20.12.2012 Aufrufe

Weitere Adressen - Integration in Bonn

Weitere Adressen - Integration in Bonn

Weitere Adressen - Integration in Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bonn</strong>er Zentrum<br />

für Essstörungen e.V.<br />

Frau Dipl.-Psych. Ingeborg Smigielski<br />

Kaiserstr. 9, 53113 <strong>Bonn</strong><br />

Tel. 0228 / 210126, Fax 0228 / 92894625<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@b-z-e.de<br />

www.b-z-e.de<br />

Telefonische Sprechzeiten:<br />

Mo. 20.00 – 21.00 Uhr<br />

Mi. 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Fr. 12.30 – 13.30 Uhr<br />

Die Aufgabe des <strong>Bonn</strong>er Zentrums für Essstörungen<br />

ist es, allen an Essstörungen (Magersucht,<br />

Bulimie und Fettsucht) leidenden<br />

Menschen e<strong>in</strong>e Anlaufstelle zu bieten. Alle<br />

Betroffenen können hier mit Diplom-PsychologInnen<br />

Kontakt aufnehmen und sich<br />

unverb<strong>in</strong>dlich beraten lassen. Seit 2003 bietet<br />

das Zentrum auch auf Essstörungen spezialisierte<br />

Ernährungsberatung an.<br />

Durch den Aufbau e<strong>in</strong>es Netzes von PsychotherapeutInnen,<br />

ÄrztInnen und GynäkologInnen<br />

im <strong>Bonn</strong>er Raum und Kontakten zu<br />

Kl<strong>in</strong>iken wird allen Ratsuchenden geholfen,<br />

e<strong>in</strong>en für sie s<strong>in</strong>nvollen und notwendigen Behandlungsweg<br />

zu f<strong>in</strong>den.<br />

Alle empfohlenen TherapeutInnen oder ÄrztInnen<br />

s<strong>in</strong>d mit den Krankheitsbildern der<br />

Essstörungen vertraut, so dass e<strong>in</strong>e fachlich<br />

qualifizierte Hilfe erwartet werden kann.<br />

Auf Anfragen werden ferner Vorträge oder<br />

Schulveranstaltungen zum Thema Essstörungen<br />

durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!