21.12.2012 Aufrufe

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

9. TROPHEE sur place<br />

Team aus Düsseldorf und Hannover setzt sich durch<br />

Am Samstag Morgen schreiben sich 172 Doublettes bei <strong>de</strong>r<br />

Turnierleitung ein und stellen damit einen neuen Teilnehmerrekord<br />

auf. Trotz anhalten<strong>de</strong>n Regenwetters zeigt sich<br />

beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>n Endrun<strong>de</strong>n höchstes spielerisches Niveau<br />

und die Zuschauer können in spannen<strong>de</strong>n Partien das technische<br />

Können und die Präzision <strong>de</strong>r Teams bewun<strong>de</strong>rn. In<br />

diesem Jahr sind die Nationalitäten bei <strong>de</strong>n Endspielen im<br />

A-Turnier einigermaßen ausgeglichen vertreten. Unter <strong>de</strong>n<br />

ersten acht Mannschaften befin<strong>de</strong>n sich drei <strong>de</strong>utsche, drei<br />

belgische sowie zwei holländische Doublettes.<br />

Mit <strong>de</strong>m mehrfachen Deutschen Meister Sascha von Pless<br />

(Odin Hannover) und <strong>de</strong>m Düsseldorfer Spieler Dominique<br />

Tsuroupa (Düsseldorf sur place) gewinnt in diesem Jahr<br />

wie<strong>de</strong>r ein <strong>de</strong>utsches Doublette das Turnier. Nach<strong>de</strong>m die<br />

Deutschen im Halbfinale gegen ein belgisches Team keine<br />

Mühe haben, treffen sie im Finale auf die Nie<strong>de</strong>rlän<strong>de</strong>r Wesley<br />

Eechaut und Renaat Borre. Hier erfahren sie anfänglich<br />

kaum Wi<strong>de</strong>rstand, spielen dann aber zum En<strong>de</strong> hin gegen<br />

einen gleichrangigen Gegner, <strong>de</strong>n sie in einem hochklassigen<br />

Finale nachts um halb zwölf ganz knapp besiegen.<br />

9. TROPHEE sur place<br />

A-Turnier<br />

1. Platz<br />

Sascha v. Pless/Dominique Tsuroupa (Hann./Düsseld.)<br />

2. Platz<br />

Wesley Eechaut/Renaat Borre (Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>)<br />

3./4. Platz<br />

• Sebastian Bergob/Hannes Möllers (Ahlen/Bonn)<br />

• Bruno Weber/Michael Weber (Belgien)<br />

5.–8. Platz<br />

• Robert Meuwissen/Marc Hemgesberg (Belgien)<br />

• Joseph Lorenzino/Bruno Dufour (Belgien)<br />

• M. Nor<strong>de</strong>r/E. Vinke (Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>)<br />

• Kai Wieling/B. v.d. Strappen (Bonn/Mosa Petanca)<br />

B-Turnier<br />

1. Platz<br />

Fabrice Uytterhoeven/Jeremy Pardoen (Belgien)<br />

2. Platz<br />

Moritz Wiegand/Mika Everding (Krefeld/Hannover)<br />

3./4. Platz<br />

• Daniel Reichert/Stefan Schulz (BC Tromm)<br />

• Th. Bo<strong>de</strong>nheim/Rahou Habib Beloufa (Euskirchen)<br />

C-Turnier<br />

1. Platz<br />

David Freu<strong>de</strong>nberg/Malek Liman (Götting./Hannover)<br />

2. Platz<br />

Steve Lousberg/Marc Hougardy (Belgien)<br />

3./4. Platz<br />

• Martin Wanka/Detlef Steinfeld (Köln)<br />

• Johann Niesche/T. v. <strong>de</strong> Meer (Nie<strong>de</strong>rzier/NL)<br />

D-Turnier<br />

1. Platz<br />

Solo Randriamiarisoa/Cali Ismaciil Daauud (Belgien)<br />

2. Platz<br />

Berthold Brunke/Petra Brunke (Wattenscheid)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!