21.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit als pdf hochladen (11,2 MB)… - BioGeograph

Diplomarbeit als pdf hochladen (11,2 MB)… - BioGeograph

Diplomarbeit als pdf hochladen (11,2 MB)… - BioGeograph

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eingereicht von: Oskar Neumann<br />

Entwicklungskonzept für die Berger Rinne<br />

(Landkreis Havelland)<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Geographisches<br />

Institut<br />

Gutachter: Prof. Dr. Ludwig Ellenberg<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II<br />

Institut für Geografie<br />

Rudower Chaussee 16<br />

12489 Berlin<br />

Berlin, den <strong>11</strong>. Februar 2009<br />

PD Dr. agrar. Frank Riesbeck<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät<br />

Institut für Pflanzenbauwissenschaften<br />

Arbeitsgruppe Ökologie der Ressourcennutzung<br />

Invalidenstr. 42<br />

10<strong>11</strong>5 Berlin<br />

1


Für Phat.<br />

Für meine Eltern.<br />

Für Ludwig und Frank.<br />

Für Alex, Andreas, André, Anna, Annette, Antonia, Barbara, Carmelo, Dirk, Ehrhart, Eva,<br />

Fidel, die Jugendhof-Leute, Gabi, Giesi, Grischa, Gudrun, Harald, Horst, Helge, Henne,<br />

Henry, Horst, Janek, die Jugendhofleute, Jürgen, Karin, Kerstin, Klaus, Marianne, Matthias,<br />

Max, Michael, Monika, die NABU-Leute, Nadine, Peter, Ramon, Renate, Robert, Richard,<br />

Sascha, Stefan, Suse, Tom, Thomas, Thorsten, Torben, Torsten und Wolfram.<br />

Und für einen unbekannten Geografie-Diplomanden aus Greifswald, der mir zwei Jahre vor<br />

Beginn meines Studiums erklärte, dass ein Knabenkraut oder ein Wachtelkönig in einer Wiese<br />

nicht alles ist.<br />

Kurz: Für alle, die Schuld sind.<br />

2


Inhalt<br />

Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................................. 6<br />

Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................... 6<br />

Tabellenverzeichnis.................................................................................................................... 7<br />

Verzeichnis der Vegetationsaufnahmen..................................................................................... 8<br />

Kartenverzeichnis....................................................................................................................... 8<br />

1 EINLEITUNG ..................................................................................................................... 9<br />

2 PROBLEM-, ZIEL- UND AUFGABENSTELLUNG ...................................................... 12<br />

3 MATERIALIEN UND METHODEN ............................................................................... 14<br />

3.1 Literatur- und Internetrecherchen......................................................................................... 14<br />

3.2 Karten und Luftbilder...........................................................................................................14<br />

3.3 Bestandsanalyse.................................................................................................................... 14<br />

3.3.1 Erfassung klimatischer Daten........................................................................................ 14<br />

3.3.2 Erfassung bodenkundlicher Daten................................................................................. 15<br />

3.3.3 Erfassung hydrologischer Daten.................................................................................... 15<br />

3.3.4 Erfassung biotischer Daten............................................................................................ 16<br />

3.3.4.1 Vegetation ............................................................................................................. 17<br />

3.3.4.2 Fauna ..................................................................................................................... 18<br />

3.3.4.2.1 Säugetiere............................................................................................................19<br />

3.3.4.2.2 Avifauna..............................................................................................................19<br />

3.3.4.2.3 Herpetofauna....................................................................................................... 21<br />

3.3.4.2.4 Entomo- und Malakofauna ................................................................................. 21<br />

4 ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES –<br />

BESTANDSANALYSE .................................................................................................... 22<br />

4.1 Lagebeschreibung und landschaftliche Einordnung............................................................. 22<br />

4.2 Geomorphologie................................................................................................................... 22<br />

4.3 Klima .................................................................................................................................... 23<br />

4.4 Boden.................................................................................................................................... 27<br />

4.4.1 Ergebnisse der Bodenschätzung .................................................................................... 27<br />

4.4.2 Mittelmaßstäbige Standortkartierung ............................................................................ 28<br />

4.4.3 Bodenkundliche Untersuchungsergebnisse vor 2005.................................................... 28<br />

4.4.3.1 Daten aus dem Entwicklungskonzept 2005........................................................... 28<br />

4.4.3.1.1 Bohrpunkt/Schurf 1............................................................................................. 28<br />

4.4.3.1.2 Bohrpunkt/Schurf 2............................................................................................. 29<br />

4.4.3.1.3 Bohrpunkt/Schurf 3............................................................................................. 29<br />

4.4.3.1.4 Bohrpunkt/Schurf 4............................................................................................. 29<br />

4.4.3.1.5 Bohrpunkt/Schurf 5............................................................................................. 30<br />

4.4.3.1.6 Bohrpunkt/Schurf 6............................................................................................. 30<br />

4.4.3.1.7 Bohrpunkt/Schurf 7............................................................................................. 30<br />

4.4.3.2 Weitere Ergebnisse................................................................................................ 31<br />

4.4.4 Beispiele für ergänzende Aufnahmen............................................................................ 31<br />

4.4.4.1 Ergebnisse der Gruppe 5/05 .................................................................................. 31<br />

3


4.4.4.2 Ergebnisse der Gruppe 1/06 .................................................................................. 31<br />

4.4.5 Beeinträchtigungen........................................................................................................ 32<br />

4.4.6 Ökologischer Bodenwert und Schutzwürdigkeit ........................................................... 32<br />

4.5 Wasser .................................................................................................................................. 33<br />

4.5.1 Oberflächenwasser......................................................................................................... 33<br />

4.5.2 Grundwasser .................................................................................................................. 36<br />

4.5.3 Wassergüte..................................................................................................................... 36<br />

4.6 Arten und Lebensgemeinschaften ........................................................................................ 38<br />

4.6.1 Vegetation......................................................................................................................38<br />

4.6.1.1 Heutige potenziell natürliche Vegetation.............................................................. 38<br />

4.6.1.2 Nachgewiesene Pflanzenarten............................................................................... 38<br />

4.6.1.3 Beschreibung der Vegetation auf Basis der Biotoptypen...................................... 39<br />

4.6.1.3.1 Erlenbruchwald................................................................................................... 40<br />

4.6.1.3.2 Grünlandbrachen................................................................................................. 41<br />

4.6.1.3.3 Feucht- und Frischwiesen ................................................................................... 43<br />

