19.05.2020 Aufrufe

Geschäftsbericht 2019

Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.

Portraits, Finanzen, Perspektiven: Im Geschäftsbericht präsentiert die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die wichtigsten Geschäftsfelder, aktuelle Bilanzen und jüngste Entwicklungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH<br />

Luftfracht<br />

Im Jahr <strong>2019</strong> haben sich sowohl die<br />

internationalen Handelskonflikte,<br />

wie die Zollstreitigkeiten zwischen<br />

den USA und China, als auch die Umstrukturierung<br />

der deutschen Autoindustrie<br />

auf die Frachtverladung in<br />

Berlin-Brandenburg ausgewirkt. Über<br />

die Frachtanlagen der Berliner Flughäfen<br />

wurden mit 65.570 Tonnen 17 %<br />

weniger Luftfracht und -post per Flugzeug<br />

und Lkw verladen.<br />

Von der Gesamtmenge wurden<br />

34.854 Tonnen per Flugzeug be- und<br />

entladen, 3.441 Tonnen per Nachtluftpost<br />

im Auftrag der Deutschen Post<br />

World Net AG nach Stuttgart geflogen<br />

sowie 27.275 Tonnen von den Airlines<br />

und Speditionen zusätzlich als Luftfracht<br />

per Lkw zu den Europahubs der<br />

Airlines über die Luftfrachtanlagen in<br />

Berlin abgefertigt.<br />

Am Flughafen Tegel wurden im letzten<br />

Jahr 52.340 Tonnen Luftfracht/-post<br />

insgesamt über die Frachtanlagen umgeschlagen.<br />

Davon wurden 21.624 Tonnen<br />

Luftfracht als Beiladung ins Flugzeug<br />

verladen und 3.441 Tonnen<br />

Luftpost bzw. rund 27.275 Tonnen im<br />

Luftfrachtersatzverkehr für Airlines<br />

und Spediteure überwiegend von den<br />

beiden Frachtabfertigern Wisag Cargo<br />

Service und Swissport Cargo Service<br />

umgeschlagen. Zusätzliche Beilade ­<br />

kapa zitäten gab es z. B. durch die Neuaufnahme<br />

der American Airlines nach<br />

Philadelphia mit einer Boeing B767<br />

sowie der Erweiterung der Flüge von<br />

Air Canada Rouge nach Toronto um<br />

zwei zusätzliche Flüge pro Woche auf<br />

sechs Flüge pro Woche.<br />

In Schönefeld wurden im letzten<br />

Jahr mit 13.230 Tonnen Luftfracht per<br />

Luftfracht <strong>2019</strong><br />

in Tonnen<br />

Gesamt<br />

34.854<br />

TXL<br />

21.624<br />

SXF<br />

13.230<br />

per Flugzeug be- und entladen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!