21.12.2012 Aufrufe

Erfolgsfaktoren des Managements interorganisationaler Netzwerke

Erfolgsfaktoren des Managements interorganisationaler Netzwerke

Erfolgsfaktoren des Managements interorganisationaler Netzwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

# Studie Netzwerkart Analyseart Datensatz Ergebnisse<br />

19 Krause et<br />

al. (2007)<br />

20 Krishnan<br />

et al.<br />

(2006)<br />

21 Lee et al.<br />

(1999)<br />

22 Li et al.<br />

(2006)<br />

23 Littunen<br />

(2000)<br />

24 McGee et<br />

al. (1995)<br />

25 Mohr et<br />

al. (1994)<br />

Zuliefernetzwerke<br />

von Großunternehmen<br />

in den USA,<br />

dabei dyadische Beziehungen<br />

zu geförderten<br />

Zulieferern<br />

Internationale Allianzen<br />

mit einem besonderen<br />

Fokus auf<br />

Indien<br />

Outsorcingprojekte<br />

im Bereich der Informationssysteme<br />

von<br />

KMUs in Korea<br />

Zuliefernetzwerke,<br />

Organisationen und<br />

deren Kunden in den<br />

USA<br />

Soziale <strong>Netzwerke</strong><br />

und Kooperationen<br />

von Startups in Finnland<br />

Kooperationen von<br />

Startups in hochtechnologischen<br />

Branchen in den USA<br />

Beziehungen mittelständischer<br />

Hersteller<br />

zu ihren Händlern in<br />

den USA<br />

Fragebögen an die<br />

beteiligten Managern<br />

<strong>des</strong> Unternehmens<br />

und der<br />

Zulieferer<br />

Fragebögen an<br />

Manager der Unternehmen<br />

Interviews mit Managern<br />

der outsourcendenUnternehmen<br />

Fragebögen an die<br />

Manager der Unternehmen<br />

Fragebögen Gründer<br />

(T1) und<br />

überlebende Unternehmen<br />

nach<br />

sechs Jahren (T2)<br />

Fragebögen an die<br />

Manager der Unternehmen<br />

Fragebögen an die<br />

Manager der Unternehmen<br />

352 Fragebögen<br />

126 Fragebögen<br />

Das soziale (Ziele, Werte, Vertrauen) und strukturelle Kapital<br />

(Kommunikation und Evaluation) einer Beziehung wirken positiv<br />

auf den Erfolg (Kosten, Qualität und Flexibilität). Dabei wirken<br />

beide Arten unterschiedlich auf die genannten Bereiche.<br />

Das in der Beziehung aufgebaute soziale Kapital beeinflusst<br />

den Erfolg der Partnerschaften und wird nicht negativ von der<br />

Evaluations- oder Kontrollmaßnahmen beeinflusst.<br />

Untersuchung der moderierenden Wirkung von Verhaltens-<br />

und Umfeldunsicherheiten auf die Beziehung zwischen Vertrauen<br />

und Erfolg. Vertrauen erhöht den Erfolg der Allianzen<br />

stärker bei hoher Unsicherheit bezüglich <strong>des</strong> Partnerverhaltens<br />

(hohe Interdependenz, hohe Konkurrenz) als bei hoher Um-<br />

feldunsicherheit (geringe Stabilität und Vorhersehbarkeit).<br />

74 Interviews Der Erfolg <strong>des</strong> Outsourcings ist wesentlich von der Qualität der<br />

Beziehung beeinflusst. Diese kann durch Faktoren wie das<br />

gemeinsame Geschäftsverständnis, eine faire Risiko-<br />

/Gewinnverteilung und Zielkomplementarität verbessert wer-<br />

196 Fragebögen<br />

118 Firmen mit<br />

mehreren Interviews<br />

über<br />

die Jahre<br />

210 Fragebögen<br />

102 Fragebögen <br />

den.<br />

Management der Zuliefernetzwerke (SCM) insbesondere durch<br />

Informationsaustausch (qualitativ und quantitativ) kann den<br />

Erfolg <strong>des</strong> Unternehmens erhöhen. Bezugskosten werden re-<br />

duziert und Wettbewerbsvorteile werden erzielt.<br />

Neben anderen Effekten hängt der Erfolg von Startups hängt<br />

eher von internen (Teambildung) als externen <strong>Netzwerke</strong>n ab.<br />

Dabei ist die Auswahl der richtigen Projekte und Gruppen entscheidend<br />

für den Erfolg.<br />

Start-Ups, die kooperativ arbeiten schneiden im Vergleich besser<br />

ab. Dabei spielt die Erfahrung <strong>des</strong> Managementteams eine<br />

wesentliche, moderierende Rolle.<br />

Koordination, Kommunikation und Konfliktlösungsverhalten<br />

sowie gegenseitiges Vertrauen beeinflussen den finanziellen<br />

und wahrgenommenen <strong>Netzwerke</strong>rfolg der untersuchten Hersteller-Händler<br />

Dyaden positiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!