19.12.2012 Aufrufe

Vorpommern eV am 18.02.2012 Ort: Uschis Gasthof, 181

Vorpommern eV am 18.02.2012 Ort: Uschis Gasthof, 181

Vorpommern eV am 18.02.2012 Ort: Uschis Gasthof, 181

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll der Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung des EWU Landesverbandes Mecklenburg-<br />

<strong>Vorpommern</strong> e.V. <strong>am</strong> <strong>18.02.2012</strong><br />

<strong>Ort</strong>: <strong>Uschis</strong> <strong>Gasthof</strong>, <strong>181</strong>84 Neuendorf/Rostock<br />

Beginn: 17.00 Uhr<br />

Anwesend waren 16 Mitglieder mit Stimmrecht, 4 Mitglieder ohne Stimmrecht und 6 Gäste.<br />

Seite 1/4<br />

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Anwesenden durch die 1.Vorsitzende, Frau Anja<br />

Kofahl.<br />

Anja Kofahl stellt fest, dass fristgerecht zu dieser Vers<strong>am</strong>mlung eingeladen wurde und somit<br />

Beschlussfähigkeit besteht.<br />

2. Wahl des Protokollführers:<br />

Melanie Brennecke wird als Protokollführerin vorgeschlagen.<br />

Dieses findet die Zustimmung der Vers<strong>am</strong>mlung.<br />

3. Bericht über die Aktivitäten 2011:<br />

Anja Kofahl berichtet über die Mitgliederstatistik, Mitgliederstand (Stand 01/2012)<br />

Es sind insges<strong>am</strong>t 9 Jugendliche und 73 Erwachsene. Der Mitgliederstand ist d<strong>am</strong>it in zu<br />

den Vorjahren leicht gestiegen, es fehlt leider immer noch an jugendlichem Nachwuchs.<br />

Zur Präsentation und Werbung für den Landesverband haben einige Mitglieder an<br />

Schauvorführungen teilgenommen, u.a. Mela Schauprogr<strong>am</strong>m, Altenpleen, Stralsund.<br />

Der Vorstand bedankt sich bei den Reitern für das Engagement und hofft, dass sie auch in<br />

Zukunft an solchen Veranstaltungen teilnehmen werden und bittet die Anwesenden,<br />

Anfragen wegen Schauvorführungen ggfs. an den Vorstand weiterzuleiten.<br />

Die Kooperation mit dem Pferdezuchtverband MV funktioniert sehr gut, die MELA-<br />

Beteiligung war z.B. wieder Ergebnis dieser Zus<strong>am</strong>menarbeit.<br />

Am Landesbreitensportturnier in Güstrow <strong>am</strong> 2.-3.10.11 haben wir uns mit Prüfungen und<br />

Helfern beteiligt, leider hat kein EWU-Mitglied teilgenommen.<br />

Turniere 2011:<br />

Es wurden 3 C-Turniere durchgeführt: Vorbeck, Börgerende und Dalwitz, außerdem die<br />

Landesmeisterschaft gemeins<strong>am</strong> mit dem LV HH/SH in Höckel.<br />

Der Vorstand war durch Hansjörn Butkereit auf zwei Länderratssitzungen und auf der<br />

Delegiertenvers<strong>am</strong>mlung vertreten.<br />

Es wurden 4 Vorstandssitzungen mit dem erweiterten Vorstand durchgeführt.<br />

MELA in Mühlengeez: Wir waren wieder mit einer Standbeteiligung beim<br />

Pferdezuchtverband MV vertreten. Es gab außerdem Schauvorführungen im<br />

Pferdeschauprogr<strong>am</strong>m und im kleinen Ring.<br />

Ausbildung:<br />

Es gab Zuschüsse zu Kursen in Höhe von € 175,-<br />

Das Horsemanshipc<strong>am</strong>p musste mangels genügend Teilnehmer ausfallen.<br />

Das Jugendc<strong>am</strong>p Nord stand auch Jugendlichen aus MV offen, zwei Jugendliche haben<br />

teilgenommen.<br />

Eine gut besuchte Weihnachtsfeier fand in Schwaan statt, auf der die Trophysieger, Horse<br />

and Dog Trail Cup mit Trophäen und Warengutscheinen geehrt wurden.<br />

Es wurde ein Messestand angeschafft, die Bundes-EWU das hat mit € 500,- bezuschusst.


