The Real Group. Das schwedische

Vokalquintett ist sowohl am 4.5. in der Neustädter Hof- und Stadtkirche

als auch beim Abschlusskonzert am 5.5. im Kuppelsaal zu erleben. Sieben

Gruppen, darunter das multinationale Jazzkollektiv und diesjährige Artist-in-

Residedence-Ensemble Accent, werden dagegen das erste Mal im Rahmen des

Festivals auftreten. Auch drei neue Spielorte erkundet die A-cappella-Woche,

so wird es z.B. am 1.5. erstmals einen Jazzfrühschoppen im Jazz Club geben.

Der tägliche A-cappella-Singtreff sowie mehrere Workshops, Meisterkurse und

Vorträge gehören ebenfalls wie gewohnt zum festen Bestandteil des beliebten

Festivals.

www.acappellawoche.com

The Real Group

Foto: Florian Arp

Foto: Mats Baecker


events

2019

JazzCity Hannover

Hannover ist eine Stadt mit einer sehr lebendigen Jazzszene. Über die

Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist der Jazz Club am Lindener Berg. Hier

geben sich seit mehr als 50 Jahren Jazzgrößen aus aller Welt die Klinke in

die Hand. Höhepunkte im Frühjahr sind u.a. das Omer Klein Trio (25.4.) und

John Scofield (29.+30.4.). Einmal im Jahr bittet der Jazz Club zudem zur

ganz großen Sause. Immer am Himmelfahrtstag (dieses Jahr am 30.4.)

findet mit enercity swinging Hannover auf dem Trammplatz Hannovers

bekanntestes Jazzfestival statt. Dann genießen Tausende von Jazzfans in

entspannter Atmosphäre hochkarätigen Freiluftjazz auf dem Trammplatz vor

dem Neuen Rathaus. Und am Abend zuvor, in diesem Jahr also am 29.5.,

findet im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum traditionell der große

Jazzbandball statt.

Ein weiteres Jazz-Highlight folgt im Herbst zwischen dem 18. und 26.10.

mit der Jazzwoche 2019.

Die großen Indoor-Events -

Highlights ohne Ende

Der hannoversche Open Air-Sommer 2019 ist gewaltig, doch auch Hannovers

große Hallen und Säle liegen in diesem Jahr wieder auf dem Tourplan vieler

großer Namen. Da sollte für jeden etwas dabei sein …

In der TUI Arena wird am 9.3. die Schlagernacht des Jahres gefeiert. Für

tolle Stimmung sorgen u.a. Howard Carpendale, Vanessa Mai, Münchener

John Scofield

Freiheit, Michelle, voXXclub und Ben Zucker. Weiter geht es im März mit

Revolverheld (15.3.), Roland Kaiser (17.3.) und The BossHoss (22.3.). Am 26.4. präsentiert Florian Silbereisen Das große Schlagerfest 2019.

Es folgen George Ezra (17.5.), DJ Bobo (10.5.), Mark Knopfler & Band (16.5.), David Garrett (17.5.), die Backstreet Boys /21.5.), Elton John

(22.5.), Slipknot (18.6.) und Udo Lindenberg (25.6.). Nach der Sommerpause eröffnet Micheal Bublé am 29.10. den herbstlich-winterlichen

Starreigen in der TUI Arena. Freuen darf man sich auf Sarah Connor (30.10.), Seeed (5.11.), The Kelly Family (5.12.), Xavier Naidoo (17.12. und

natürlich auf die Night Of The Proms (18.12.)

In der Swiss Life Hall laufen u.a. Kool Savas (22.3.), Bosse (26.3.), Lina (28.3.), Maite Kelly (30.3.), Sammy Deluxe & Das DLX Ensemble (1.4.),

Capital Bra (24.4.), Eisbrecher (4.5.), Gentleman (7.5.), Schiller (15.5.), Element Of Crime (16.5.), The Beach Boys (18.6.), Slash (19.6.), David

Hassselhoff (2.10.), Von Wegen Lisbeth (2.11.), Fettes Brot (3.11.), Vanessa Mai (6.11)., Kontra K (7.11.), SDP (9.11.), Sido (16.11.), Wincent

Weiss (21.11.) und Ben Zucker (22.11.) auf.

Das Theater am Aegi erwartet u.a. Rebekka Bakken (24.3.), The Analogues (26.3.), Gilbert O’Sullivan (10.4.), Ute Lemper (13.4.), Bernd Stelter

(24.4.), Mary Roos & Band (28.4.), Suzi Quatro (15.5.), Seven (21.5.), Bonnie Tyler (28.5.), Joe Jackson (27.6.), Michelle (6.10.), Achim Reichel

& Band (28.10.), Karat (2.11.) und Herman Van Veen (28.-30.11.), .

Im feinen Ambiente des Kuppelsaals im HCC darf man sich auf Ara Malikian (2.4.), Loreena McKennitt (3.4.), Roger Hodgson (2.9.),

Chris De Burgh (15.11.), Annett

Louissan (21.11.), Konstantin

Wecker (27.11.), Peter Kraus

(30.11.) und The Dublin Legends

(3.12.) freuen.

J

A

Z

Z

&

P

O

P

Im Capitol sorgen u.a. Bilderbuch

(12.4.), Nico Santos (25.4.),

Max Mutzke & Monopunk (2.5.),

Christina Stürmer (8.5.), Sweet

(19.5.), Tokio Hotel (29.5.),

Lena (20.6.), Men At Work (7.7.),

Kollegah (10.10.), Brings

(11.10.), Fischer-Z (25.10.),

Stefanie Heinzmann (19.11.) und

Gregor Meyle & Band (12.12.) für

ein ebenso abwechslungsreiches

wie hochkarätiges Jahresprogramm.

Und das ist noch längst nicht alles

Elton John

Foto: Matt Baron-Shutterstock

7


events

Konzerte und Festivals

2019

UNESCON - das neue Song-Contest Festival in Hannover

P

O

P

&

C

H

O

R

Vom 28. bis 30. Juni findet in

Hannover die erste internationale

Eurovision Song Contest Convention

UNESCON statt – mit Künstlern

aus sechs Jahrzehnten ESC.

Der in Hannover ansässige Song-

Contest-Experte „Dr. Eurovision“

Irving Wolther hat ein Konzept

entwickelt, das nicht nur eingefleischten

ESC-Fans das Warten

auf den nächsten Wettbewerb versüßen

soll – ein dreitägiges Festival

rund um den Eurovision Song

Contest Ende Juni in Hannover,

der UNESCO City of Music und

Eurovision City of Lena Meyer-

Landrut.

Chortage Hannover

Hannover ist eine Hochburg der

Chormusik – das unterstreichen insbesondere

die vom Niedersächsischen

Chorverband e.V. in Kooperation

mit dem Kulturbüro der Stadt

Hannover veranstalteten Chortage

Hannover. Das Festival ist der

Leuchtturm der Chorszene und genießt

in der Musiklandschaft der

Landeshauptstadt – und zunehmend

darüber hinaus – einen großen Stellenwert.

Im Rahmen der 11. Chor -

tage, die in diesem Jahr vom 22. bis

29.6. stattfinden, präsentieren wieder

zahlreiche Vokalensembles unterschiedlichster

Prägung in neun

Konzerten, die überwiegend in der

Galerie Herrenhausen stattfinden

werden – ein „chormusikalisches

Kaleidoskop auf höchstem Niveau”.

Ein besonderes Highlight ist das

Mitsing-Konzert am 23.6. im Großen

Sendesaal des NDR. Zur Aufführung

kommt „Samson” von G.F. Händel.

www.chortage-hannover.de

Geplant ist ein Song-Contest-Fes -

tival mit exklusivem Welcome-

Dinner, Autogrammstunden bekannter

ESC-Künstler, umfangreichem

Sightseeing-Programm und

natürlich vielen musikalischen

Darbietungen aus der ganzen Welt

des Song Contests!

Highlight der UNESCON ist die

festliche ESC-Gala am Samstagabend

im Pavillon mit Künstlern

aus sechs Jahrzehnten Eurovision

Song Contest – und Liveorchester!

Bei der anschließenden ESC-Disco

… und die Chöre singen für Hannover

mit Überraschungsgast kommen

dann die Party-People voll auf

ihre Kosten.

Vor dem Abschlusskonzert am

Sonntag in der VHS feiern internationale

und hannöversche Fans

gemeinsam beim Schützenausmarsch,

denn das UNESCON-

Wochenende fällt auf das erste

Schützenfest-Wochenende, damit

die internationalen Gäste echt

hannöversche Kultur und Lebensart

kennenlernen.

Weitere Informationen zur

UNESCON und den zahlreichen

Rahmenveranstaltungen finden

Sie im Internet unter

www.unescon.de.

chor.com 2019 - Der große Branchentreff der Chorszene

findet erstmals in Hannover statt

Ein neues Aushängeschild für die UNESCO City of Music Hannover:

Vom 12. bis zum 15. September 2019 lädt der Deutsche

Chorverband erstmals in der niedersächsischen Landeshauptstadt

zur chor.com ein. Der bundesweite Branchentreff der Chorszene

bringt seit 2011 als Kongress, Ausstellung, Dialogforum und Konzertfestival

alle zwei Jahre die AkteurInnen der Vokalmusikszene

zusammen – diesmal in der neuen Gastgeberstadt Hannover.

Die chor.com ist ein Dreiklang aus Workshops, Forum und Konzerten.

Das Herzstück sind mehr als 150 Workshops, Masterclasses,

Coachings und Reading Sessions. Die Bandbreite der Themen

der chor.com 2019 reicht von Alter Musik bis Vocal Pop, vom

Singen in der Kita bis zum Musizieren im Seniorenchor.

Maybebop

Chorleiter Innen, MusikpädagogInnen, KirchenmusikerInnen,

Chormanager Innen und engagierte SängerInnen erhalten hier neue Impulse, wie Vokalmusik in Zukunft

gestaltet, organisiert, inszeniert und vermittelt werden kann – und sich direkt in der musikalischen Praxis

vor Ort umsetzen lässt.

Im chor.com-Forum sind alle FachteilnehmerInnen und BesucherInnen zu Diskussionen, Präsentationen

und Offenem Singen eingeladen. Im Ausstellerbereich präsentieren über 80 internationale Noten- und

Musikverlage, CD-Labels, Technikanbieter, Hoch- und Musikschulen, Festival- und Konzertveranstalter,

Fachverbände und andere ihre neuen Projekte, Programme und Konzepte.

Darüber hinaus bietet die chor.com sowohl den FachteilnehmerInnen als auch interessierten KonzertbesucherInnen

ein hochkarätig besetztes Vokalmusik-Festival mit rund 30 Konzerten in den Konzertsälen,

Kirchen und Clubs der Stadt. Aus Hannover dabei sind u.a. Collegium Vocale Hannover, der Knabenchor

Hannover, der Mädchenchor Hannover, Maybebop, der Norddeutsche Figuralchor, Vivid Voices und das

Voktett Hannover.

Mehr Infos unter chor.com

8

Hörbänd, 27.6.

Foto: Elias Weike

Ein ganz besonderes Konzert präsentiert

der Knabenchor Hannover am

1.7. im Kuppelsaal des HCC. Unter dem

Motto „Kein schöner Land” interpretiert

der Knabenchor gemeinsam mit

dem Ensemble Canadian Brass einen

Reigen schöner Volkslieder.

Foto: Imme Henrike Wolters


Hannover ganz klassisch

events

2019

Rund 1.000 Konzerte aus den Bereichen klassischer, geistlicher und

moderner E-Musik erklingen pro Jahr in der Landeshauptstadt. Für

Qualität und Vielfalt sorgen hochkarätige Gastspiele ebenso wie die

Orchester von Staatsoper und NDR, Veranstaltungen der Chopin

Gesellschaft, der Hochschule für Musik, Theater und Medien, Klassik

in der Altstadt sowie Konzerte in Kirchen und vielen, vielen anderen

Spiel orten. Unsere Übersicht kann somit nur einen kleinen Einblick in

das Geschehen geben.

Foto: Thomas M. Jauk

Festival Klangbrücken: Steve Reich

Das jährlich stattfindende Festival „Klangbrücken“

stellt jeweils einen zeitgenössischen

Komponisten in den Fokus. Bislang waren es

John Cage, Bernd Alois Zimmermann, Olivier

Messiaen, Mauricio Kagel, Wolfgang Rihm und

Luciano Berio. Vom 1.-7.5. widmet sich das

Festival „Klangbrücken“, veranstaltet von der

Staatsoper Hannover, der HMTMH, der NDR

Radiophilharmonie, dem Kulturbüro und Musik

21 Niedersachsen zusammen mit mehreren

freien Musikinstitutionen, in neun Konzerten

an verschiedenen Orten in diesem Jahr dem

Komponisten Steve Reich.

Im Zentrum des Festivals stehen die beiden

Sinfoniekonzerte des Niedersächsischen

Staatsorchesters am 5.+6.5. im Opernhaus.

Staatsorchester Hannover: Zweimal im Monat

tauscht das Orchester der Niedersächsischen

Staatsoper den Graben mit der Bühne. Acht

Doppelkonzertabende plus Sonderkonzerte

und Kammermusikabende stehen pro Saison

auf dem Spielplan.

www.staatstheater-hannover.de/oper

NDR Radiophilharmonie Hannover

Die Karten für die Konzertreihen dieses international

anerkannten Orchesters und seines

Chefdirigenten Andrew Manze sind sehr

begehrt. Auf dem umfangreichen Spielplan

stehen zudem Kammermusikmatineen,

Sonderkonzerte und Gastspielabende.

Als besonderes Ereignis findet am Do., 11.7.

Foto: Stefan Höderath

und Sa., 13.7.2019, das 6. NDR Klassik Open

Air im Maschpark am Neuen Rathaus statt.

Zur Aufführung kommen jeweils die beiden

Opern „Cavalleria rusticana" und „Der Bajazzo".

Sollte die Veranstaltung wie gewohnt

ausverkauft sein: Platz ist noch für viele

tausend Zaungäste im Maschpark.

www.ndr.de/orchester_chor/

radiophilharmonie

Anne-Sophie Mutter

Internationale Gastspiele im Kuppelsaal

Der altehrwürdige Kuppelsaal des Hannover

Congress Centrum ist mit seinen 3.000(!)

Plätzen beliebter Spielort für Konzerte internationaler

und nationaler Starorchester und -

solisten. In diesem Frühjahr präsentiert der

Konzertveranstalter Pro Musica hier u.a. besondere

Musikabende mit den Wiener Philharmonikern

(9.4.) und der Weltklasse-Violinistin

Anne-Sophie Mutter, die am 17.5. mit dem

Kammerorchester Wien-Berlin auftreten wird.

www.promusica-hannover.de

Foto: aj-classic

Klassik in der Altstadt

Die Altstadt Hannover verwandelt sich am 6.,

13. und 20.7. erneut in eine Flaniermeile für

Freunde klassischer Musik: An drei aufeinander

folgenden Samstagen geben junge Ensembles

und Solisten (überwiegend der HMTMH)

viele klassische Konzerte unter freiem Himmel

und in öffentlich zugängigen Gebäuden zwischen

Marktplatz und Historischem Museum.

Das Eröffnungskonzert findet am 5.7. in der

Kreuzkirche statt

www.altstadt-hannover.de/

klassik-der-altstadt

Open-Air kostenlos

Ihr 31. Open Air-Konzert mit Picknick veranstaltet

die Chopin-Gesellschaft am 25. August,

15 Uhr, im Georgengarten. Traditionell spielt

hier das Junge Sinfonieorchester Hannover

vor rund 5.000 Klassik-Fans. Der Eintritt ist

frei – Spenden erbeten.

www.chopin-hannover.de

K

L

A

S

S

I

K

Foto: Micha Neugebauer

Musikfestival Liepe & Co.

Das Programm dieses Festivals reicht von Klassik

über Jazz bis zu elektronischer Musik auf

klassischen Instrumenten. Die Konzerte 2019

finden zwischen dem 14. und 16.6. in einer

Stahlhalle der Firma Nettlenbusch & Syrowy am

Südbahnhof statt. Die Veranstalter des Festivals,

die Liepe-Brüder Niklas (Violine) und Nils

(Piano), werden, wie auch schon in den letzten

Jahren, an mehreren Tagen des Festivals selbst

auf der Bühne stehen.

9


termine

2019

Coole Konzerte mit Club-Charakter

Hannover trägt den Titel „UNESCO City of Music“ völlig zurecht. Und das liegt nicht nur an den Konzert-Krachern, die vor allem im Sommer

open air die Bühnen im Stadion, auf dem Messegelände oder der Expo Plaza bespielen. Nein, Hannover hat auch eine sehr quirlige Musik-

Club-Szene, die alle möglichen Geschmäcker bedient, und das fast das ganze Jahr über. Hier eine kleine Auswahl.

C

L

U

B

-

K

O

N

Z

E

R

T

E

10

Alter Bahnhof Anderten

Der Alte Bahnhof Anderten ist seit 25 Jahren die wichtigste Spielstätte

für blues-betonten Rock in der Region Hannover. Wo einst Fahrgäste

auf ihren nächsten Zug warteten, stehen jetzt schon die Konzert-Fans

an der Musiksteigkante und scharren mit den Hufen. Rolf Rehkopf und

Inge Neumann haben für die kommenden Monate ein erstklassiges

Live-Programm auf die Beine gestellt.

Hier die kommenden Konzerte:

30.03. Quotime

06.04. Epitaph

13.04. Steve Baker

20.04. Denny’s Beat Company

27.04. Boogie Radio

30.04. Rock in den Mai mit

Jambo

30.05. Dirk Rahlves und

Klaus Heydenreich

07.09. Buddy & The Cruisers

14.09. CCR Revival Band

21.09. The Boogie Soulmates

28.09. Elizabeth Lee &

Cozmic Mojo

19.10. Paul Lamb & The King

Snakes

16.11. Jutta Weinhold

07.12. Trio Culinare

26.12. Black Rosie

28.12. Anne Haigis

An der Bahn 2

30539 Hannover-Anderten

Tel.: 59 17 10

www.alter-bahnhof-anderten.de

LieblingsBar

Epitaph - 06.04.

Black Rosie - 26.12.

Die LieblingsBar ist offizieller Partner der UNESCO City of Music Hannover.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Hannover wurde im September

2017 die Veranstaltungsserie „Zu Gast auf der LieblingsBühne“

ins Leben gerufen, bei der meist an jedem ersten Donnerstagabend

im Monat junge Nachwuchskünstler aus der Musikszene Hannovers

und Umgebung auftreten und live ihre Songs präsentieren. Dazu werden

an der Bar die Lieblingscocktails der Musiker oder beliebte Drinks

aus ihrer Heimat gemixt. Ziel ist es, mit diesen musikalischen „Lokal“-

Events die kreative Barkultur in Hannover bekannter zu machen – und

das hat so gut geklappt, dass die LieblingsBar am 4.3.2019 bei der

neuen „Nacht der Gastronomie“ zur beliebtesten Bar Hannovers gekürt

wurde. Glückwunsch!

Hier die kommenden Konzerte:

04.04. Young & Old

02.05. Johnethen Fuchs

06.06. Dominik Baer

Jazz Cl ub

Auf dem Lindener Berg steht die wichtigste hannoversche Spielstätte

der swingenden Muse: der Jazz Club. Seit über 50 Jahren geben

sich hier die Stars der Szene die Instrumente in die Hand. Dieser hat

sich auf die Fahne geschrieben, möglichst viele Facetten des Jazz abzubilden.

Hier die kommenden Highlights:

05.04. Carmen Souza

13.04. Shalosh Trio

25.04. Omer Klein

28.04. Judith Hill

03.05. NY Trio MURAL

feat. Ben Kraef

13.05. Stephan Abel /

Lutz Krajenski Quartett

15.06. Sommerfest

25.08. 25 Jahre Gesellschaft der

Freunde des Jazz

31.08. Jubiläumsveranstaltung

om Förderkreis

Am Lindener Berge 38

30449 Hannover

Tel. 45 44 55

www.jazz-club.de

04.07. Dry Dudes

01.08. Ines Herrmann

05.09. Bad Temper Joe

03.10. Attila Vural

07.11. Kevin Johnston

05.12. Rules of This Game

Herrenhäuser Markt 5

30419 Hannover

Tel. 76 80 91 26

www.lieblingsbar.de

Carmen Souza - 05.04.

Omer Klein - 25.04.

Young & Old - 04.04.


Kulturzentrum Pavillon

Mitten im Herzen Hannovers, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs, findet

sich das Kulturzentrum Pavillon. Hier gibt es das ganze Jahr über

ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater, Kabarett & Comedy

und vielem mehr. Ein Highlight des Jahres ist dabei immer das

Masala Weltbeat Festival, welches mit tollen Konzerten und einem attraktiven

Rahmenprogramm einlädt. Hier begegnen sich die Kulturen

der Welt!

Nachfolgend nur einige Veranstaltungshighlights:

17.04. Anna Mateur - And the Beuy (Kabarett)

28.04. We Invented Paris (Konzert)

07.05. Lehmanns Brothers (Konzert)

08.05. Avishai Cohen Trio (Konzert)

12.05. Funny van Dannen (Lesung)

17.-26.05. MASALA Weltbeat Festival

u.a. mit Nneka, Tiken Jah Fakoly,

Rebel Babel, A-WA

19.09. Berge (Konzert)

21.09. Horst Schroth (Kabarett)

25.10. Wilfried Schmickler (Kabarett)

27.10. Frieda Braun (Kabarett)

Lister Meile 4

30161 Hannover

Tel. 23 55 55-0

www.pavillon-hannover.de

Foto: Bernard Rie

Strangriede Stage

Foto: Youri Lenquett

Tiken Jah Fakoly

Avishai Cohen - 08.05.

Die Strangriede Stage in der Nordstadt Hannovers bereichert den Stadtteil

das ganze Jahr über mit einem bunten Live Musik-Angebot. Dabei

bietet Betreiber Kurt Waag lokalen Bands genauso eine Bühne, wie

auch international erfolgreichen Acts, die hier mittlerweile auch immer

gerne Station machen, um sich live in der Stadt zu präsentieren.

Höhepunkt des Jahres ist immer das Strangriede Fest am letzten August

Wochenende. Das Open Air findet dieses Jahr schon zum siebten

Mal statt. Der Eintritt ist wie immer frei und es wird auch wieder ein

buntes Rahmenprogramm geben.

Ab 18 Jahren ∙ Ausweispflicht ∙ Suchtrisiko – Beratung unter: www.bzga.de ∙ www.spielbanken-niedersachsen.de

Die Headliner am Freitag den 30.8. sind die Nitrogods, die das Publikum

mit handgemachtem Hard Rock, Blues und Boogie begeistern werden.

Die Band hat dann auch ihr brandneues, viertes Studioalbum im

Gepäck, welches, wie bereits die erfolgreichen Vorgänger, weltweit veröffentlicht

wird. Ein spannender und würdiger Höhepunkt des ersten

Festivaltages. Weitere Bands am Freitag: High Fidelity, Nikki Puppet,

Drowning Deep, Banana Roadkill.

