20.12.2012 Aufrufe

Sicherheitsbrief Nr. 20 - Feuerwehr Willinghusen

Sicherheitsbrief Nr. 20 - Feuerwehr Willinghusen

Sicherheitsbrief Nr. 20 - Feuerwehr Willinghusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>20</strong> Ausgabe 2/<strong>20</strong>06<br />

(Fortsetzung von Seite 25)<br />

Kurzmeldungen:<br />

Die „Stichpunkte Sicherheit“<br />

sollen eine wertvolle Hilfe für<br />

die Arbeit des Sicherheitsbeauftragten<br />

der <strong>Feuerwehr</strong><br />

sein. Mit Ihnen lassen sich<br />

z.B. kleine Schulungseinheiten<br />

bei einem Übungsdienstabend<br />

der <strong>Feuerwehr</strong> durchführen.<br />

Die „Stichpunkte Sicherheit“<br />

sind als PDF-Dateien<br />

auf unserer Internet-Seite<br />

www.hfuk-nord.de unter<br />

„Download“ herunterladbar.<br />

Die Reihe der „Stichpunkte“<br />

wird nach und nach zu den<br />

verschiedenen Themen ergänzt.<br />

Neue Leitlinien für<br />

die Wiederbelebung<br />

Für die Wiederbelebung sind<br />

neue Leitlinien verabschiedet<br />

worden. Zusammen mit anerkannten<br />

Experten wurde im<br />

“Deutschen Beirat für Erste<br />

Hilfe und Wiederbelebung bei<br />

der Bundesärztekammer” am<br />

31. Mai <strong>20</strong>06 einem nationalen<br />

Reanimationskonsens zugestimmt.<br />

Hiernach werden<br />

die ERC-Leitlinien (ERC – „European<br />

Resuscitation Council“,<br />

Europäisches Fachgremium<br />

zur Reanimation) als Basis für<br />

die anzupassenden deutschen<br />

Leitlinien zur Wiederbelebung<br />

anerkannt. Diese betreffen<br />

die Erste-Hilfe-Breitenausbildung<br />

ebenso wie den Sanitäts-<br />

und Rettungsdienst.<br />

Wesentliche Änderungen sind<br />

beispielsweise der sofortige<br />

Beginn der Reanimation, falls<br />

ein Patient nicht ansprechbar<br />

ist und nicht normal atmet<br />

sowie das neue Verhältnis der<br />

Herzdruckmassage zur Beatmung<br />

30:2. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie auf den<br />

Internet-Seiten der Bundesärztekammer<br />

unter www.bundesaerztekammer.de<br />

(Themen<br />

A-Z > Richtlinien / Leitlinien<br />

> Empfehlungen / Stellungnahmen).<br />

„Fit For Fire“-<br />

Trainerseminare für<br />

<strong>Feuerwehr</strong>leute<br />

Terminvorschau:<br />

Das ist neu: Erstmalig werden im Frühjahr <strong>20</strong>07<br />

Lehrgänge zum “Fit For Fire” - Trainingsstundenleiter für<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong>en angeboten. Zielgruppe sind engagierte<br />

Kamerad(inn)en, die eine Trainingsgruppe der<br />

Einsatzabteilung ihrer Wehr oder der Jugendfeuerwehr<br />

sportlich anleiten möchten. Es werden theoretische und<br />

praktische Inhalte zu den folgenden Schwerpunkten vermittelt:<br />

- Grundlagen der Stundengestaltung<br />

- Erwärmungsübungen<br />

- Ausdauertraining<br />

- Kräftigungsübungen<br />

- Beweglichkeits- und Koordinationsübungen<br />

- Mannschafts- und Gruppenspiele<br />

- Vorbeugung von Sportverletzungen / Erste Hilfe<br />

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich die<br />

Motivation zum gemeinsamen Sporttreiben muss mitgebracht<br />

werden! Es werden umfangreiche Lehrgansmaterialien<br />

zur Verfügung gestellt. Die Lehrgangskosten und die<br />

Kosten für Unterkunft sowie Verpflegung werden durch die<br />

HFUK Nord übernommen.<br />

Die 1 1/2-tägigen Seminare finden<br />

voraussichtlich statt am:<br />

<strong>Nr</strong>. 1: 26. - 27.04.<strong>20</strong>07 (Landesturnschule Trappenkamp)<br />

<strong>Nr</strong>. 2: 03. - 04.05.<strong>20</strong>07 (Landesturnschule Trappenkamp)<br />

<strong>Nr</strong>. 3: 10. - 11.05.<strong>20</strong>07 (Landessportschule Güstrow)<br />

Zur Anmeldung und für weitere Informationen kontaktieren<br />

Sie bitte unseren Mitarbeiter Christian Heinz<br />

(Tel.-<strong>Nr</strong>. 0431/603-1747, heinz@hfuk-nord.de).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!