21.12.2012 Aufrufe

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

Dokumentation Festival de Pétanque 2009 - Sur Place e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23. Düsseldorf OUVERT<br />

Spieler aus Frankreich, Belgien, Deutschland und<br />

<strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>n teilen sich <strong>de</strong>n Sieg<br />

Nach <strong>de</strong>m verregneten Vortag und <strong>de</strong>r schlechten aktuellen<br />

Wettervorhersage nehmen „nur“ 82 Triplettes und somit<br />

246 Spieler am Düsseldorfer Traditionsturnier teil. Wie beim<br />

Doublette-Turnier am Samstag kommen die Spieler aus<br />

Frankreich, Belgien, Holland und ganz Deutschland. Am<br />

Morgen ist es ein wenig freundlicher und die Sonne scheint<br />

für kurze Zeit, aber am späten Nachmittag gehen sintflutartige<br />

Regenschauer nie<strong>de</strong>r, so dass das Turnier beim Halbfinale<br />

abgebrochen wer<strong>de</strong>n muss. Unter <strong>de</strong>n verbleiben<strong>de</strong>n<br />

Teams wird <strong>de</strong>r Sieger per Losentscheid ermittelt. Sieger<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mnach die Finalisten <strong>de</strong>s letzten Jahres, das<br />

<strong>de</strong>utsch-französische Triplette um Hery Andrianavalona.<br />

Die Vortagessieger Sascha von Pless (Hannover) und<br />

Dominique Tsuroupa, die sich mit Holger Hansen (bei<strong>de</strong><br />

Düsseldorf sur place) equipiert haben, bleiben auch am<br />

Sonntag im Spiel ohne Nie<strong>de</strong>rlage.<br />

Parallel zum Turnier Düsseldorf OUVERT veranstaltet <strong>de</strong>r<br />

neue Haupt-Sponsor Vallourec & Mannesmann Tubes am<br />

Sonntag Vormittag ein kleines Schnupperturnier für die<br />

eigene Geschäftsführung und gela<strong>de</strong>ne Pressevertreter,<br />

um <strong>de</strong>n Teilnehmern zu ermöglichen, das <strong>Pétanque</strong>-Spiel<br />

kennen zu lernen und einen Einblick in die Technik und<br />

Taktik zu erhalten.<br />

23. Düsseldorf Ouvert<br />

8 9<br />

A-Turnier<br />

1. Platz<br />

Burkhard Rudolph/Hery Andrianavalona/Patrick Emile<br />

2. Platz<br />

Gert Quetin/Gino Claes/Marcel van Gorp<br />

3./4. Platz<br />

• Fabrice Uytterhoeven/Jeremy Pardoen/William Riga<br />

• Sascha v. Pless/Holger Hansen/Dominque Tsuroupa<br />

5.–8. Platz<br />

• Michael Dillen/Cedric Destoop/Patrick v. Meerbeeck<br />

• Carlo Tenoort/Hannes Bloch/Norbert Wiens<br />

• J. Schillemans/Bob <strong>de</strong> Vroom/M. Zeitzen<br />

• Moritz Wiegand/Moritz Rosik/Mika Everding<br />

B-Turnier<br />

1. Platz<br />

Henricus Schmitz/Ludo Ren<strong>de</strong>rs/Rene Steyvers<br />

2. Platz<br />

Hans Zepp/Peter Kneppeck/Wilfried Kux<br />

3./4. Platz<br />

• Dorothee Stallmann/Th. Stallmann/Jürgen Mügge<br />

• Steve van Gorp/Brecht Claes/Diego Billar<strong>de</strong>llo<br />

C-Turnier<br />

1. Platz<br />

Mahf. Bouchendouka/Marcell Kunz/Malek Liman<br />

2. Platz<br />

Benjamin Spees/Christian Schnei<strong>de</strong>r/Udo Schnei<strong>de</strong>r<br />

3./4. Platz<br />

• Renaat Borre/Wesley Eechaut/Nico Claes<br />

• Michel Delvigne/D. Vanwinkel/Raphael Lenaerts<br />

D-Turnier<br />

1. Platz<br />

Daniel Schmitz/Marcus May/Moritz Leibelt<br />

2. Platz<br />

Joer Daspremont/Kris <strong>de</strong> Leeuw/Patrick Gysens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!