14.04.2020 Aufrufe

Willi Waschbär Newsletter

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Ronja Jacob und Alex Jacob:

„Es ist schön zu sehen, dass sich

Kreuznacher Unternehmen so für

die Belange der Kinder einsetzen.

Das Lächeln auf deren Gesichtern

ist der schönste Dank.“

Spenden statt verschenken!

kb. So lautet die Devise auch in

diesem Jahr wieder. Unsere Geschäftsleitung

verzichtet auf

Weihnachtspräsente für unsere

Geschäftspartner und spendet

stattdessenan soziale Hilfsprojekte

in der Region.

Die Geschäftsleitung stellte, wie

in den Vorjahren auch, einen Betrag

von 2500€ bereit und ließ uns

Mitarbeiter entscheiden, wohin

die Spende gehen soll.

Wir, das Willi Waschbär-Team, haben

uns im Voraus Institutionen in

der Region angeschaut, die eine

Spende gut gebrauchen können.

Am 12.02.2020 durften wir

Azubis die Spenden der KZW

an das Frauenhaus Bad Kreuznach

und den Kinderschutzbund

Bad Kreuznach persönlich überreichen.

Spielgeräte für die Kids

Und auch Heiko Schmitt, Geschäftsfeldleiter

Hotellerie & Gastronomie

überbrachte Spenden.

Die Erzieherinnen der Tagesgruppe

aus der Kinder-, Jugend- und

Familienhilfe der Stiftung kreuznacher

diakonie wünschten sich

ein Spielgelände direkt am Haus,

das zu Bewegung und Spiel anregt.

Einen stattlichen Beitrag

dazu hat die Kreuznacher Zentralwäscherei

nun beigesteuert.

In die Tagesgruppe gehen Kinder

und Jugendliche zwischen acht

und 14 Jahren, die zu Hause häufig

in einem schwierigen Umfeld

leben. „Wir unterstützen die Kinder

und Jugendlichen beim selbstständig

werden und möchten vor

allem dazu beitragen, dass sie in

ihren Familien bleiben können“,

sagt Stefanie Spilger, stellvertretende

Leitung der Tagesgruppe.

Die Pädagogen der Tagesgruppe

binden deshalb auch die Eltern

stark ein, unterstützen bei Lehrergesprächen

oder moderieren bei

Schwierigkeiten zwischen Eltern

und Schule.

Die Kinder kommen nach der

Schule in die Tagesgruppe, essen

zu Mittag und machen anschließend

Hausaufgaben. Dann

ist Zeit für Spiele, Musik, Sport

oder Ausflüge. „Wenn wir einen

Bus zur Verfügung haben, fahren

wir gerne auch zu größeren Spielplätzen

in der Umgebung“, sagt

Erzieher Elmar Wilde. Leider reicht

dazu oft die Zeit nicht, desshalb

wünschten sich die Pädagogen

bessere Spielmöglichkeiten im

direkten Außenbereich.

Nach einem Rundgang durch die

beiden Etagen der Tagesgruppe,

nahmen die engagierten Pädagogen

die Gelegenheit wahr, sich

bei Heiko Schmitt nach Ausbildungs-

und Praktikumsgelegenheiten

in der Kreuznacher Zentralwäscherei

für die Jugendlichen zu

erkundigen. Man darf gespannt

sein, ob es zukünftig auch in dieser

Beziehung ein Teamwork gibt.

Bild unten rechts: Petra Hüster

und Stefanie Spilger (r.) mit Heiko

Schmitt

Bild unten links: Slavica Neurohr,

Petra Dill, Tanja Dahm, Helga Baumann,

Jürgen Ruß, Kathrin Beyer

und Sarah Lanzer bei der Spendenübergabe.

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!