02.04.2020 Aufrufe

40JahreStClemens

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

start der ausstellungen

im frühjahr 1980

Mit der Ausstellung des Kölner Architekten und Kunstmalers

Erwin Drese begann eine Ausstellungsreihe in

den Mülheimer Kirchen, die später “Kunstforum St.

Clemens” genannt werden sollte. Erwin Drese zeigte

auf besonderen Wunsch der Kantorin Elisabeth Bußmann

seine Zeichnungen und Aquarelle von Kölner

Kirchen parallel zu der von ihr initiierten Musikreihe

“Mülheimer Orgelfrühling”. Dabei entstand auch das

Logo des Kunstforums. Angeregt von diesen Arbeiten

wetteiferten in den 80er Jahren einige der Mülheimer

Künstler ihrerseits mit Darstellungen der Clemenskirche,

die häufig zur Illustration der Konzertplakate Verwendung

fanden. Einige dieser Entwürfe und

Zeichnungen sind auf diesen Seiten zu sehen.

Bild Seite 2: Herbert Rosner

Bilder Seite 3 (rechts):

Erwin Drese

Norbert Munnes

Wladimir Kalistratow

Heinrich Craemer

Der vorliegende Katalog zeigt sowohl die Künstler der

Ausstellung „Studierende von Prof. Alfred Strack“

sowie einen Querschnitt aus 40 Jahren Ausstellungspraxis

in St. Clemens, dabei ist naturgemäß keine

gleichwertige Vorstellung der betreffenden Künstlerinnen

und Künstler möglich, da bei Drucklegung nicht

von allen entsprechendes Fotomaterial vorlag. Dennoch

versuchten wir, nach Möglichkeit allen Beteiligten

gerecht zu werden. Es gab seit 2000 bis Frühjahr

2020 vierundvierzig Einzelpräsentationen, sieben Doppelausstellungen

und acht Gruppenausstellungen in

den beiden Kirchen St. Clemens und Liebfrauen, wobei

Letztere bis Anfang 2005 auch Pfarrkirche der Mülheimer

Katholischen Gemeinde war. Bis Ende 2009 war

St. Clemens Pfarrkirche, und ab Januar 2010 ist St.

Clemens Teil der neuen Großgemeinde Clemens-

Mauritius.

Herbert Rosner

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!