Peter and The Test Tube Babies

Am Samstag, den 31.8. bilden die Kult Punk Rocker von Peter and The

Test Tube Babies aus Brighton U.K. den Höhepunkt des Tages. Ein weiterer

international erfolgreicher Live Act ist noch in Verhandlung.

Weitere Bands am Samstag: CellarDoor, Source of Rage, Minuspol.

Termine für alle aktuellen Club Shows und auch das Strangriede Fest

finden sich hier: www.strangriedestage.de

Engelbosteler Damm 106

30167 Hannover

DIE

SPIELBANK

AB 18:00 UHR

THE WORLD GO

’ROUND

FREIER EINTRITT SPIEL-

STÜNDLICH ERKLÄRUNGEN

VERLOSUNGEN

GLÜCKSRAD

COCKTAILS LIVE-

ZU „WÜRFELPREISEN“ MUSIK

DIREKT AM

RASCH-

PLATZ!

DO

DO

28.02.

25.04. 26.09.

23.05. 24.10.

27.06. 21.11.

12.12.

Mi

termine

2019

C

L

U

B

-

K

O

N

Z

E

R

T

E

Nitrogods

www.spielbank-hannover.de

Foto: Atelier Denino

11


termine

2019

Herrenhäuser Gärten

Vielfältige Feste und Aktionen

H

E

R

R

E

N

H

A

U

S

E

N

12

Mit Beginn der Sommersaison im April locken

jedes Jahr vielfältige Veranstaltungen in die

barocke Gartenpracht der Herrenhäuser

Gärten.

Beim alljährlich stattfindenden Osterspaziergang

am 21.4. verteilen Osterhasen süße

Leckereien an die kleinen Besucher, und es

gibt ein buntes Programm. Viel entdecken

können die Gartengäste auch beim Familiensonntag,

ab 28.4., jeden Sonntag von 14 bis

16 Uhr an der Probenbühne. Märchenerzählungen,

Bastelaktionen, Musik-Workshops und

Kinderbuchlesungen verschönern den Sonntagsspaziergang

durch den Großen Garten.

An ausgewählten Tagen (26.5., 23.6., 18.8.,

1.9., 29.9) präsentieren Instrumentalklassen

der Hochschule für Musik, Theater und Medien

Hannover einstündige Sonntagskonzerte,

die im Garteneintritt enthalten sind. Das Lese-Picknick,

präsentiert von der Buchhandlung

Decius, lädt zum Zuhören in schönster

Umgebung ein: Am 5.5, 16.6., 4.8. und 15.9.

kann man auf der Aussichtsterrasse Geschichten

rund um das Thema Garten lauschen.

Die KunstFestSpiele Herrenhausen feiern in

diesem Jahr ihren 10. Geburtstag und eröffnen

ihr Jubiläums-Festival am 10.5., bis zum

26. Mai werden unter der Leitung von Ingo

Metzmacher wieder zahlreiche außergewöhnliche

Produktionen aus den Bereichen Musiktheater,

Tanz, Musik, Performance und Installation

in Herrenhausen zu erleben sein.

Zur Geburtstagsfeier am 12.5. ist der Eintritt

in den Großen Garten und zu den KunstFest-

Spielen frei.

Ein weiteres Jubiläum feiert das Gartenfestival,

das vom 7. bis 10.6. im Georgengarten gastiert.

Seit 20 Jahren schon bezirzt das Festival

sein Publikum mit allerlei Schönem für

Heim, Hof und Garten. Beim Internationalen

Feuerwerkswettbewerb (18.5., 1.6., 24.8.,

7.9., 21.9.) zeigen die wohl weltbesten Pyrotechniker

aus Frankreich, Brasilien, Italien,

Tschechien und Japan ihr Können und erleuchten

den Himmel über dem Großen Parterre

in den schillerndsten Farben.

An vielen Sommerabenden lädt der Große Garten

zu romantischen Abendspaziergängen mit

Illuminationen ein. Vom 2. bis 23.8. verwandelt

die Veranstaltungsreihe Sommernächte

im Gartentheater das historische Heckentheater

in einen Festsaal unter freiem Himmel.

Swing- und Soulmusik locken auf die Tanzfläche,

außergewöhnliche Singer-Songwriter

erobern die Bühne, Poetry Slammer begeben

sich in eine Dichterschlacht und die Kinoabende

bezaubern mit Musicalfilmen.

Zum Abschluss der Sommersaison geht es beim

beliebten Laternenumzug (27.10.) noch einmal

auf einen Spaziergang durch den illuminierten

Großen Garten. In der Wintersaison

stimmt der Winterzauber Herrenhausen vom

7. bis 10.11. auf die Weihnachtszeit ein, das

Sommernächte im Gartentheater

GOP-Wintervarieté zeigt mit „Impulse“ eine

Show mit erstklassiger Akrobatik (23.11.2019

bis 12.1.2020). Liebhaber barocker Musik können

sich auf die Konzertreihe Herrenhausen

Barock im Festsaal der Galerie freuen, die am

7.12. beginnt.

Weitere Informationen unter

www.herrenhausen.de

Foto: Christian Wyrwa


Kleines Fest im Großen Garten

Einzigartige Atmosphäre

im „grünen Festsaal“

termine

2019

Zum 34. Mal garantiert das Kleine Fest im Großen Garten beste Unterhaltung

und fröhliche Stimmung. Deutschlands beliebtestes Kleinkunstfestival

im weltberühmen Barockarten Herrenhausen findet in

diesem Jahr vom 10. bis 28. Juli statt. Viele Tausend Menschen aus

ganz Deutschland warten nun wieder gespannt, ob sie bei der Vergabe

der Eintrittskarten in diesem Jahr zu den Glücklichen gehören.

Dem Kartenkontingent stand in den letzten Jahren eine fünf- bis sechsmal

so große Nachfrage gegenüber, und so ist es auch in diesem Jahr.

Großartige Kleinkunst aus aller Welt

Der Große Garten, eine der bedeutendsten barocken Gartenan lagen

Europas, ist seit 1986 Hauptdarsteller des Kultfestivals, das am Anfang

tatsächlich einmal klein war. Geschätzt und geliebt wird das Kleine Fest

für seine bunte Mischung großartiger Künstler aus aller Welt und seine

einzigartige Atmosphäre. Die Festgäste tauchen ein in eine Welt aus

Clownerie, Magie, Artistik, Akrobatik, Comedy, Masken- und Puppenspiel,

Musik, Straßentheater und Poesie. Bei 35 Bühnen auf Wiesen und

Wegen fällt die Auswahl schwer und auch wieder leicht, denn für jeden

Geschmack ist etwas dabei und im Vordergrund steht ohnehin die Devise

„entspannt entdecken und sich überraschen lassen“.

In diesem Jahr hat der Leiter des Festivals, Harald Böhlmann, dem Publikum

als „Mann mit dem Zylinder“ bekannt, wieder über 100 Künstler

aus aller Welt eingeladen, die er an 16 Abenden sozusagen aus seinem

Zylinder zaubern wird. Von allen anderen Künstlern und Ensembles

des letzten Jahres (Walk-Acts ausgenommen) ist das Atelier Denino

aus Frankreich als einzige Wiederholung dabei. Wer im „Grand Théâtre

Mécanique” einen Platz ergattern kann, taucht ein in eine italienische

Theaterwelt der Jahrhundertwende und lässt sich überraschen

und verzaubern. Nach längerer Pause sind Publikumslieblinge wie der

Comedyhurrikan Sascha Korf oder die Hochleistungsakrobaten Jambo

Brothers aus Kenia wieder dabei. Sein Herrenhausen-Debüt gibt der TVbekannte

Comedian Fatih Çevikkollu. Alle anderen Künstler werden bei

der Vorstellung des Programms im Mai bekannt gegeben.

Bewährtes Kartenvorverkaufssystem

56.000 Karten gehen bis 31.3. in die Vorverkaufslotterie. Da die Nachfrage

auch in diesem Jahr wohl das Kartenangebot weit übersteigen

wird, empfiehlt es sich, am Kartenvorverkaufsverfahren teilzunehmen.

Alle Kartenbesteller erhalten bis spätestens Mitte Mai 2018 eine Nachricht.

Zusätzlich werden für jede Veranstaltung am jeweiligen Tag mindestens

200 Karten an der Abendkasse (öffnet um 17.00 Uhr) angeboten.

Hamsterkäufe sind ausgeschlossen, denn pro Person werden maximal

2 Karten abgegeben. Seit dem letzten Jahr gibt es eine dritte Kategorie.

Die sogenannte Förderkarte wird in Kontingenten von je zehn

Karten zum Preis von 2.320 Euro angeboten. Dieser Verkauf ist auf maximal

600 Karten für die gesamte Spielzeit begrenzt, die ausschließlich

per E-Mail unter foerderkarte@hannover-stadt.de reserviert oder bestellt

werden können.

Sascha Korf

Clown Frans

Foto: Hassan Mahramzadeh

Foto: Hassan Mahramzadeh

K

L

E

I

N

E

S

F

E

S

T

Die Termine 2019: 10.-14., 16.-21., 24.-28.7.

Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 18.30 Uhr

Tickets: www.Vvk-kuenstlerhaus.de/kleinesfest

Infos: www.kleinesfest-hannover.de

Atelier Denino

Foto: Atelier Denino

13


Events

2019

Maschseefest 2019

So schmeckt der Sommer!

Kaum eine andere sommerliche Großveranstaltung in

Norddeutschland ist ein derartiges Paradies für Bummler

und Flaneure. Beim Maschseefest schlendern Sie von

Bühne zu Bühne, staunen bei großartiger Kleinkunst

am Nordufer, erleben mit Ihren Kleinen Abenteuer auf

der Kinderwiese, genießen das Treiben und lassen sich

kulinarisch rund um den See verwöhnen!

F

E

S

T

I

V

I

T

Ä

T

E

N

14

2019 kann vom 31. Juli bis 18. August am rund sechs

Kilometer langen Ufer des Maschsees flaniert oder bei

einem Cocktail mit Blick auf das Wasser entspannt werden.

Aber auch die fast einen Quadratkilometer große

Wasserfläche lädt zu Bootsfahrten und sportlichen

Aktivitäten ein. Landestypische Gastronomiekonzepte,

musikalische Highlights unter freiem Himmel sowie vielfältige

Attraktionen für Kinder und Familien lassen wahre

Urlaubsgefühle aufkommen.

Der Supersommer 2018 bescherte dem Fest einen neuen Besucherrekord

– laut Veranstalter feierten 2,4 Millionen Gäste rund um den

Maschsee. Neben dem Wetter war es auch das veränderte Konzept, das

seine Wirkung zeigte und von immer mehr Besuchern und vor allem

auch Firmen geschätzt werde. So gibt es inzwischen fast nur noch Re-

staurants, herkömmliche Imbiss- und Getränkehütten sieht man immer

weniger. „Das ist attraktiver und erhöht die Verweildauer“, zog Hans Christian

Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH, damals

Bilanz.

Das Maschseefest-Programm 2019 wird rechtzeitig unter

www.maschseefest.de bekannt gegeben.

Wies’n 2019

Hannover kann auch bayerisch

Die Hannover Wies’n war bei ihrer Premiere 2017 gleich

ein Volltreffer und geht im Herbst in die dritte Runde.

Im Original-Festzelt auf dem Gelände der Gilde Parkbühne

wird dann an gleich neun Tagen gefeiert. Jeweils

freitags und samstags, 11./12., 18./19., 25./26. und

Mi., 30. Oktober sowie am 1. und 2. November dürfen

sich die Besucher auf authentisches Wies’n-Flair in Hannover

freuen. Beginn ist immer um 17 Uhr, gefeiert wird

bis Mitternacht.

Als Neuheit präsentieren die Organisatoren um Nico Röger,

Initiator und Geschäftsführer der Hannover Wies’n

GmbH, den Kuhstadl. Dabei handelt es sich um einen

neuen, separaten Bereich, der den Gästen Raum für Gespräche

im lockeren Rahmen bietet, ohne dabei auf die

Partystimmung verzichten zu müssen. Die Kombination

aus Tischen für maximal acht Personen (inklusive

Schmankerlplatte), Stehtischen für maximal sechs Gäste

sowie aus Stehplätzen macht die kommunikative Atmosphäre

im Kuhstadl aus. Bis zu 150 Plätze werden hier insgesamt

angeboten, so dass sich der Bereich beispielsweise für Firmenfeiern

perfekt anbietet.

Bei der Party-Sause dürfen sich die Gäste also erneut auf eine Atmosphäre

freuen, die ein typisches Original-Oktoberfest ausmacht:

Stimmige Live Musik, zünftige Kost, ein liebvoll gestaltetes Festzelt

und spezielles Festbier für alle, die nicht alkoholfrei feiern wollen. Das

Musikprogramm für alle Generationen steigt zwischen 18 und 23 Uhr.

Am Nordufer schlägt das Herz des Maschseefestes

Ausgelassene Stimmung bei den Hannover Wies’n

Für authentische Sounds sorgen Bands, die schon bei der Original

Wiesn in München die Stimmung eingeheizt haben. Wie schon im Vorjahr

bei der Hannover Wies’s dabei sind dabei die „Bayernrocker“ (11./12.

Oktober), die „Münchner G´schichten“ (18./19. Oktober), „Ois easy“

(25./26. Oktober) und „Frontal Party Pur“ (1./2. November). Am Mittwoch,

30. Oktober, sorgen „Bergluft“, die bereits vor zwei Jahren bei

der Premiere dabei waren, für ausgelassene Stimmung.

Infos und Eintrittskarten unter www.hannover-wiesn.de

Foto: HVG Zeugner

Foto: Julian Steincke


Frühlings-, Schützen- und Oktoberfest

Hannovers 62 tolle Tage

Auf dem Schützenplatz geht’s diesmal richtig

rund: Erst lockt das Frühlingsfest vom 20.4.

bis 12.5. und schon rund sechs Wochen später

startet das Schützenfest in seine 490. Runde

vom 28.6. bis 7.7. Da geben sich die Schausteller

fast die Klinke die Hand. Von der

schwindelerregenden Achterbahn bis zum klassischen

Kinderkarussell ist für jedes Alter etwas

dabei. Rund 140 Geschäfte werden auf dem

größten Frühlingsfest Norddeutschlands dabei

sein, das erstmals komplett mit Ökostrom

betrieben wird. Geöffnet ist täglich ab 14 Uhr,

nur am Eröffnungstag geht der Trubel um 16

Uhr los. Abendlicher Zapfenstreich ist um 23 Uhr, Freitag und Samstag

wird bis Mitternacht gefeiert.

So vielfältig wie das Leben in Hannover, wird auch das Geschehen auf

dem Rummel sein. Die Mischung aus nervenkitzelnden Attraktionen, familienfreundlichen

Fahrgeschäften, Partystimmung in den Zelten und Erlebnis-Gastronomien

am Rundteil bietet für jeden etwas.

Traditionell werden bei beiden Festen jeden Freitag außergewöhnliche

1.300 Meter Lister Meile Fest

Die längste Straßenfete

Mit zahlreichen Bühnen, Live-Acts, Kleinkünstlern, Kinderaktionen,

Verkaufsständen und vielfältigen kulinarischen Angeboten laden die

Lister Meile und ihre Anrainer vom 14. bis 16. Juni zum Flanieren und

Verweilen in ihren Stadtteil ein.

Was 1972 als kleines Straßenfest begann, erstreckt sich heute als ausgewachsenes

Stadt(teil)party vom Bahnhof über die 1.300 Meter lange

Fußgängerzone weit in die List hinein. Ein kostenloses Vergnügen für

die ganze Familie, das trotz seiner 250.000 Besucher Zeit zur Besinnung

mit einem sonntäglichen Freiluft-Gottesdienst auf der Kinderund

Jugendbühne am Körtingbrunnen bietet.

Die Idee der heute überall verbreiteten Stadtfeste stammt übrigens aus

Hannover. Das Altstadtfest 1970 gilt als erstes seiner Art in Deutschland,

zeitgleich entstanden in der niedersächsischen Metropole Straßenkunst

und Flohmarkt – damals kleine Kulturrevolutionen als Auslöser

der heute allerorten gepflegten öffentlichen Stadtkultur.

Webinfo: listermeile-hannover.de

Großes Fest auf dem Opernplatz

Gemeinsam für Europa

Höhenfeuerwerke gestartet. Beginn ist jeweils um ca. 21:45 Uhr. Und

an den Familientagen (mittwochs) ist der Spaß mit 25 bis 50% Rabatt

zu haben. Begleitet wird der Familientag von kostenfreien Aktionen wie

Kasperletheater, Kinderschminken und Kinderdisko.

1,1 Millionen Beducher zählte das Schützenfest im Supersommer 2018.

Höhepunkt in diesem Jahr ist natürlich wieder der längste Schützenausmarsch

der Welt am 30.6. Weit über 100.000 Zuschauer werden den

Schützen auf ihrem rund 3,5 Kilometer

langen Weg vom Rathaus

durch die Innenstadt zum

Schützenplatz Spalier stehen.

Begleitet wird er Zug von regionalen

und internationalen Gäste

sowie 5.000 Musikern aus

dem In- und Ausland in über 100

Musikkapellen. Zum bunten Bild

beitragen werden auch der Deutsch-Japanische Freundeskreis und festlich

geschmückte historische Wagen. Auch der Termin für das Oktoberfest

steht bereits fest, es findet in diesem Jahr vom 27.9. bis 13.10. statt.

Webinfos: www.fruehlingsfest-hannover.de;

www.hannover.de/schuetzenfest

Unter dem Motto „Gemeinsam für Europa“ findet am 11. Mai auf dem Opernplatz ein großes Europafest statt. Es soll die Vielfalt Europas

in Hannover zeigen, für Europa und die Europäische Union werben und über die Europawahl am 26. Mai informieren.

Dabei wird eine Vielzahl an europäischen bi-nationalen Vereinen, Gesellschaften und Organisationen mit europäischen Bezügen vertreten sein.

Auftakt ist um 12 Uhr mit dem Chor der Oper, der Abend endet mit einer großen Europaparty. Dazwischen gibt es ein buntes Programm für Groß

und Klein mit Musik und Tanz aus europäischen Ländern, Interviews, Mitmachaktionen für Groß und Klein und kulinarische Angebote aus EU-

Ländern. Veranstaltet wird das Fest gemeinsam von der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover und dem Europäisches Informations-

Zentrum Hannover.

termine

2019

F

E

S

T

I

V

I

T

Ä

T

E

N

15


termine

2019

T

H

E

A

T

E

R

16

Niedersächsisches Staatstheater

Spannendes Saisonfinale vor den Intendantenwechseln

Abschied und Neuanfang: Ende April stellen die designierten Indendantinnen

Laura Bermann (Opernhaus) und Sonja Anders (Schauspielhaus) ihre mit Spannung

erwarteten Programme für die Spielzeit 2019/20 vor. Zuvor gehen die beiden

Häuser mit großen Premieren ins Saisonfinale. An der Oper stehen dann Die

Gezeichneten von Franz Schreker (ab 6.4.) und Richard Wagners Der fliegende

Holländer (ab 4.5.) im Mittelpunkt. Tänzerische Akzente werden im Opernhaus

vom 14.-22.4. bei den Oster-Tanz-Tagen gesetzt, u.a. mit einem Gastspiel der

weltweit erfolgeichen italienischen Kompanie Aterballetto aus Italien am 20.4.

Auf dem Spielplan des Schauspiel Hannover stehen bis zum Ende der Spielzeit

2018/19 noch folgende neue Produktionen: Hikikomori, eine lebensbejahende

Tanztheater-Uraufführung in Koproduktion mit dem hannoverschen Ensemble Landerer&Company

(4.4., Schauspielhaus), Fake Youth (26.4., Ballhof Eins) - hier

spielen junge Menschen aus der Stadt und Region Hannover Hannah Arendts

Théâtre National du Luxembourg

„Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft” - und schließlich Rotkäppchen und der Wolf, ein lang vergriffenes, gerüchteumwobenes Kleinod der

deutschsprachigen Dramenliteratur von Büchner-Preisträger Martin Mosbach (ab 23.5., Schauspielhaus). Nicht zu vergessen die attraktiven Gastspiele

mit dem Théâtre National du Luxembourg („Die Spieler” nach Fjodor M. Dostojewski, 13. und 14.4.) und dem Burgtheater Wien („Kommt

ein Pferd in die Bar”, 16. und 17.4.).

Festivals: Lange Nacht, Theaterformen, TanzTheater und mehr

Theaterfreunde erweitern gerne ihren Horizont, lieben zwar ihr Stammhaus,

sind aber immer wieder offen für neue Spielformen und -stätten.

Theaterfestivals eignen sich besonders für einen neugierigen Blick über

den Bühnenrand.

Für Bühnenfans und jene, die gerne neue Theaterspielstätten für sich

entdecken wollen, ist die 18. Lange Nacht der Theater ein Muss. Am 4.5.

bündeln die zahlreichen hannoverschen Bühnen wieder ihre Kräfte und

laden ein zum Theater-Hopping quer durch alle Genres.

Web: langenachtdertheater-hannover.de

Vom 20. bis 30.6. findet

das Festival Theaterformen

statt. Theaterbesucher erwartet

ein anspruchsvolles

Programm mit internationalen

Compagnien, neuen

Formaten und Projekten

und Arbeiten, die auch

Lange Nacht der Theater

außerhalb des Theatersaals

die Stadt zur Bühne machen. Das genaue Programm wird am 26.

April vorgestellt.

Web: theaterformen.de

Das älteste Privattheater in Hannover bietet

seinem Publikum immer wieder ein abwechslungsreiches

Programm – und das ist passend

für jedes Alter!

Die aktuelle Komödie „BRANDHEISS –

GELÖSCHT WIRD SPÄTER“ mit Pole-Dance läuft

noch bis zum 4. Mai. Diese Komödie ist jetzt

schon der Frühjahrsrenner auf der Bühne im

Neuen Theater, das hält keinen Zuschauer auf

dem Sitz.

Damit das Programm spannend und für jeden

unterhaltsam bleibt, steht auch in dieser Spielzeit

wieder eine schwarze Komödie auf dem Programm - „DÄNISCHE DE-

LIKATESSEN“ nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen.

Vom 9 Mai bis zum 6. Juli 2019 können Sie hautnah erleben, was sich

Der Spätsommer in Hannover steht ganz im Zeichen des Tanzes: Am 29.8.

hebt sich der Vorhang für TANZtheater

INTERNATIONAL 2019. Bei der 34. Ausgabe

des hochkarätigen Festivals für zeitgenössischen

Tanz werden bis zum 7.9.

wegweisende Produktionen internationaler

Choreografen präsentiert. Die Veranstaltungen

finden u.a. in der Orangerie

Herrenhausen statt. Das Programm wird

Mitte Juli veröffentlicht.

