26.03.2020 Aufrufe

supatrüfö 005

Das Magazin für deine Werbung im Salzkammergut! Wir reden über dich ...

Das Magazin für deine Werbung im Salzkammergut! Wir reden über dich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAAK INSTALLATIONEN - ANDREAS MAAK<br />

EBENSEE<br />

www.maak.at<br />

FOTOS: FRISCHphoto<br />

MODELS: SARAH BART, ANNA SECK, LISA SCHWAIGER, SABRINA GROSS<br />

Wie „green“ bin ich?<br />

supatrüfö: Hallo Andi! Du bist glücklich verheiratet,<br />

der Heizungsanlage abgeben. Dabei kühlt sich<br />

Familienvater von drei Kindern – denkt man da auch<br />

das komprimierte Gas ab und wird wieder flüssig.<br />

abseits des Berufs an Klima, Umwelt und Zukunft?<br />

Lässt man das kalte Gas dann durch einen zweiten<br />

Andi: Selbstverständlich! Unsere Generation spürt<br />

bereits täglich die Auswirkungen von Klimawandel<br />

Wärmetauscher strömen, der von außen – zum Beispiel<br />

durch Grundwasser oder die Außenluft – immer bei<br />

Erde<br />

Luft<br />

und Umweltzerstörung. Wir sind es, die handeln<br />

zum Beispiel 8° C gehalten wird, erwärmt sich das sehr<br />

müssen, damit unsere Kinder eine Umwelt und Natur<br />

kalte Gas auf 8° C und die Umgebung kühlt sich um<br />

vorfinden, in der sie so gesund und glücklich wie wir<br />

1 oder 2° C ab. Auf diese Weise nimmt das Gas aus dem<br />

aufwachsen können.<br />

Grundwasser oder der Außenluft genauso viel Wärme<br />

auf, wie es vorher an das Heizungswasser abgegeben<br />

supatrüfö: Als Installateur erlebst du auch in der<br />

Arbeit die Umstellung von fossilen Brennstoffen<br />

hat. Es wird dann wieder dem Verdichter zugeführt,<br />

und der Prozess beginnt von Neuem.<br />

Wasser<br />

auf wiedererneuerbare Energieträger und die<br />

Anstrengungen zum Erreichen der CO 2<br />

-Reduktion.<br />

supatrüfö: Sehr interessant! Ihr installiert aber nicht<br />

Wohin geht der Trend im Bereich Installationen?<br />

nur Wärmepumpen, sondern auch Photovoltaik,<br />

Andi: Seit langem bauen wir Wärmepumpen in<br />

Solarwasseranlagen u.v.m.<br />

den verschiedensten Größen, vom Einfamilienhaus<br />

Andi: (lacht) Wir „maaken“ alles, was im Bereich<br />

bis zum Wohnblock, Rathaus mit Hallenbad und<br />

Installation und Umwelttechnik am Stand der Technik<br />

auch bei Gewerbebetrieben ein. Die Wärmepumpe<br />

und Zeit ist, und sind somit die richtige Adresse<br />

ist das Herz der Heizung und nutzt je nach den<br />

für Beratung und Umsetzung bei Neu- und auch<br />

Gegebenheiten Erdewärme, Grundwasser oder Luft<br />

bei Umbauten.<br />

und kommt mit wenig elektrischem Energieaufwand<br />

zu einer saubern Heizleistung.<br />

supatrüfö: (lächelt) Du fährst auch lautlos zu deinen<br />

Kunden und zu Besprechungen?<br />

supatrüfö: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?<br />

Andi: supatrüfö – dir entgeht nichts! ;-) Wir haben seit<br />

Andi: Gas wird im Verdichter durch einen<br />

kurzem für unsere vielen kurzen Wege, Servicetermine<br />

Elektromotor zusammengepresst und erhitzt sich<br />

und Kundenberatungen in der Region ein Elektro-<br />

dabei. Das heiße, komprimierte Gas kann dann<br />

servicemobil – ein kleiner von vielen Schritten für<br />

im Wärmetauscher seine Wärme an das Wasser<br />

einen respektvollem Umgang mit der Umwelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!