02.04.2020 Aufrufe

Grippewelle Ende_

tatsächliche Veröffentlichung des österr.Sozialversicherungsträgers via steirische Ärztekammer-> bitte fettgedrucktes lesen ....ziemlich unfassbar

tatsächliche Veröffentlichung des österr.Sozialversicherungsträgers via steirische Ärztekammer-> bitte fettgedrucktes lesen ....ziemlich unfassbar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A l l e

Krankenversicherungsträger

A l l e

Leitenden ÄrztInnen

aller Krankenversicherungsträger

Vertragspartner Medikamente

T +43 (0) 1 / 711 32-3800

vertragspartnermedikamente@sozialversicherung.at

Zl. VPM-68.29/19 Mis

DRINGEND

per

DRINGEND per Email

Wien, 01. April 2020

Betreff: Grippewelle:

Tamiflu 75 mg Hartkapseln;

Tamiflu 6 mg/ml Pulver z. Herstellung einer Susp. zum Einnehmen:

Relenza Plv Einzeldos. 4x5

DRINGEND

Bezug: Unser Schreiben vom 16. Dezember 2019

Zl. VPM/68.29/19/Hin

per Email

Sehr geehrte Damen und Herren!

Mit dem im Bezug angeführten Schreiben haben wir Sie über die mit den Leitenden

ÄrztInnen der Krankenversicherungsträger akkordierte Vorgangsweise beim

Eintritt der Grippewelle in Bezug auf die Kostenübernahme der Arzneispezialitäten

Tamiflu 75 mg Hartkapseln und Tamiflu 6 mg/ml Pulver z. Herstellung einer Susp.

zum Einnehmen und Relenza Plv. Einzeldos. 4x5 informiert.

Der beratende Arzt des Dachverbands, Herr Univ.-Prof. Dr. Klaus Klaushofer,

hat uns nun in Abstimmung mit dem Department für Virologie der medizinischen

Universität Wien informiert, dass die Krankenstandszahlen signifikant

zurückgegangen sind und daher angenommen werden kann, dass die Grippewelle

mit 1. April 2020 zu Ende ist.

Mit dem Verlautbaren des Endes der Grippewelle endet die Dokumentationspflicht

(RE2) für Tamiflu 75mg Hartkapslen, Tamiflu 6mg/ml Pulver z. H.e.

Sups.z.Einehmen und Relenza 5mg/Dosis Plv. Z. Inh. Es kann eine Kostenübernahme

nur mehr nach vorheriger chef(kontroll) ärztlicher Bewilligung im Einzelfall

erfolgen.

Seite 1


Daher ist jetzt wie folgt vorzugehen.

Der Dachverband der österreichischen Krankenversicherungsträger wird diese

Information zur Sicherstellung einer ausgewogenen und zielsicheren PatientInnenversorgung

an folgende Partner im Gesundheitswesen weiterleiten:

Alle Krankenversicherungsträger

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

Österreichische Ärztekammer

Österreichische Apothekerkammer

Wirtschaftskammer Österreich

Bundesarbeitskammer

Firma Roche Austria GmbH

(Mailadresse: austria.communications@roche.com)

Firma GlaxoSmithKline Pharma GmbH

(Mailadresse: stefan.p.pinter@gsk.com)

Mit freundlichen Grüßen

Für den Dachverband:

DI Martin Brunninger MSc

Büroleiter

Kopie ergeht an:

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

Österreichische Ärztekammer

Österreichische Apothekerkammer

Wirtschaftskammer Österreich

Bundesarbeitskammer

Firma Roche Austria GmbH

Firma GlaxoSmithKline Pharma GmbH

Herrn Univ.-Prof. Dr. Klaus Klaushofer (im Hause)

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!