20.12.2012 Aufrufe

Angebotsanfrage zur Kfz-Versicherung - SRW die Finanzplaner AG

Angebotsanfrage zur Kfz-Versicherung - SRW die Finanzplaner AG

Angebotsanfrage zur Kfz-Versicherung - SRW die Finanzplaner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angebotsanfrage</strong> <strong>zur</strong> <strong>Kfz</strong>-<strong>Versicherung</strong><br />

an Thorsten Scholz, Tel. 07141/4767-36, Fax 4767-27, e-mail: th.scholz@finanzplaner.com<br />

1. Persönliche Angaben zum <strong>Versicherung</strong>snehmer<br />

Name: Berufliche Tätigkeit:<br />

Geburtsdatum: Branche:<br />

Postleitzahl: <strong>SRW</strong>-Berater:<br />

Führersch.-Datum:<br />

VN ist selbständig/freiberuflich tätig VN ist Beamter/Beamtin VN ist juristische Person<br />

weitere persönliche Angaben wurden bei der Analyse, in Kundenverwaltungssystem und in der Expertise erfasst.<br />

2. Fahrzeugangaben<br />

Amtl. Kennzeichen: Leistung in kW:<br />

Datum der Erstzulassung: Erstmalige Zulassung auf VN:<br />

Herstellerschlüsselnummer*: Typschlüsselnummer**:<br />

Herstellername: Typenbezeichnung:<br />

Zeitwert inkl. Sonderausstattungen: Hubraum:<br />

Saisonkennzeichen von-bis: Sonstiges:<br />

3. Evtl. Nachlässe/Zuschläge<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Jahres- bis 6.000 km 15.001 km bis 20.000 km<br />

fahrleistung 6.001 km bis 9.000 km 20.001 km bis 25.000 km<br />

9.001 km bis 12.000 km 25.001 km bis 30.000 km<br />

12.001 km bis 15.000 km über 30.000 km<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nächtlicher abschließbare Einzelgarage Tiefgarage, Parkhaus<br />

Abstellplatz abschließbare Doppelgarage Öffentl. Parkplatz/Straßenrand<br />

abschließbare Gitterbox Carport/Privatgrundstück<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nutzerkreis Einzelfahrer (Vers.nehmer) Familie<br />

VN und/oder Partner Sonstige/beliebig<br />

Alter des jüngsten männlichen Fahrers _____ Alter der jüngsten weiblichen Fahrerin _____<br />

Teilnahme des VN und/oder des Nutzers am „Begleiteten Fahren“ im Rahmen des Führerscheins ab dem 17. LJ<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nutzung überwiegend privat überwiegend geschäftlich<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ist der <strong>Versicherung</strong>snehmer auch der Halter des Fahrzeugs? ja nein<br />

Besteht eine Wohngebäudeversicherung für ein selbstgenutztes Wohngebäude? ja nein<br />

Der <strong>Versicherung</strong>snehmer besitzt eine selbstgenutzte Eigentumswohnung ja nein<br />

Das Fahrzeug ist finanziert ja nein<br />

Anhängerbetrieb ja nein<br />

Es handelt sich um einen Zweitwagen ja nein<br />

Gab es für das Vorfahrzeug einen Zweitwagen-Sonderrabatt bei der Vorversicherung? ja nein<br />

Auslandsschadenschutz wie in Deutschland gewünscht? (1)+ ja nein<br />

Mitversicherung der möglichen Entschädigungslücke zwischen dem Zeitwert des<br />

Fahrzeugs und dem festgesetzten Leasingwert des Vertrags (GAP-Deckung)? (2)+<br />

4. Deckungsmerkmale<br />

ja nein<br />

Teilkasko-Selbstbehalt ohne 150 € 300 € 500 € 750 € ________<br />

oder<br />

Vollkasko-Selbstbehalt ohne 150 € 300 € 500 € 750 € ________<br />

einschließlich Teilkasko-SB ohne 150 € wie Vollkasko<br />

Schutzbrief (3)+ ja nein<br />

Rabattretter (4)+ ja nein<br />

Verkehrs-Rechtsschutz (5)+ ja nein besteht<br />

Schadenservice Easy Drive (6)+ ja nein<br />

Zusatzpaket EXKLUSIV (7)+ ja nein<br />

Es wird ausdrücklich keine Voll-/ Teilkasko gewünscht, weil ________________________________________________<br />

5. Vorversicherung/Sonstiges<br />

Name des Vorversicherers: _________________________________ Vers.-Nummer: _________________________________<br />

Schadenfreie Jahre: Haftpflicht SF_______/_______% Vollkasko SF_______/_______%<br />

Zahlweise: jährlich 1/2jährlich (3% Zuschlag) 1/4jährlich (5% Zuschlag) monatlich (6% Zuschlag)<br />

*(lt. <strong>Kfz</strong>-Schein Ziffer 2, bzw. 2.1 in der Zulassungsbestätigung)<br />