Web: tanztheater-international.de

Weitere Theaterfestivals:

10. MOST-Festival des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V. und

des Theater in der List vom 6. bis 11.4. - eine internationale Theaterwoche

mit Gastspielen überwiegend in russischer Sprache, bei der die

Kunst des Kammertheaters im Zentrum steht (tolstoi-hannover.de),

41. Jugend- und Schultheaterfestival „Jugend spielt für Jugend“ (12.-

15.6., Ballhof; staatstheater-hannover.de), Klatschmohn - 20. Inklusives

Theaterfestival (4.-6.6., Pavillon; projekttheater-klatschmohn.de).

Neues Theater: Unterhaltung mit Spannungseffekten

Pole-Dance im Neuen Theater

Foto: O.Vosshage

TTI 30.+31.8.

Live! The Realest MC

Bjarne und Svend überlegen, um ihre Metzgerei

erfolgreich werden zu lassen. Bei dieser

rabenschwarzen Krimi-Komödie ist die

Mischung ideal: Sie werden sich herrlich

über die vielen Skurrilitäten dieses Stückes

amüsieren und auch Krimi-Fans werden hellauf

begeistert sein!

Nach einer kurzen Sommerpause ist es dann

ZUM LETZTEN MAL wieder soweit: Die „LAND-

EIER“ kommen für 4 Wochen zurück auf die

Bühne. Die Nachfrage nach der KULT-Komödie

reißt nicht ab. Der Verkauf für die Karten startet am 1. April 2019

Neuigkeiten und weitere Informationen im Web:

neuestheater-hannover.de

Foto: Birgit Hupfeld

Foto: Julien Benhamou


Entertainment vom Feinsten

GOP Varieté-Theater Hannover

Mit sieben Theatern in Hannover, Essen, Bad Oeynhausen, Münster, München, Bremen und Bonn ist die GOP Entertainment Group

unangefochtener Platzhirsch in Deutschland, was das Thema „Varieté“ betrifft. In der Keimzelle Hannover läuft mittlerweile die 27. Spielzeit. In

diesem Jahr stehen noch fünf Programme auf dem Spielplan, ergänzt durch das 16. Wintervarieté „Impulse“ und das

8. KinderWeihnachtsmusical Hannover.

termine

2019

„Dummy Lab“ Virtuelle Welten

Noch bis zum 28. April hebt sich im 1913 erbauten und denkmalgeschützen

Georgspalast der Vorhang für Dummy Lab - eine völlig neue

Dimension des Varietés: Wer ist Puppe, wer ist Mensch? Was ist echt

und was ist Illusion? Wie ist die Beziehung des Lebendigen zum Artifiziellen?

Die Show der Regisseure Eike von Stuckenbrok & Markus Pabst

bietet eine Mischung aus atemberaubender Artistik und interaktiven

Videodesigns auf kippbarer Bühne und mit Livemusik.

„Kawumm“: Collins Brothers

Vom 3.5. bis 30.6. folgt mit Kawumm die wundersame Geschichte vom

dicken Mann, der beinahe nichts konnte. Eine Geschichte vom Überleben

in der Tris tesse des Alltags, durch die Macht der Phantasie. Herr

Mutzmann alias Markus Pabst ist ein pflichtbewusster Beamter – gefangen

zwischen Aktenzeichen und Zahlen. Um seinem Trott zu entkommen,

ordnet entwickelt er eine clevere Idee, indem er jeder Zahl,

die ihm begegnet, eine Bedeutung zuordnet: ein Gefühl, eine Farbe, ein

Ereignis, einen Namen, einen Ort. Somit entstehen vor seinem inneren

Auge immer neue Wunderwelten und Abenteuer. Eines Tages macht es

KAWUMM und wie ein Schlag tritt Mutzmanns eigene helden hafte Geschichte

hervor, die bislang tief in ihm schlummerte. - Eine Show mit

tollen, jungen Berliner Künstlern.

Vom 11.7. bis 1.9. besetzen Freaks die Bühne an der Gerorgstraße. Normal

kann jeder, deshalb gibt das Andere, das Schräge und Abwegige

dem Leben seinen wahren Reiz. Die Show „Freaks“ ist unheimlich – unheimlich

schön. Sie feiert das Skurrile, das Subtile und den Überraschungseffekt.

Denn schon immer waren Varietébühnen und Zirkusmanegen

Orte für das besondere Spektakel. Unter der Regie von Detlef

Winterberg wird diese Tradition völlig neu interpretiert - mit einem ungewöhnlichen

Artisten-Ensemble, ungewöhnlichen Effekten und einer

Inszenierung, die unter die Haut geht.

Keine halben Sachen macht das GOP Verietè-Theater vom 5.9. bis 3.11.

Denn Moderator Marcel Kösling geht auf‘s Ganze und präsentiert einen

besonders vielfältigen Mix aus Zauberei, Comedy, Kabarett und Gesang

mit hochkarätigen Künstlern der internationalen Szene.

In der Vorweihnachtszeit starten

dann wieder drei GOP-Produktionen,

um den Winter einzuleiten.

Im Stammhaus in der Georgstraße

erwartet das Publikum

die Show Thielke (7.11.19-

12.1.20), in deren Mittelpunkt

Vollblut-Entertainer Hans-Werner

Thielke in seiner Paraderolle

als spießiger Postbeamter steht.

Im 16. Wintervarieté in der Orangerie

stehen bei Impulse in diesem

Jahr Rhythmus, Körperkunst

und Tanz in Verbindung mit Bildund

Klangprojektionen im Fokus

(23.11.19-12.1.20). Und die

Jüngsten dürfen sich auf das 8.

„Freaks“: Schräge Typen

KinderWeihnachtsmusical von Anfang November bis Mitte Januar freuen. Der

Name des Stückes und die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Weitere Infos und Tickets unter www.variete.de

Vollblut-Entertainer:

Hans-Hermann Thielke

G

O

P

V

A

R

I

E

T

É

17


termine

2019

S

P

O

R

T

18

Sport

Schafft Hannover 96 noch die Wende?

Bei Drucklegung dieses Heftes (15.3.) lag das Team von Thomas Doll

auf dem 17. Tabellenplatz. Mit bereits 5 Punkten Rückstand auf den

Relegationsplatz 16 waren die Aussichten auf den Klassenerhalt sehr

düster. Aber wer weiß: Das Heimspiel gegen Leverkusen machte trotz

der 2:3-Niederlage Mut. Und in den kommenden Spielen liegt dann

hoffentlich kein Schnee, der verhindert, dass der Ball kurz vor der

Torlinie liegen bleibt. Abstieg oder Klassenerhalt, die nächsten Wochen

werden es zeigen.

Restliche Heimspiele in der HDI Arena:

So., 31.3.: Hannover 96 - Schalke 04

12.-14.4.: Hannover 96 - Gladbach

26.-28.4.: Hannover 96 - Mainz

Sa., 11.5.: Hannover 96 - Freiburg

Foto: Hannover 96/ Marc Theis

Happy End für die Recken im Final Four?

In der aktuellen Saison spielen die Recken europäisch, leider mit

eher durchwachsenen Leistungen. Zwei Gruppenspiele stehen im EHF-

Pokal noch an: am 24.3. bei HC Eurofarm Rabotnik und am 27.3. in

der Swiss Life Hall gegen RK Nexe. Rechnerisch ist ein Weiterkommen

noch möglich.

Im Liga-Pokal hat es das Team von Trainer Carlos Ortega erneut ins

Final Four nach Hamburg geschafft. Gegner im Halbfinale ist am 6.4.

der SC Magdeburg, bei einem Finaleinzug ginge es dann am 7.4. gegen

den Sieger aus der Partie THW Kiel gegen Füchse Berlin.

In der Liga rangieren die Recken nach einem erfolgreichen Rückrundenstart

am 23. Spieltag auf Platz 10, mit dem Abstieg sollte das Team

nichts mehr zu tun haben.

Restliche Liga-Heimspiele:

31.3.: Die Recken - HSG Wetzlar (TUI Arena)

18.4.: Die Recken - Rhein-Neckar Löwen (TUI Arena)

25.4.: Die Recken - TBV Lemgo Lippe (TUI Arena)

05.5.: Die Recken - SC Magdeburg (Swiss Life Hall)

14.5.: Die Recken - VfL Gummersbach (TUI Arena)

28.5.: Die Recken - SC DHfK Leipzig (TUI Arena)

Foto: Jan Günther

Foto: Norbert Wilhelmi

Hannover liebt seinen Marathon

Am 7.4. wird der Asphalt der Stadt einmal mehr unter den Füßen der

weit über 20.000 Athleten glühen, die beim 29. HAJ Hannover Marathon

die Stadt in eine 42 Kilometer lange Partymeile verwandeln.

„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir liegen in allen Bereichen

im Zeitplan und die Vorfreude steigt stetig“, erklärt Veranstalterin

Stefanie Eichel. Mit über 57 Aktionen an der Strecke (von

Sambamusik bis Kinderbespaßungen) und über 2.000 ehrenamtlichen

Helfern hat sich das Lauf-Event zu einem stattlichen Familie-Event

gemausert, bei dem hoffentlich alle Athleten heile ins Ziel am Trammplatz

einlaufen.

Fulminantes Radsport-Spektakel

Die Deutschland Tour startet in diesem Jahr in Hannover! Damit

führt die viertägige Rundfahrt von Niedersachsen nach Thüringen –

von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt. Nach dem Auftakt in Hannover

am 29.8. wird vier Tage später in Erfurt der Gesamtsieger der

Deutschland Tour 2019 gekürt. Hannover wird bereits am Vortag des

Die Organisatoren freuen sich auf die Deutschland-Tour und „Die Nacht“

Rennstarts mit einem umfassenden Programm die Deutschland Tour

eröffnen. Das Neue Rathaus bildet am Nachmittag des 28.8. (Mittwoch)

die beeindruckende Kulisse für den Auftakt, bei dem die Präsentation

der 22 Mannschaften zum großen Besuchermagnet wird.

Neben dem Bühnenprogramm findet mit der Expo Tour eine große

Fahrradmesse statt.

Die Besucher können sich dann am Abend auf ein wahres Fahrrad-

Festival freuen, denn der Auftakt der Deutschland Tour hält ein weiteres

besonderes Spektakel bereit. Die „Nacht von Hannover“ wird in

diesem Jahr zum Vor-Tour-Kriterium. Am 28.8. wird der spektakuläre

Rundkurs auf dem Friedrichswall zum Schauplatz packender Duelle

beim traditionellen und berühmten Radsportevent.


Veranstaltungstipps im regionalen Umland

termine

2019

Eine gute Gelegenheit, neue Lieblingsorte kennenzulernen und alte wiederzuentdecken,

bietet der 1988 ins Leben gerufene Entdeckertag der

Region Hannover, der in diesem Jahr am 8.9. stattfindet. Rund 50 Ausflugsziele

bieten seltene Einblicke in Kunst, Kultur, Architektur und Handwerk,

die eben nur an diesem Tag möglich sind. 100.000 Neugierige gehen

an diesem Tag auf Entdeckungsreise, viele davon nutzen den besonders

preiswerten Tagestarif für alle öffentlichen Verkehrsmittel inklusive

Deutscher Bahn. Zudem gibt es das große Entdeckertagsfest in

Hannovers Innenstadt. Webinfo: entdeckertag.de

Der mittelgebirgische Deister mit seinem Umland ist ein beliebtes Naherholungsgebiet

der hannoverschen Flachlandbewohner. Das grüne Paradies

rund 25 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt ist vor allem

in der sonnigen Jahreszeit eines der meist besuchten Ausflugsziele

der Region. Am 5.5. startet die offizielle Wandersaison mit dem

12. Deistertag, an dem die Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen,

Rodenberg, Springe und Wennigsen ein abwechslungsreiches

Programm für Groß und Klein bieten. Webinfo: deister.de

Das Steinhuder Meer ist mit 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands

und Teil des gleichnamigen Naturparks, der vielfach für

seine Besucherfreundlichkeit

ausgezeichnet

wurde. Neben der

großen Wasserfläche

wird die geschützte

Landschaft von der reizvollen

Abfolge von Dünen,

Mooren, Wiesen

und Wäldern bestimmt.

Foto: Christian Wyrwa

Landratten können die

Vielfalt der Region hervorragend mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden

oder in traditionellen „Auswandererbooten“ eine Überfahrt zur historischen

Festungsanlage auf der Insel Wilhelmstein genießen. Ein Höhepunkt

jeder Veranstaltungssaison ist das „Festliche Wochenende“, das

die Orte Steinhude und Mardorf vom 23. bis 25.8. in einen maritimen

Festplatz verwandelt. Absoluter Hingucker ist das doppelte Höhenfeuerwerk

am 24.8. Webinfo: steinhuder-meer.de

Auf Schloss Marienburg hat die Sommersaison begonnen und mit ihr ein

reichhaltiges Programm mit Open-Air-Veranstaltungen, Turmaufstiegen

und unterhaltsamen Kostüm- und Themenführungen für Erwachsene und

Kinder. 2019 stehen erneut Publikumsmagneten auf dem Event-Programm.

Blech, Drums & Pipes erklingen

beim schottischen

„Schloss Marienburg

Tattoo“ am 5. und

6.7. in den Kulissen des

filmreifen Innenhofs.

Gespenstisch wird’s indes

bei den Livehörspielen

„Jekyll, Hyde und

Foto: Patrice Kunte

Ich“ (23.8.) und „Der

Krieg der Welten“ (24.8.). Kinder können sich auf das Theaterstück „Vom

kleinen Maulwurf“ am 25.8. freuen. Wiederum an gleich fünf Abenden

gastiert das Kleinkunstspektakel „Best of Kleines Fest“ (28.8. bis 1.9.).

Weiterhin läuft die Dauerausstellung „200 Jahre Marie und Georg von

Hannover“.

Mehr Infos, Termine und Veranstaltungen: schloss-marienburg.de.

I

M

U

M

L

A

N

D

Foto: HMTG

19


termine

2019

Meet & More

Ihre Location

für hohe

Ansprüche

Was gehört zu einer gelungenen Tagung, einer erfolgreichen Konferenz

oder einem mehrtägigen Kongress? Mit Sicherheit die passenden Räumlichkeiten,

eine perfekte Organisation und ein individueller Service, der

auf die Wünsche der Gäste eingeht. Aber ist das schon alles? Was bietet

man den Teilnehmern an, nachdem die Aktenmappen geschlossen sind

und der Beamer ausgeschaltet?

Pulsierende Metropole: Hannover im Zeitsprung (Foto: HMTG Knaak)

M

E

E

T

&

M

O

R

E

FEIERN & TAGEN

Das Hotel Hennies ist Ihr persönliches Domizil mit gepflegter Gastlichkeit

und der ideale Ort, wenn es darum geht, ein Event in den individuellen

Rahmen zu setzen. Egal ob Hochzeiten, Tagungen oder Familienfeiern -

hier werden Sie stets persönlich und professionell betreut.

Gute Verkehrsanbindungen an der nördlichen Peripherie Hannovers und

die familiäre Note des Hauses schaffen eine wohltuende Atmosphäre,

in der Sie sich gleich wie zu Hause fühlen.

Hannoversche Str. 40

30916 Isernhagen/Altwarmbüchen

Tel. 0511 - 9018-0

www.hotel-hennies.de

20

Fotos: Nik Barlo jun.


Erfahrungen zeigen, dass Meetings, die über mehrere Tage dauern, bei

den Teilnehmern besonders dann in Erinnerung bleiben, wenn das Rahmenprogramm

vielfältig und abwechslungsreich war. Hannover hat in dieser

Hinsicht viel zu bieten. Warum seine Mitarbeiter nicht mit einem Abend

im Schauspielhaus verwöhnen, in der Spielbank das große Glück herausfordern,

bei einem Besuch im Zoo über die exotische Tierwelt staunen

oder bei einem Heimspiel von Hannover 96 mitfiebern?

Ein perfekter Tag in Hannover könnte auch so aussehen: Vormittags bei

einer Stadtrundfahrt im Panorama-Bus Hannovers Sehenswürdigkeiten

entdecken, bei einem Zwischenstopp durch die pittoreske Altstadt bummeln

und anschließend mit dem einzigartigen Bogenaufzug auf die Kuppel

des Neuen Rathauses fahren. Nachmittags dann in den barocken Herrenhäuser

Gärten zwischen Hecken und Bosketten picknicken und sich

abends beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb verzaubern lassen.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

termine

2019

Zusammen für Sie

Congress Hotel am Stadtpark & Hannover Congress Centrum | HCC

Verkaufsbüro · Clausewitzstraße 6 · 30175 Hannover

Fon 0511 28 05 551 · events@congress-hotel-hannover.de

www.chs-hcc.de

M

E

E

T

&

M

O

R

E

21


H

M

T

G

I

N

F

O

R

M

I

E

R

T

22

Eventlocations

gesucht?

Suchen Sie für Ihr nächstes großes Event

oder Ihre Hochzeitsfeier eine ganz besondere

Location? Dann schauen Sie sich doch

einmal in unserem 360°-Locationguide um.

Hier erleben Sie die schönsten Eventlocations

Hannovers fast so, als wären Sie schon

live vor Ort!

Stadt und Region im

360°-Rundum-Blick

entdecken!

Die neuen 360°-Rundgänge durch Stadt und Region Hannover

verleihen Orten eine ganz neue Aussagekraft und lassen auch

schon Bekanntes durch eine individuelle Kameraführung zu

einem neuen Erlebnis werden. Tauchen Sie ein in die Herrenhäuser

Gärten, das Steinhuder Meer oder Eventlocations –

bequem mit Handy, Tablet oder PC. Benutzen Sie VR-Brillen, um

das virtuelle Erlebnis noch zu steigern! Alle Rundgänge finden

Sie in unserem Portal:

360° Tour Stadt Hannover

Erleben Sie die Highlights Hannovers aus einer völlig anderen Perspektive.

Vom Neuen Rathaus über die Altstadt bis zum Stadtpark

warten faszinierende Aufnahmen darauf, entdeckt zu werden!

360° Tour Region Hannover

Entdecken Sie die schönsten Ecken der Region Hannover aus einer

neuen Perspektive. Vom Schloss Marienburg über den Deister bis

zum Steinhuder Meer erwarten Sie faszinierende Aufnahmen!

Rundgänge

Herrenhäuser Gärten

Haben Sie schon einmal den Ausblick in 50 Meter Höhe

über der Glockenfontäne genossen? Nein? Dann

entdecken Sie jetzt die Schönheit der Herrenhäuser

Gärten im 360°-Rundum-Blick! Erkunden Sie virtuell

den Großen Garten, den Berggarten mit dem Sea

Life Aquarium und den Georgengarten.


Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge

termine

2019

Neue Führung durch die Stadtteile

von Hannover

Nordstadt, Linden, List: Entdecken Sie Hannovers

spannende Stadtteile jenseits der klassischen

Sehenswürdigkeiten.

Wer Hannover jenseits der klassischen Sehenswürdigkeiten

kennen lernen möchte, bucht am

besten eine der Führungen in die Stadtteile!

Erleben Sie das pulsierende Leben in Linden,

die unaufgeregte und lässige Nordstadt oder die

List mit Ihrem Wohlfühl-Charme in kultivierter

Atmosphäre. Buchen Sie wahlweise Ihre Tour

durch den Stadtteil Linden, durch die List/Oststadt

oder durch die Nordstadt in Hannover –

da ist garantiert für jeden etwas dabei!

Termine 2019: Stadtteiltour List: 27.4., 1.6.,

27.7. & 14.9. (Treffpunkt: Lister Platz), Stadtteiltour

Nordstadt: 23.3., 4.5., 22.6., 10.8.,

5.10. (Treffpunkt: Christuskirche), Stadtteiltour

Linden: 6.4., 18.5., 13.7., 24.7. (Treffpunkt:

Küchengarten). Beginn jeweils um 13 Uhr; Preise:

12 Euro Erw., 9 Euro Kinder bis 14 J. Schüler,

Studenten; Teilnehmer: mindestens 5 Personen;

Dauer: bis 2 Stunden; Information & Beratung:

+49 511 12345-333; Buchung vorab erforderlich!

Stadtrundfahrt „Sound of Hannover“

Eine musikalische Entdeckungsreise

In Hannover spielt im wahrsten Sinne des Wortes

die Musik, denn 2014 bekam die Stadt ihren

Titel „UNESCO City of Music“! Warum ist Hannover

eine City of Music? Und welche großen

Künstler standen hier schon auf der Bühne? Das

und viele weitere Geschichten rund um die musikalische

Vielfalt erfahren Sie auf dieser Stadtrundfahrt.

Besuchen Sie außerdem spannende

Orte mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen,

an denen die Musik die erste Geige spielt!

Festivals und Konzertreihen mit langer Tradition,

Live Acts von Club bis Arena – in Hannover

ist das Thema Musik fest verankert. Diese Tour

kann auch für private Gruppen gebucht werden.

Termine 2019: 8.4., 15 Uhr; 6.5., 15 Uhr; 19.6.,

17.30 Uhr; 13.7., 10.30 Uhr; 16.08., 16 Uhr;

21.9., 10.30 Uhr; 11.10., 15 Uhr; 9.11.,

10.30 Uhr; Preis: 19 Euro pro Person/ 13 Euro

Kinder; Treffpunkt: Neues Rathaus, Trammplatz

2; Dauer: 2,5 Stunden; Sprache: deutsch; Information

& Beratung: +49 511 12345-333;

Anmeldung vorab erforderlich!

Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus

Haben Sie Lust, die vielen Gesichter Hannovers

mal aus einer anderen Perspektive kennen zu

lernen? Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten und

Prachtbauten wie das Neue Rathaus, die Altstadt,

Herrenhausen, den Maschsee oder die

Eilenriede vom Doppeldeckerbus aus – bei gutem

Wetter sogar mit offenem Dach. Praktisch:

Bei der Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt können

Sie an allen Haltestellen ein- oder aussteigen.

Tickets in der Tourist Information am Ernst-August-Platz,

am Bus & im Online-Shop (keine Mitnahmegarantie/

Sitzplatzreservierung); Fahrtzeiten

Sommer 2019 ab Tourist Information,

Ernst-August-Platz 8: So.-Do. 10.30, 12.30,

14.30 Uhr; Fr. 10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Uhr,

Sa. 10.30 bis 16.30 Uhr (stündlich); Preise Hopon

Hop-off Ticket 1 Tag: 18 Euro, Hop-on Hopoff

Ticket 1 Tag ermäßigt 8 Euro

Stadtrundfahrt

„Hannovers ‘köstliche’ Seiten“

Eine kulinarische Entdeckungsreise

Eine regionale Kaffeespezialität über den

Dächern von Hannover genießen? Leckere

Häppchen mit Ausblick auf den Maschsee naschen

oder sich mit Köstlichkeiten vom Sultan

im ersten osmanischen Restaurant Deutschlands

verwöhnen lassen? Das hat doch Geschmack!