4.6.1.3.4 Intensiv bewirtschaftete Flächen......................................................................... 49<br />

4.6.1.3.5 Hecke .................................................................................................................. 50<br />

4.6.1.3.6 Kopfweiden......................................................................................................... 51<br />

4.6.2 Fauna ............................................................................................................................. 52<br />

4.6.2.1 Säugetierfauna....................................................................................................... 52<br />

4.6.2.2 Avifauna................................................................................................................ 55<br />

4.6.2.2.1 Nachgewiesene Arten ......................................................................................... 55<br />

4.6.2.2.2 Brutvogelgesellschaften...................................................................................... 55<br />

4.6.2.2.1 Halboffene Feldfluren (D5) ............................................................................ 55<br />

4.6.2.2.1.1 Halboffene Niedermoore und Auen (D6) ................................................... 56<br />

4.6.2.2.1.2 Erlenbruchwälder (E12).............................................................................. 58<br />

4.6.2.2.1.3 Flächen des Jugendhofes: Dörfer (F6)........................................................ 59<br />

4.6.2.2.2 Zu „Arten gemeinschaftlichen Interesses“ der Vogelschutzrichtlinie ................ 59<br />

4.6.2.3 Herpetofauna ......................................................................................................... 61<br />

4.6.2.3.1 Nachgewiesene Arten ......................................................................................... 61<br />

4.6.2.3.2 „Arten gemeinschaftlichen Interesses“ der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ...... 62<br />

4.6.2.4 Entomofauna ......................................................................................................... 65<br />

4.6.2.5 Malakofauna.......................................................................................................... 67<br />

4.6.3 Biotopverbund ............................................................................................................... 68<br />

4.6.3.1 Lokaler Biotopverbund.......................................................................................... 69<br />

4.6.3.2 Bedeutung im regionalen Biotopverbund.............................................................. 70<br />

5 VORHABEN ..................................................................................................................... 72<br />

5.1 Wassermanagement.............................................................................................................. 72<br />

5.1.1 Gräben ........................................................................................................................... 72<br />

5.1.1.1 Anlage von Stauwerken......................................................................................... 72<br />

5.1.1.1.1 Permanente Stauwerke........................................................................................ 73<br />

5.1.1.1.2 Regelbare Stauwerke .......................................................................................... 74<br />

5.1.1.2 Grabenpflege ......................................................................................................... 75<br />

4


5.1.1.3 Einmündende Drainagen ....................................................................................... 75<br />

5.1.2 Kleingewässer................................................................................................................ 76<br />

5.1.2.1 Anlage ................................................................................................................... 76<br />

5.1.2.1.3 Bereits geplante Kleingewässer .......................................................................... 76<br />

5.1.2.1.3.1 Gewässer I .................................................................................................. 77<br />

5.1.2.1.3.2 Gewässer II ................................................................................................. 77<br />

5.1.2.1.3.3 Gewässer III................................................................................................ 78<br />

5.1.2.1.3.4 Gewässer IV................................................................................................ 79<br />

5.1.2.1.3.5 Gewässer V................................................................................................. 79<br />

5.1.2.1.3.6 Gewässer VI................................................................................................ 80<br />

5.1.2.1.4 Mögliche Anlage weiterer Gewässer (VII – X).................................................. 80<br />

5.1.2.1.5 Lagerung des Aushubs........................................................................................ 81<br />

5.1.2.2 Pflege der neu angelegten Gewässer..................................................................... 81<br />

5.1.2.3 Erste Ergebnisse der Anlage von Kleingewässern ................................................ 82<br />

5.2 Extensive Bewirtschaftung der Berger Rinne ...................................................................... 83<br />

5.2.1 Nicht oder nur zeitweise vernässte Flächen................................................................... 83<br />

5.2.2 Dauerhaft vernässte Flächen.......................................................................................... 84<br />

5.3 Anlage und Pflege von Hecken und Gehölzen..................................................................... 85<br />

5.3.1 Kopfweidenreihen.......................................................................................................... 85<br />

5.3.2 Hecken ........................................................................................................................... 86<br />

5.3.3 Schwarzerlenbestände.................................................................................................... 87<br />

5.3.4 Andere Gehölze ............................................................................................................. 87<br />

5.4 Sukzessionsflächen............................................................................................................... 88<br />

5.5 Erschließung......................................................................................................................... 89<br />

5.6 Vorschläge für die Bewirtschaftung umliegender Flächen .................................................. 89<br />

6 RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN .......................... 91<br />

6.1 EU-Richtlinien...................................................................................................................... 91<br />

6.1.1 Wasserrahmenrichtlinie ................................................................................................. 91<br />

6.1.2 EU-Projekt „Natura 2000“............................................................................................. 92<br />

6.2 Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) 93<br />

6.3 Gesetz über den Naturschutz und die Landschaftspflege im Land Brandenburg<br />

(Brandenburgisches Naturschutzgesetz – BbgNatSchG) ..................................................... 93<br />

6.3.1 Eingriffsregelung ........................................................................................................... 93<br />

6.3.2 Landschaftsschutzgebiet „Westhavelland“.................................................................... 94<br />

6.3.3 Gesetzlich geschützte Teile von Natur und Landschaft................................................. 96<br />

6.4 Fördermöglichkeiten.............................................................................................................96<br />

6.4.1 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen ................................................................................ 96<br />

6.4.2 Vertraglicher Naturschutz.............................................................................................. 97<br />

6.4.3 Integrierte ländliche Entwicklung (ILE)........................................................................ 97<br />

6.4.4 Kulturlandschaftsprogramm (KULAP 2007) ................................................................ 98<br />

7 ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................................ 100<br />

ANLAGEN................................................................................................................................... 102<br />

5


Tabellen........................................................................................................................................ 102<br />

Karten ........................................................................................................................................... 125<br />

Literaturverzeichnis...................................................................................................................... 138<br />

Verzeichnis genutzter Internetseiten ............................................................................................142<br />

Verzeichnis studentischer Belegarbeiten...................................................................................... 144<br />

Erklärung zur <strong>Diplomarbeit</strong>.......................................................................................................... 145<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

BNatSchG....................Bundesnaturschutzgesetz<br />

BbgNatSchG................Brandenburgisches Naturschutzgesetz<br />

ELER...........................Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen<br />

Raums<br />

FFH..............................Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie<br />

