19.12.2012 Aufrufe

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Abbildung 8: Pflanzrad aus Betoplanplatten und Stahl<br />

Zum Dammaufbau wurden im Rahmen des Projektes und der vorangegangenen<br />

Voruntersuchungen eine Kartoffeldammfräse (Abbildung 9) und ein Dammformer<br />

(Abbildung 10) erprobt und erfolgreich eingesetzt. Vor allem die Dammfräse hat<br />

sich auf Grund der oft schwierigen Bodenverhältnisse bewährt und liefert für die<br />

weitere Pflanzung den optimalen Dammaufbau, der eine exakte Pflanzung in einen<br />

lockeren Boden zulässt. Bis zum Ende des Projektes wurden auf Grund der<br />

durchwegs positiven Erfahrungen von den Landwirten 2 Kartoffeldammfräsen ge-<br />

kauft und auf mehreren Betrieben eingesetzt.<br />

Der entscheidende Entwicklungsschritt wurde damit eingeläutet, dass im vorderen<br />

Bereich des Pflanzgerätes ein Dammformer integriert wurde. Dieser wurde aus<br />

Grimme Serienteilen kombiniert mit einer vom ILT entwickelten Aufhängung und<br />

Verstellung gebaut (Abbildung 11). Dieser Dammformer bewirkt, dass das Gerät -<br />

quasi wie auf Schienen - am vorgeformten Damm entlang fahren kann. Zudem<br />

kann der Dammformer fehlerhaft bzw. unfertig geformte Dämme bis zu einem<br />

gewissen Grad ausgleichen. Das Prinzip beruht darauf, dass der Dammformer<br />

überschüssige Erde mit nimmt und an Stellen mit weniger ausgeformten Dämmen<br />

diese wieder freigibt. Löcher bzw. Fehlstellen in den Dämmen werden somit auf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!