Bei dieser genüsslichen Stadtrundfahrt nehmen

wir Sie mit auf eine erlebnisreiche Entdeckungstour

entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten.

Leckere Kostproben in ausgewählten Restaurants

verleihen dieser Stadtrundfahrt den

besonderen Charme! Diese Tour wird auch für

private Gruppen angeboten!

Termine 2019: 23.3., 25.5., 22.6., 24.8., 28.9.

und 26.10. (jeweils samstags); Preis: 39 Euro

pro Person inkl. 5 Kostproben an verschiedenen

Stationen; Teilnehmer: mind. 15 Personen;

Start: 11 Uhr ab Neuem Rathaus, Trammplatz

2; Dauer: 3 Stunden; Sprache: deutsch;

Information & Beratung: +49 511 12345-333,

Anmeldung vorab erforderlich!

Altstadtrundgang

„Hannover - gut zu Fuß“

Bei einem unterhaltsamen Rundgang durch

Hannovers Innen- und Altstadt wandeln Sie

durch die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte.

Entdecken Sie zwischen der imposanten

Marktkirche und dem Leineufer die historischen

Fachwerkkulissen der Altstadt mit urigen

Kneipen und kleinen Cafés und Prachtbauten

wie das Neue Rathaus oder die Oper. Die historischen

Fachwerkbauten der Altstadt zählen zu

den besonderen Sehenswürdigkeiten der City

und schmücken die gute Stube der Stadt. Hier

können Hannover-Besucher einen Hauch Stadtgeschichte

atmen. Diese Tour kann auch für

private Gruppen zum Wunschtermin gebucht

werden!

Termine: ganzjährig: Sa. 14 Uhr, Mai - Oktober:

zusätzlich Sa. 11 + So 11 Uhr; Treffpunkt: Tourist

Information am Ernst-August-Platz; Preis:

11 Euro Erw., 8,50 Euro Kinder bis 14 J.,

Schüler, Studenten; Dauer: 2 Std.; Sprachen:

Deutsch/ Englisch; Anmeldung erwünscht unter:

+49 511 12345-111

H

M

T

G

I

N

F

O

R

M

I

E

R

T

23


termine

2019

M

Ä

R

Z

2

0

1

9

24

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Max Giesinger Swiss Life Hall; Oomph! Capitol; Ole Lehmann

bauhof Hemmingen; Into Echoes, GoDotS & Woodship Faust;

Carsten Höfer Leibniz Theater; Götz Alsmann Theater am Aegi;

Marcel Kösling die hinterbühne; Voxid Schloss Landestrost;

Bosstime Blues Garage; Opernball Roaring Twenties Opernhaus

(bis 2.3.); „Zug“-Party Brauhaus Ernst August;

Breaking Salsa Tanzshow HCC (bis 2.3.); tanzOFFensive 2019:

Esklan Arts Factory Eisfabrik (bis 2.3.); Disney on Ice TUI Arena

(bis 3.3.); Traxler für Kinder Museum Wilhelm Busch (bis 12.3.);

Manuel Graf Kunstverein (bis 14.4.);

Geschichte spielen mit Playmobil Historisches Museum (bis

28.4.); Dummy Lab Varieté 2.0 GOP Varieté-Theater (bis 28.4.);

Brandheiß - gelöscht wird später Neues Theater (bis 4.5.)

Karnevalsumzug Kröpcke/Innenstadt

Ekel Alfred Theater am Aegi

The Australian Pink Floyd Show Swiss Life Hall

Janssen & Grimm Theatersaal Lgh.

Our Mirage, Die Heart und Venues LUX

Rikas Béi Chéz Heinz

Failed Construction Frosch

Voxid Faust; Lennart Schilgen die hinterbühne

Walter Dahn Kestner Gesellschaft (bis 28.4.)

Voxid bauhof Hemmingen

Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Disartstar LUX

Zauber der Travestie Theater am Aegi

Michael von Zalejski Marlene

Matinee Tonstudio Tessmar

Flügel, Lieder & Geschichten Gemeindesaal Jakobi

Indians-Leipzig Eisstadion Pferdeturm

Rosenmontag

Nacht der Gastronomie HCC, Kuppelsaal

Archie Clapp Apollo

Arabesques Cumberland

Melissa Etheridge Capitol

Southside Jam: Markus Rill SV Arminia Vereinslokal

Rosenmontagsparty Brauhaus Ernst August

Ausstellung „Europa“ Neues Rathaus (bis 22.3.)

Mike Shinoda Swiss Life Hall

Jörg Jarà Apollo

Hörsaalkonzert TiHO, Museumsgebäude

Fausts Verdammnis Opernhaus

ABBAmania The Show Swiss Life Hall

Stefan Gwildis Theater am Aegi; Backyard Babies Capitol

Heinz Erhardt Abend Leibniz Theater

Funny van Dannen Faust; Ringsgwandl Pavillon

Marc Masconi Leibniz Theater

Jon Flemming Olsen Marlene; Faisal Kawusi Theater am Aegi

Bonez MC & RAF Camora TUI Arena

Michael Raeder LieblingsBar; Döll LUX

Comedy Night Brauhaus Ernst August

Zucchini Sistaz daunstärs Lgh.

NDR Radiophilharmonie & Tobias Feldmann NDR, Gr. Sendesaal

(auch 8.3.)

Luciano Capitol

Matthias Rauch bauhof Hemmingen

Ida Nielsen & Band Pavillon

Moritz Krämer & Band Faust

Barbara Schöneberger HCC, Kuppelsaal

Macbeth Theater am Aegi

Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Das Kriminal Dinner Schlossküche Herrenhausen

Janssen & Grimm KulturKaffee Rautenkranz

Solar Fake MusikZentrum

Dr. S. Tesche: James Bond Vortrag „In rasanter Mission”

Leibniz Theater

Markus Veith die hinterbühne

World of Orient 2019 mit Eröffnungsparty FZH Vahrenwald

The Australian Pink Floyd Show · 2.3.

Foto: Ben Donoghue

Foto: Fabio Lovino

Götz Alsmann · 1.3.

Stefan Gwildis · 6.3.

Barbara Schöneberger · 8.3.

Foto: Paul Castro

Melissa Etheridge · 4.3.


Foto: André Kowalski

Benjamin Tomkins · 9.3.

Revolverheld · 15.3.

Foto: Benedikt Schnermann

Devid Striesow · 15.3.

Foto:

Tobias Schult

Die Nacht der Musicals · 12.3.

Foto: IwnniNY Print

Phillip Boa · 15.3.

Foto: Ole Bredenfoerder

Schlagernacht des Jahres TUI Arena

die feisten Pavillon

Jools Holland Musikzentrum

König Karotte Opernhaus

Amigos HCC, Kuppelsaal

Benjamin Tomkins Theater am Aegi

World of Orient 2019 Gala Theatersaal Lgh.

Rough Silk SubKultur

Knabenchor Hannover: Nachmittag der offenen Tür Chorheim

Martin Grubinger, Jens Heinrich Claassen Lütt Jever Scheune

René Steinberg die hinterbühne

Per Rundberg u.a. NDR, Gr. Sendesaal (auch 10.3.)

Hannover 96 - Leverkusen HDI Arena

Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Literatur-Frühstück/ Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Havana Nights Theater am Aegi; Jannik Brunke LUX

5. Kammermusikmatinee NDR, Kl. Sendesaal

Knabenchor Hannover: Aufnahmetermin Chorheim

KAMINZIMMERpoeTisch: samuel & Denis Craft Beer Kontor

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Einzug der wilden Tiere

Haus der Region

Brendan Perry MusikZentrum

Eckart von Hirschhausen Theater am Aegi (auch 12.3.)

Musik 21.3.: Nomos-Quartett NDR, Kl. Sendesaal

Die Nacht der Musicals HCC

Nathan Gray MusikZentrum

Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Bingo Spielbank Hannover

Jeder stirbt für sich allein Stadttheater Peiner Festsäle

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater; Spidergawd LUX

Ines Anioli Faust; FiL Pavillon

„LieblingsLiteratur“: Johannes Weigel LieblingsBar

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

Rudi Rhode Leibniz Theater

Rome Faust; König Karotte Opernhaus

Boogiesoulmates daunstärs Lgh.; Comedy Company Marlene

Frühstück bei Monsieur Henry Theater am Aegi (bis 16.3.)

Von den Rosen Pavillon

Kalle Pohl Leibniz Theater

Phillip Boa and the Voodooclub Capitol

Revolverheld TUI Arena

Devid Stresow Schauspielhaus

Elke Winter bauhof Hemmingen

Frittenbude Faust

Premiere: Traurig und fröhlich ist das Giraffenleben Ballhof

Zwei; Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Vince Ebert Theatersaal Lgh.

Clickclickdecker LUX

Bahur Ghazi Ensemble Schloss Landestrost

Krimidinner Waldgasthaus Entenfang

Poker Challenge Silver Spielbank Hannover (bis 17.3.)

Dreiband Festival Pavillon

AnnenMayKantereit TUI Arena

Fausts Verdammnis Opernhaus

Nessie Tausendschön Theatersaal Lgh.

Hannover Fashion Show 2019 Orangerie Herrenhausen

Mike Zeto Blues Garage

Das Kaminzimmer: Music&Dance mit Funnybone Folks

SV Arminia Vereinslokal

New Orleans Jazz Band Of Cologne StadtHaus Burgdorf

Martina Brandl Isernhagenhof

King Orgasmus One MusikZentrum

Close Up Lounge Zaubersalon die hinterbühne ZWO

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

termine

2019

M

Ä

R

Z

2

0

1

9

25


termine

2019

M

Ä

R

Z

2

0

1

9

26

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

St. Patrick’s Day

Cashimo & Twin LUX

Alte Bekannte Capitol

Die größten Musical Hits aller Zeiten Theater am Aegi

Eule findet den Beat Pavillon

Roland Kaiser TUI Arena

Heinz Erhardt Abend Neues Theater

Truck Stop Comedy-Abend TAK

Literatur-Frühstück/ Stefan Eichner Leibniz Theater

Matinee Tonstudio Tessmar

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Opernhaus (auch 18.3.)

Ausstellung „Herrenhausen und Europa - Ein Gartennetzwerk“

Museum Schloss Herrenhausen (bis 12.1.20)

Game of Thrones Theater am Aegi

Mendelssohn-Abend Merz-Theater

Frank Goosen Pavillon; Antje Weithaas u.a. Orangerie

Ein Sommernachtstraum Opernhaus

Michael Krebs Apollo; Deserted Fear LUX

Die Addams Family Kurt-Hirschfeld-Forum Lehrte

The Harlem Globetrotters TUI Arena; Comedy Company Leibniz

Theater; Lina Maly LUX; Oliver Polak Pavillon; Lance Butters

MusikZentrum; Filmfestival Obscura Medienhaus (bis 23.3.)

Zirkus Charles Knie Schützenplatz (bis 1.4.)

Jazz Club by Gartenheim: Joscho Stephan & Stochelo Rosenberg

AudimaGHs, Wohnungsgenossenschaft Gartenheim

Premiere: Räuber-Ratten-Schlacht Schauspielhaus

Anthony Strong Quartett Pavillon

Martin Sierp Leibniz Theater

Scott Bradlees Postmodern Capitol

Anna Loos Pavillon; Estas Tonne Theater am Aegi

Milliarden MusikZentrum

Pam Pam Ida Faust; Dagobert LUX

Lisa Fitz Pavillon

NDR Radiophilharmonie & Francesco Piemontesi

NDR, Gr. Sendesaal

Sedaa KulturKaffee Rautenkranz

Best of Poetry Slam Brauhaus Ernst August

The BossHoss TUI Arena; The Jinxs Capitol

Remode MusikZentrum; Musik beflügelt Museum August Kestner

Miss Allie bauhof Hemmingen; Le Fly Faust

Marc Masconi Leibniz Theater

Echoes of Swing Isernhagenhof; Kool Savas Swiss Life Hall

Klaus Spencker Trio (CD-Release-Konzert) Tonhalle

Pure Desmond Jazz Club; Eric Wrede Pavillon

Grigory Sokolov NDR, Gr. Sendesaal

Brazzo Brazzone Pavillon; Ze Gran Zeft LUX

West Side Story Opernhaus; Micha Marx die hinterbühne

Robby Ballhause & Friends Schloss Landestrost

Johann König Theater am Aegi (auch 23.3.)

Kunstsalon Herrenhausen Galerie Herrenhausen (bis 24.3.)

Eis am Stil - Das Musical HCC

Knabenchor Hannover St. Augustinus

West Side Story Opernhaus

Allison Miller's Tic Boom Jazz Club

Die Improkokken Faust; Neonschwarz Faust

parentum Berufswahlmesse BBS Berufsbildende Schule 11

Bummelkasten Pavillon; Jaimi Faulkner Alter Bahnhof Anderten

Werner Momsen Theatersaal Lgh.

Die Bösen Schwestern Lütt Jever Scheune

Fausts Verdammnis Opernhaus

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Rebekka Bakken Theater am Aegi

Bengio LUX

NDR Radiophilharmonie: „Klassik Extra”

NDR, Gr. Sendesaal

Deine eigenART Kreativmesse Pavillon

Ulrich Noethen & Grauschumacher Piano Duo

Stadttheater Hildesheim

The Analogues · 26.3.

Foto: Moritz Künster Monsterpics.de

Alexander Lacey - Zirkus Knie · 20.3. bis 1.4.

Foto: Boris Breuer

Foto: Sandra Ludewig

Johann König · 22.+23.3. Roland Kaiser · 17.3.

Rebekka Bakken · 24.3.

Foto: Andreas H. Bitesnich

The BossHoss · 22.3.


Foto: Anne Wilk

Mark Forster · 30.3.

Lina · 28.3.

Foto: Tim Bruening

Bosse · 26.3.

Maybebop · 29.+30.3.

Maite Kelly · 30.3.

Foto: Edith Held

DESiMOs spezial Club Apollo

Ronnie & Clyde Leibniz Theater

Swing-O-Matic Marlene

Bosse Swiss Life Hall; Irina Titova Pavillon

Thomas Fröschle Apollo

The Analogues Theater am Aegi

Ivan Krpan NDR, Kl. Sendesaal

AK Außerkontrolle MusikZentrum

Irina Titova - Queen of Sand Pavillon

Erzählbühne Leibniz Theater

Lesung: Lilli Beck Leuenhagen & Paris

Jan Phillipp Zymny Faust (auch 27.3.)

Nevermore. Ein Abend für Edgar Allen Poe Opernhaus

Beans on Toast LUX

Plückhan & Vogel BVN Forum

Tycho Barth Medienhaus

Jango Erhardo and Friends Leibniz Theater

Harry’s Night Reloaded: Birte Volta Harry’s New-York Bar

Ausstellung „Trecker nach Hannover - Gorleben und die Bewegung

zum Atomausstieg“ Historisches Museum (bis 28.7.)

Lina Swiss Life Hall; Aki Takase Japanic Jazz Club

Kai & Funky (Ton Steine Scherben) mit Gymmick Faust

Das Rilke Projekt Theater am Aegi

Pictures LUX; ONKeL fiSCH daunstärs Lgh.

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Die Regierung Béi Chéz Heinz

Das Kriminal Dinner Brauhaus Ernst August

Thommi Baakes Super 8 Show die hinterbühne

Casinotag Spielbank Hannover

LEA Capitol; Kerim Pamuk bauhof Hemmingen

Onyx Faust; Premiere Iphis Ballhof Eins

Bastian Bielendorfer Pavillon

Chefboss MusikZentrum

„Orchester-Detektive”: NDR Radiophilharmonie

NDR, Gr. Sendesaal

Tablao Flamenco daunstärs Lgh.

Dover Quartet Orangerie

The Sextones Béi Chéz Heinz

Alix Dudel die hinterbühne

Sabina Bredemeier Leibniz Theater (auch 30.3.)

Maybebop Theater am Aegi (auch 30.3.)

Stummfilmnacht Silent Movie Künstlerhaus (auch 30.3.)

Rampenlicht Varieté Haus der Jugend (auch 30.3.)

Mark Forster TUI Arena

Sammelaktion: Hannover ist putzmunter Stadtgebiet

Maite Kelly Swiss Life Hall

Maybebop Theater am Aegi

Subway To Sally Pavillon

Jamaran Faust; Quotime Alter Bahnhof Anderten

Kissin Dynamite/ John Diva & The Rockets of Love MusikZentrum

Elmar Braß Trio feat. Tony Lakatos Jazz Club

Mariza & Band NDR, Gr. Sendesaal

Albert Lee & Band Blues Garage

Özgür Cebe daunstärs Lgh.

Soulweeper Frosch

Beginn der Sommerzeit

Hannover 96 - Schalke HDI Arena

Verkaufsoffener Sonntag City

Phela LUX

Latin Quarter Trio Faust

Eike Harms Leibniz Theater

Fausts Verdammnis Opernhaus

Gaby Köster Pavillon

Samsas Traum MusikZentrum

Jan & Henry Theater am Aegi

Norddeutscher Figuralchor Barockkirche Schloss Ricklingen

Die Frank Sinatra Story Neues Theater

Oliver Fietz Pfarrsaal Heilige Engel

Führung Gedenkstätte Ahlem

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

termine

2019

M

Ä

R

Z

2

0

1

9

27


termine

2019

A

P

R

I

L

2

0

1

9

28

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Banff Mountain Festivalfilme Theater am Aegi; Samy Deluxe &

das DLX Ensemble Swiss Life Hall; Ensemble Artaserse & Philippe

Jaroussky NDR, Gr. Sendesaal; 2. Hannoversche Kulturstaffel

GOP VArieté-Theater; DESiMO Apollo; Kabale und Liebe Ballhof

Eins; Arabesques Cumberland; Stefan Jürgens TAK; The Modern

Boogie Woogie Duo Leibniz Theater; Zirkus Charles Knie

Schützenplatz; Folk-Festival Irish Spring Schloss Landestrost

Hannover Messe/ job & career Messegelände (bis 5.4.)

Tägliche Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information

Ara Malikian HCC, Kuppelsaal; RebellComedy Swiss Life Hall

Ripe & Ruin LUX; Bingo Spielbank Hannover

Nathan Ballhof Eins; Inferno – eine Italo-Revue Opernhaus

Ann Cotten Literaturhaus

Brandheiß - Gelöscht wird später Neues Theater (bis 4.5.)

B-Tight LUX; Ulli Lohr Leibniz Theater

Afrika! Afrika! Swiss Life Hall

Loreena McKennitt HCC, Kuppelsaal; Sherlock Holmes und die

Liga der außergewöhnlichen Detektive Theater am Aegi

Zveri Capitol; Bars & Melody MusikZentrum

Matthias Brodowy TAK; Madame Bovary Cumberland

Ulli Lohr Leibniz Theater; Kindermusiktheater Babbel Ballhof Zwei

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Spiel mir das Stück vom Tod Theater Erlebnis (bis 5.4.)

Dummy Lab - Varieté 2.0 GOP Varieté-Theater (bis 28.4.)

Hikikomori Schauspielhaus; Marc Masconi Leibniz Theater

Woodstock - Das Rockmusical Theater am Aegi; Iphis Ballhof

Eins; Mädchen wie die Ballhof Zwei; West Side Story Opernhaus

Eisbrecher Swiss Life Hall; Bonaparte Café Glocksee

Rogers MusikZentrum; 537. Konzert Junger Künstler:

Duo Liepe NDR, Kl. Sendesaal; Home.Run Cumberland

Young & Old LieblingsBar; Clemens Pötzsch KulturKaffee Rautenkranz

Roberto Capitoni daunstärs Lgh.; Iphis Junge Oper im Ballhof

Eins (auch 5.4.); WoMenPower 2019 Messegelände (auch 5.4.)

Rainer Kröhnert TAK (auch 5.4.)

West Side Story Opernhaus; Jannsen & Grimm Leibniz Theater

Carmen Souza Jazz Club; Iphis Ballhof Eins

Saltatio Mortis Capitol; Luksan Wunder Pavillon

Good Weather Forecast LUX; Das Paradies Faust

Nachtflohmarkt Isernhagenhof

Kühne, Kück & MeierK die hinterbühne

Kirk Fletcher Band Blues Garage

Der Hals der Giraffe Cumberland

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Die Edda Schauspielhaus; Almas Momente Theater in der List

Jan Forster Marlene; Mirco Buchwitz Faust

Premiere: Ein ungleiches Paar Südstädter Komöd'chen (bis 7.4.)

Ausstellungseröffnung: Saxones - Eine neue Geschichte der alten

Sachsen Landesmuseum (bis 18.8.)

Premiere: Die Gezeichneten Opernhaus; Premiere: 42 oder Oben

gibt’s kein unten Ballhof Zwei; Hikikomori Schauspielhaus;

Einer von uns Cumberland; Epitaph Alter Bahnhof; Comedian

Harmonists In Concert Theater am Aegi; Kakkmaddafakka Pavillon

Nitrofest MusikZentrum; Das Kaminzimmer: „Music&Dance“ mit

Ellen Obier SV Arminia Vereinslokal; Janssen & Grimm Lütt Jever

Scheune; Ellen Obier Clubhaus 06; Sibylle Dordel die hinterbühne

Suchtpoeten TAK; Die Bösen Schwestern Marlene; Freund Hain -

Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

List'n up Dichterwettstreit Stadtteilzentrum Lister Turm

HAJ Hannover Marathon Innenstadt; The Gardener and the

Tree MusikZentrum; Adesse LUX; Jan Mattheis Neues Theater

Nevermore. Ein Abend für Edgar Allen Poe Opernhaus; Einer von uns

Cumberland; Pablo Held Trio feat. Nelson Veras Tonhalle; Literatur-Frühstück/

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater; Räuber-Ratten-Schlacht

Schauspielhaus; Sascha Korf Theater am Aegi; René Marik Pavillon;

Matinee Tonstudio Tessmar; 30 Jahre Shanty-Chor-Lohnde Forum Schulzentrum

Seelze; Des Kaisers neue Kleider Ballhof Eins; Das Geld liegt auf

der Fensterbank, Marie TAK; Figurentheater Fiete Anders - ein Schaf sucht

den richtigen Platz Marktkirche; Führung durch die aktuellen Ausstellungen

Kestner Gesellschaft; Bingo Fora Hotel; Fotokunst-Ausstellungseröffnung:

Me in Fragments of Time and Space Pavillon; Führung: Königliche

Gartenpracht Großer Garten Herrenhausen (jd. Fr.+Sa.)

Ocean Film Tour Theater am Aegi; Stadtrundfahrt: Sound of

Hannover Neues Rathaus; Rigmor Gustafsson Jazz Club

Southside Jam: Luckys Good Stuff SV Arminia Vereinslokal

Dawn Brothers LUX; Herbert Kapfer Literarischer Salon

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

Rebell Comedy · 2.4.

Dummy Lab · GOP+ · 1.3 bis 28.4.

Roberto Capitoni · 4.4.

Foto: Kai Müller

Saltatio Mortis · 5.4.