ILE...............................Integrierte ländliche Entwicklung<br />

KULAP........................Kulturlandschaftsprogramm<br />

LSG .............................Landschaftsschutzgebiet<br />

LUA.............................Landesumweltamt<br />

mdl. Mitt......................mündliche Mitteilung<br />

MMK...........................Mittelmaßstäbige Standortkartierung<br />

MLUV .........................Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des<br />

Landes Brandenburg<br />

NABU..........................Naturschutzbund Deutschland e.V.<br />

SPA..............................Special Protected Area<br />

schritfl. Mitt.................schriftliche Mitteilung<br />

UNB ............................Untere Naturschutzbehörde<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Verarmende Landschaft ........................................................................................... 10<br />

Abbildung 2: Klimadiagramm der Station Berge (nach WALTER, 1960................................... 24<br />

Abbildung 3: Monatsmitteltemperaturen der Jahre 2003 - 2008 im Vergleich zum<br />

langjährigen Mittel............................................................................................... 24<br />

Abbildung 4: Mittlere monatliche Niederschlagssummen Jahre 2003 – 2008 im Vergleich<br />

zum langjährigen Mittel....................................................................................... 24<br />

Abbildung 5: Ausgleichende geländeklimatische Wirkungen von Hecken................................... 25<br />

Abbildung 6: Immissionsfilterung durch Hecken .......................................................................... 26<br />

Abbildung 7: Bodenprofil III ......................................................................................................... 31<br />

Abbildung 9: Ausschnitt aus den Schmettauischen Karten (1767-1787; Blatt Oranienburg)........ 33<br />

Abbildung 8: Historische Karte des Untersuchungsgebietes (Peip, 1882)..................................... 33<br />

Abbildung 10: Querschnitt durch den Hauptgraben (1963)........................................................... 34<br />

Abbildung <strong>11</strong>: Längsschnitt durch den Hauptgraben, mit Biberdamm und verschiedenen<br />

Wasserständen....................................................................................................... 35<br />

Abbildung 12: Makroaufnahme verschiedener Saprobien (Aufnahmeort 1)................................. 36<br />

6


Abbildung 13: Biotoptypen der Berger Rinne ............................................................................... 39<br />

Abbildung 14: Blühende Wasserfedern (Hottonia palustris) im Erlenbruchwald.......................... 40<br />

Abbildung 15: Schilfröhricht im südwestlichen Untersuchungsgebiet.......................................... 41<br />

Abbildung 16: Artenreiches Feuchtwiesenökoton nahe der Probefläche der Vegetationsaufnahme<br />

3............................................................................................................................. 44<br />

Abbildung 17: Biberdamm bei Berge ............................................................................................ 53<br />

Abbildung 18: Braunkehlchen........................................................................................................ 55<br />

Abbildung 19: Subadulte Rotbauchunke........................................................................................ 62<br />

Abbildung 20: Kammmolch-Männchen......................................................................................... 63<br />

Abbildung 21: Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) bei der Eiablage .................................. 65<br />

Abbildung 22: Permanentes Stauwerk ........................................................................................... 73<br />

Abbildung 23: Regelbares Stauwerk (Mönch)............................................................................... 74<br />

Abbildung 24: Zukünftiger Standort des Gewässers I ................................................................... 77<br />

Abbildung 25: Standort des Gewässers II vor dessen Anlage........................................................ 77<br />

Abbildung 26: Seggenbestände nahe dem zukünftigen Standort des Gewässers III...................... 78<br />

Abbildung 27: Standort des Gewässers IV vor dessen Anlage ...................................................... 79<br />

Abbildung 28: Standort des Gewässers V...................................................................................... 79<br />

Abbildung 29: Standort des Gewässers VI..................................................................................... 80<br />

Abbildung 30: Kleingewässer II mit inzwischen abklingender Algenblüte................................... 83<br />

Abbildung 31: Verwildernde Fahrspur im mittleren Teil der Berger Rinne.................................. 89<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Liste der Bodenschätzungseinheiten nach dem Grünlandschätzungsrahmen .............. 27<br />

Tabelle 2: Nachgewiesene Säugerarten.......................................................................................... 52<br />

Tabelle 3: Nachgewiesene Amphibien- und Reptilienarten........................................................... 61<br />

Tabelle 4: Nachgewiesene Heuschreckenarten .............................................................................. 65<br />

Tabelle 5: Aufnahmedaten des Profils III (1) im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05.................. 103<br />

Tabelle 6: Aufnahmedaten des Profils III (2) im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05.................. 104<br />

Tabelle 7: Aufnahmedaten der Pürckhauer-Linnemann-Probenentnahmen<br />

im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05 .......................................................................... 105<br />

Tabelle 8: Aufnahmedaten der Pürckhauer-Linnemann-Probenentnahmen<br />

im Untersuchungsgebiet Gruppe 1/06 .......................................................................... 106<br />

Tabelle 9: Aufnahmedaten des Profils II im Untersuchungsgebiet Gruppe 1/06......................... 106<br />

Tabelle 10: Saprobienstatistische Aufnahme am Hauptgraben, Standort 1 ................................. 107<br />

Tabelle <strong>11</strong>: Saprobienstatistische Aufnahme am Hauptgraben, Standort 2 ................................. 108<br />

Tabelle 12: Saprobienstatistische Aufnahme am südöstlich zufließenden Nebengraben,<br />

Standort 3...................................................................................................................... 109<br />

Tabelle 13: Im Untersuchungsgebiet nachgewiesene Gehölze. ................................................... <strong>11</strong>0<br />

Tabelle 14: Bisher im Gebiet der Berger Rinne nachgewiesene Pflanzenarten<br />

(mit Zeigerwerten nach ELLENBERG, 1992).................................................................. <strong>11</strong>1<br />

Tabelle 15: Biotoptypen im Untersuchungsgebiet ....................................................................... <strong>11</strong>4<br />

Tabelle 16: Im Gebiet von Juni 2006 bis November 2008 nachgewiesene Vogelarten............... <strong>11</strong>5<br />

Tabelle 17: Lebensraumtypen nach FLADE (1994) anhand im Untersuchungsgebiet<br />

nachgewiesener Leitarten ............................................................................................. 122<br />

7


Tabelle 18: Übersicht über die in den benachbarten SPAs und FFH-Gebieten vorkommenden<br />

Arten und Lebensraumtypen......................................................................................... 123<br />

Verzeichnis der Vegetationsaufnahmen<br />

Vegetationsaufnahme 1: Erlenbruchwald im südwestlichen Untersuchungsgebiet....................... 41<br />

Vegetationsaufnahme 2: Schilfröhricht im südwestlichen Untersuchungsgebiet. ......................... 42<br />

