02.04.2020 Aufrufe

Jahresrückblick 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNIERE

TURNIERE

DSV-Skilangläuferin Steffi Böhler verabschiedete sich im Jahr 2019

vom aktiven Leistungssport. Sie blickt auf 18 Jahre im Weltcup,

sieben Weltmeisterschaften und vier Olympische Spiele zurück.

Zu ihren größten Erfolgen zählen zweimal olympisches Edelmetall

sowie eine WM-Medaille mit der Staffel.

Der für diesen Zweck hergerichtete Lounge-Bereich wurde

von den Teilnehmern zum Verschnaufen und zu netten Gesprächen

genutzt.

Am Abend lud die Sparkasse Leverkusen die Golferinnen und

Golfer zur großen Abendveranstaltung in unser Golfrestaurant

Feininger´s ein. In feierlichem Ambiente begrüßte Markus

Grawe die Teilnehmer mit einem Sektempfang, bevor der

Abend mit einem leckeren 3-Gänge-Menü begann. Die Siegerehrung

und die Vergabe der Preise wurden mit Spannung

erwartet, denn es ging ja um das tolle Finalwochenende des

Deka-Golf Cups 2019. Als Sieger gingen in der Bruttowertung

Jessica Werner und Andreas Wiebach und in der Nettowertung

Mark Wehner, Fred Wipperfürth und Felix Müller aus

dem Turnier hervor, die sich auf das exklusive Wochenende

mit Finalturnier im Golf- und Land-Club Köln und zwei Übernachtungen

mit Abendveranstaltungen im Schloss Bensberg

freuen konnten.

Olympionikin Steffi Böhler nahm ebenso an der Abendveranstaltung

teil und übergab Achim Rottschaefer, dem Sieger

der Sonderwertung “Beat the Olympionike” persönlich seinen

Preis. In einem interessanten Interview berichtete Steffi Böhler

außerdem aus ihrem erfolgreichen und ereignisreichen

Leben als Langläuferin.

Nach dem offiziellen Teil des Golfturniers ließen die Golfspieler

den Abend noch lange auf der Terrasse des Golfclub Leverkusen

ausklingen. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass

das Golfturnier der Sparkasse Leverkusen mit zu den schönsten

Turnieren der Saison zählt.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es

wieder heißt:

“Herzlich willkommen zum Golfturnier

der Sparkasse Leverkusen”.

Premio Johann Cup am 25. Mai 2019

Der Spendenbetrag in Höhe von 4.000,00 € konnte für

das Projekt „Bauwagen“ an das Haus Nazareth übergeben

werden.

Am Samstag, 25. Mai 2019, fand der 12. Premio Johann Cup

auf unserer Golfanlage statt. Kunden der Premio Reifen + Autoservice

W. Johann GmbH und die Mitglieder des Golfclub

Leverkusen e.V. waren herzlich zum Mitspielen eingeladen.

Für die 12. Edition ihres „Premio Johann Cups“ hat sich die

Unternehmerfamilie etwas ganz Besonderes überlegt, denn

aus ihrem Golfturnier wurde erstmalig ein Benefiz-Turnier.

Der Erlös aus dem Golfturnier kam dem Haus Nazareth

Leverkusen zugute. Die Einrichtung kümmert sich um psychisch

und emotional beeinträchtigte Kinder und Jugendliche.

Familie Johann hat im Vorfeld des Turniers ein konkretes Projekt

mit dem Haus Nazareth ausgearbeitet: mit dem eingenommenen

Spendenbetrag in Höhe von 3.260 Euro, der von

Familie Johann auf 4.000 Euro aufgerundet wurde, sollte ein

Bauwagen als neuer Rückzugsort für die Kinder angeschafft

und von ihnen individuell gestaltet werden.

„Wir wollten vor Ort helfen und haben mit dem Haus Nazareth

eine tolle Einrichtung kennengelernt, deren großartige Arbeit

unsere Unterstützung mehr als verdient“, erklärt Geschäftsführerin

Anne Sroka-Johann. Wie sehr sich das Haus Nazareth

darüber freute, haben die Kinder und Jugendlichen in Bildern

festgehalten. Die so entstandenen Bauwagen-Kunstwerke

wurden im Clubhaus ausgestellt und die Turnierteilnehmer

konnten die Bildwerke der Kinder nach ihrer Golfrunde prämieren.

feierliche Abendveranstaltung im Restaurant Feininger‘s ab,

die von unserem Mitglied Siegfried Pützer mit einer sensationellen

Zaubershow eröffnet wurde. Alle Teilnehmer konnten

sich bei der Vorführung davon überzeugen, dass hier wirklich

Zauberei im Spiel gewesen sein musste.

Mit großem Staunen wurden die Zaubertricks von Herrn Pützer

beobachtet und es gab nicht nur viel zu staunen, sondern

auch viele amüsante Tricks, bei denen Herr Pützer auch das

Publikum mit einbezog. Besonders erwähnenswert ist an dieser

Stelle, dass Zauberer Siegfried Pützer sein Honorar ebenfalls

für die gute Sache „Bauwagen für das Haus Nazareth“

spendete. Auch in diesem Jahr war der Premio Johann Cup

wieder ein rundum gelungenes Turnier. Dass wir mit Ihnen

gemeinsam – liebe Golferinnen und Golfer – noch das Haus

Nazareth unterstützen konnten, freut uns umso mehr.

Die Turniergewinner Tatjana Röller (Bruttowertung Frauen)

und Guido Bäumerich (Bruttowertung Männer) wurden für

ihre bei dem sportlichen Wettkampf gezeigte Spielleistung

mit jeweils einem Satz neuer Reifen belohnt.

Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Premio Johann

Cup, hoffentlich hier im schönen Golfclub Leverkusen e.V.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Im Rahmen der feierlichen

Abendveranstaltung konnte Anne Sroka-Johann den

Spendenbetrag an Catja Teicher von der Stiftung „Die Gute

Hand“ übergeben.

Familie Johann ließ es sich selbstverständlich bei ihrem 12.

Golfturnier nicht nehmen, alle Teilnehmer persönlich zu ihrem

Golfturnier zu begrüßen. Ebenso kümmerten sie sich um

das leibliche Wohl der 70 Teilnehmer des Turniers, denen es

an diesem Tag an nichts fehlte. Den tollen Golftag rundete die

Die Zaubershow von Siegfried Pützer war das große Highlight der

Abendveranstaltung. Seine Gage spendete der Zauberer für die

„Aktion Bauwagen“.

48 50

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!