27.04.2020 Aufrufe

Mehrgeschossig Bauen Eggehaus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WM<br />

WM<br />

WM<br />

WM<br />

WM<br />

WM<br />

WM<br />

10<br />

Wohnungsbau<br />

Zwei Stadtvillen für gehobenes Wohnen<br />

Haus 1<br />

Ansicht West - M 1:100<br />

Haus 1<br />

TG-Zufahrt/Fre<br />

TG Zufahrt/ F<br />

Wohnungsterrassen<br />

A<br />

Gemeinschaftlic<br />

Freisitz<br />

Wohnen<br />

Schlafen<br />

Schlafen<br />

Wohnen/<br />

Essen<br />

2-Zi-Whg.<br />

3-Zi-Whg.<br />

WC<br />

WC<br />

Essen/<br />

Kochen<br />

HWR<br />

Ab.<br />

Flur<br />

Aufzug<br />

HWR<br />

Ab.<br />

Flur<br />

Kochen<br />

13,5%<br />

Entree<br />

Zimmer<br />

Bad<br />

Bad<br />

Loggia<br />

A<br />

10%<br />

Haus 1<br />

TG-Zufahrt<br />

Grundrisse EG und Freiflächen - M 1:100<br />

A<br />

Bad<br />

Zimmer<br />

Schlafen<br />

Arbeiten<br />

Schlafen<br />

Schlafen<br />

Schlafen<br />

Ab.<br />

3-Zi-Whg.<br />

4-Zi-Whg.<br />

WC<br />

Ab.<br />

4-Zi-Whg.<br />

3<br />

Bad<br />

WC<br />

Flur<br />

Aufzug<br />

Flur<br />

Ab.<br />

Zimmer<br />

Bad<br />

WC<br />

Flur<br />

Aufzug<br />

Wohnen<br />

Essen/<br />

Kochen<br />

Wohnen<br />

Essen/<br />

Kochen<br />

Wohnen<br />

Essen/<br />

Kochen<br />

Balkon<br />

Balkon<br />

A<br />

Balkon<br />

Haus 1 Haus 2<br />

Die leicht vom Boden<br />

abgesetzten Baukörper mit<br />

vorgehängten Loggiaboxen<br />

scheinen zu schweben.<br />

Mit dem Wohngebiet am Lettenwald ist Grundrisse im Ulmer 1.OG - M Die 1:100 20 Wohnungen zwischen 60 und 160 Quadratmetern<br />

haben großzügige Grundrisse, Stadtteil Böfingen ein Stadtviertel für 1.300 Ein-<br />

raumhohe<br />

wohner entstanden, das innovative Lösungen für<br />

die Entwicklung vergleichbarer Quartiere aufzeigt.<br />

Dem zukunftsweisenden Konzept des Neubauareals<br />

entsprechen zwei fünfgeschossige Gebäude<br />

in Holzbauweise, die oberhalb einer Tiefgarage<br />

verbunden sind. Der aus einem Architekturwettbewerb<br />

siegreich hervorgegangene Entwurf bezieht<br />

seine Wirkung aus einer klaren modernen Architektursprache<br />

in Kombination mit einem überzeugenden<br />

ökologischen Ansatz. Dieser beinhaltetet<br />

den Standard „Effizienzhaus 40“, eine dezentrale<br />

Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizung und<br />

Warmwasserbereitung mit Fernwärme der Stadt<br />

Ulm sowie ergänzend eine Photovoltaik-Anlage auf<br />

Fenster und eine exklusive Ausstattung. Alle<br />

A<br />

Geschosse über der Tiefgarage wurden in Holzrahmenbauweise<br />

errichtet und untereinander Bad durch<br />

Zimmer<br />

Schlafen<br />

Arbeiten<br />

Holzbetonverbunddecken getrennt. Mit Hilfe<br />

eines individuellen Brandschutzkonzeptes konnte<br />

Ab.<br />

nachgewiesen werden, dass sich durch Kompen-<br />

Küche<br />

WC Flur<br />

Flur<br />

sationsmaßnahmen Bad und das Zusammenwirken von<br />

baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen die<br />

Essen/<br />

Schlafen<br />

Essen/<br />

Wohnen<br />

Kochen<br />

bauaufsichtlichen Schutzziele der baden-württembergischen<br />

Landesbauordnung erreichen lassen.<br />

Wohnen<br />

Die Realisierung solcher mehrgeschossiger Holzbauten<br />

– besonders in den Gebäudeklassen 4 und<br />

Haus 1<br />

5 – zeigt, dass in Hinblick auf das brandschutztechnische<br />

Sicherheitsniveau keine Unterschiede zu<br />

beiden Dächern für Allgemeinstrom. Grundrisse 2.OG - M Bauten 1:100 aus Stahlbeton oder Mauerwerk bestehen.<br />

Balkon<br />

3-Zi-Whg.<br />

4-Zi-Whg.<br />

Aufzug<br />

WC<br />

Ab.<br />

Zimmer<br />

Balkon<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!