21.12.2012 Aufrufe

sprecherszene - pressesprecher

sprecherszene - pressesprecher

sprecherszene - pressesprecher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martin Riecken<br />

Medien-Arbeit<br />

besser managen<br />

12. - 13. September 2005<br />

Referent: Prof. Dr. L. Rolke<br />

www.depak.de<br />

Holger Schlienkamp<br />

Christoph Burbes<br />

<strong>sprecherszene</strong><br />

Ausgabe Nr. 75 / 18.08.2005<br />

Parchmann jetzt weltweit<br />

Andreas Parchmann (43) übernimmt zum 1. September als Head of Internal Communications die<br />

weltweite interne Kommunikation von Philips in Amsterdam. Zuvor war er neun Jahre lang stellvertretender<br />

Unternehmenssprecher und Ansprechpartner für die Bereiche Konzernentwicklung, Strategie und<br />

Technologie bei Philips in Hamburg. Parchmanns Karriere bei Philips begann 1991 als Pressesprecher<br />

und Communication Manager bei der Philips Medizin Systeme, von wo er bereits im Folgejahr in die<br />

Unternehmenskommuni-kation von Philips wechselte.<br />

Andreas Parchmann<br />

A. Kuhn-Fischer<br />

Neue Aufgabe für Riecken<br />

Seit dem 15. August verantwortet Martin Riecken (39) als Vice President Corporate Communications<br />

die Interne und Externe Kommunikation des Lufthansa-Caterers LSG Service. Zuvor leitete er fünf<br />

Jahre lang die Online-Kommunikation der Lufthansa. Zudem bleibt Riecken weiterhin zuständig für<br />

die weltweite Krisenkommunikation der Lufthansa und berichtet in dieser Funktion an den Leiter der<br />

Konzernkommunikation Klaus Walther.<br />

Schlienkamp zur Staatskanzlei NRW<br />

Holger Schlienkamp (37) hat am 1. August die Position des stellvertretenden Regierungssprechers in<br />

der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen übernommen. Er war seit Juli 2004 Pressesprecher<br />

der FDP-Landtagsfraktion NRW. Zuvor arbeitete Schlienkamp als stellvertretender Sprecher der FDP-<br />

Bundestagsfraktion. Neue Fraktionssprecherin der FDP im Düsseldorfer Landtag ist seine bisherige<br />

Stellvertreterin Wibke Op den Akker (30).<br />

Burbes neu bei NBC<br />

Christoph Burbes (33) ist seit dem 16. August Pressesprecher des neuen TV-Senders Das Vierte der<br />

NBC Universal Global Networks, der am 29. September sein Programm startet. Er berichtet an Dirk<br />

Böhm, den Unternehmenssprecher und Leiter Kommunikation bei NBC. Seit dem Jahr 2000 arbeitete<br />

Burbes als Public Relations-Redakteur im Bereich Fußball für den Fernsehsender DSF. Er freut sich auf<br />

die Herausforderung, einen neuen Sender mit aufzubauen.<br />

Kuhn-Fischer spricht für Kommunikationsverband Club Berlin-Brandenburg<br />

Andreas Kuhn-Fischer (53) übernimmt das Ehrenamt des Vorstandsprechers beim Kommunikationsverband<br />

Club Berlin-Brandenburg und nicht, wie in <strong>sprecherszene</strong> 72 berichtet, für den Marketing-<br />

Club. Durch die Verschiebung der Vorstandswahlen in den Herbst agiert er kommissarisch als Sprecher.<br />

Kuhn-Fischer berichtet an Klaus Flettner und Oliver Klein, die das Präsidium des Verbandes bilden.<br />

Sven Wollner (33) belegte die Position des Vorstandssprechers seit Juni 2003 und gibt die Aufgaben an<br />