** (lt. <strong>Kfz</strong>-Schein Ziffer 3, bzw. 2.2 in der Zulassungsbescheinigung)<br />

+Erläuterungen siehe Rückseite<br />

► Datum, Unterschrift: X______________________________________________<br />

Für den konkreten Antrag werden noch <strong>die</strong> Fahrgestellnummer, der aktuelle Kilometerstand, und eventuell <strong>die</strong> Bankverbindung benötigt.<br />

© <strong>SRW</strong> Die <strong>Finanzplaner</strong> <strong>AG</strong> • Schwieberdinger Str. 52 • 71636 Ludwigsburg


Erläuterungen:<br />

1 Der Auslandsschutz deckt <strong>die</strong> <strong>Versicherung</strong>slücken ab, <strong>die</strong> durch unverschuldete Unfälle im<br />

Ausland entstehen. Er ersetzt Personen- und Sachschäden so, als ob der ausländische<br />

Unfallverursacher ebenfalls nach deutschem Recht und deutschen Standards versichert<br />

wäre. Zuschlag 25,00 € jährlich.<br />

2 Die GAP-Deckung deckt <strong>die</strong> Lücke ab, <strong>die</strong> einem Leasingnehmer zwischen dem ihm von<br />

der eigenen Kaskoversicherung bzw. der Haftpflichtversicherung der Gegenseite erstatteten<br />

Betrag und dem Ablösewert der Leasinggesellschaft entsteht. Zuschlag 47,21 € jährlich.<br />

3 Die Leistungen des Schutzbriefs sind Pannen- und Unfallhilfe, Abtransport und Bergung nach<br />

Panne oder Unfall, Fahrzeugunterstellung, Übernachtung, Bahn oder Mietwagenerstattung,<br />

Ersatzteilversand, Fahrzeugrücktransport, Krankenrücktransport, Rückholung von Kindern,<br />

Arzneimittelversand uvm. Zuschlag 6,31 € jährlich.<br />

4 Der Rabattschutz bewirkt, dass pro <strong>Versicherung</strong>sjahr jeweils ein belastender Schaden so<br />

behandelt wird, als sei er nicht gemeldet worden. Der Vertrag wird trotz des Schadens im<br />

Folgejahr in <strong>die</strong> nächst bessere Schadensfreiheitsklasse gestuft. Voraussetzung ist, dass das<br />

Fahrzeug mindestens in SF 3 ohne weiteren belastenden Schaden eingestuft ist. Im Falle<br />

eines <strong>Versicherung</strong>swechsels erhält der Nachversicherer eine Bestätigung des<br />

Schadensfreiheitsrabattes, der sich ohne Rabattschutz ergeben hätte. Zuschlag 7%, wenn<br />

alle Nutzer mind. 23 Jahre alt sind, Zuschlag 14%, wenn auch Nutzer unter 23 Jahren das<br />

Fahrzeug fahren.<br />

5 Die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung beinhaltet eine unbegrenzte Deckungssumme ohne<br />

Selbstbehalt, übernimmt Anwaltskosten, Gerichtskosten, Zeugengebühren, Kosten der<br />

Gegenseite, Kosten des gerichtlich bestellten Gutachters und öffentlich bestellten<br />

technischen Sachverständigen, Reisekosten bei Vorladung in eigenen Auslandsprozessen,<br />

Kosten der Zwangsvollstreckung und Kautionen. Beinhaltet ist ein erweiterter Fußgänger-<br />

Rechtsschutz. Zuschlag 42,61 € jährlich.<br />

6 Der Schadensservice Easy Drive bietet bei einem Kaskoschaden in Deutschland<br />

Mobilitätssicherung und eine hochwertige Reparatur in einer VHV Partnerwerkstatt mit<br />

Originalersatzteilen. Er beinhaltet einen kostenlosen Leihwagen, Fahrzeugabholung und<br />

Rückbringung sowie eine Fahrzeugreinigung. Die Schadenregulierung erfolgt über das VHV-<br />

Werkstattnetz mit 3 Jahren Garantie auf <strong>die</strong> Reparatur. Nachlass 15%.<br />

7 Das Zusatzpaket EXKLUSIV beinhaltet folgende Leistungen: Verlängerung der<br />

Neuwertentschädigung von 14 auf 18 Monate nach Erstzulassung bei Erstbesitz,<br />

Neuwertentschädigung für Autoradios, Austausch von Schlössern nach Schlüssel<strong>die</strong>bstahl<br />

(nicht aus <strong>Kfz</strong>) oder Schlüsselraub, <strong>Versicherung</strong>sschutz während des Transports auf einer<br />

Fähre, Mitversicherung von Unterschlagung. Zuschlag 8% auf den Kaskobeitrag.<br />

Maßgebend ist der Wortlaut der aktuell gültigen <strong>Versicherung</strong>sbedingungen.<br />

© <strong>SRW</strong> Die <strong>Finanzplaner</strong> <strong>AG</strong> • Schwieberdinger Str. 52 • 71636 Ludwigsburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!