Vegetationsaufnahme 3: Relativ artenreicher Übergang zwischen Röhricht und Feuchtwiese im<br />

südwestlichen Untersuchungsgebiet............................................................................... 43<br />

Vegetationsaufnahme 4: verarmte Feuchtwiese im südwestlichen Untersuchungsgebiet. ............ 45<br />

Vegetationsaufnahme 5: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes; .................. 46<br />

Vegetationsaufnahme 6: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes; .................. 46<br />

Vegetationsaufnahme 7: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes.................... 46<br />

Vegetationsaufnahme 8: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes nördlich des<br />

Hauptgrabens;................................................................................................................. 47<br />

Vegetationsaufnahme 9: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes nördlich des<br />

Hauptgrabens .................................................................................................................. 48<br />

Vegetationsaufnahme 10: Ehemaliges Intensivgasland im nördlichen Teil des<br />

Untersuchungsgebietes ................................................................................................... 49<br />

Kartenverzeichnis<br />

Karte 1: Brandenburgische Platten und Urstromtäler .................................................................. 125<br />

Karte 2: Geologischer Überblick zur Mark Brandenburg rund um Berlin................................... 126<br />

Karte 3: Beetzsee-Riewendsee-Rinne .......................................................................................... 127<br />

Karte 4: Flurkarte des Vorhabensgebietes.................................................................................... 128<br />

Karte 5: Flurkarte des Vorhabensgebietes, unterlegt mit topografischer Karte ........................... 129<br />

Karte 6: Flurkarte des Vorhabensgebietes, unterlegt mit einer Luftbildaufnahme ...................... 130<br />

Karte 7: Lage der Schurfe, Bohrpunkte und saprobienstatistischen Aufnahmen im<br />

Untersuchungsgebiet..................................................................................................... 131<br />

Karte 8: Heutige potenzielle natürliche Vegetation in der Mark Brandenburg............................ 132<br />

Karte 9: Biotoptypen im Untersuchungsgebiet; Lage der einzelnen Vegetationsaufnahmen...... 133<br />

Karte 10: Nachweise ausgewählter Vogel-, Amphibien- und Heuschreckenarten ...................... 134<br />

Karte <strong>11</strong>: Nächstgelegene FFH-Gebiete und SPAs; landschaftszerschneidende Elemente......... 135<br />

Karte 12: Maßnahmen im Vorhabensgebiet................................................................................. 136<br />

Karte 13: Flächen, deren Bewirtschaftung über KULAP gefördert werden könnten .................. 137<br />

8


1 EINLEITUNG<br />

In den letzten Jahren fanden regelmäßig im August studentische Praktika der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen<br />

Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin auf den Flächen des<br />

Jugendhofes Brandenburg e.V., aber auch im Bereich der Berger Rinne1 statt.<br />

Aus der Fülle der Untersuchungsergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Biotopbewertung<br />

und -entwicklung, aber auch aus wasser- und bodenschutzfachlichen Erwägungen<br />

entstand die Idee des in den anschließenden Kapiteln erörterten Entwicklungskonzeptes. Erste<br />

Zusammenfassungen dieser Ergebnisse finden sich in zwei Projektbeschreibungen, in denen<br />

dieses Vorhaben erläutert und in seiner Notwendigkeit begründet wurde2. Diese tragen den<br />

Titel „Renaturierung und Wiedervernässung der Berger Rinne“ und wurden auch so den<br />

verschiedenen Trägern öffentlicher Belange (zuständige Ämter und Verbände) vorgestellt und<br />

mit ihnen diskutiert.<br />

„Renaturierung“ ist ein Schlagwort, das sich sicherlich bestens eignet, um Mittel, Genehmigungen<br />

oder Beteiligungen einzuwerben, da damit eine doch recht allgemeine Erwartungshaltung<br />

positiv bedient wird. Renaturierung – das hört sich doch gut an! Da wird<br />

etwas für die Natur getan: Wachtelkönig, Rotbauchunke, Knabenkraut – grüne, ungedüngte<br />

Wiesen, in denen es von seltenen Arten nur so wimmelt! Aber: Renaturierung ist ein äußerst<br />

unscharfer Begriff. Es stellt sich beim näheren Betrachten die Frage, „welche“ oder „wessen“<br />

Natur dort eigentlich wieder hergestellt werden soll – die vor 50 Jahren, vor 100, vor 5000?<br />

Die der Jäger und Sammler, der ersten Ackerbauern, der Romantiker des 19. Jahrhunderts –?<br />

Kaum ein Fleck zwischen Alpen und Meer ist innerhalb historischer Zeiträume vom<br />

menschlichen Einfluss „verschont“ geblieben. Seit der Einwanderung des Homo sapiens nach<br />

Mitteleuropa war und ist die Landschaft immer wieder dessen Einflüssen ausgesetzt. Durch<br />

sein Wirken waren und sind tief greifende Änderungen der hier anzutreffenden Biozönosen<br />

verbunden.<br />

1 Diese wurden erst im Frühjahr 2006 vom Jugendhof Brandenburg e.V. erworben.<br />

2 LEHRKAMP ET AL., 2005; RIESBECK ET AL., 2006<br />

9


Nicht immer war jedoch dieses Wirken mit Diversitätsverlusten verbunden; im Gegenteil!<br />

Bis zum 18. Jahrhundert nahm trotz der immer stärkeren Beanspruchung durch die wachsende<br />

Bevölkerung die Diversität von Arten und Lebensräumen im Allgemeinen sogar zu, da<br />