Kuhn-Fischer ab, weil er sich verstärkt um seine Familie kümmern will.<br />

Seite 01


Hier erreichen<br />

Sie über 16.000<br />

Leser.<br />

A.Steiner-Holzmann<br />

Barbara Kögler<br />

Andrea Karner<br />

Margarete Keulen<br />

Annette Koch<br />

<strong>sprecherszene</strong><br />

Ausgabe Nr. 75 / 18.08.2005<br />

Informationen zu<br />

Anzeigenkonditionen<br />

finden Sie hier.<br />

Steiner-Holzmann zu ista International<br />

Anton Steiner-Holzmann (41) verstärkt seit dem 1. August die Öffentlichkeitsarbeit von ista International,<br />

einem Unternehmen für die Abrechnung von Energie, Wasser und Hausnebenkosten. Er übernimmt die neu<br />

geschaffene Position des Leiters Unternehmens- und Finanzkommunikation. Steiner-Holzmann berichtet<br />

an den Vorstandsvorsitzenden Walter Schmidt. Seit 2000 war Steiner-Holzmann Leiter Investor Relations<br />

beim Energie-Dienstleister Techem.<br />

Kögler neu bei Giesecke & Devrient<br />

Am 1. November übernimmt Barbara Kögler (42) die Leitung der Unternehmenskommunikation bei Giesecke<br />

& Devrient. Hans-Joachim Kraemer (63), der mehr als sechs Jahre lang die Unternehmensstrategie und<br />

-kommunikation des internationalen Technologiekonzerns verantwortete, verlässt das Unternehmen zum<br />

31. Dezember. Kögler berichtet an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Karsten Ottenberg. Seit 1996<br />

hat sie den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Telefongesellschaft Arcor auf- und ausgebaut.<br />

Karner zu T-Mobile Austria<br />

Andrea Karner (34) ist seit dem 1. August neue Unternehmenssprecherin bei T-Mobile Austria. Ihre<br />

Vorgängerin Manuela Bruck nimmt eine Karenz und orientiert sich im Anschluss daran beruflich neu.<br />

Karner ist bereits seit fünf Jahren als Managerin Internal Communications und Corporate Publishing bei<br />

T-Mobile Austria zuständig. Ab sofort leitet die studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin<br />

die gesamte Externe und Interne Unternehmenskommunikation und berichtet direkt an den CEO Georg<br />

Pölzl.<br />

Keulen bei SEH Computertechnik<br />

Seit dem 1. August hat SEH Computertechnik mit Margarete Keulen (44) eine neue Ansprechpartnerin<br />

für Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Die studierte Anglistin und Amerikanistin spezialisierte sich zwei Jahre<br />

lang bei der PR Agentur Hiller, Wüst und Partner auf die Kommunikation für Unternehmen der IT- und<br />

Telekommunikationsbranche. Beim Bielefelder Printserver-Spezialist folgt sie nun auf Pamela Hartl und<br />

berichtet direkt an den Leiter des Marketings Reinhold Clausjürgens.<br />

Bentley fährt neue PR<br />

Annette Koch (35) ist seit dem 23. Mai als Public Relations Manager Europe für Bentley in Berlin tätig.<br />

In der neu geschaffenen Position verbindet sie die PR für Kontinentaleuropa mit der Pressearbeit der<br />

regionalen Märkte. Sie berichtet an Benita von Maltzahn (40), Head of PR Europe. Zuvor war Koch<br />

für die Pressearbeit von in Deutschland und Österreich zuständig und arbeitete drei Jahre lang in der<br />

Kommunikation des amerikanischen Regionalbüros von Bentley.<br />

Seite 02


Kommunikations<br />

Kongress<br />

22. - 23.09.2005<br />

Die Referenten!<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber<br />

Redaktion: Carolyn Braun (V.i.S.d.P.)<br />

M. Stegherr, D. Opitz , B.<br />

Kleemann, L. Pachtner<br />

<strong>sprecherszene</strong><br />

Ausgabe Nr. 75 / 18.08.2005<br />

TICKER<br />

+++Sonja Steves führt seit dem 1. August den Bereich<br />

Unternehmens-kommunikation und Presse bei der europäischen<br />

Verbundgruppe von Elektronikfachhändlern ElectronicPartner<br />

(EP). +++ Zum 12. August hat Michaela Promberger die<br />

Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie<br />

die Investor Relations des österreichischen Styroporverarbeiters<br />

und Maschinenbauers Hirsch Servo übernommen.<br />

PR in bunt: vom Nutzen des Boulevards<br />

Bild, Gala, RTL – einst Stiefkinder der PR. Inzwischen spielen sie für<br />

die Kommunikation eine zentrale Rolle. Welche eigenen Gesetze haben<br />

sie? Wie nutzt man sie für gute PR? Dazu diskutieren beim Kommunikationskongress<br />

