19.12.2012 Aufrufe

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

Download Enbericht Meerrettich Pflanzmaschine - Bayerische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43<br />

Grundgerät durchgeführt. Ausgewählt wurde schließlich eine Kartoffellegema-<br />

schine für den Beetanbau, die in der Lage ist in vorgeformten Beeten Pflanzgut<br />

abzulegen und anschließend mit einem nachlaufenden Formblech die Dämme<br />

wieder zu schließen. Die Legeelemente des Kartoffellegegerätes GL 32 B der<br />

Firma Grimme wurden entfernt und durch Sternräder ersetzt, welche die notwen-<br />

digen Löcher für die Fechserablage in der erforderlichen Form und Position in den<br />

Boden drücken. Zur Führung der Sternräder bzw. der ganzen Maschine wurde<br />

aufbauend auf den Erkenntnissen der vorangegangenen Saisons ein nochmals<br />

ein nochmals optimierter Dammformer angebaut. Durch diese Führung und die<br />

anpassbare Anordnung von Sternrädern und nachfolgendem Dammformer ist eine<br />

gleichmäßige und genaue Fechserablage gewährleistet. Darüber hinaus bietet<br />

die Maschine zahlreiche Einstellmöglichkeiten, die sogar eine hydraulische Verstellung<br />

während der Fahrt ermöglichen. Zusätzlich angebracht wurden Sitze für<br />

das Pflanzpersonal und entsprechend positionierte Behälter für das Pflanzgut.<br />

Dazu musste der Rahmen des Gerätes verlängert werden. Die Konzeption und<br />

Konstruktion ist so ausgelegt, dass nur 2 Schweißstellen notwendig sind, um die<br />

erforderlichen Umbauten vorzunehmen. Alle weiteren Bauteile sind geschraubt<br />

oder geklemmt, sodass der Umbau einfach und kostengünstig möglich sein sollte.<br />

Bei einem weiteren Bedarf an <strong>Pflanzmaschine</strong>n kann somit von der Firma Grimme<br />

das passende Grundgerät bezogen und von einem Landmaschinen- oder<br />

Schlosserbetrieb vor Ort umgebaut werden.<br />

Das Projekt wurde am 17.11.05 im Rahmen einer Maschinenvorführung mit feierlicher<br />

Übergabe des Gerätes an den Erzeugerverband Franken – <strong>Meerrettich</strong> e.V.<br />

abgeschlossen.<br />

8 Ausblick<br />

Mit der Entwicklung und dem Bau des ersten Exemplars einer neuen <strong>Pflanzmaschine</strong><br />

auf Kartoffellegemaschinenbasis wurde ein weiterer Baustein im Anbau-<br />

konzept <strong>Meerrettich</strong> geschaffen. Selbstverständlich kann mit der einzelnen Maschine<br />

nur einen begrenzten Teil der <strong>Meerrettich</strong>fläche bestellt werden. In naher<br />

Zukunft werden die zukunftsorientierten Betriebe deshalb einen Bedarf an weite-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!