� neue Lebensräume entstanden und neue Arten<br />

zuwanderten,<br />

� natürliche Lebensräume noch in genügender Größe<br />

und Zahl bestehen blieben,<br />

� dementsprechend die natürliche Dynamik dieser<br />

Lebensräume bestehen blieb,<br />

� die Lebensgemeinschaften die Sukzessionsstadien<br />

überlebten,<br />

� landwirtschaftlich schwer nutzbare Lebensräume<br />

nicht oder angepasst bewirtschaftet wurden und<br />

� flächenübergreifende Eingriffe wie<br />

Entwässerungen und Nährstoffeinträge<br />

unterblieben.<br />

Die entstandenen Flächen entwickelten sich zu artenreichen<br />

Ökosystemen; sie waren sogar noch artenreicher<br />

<strong>als</strong> die ehemaligen Naturlandschaften. 3<br />

Mit dem Aufkommen der industrialisierten Landwirtschaft<br />

wurden jedoch die letzten der ehem<strong>als</strong> nicht nutzbaren<br />

Flächen für die menschliche Nutzung erschlossen.<br />

Aus den früher kleinteiligen Nutzungsflächen entstanden<br />

große artenarme Schläge. Strukturen wie Sölle oder<br />

Hecken mussten diesen im Interesse einer ökonomischeren<br />

Bearbeitung weichen. Nicht nur das Bild der Landschaft<br />

verarmte, sondern auch deren Arteninventar. Dieser<br />

Prozess hält bis heute fast unvermindert an (Abbildung 1).<br />

Die Naturlandschaft existiert in unserem dicht besiedelten<br />

Mitteleuropa de facto nicht mehr. Sie hat sich von einer Naturzu<br />

einer Kulturlandschaft gewandelt, ist somit vom Menschen<br />

gemacht und wird es in aller Wahrscheinlichkeit auch bleiben.<br />

3 vgl. MINDRUP ET AL., 2005, S. 13<br />

Abbildung 1: Verarmende<br />

Landschaft<br />

am Beispiel der Abnahme des<br />

Wallheckennetzes in der<br />

Gemeinde Sterup (Angeln)<br />

innerhalb von hundert Jahren<br />

(Nach KNAUER, 1988;<br />

verändert, in: ELLENBERG,<br />

1996, S. 774)<br />

10


Die Erkenntnis, dass nicht einzelne Arten oder Objekte, sondern der gesamte ökologische<br />

Zusammenhang dieser Komponenten, das Ökosystem, erhalten bleiben müssen, hat sich nicht<br />

nur hierzulande durchgesetzt. Ökosysteme sind flächengebunden; da hierzulande jede Fläche<br />

Eigentum ist, gehört aber auch der Mensch dazu – ob er nun will oder nicht. Und, wie es so<br />

schön heißt: „Eigentum verpflichtet“ – der Eigentümer muss i. d. R. daraus einen Gewinn<br />

erwirtschaften. Demzufolge sind Projekte, die eine „Renaturierung“ zum Ziele haben, fast<br />

immer einem „Diktat ökonomischer Zwänge“ unterworfen. Meist sogar müssen, um naturschutzfachliche<br />

Ziele zu erreichen, die Flächen weiterhin einer Nutzung unterliegen. Diese<br />

Nutzung muss diesen Zielen angepasst sein und umgekehrt. 4<br />

In diesem Kontext ist das Thema (und mithin Projekt) dieser <strong>Diplomarbeit</strong> „Entwicklung<br />

der Berger Rinne“ zu verstehen. Das hiermit nun vorliegende, vollständig überarbeitete<br />

Konzept mag möglicherweise über den üblichen Rahmen einer <strong>Diplomarbeit</strong> dieses Themas<br />

hinausgehen. Aber es ist keine universitäre Gedankenblase, denn mit dem „Jugendhof<br />

Brandenburg e.V.“ hat ein Eigentümer die Flächen der Berger Rinne übernommen, der es<br />

Schritt für Schritt umsetzen wird. Deshalb wurde bei der Erstellung dieser <strong>Diplomarbeit</strong><br />

neben dem eigentlichen Entwicklungskonzept (Kap. 5) auch eine gründliche Bestandsanalyse<br />

(Kap. 4) unternommen. Diese soll Fakten und Argumente für anstehende Entscheidungs- und<br />

Planungsprozesse liefern.<br />

4 So entsteht mit Einstellung der Mahd aus einer wunderschönen Orchideenwiese mit der Zeit ein relativ artenarmes<br />

Birken- oder Weidendickicht. Umgekehrt ist es ebenso wenig Erfolg versprechend und sinnvoll, ein<br />

überdüngtes Intensivgrasland kurz- oder mittelfristig in eine wunderschöne Orchideenwiese umwandeln zu<br />

wollen.<br />

<strong>11</strong>


2 PROBLEM-, ZIEL- UND AUFGABENSTELLUNG<br />

Durch die langjährige Entwässerung und unangepasste Nutzung ist die Funktion der<br />

Berger Rinne im Naturhaushalt mehr oder minder stark beeinträchtigt. Das betrifft primär den<br />

Wasserhaushalt, der infolge der besonders in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts betriebenen<br />

intensiven Melioration und unangepassten Nutzung wie in vielen anderen (nicht<br />

nur) brandenburgischen Niedermoorgebieten <strong>als</strong> erheblich gestört einzuschätzen ist. Der für<br />

Moorböden so wichtige Wasserrückhalt findet derzeit nicht oder nur sehr eingeschränkt statt.<br />

Damit einher geht die Zersetzung und Mineralisierung der ehemaligen Torfkörper. Dabei<br />

werden Nährstoffe mobilisiert und in Gewässer oder ins Grundwasser verfrachtet. Hier führen<br />

sie zu Eutrophierungserscheinungen und anderen Problemen mit der Wasserqualität. Des<br />

Weiteren setzen degradierte und schrumpfende Torfböden Niederschlägen einen hohen<br />

Benetzungswiderstand entgegen. Das Niederschlagswasser dringt kaum noch in den Boden<br />

ein und fließt oft nur noch durch Schrumpfungsrisse sehr schnell in den Grundwasserleiter ab<br />

(„Blumentopfeffekt“). Die Folge ist, dass die Böden, trotz eigentlich guter Wasserversorgung,<br />

immer weiter austrocknen und mithin weiter degradieren.<br />

Schließlich sind von der Entwässerung auch die verschiedenen in der Berger Rinne<br />

anzutreffenden Arten- und Lebensgemeinschaften betroffen, die deshalb <strong>als</strong> verarmt und/oder<br />

in ihrem Fortbestand kurz- oder mittelfristig gefährdet einzuschätzen sind.<br />

Im Interesse einer weiteren (extensiven) Bewirtschaftung der Flächen der Berger Rinne,<br />

der Revitalisierung der Böden <strong>als</strong> Grundlage einer jeden landwirtschaftlichen Bewirtschaftung<br />

und - nicht zuletzt - des Erhaltes eines artenreichen Teils der Kulturlandschaft müssen<br />

diese o. g. Prozesse unterbunden oder zumindest minimiert werden, was durch Anheben der<br />