Seite 2/4<br />

Das LV-eigene Trailtor kann bei Bedarf gegen 100,- Kaution und 30,- Euro für 2 Wochen<br />

ausgeliehen werden, es wurde 2011 für das Turnier Börgerende ausgeliehen.<br />

4. Kassenbericht:<br />

Ina Gonsiorek berichtet über die Kassenführung.<br />

Der Finanzbericht 2011 wird auf der Leinwand gezeigt, es gab einen Anfangsbestand von<br />

2.784,01 Euro, die Einnahmen bestanden im Wesentlichen aus der Zahlung der Bundes-<br />

EWU für Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse für das Breitensportturnier und die MELA.<br />

Das vom LV durchgeführten C-Turnier konnte mit einem Plus von 106,01 Euro für die<br />

Vereinskasse abgeschlossen werden.<br />

Die Ausgaben bestanden im Wesentlichen aus den Reisekosten zu den Tagungen, MELA,<br />

Zuschüsse zu Kursen, Trailtor und Trophy. Es ergibt sich ein Endbestand <strong>am</strong> 31.12.11 von<br />

1.805,78 Euro.<br />

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes:<br />

Die Kassenprüfer Kerstin König und Ralf Kolmorgen berichtet über die ordnungsgemäße<br />

Führung der Kasse.<br />

Die Kassenprüfer beantragen die Entlastung des Vorstandes. Das findet die einstimmige<br />

Zustimmung der stimmberechtigten Mitglieder.<br />

6. Wahlen:<br />

Als Wahlleiter wird Dirk Haslinger vorgeschlagen, er nimmt die Funktion an.<br />

Es wird eine offene Wahl vorgeschlagen, dieses findet die einstimmige Zustimmung der<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung.<br />

2.Vorsitzender:<br />

Vorschlag: Hansjörn Butkereit<br />

Ergebnis: Einstimmige Zustimmung.<br />

3.Vorsitzender:<br />

Vorschlag: Melanie Brennecke<br />

Ergebnis: Einstimmige Zustimmung.<br />

Kassenwart:<br />

Vorschlag: Ina Gonsiorek<br />

Ergebnis: Einstimmige Zustimmung.<br />

Jugendwart:<br />

Vorschlag: Petra Saggau<br />

Ergebnis: 15 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung<br />

Wahl der Kassenprüfer:<br />

Vorschläge: Olaf Sauber, Annina Panzer, Stephan Linde<br />

Einstimmige Zustimmung, Stephan Linde ist Ersatzkassenprüfer.<br />

7. Wahl des Delegierten und Ersatz-Delegierten zur Bundesdelegiertenvers<strong>am</strong>mlung:<br />

Der Landesverband entsendet einen Delegierten zur Bundes-Delegiertenvers<strong>am</strong>mlung.<br />

Vorschläge: Hansjörn Butkereit, Elisabeth Reckmann als Ersatzdelegierte<br />

Ergebnis: 16 Ja-Stimmen<br />

Ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied trifft ein, nun 17 sind stimmberechtigte Mitglieder<br />

anwesend.<br />

8. Geplante Aktivitäten 2012:<br />

Weitere Auftritte der Showgruppe auf der MELA und anderen Veranstaltungen.