Foto: VTP

Sherlock Holmes… · 3.4.


Foto: Lucas Allen

Ute Lemper · 13.4.

Foto: AMA Music

Gilbert O’Sullivan · 10.4.

Blechschaden · 17.4.

Oster-Tanz-Tage - Grupo Corpo · 16.4.

Foto: Jose Luiz Pederneiras

Wiener Philharmoniker & Andris Nelsons HCC, Kuppelsaal

Saturday Night Fever Theater am Aegi

Es war einmal … das Leben Schauspielhaus

König Karotte Opernhaus

Einer von uns Cumberland; Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Lesung: Meike Winnemuth Leuenhagen & Paris

Die Bremer Stadtmusikanten Figurentheaterhaus; Tine Wittler

Leibniz Theater; Matthias Brodowy Apollo; Semestereröffnung

des Gasthörenden- und Seniorenstudiums Leibniz Universität

Gilbert O’Sullivan Theater am Aegi; Flo Mega MusikZentrum

Hi! Spencer LUX; Meadows Lindens Centrum; Die Gezeichneten

Opernhaus; Fernsehwetterexperte Donald Bäcker Ihmesalon

Iggy - Lust for Life Schauspielhaus; Kleinkunst-Wanderbühne

Marlene; Philipp Weber TAK; Thomas Müller Leibniz Theater

Macbeth Schauspielhaus; Fausts Verdammnis Opernhaus

Dylan: A Changin' Cumberland; Christian Steiffen Capitol

Herbert Pixner Projekt Pavillon; Tanzmusical Soy de Cuba

Theater am Aegi; Till Reiners TAK ; Mogli MusikZentrum

Study Test Berufsinformationszentrum; Stand Up Comedy

Marlene; Robinson und Freitag Figurentheaterhaus

Buchbesprechung: Feridun Zaimoglu Literaturhaus

Führung durch die aktuellen Ausstellungen Kestner Gesellschaft

Monika Tschosek Leibniz Theater (auch 12.4.)

Hannover 96 - Gladbach HDI Arena (t.b.a.); Dan Sperry Pavillon

Bilderbuch Capitol; Mercy Street MusikZentrum; Evi Niessner

Theater am Aegi; NDR Radiophilharmonie & Andreas Staier Galerie

Herrenhausen; Peter Vollmer die hinterbühne; Die schönsten

Opernchöre HCC, Kuppelsaal; Johannes Flöck KulturKaffee

Rautenkranz; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Schauspielhaus;

Die Bösen Schwestern Marlene; Abrahams Kinder Cumberland;

Die Zauberflöte Opernhaus; Voice Passion bauhof Hemmingen;

Almas Momente Theater in der List; Chin Meyer TAK

(auch 13.4.); Ein ungleiches Paar Südstädter Komöd'chen

Ute Lemper Theater am Aegi; Shalosh Trio Jazz Club

Die Gezeichneten Opernhaus; Jango Erhardo & Pete the Beat

Leibniz Theater; Caveman Pavillon; Die Spieler Cumberland

Alice Phoebe Lou Faust; Steve Baker Alter Bahnhof Anderten

In 80 Tagen um die Welt Schauspielhaus; Qualityland Ballhof Eins

Big Daddy Wilson & Band Blues Garage

Kapelle Petra MusikZentrum; Altstadt-Flohmarkt

Blum & Rohm die hinterbühne; Caveman Pavillon

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Original Egerland Musikanten Theater am Aegi; Andreas Weber

Leibniz Theater; Stick To Your Guns Pavillon; 6. Kammermusikmatinee

NDR, Kl. Sendesaal; Der schwarze Obelisk Schauspielhaus;

Der seltsame Fall des Benjamin Button Ballhof Eins

Matinee: MERZ kommt Tonstudio Tessmar; Heinz Erhardt Abend

Neues Theater; Ballett Nevermore. Ein Abend für Edgar Allan

Poe Opernhaus; Andreas Weber Neues Theater; Anton Grübener

TAK; Robinson und Freitag Figurentheaterhaus; Herr Ober,

die Leiche bitte! Restaurant Die Insel; Anton Grübener TAK

Literarischer Salon: Dunja Hayali Ort noch offen

Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information (täglich)

Oster-Tanz-Tage 2019: Grupo Corpo: Dança Sinfônica Opernhaus

Die goldenen Zitronen MusikZentrum

Simply the Best Theater am Aegi

Musik 21.4.: Das Neue Ensemble NDR, Kl. Sendesaal

Unorthodox Cumberland; Nachtbarden Lesebühne TAK

Velo City Night Start: Opern- oder Goseriedeplatz

Frank Fischer Apollo; Jo?rn Frank Literaturhaus

Burgtheater Wien „Kommt ein Pferd in die Bar“

Schauspielhaus (auch 17.4.)

Kärbholz Capitol

The New Standard Trio Jazz Club

Being As An Ocean und Counterparts MusikZentrum

Blechschaden mit Bob Ross Theater am Aegi

Anna Mateur Pavillon

Pascow Faust

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Buchgespräch: Ilija Trojanow Literarischer Salon

Frank Fischer Apollo

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

termine

2019

A

P

R

I

L

2

0

1

9

29


termine

2019

A

P

R

I

L

2

0

1

9

30

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

Oster-Tanz-Tage 2019: Shaun Parker & Company Opernhaus

Bambi - das Waldical Theater am Aegi; Sven van Thom Pavillon

RPWL Blues Garage; Die Bösen Schwestern Marlene

Extrem laut und unglaublich nah Schauspielhaus

All das Schöne Ballhof Zwei; Poetry Slam Macht Worte Faust

Karfreitag; Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der

Glocksee; Hommage an Kurt Schwitters Marlene

Führung durch die aktuellen Ausstellungen Kestner Gesellschaft

Ostermarsch für den Frieden City/Aegidienkirche

Oster-Tanz-Tage 2019: Aterballetto Opernhaus

The Music Of Hans Zimmer & More – A Celebration Of Filmmusic

Theater am Aegi; Ivan Dorn MusikZentrum

Record Store Day

Close Up Lounge Zaubersalon die hinterbühne ZWO

Osterfeuer Live Brauhaus Ernst August

Mephisto Schauspielhaus; Der Hals der Giraffe Cumberland

Denny’s Beat Company Alter Bahnhof Anderten

Stadtführungen Hannover - gut zu Fuß und

Hanno(ver)nascht Tourist Information

The Brauhaus Brothers Brauhaus Ernst August

Altstadt-Flohmarkt; Frühlingsfest Schützenplatz (bis 12.5.)

Ostersonntag

Oster-Tanz-Tage 2019: Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Emmure Faust; Casey MusikZentrum

Osterspaziergang Großer Garten Herrenhausen

Trutz Schauspielhaus

Perplex Cumberland; Die Känguru-Chroniken Ballhof Eins

Rathausführung Neues Rathaus

Musical Box Leibniz Theater

Führung: Sonntagstour im Berggarten

Ostermontag

Oster-Tanz-Tage 2019: Mixes Moves Reloaded Opernhaus

Saisoneröffnung mit Osterbrunch-Renntag

Galopprennbahn Neue Bult

Das Sams Schauspielhaus

Henning Pertiet & Joe Pentzlin KulturKaffee Rautenkranz

Charly Neumann Café Korthaus

Endland Ballhof Zwei

Mrs. Greenbird Pavillon

Lion Sphere LUX

Julia Hülsmann Trio Jazz Club

Rachel Cheung NDR, Kl. Sendesaal

The Iron Maidens MusikZentrum

Erzählbühne Leibniz Theater

Räuber-Ratten-Schlacht Schauspielhaus

Zauberkunst Wolfgang Moser Apollo

Lea Rieck Decius Hannover

Michael von Zalejski Leibniz Theater

Bernd Stelter Theater am Aegi

Capital Bra Swiss Life Hall

West Side Story Opernhaus

Paul Bartsch & Band Medienhaus

Harry’s Night Reloaded: Aljosha Konter Harry’s New-York Bar

The Untouchables Marlene

Salon Herbert Royal TAK

Poetry Slam Brauhaus Ernst August

Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Schauspielhaus

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Almas Momente Theater in der List

Vortrag: Eine Verkehrswende ist nötig Theatermuseum

Goshka Macuga Kestner Gesellschaft (bis 4.8.)

Meyer & Schulz Leibniz Theater; Omer Klein Trio Jazz Club

Casinotag Spielbank Hannover; Juliano Rossi Theatersaal Lgh.

Berlin Boom Orchestra LUX; Nico Santos Capitol

Das Kriminal Dinner Brauhaus Ernst August; Eva Klesse HMTMH

Herri Musiknacht Café Glocksee; Thommi Baakes Super 8 Show

die hinterbühne; William Wahl TaM TaM; Inferno – Eine Italo-

Revue Opernhaus; Christof Spörk TAK; Iggy - Lust for Life

Schauspielhaus; Madame Bovary Cumberland; Sas?a Stanis?ic?

Literaturhaus; Der Name der Rose Theater am Aegi (bis 27.4.)

Berlin Boom Orchestra · 25.4.

Mrs. Greenbird · 23.4.

Bernd Stelter · 24.4.

Nico Santos · 25.4.

Foto: Maximilian Koenig


Foto: Juergens Partner Beckmann

Florian Silbereisen · 26.4.

Volkswagen Automobile Hannover Beachvolleyball-Cup · 26. bis 28.4.

Foto: Juliane Spaete

Matthias Brandt und Jens Thomas · 26.4.

Helge Thun · 27.4. Freund Hain · 29.3. bis 27.4.

Foto: Milena Fischer-Hartmann

Fil Bo Riva · 26.4.

Foto: Mathias Bothor

Kartoffelkathi Die Kleine Bühne, Lukaskirche

Hannover 96 - Mainz (0:6) HDI Arena (t.b.a.)

Matthias Brandt & Jens Thomas NDR Sendesaal

Das große Schlagerfest (mit Florian Silbereisen) TUI Arena

Vera Deckers bauhof Hemmingen; West Side Story Opernhaus

Fil Bo Riva Capitol; Ryan Sheridan MusikZentrum;

Ingmar Stadelmann Pavillon; Janning Trumann 5 Tonhalle;

Roger Stein TAK; Der Name der Rose Theater am Aegi

Festival Theaterformen Programmrelease-Party Cumberland

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Kiss Forever Band Blues Garage; Iris Schumacher UHu-Theater

Krimidinner Café Lohengrin; The Jetlags Brauhaus Ernst August

Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos Cumberland

Jason Bartsch Faust; Donauwellenreiter Schloss Landestrost

Volkswagen Automobile Hannover Beachvolleyball Cup Steintorplatz

(bis 28.4.); Pflanzentage Rittergut Remeringhausen (bis 28.4.)

Improvisatonstheater-Festival ImproNover Stadtteilzentrum

Lister Turm (bis 28.4.); Fake Youth Ballhof Eins (auch 27.4.)

Oedipus Rex/ Psalmensinfonie Opernhaus

Frühlingsfest Kinderwald Mecklenbuger Forst

Friedhelm Kändler TAK; Ani Lorak HCC, Kuppelsaal

Russkaja MusikZentrum; Krayenzeit/ Ingrimm LUX

Dirk Müller Swiss Life Hall; Delta Q Vocalband Theatersaal Lgh.

Der Lärm Pavillon; Friedhelm Kändler TAK; HörFidelity – Ein Tag

für offene Ohren Pavillon; Storytellers Leibniztheater

JMC Blues Garage; Boogie Radio Alter Bahnhof

Freund Hain - Das Spiel des Lebens Theater an der Glocksee

Herr Schultze & Herr Schröder KleinkunstBühne Hannover

Der seltsame Fall des Benjamin Button Ballhof Eins

Es war einmal … das Leben Schauspielhaus

Close Up Lounge Zaubersalon - Helge Thun die hinterbühne ZWO

Shakespeare in Eile Figurentheaterhaus; Veggienale Messe/

FairGoods HCC (auch 28.4.); 19. Int. A-cappella-Woche Hannover

(bis 5.5.): Eröffnungskonzert mit Chanticleer Basilika

St. Clemens; Altstadt-Flohmarkt; Artistic Intelligence Kunstverein

(bis 30.6.); Stolz und Vorurteil Pavillon (auch 28.4.)

Holla Bolla Kaufhaus König (auch 28.4.);

Realität für Fortgeschrittene Ballhof Zwei (auch 28.4.)

Familiensonntag Großer Garten Herrenhausen - Probenbühne

Unter meinem Bett Pavillon; Feuerherz Capitol

Mary Roos & Band Theater am Aegi

Golden Ace Magieduo Neues Theater

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Judith Hill Jazz Club; Kirschblütenfest Hiroshima Hain Alte Bult;

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover:

iNtrmzzo Kulturzelt (am Haus der Jugend)

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Figurentheaterhaus;

Bärbel Kasperek Faust - Studio Theurich

Ferrari Küsschen Marlene; Dave Hause Béi Chéz Heinz

Wiener Klassik: Klassische Philharmonie Bonn NDR, Gr. Sendesaal

We Invented Paris Pavillon; West Side Story Opernhaus

KAMINZIMMERpoeTisch: Ingvay Craft Beer Kontor

Das Wohnzimmer meines Lehrers Cumberland

Extrem laut und unglaublich nah Schauspielhaus

Truck Stop Comedy-Abend TAK

Derniere: Dummy Lab - Varieté 2.0 GOP Varieté-Theater

„The Wall“ Live Extravaganza Theater am Aegi

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover:

Accent Christuskirche

Comedy Company Marlene

DESiMOs spezial Club Apollo

Ron Williams Stadttheater Peiner Festsäle

Die Physiker Ballhof Eins

John Scofield Jazz Club (auch 30.4.)

Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information (täglich)

Der Auftrag Schauspielhaus; Peter und der Wolf

Figurentheaterhaus; Witt & Orchester Theater am Aegi

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover:

Stimmimpuls Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbge.

Rock in den Mai: Jambo Alter Bahnhof Anderten

Unesco Jazz Day Band Tonhalle; Andorra Ballhof Eins

Royal Opera House „Faust“ Astor Grand Cinema

Rock in den Mai: Rockkantine Brauhaus Ernst August

GlasBlasSing Apollo; Frozen Plasma und Seelennacht MusikZentrum

26.

27.

28.

29.

30.

termine

2019

A

P

R

I

L

2

0

1

9

31


termine

2019

M

A

I

2

0

1

9

32

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Maifeiertag

1. Mai DGB-Fest Goseriedeplatz

Internationales 1.-Mai-Fest Faust, Freigelände

Hannover 96-Renntag Galopprennbahn Neue Bult

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover: Accent Jazz

Club & Stile Antico/ Chor der Leibniz Uni Markuskirche

Oedipus Rex / Psalmensinfonie Opernhaus

Bourbon Skiffle Company Wiesendachhaus

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Eröffnungskonzert

Ballhof Eins

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Nachtkonzert Opernhaus

Faltsch Wagoni TAK; Frühlingsfest Schützenplatz (20.4.-12.5.)

Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information (täglich)

Elvis - Das Musical Theater am Aegi

Max Mutzke & Monopunk Capitol

Iggy - Lust for Life Schauspielhaus

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover: Latvian Voices

Willehadi-Kirchengemeinde Garbsen

Ann Vriend bauhof Hemmingen

Johannes Kirchberg TAK

The Toasters Faust

Johnethen Fuchs LieblingsBar

Markus Krebs Theater am Aegi; D’Angerous LUX

Mark Benecke Pavillon; 19. Internationale A-cappella-Woche

Hannover: A-cappella-Nacht mit HörBänd, Elephant Claps u.a.

Isernhagenhof

Jan Forster Leibniz Theater; Martin Großmann TAK

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Vortrag und Konzert HMTMH

Martin Valenske & Henning Ruwe die hinterbühne

Kartoffelkathi Die Kleine Bühne Lukaskirche (bis 16.5.)

Kawumm GOP (bis 30.6.)

Lange Nacht der Theater 26 Spielorte; Eisbrecher Swiss Life Hall

Mario Barth TUI Arena; 19. Internationale A-cappella-Woche

Hannover: The Real Group Neustädter Hof- und Stadtkirche

Kensington Road LUX; Dianne Reeves NDR, Gr. Sendesaal

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Ensemble S/ Das Neue

Ensemble Sprengel Museum; Mathias Tretter TAK; Altstadt-

Flohmarkt; Der fliegende Holländer Opernhaus; Derniere

Brandheiß - gelöscht wird später Neues Theater; Hazel Brugger

Pavillon (auch 5.5.); Ralf Schmitz Theater am Aegi (auch 5.5.)

12. Deistertag Deisterorte

19. Internationale A-cappella-Woche Hannover: Abschluss -

konzert mit The Real Group, African Vocals u.a. HCC, Kuppelsaal

Mine MusikZentrum; Tüsn LUX

Klangbrücken Festival – Steve Reich:

Kammerorchester Hannover u.a. Tonstudio Tessmar

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Ensemble Megaphon u.a.

Sprengel Museum

7. Kammermusikmatinee NDR, Kl. Sendesaal

Chin Meyer daunstärs Lgh.; Michael von Zalejski Marlene

Terrarienbörse HCC

Literatur-Frühstück/ Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Klangbrücken Festival – Steve Reich: Niedersächsisches Staatsorchester

Hannover/ ChorWerk Ruhr Opernhaus (auch 6.5.)

DESiMOs spezial Club Apollo; Arabesques Cumberland

Lesung: Rafik Schami Apostelkirche

Brujeria MusikZentrum; Felix Meyer & Erik Manouz Pavillon

Salon Herbert Royal GOP Varieté-Theater (auch 7.5.)

George Ezra TUI Arena; Gentleman Swiss Life Hall

DESiMOs spezial Club Apollo

Master & More Bildungsmesse HCC

Battle Beast MusikZentrum; Some Sprouds LUX

Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Bingo Spielbank Hannover; Klangbrücken Festival – Steve Reich:

Minimal Art Sprengel Museum

Engel mit nur einem Flügel Figurentheaterhaus (auch 8.5.)

Wahnsinn - Das W. Petry Musical Theater am Aegi (bis 12.5.)

Colour Haze und Monkey3 MusikZentrum; Christina Stürmer

Capitol; Avishai Cohen Trio Pavillon; Heinz-Erhardt-Abend

Leibniz Theater; Bruckner LUX; Henning Schmidtke TAK

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene; Skate by Night Start: Klagesmarkt

Chor der Leibniz Universität Hannover · 1.5.

Foto: Katrin Ribbe

Iggy Lust For Life · 2.5.

Foto: Robert Recker

Ralf Schmitz · 4.+5.5. Mine · 5.5.

Gentleman · 7.5.

Foto: Simon Hegenberg

Christina Stuermer · 8.5.

Foto: Ingo Pertramer


Foto: Stephan Wieland

Christian Ehring · 9.5.

Luke Mockridge · 11.5.

Foto: Florian Ostermann

DJ Bobo · 10.5.

Fiddlers Green · 9.5.

Suzi Quatro · 15.5.

Premiere: Rummsfeld „Great Again!“ Ballhof Eins

Michael Frowin TAK

Fiddler’s Green Capitol

Christian Ehring Pavillon

Landerer & Company „Hikikomori“ Schauspielhaus

Stoned Jesus LUX

NDR Radiophilharmonie & Vadim Gluzman NDR, Gr. Sendesaal

(auch 10.5.)

Premiere Dänische Delikatessen Neues Theater (bis 6.7.)

DJ Bobo TUI Arena; Mathias Tretter TAK

Matthias Jung bauhof Hemmingen

Tété LUX; Jango & Pete Leibniz Theater

Oedipus Rex / Psalmensinfonie Opernhaus

David Friedrich Faust; Die Gezeichneten Opernhaus

Bert Engel Show Pavillon

Hommage an Kurt Schwitters Nachbarschaftstreff Döhren/Wülfel

Brian O’Gott Lütt Jever Scheune

Eröffnung des Moorerlebnispfades Resse/Wedemark

Eröffnungsfest: KunstFestSpiele Herrenhausen (bis 26.5.)

Claude Vivier / Peter Sellars

KunstFestSpiele Herrenhausen (auch 11.5.)

Ein ganz gewöhnlicher Jude die hinterbühne (auch 11.5.)

Poker Challenge Silver Spielbank Hannover (bis 12.5.)

Hannover 96 - Freiburg HDI Arena; Europafest Opernplatz

Claude Vivier / Peter Sellars KunstFestSpiele Herrenhausen

Robert Griess TAK; Glitterbox-Party HCC, Kuppelsaal; Berge Pavillon

Volker Diefes Leibniz Theater; Die Gezeichneten Opernhaus

Altstadt-Flohmarkt; Musikschulfest Musikschule Hannover

21. Hannoversche Pflanzentage Stadtpark (auch 12.5.)

Luke Mockridge TUI Arena (auch 12.5.)

Table Top - Der komplette Shakespeare in neun Tagen

Kunstfestspiele Herrenhausen im Faust (bis 19.5.)

Muttertag; Lesung: Funny van Dannen Pavillon

Anny Hartmann TAK

Polar LUX

Figurentheater: Die Bremer Stadtmusikanten Eisfabrik

Niedersächsisches Staatsorchester:

3. Kinderkonzert „Hallo und tschüss” Opernhaus (auch 13.5.)

Akkordeonale Schloss Landestrost (auch 13.5.)

Die Gezeichneten Opernhaus

Moka Efti Orchestra Pavillon

Giant Rooks Capitol

Iphis Junge Oper im Ballhof Eins

Ausstellung „Terra Incognita“ Schloss Landestrost (bis 16.6.)

Julia Mihàly KunstFestSpiele Herrenhausen

Alina LUX

Pawel Popolski Theater am Aegi

DESiMOs spezial Club Apollo

Rummsfeld „Great Again!“ Ballhof Eins

ABC der Demokratie Cumberland

Ole Lehmann Apollo

Das 24. hannoversche Rudelsingen Pavillon

Hörband Kurt-Hirschfeld-Forum, Lehrte

Schiller Swiss Life Hall

Oedipus Rex / Psalmensinfonie Opernhaus

Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig! Mittwoch:Theater

Martin Buchholz TAK

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Suzi Quatro Theater am Aegi

DESiMOs spezial Club Apollo

Hélène Grimaud NDR, Gr. Sendesaal

„Künstliche Intelligenz und Kultur“ Cumberland (auch 16.5.)

Mark Knopfler & Band TUI Arena; Marc Masconi Leibniz Theater

Element of Crime Swiss Life Hall; Erwin Grosche TAK

21. Komische Nacht Hannover div. Orte

Maxi Gstettenbauer Capitol; Des Kaisers neue Kleider Ballhof Eins

538. Konzert Junger Künstler: Trio PinedaBraußStrobel

NDR, Kl. Sendesaal

Agrupación Señor Serrano KunstFestSpiele Herrenhausen

Informationsabend Leibniz-Fachhochschule, Expo-Plaza

Kurt Krömer Theater am Aegi (auch 17.5.)