2005 am 22. September die Europaabgeordnete<br />

Sylvana Koch-Mehrin, Henkel-Kommunikationschef Kai von Bargen,<br />

der Wiener Bauunternehmer Richard Lugner und Audi-Kommunikationschef<br />

Stephan Grühsem. Ulrich Becker (Bunte) moderiert die Runde.<br />

www.kommunikationskongress.de<br />

S. Koch-Mehrin Kai von Bargen Richard Lugner Stephan Grühsem Ulrich Becker<br />

Journalist der Woche<br />

����������� Christoph Keese<br />

Chefredakteur der WELT AM SONNTAG, moderiert ab<br />

dem 4. September den neuen Manager-Talk „Forum“<br />

auf N-TV. Die Sendung soll an vier bis sechs Sonntagen<br />

im Jahr ausgestrahlt werden. Keese war seit 2001 Chef-<br />

redakteur der FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND<br />

und wechselte im Mai 2004 zur WELT AM SONNTAG.<br />

Das Medienmagazin V.i.S.d.P. erscheint wie pressessprecher bei Helios Media. Ein<br />

kostenloses Probeabo finden Sie unter www.visdp.de<br />

Fachmagazin <strong>pressesprecher</strong><br />

Helios Media GmbH<br />

Friedrichstraße 209<br />

10969 Berlin<br />

Tel.: +49(0)30/84 85 90<br />

Fax: +49(0)30/84 85 92 00<br />

20 Zeilen<br />

Kirchliches Vorspiel<br />

info@<strong>pressesprecher</strong>.com<br />

www.<strong>pressesprecher</strong>.com<br />

ISSN 1612-7668<br />

Kommunikations<br />

Kongress<br />

22. – 23.09.2005<br />

Das Programm!<br />

Termin: Krisen-PR<br />

Was tun bei einer Krise? Wie „umschifft“ der<br />

Kommunikator eines Unternehmens die gefähr-<br />

lichsten Klippen? Diese Fragen beantwortet das<br />

Krisen-Seminar „Krisen-PR - gut vorbereitet für<br />

den Ernstfall“ des Frankfurter F.A.Z.-Instituts.<br />

Gegeben wird ein kompakter und praxisnaher<br />

Überblick über die gesamte Klaviatur der Kri-<br />

senkommunikation, angefangen bei der Prä-<br />

vention über die Erstellung eines Krisenhandsbuchs<br />

bis hin zur Krisenbewältigung.<br />

www.faz-institut.de<br />

In Köln feiern bis zu 800.000 Pilger<br />

Weltjugendtag. Was die Organisation<br />

angeht, ist die Stadt dank<br />

Karneval und nach dem EU/G8-<br />

Doppelgipfel 1999 erfahren genug.<br />

Medial spielt das Kirchenfest<br />

in einer neuen Liga – rund 7.000<br />

Journalisten haben sich akkreditiert,<br />

Veranstalter und Berichterstatter<br />

bieten Web-TV, Weblogs<br />

und SMS-Dienste. Selbst der<br />

Platzhirsch unter den örtlichen Ver-<br />

lagen verteilt sein Tabloid-Blatt in<br />

dieser Woche kostenlos. Die Medien<br />

und Instrumente sind ebenso<br />

bunt wie modern, sie geben aber<br />

nur einen Vorgeschmack auf das,<br />

was wir 2006 erwarten können.<br />

Dann kommt die Fußball-Weltmeisterschaft<br />

nach Deutschland.<br />

Gregor Fassbender-<br />

Menzel<br />

ergo Kommunikation<br />

fassbender-menzel@ergo-pr.de<br />

Seite 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!