Turniere und Trophy:<br />

Dalwitz 12.Mai Kat. C Trophywertung<br />

Bergen/Rügen 2.-3.Juni Kat. C Trophywertung<br />

LM Schwabe 19.-21.August Kat. B Trophywertung<br />

Güstrow 29.-30.September Landesbreitensportturnier mit<br />

EWU-C-Turnier, Trophywertung<br />

Seite 3/4<br />

Die Reitanlage Rodenberg möchte mit einer kombinierten Englisch- und Westernquadrille<br />

auf dem Landesbreitensportturnier im Showprogr<strong>am</strong>m auftreten.<br />

Ausbildung:<br />

- Zuschüsse zu Kursen in MV für Mitglieder auf Antrag.<br />

- Horse and Dog Trail Cup<br />

Alle Trophy-Turniere sind auch Wertungsturniere für den H + D Trail Cup, mit Finale auf<br />

den Landesmeisterschaften. Die 1. und 2.Platzierten der Ges<strong>am</strong>twertung sind im<br />

Finale bei der German Open startberechtigt.<br />

- Es gibt dieses Jahr ein Bundesjugendc<strong>am</strong>p, für das sich die Jugendlichen schriftlich<br />

bewerben können, leider haben wir nur ein jugendliches Mitglied in der LK1-3.<br />

- Jugendc<strong>am</strong>p in MV<br />

- Ein Horse & Dog Trail Kurs im April, der vom LV mit 25,- Euro je Mitglied<br />

bezuschusst wird.<br />

Weihnachtsfeier mit Ehrungen<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

- Es soll wieder einen Stand auf der MELA 13.-16.09.12 geben.<br />

Hansjörn Butkereit bittet die Reitanlagenbesitzer, rechtzeitig Infomaterial zu schicken und<br />

um zumindest teilweise persönliche Präsenz auf dem Messestand um die vielen Fragen<br />

der Messebesucher besser beantworten zu können.<br />

- Flyerversand mit der Post des Pferdesportverbandes<br />

- Neue Plakate mit Fotos für Aufsteller<br />

- Gestaltung neuer Werbemittel, Konzept durch Falco Behncke<br />

Breitensport:<br />

- In Kooperation mit dem Verein Pferdefreunde Ostseeküste e.V. findet <strong>am</strong> 7.4.12 ein<br />

Osterritt statt.<br />

- Landesbreitensportturnier mit EWU-C-Turnier 29.-30.09.12<br />

Der Finanzplan 2012 wird vorgestellt, der sich ähnlich dem von 2011 darstellt.<br />

Anja Kofahl bittet die Anwesenden um Mitarbeit bei der Suche nach Sponsoren für die<br />

Trophy und Helfer für Turniere und MELA.<br />

9. Ehrungen<br />

Für langjährige Mitgliedschaft in der EWU werden 14 Mitglieder mit Anstecknadeln und<br />

Urkunden geehrt, die mehr als 10, 15 und 25 Jahre Mitglied sind.<br />

10. Verschiedenes:<br />

Es wurde eine Mitgliederbefragung per Post durchgeführt, die Ergebnisse werden von Anja<br />

Kofahl vorgestellt. 18 Mitglieder hatten den Fragebogen ausgefüllt.<br />

Es wurden Kurse bei berühmten Trainern gewünscht, deshalb hat Petra Saggau eine<br />

Anfrage an alle gewünschten Trainer gestellt und präsentiert die Ergebnisse mit den<br />

möglichen Kosten für den jeweiligen Trainer.<br />

Außerdem wurden Ausritte mit geselligem Beis<strong>am</strong>mensein, Rinderkurse und Aktivitäten<br />

ohne Pferd gewünscht.


Seite 4/4<br />

Elisabeth Reckmann erklärt sich bereit, einen Kurs zu organisieren, vermutlich auf der<br />

Reitanlage in Bentwisch.<br />

Aufruf an alle, Termine von Kursen, Ausritten usw. frühzeitig an Melanie Brennecke für die<br />

Veröffentlichung im Westernreiter und auf der Homepage zu schicken<br />

Für 2012 wird voraussichtlich von der Bundes-EWU ein Zuschuss zu Werbeaufwendungen<br />

gewährt. Dazu wird mit Falco Behncke-Rekl<strong>am</strong>e ein Konzept erarbeitet.<br />

Ende der Vers<strong>am</strong>mlung: 19.15 Uhr<br />

__________________________________ __________________________________<br />

Melanie Brennecke Anja Kofahl<br />

Protokollführer Vers<strong>am</strong>mlungsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!