07.05.2020 Aufrufe

elite_kursheft_a4_quer_PRINT_04_05_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 5

Bausteine für das Leben Teil 2

75 % Förderung WKO Kosten Beitrag Firma

Start

390.- Euro 520.- Euro 130.- Euro

Wo

Uhrzeit

75 %

Förderung

WORKSHOP 1 WORKSHOP 2 WORKSHOP 3 WORKSHOP 4 WORKSHOP 5 WORKSHOP 6

6 Workshops zu je 2 Stunden

Workshop 1

Gesprächsführung / Gewalreie Kommunikation / GFK

Ziele der gewalreien Kommunikation:

• Unsere Bedürfnisse zu befriedigen ohne

anderen Gewalt anzutun

• Schmerzliche Kommunikation verändern

Während diesem Modul wird der Unterschied zwischen Wolfs- und Giraffensprache

erarbeitet. Auch wird der Unterschied zwischen Beobachtung und Bewertung vermittelt,

eine enorm wichtige Voraussetzung, um die GFK auch umsetzen zu können. Der

Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen, aber auch mit Ärger, Pseudogefühlen und

der Unterschied zwischen einer Bitte und einer Forderung schließen den Prozess der

gewalreien Kommunikation.

Workshop 4

Die Geschichte des Geldes / Meine Finanzen

In diesem Workshop werden mit dem jungen Menschen die mitunter fatalen Folgen

des leichertigen Umgangs mit Geld besprochen. Anhand eines Fallbeispiels wird

drastisch dargestellt, welche lebenslangen Auswirkungen frühe, unüberlegte Schulden

nach sich ziehen können. Zum Schluss wird mit den Teilnehmern erarbeitet, welche

Schulden es gibt und wie man Schulden effektiv verhindert. Die Geschichte des

Geldes und welche Arten es gibt komplementieren diesen Kurs.

Profits für das Unternehmen

• keine zu bearbeitenden Exekutionen

• mehr Konzentration auf die Arbeit und

die Berufsschule

• mehr Zufriedenheit & Ausgeglichenheit

des Lehrlings

Lerninhalte & Themen (Bausteine)

• Befriedigende Beziehungen auauen

und erhalten

• Konflikte wandeln

• freie Verfügbarkeit der Lehrlingsentschädigung

und dadurch Geld für Hobbies

• WIN- WIN Situation für Lehrling und

Unternehmer

Workshop 2

Eigen- und Fremd Coaching

Unter Coaching verstehen wir ein Gespräch, das mit professioneller Vorgangsweise

und hoher sozialer Kompetenz geführt wird. Ein Gespräch, im Rahmen

dessen 2 Gesprächspartner mit einem klaren Ergebnis einen Schritt weiterkommen.

Besser Zuhören / besser Verstehen

Körpersprache

Workshop 5

Der Schlüssel zur Menschenkenntnis

Wer etwas von Menschen versteht …

• Wird Menschen in Ihrer Individualität besser verstehen und richtig behandeln

• kommt mit Menschen besser zurecht und vermeidet unnötige Konflikte

• gewinnt Menschen leichter für sich und für seine Pläne, Ideen usw.

• wird es vermeiden, andere Menschen zu über- oder unterfordern

• täuscht sich nicht so oft in Menschen und erlebt deshalb weniger Enttäuschungen

• führt Menschenorientiert und optimiert die Zusammenarbeit in seinem Team

• kommuniziert klarer und damit auch nachhaltiger

• steigert seine Sozialkompetenz und gewinnt das Vertrauen anderer Menschen.

Menschenkenntnis ist deshalb eine logische Fortsetzung der Selbsterkenntnis

aus Bausteine für das Leben Teil 1.

Workshop 3

Bewusstmachen verschiedener Weltbilder

Die eigene Kultur wird als „normal“ erlebt,

Aufeinanderprallen von Eigen- und Fremdkulturen

verstehen.

Toleranz gegenüber anderen Weltbildern.

Es werden mit den Teilnehmern Lösungen

erarbeitet, um daraus resultierende Konflikte

zu entschärfen und Sensibilität für das

andere Weltbild zu entwickeln.

Workshop 6

Gesamtwiederholung / Abschlussarbeit

Am letzten Workshop findet eine Gesamtwiederholung

aller 5 Workshops statt. Es

werden alle Themen nochmals angesprochen,

um den Kursteilnehmern nochmals

die Möglichkeit zu geben, evtl. auftretende

fragen abzuklären.

Anschließend erfolgt die Abschlussarbeit,

hier beantwortet der Kursteilnehmer allgemeine,

sowie Fragen zu den Lehrinhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!