02.04.2020 Aufrufe

Handbuch für Ihre Hochzeit

Hier erhalten Sie viele nützliche Tipps und Informationen für eine Hochzeit auf Gut Georgenberg.

Hier erhalten Sie viele nützliche Tipps und Informationen für eine Hochzeit auf Gut Georgenberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einige Tipps für Ihre Hochzeitsplanung

Es freut uns sehr, daß Sie Gut Georgenberg als möglichen Ort für Ihre Hochzeit in Erwägung ziehen.

Gestatten Sie mir bitte, Ihnen dazu einige Tipps zu geben.

Die Auswahl des Ortes

Natürlich gibt es jede Menge von schönen Hochzeits-Locations. Warum sollten Sie gerade hier auf Gut

Georgenberg Ihre Hochzeit feiern?

Gediegene und ruhige Einzellage mitten in der Natur

Die Kirche ist direkt bei der Location (konfessionsunabhängig)

Sie haben Auswahl unter 4 Caterern

Sperrstunde erst um 4:00 früh

Keine andere Veranstaltung an „Ihrem“ Tag

Die Terminauswahl

Zunächst werden Sie wie alle anderen Brautpaare auch denken, dass nur ein Samstag für Ihre Hochzeitsfeier

in Frage kommt. Doch gerade dann, wenn Sie viele Gäste mit weiter Anreise erwarten, sollten Sie

vielleicht auch einen Freitag erwägen. Warum? Für viele Gäste ist das stressfreier. Stellen Sie sich vor: Sie

feiern am Samstag, Ihre Feier hat beste Stimmung und die Gäste kommen ziemlich spät ins Bett. Am nächsten

Tag, also Sonntag, planen Sie noch einen Abschieds-Brunch, welcher normalerweise ab 10 Uhr beginnt.

Das zieht sich hin bis 12:00 Uhr, vielleicht 13:00 Uhr und nun müssen die Gäste auf die (hoffentlich nicht verstopfte)

Autobahn um die Heimreise anzutreten. Der Eine oder Andere hat vielleicht dann schon auf Bayern 3

Radio die Staumeldungen des Sonntagsverkehrs gehört.......

Wählen Sie dagegen einen Freitag als Tag Ihrer Feierlichkeit, feiern Sie mit Ihren Gästen in den Samstag

und Ihre Gäste vermeiden den Wochenendverkehr, können gemütlich heimfahren und haben den Sonntag

wieder zu Hause. Oder können sich - wenn Sie schon einmal hier sind - irgendetwas anschauen (Zugspitze,

Tegernsee, Chiemsee etc.) oder vielleicht auch nach München zum Shopping gehen.

Und jetzt denken Sie auch noch ein bisschen an sich selbst: Ich garantiere Ihnen, ein freier Tag nach der

Hochzeit zum Erholen, der tut Ihnen einfach gut!

Wegen dem einen Urlaubstag, den sich Ihre Gäste nehmen müssen machen Sie sich keine Gedanken: Ihre

Gäste, die zu Ihrer Hochzeit kommen wollen, die kommen auf alle Fälle. Stellen Sie sich einfach selbst die

folgende Frage: Wenn ein lieber Freund von Ihnen an einem Mittwoch heiratet, würden Sie dann hinfahren?

Klar. Genauso werden Ihre Freunde denken.

Denn eine Hochzeit ist doch so ziemlich das Wichtigste im Leben eines Menschen. Für den einen oder anderen

ist der Freitag ohnehin kein voller Arbeitstag mehr.

Die Einladung

Fügen Sie Ihrer Einladung eine Anfahrtsskizze und eine Wegbeschreibung bei. Ein Beispiel finden Sie auf

unserer Homepage unter „Kontakte“.

Kinder auf der Hochzeit

Natürlich mögen wir alle unsere Kinder und auch die Kinder unserer Freunde. Und die Kinder gehören auch zu

unserem Leben; dennoch gibt es auch Gelegenheiten, wo wir vielleicht gerne mal ohne sie sind.

Eine Hochzeit kann so eine Gelegenheit sein, denn Sie als Gastgeber freuen sich darauf, die eingeladenen

Gäste ganz für sich zu haben und wollen nicht, dass die Gäste wegen der Kinder schon früher heimgehen.

Aber das bedeutet nicht, dass Sie die Kinder nicht mögen, achten und schätzen.

Nur, das ist Ihr Fest, welches in Ihrem Leben einmalig ist und Sie haben durchaus das Recht, es so zu feiern

wie Sie es wollen. Jeder der darüber nachdenkt, wird darauf Rücksicht nehmen und Ihre Gründe verstehen

können.

Seite 15 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!