Grundwasserstände im Vorhabensgebiet bis an bzw. über die Geländeoberkante erreicht<br />

werden kann. Eine solche Wiedervernässung ist, wie die vorangegangenen Ausführungen<br />

bereits andeuten, nicht nur aus landschaftsästhetischen und naturschutzfachlichen, sondern<br />

auch durchaus ökonomischen Gründen notwendig. 5<br />

5 Auch wenn die Berger Rinne einen nur sehr bescheidenen Teil des Einzugsgebietes der Elbe darstellt, soll an dieser Stelle<br />

nicht vergessen werden, dass die Wiedervernässung von Mooren auch einen Beitrag zum Schutz vor Dürren und Hochwässer<br />

darstellt. Das sonst in entwässerten Mooren schnell abfließende Wasser verbleibt nun länger in den Torfkörpern und fließt<br />

damit langsamer den Flüssen zu. Entsprechend verringern sich deren Abflussminima und -maxima, mit den damit<br />

verbundenen positiven Folgen.<br />

12


Das Hauptziel des Vorhabens ist <strong>als</strong>o demzufolge, den Wasserhaushalt im Bereich der<br />

Berger Rinne nachhaltig zu verbessern und trotzdem gleichermaßen eine extensive und standortgerechte<br />

Bewirtschaftung der genannten Flächen zu ermöglichen. Durch die unter Kap. 5<br />

erörterten Maßnahmen sollen hier<br />

� die Retention von Grund- und Oberflächenwasser erhöht,<br />

� Nährstoffeinträge in das Oberflächen- und Grundwasser verringert,<br />

� Zersetzungsprozesse der Niedermoortorfe gestoppt oder verlangsamt und<br />

� Lebensräume für die verschiedensten Arten der Feuchtgebiete und Gewässer optimiert,<br />

entwickelt bzw. geschaffen werden.<br />

Letzteres wird hier durch die Auswahl von bestimmten Ziel- und mithin Leitarten<br />

unterstützt (Zielartenkonzept). 6 Im naturschutzfachlichen Sinne werden hier unter Zielarten<br />

gefährdete Arten verstanden, „die erhalten werden sollen, das heißt, die Förderung und<br />

Erhaltung dieser Arten ist das Ziel der Maßnahmen“ (s. Verzeichnis genutzter Internetseiten<br />

VI). Diese sind auch gleichzeitig Leitarten dieses Konzeptes, da ihr Schutz und mithin der<br />

ihrer Lebensräume anderen, weniger „prominenten“ Arten zugute kommt. 7 In diesem Sinne<br />

orientieren sich die in Kap. 5 erörterten Maßnahmen auf die Entwicklung der Habitate von<br />

Sumpfdotterblume (Caltha palustris), Grannen-Segge (Carex atherodes) Kohl-Kratzdistel<br />

(Cirsium oleraceum), Wasserfeder (Hottonia palustris) und Kuckucks-Lichtnelke (Silene floscuculi)<br />

sowie Feldhase (Lepus europaeus), Rohrweihe (Circus arundinaceus), Wachtel (Coturnix<br />

coturnix), Kranich (Grus grus), Neuntöter (Lanius corullio), Rotbauchunke (Bombina<br />

bombina) und Kammmolch (Triturus cristatus).<br />

Aus den vorangehend dargestellten Zielen ergibt sich die Aufgabenstellung dieser<br />

<strong>Diplomarbeit</strong>:<br />

Im Folgenden soll anhand einer zu erstellenden standort-ökologischen Bestandsaufnahme,<br />

ein in der Praxis umsetzbares Entwicklungskonzept für die Berger Rinne formuliert werden.<br />

6 Diese Herangehensweise hat sich naturschutzfachlichen Sinne durchgesetzt. Mit einer vom Aussterben bedrohten Pflanzen-<br />

oder Tierart lässt sich (leider?) immer noch mehr erreichen <strong>als</strong> mit einer seltenen Lebermudde. Und auch hierbei werden<br />

„sympathische“ Arten deutlich bevorzugt, was sich z. B. in den Anhängen der unter Kap. 6.1.2 aufgeführten EU-Verordnungen<br />

widerspiegelt. Ein Kranichpärchen bringt eben deutlich mehr Leute in Verzückung <strong>als</strong> z. B. ein vielleicht im selben<br />

Lebensraum wachsender, äußerst seltener Grannen-Seggenbestand.<br />

7 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten VI; vgl. auch XXIX sowie Kap 4.6.2<br />

13


3 MATERIALIEN UND METHODEN<br />

3.1 Literatur- und Internetrecherchen<br />

Zur Erstellung dieser <strong>Diplomarbeit</strong> wurde die in der Literaturliste angeführte Fachliteratur<br />

ausgewertet. Des Weiteren wurde im Internet recherchiert; die verwendeten Links sind im<br />

Anhang aufgelistet.<br />

Ergänzend fanden Ergebnisse studentischer Praktika nach deren kritischer Durchsicht<br />

Verwendung. Die entsprechenden Quellenverweise finden sich im Anhang.<br />

3.2 Karten und Luftbilder<br />

Es wurden Luftbilder und verschiedene Karten ausgewertet, die freundlicherweise vom<br />

Landratsamt Nauen zur Verfügung gestellt bzw. dem Internet (GoogleEarth ® ) entnommen<br />

wurden.<br />

Die thematischen Karten wurden mit Hilfe von Computersoftware (AutoCAD ® , Adobe<br />

PhotoShop ® , Adobe Acrobat Professional ® ) erstellt. Da nur wenige bzw. keine georeferenzierten<br />

Kartenvorlagen und Luftbilder zur Verfügung standen, sind geringe Lageabweichungen<br />

einzelner Objekte nicht auszuschließen.<br />

3.3 Bestandsanalyse<br />

Standortfaktoren halten sich nicht an administrative Grenzen; selbst Bestandteile deutlich<br />

vom eigentlichen Vorhabensgebiet entfernter Biotope können einen hohen Einfluss auf dieses<br />

ausüben. Das betrifft sowohl die umliegenden Böden, das Klima <strong>als</strong> auch wildlebende<br />

Pflanzen- und Tierarten.<br />

Demzufolge wird unter Kap. 4 vorrangig das „Untersuchungsgebiet“ erörtert; dagegen betreffen<br />

die Ausführungen unter Kap. 5 das eigentliche „Vorhabensgebiet“. 8<br />

3.3.1 Erfassung klimatischer Daten<br />

standen Daten der Klimastation auf dem nahe gelegenen Versuchsgelände der<br />

Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zur Verfügung. Aus<br />

diesen Daten wurden ebenfalls mit Hilfe von Computersoftware (Microsoft Excel ® , Adobe<br />