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

termine

2019

M

A

I

2

0

1

9

33

Foto: Boris Breuer


termine

2019

M

A

I

2

0

1

9

34

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

MASALA Weltbeat Festival (bis 26.5.): Melissa Laveaus/ Moonlight

Benjamin Pavillon; David Garret TUI Arena; ; HG Butzko TAK

Babbel Ballhof Zwei; Junge, Junge bauhof Hemmingen;

Maria Vollmer Leibniz Theater; Kammerorchester Wien-Berlin &

Anne-Sophie Mutter HCC, Kuppelsaal; Alix Dudel die hinterbühne

Landerer & Company „Hikikomori“ Schauspielhaus; Daniel Kötter

/ Hannes Seidl KunstFestSpiele Herrenhausen; Velo City Night

Start: Opern- oder Goseriedeplatz; After Work-Renntag Galopprennbahn

Neue Bult; Kurt Krömer Theater am Aegi (auch 17.5.)

Eurovision Song Contest (Finale); Ballett: 1-2-3 ... Ein Walzertrauma

Opernhaus; Gitte Haenning & Band Isernhagenhof

MASALA Weltbeat Festival: Open Stage & Picknick Weißekreuzplatz

und Manou Gallo/ Tiken Jah Fakoly Pavillon

Internationaler Feuerwerkswettbewerb: Frankreich Herrenhäuser

Gärten; KunstFestSpiele Herrenhausen: Ensemble Modern

„The Yellow Shark/ Greggery Peccary & Other Persuasions“ HCC

Kabarett Bundes:Liga TAK; BVN Kultur: Knabenchor Hannover

Kirche im Stephansstift; Ventura LUX; Bademeister Schaluppke

Leibniz Theater; Tim Becker die hinterbühne; Cody Stone die

hinterbühne ZWO; Matthias Richling Theatersaal Lgh.; Lesung:

Klaus-Peter Wolf Apostelkirche; KryptART I Basilika St. Clemens;

Altstadt-Flohmarkt; Eric Carle: Die Raupe Nimmersatt feiert Geburtstag

und bringt ihre Freunde mit! Museum Wilhelm Busch (bis 8.9.)

MASALA Weltbeat Festival: Fanfari Big Band Gut Adolphshof,

Lehrte und Knabenchor Hannover Pavillon

Die Gezeichneten Opernhaus; Iphis Ballhof Eins

Sweet Capitol; Farid Theater am Aegi

Stadtspaziergang: Auf den Spuren jüdischer Geschichte

Neues Rathaus; HRC-Radrennen Gehrden

KAMINZIMMERpoeTisch Craft Beer Kontor

Noé Soulier KunstFestSpiele Herrenhausen

Bolschoi Ballett „Carmen Suite“ Astor Grand Cinema

Landerer & Company „Hikikomori“ Schauspielhaus

DinnerKrimi Der letzte Schrei Sheraton Hannover Pelikan Hotel

Truck Stop Comedy-Abend TAK; Jan Mattheis Neues Theater

Against The Current MusikZentrum; Matinee Tonstudio Tessmar

Robinson Kruse Figurentheaterhaus

Europäischer Tag der Parke Festplatz Poggenhagen

Bachmanns Comedy Corner Zur Eiche Garbsen

Auftaktveranstaltung Stadtradeln (Wettbewerbszeitraum bis

8.6.) und Erlebnisausstellung StadtMensch&FahrRad Opernplatz

MASALA Weltbeat Festival:

Aeham Ahmad meets Edgar Knecht Pavillon

Vivie Ann LUX

Brodowys Broadway GOP Varieté-Theater (auch 21.5.)

Backstreet Boys TUI Arena; König Karotte Opernhaus

MASALA Weltbeat Festival: Kinderkonzert mit Unmada

Pavillon und Dorantes & Renaud Garcia-Fons

Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbge.

Seven Theater am Aegi; Nachtbarden-Lesebühne TAK

Markus Barth Apollo

Babbel Ballhof Zwei

vocatium Bildungsmesse HCC (auch 22.5.)

Labvolution Labormesse Messegelände (bis 23.5.)

Elton John TUI Arena; Comedy Company Leibniz Theater

MASALA Weltbeat Festival:

AYOM Kornbrennerei Warnecke, Wennigsen

Ausdruckstanz und Hauhausbühne Museum August Kestner

Kasalla Capitol; Gidon Kremer Galerie Herrenhausen

Vögel die Erde essen LUX; Rummsfeld „Great Again!“ Ballhof Eins

Sybille Bullatschek TAK; Rummsfeld „Great Again!“ Ballhof Eins

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Der kleine Angsthase Figurentheaterhaus (auch 23.5.)

MASALA Weltbeat Festival: Königliche Braut/ Rebel Babel Pavillon

Rotkäppchen und der Wolf: Ein Drama Schauspielhaus

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Casinotag Spielbank Hannover

Vera Deckers TAK

Romeo Castellucci / Socìetas KunstFestSpiele Herrenhausen

Lukas Droese LUX

Motorpsycho Faust

Hochschulorchesterkonzert HMTMH (bis 25.5.)

David Garrett · 17.5.

Foto: Pedro Becerra

Sweet · 19.5.

Backstreet Boys · 21.5.

Elton John · 22.5. Vera Deckers · 23.5.

Foto: Matt Baron-Shutterstock


Lenny Kravitz · 24.5.

Foto: Mathieu Bitton

NDR Plaza Festival: Lenny Kravitz, Rea Garvey, Wingenfelder,

LEA, Lukas Graham u.a. EXPO Plaza

MASALA Weltbeat Festival: The Turbans/ A-WA Pavillon

Thomas Nicolai bauhof Hemmingen

West Side Story Opernhaus

Johnny Silver Leibniz Theater

d’Artagnan MusikZentrum

neighbours day Stadtteile

Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie Lütt Jever Scheune

Yann Yuro Mentalmagie die hinterbühne

Hate Squad LUX

13. Maschsee-Triathlon-Wettbewerbe Maschsee (auch 25.5.)

MASALA Weltmarkt Weißekreuzplatz (bis 26.5.)

Fischerkreidag Steinhude (bis 26.5.)

N-Joy Starshow mit Die Fantastischen Vier, J Balvin, Carly Rae

Jepsen, Namika u.a. Expo Plaza;

18. Döhrener Jazz-Festival Fiedelerplatz

MASALA Weltbeat Festival: Footprint Project/ Nneka Pavillon

West Side Story Opernhaus; Martin Valenske & Henning Ruwe

die hinterbühne; Chill Out Bluesband SV Arminia Vereinslokal

Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig! Mittwoch:Theater

Tanga Elektra LUX; Altstadt-Flohmarkt

Fashion Bazaar Secondhand- & Design-Markt SofaLoft

Kate McIntosh KunstFestSpiele Herrenhausen (auch 26.5.)

Das Dschungelbuch Osterwaldbühne (bis 7.7., nicht täglich)

Pension Schöller Waldbühne Otternhagen (bis 1.9., nicht tägl.)

Des Kaisers neue Kleider Deister-Freilichtbühne

(bis 8.9., nicht täglich)

Europawahl

Rebecca Saunders / Ensemble Musikfabrik

KunstFestSpiele Herrenhausen

Stadtradeln Landerleben-Tour

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Max Raabe & Das Palastorchester Rattenfängerhalle Hameln

Salto Wortale Lesefest div. Orte (bis 29.5.)

24.

25.

26.

termine

2019

M

A

I

Foto: David Daub

Namika · 25.5.

Bonnie Tyler · 28.5.

Foto: Lado Alexi

Tokio Hotel · 29.5.

DESiMOs spezial Club Apollo

Ligna Messegelände (bis 31.5.)

William Fitzsimmons Capitol

Bonnie Tyler Theater am Aegi

Des Kaisers neue Kleider Ballhof Eins

DESiMO Zaubershow Apollo

enercity swinging hannover HCC, Kuppelsaal

Profiler Suzanne Grieger-Langer Theater am Aegi

Jana Luna & Jango Erhardo Leibniz Theater

Tokio Hotel Capitol

Harry’s Night Reloaded: Nelly & Mick Harry’s New-York Bar

Thomas Reis TAK; Year of the Knife LUX

Burn-out-Festival: It’s better to burn out than to fade away

Cumberland (bis 10.6.)

Christi Himmelfahrt

enercity swinging hannover Trammplatz

Open Air: „Vatertagsause” Platz an der Marktkirche

Die Gezeichneten Opernhaus

Vatertags Frühschoppen mit Drunken’N’Dangereous Rocker

Himmelfahrtspokerturnier Spielbank Hannover

Peter Shub KulturKaffe Rautenkranz

Vatertag im Biergarten: Live mit Dirk Rahlves und

Klaus Heydenreich Alter Bahnhof Anderten

Matthias Brodowy TAK (bis 1.6.)

Der Muttersohn Theater am Aegi (bis 1.6.)

25. Internat. Shanty-Festival Seelze Rathausplatz Seelze (bis 2.6.)

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit (bis 5.6.)

27.

28.

29.

30.

2

0

1

9

Foto: Christian Hedel

Marteria & Casper · 31.5.

Cavewoman Pavillon

Lars Eidinger Capitol

Marteria & Casper EXPO Plaza

Brauereifest Privatbrauerei Herrenhausen (auch 1.6.)

31.

35


termine

2019

1.

Foto: Jen Rosenstein

Kiss · 5.6.

Internationaler Feuerwerkswettbewerb: Brasilien

Herrenhäuser Gärten

Liese-Lotte Lübke Leibniz Theater

Dieter Thomas Kuhn & Band Gilde Parkbühne

Echoes of Swing bauhof Hemmingen

Der fliegende Holländer Opernhaus

Matthias Brodowy TAK

Altstadt-Flohmarkt

R-Zieher Lütt Jever Scheune

Der Muttersohn Theater am Aegi (30.5.-1.6.)

Brauereifest Privatbrauerei Herrenhausen (31.5.+1.6.)

Frau Jahnke hat eingeladen Pavillon (auch 2.6.)

J

U

N

I

2

0

1

9

2.

3.

4.

5.

Oedipus Rex / Psalmensinfonie Opernhaus

Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Hommage an Udo Jürgens Marlene

Heinz Erhardt Abend Neues Theater

Wasserstadt-Triathlon mit HRC-Zeitfahren Linden/Wasserstadt

Matthias Ningel TAK

Matinee Tonstudio Tessmar

Bingo Fora Hotel

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

DESiMOs spezial Club Apollo

till Corners LUX

Werner Brix Leibniz Theater

Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information (täglich)

Ausstellung: Obdachlosigkeit im 2. Weltkrieg

Neues Rathaus, Bürgersaal (bis 27.6.)

DESiMOs spezial Club Apollo

Elf Krieger Theater am Aegi

Blaue Stunde: „Natur” Sprengel Museum

Maboo Hölderlin Eins

Bingo Spielbank Hannover

Nachtbarden-Lesebühne TAK

Klatschmohn 2019 – das inklusive Theaterfestival Nr. 21

Pavillon (bis 6.6.)

KISS EXPO Plaza

Orchestre Philharmonique du Luxembourg & Yuja Wang

HCC, Kuppelsaal

Lesung: Sven Koch Leuenhagen & Paris

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Frank Grischek TAK

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Orgelsoiree Basilika St. Clemens

Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig! Mittwoch:Theater

Salsanacht Ballhofplatz (auch 6.6.)

Frau Jahnke · 1.+2.6.

36

6.

Sting EXPO Plaza

Marc Masconi Leibniz Theater

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Dominik Baer LieblingsBar

Young Chines Dogs LUX

Des Kaisers neue Kleider Balhof Eins

NDR Radiophilharmonie & Joy Denalane NDR, Gr. Sendesaal

(auch 7.6.)

Wasserball ChampionsLeague FINAL8 Stadionbad (bis 8.6.)

Dieter Thomas Kuhn · 1.6.

Foto: Kilian Kreb


7.

termine

2019

Die Krönung der Poppea Opernhaus

UFO MusikZentrum

Velo City Night Start: Opern- oder Goseriedeplatz

Lysistrata LUX

Hans-Hermann Thielke Leibniz Theater

Premiere: fragmente FreiGebunden die hinterbühne

Bierfest Am Markte (bis 9.6.)

„Rendezvous im Garten“ Region Hannover (bis 9.6.)

Schützen- und Stadtteilfest Misburg (bis 9.6.)

Schützenfest Stöcken (bis 10.6.)

Gartenfestival Herrenhausen Georgengarten (bis 10.6.)

Jazztime Hildesheim Historischer Marktkplatz, Hildesheim

(bis 10.6.)

Thorsten Wingenfelder · 10.6.

Timo Wopp · 11.6.

Hans-Hermann Thielke · 7.6.

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Altstadt-Flohmarkt

Frühlingsmenü im Stadtpark Garbsen

Christopher Street Day Opernplatz (auch 9.6.)

Chili & Barbecue Festival Fössebad (auch 9.6.)

Drachenbootfestival Maschsee (bis 10.6.)

British Weekend Rittergut Remeringhausen (bis 10.6.)

La Cage aux Folles Deister-Freilichtbühne

(bis 13.9., nicht täglich)

Pfingstsonntag

West Side Story Opernhaus

Albin und Lila Figurentheaterhaus

Freiluftvarieté Stadtpark + Schwarzer See Garbsen

Pfingstmontag

Thorsten Wingenfelder Marlene

West Side Story Opernhaus

Renntag Galopprennbahn Neue Bult

Snow Patrol Gilde Parkbühne

Timo Wopp Apollo

Zaubersalon Hannover Bei Chéz Heinz

Oedipus Rex / Psalmensinfonie Opernhaus

Kleinkunstabend: Da lacht der Bär Marlene

Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig! Mittwoch:Theater

Satireshow Spezial Theater am Aegi

Daniel Helfrich Leibniz Theater

Liebe, Leben, Leidenschaft Pavillon

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

Die Krönung der Poppea Opernhaus

Dikanda Weltmusik Schloss Landestrost

NDR Radiophilharmonie & Frank Peter Zimmermann

NDR, Gr. Sendesaal (auch 14.6.)

40 Jahre Städtepartnerschaft mit Poznan diverse Orte

(bis 15.6.)

Festwoche Forum Agostino Steffani verschiedene Orte

(bis 17.6.)

8.

9.

10.

11.

12.

13.

J

U

N

I

2

0

1

9

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Marcel Kösling bauhof Hemmingen

Lars Redlich UHu-Theater

Phil Collins HDI Arena (auch 15.6.)

Lister Meile Fest (bis 16.6.)

Musikfestival Liepe & Co. Stahlhallen Am Südbahnhof (bis 16.6.)

14.

Liebe, Leben, Leidenschaft · 13.6.

Foto: vg-köln

37


Foto: Paul Harries

termine

2019

15.

Sommerfest Jazz Club

Lust auf Linden Süd Deisterstraße

Nacht der Museen

Blaulichtmeile Innenstadt

ommerfest im Kinderwald

Close Up Lounge Zaubersalon die hinterbühne ZWO

Die Krönung der Poppea Opernhaus

Familiensommerfest Figurentheaterhaus

Das Kaminzimmer: „Music&Dance“ mit Handmade

SV Arminia Vereinslokal

Close Up Lounge Zaubersalon die hinterbühne ZWO

Altstadt-Flohmarkt; Jobmesse TUI Arena (auch 16.6.)

23. Markt fu?r Kunst und Handwerk Marktplatz (auch 16.6.)

Ideen Expo Messegelände (bis 23.6.)

Slipknot · 18.6.

J

U

N

I

16.

17.

Festival Strings Lucerne & Kit Armstrong NDR, Gr. Sendesaal

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Es grünt so grün – Wie viel Natur braucht der Mensch?

Haus der Region

Sommerfest und Geo-Tag der Natur Waldstation Eilenriede

Figurentheater: Nathan der Weise Gedenksätte Ahlem

WIR Plattenbörse Pavillon

Wo die wilden Kerle wohnen Eisfabrik

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover Opernhaus

Rathausführung Neues Rathaus

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover Opernhaus

2

0

1

9

18.

19.

20.

21.

Slipknot TUI Arena

The Beach Boys Swiss Life Hall

Die Gezeichneten Opernhaus; Michael Hatzius Apollo

Spielbank-Geburtstagsbingo Spielbank Hannover

Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators Swiss Life Hall

Die Krönung der Poppea Opernhaus

Michael von Zalejski Leibniz Theater

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig! Mittwoch:Theater

Lena Capitol

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

539. Konzert Junger Künstler: Duo Morisot NDR, Kl. Sendesaal

Philip Simon TaM TaM

Lehmriese lebt Moa Theater im Von-Alten-Garten

(20.-23./27.-30.6.)

Festival Theaterformen Schauspielhaus u.a. (bis 30.6.)

Fête de la Musique Innenstadt

G.F. Händel „Samson”: NDR Radiophilharmonie,

Norddeutscher Figuralchor und Solisten Galerie Herrenhausen

König Karotte Opernhaus

Schwarze Nelken fu?r den Don

Best Western Premier Parkhotel Kronsberg

Internationaler Wettbewerb für Choreographie Hannover 2019

(auch 22.6.)

Hurricane Festival Scheeßel (bis 23.6.)

7. Sarstedter Musiktage (bis 30.6.)

JULIUS Club - Jugend liest und schreibt div. Orte (bis 21.8.)

The Beach Boys · 18.6.

Lena · 20.6.

Foto: Hendrik Schneider

38

Slash · 19.6.


Udo Lindenberg · 25.6.

Foto: Tine Acke

New Native LUX

Beckmann/Gries bauhof Hemmingen

Der fliegende Holländer Opernhaus

KRS One Faust; Auf in die Welt Bildungsmesse N.N.

Altstadt-Flohmarkt; Bunbury - oder Ernst sein ist wichtig!

Mittwoch:Theater

Dog Days Sportclub Elite (auch 23.6.)

Stadtfest Garbsen (auch 23.6.)

Simba, ein Löwenmärchen Kindertheaterhaus (bis 28.6.)

Chortage Hannover 2019 (bis 29.6.)

Nach uns die Sintflut Deister-Freilichtbühne

(bis 14.9., nicht täglich)

Mirinda Zauberwind Waldbühne Otternhagen

(bis 15.9., nicht täglich)

August Wilhelm Iffland - Der Komet. Eine Posse

Theater Nordstadt

Jan Mattheis Neues Theater

Renntag Galopprennbahn Neue Bult

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Blues Time: Finn Cocherro Band Rathausplatz Garbsen

The Marcus King Band MusikZentrum

Fever 333 Musikzentrum; Udo Lindenberg TUI Arena

Anthrax Capitol

Harry’s Night Reloaded: Beni Feldmann Harry’s New-York Bar

Lange Tafel des Generationendialogs Herrenhäuser Allee

22.

23.

24.

25.

26.

termine

2019

J

U

N

I

Ideen Expo · 15. bis 23.6.

Die Bösen Schwestern · 28.6.

Joe Jackson Theater am Aegi

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Ministry Pavillon; Casinotag Spielbank Hannover

Fußball-Stadtmeisterschaft TuS Garbsen (bis 20.7.)

1-2-3 ... Ein Walzertrauma Opernhaus

Die Bösen Schwestern Leibniz Theater

Philipp Herold Faust

Nachtflohmarkt Isernhagenhof

Bruchmeisterverpflichtung Neues Rathaus

Schützenfest Schützenplatz (bis 7.7.)

Eurovision Song Contest Convention UNESCON

versch. Orte (bis 30.6.)

Uraufführung: App-Oper „Unterwelt“ Opernhaus

Monika Tschosek Leibniz Theater

Jazz In June Marktkirche

Altstadt-Flohmarkt

VGH Steelman Cross-Adventure Lauf Galopprennbahn Neue Bult

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Eurovision Song Contest Convention UNESCON

versch. Orte (bis 30.6.)

Tag der Architektur bundesweit

Schützenausmarsch Innnenstadt

NP Rendezvous im Stadtpark

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Die Krönung der Poppea Opernhaus

Deutsch-Japanisches Sommerfest Natsumatsuri Stadtpark

Gartenklang-Hörfest Park der Sinne Laatzen

Old Virginny Jazz Band bauhof Hemmingen

Wandelkonzert AL MI, RAJ E LA Comedia Divina

Schloss Landestrost

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Eurovision Song Contest Convention UNESCON versch. Orte

(bis 30.6.)

27.

28.

29.

30.

2

0

1

9

39


termine

2019

J

U

L

I

2

0

1

9

40

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Canadian Brass & Knabenchor Hannover HCC, Kuppelsaal

App-Oper „Unterwelt“ Opernhaus

Informationsabend Leibniz-Fachhochschule, Expo-Plaza

Maciej Fraçkiewicz, Ioana Cristina Goicea & Theo Plath

Orangerie Herrenhausen

Schützenfest Schützenplatz (28.6.-7.7.)

Tägliche Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information

Rammstein HDI-Arena

App-Oper „Unterwelt“ Opernhaus

Die Krönung der Poppea Opernhaus

Bingo Spielbank Hannover

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Orgelsoiree Basilika St. Clemens

Rockharz Open Air Ballenstedt (bis 6.7.)

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Der fliegende Holländer Opernhaus

Marc Masconi Leibniz Theater

NP Rendezvous im Stadtpark

Dry Dudes LieblingsBar

40 Jahre Godewind KulturKaffee Rautenkranz

Die Kriegsberichterstatterin

Moa-Theater im Von Alten Garten (bis 6.7.)

Freaks - Unheimlich schön GOP (bis 1.9.)

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Klassik in der Altstadt: Eröffnungskonzert Kreuzkirche

Inferno – Eine Italo-Revue Opernhaus

Velo City Night Start: Opern- oder Goseriedeplatz

Schloss Marienburg Tattoo (auch 6.7.)

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Abschiedsgala „Ende Spass“ Opernhaus

Klassik in der Altstadt: Klassikrundgang I Altstadtbereich

Altstadt-Flohmarkt; Hund & Co. Messegelände (auch 7.7.)

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Men at Work Capitol

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

NP Rendezvous im Stadtpark

Schützenfest Schützenplatz (28.6. bis 7.7.)

Rammstein · 2.7.

Foto: Olaf Heine

Foto: Florian Arp

Schützenfest · 28.6. bis 7.7.


Klassik in der Altstadt · 5.7.

Men At Work · 7.7.

Foto: Jorge Sayegh


termine

2019

9. ZauberSalon Hannover Béi Chéz Heinz

NDR Klassik Open Air · 11.+13.7.

Foto: HMTG

J

U

L

I

2

0

1

9

42

10. Heinz Erhardt Abend Leibniz Theater

Kleines Fest im Großen Garten (10.-28.7., Mi-So)

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

Kleines Fest im Großen Garten

NP Rendezvous im Stadtpark

6. NDR Klassik Open Air Neues Rathaus, Maschpark

(auch 13.7.)

Freaks GOP (bis 1.9.)

