21.12.2012 Aufrufe

S1. Seite ÜL-A_4.12 - Pferdesportverband Baden-Württemberg

S1. Seite ÜL-A_4.12 - Pferdesportverband Baden-Württemberg

S1. Seite ÜL-A_4.12 - Pferdesportverband Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Übungsleiter AKTUELL – Heft 4/2012<br />

TIPPS UND INFORMATIONEN<br />

FN-Ehrenpräsident Dieter Graf von Landsberg-Velen verstorben<br />

Dieter Graf von Landsberg-Velen, die herausragende Persönlichkeit des deutschen Pferdesports, lebt nicht<br />

mehr. Der Ehrenpräsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) aus dem sauerländischen Balve<br />

verstarb am 15. April im Alter von 86 Jahren.<br />

Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Graf Landsberg das große Bundesverdienstkreuz mit Stern des<br />

Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 1998 wurde er mit dem "Olympischen Orden" des<br />

internationalen Olympischen Komitees (IOC) ausgezeichnet. 2002 ehrte ihn die FN mit dem Deutschen<br />

Reiterkreuz in Gold mit Brillanten.<br />

fn-press<br />

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft: Freiwillige Versicherung im Ehrenamt<br />

Der <strong>Württemberg</strong>ische Landessportbund (WLSB) hat auf der Grundlage des § 6 Abs. 1 Nr. 3 Sozialgesetzbuch<br />

(SGB) VII für sich, seine Mitgliedsorganisationen sowie seine und deren Untergliederungen die freiwillige<br />

Versicherung im Ehrenamt bereits mit Wirkung zum 01.01.2006 durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit<br />

der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) abgeschlossen.<br />

Im Rahmen einer mündlichen Verhandlung zur Frage des Unfallversicherungsschutzes für eine ehrenamtliche<br />

Geschäftsführerin eines Sport- und Wandervereins vor dem Bundessozialgericht am 27.03.2012 ist von einem<br />

der Richter die Auffassung vertreten worden, dass der Abschluss von Sammelverträgen für die freiwillige<br />

Versicherung nicht zulässig sei, vielmehr müsse sich jeder Ehrenamtsträger selbst versichern.<br />

Die Presse hat darüber berichtet und den Versicherungsschutz für zehntausende ehrenamtlich tätige Menschen<br />

in Sportvereinen in Frage gestellt mit der Folge, dass hierzu auch beim WLSB zahlreiche Anfragen in den letzten<br />

Tagen eingingen.<br />

Die VBG hat nun mit einem Schreiben vom 29.03.2012 darauf hingewiesen, dass alle abgeschlossenen Veträge<br />

zur freiwilligen Versicherung im Ehrenamt, die mit Vereinen und/oder Landessportbünden zugunsten der<br />

ehrenamtlich tätigen abgeschlossen wurden, Bestand haben.<br />

Die VBG wird die geschlossenen Verträge auch weiterhin zu Gunsten der Versicherten anwenden und den<br />

Versicherungsschutz im gesetzlichen Rahmen gewähren.<br />

WLSB vom 08.04.2012<br />

Der Badische Sportbund Nord sowie der Badische Sportbund Freiburg haben eine - von der vertraglichen<br />

Regelung zwischen WLSB und VBG abweichende - andere Regelung zur Versicherung der Ehrenamtsträger<br />

durch die VBG getroffen.<br />

-dt-<br />

Neue Pferdesportvereine in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Der Badische Sportbund Nord hat folgenden Verein aufgenommen: Verein zur Förderung Jugendlicher im<br />

Pferdesport Reinhardsachsen e.V. mit Sitz in Reinhardsachsen, Reiterring Main-Tauber-Kreis.<br />

SPORT in BW 04/2012<br />

Den Antrag zur Aufnahme in den <strong>Württemberg</strong>ischen Landessportbund (WLSB) haben folgende Vereine gestellt:<br />

Pferdesportfreunde Tauber/Jagst e.V. mit Sitz in Bad Mergentheim, Pferdesportkreis Franken. Reit- und<br />

Fahrverein Rosenfeld e.V. mit Sitz in Rosenfeld, Pferdesportkreis Zollern-Alb.<br />

SPORT in BW 04/2012<br />

Neue FN-Pferdebetriebe in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Partnerbetrieb der FN und Mitglied im <strong>Pferdesportverband</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurde in: 72393 Burladingen-<br />

Hermannsdorf, Edelbergweg 24, ZG Sandra Eble und Wolfgang Wegstein, http://www.edelberghof.de. 72419<br />

Neufra, Hohenzollernstraße 68, Annette Daikeler. 76703 Kraichtal-Unteröwisheim, Zwischen Wassern 1,<br />

Stall Dominik Steinhilper, http://www.stall-steinhilper.de. 88239 Wangen-Neuravensburg, Buchenweg 16,<br />

Pferdehof Michael Möhrle, http://www.pferdehof-moehrle.de. 89547 Gerstetten-Erpfenhausen,<br />

Erpfenhausen 3, Pferdehof Klaus und Annette Schiele.<br />

-dt-<br />

Miriam Abel wird neue Geschäftsführerin von Landesverband<br />

und Landeskommission<br />

Die 30-jährige Diplom-Betriebswirtin (BA, Schwerpunkt Sportmanagement) Miriam Abel wird neue<br />

Geschäftsführerin von Landesverband und Landeskommission in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Das hat<br />

Landesverbandspräsident Gerhard Ziegler beim "Landtag der Reiter" am 16. April in Sindelfingen bekannt<br />

gegeben. Die im Raum Ludwigsburg aufgewachsene Pferdesport-Funktionärin hat ihr Studium in Stuttgart und<br />

bei der FN in Warendorf absolviert. In den letzten sieben Jahren leitete sie die Geschäftsstelle des<br />

Westernreiterverbandes EWU. Miriam Abel ist die Tochter von Christian Abel, der dieses Amt im nächsten Jahr -<br />

wenn er in Pension geht - 30 Jahre lang inne hatte.<br />

Reiterjournal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!