02.04.2020 Aufrufe

Handbuch für Ihre Hochzeit

Hier erhalten Sie viele nützliche Tipps und Informationen für eine Hochzeit auf Gut Georgenberg.

Hier erhalten Sie viele nützliche Tipps und Informationen für eine Hochzeit auf Gut Georgenberg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einige Tipps für Ihre Hochzeitsplanung

Die Auswahl Ihrer Servicepartner

Sie werden sich für die Durchführung Ihrer Veranstaltung verschiedener Personen oder Firmen bedienen,

wie z.B. einen Caterer für das Essen, einen DJ oder eine Band für die Musik, vielleicht auch eine Dekorateurin

für den Blumenschmuck oder jemanden für ein bestimmtes Programm. Sie erhalten dazu eine Liste mit

mehreren uns bekannten Service-Partnern.

In dieser Liste finden Sie auch mehrere Caterer, von denen Sie sich den „Ihren“ für Ihre Speisen und den

Service auswählen können. Selbstverständlich können wir Sie bei der Auswahl beraten. Die Beauftragung

anderer Caterer oder Catering bzw. Service in Eigenregie ist nicht möglich.

Andere Leistungen wie Blumenschmuck der Kirche, Programmeinlagen, Musik etc. können Sie selbstverständlich

frei auswählen.

Kommen Sie doch einfach nach Absprache bei uns vorbei und schauen sich eine andere Hochzeit „life“

an. Manche Anregung für Dekoration und die Gestaltung der Tische können Sie da mitnehmen. Wir gehen

gemeinsam herum bevor die Hochzeit angefangen hat und werden niemanden stören. So können Sie sich

auch ein Bild von dem einen oder anderen Caterer machen.

Ihr festliches Essen kann entweder in Form eines Buffets oder als serviertes Menue angeboten werden;

auch Catering in Bio-Qualität ist machbar. Bei allen unseren Caterern können Sie selbstverständlich auch

„Probeessen“.

Bestuhlung und Saal

Für jede Art von Bestuhlung sind wir Ihr Ansprechpartner. Standardmäßig und bereits im Pauschalpreis enthalten

ist die Bestuhlung im Innenhof mit einfachen Biertisch-Garnituren und in der großen Tenne mit breiten

rechteckigen Tischen und Bänken mit Lehne. Auch ein runder Brauttisch mit Einzelstühlen ist bereits im

Preis enthalten. Hussen für die Stühle und auch für die Bänke halten die Caterer für Sie bereit.

Als Extra können Sie bei der Bestuhlung buchen:

Die Gala-Bestuhlung; diese beinhaltet die gesamte Bestuhlung der Tenne mit runden Tischen und

Einzelstühlen zum Pauschalpreis lt. unserer Preisliste.

Natürlich können Sie auch zu unseren breiten Tischen unsere Einzelstühle haben.

Oder Sie wünschen überhaupt andere Tische oder ein anderes Stuhlmodell, dann stellen wir für

Sie den Kontakt zu unserem Zulieferer her und Sie können dort direkt selbst das gewünschte

Stuhlmodell bestellen. Achten Sie in diesem Fall aber unbedingt darauf, dass das Rauf- und

Runtertragen der Stühle entweder durch den Lieferanten oder von Ihrem Caterer übernommen

wird.

Wenn Sie feste Sitzplätze zuteilen, sollte am Saaleingang eine Tafel stehen, wo die Tischordnung mit Namen

wiedergegeben ist. Das erleichtert den Gästen die Orientierung. Es empfiehlt sich, die Schrift auf dieser Hinweistafel

so groß zu halten, dass auch Brillenträger lesen können wo sie sitzen.

Einen Blanco-Grundriss Plan zur Planung Ihrer Raumaufteilung finden Sie als pdf auf unserer Homepage.

Bitte bedenken Sie bei der Planung, dass der Weg zum Notausgang frei bleiben muss und eine Durchgangsbreite

für den Fluchtweg von 1,20 m vorhanden ist.

Sie können auch, wenn Sie das wünschen, einen maßstabsgetreuen und Ihren Vorstellungen entsprechenden

Bestuhlungsplan bei uns bestellen (siehe Bestellliste).

Es empfiehlt sich, die Gäste erst dann in den Saal einzulassen, wenn zum Essen gebeten wird. Umso

größer sind dann der Aha-Effekt und die Überraschung, wenn sie einen fertigen, festlich geschmückten Saal

mit brennenden Kerzen auf den Tischen sehen. Die Dekoration und die gewünschte Anordnung der Tische

besprechen Sie mit Ihrem Caterer. Vielleicht beauftragen Sie ihn auch, entlang der Treppe kleine Teelichter

in die (bereits vorhandenen) Halterungen zu stellen; das ergibt ein sehr romantisches Ambiente.

Das Rauchen im Saal ist nicht gestattet. Vor dem Eingang und unten sowie oben an der Treppe sind für die

Raucher Steh-Aschenbecher aufgestellt.

Seite 17 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!