21.12.2012 Aufrufe

Unterrichtserarbeitung herunterladen

Unterrichtserarbeitung herunterladen

Unterrichtserarbeitung herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Autorin<br />

ZUM LESEN VERLOCKEN<br />

Auguste Lechner - Ilias<br />

Auguste Lechner (1905–2000) ist Österreichs Staatspreisträgerin. Mit ihren Büchern erschließt sie<br />

der Jugend einen Zugang zur Sagenwelt. Ihr Gesamtwerk wurde mit dem „Europäischen<br />

Jugendbuchpreis“ ausgezeichnet. „Die Art, wie Auguste Lechner die uralten Sagen neu gestaltet<br />

und herausgegeben hat, ist hervorragend.“ Schweizerische Lehrerzeitung, Zürich „Der mächtigste<br />

Sagenstoff unserer Vorzeit wird hier ungewöhnlich spannend, wuchtig und groß gesehen. Bei aller<br />

Stofftreue überraschend neu und packend in die unserer Zeit entsprechende Form gebracht.“<br />

Mitteilungsblatt des Katholischen Landeslehrervereins, Salzburg<br />

Zur Eignung des Buches für den Unterricht<br />

Das Werk "Ilias" von Auguste Lechner ist besonders gut für den Einsatz im Unterricht geeignet, da<br />

es sehr anschaulich und spannend die Sage "Ilias" erzählt. Auguste Lechner versteht es durch ihre<br />

Erzählweise Jugendliche zu begeistern und ihnen so die geschichtlichen Abläufe näher zu bringen.<br />

Zwar wird der Leser zu Beginn des Werkes überschüttet mit vielen verschiedenen Namen, sowohl<br />

der Sterblichen als auch der Unsterblichen und es benötigt ein gewisses Durchhaltevermögen, bis<br />

man einen Überblick über die Hauptpersonen bei den Menschen, wie auch bei den Göttern<br />

bekommt. Doch dann wird man von diesem Werk gefesselt und kann es kaum zur Seite legen.<br />

Die Schülerinnen erhalten einen guten Überblick über die Geschehnisse um Troja, über die verschiedenen<br />

Kämpfer und zuletzt auch über die verschiedenen Götter und ihre Aufgaben. Zudem<br />

wird ihr Wissen über das Leben und die Bräuche vor über 3000 Jahren erweitert. Heute ist es für<br />

uns kaum vorstellbar, so stark an die Lenkung der Ereignisse alleine durch Götter zu glauben, ohne<br />

selbst die Möglichkeit zu haben, das eigene Leben zu lenken.<br />

© Arena Verlag • Postfach 51 69 • 97001 Würzburg • Tel. 09 31 / 7 96 44-0 • Fax 09 31 / 7 96 44-13 • info@arena-verlag.de • www.arena-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!