P!NK HDI Arena

Kleines Fest im Großen Garten

Eine Hochzeit zum Verlieben

Osterwaldbühne (bis 24.8., nicht täglich)

Kleines Fest im Großen Garten

Klassik in der Altstadt: Klassikrundgang II Altstadtbereich

Altstadt-Flohmarkt; 6. NDR Klassik Open Air

Neues Rathaus, Maschpark

Henrike Naumann Kunstverein (bis 28.8.)

Kleines Fest im Großen Garten

NP Rendezvous im Stadtpark

Jazzmatinee

Rathausinnenhof Langenhagen

Kleines Fest im Großen Garten

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Kleines Fest im Großen Garten

NP Rendezvous im Stadtpark

WeinSommer Opernplatz (bis 21.7.)

Kleines Fest im Großen Garten

Kabarett im Garten Kleinkunstbühne Hannover (auch 20.7.)

Rock das Ding Festival Balge (auch 20.7.)

Weedbeat Festival Nordstemmen (bis 21.7.)

Kultursommer der Region Hannover (bis 31.8.)

Kleines Fest im Großen Garten · 10. bis 28.7.

Foto: Joachim Giesel

P!nk · 12.7.

Foto: Ryan Aylsworth


Kleines Fest im Großen Garten

Klassik in der Altstadt: Klassikrundgang III

Altstadtbereich

Altstadt-Flohmarkt

Scharniertheater Atelier KrAssUnARTig

20.

termine

2019

Kleines Fest im Großen Garten

NP Rendezvous im Stadtpark

Rathausführung Neues Rathaus

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Blues Time: Fretless Rathausplatz Garbsen

21.

Kleines Fest im Großen Garten

Kleines Fest im Großen Garten

NP Rendezvous im Stadtpark

22.

23.

24.

25.

J

U

L

I

Freaks · 11.7. bis 1.9.

Kleines Fest im Großen Garten

Mathew James White KulturKaffee Rautenkranz

Stadtfest Langenhagen rund um den Marktplatz Lgh. (bis 28.7.)

SNNTG - Das Festival Straßenbahn-Museum, Sehnde-Wehmingen

(bis 28.7.)

Kleines Fest im Großen Garten

Altstadt-Flohmarkt; Rock am Deister Völksen

30. Internationaler Marathon Bad Pyrmont

NP Rendezvous im Stadtpark

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Kleines Fest im Großen Garten

26.

27.

28.

29.

2

0

1

9

30.

Harry’s Night Reloaded: Herrengedeck Harry’s New-York Bar

34. Maschseefest (bis 18.8.)

31.

WeinSommer · 18. bis 21.7.

43


termine

2019

A

U

G

U

S

T

2

0

1

9

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

NP Rendezvous im Stadtpark

Ines Herrmann LieblingsBar

Familienprogramm „Maschseepiraten“

Am und auf dem Maschsee

Landeier oder Bauern suchen Frauen

Neues Theater (1.-31.8.)

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Rocken am Brocken Elend (bis 3.8.)

Wacken Open Air Wacken (bis 3.8.)

A Summer’s Tale Luhmühlen (bis 4.8.)

Tägliche Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten

Tourist Information

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Ed Sheeran Messegelände (2.+3.8.)

Sommernächte Gartentheater Herrenhausen (bis 4.8.)

Altstadt-Flohmarkt

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Ed Sheeran Messegelände (2.+3.8.)

NP Rendezvous im Stadtpark

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

KlosterKlang-Festival Kloster Loccum (bis 25.8., jeden Sonntag)

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Welshly Arms MusikZentrum

Hiroshimatag div. Orte

Bingo Spielbank Hannover

Familienprogramm „Maschseepiraten“

Am und auf dem Maschsee

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Orgelsoiree Basilika St. Clemens

Skate by Night Start: Klagesmarkt

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Open Flair Eschwege (bis 11.8.)

NP Rendezvous im Stadtpark

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie

KulturKaffee Rautenkranz

Familienprogramm „Maschseepiraten“

Am und auf dem Maschsee

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

9. 34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Hütte Rockt Festival Georgsmarienhütte (auch 10.8.)

Fährmannsfest Weddigenufer (bis 11.8.)

Sommernächte Gartentheater Herrenhausen (bis 11.8.)

Fuchsbau Festival Lehrte (bis 11.8.)

Romantic Garden Rittergut Remeringhausen (bis 11.8.)

Maschseefest · 31.7. bis 18.8.

Foto: Kevin Münkel

Landeier · 1.8. bis 31.8.

10. Altstadt-Flohmarkt

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

M’era Luna Hildesheim (auch 11.8.)

44

11. Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Kloster Klang Festival · 4.8.

Foto: Ulrich Reinecke


Fährmannsfest · 9. bis 11.8.

Das Geld liegt auf… · 8.8.

M’era Luna · 10.+11.8.


termine

2019

A

U

G

U

S

T

2

0

1

9

46

12. 34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

13.

ZauberSalon Hannover Béi Chéz Heinz

Familienprogramm „Maschseepiraten“

Am und auf dem Maschsee

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

14. Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

Apoptygma Berzerk Capitol

Familienprogramm „Maschseepiraten“

Am und auf dem Maschsee

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Velo City Night Start: Opern- oder Goseriedeplatz

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Sommernächte Gartentheater Herrenhausen (bis 18.8.)

Altstadt-Flohmarkt

10. NKR-Entenrennen Maschsee Nordufer

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Maker Faire HCC und Stadtpark (auch 18.8.)

Fest der Kulturen Trammplatz (auch 18.8.)

Renntag Galopprennbahn Neue Bult

Rathausführung Neues Rathaus

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Kultour 2018 Garbsen

34. Maschseefest (31.7.-18.8.)

Michael von Zalejski Leibniz Theater

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Sommernächte Gartentheater Herrenhausen (bis 23.8.)

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Informationsabend Leibniz-Fachhochschule, Expo-Plaza

Reload Festival Sulingen (bis 24.8.)

Urban Nature Festival Ihmeufer/ Spinnereistraße (bis 25.8.)

Pur Gilde Parkbühne

Yves Macak Leibniz Theater

Jekyll, Hyde und Ich Schloss Marienburg

August Wilhelm Iffland - Der Komet. Eine Posse

Theater Nordstadt (auch 24.8.)

Zytanien Open Air Immensen (bis 25.8.)

Festliches Wochenende Steinhuder Meer (bis 25.8.)

Poker Challenge Silver Spielbank Hannover (bis 25.8.)

Deutsche Beach Rugby Meisterschaft Steintorplatz (bis 25.8.)

Nacht von Hannover · 28.8.

Foto: Christopher Busch

Apoptygma Berzerk · 15.8.

Maker Faire · 17.+18.8.

Sommernächte Gartentheater · 2.8. bis 23.8.

Foto: Christian Wyrwa


30 Jahre LAG Rock und Sommerfest MusikZentrum

Tangonacht Ballhofplatz

Internationaler Feuerwerkswettbewerb: Italien

Herrenhäuser Gärten

4. Wülferode Open Air

Wiese hinter der Sporthalle/ Alte Schule, Kirchbichler Str. 6

Tag der offenen Tür Niedersächsischer Landtag

Altstadt-Flohmarkt

Der Krieg der Welten Live-Hörspiel, Schloss Marienburg

Fashion Bazaar SofaLoft

Jedermann-Rennen des HRC Bennigsen

24.

termine

2019

Circus Roncalli

30.8. bis 6.10.

TANZtheater INTERNATIONAL · 29.8. bis 7.9.

Foto: Jörg Mannes

Foto: Michi Schunck

11. Whitestock Festival: Extrabreit u.a. BVN Sinnesgarten

Jubiläumstag 40 Jahre Sprengel Museum

Jazzmatinee Rathausinnenhof Langenhagen

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

31. Open Air-Konzert der Chopin Gesellschaft Georgengarten

Radsport: Präsentation der 22 Teams der Deutschland Tour 2019 /

Fahrradmesse Expo Tour Neues Rathaus und Trammplatz

Radsport: Nacht von Hannover Friedrichswall

Harry’s Night Reloaded: Paul Präkelt Harry’s New-York Bar

Best of Kleines Fest Schloss Marienburg (bis 1.9.)

25.

26.

27.

28.

A

U

G

U

S

T

Deine Freunde · 31.8.

Radsport: Start der Deutschland Tour 2019 Trammplatz

Bidla Buhl TaM TaM

Anne Folger Leibniz Theater

TanzTheater International div. Bühnen (29.8.-7.9.)

Carsten Höfer Leibniz Theater

Tone Fish Moorfest Altwarmbüchen

Daphne de Luxe Kleinkunstbühne Hannover (auch 31.8.)

Nitrogods u.v.a. - An der Strangriede Fest (auch 31.8.)

Froschfest Frosch (auch 31.8.)

Pflasterfest Hameln (bis 1.9.)

Die Welle Osterwaldbühne (bis 15.9.)

Roncalli „Storyteller: Gestern - Heute - Morgen“

Waterlooplatz (bis 6.10.)

Die frühen Jahre des CalArts Kestner Gesellschaft (bis 10.11.)

29.

30.

2

0

1

9

Nitrogods · 30.8.

Peter and the Test Tube Babies u.v.a. - An der Strangriede Fest

Hoffest Schauspielhaus

Familienkonzert: Deine Freunde Gilde Parkbühne

KryptART II Basilika St. Clemens

Scharniertheater Atelier KrAssUnARTig und Galerie Bei Koc

Altstadt-Flohmarkt

Zinnober Volkskunstlauf div. Galerien (auch 1.9.)

Niedersächsische Musiktage (bis 29.9.)

31.

47

Foto: Florian Stangl


termine

2019

S

E

P

T

E

M

B

E

R

2

0

1

9

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Goldener Sonntag Kurpark Bad Pyrmont

WIR Plattenbörse Pavillon

TanzTheater International div. Bühnen (29.8.-7.9.)

Zinnober Volkskunstlauf div. Galerien (31.8.+1.9.)

Tägliche Hop-on Hop-off-Stadtrundfahrten Tourist Information

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

Roger Hodgson HCC, Kuppelsaal

DESiMOs spezial Club Apollo

Sascha Grammel Swiss Life Hall (auch 3.9.)

Bingo Spielbank Hannover

Heinz Erhardt Abend Leibniz Theater

Skate by Night Start: Klagesmarkt

Orgelsoiree Basilika St. Clemens

Hannoverwandelt - Fotografierte Zeitgeschichte 1946-2019

Historisches Museum (bis 5.1.20)

Cyber-Gen Capitol

Bad Temper Joe LieblingsBar

Keine halben Sachen GOP (bis 3.11.)

Herbert Grönemeyer HDI Arena

Vocal Recall bauhof Hemmingen

Ole Lehmann UHu-Theater

Kleinkunstspektakel Osterwaldbühne

Internationales Fahrbibliothekstreffen

div. Orte in Hannover und der Region (bis 8.9.)

Heimatzoo Festival Grindau (bis 8.9.)

Internationaler Feuerwerkswettbewerb: Tschechien

Herrenhäuser Gärten

stuzubi Schülermesse HCC

Holi Farbrausch Festival Spaßbad Mellendorf

Mark Lyndon Isernhagenhof

Hanz Gerzlich die hinterbühne

Buddy & The Cruisers Alter Bahnhof Anderten

Altstadt-Flohmarkt

Salon Herbert Royal Lütt Jever Scheune

30. HRC-Radrennen Döhren

Hannoversche Edelsteintage HCC (auch 8.9.)

Kaarl Upson Kunstverein (bis 17.11.)

Entdeckertag der Region und Tag des offenen Denkmals

City, Region, angrenzende Landkreise und bundesweit

Radrennen ProAm - Dein Tag Region Hannover

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Foto: Erik Weiss

Herbert Grönemeyer · 6.9.

Foto: Christian Stahl

Entdeckertag · 8.9.

Foto: Christopher Busch

Radrennen ProAm - Dein Tag · 8.9.

9. Salon Herbert Royal GOP Varieté-Theater (auch 10.9.)

48

10.

Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Hochschulinformationstage Leibniz Universität, Welfengarten

(auch 11.9.)


Feuerwerkswettbewerb · 7.9.

Foto: Pyrophotos.com


termine

2019

11. Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Foto: Anke Schröfel

chor.com · 12. bis 15.9.

S

E

P

T

E

M

B

E

R

12. Mauli LUX

Alfons bauhof Hemmingen

Clowns & Komödianten die hinterbühne

chor.com Messe, Fachkongress und Branchentreff für Chormusik

HCC und Stadtgebiet (bis 15.9.)

Ausstellung „Überlebensmittel“ VHS Hannover (bis 28.11.)

13.

14. Knabenchor Hannover Neustädter Hof- und Stadtkirche

Willkommen bei Carmen Nebel TUI Arena

Semifinale local heroes MusikZentrum

Stummfilm-Open-Air Jakobi Kirchplatz

CCR Revival Band Alter Bahnhof Anderten

Altstadt-Flohmarkt; Art Déco Museum Wilhelm Busch

(bis 10.11.)

15.

Renntag Galopprennbahn Neue Bult

Tag des Friedhofs Städtische Friedhöfe und bundesweit

Das digitale Ich – Was ist noch privat? Haus der Region

Rathausführung Neues Rathaus

16. EMO Messegelände (bis 21.9.)

17.

SportScheck Nachtlauf Innenstadt

Suchtpotenzial daunstärs Lgh.

Herbstfestival Herrenhausen Georgengarten (bis 15.9.)

Vielseitigkeitsreitturnier Langenhagen-Twenge (bis 15.9.)

Faire Woche zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“ (bis 27.9.)

Herbstfestival Herrenhausen · 13. bis 15.9.

2

0

1

9

50

18. Comedy Company Leibniz Theater

Bodo Wartke & Melanie Haupt Theater am Aegi

19.

20. Lange Nacht der Berufe Neues Rathaus

Juliano Rossi Leibniz Theater

Velo City Night Start: Opern- oder Goseriedeplatz

Passagier 23 die hinterbühne

Maboo Gemeindehaus Ronnenberg

Matthias Brodowy & Gäste Theater am Aegi (auch 21.9.)

21.

Sascha Korf bauhof Hemmingen

Frank Sauer Leibniz Theater

Informationsabend Leibniz-Fachhochschule, Expo-Plaza

Internationaler Feuerwerkswettbewerb: Japan

Herrenhäuser Gärten; Altstadt-Flohmarkt;

Passagier 23 die hinterbühne

Horst Schroth Pavillon

Semifinale local heroes MusikZentrum

Markus Maria Profitlich Theatersaal Lgh.

The Boogie Soulmates Alter Bahnhof Anderten

Psalmen - A cappella Konzert Basilika St. Clemens

Spiritualität & Heilen 2019 HCC (auch 22.9.)

Sebastian Pufpaff · 22.9. Alfons · 12.9.

Nachtlauf · 13.9.

Foto: Oliver Farys


Foto: Drachenclub Hannover-hebt-ab e.V.

Drachenfest · 27. bis 29.9.

Verkaufsoffener Sonntag Bothfeld und Linden

Herzog Béi Chéz Heinz

Sebastian Pufpaff Theater am Aegi

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Interkulturelle Woche bundesweit (bis 28.9.)

22.

termine

2019

Foto: Ben Wolf

Eddi Hüneke · 27.9.

Erzählbühne Leibniz Theater

Dame/ Mace Pavillon

Amber Run MusikZentrum

Herr Schröder Pavillon

Brigitte Zypries Ihmesalon

Harry’s Night Reloaded: Elk & Bearhead

Harry’s New-York Bar

Janssen & Grimm TaM TaM

Casinotag Spielbank Hannover

Prinz Pi Capitol

Re-Opening Ernst-August-Galerie

Eddie Hüneke LUX

Robert Griess bauhof Hemmingen

Nachtflohmarkt Isernhagenhof

Ausbilder Schmidt Lütt Jever Scheune

Drachenfest Kronsberg (bis 29.9.)

Lightart 2019 „Pyrmont leuchtet“

Kurpark Bad Pyrmont (bis 6.10.)

Oktoberfest Schützenplatz (bis 13.10.)

Zeitenwende 1400.

Die Goldene Tafel als europäisches Meisterwerk

Landesmuseum (bis 23.2.20)

Christoph Sieber Theater am Aegi

Rough Silk Frosch

Semifinale local heroes MusikZentrum

Hörbänd Isernhagenhof

Marcus Jeroch die hinterbühne

Barmer Women’s Run - Frauenlauf Hannover Ort offen

Elizabeth Lee & Cozmic Mojo Alter Bahnhof Anderten

Altstadt-Flohmarkt

Renntag Galopprennbahn Neue Bult

Alexa Feser MusikZentrum

Truck Stop Comedy-Abend TAK

Bachmanns Comedy Corner Zur Eiche Garbsen

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

S

E

P

T

E

M

B

E

R

2

0

1

9

Ausbilder Schmidt · 27.9. Nura · 30.9.

Nura Musikzentrum

Abgabe Bid Book -

Hannover bewirbt sich um den Titel

„Kulturhauptstadt Europa 2025“

30.

51


termine

2019

O

K

T

O

B

E

R

2

0

1

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

Bingo Spielbank Hannover

Oktoberfest Schützenplatz (27.9.-13.10.)

David Hasselhoff Swiss Life Hall

Mero Capitol

Orgelsoiree Basilika St. Clemens

Tag der Deutschen Einheit

The Selecter Faust

Attila Vural LieblingsBar

Livemusik Wiesendachhaus

Wolfgang Trepper Theater am Aegi

Passagier 23 die hinterbühne

Emmi und Willnowsky Theater am Aegi

Altstadt-Flohmarkt

Michelle Theater am Aegi

Literatur-Frühstück/ Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Gary Mullen „One Night Of Queen” HCC, Leibniz Saal

Passagier 23 die hinterbühne

Hochzeitsmesse Herrenhäuser Gärten

Mike Singer Capitol; Estikay MusikZentrum

DESiMOs spezial Club Apollo

8. Garbsener Sportfestwoche IGS Garbsen (bis 12.10.)

Nie und Nimmer LUX

Wallis Bird Pavillon

Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Kaya Yanar Theater am Aegi

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

Enno Bunger MusikZentrum

Truck Stop Comedy-Abend TAK

Jörg Seidl Trio Leibniz Theater

Sarah Kuttner Pavillon

Bülent Ceylan Theater am Aegi

Aren & Chima LUX

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Brings Capitol

Tito & Tarantula MusikZentrum

Johnny Silver Leibniz Theater

Jürgen von der Lippe Theater am Aegi (bis 15.10.)

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

43. Tiergartenfest Tiergarten

Mimuse Maxi Mix Theatersaal Lgh.

Altstadt-Flohmarkt; infa Messegelände (bis 20.10.)

Hannover Wies’n · 11.10. bis 2.11.

Foto: Julian Steincke

David Hasselhoff · 2.10.

9 Bülent Ceylan · 10.10.

Michelle · 6.10.

Foto: André Kowalski

Foto: Andreas Bradt

Foto: Universal Music, Anelia Janeva

13. infa Messegelände (12.-20.10.)

52

Sarah Kuttner · 10.10.

Jürgen von der Lippe

11. bis 15.10.


infa Messegelände (12.-20.10.)

14.

termine

2019

Stas Mikhylov HCC

infa Messegelände (12.-20.10.)

15.

infa Messegelände (12.-20.10.)

16.

Brings · 11.10.

Foto:

www.monsterpics.de

Max Raabe & Palastorchester HCC

Yeoman daunstärs Lgh.

Die Happy MusikZentrum

infa Messegelände (12.-20.10.)

Ein Käfig voller Narren Theater am Aegi (bis 19.10.)

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Die Orsons Capitol

Große Jubiläumsshow 20 Jahre bauhof bauhof Hemmingen

The Trouble Notes LUX

Passagier 23 die hinterbühne

infa Messegelände (12.-20.10.)

5. Atumn Moon Festival Hameln (bis 20.10.)

Jazzwoche 2019 versch. Orte (bis 26.10.)

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Paul Lamb & The King Snakes Alter Bahnhof Anderten

Passagier 23 Die Tribüne, hinterbühne

Altstadt-Flohmarkt

Nightwash Live Theatersaal Lgh.

Heinz Gröning Lütt Jever Scheune

6. Interkulturelles Mädchenfest Freizeitheim Garbsen

infa Messegelände (12.-20.10.)

17.

18.

19.

O

K

T

O

B

E

R

Foto: Basti Mowka

Orsons · 18.10. Conny · 20.10.

Conny - Das Schul-Musical Theater am Aegi

Emmi & Willlnowski Theatersaal Langenhagen

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Passagier 23 die hinterbühne

Rathausführung Neues Rathaus

Babykonzert/Minikonzert Isernhagenhof

infa Messegelände (12.-20.10.)

20.

21.

2

0

1

9

Beyond the Black Capitol

Erzählbühne Leibniz Theater

DESiMOs spezial Club Apollo

22.

Quaker City Night MusikZentrum

Meyer & Schulz Leibniz Theater

23.

Beyond the Black · 22.10.

53

Foto: Heilmania


termine

2019

O

K

T

O

B

E

R

2

0

1

9

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

VDI nachrichten Recruiting Tag HCC

Die Höchste Eisenbahn MusikZentrum

Schandmaul Capitol

Martina Brandl TaM TaM

Simon Stäblein daunstärs Lgh.

Casinotag Spielbank Hannover

Wilfried Schmickler Pavillon

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Fischer-Z Capitol

Die Feisten Theatersaal Langenhagen

Die Kassierer Faust

Peter Vollmer die hinterbühne

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Kyles Tolone LUX

Premiere DESiMO Pavillon

Landesfinale local heroes MusikZentrum

Fashion Bazaar Secondhand- & Design-Markt SofaLoft

KryptART III Basilika St. Clemens

Altstadt-Flohmarkt

Rough Silk ASB Bahnhof, Barsinghausen

Kunsthandwerkermarkt Posorski Isernhagenhof (auch 27.10.)

Ende der Sommerzeit; Frieda Braun Pavillon

Festival für Generationen Theater am Aegi

Dieter Fender Pfarrsaal Heilige Engel

Laternenumzug Großer Garten Herrenhausen

Saisonfinale Galopprennbahn Neu Bult

Achim Reichel & Band Theater am Aegi

Pittsburgh Symphony Orchestra & Igor Levit HCC, Kuppelsaal

Salon Herbert Royal GOP Varieté-Theater

Michael Bublé TUI Arena

Florian Zimmer Theater am Aegi

DESiMOs spezial Club Apollo

Ryoma Takagi NDR (Kl. Sendesaal)

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Sarah Connor TUI Arena

Starbugs Comedy Theater am Aegi

Michael von Zalejski Leibniz Theater

Le Canard Noire Medienhaus

Harry’s Night Reloaded: Stevie Main Harry’s New-York Bar

Halloween Party Brauhaus Ernst August

Michael Bublé · 29.10.

Foto: Evaan Kheraj

Galopprennen · 27.10.

Achim Reichel · 28.10.

Foto: Nina Kuhn

Sarah Connor · 30.10.

Foto: Beba Franziska Lindhorst

31.