PhotoShop ® ) Diagramme erstellt.<br />

8 s. dazu auch Karte 6<br />

14


Weiterhin wurden neben eigenen Beobachtungen und der Auswertung von Fachliteratur<br />

die Ergebnisse der studentischen Praktika der verschiedener Arbeitsgruppen ausgewertet.<br />

Gemessen wurden:<br />

1. die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchte in verschiedenen Höhen über dem<br />

Boden,<br />

2. die Insolation,<br />

3. Windstärke und Windgeschwindigkeit,<br />

4. Niederschläge,<br />

5. die Sonneneinstrahlung.<br />

Die dabei angewandten Methoden können den entsprechenden Belegarbeiten entnommen<br />

werden. Naturgemäß liegen die gewonnenen Daten in unterschiedlicher Qualität vor. Da die<br />

Messungen nur an jeweils einem Tage stattfanden und meist jeweils nur ein Messgerät<br />

vorhanden war, sind vergleichende Aussagen jedoch nur mit Vorsicht zu treffen und finden in<br />

der vorliegenden Arbeit nur in allgemeiner Form Verwendung.<br />

3.3.2 Erfassung bodenkundlicher Daten<br />

Hierzu konnten Ergebnisse der Bodenschätzung und Daten aus der Karte der Mittelmaßstäbigen<br />

Landwirtschaftlichen Standortkartierung verwendet werden. Zusätzlich wurden<br />

auch hier neben zur Verfügung stehender Fachliteratur die Belegarbeiten der studentischen<br />

Praktika ausgewertet.<br />

Die Daten wurden aus angelegten Schurfen und Pürkhauer-Linnemann-Bohrungen ermittelt,<br />

die im Rahmen der Praktika zwischen 2001 und 2005 angelegt wurden. Die Ansprache<br />

erfolgte nach den Festlegungen der Bodenkundlichen Kartieranleitung (ARBEITSGRUPPE<br />

BODEN, 1994).<br />

Während der Laborarbeiten der studentischen Praktika wurden bodenchemische Daten im<br />

Untersuchungsgebiet ermittelt. Die genaue Methodik dazu kann den entsprechenden studentischen<br />

Belegarbeiten entnommen werden.<br />

3.3.3 Erfassung hydrologischer Daten<br />

Freundlicherweise wurden vom Wasser- und Bodenverband Havelland Daten aus den<br />

60er Jahren des vorigen Jahrhunderts zur intensiven Melioration der Berger Rinne zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

15


In den bodenkundlichen Daten der verschiedenen studentischen Belegarbeiten fanden sich<br />

Angaben zu den verschiedenen Grundwasserständen und auch zu Gehalten an gelösten<br />

Stoffen, Leitfähigkeiten und pH-Werten.<br />

Am 30.4.07 wurde dazu ergänzend auch eine saprobienstatistische Gewässergüteuntersuchung9<br />

vorgenommen (Kap. 4.5.3). Dazu wurde zunächst je Aufnahme ein Grabenabschnitt<br />

von ca. 10 m Länge festgelegt. Mit einem Metallküchensieb wurde dann in regelmäßigen Abständen<br />

(ca. 0,8-1,0 m) der Wasserkörper mit den (eventuell) darin befindlichen submersen<br />

Pflanzenbeständen durchgekeschert und Proben vom Bodengrund des Grabens entnommen.<br />

Jede Probe wurde in einem hellen Wassereimer einzeln in klarem Wasser ausgesiebt, bis nur<br />

noch möglichst wenig Bodenmaterial im Sieb enthalten war. Danach wurde das verbliebene<br />

Material in einer hellen Fotoschale auf Zeigerarten untersucht, ebenso im Anschluss das abzugießende<br />

Wasser aus dem Wassereimer. Die Anzahl der Individuen pro Aufnahmeort wurde<br />

per Strichliste erfasst. Die ermittelten Werte wurden dann in Aufnahmetabellen nach BAUR<br />

(1980) eingetragen (Tabelle 12 bis Tabelle 14).<br />

Kritisch ist anzumerken, dass die Gräben zum genannten Zeitpunkt gerade beräumt worden<br />

waren, sodass zwar ein ungehinderter Zugang an allen Stellen möglich war, jedoch wegen<br />

der teilweise fehlenden Vegetation viele Wasserpflanzenbestände besiedelnde Arten nicht<br />

oder nur in geringer Anzahl nachgewiesen werden konnten. Zudem waren Fließgeschwindigkeit<br />

und Wasserstand ausgesprochen niedrig, sodass die Ergebnisse (insbesondere die der<br />

Aufnahme 1 in Tabelle 12), mit gewisser Vorsicht zu genießen sind. Zu späteren Zeitpunkten<br />

mit höheren Wasserständen war der Graben wieder zugewuchert und Untersuchungen mit den<br />

oben beschriebenen Methoden nicht mehr möglich.<br />

3.3.4 Erfassung biotischer Daten 10<br />

Die Nachweise der einzelnen Arten erfolgten während der studentischen Praktika und<br />

während zusätzlicher eigener Begehungen, vorrangig im späten Frühjahr und im Frühsommer.<br />

9 Saprobien sind Kleinlebewesen wie verschiedene Insektenlarven, Mollusken oder Kleinkrebse, die sich von zersetzender<br />

organischer Substanz ernähren. Dabei sind sie auf Sauerstoff angewiesen, dessen Gehalt mit zunehmender organischer<br />

Belastung des Wassers abnimmt, was von den einzelnen Arten unterschiedlich toleriert wird. Entsprechend unterschiedlicher<br />

Sauerstoffkonzentrationen bilden sich charakteristische Artengemeinschaften heraus, die Rückschlüsse auf die Gewässergüte<br />

erlauben.<br />

10 An dieser Stelle seien ein paar persönliche Bemerkungen des Autors gestattet:<br />

Während des Studiums und insbesondere nach den Recherchearbeiten zu dieser <strong>Diplomarbeit</strong> war auffallend, dass<br />

biogeografische Sachverhalte oft gerade von „den“ Geographen (gewollt oder ungewollt) ziemlich vernachlässigt werden.<br />

Die Bearbeitung solcher Themen ist augenscheinlich mit einem gewissen „Unbehagen“ verbunden, weil man wohl nicht im<br />

„fremden“ Fachgebiet der Biologie „wildern“ will<strong>…</strong> Dieses Unbehagen ist nach Meinung des Autors verständlich, aber<br />

unbegründet. Geografen „wildern“, seit es diese Wissenschaft gibt, munter in allen möglichen Fachgebieten; je nach<br />

