23.03.2020 Aufrufe

Magazin GartenVisionen | Ausgabe 1/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11

Ganz so philosophisch ist es um den Weg im

Garten nicht bestellt – dennoch ist er ein

Element, das den Garten stark prägt und dem

entsprechende Aufmerksamkeit gebührt. Die

Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unendlich

groß: geschwungen oder gerade, dekorativ

oder funktional, befestigt oder unbefestigt,

bepfl anzt oder unbepfl anzt, belegt mit weichem

Rindenmulch oder härterem Kies, gebaut

aus einzelnen Trittplatten, kunstvoll aneinandergesetzten

Polygonalplatten oder konstruiert

als durchgehendes Band aus Pfl astersteinen.

Wie der Weg aussieht, hängt von der Größe

der Fläche, der Gesamtgestaltung, dem

Gar ten stil und der Funktion ab, die er erfüllen

soll. Eine durchgängige Pfl asterfl äche sorgt für

Stabilität und lässt sich auch mit Kinderwagen,

Bobbycar oder Rollstuhl befahren. Trittplatten

lassen der Natur viel Raum.

In breiten Fugen kann Wasser gut ver sickern,

was angesichts immer stärkerer Niederschläge

durchaus sinnvoll sein kann. Werden die

Fugen mit niedrigen Stauden bepfl anzt, wird

aus einem einfachen Weg ein artenreicher

Lebensraum. Wenn Sie bei der Entscheidung

für einen Weg unsicher sind: lassen Sie sich

von Bildern inspirieren, schneiden Sie aus Zeitschriften

Fotos aus, die Ihnen gefallen – und

besprechen Sie dann gemeinsam mit Ihrem

Experten für Garten- und Landschaft, welche

Gestaltung am besten zu Ihrem Garten passt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!