Reformationstag

Dittsche Theater am Aegi

Snarky Puppy Capitol

Hörbänd Leibniz Theater

Buddy & The Cruisers Wiesendachhaus

Dittsche · 31.10.

54

Starbugs Comedy · 30.10.

Foto: Geri Bom


Foto: Sandra Ludewig

Vanessa Mai · 6.11.

Karat · 2.11.

Foto: Alok Paleri

Kontra K · 7.11.

Foto: Jens Herrndorf

Fettes Brot · 3.11.

Foto: Jeremia Anetor

SDP · 9.11.

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Passagier 23 die hinterbühne

Turmauffahrten Neues Rathaus (tägl. bis 17.11.)

Hannover Wiesn Gilde Parkbühne

Antiheld LUX

Karat Theater am Aegi

Von Wegen Lisbeth Swiss Life Hall

Die drei ??? TUI Arena

Pe Werner & Peter Grabinger Theatersaal Lgh.

Stephanie Neigel bauhof Hemmingen

Altstadt-Flohmarkt

Fettes Brot Swiss Life Hall

Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Jan Lisiecki HCC, Kuppelsaal

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Passagier 23 die hinterbühne

Werner Momsen Theater am Aegi

Katrin Bauerfeind Pavillon

Seeed TUI Arena

Brenner Capitol

Bingo Spielbank Hannover

DESiMOs spezial Club Apollo

Vanessa Mai Swiss Life Hall

Sascha Korf Theater am Aegi

Heinz Erhardt Abend Leibniz Theater

Carmela de Feo daunstärs Lgh. (auch 7.11.)

Lichtkunstfestival „Hannover leuchtet“ Stadtgebiet (bis 10.11.)

Kontra K Swiss Life Hall

Nicole Nau & Luis Pereyra Theater am Aegi

Sia Korthaus Leibniz Theater

Kevin Johnston LieblingsBar

Thielke GOP (bis 12.1.20)

Cesar Millan Swiss Life Hall

Olaf Schubert & seine Freunde Theater am Aegi

Heinz Rühmann Abend bauhof Hemmingen

Buschtrommel-Kabarett die hinterbühne

Nachtflohmarkt Isernhagenhof

Berufsmesse JOBMEDI Hannover HCC (auch 9.11.)

Winterzauber Herrenhaüser Gärten (bis 10.11.)

November-Klüngel Rittergut Remeringhausen (bis 10.11.)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

termine

2019

N

O

V

E

M

B

E

R

2

0

1

9

Thommy Ten & Amélie van Tass · 9.11.

Foto: Ralph Larmann

Geneses Pavillon

Die Killerpilze LUX

Andy Lee Isernhagenhof

Thommy Ten & Amélie van Tass Theater am Aegi

Michael Hatzius Theatersaal Langenhagen

IHK-Gründertag Industrie- und Handelskammer

Altstadt-Flohmarkt

SDP Swiss Life Hall (auch 10.11.)

9.

55


termine

2019

N

O

V

E

M

B

E

R

2

0

1

9

56

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

Verkaufsoffener Sonntag „Hannover hilft“ City

Torsten Sträter Theater am Aegi

Gabor Vosteen Theatersaal Langenhagen

Passagier 23 die hinterbühne

Agritechnica Messegelände (bis 16.11.)

Die Arschkrampen Theater am Aegi

Close-Up Lounge Bei Chéz Heinz

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

19. Stefanie Heinzmann Capitol

Infotag „Digitaler Service“ HCC

20.

21.

Martin Zingsheim bauhof Hemmingen

Marlene Jaschke Theater am Aegi

Max Uthoff Pavillon

Hagen Rether Theater am Aegi

Jeden Tag Silvester MusikZentrum

Lotto King Karl & die 4 Richtigen Capitol

Chris de Burgh HCC, Kuppelsaal

Passagier 23 die hinterbühne

Sido Swiss Life Hall

LaLeLu Theatersaal Lgh.

Jutta Weinhold Alter Bahnhof Anderten

Vorlesetag bundesweit

Altstadt-Flohmarkt; Karneval Neues Rathaus

Passagier 23 die hinterbühne

Manfred Deix Museum Wilhelm Busch (bis 22.3.20)

Haarmann lädt zum Dinner Leibniz Theater

Passagier 23 die hinterbühne

Holly Loose & Band Faust

Rathausführung Neues Rathaus

Dido HCC, Kuppelsaal

Eluvaitie Capitol

Ost+Front MusikZentrum

Comedy Company Leibniz Theater

Steffen Henssler Theater am Aegi

Annett Louisan HCC, Kuppelsaal

Wincent Weiss Swiss Life Hall

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Frank Fischer daunstärs Lgh.

Casinotag Spielbank Hannover

up and coming – 15. Internationales Film Festival Hannover

(bis 24.11.)

Die Arschkrampen · 12.11.

Foto: KBK GmbH

Chris De Burgh · 15.11.

Foto: Patrick Ludolph

Lotto King Karl · 15.11. Stefanie Heinzmann · 19.11.

Steffen Henssler · 21.11. Wincent Weiss · 21.11.

Foto: Philipp Rathmer -

www.philipprathmer.com

Foto: Benedikt Schnermann

Foto: Christoph Köstlin


Knorkator Capitol

Ben Zucker Swiss Life Hall

Passagier 23 die hinterbühne

Werner Momsen TaM TaM

Ehrlich Brothers TUI Arena (auch 23.11.)

22.

termine

2019

Foto: Stefan Klüter

Die Unmöglichen · 23.11.

Foto: Chris Heidrich

Ben Zucker · 22.11.

Foto: Sandra Wildemann

Knorkator · 22.11.

Foto: Stephan Pick

www.pickfotografie.de

Lisa Feller · 27.11.

Die Unmöglichen Theater am Aegi

Coppelius MusikZentrum; Altstadt-Flohmarkt

16. Wintervariete „Impulse“?Orangerie Herrenhausen

(bis 12.1.20, Mi-So)

Truck Stop Comedy-Abend TAK

Let’s Dance TUI Arena

Chippendales Theater am Aegi

Erzählbühne Leibniz Theater

Konstantin Wecker HCC, Kuppelsaal

Matthias Brodowy BVN Forum

Lisa Feller Pavillon

102 Boyz MusikZentrum

Harry’s Night Reloaded: Sascha Ehlert Harry’s New-York Bar

Danceperados of Ireland Stadttheater Wunstorf

Jini Meyer LUX

Axel Zwingenberger & Henning Pertiet

KulturKaffee Rautenkranz

Thomas Kreimeyer daunstärs Lgh.

Hermann van Veen Theater am Aegi (bis 30.11.)

Weihnachtsmärkte Altstadt (bis 22.12.),

Lister Meile (bis 22.12.) und Bahnhofsplatz (bis 28.12.)

Late-Night-Shopping Innenstadt

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Advent auf dem Hof Isernhagenhof (auch 30.11.)

Pokerturnier Spielbank Hannover (bis 1.12.)

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

N

O

V

E

M

B

E

R

2

0

1

9

Foto: Guido Karp

The Chippendales · 26.11.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Altstadt-Flohmarkt

Peter Kraus HCC, Kuppelsaal

BlödZinger bauhof Hemmingen

Bernhard Paschke die hinterbühne

Koenraad Dedobbeleer Kunstverein (bis 26.1.20)

30.

57


termine

2019

D

E

Z

E

M

B

E

R

2

0

1

9

58

voXXclub · 1.12.

1.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Voxxclub Capitol

Tom Gaebel & His Orchestra HCC, Kuppelsaal

Frank Grischek Literatur-Frühstück Leibniz Theater

Musikkabarett Pfarrsaal Heilige Engel

WIR Plattenbörse Pavillon

In der Krise – Umgang mit Lebenseinbrüchen Haus der Region;

Truck Stop Comedy-Abend TAK; Bachmanns Comedy Corner

Zur Eiche Garbsen

2.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

3.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

One Night of Tina Theater am Aegi

The Dublin Legends HCC, Leibniz Saal

Bingo Spielbank Hannover

Arash Rokni NDR (Kl. Sendesaal)

4. Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Heinz Erhardt Abend Leibniz Theater

Alligatoah Swiss Life Hall

5.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Stefan Waghubinger bauhof Hemmingen

The Kelly Family TUI Arena

Rules of this Game LieblingsBar

Völkerball Capitol (auch 6.12.)

Pferd & Jagd Messegelände (bis 8.12.)

6. Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Nachtflohmarkt Isernhagenhof

Mirja Regensburg Theater am Aegi

Matthias Brodowy & Gäste Theatersaal Lgh.

Nikolausparty Brauhaus Ernst August

Die Nacht der Pferde Messegelände (auch 7.12.)

7.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Xavier Naidoo TUI Arena

Sixpack 2019 MusikZentrum

Heinz Gröning daunstärs Lgh.

Trio Culinare Alter Bahnhof Anderten

Altstadt-Flohmarkt

Salon Herbert Royal Theater am Aegi (auch 8.12.)

Eva Kotátková & Hassan Khan Kestner Gesellschaft (bis 9.2.20)

8. Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

9. Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Foto: Severin Schweiger

Völkerball · 5.+6.12.

Salon Herbert Royal · 7.+8.12.

Foto: Kadir Caliskan

Xavier Naidoo · 7.12.


Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz

und Lister Meile

Teddy Show Theater am Aegi

Close-Up Lounge Béi Chéz Heinz

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Jan Forster Leibniz Theater

Ben Becker Pavillon

Katharina, Anna & Nellie Thalbach Theater am Aegi

Kleinkunst-Wanderbühne Marlene

Arnulf Rating daunstärs Lgh. (auch 12.12.)

10.

11.

termine

2019

Foto: mTwo.Media

Foto: Ralf Schönenberg

Foto: Lutz Edelhoff

Katharina Thalbach · 11.12.

Gregor Meyle · 12.12. Chris Tall · 15.12.

Söhne Hamburgs · 15.12.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Gregor Meyle & Band Capitol

Carsten Höfer Leibniz Theater

Casinotag Spielbank Hannover

Knabenchor Hannover: Adventskonzert Marktkirche (bis 14.12.)

Weihnachten im Stau Theater am Aegi (bis 14.12.)

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz

Tua MusikZentrum; Lister Meile und Lindener Berg

Eine hannoversche Weihnachtsgeschichte Theater am Aegi

Lisa Fitz Theatersaal Lgh.

Adventszauber 2019 Handwerksform (bis 15.12.)

Musical: Die Päpstin Stadttheater Hameln (bis 31.12.)

Extrabreit MusikZentrum

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Ankunft - Lieder und Texte zum Advent Basilika St. Clemens

Altstadt-Flohmarkt

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Knabenchor Hannover: Familienkonzert Marktkirche

Die Söhne Hamburgs feiern Weihnachten Theater am Aegi

Özcan Cosar Pavillon

Chris Tall Swiss Life Hall

Peter von Sassen KulturKaffee Rautenkranz

Rathausführung Neues Rathaus

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Bingo Spielbank Hannover

12.

13.

14.

15.

16.

17.

D

E

Z

E

M

B

E

R

2

0

1

9

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Chilly Gonzales Kuppelsaal

Night Of The Proms TUI Arena

Alfons Pavillon

Meyer & Schulz Leibniz Theater

Maybebop Theater am Aegi (bis 21.12.)

18.

Night of the Proms · 18.12.

59


termine

2019

D

E

Z

E

M

B

E

R

2

0

1

9

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz und Lister Meile

Carsten Höfer Leibniz Theater

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Terry Hoax Capitol

Unzucht MusikZentrum

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Bamberger Symphoniker & Ray Chen

HCC, Kuppelsaal

Altstadt-Flohmarkt

Alex Mofa Gang MusikZentrum

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

und Lindener Berg

Weihnachtsmärkte Altstadt, Bahnhofsplatz, Lister Meile

Heiligabend; Weihnachtsfeierei Brauhaus Ernst August

1. Weihnachtsfeiertag Harry’s Night Reloaded: Maik Mantau

Harry’s New-York Bar

Engel sucht Weihnachtsmann-Party Brauhaus Ernst August

2. Weihnachtsfeiertag

Engel sucht Weihnachtsmann-Party Brauhaus Ernst August

Black Rosie Alter Bahnhof Anderten

Altstadt-Flohmarkt

Anne Haigis Alter Bahnhof Anderten

Die Schneekönigin - Das Familienmusical Theater am Aegi

Silvester

Die Feuerzangenbowle Theater am Aegi

Silvesterkonzert Galerie Herrenhausen

Silvesterlauf Maschsee

Feuerwerk der Turnkunst TUI Arena

Die Schneekönigin · 30.12.

Maybebop · 18. bis 21.12.

Terry Hoax · 20.12.

60

Alex Mofa Gang · 21.12.

Foto: Viktor Schanz


Großer Congress, kleine Party,

rauschender Ball, Mega-Event oder

süßes Kaffeekränzchen...

1.000 qm Congresshalle, 25 Säle, Tagungs- und

Gesellschaftsräume: 4.000 qm für Congresse, Messen,

Feiern und Veranstaltungen. Designhotel mit 280 Betten,

300 Parkplätze, 7 E-Ladestationen, Straßenbahnanschluss,

direkt am Landschaftsschutzgebiet, 10 min. zur Messe.

WIENECKE XI. Innovative Congress- und Hospitality-Konzepte. Kreative Umsetzung. Nachhaltige Bewirtschaftung.

Alles über unsere unterschiedlichen Häuser, unsere unendlichen Möglichkeiten und unser Engagement unter www.wienecke.de

Hildesheimer Straße 380 · 30519 Hannover · Telefon 0511 / 12 611-0 · Fax 0511 / 12 611-511 · reservierung@wienecke.de · www.wienecke.de


termine

2019

Veranstaltungsorte Stadt und Region Hannover

A

D

R

E

S

S

E

N

62

• Alter Bahnhof Anderten, An der Bahn 2

$ 59 17 10

• Apollo, Limmerstr. 50 $ 45 24 38,

kostenlose Info-Hotline für

DESiMOs spezial Club: (08 00) 777 66 90

• Atelier KrAss UnARTig, Weidendamm

$ 30 5 59 83 21

• Ballhof Eins + Ballhof Zwei, Ballhofplatz

$ 99 99 11 11

• bauhof Hemmingen, Dorfstr. 53

$ 7 60 89 89

• Béi Chéz Heinz, Liepmannstr. 7b

$ 21 42 99 20

• Blues Garage, Isernhagen HB,

Industriestr. 3-5 $ 86 67 15 57

• Brauhaus Ernst August, Schmiedestr. 13

$ 36 59 50

• Café Lohengrin, Sedanstr. 35 $ 33 28 35

• Capitol, Schwarzer Bär 2 $ 44 40 66

(VVK), 92 98 80 (Verwaltung)

• Cumberland (Zugang: Schauspielhaus-

Innenhof), Prinzenstr. 9 $ 99 99 11 11

• daunstärs Langenhagen, Konrad-Adenauer-

Str. 15; Infos: www.mimuse.de

• Deister-Freilicht-Bühne, Barsinghausen,

Ludwig-Jahn-Straße $ (0 51 05) 6 44 45

• die hinterbuehne, Hildesheimer Str. 39a

$ 3 50 60 70

• Die kleine Bühne, Theatersaal der Lukasgemeinde,

Rolandstr./ Isernhagener Str.

$ 84 84 96 45

• Faust, Zur Bettfedernfabrik 3 $ 45 50 01

• FigurentheaterHaus (Theatrio),

Großer Kolonnenweg 5 $ 8 99 59 40

• Galerie Herrenhausen, Herrenhäuser Straße

3 $ 16 84 45 43

• GOP Varieté-Theater, Georgstr. 36

$ 30 18 67 10

• HCC (Hannover Congress Centrum): Eilenriedehalle,

Glashalle, Kuppelsaal, Leibniz

Saal, Niedersachsenhalle, Theodor-Heuss-

Platz 1-3 $ 8 11 30

• HDI Arena, Robert-Enke-Str. 3 $ Ticket-

Hotline Hannover 96: (0 18 05) 33 39 96,

Auswärtsspiele: 70 09 50

• Historisches Museum, Pferdestr. 6

$ 16 84 30 52

• HMTMH (Hochschule für Musik, Theater und

Medien Hannover), Emmichplatz 1

$ 3 10 03 33

• Jazz Club, Am Lindener Berge 38

$ 45 44 55

• Kanapee, Edenstr. 1 $ 3 48 17 17

• Katakombe, Wettbergen, An der Kirche 25

$ 43 44 60

• Kestner Gesellschaft, Goseriede 11

$ 70 12 00

• KinderTheaterHaus Hannover,

Kestnerstr. 18 $ 81 69 81

• KleinkunstBühne Hannover, Gottfried-

Keller-Str. 28-30 $ 5 39 10 20

• Komödie im Theater am Aegi,

Aegidientorplatz 2 $ 9 80 98 98

• Kubus, Städtische Galerie, Theodor-Lessing-

Platz 2 $ 16 84 57 90

• Künstlerhaus, Sophienstr. 2

$ 16 84 12 22

• KulturKaffee Rautenkranz, Isernhagen FB,

Hauptstr. 68 $ (0 51 39) 9 78 90 50

• Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24

$ 01 71 1 44 59 08

• Kulturtreff Bothfeld, Klein-Buchholzer

Kirchweg 9 $ 6 47 62 62

• Kulturtreff Hainholz, Voltmerstr. 36

$ 3 50 45 88

• Kulturtreff Plantage, Plantagenstr. 22

$ 49 64 14

• Kulturtreff Roderbruch, Rotekreuzstr. 19

$ 5 49 81 80

• Kulturtreff Vahrenheide, Wartburgstraße 10

$ 67 18 12

• Kunstverein Hannover, Sophienstr. 2

$ 1 69 92 78-0

• Landesmuseum, Willy-Brandt-Allee 5

$ 9 80 76 86

• Leibniz Theater, Kommandanturstr. 7

$ 59 09 05 60

• LUX, Schwarzer Bär 2

• Marlene - Bar & Bühne, Prinzenstr. 10

$ 3 68 16 87

• MeRz-Theater, Rudolf-Steiner-Haus,

Brehmstr. 10 $ 81 56 03

• Mittwoch:Theater, Am Lindener Berge 38

$ 45 62 05

• Museum August Kestner, Trammplatz 3

$ 16 84 21 20

• Museum Schloss Herrenhausen,

Herrenhäuser Str. 5 $ 16 83 40 00

• Museum Wilhelm Busch - Deutsches Museum

für Karikatur und Zeichenkunst,

Georgengarten 1 $ 16 99 99 11

• MusikZentrum Hannover, Emil-Meyer-Str. 28

$ 2 60 93 00

• NDR Funkhaus,

Rudolf-v.-Bennigsen-Ufer 22 $ 98 80

• Neues Rathaus, Trammplatz 2

$ 1 23 45-111

• Neues Theater, Georgstr. 54 $ 36 30 01

• Opernhaus, Opernplatz $ 99 99 11 11

• Orangerie Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 3

• Pavillon, Kulturzentrum am Raschplatz,

Lister Meile 4 $ 2 35 55 50

• Schauspielhaus, Prinzenstr. 9

$ 99 99 11 11

• Schloss Herrenhausen, Tagungszentrum,

Herrenhäuser Str. 5 $ 76 37 44-0

• Schloss Landestrost, Neustadt a. Rbge.,

Schlossstr. 1, VVK $ (0 50 32) 89 90

Kartenvorverkauf

• Schloss Marienburg, Pattensen, Marienberg 1

$ (0 50 69) 34 80 00

• Schützenplatz, Bruchmeisterallee 1

• Spielbank Hannover, Lister Meile 2,

Eingang über Rundestraße $ 98 06 60

• Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz

$ 16 84 38 75

• Studiotheater Expo-Plaza 12 $ 3 10 04 16

• Südstädter Komöd'chen im FZH Döhren,

An der Wollebahn 1, $ 80 86 21

• Swiss Life Hall, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-

Weg 8 $ 92 98 80

• TAK – die Kabarett-Bühne,

Am Küchengarten 3-5 $ 44 55 62

• Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2

$ 12 12 33 33

• Theater an der Glocksee, Glockseestr. 35

$ 1 61 39 36

• Theater fensterzurstadt $ 2 13 31 35,

VVK im Künstlerhaus

• Theater im Pavillon, u.a. Spielort der

theaterwerkstatt hannover, Lister Meile 4

$ 34 41 04

• Theater in der Eisfabrik, Spielstätte der

Commedia Futura und Landerer&Company,

Seilerstr. 15 F $ 81 63 53

• Theater in der List, Spichernstr. 13

$ 89 71 19 46

• Theater Nordstadt, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2

$ 75 22 65

• Theatermuseum, im Schauspielhaus,

Prinzenstr. 9 $ 99 99 20-40

• Theatersaal Langenhagen, Rathenaustr.

14; Infos: www.mimuse.de

• Tonhalle Hannover e.V., Fischerstr.1A

$ 47 39 79 37

• TUI Arena, Expo Plaza 7 $ Ticket-Hotline:

(0 18 05) 87 80 80 (14 Cent/Min. aus dem

dt. Festnetz)

• Uhu-Theater, Böhmerstr. 8 $ 88 95 83

• Waldbühne Otternhagen, Neustadt a.

Rbge., An der Waldbühne 1

$ (0 50 32) 93 99 03

• Zoo Hannover, Adenauerallee 3

$ 2 80 74-0

• HAZ/NP-Geschäftsstellen Hannover (Lange Laube 10), Barsinghausen (Marktstr. 10),

Neustadt a. Rbge. (Am Wallhof 1), Wunstorf (Mittelstr. 5) $ 12 12 33 33

• Kartenservice bei der Tourist Information (nur Tickets für Stadttouren, Internationaler

Feuerwerkswettbewerb, Messen, Zoo, GOP, Schützenausmarsch und Jahreskarten Herrenhäuser

Gärten), Ernst-August-Platz 8 $ 1 23 45-111

• Kartenshop im Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2 $ 12 12 33 33

• Kartenshop im üstra-Kundenzentrum, Karmarschstr. 30-32 $ 12 12 33 33

• Kartenshop in der Galeria Kaufhof am Hauptbahnhof

Ernst-August-Platz 5 $ 12 12 33 33

• Kartenvorverkauf Salge, Falkenstr. 2 $ 44 22 09

• Vorverkauf für die Freien Theater: Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, Sophienstr. 2 für

folgende Freien Theater: Agentur für Weltverbesserungspläne, Commedia Futura,

Compagnie Fredeweß, Theater fensterzurstadt, FigurentheaterHaus, Iyabo Kaczmarek -

Freie Theaterproduktionen, KinderTheaterHaus, Landerer&Company, Theater an der

Glocksee, Theater in der List und Theater im Pavillon $ 16 84 12 22


29 FEB ‘20 | 19:30 | TUI ARENA HANNOVER

Ticketverkauf läuft!

TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, UNTER WWW.EVENTIM.DE ODER 01806-570070

MEHR INFO UNTER WWW.MUSICSHOWSCOTLAND.DE


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!