Spezialisierungsrichtung wahlweise z. B. in der Geologie, Meteorologie, Soziologie, Ökonomie usw.<br />

Aber: „Ein Biologe wird ja auch nicht zum Chemiker, nur weil er chemische Methoden zur Lösung eines biologischen<br />

Problems einsetzt.“ (MÜLLER, 1977, S. 9).<br />

16


Ergänzend wurde eine umfassende Bestandsaufnahme des NABU-Regionalverbandes Osthavelland<br />

(KOLBE ET AL., 2008) genutzt.<br />

3.3.4.1 Vegetation<br />

Den Aussagen zur Vegetation liegen verschiedentlich Daten studentischer Praktika zugrunde.<br />

Auch wurden eigene Erhebungen durchgeführt; zum einen an den Standorten, wo<br />

unzureichende Artenbestimmungen vorlagen, zum anderen an ausgewählten, noch nicht<br />

erfassten Bereichen des Untersuchungsgebietes. Die Determination der einzelnen Arten<br />

erfolgte mit Hilfe von Bestimmungsliteratur. Auch das Internet wurde genutzt. <strong>11</strong><br />

Um qualitative Aussagen zu einzelnen Standorten zu erhalten, wurden auf charakteristischen<br />

Probeflächen pflanzensoziologische Untersuchungen vorgenommen. Dazu wurden in<br />

augenscheinlich homogenen Pflanzenbeständen die vorkommenden Pflanzenarten nach der<br />

Quadratmetermethode erfasst:<br />

Zunächst wurden alle Pflanzenarten eines Quadratmeters bestimmt, dann der nächste, angrenzende<br />

Quadratmeter auf weitere Pflanzenarten hin untersucht. Das wurde so oft wiederholt,<br />

bis keine Arten mehr hinzukamen. Anschließend erfolgte das Abschätzen der Deckungsgrade<br />

der einzelnen Arten. 12<br />

Die auf diese Weise festgestellten Arten wurden dann in tabellarischer Form mit den<br />

dazugehörigen Deckungsgraden aufgelistet und daraus die gewichteten Zeigerwerte<br />

ermittelt. 13 Da nur Arten der Krautschicht ab Deckungsgraden von mindestens 1 für die<br />

gewichteten Zeigerwerte von Bedeutung sind, wurden sowohl für die Baum- und<br />

Strauchschicht <strong>als</strong> auch für die Arten der Krautschicht mit den Deckungsgraden r und + auf<br />

die Eintragung o. g. Werte verzichtet.<br />

Anhand der Aufnahmetabellen wurde dann für die einzelnen Aufnahmeflächen eine pflanzensoziologische<br />

Zuordnung nach BRAUN-BLANQUET (1964) vorgenommen. 14 Mit diesen Ergebnissen<br />

ist eine hinreichende ökologische Charakterisierung sowohl der einzelnen Aufnahmeflächen<br />

<strong>als</strong> auch vergleichbarer Biotope der Berger Rinne möglich.<br />

<strong>11</strong> ROTHMALER ET AL., 1987; SCHMEIL ET AL., 1976, PETERSEN, 1989, Verzeichnis genutzter Internetseiten XXXIII<br />

12 Diese Methode trifft allerdings nur für Offenland zu. In Wäldern (vgl. hierzu Kap. 4.6.1.3.1) wird <strong>als</strong> Probefläche von<br />

vornherein ein Quadrat von ca. 10 x 10 m untersucht.<br />

13 vgl. ELLENBERG et al., 1992 und Lehrkamp et al., 2004<br />

14 Angestrebt wird zwar die Zuordnung auf Assoziationsebene; aber da Assoziationen oft nur eine sehr lokale Bedeutung<br />

haben und hier nur ausnahmsweise sicher bestimmt werden konnten, wurden oft nur gröbere Klassifikationen ermittelt.<br />

Dieses wurde z. T. durch recht widersprüchliche Angaben o.a. Autoren weidlich erschwert (vgl. ELLENBERG ET AL., 1992;<br />

ELLENBERG, 1996; POTT, 1995; OBERDORFER, 1990; SCHUBERT ET AL., 1995).<br />

17


Die pflanzensoziologische Zuordnung bestimmter Vergesellschaftungen erfolgt vor allem<br />

anhand der Stetigkeit, mit der bestimmte Arten in Abhängigkeit von den Standortfaktoren<br />

miteinander vorkommen (Gesellschaftstreue). Demzufolge ist für eine Zuordnung die Artmächtigkeit<br />

von geringerer Bedeutung; vorrangig ist hierbei eben die Vergesellschaftung der<br />

einzelnen Arten, d.h. welche Art mit welchen anderen Arten an einem Standfort vorkommt.<br />

Jedoch sind in der zum größten Teil anthropogen beeinflussten bzw. überformten Landschaft<br />

Mitteleuropas „reine“ Vergesellschaftungen bis auf Assoziationsebene nur selten in<br />

ihrer „reinen“ Ausprägung vorhanden; immer wieder treten durch Sukzession „Störelemente“<br />

anderer Gesellschaften auf. Jede Veränderung (Störung) der Standortfaktoren, sei sie anthropogen<br />

oder natürlich bedingt, impliziert über unterschiedlich lange Zeiträume natürlich<br />

auch eine Veränderung der dort vorhandenen Vegetation. Während sich neue Florenelemente<br />

ausbreiten, gehen andere in ihrem Bestand zurück; beides geschieht mit unterschiedlichen<br />

Geschwindigkeiten, sodass zum Zeitpunkt X oft nur eine Momentaufnahme des gegenwärtigen<br />

Zustandes getroffen werden kann.<br />

Dieses trifft in besonderem Maße auch auf die Vegetation der Berger Rinne zu, die schon<br />

augenscheinlich und vor allem nach der erfolgten Vegetationsaufnahme selbst in „homogenen“<br />

Bereichen kein einheitliches Bild zeigt, wie in den Spalten „Soziales Verhalten“ in den<br />

Aufnahmetabellen unter Kap. 4.6.1.3 zu sehen ist. 15<br />

Die pflanzensoziologischen Untersuchungen bildeten die Basis für die Kartierung der einzelnen<br />

Biotoptypen. Diese erfolgte anhand der Vorgaben des LANDESUMWELTAMTES BRAN-<br />

DENBURG (2007); auf das doch recht zeitaufwändige Ausfüllen einzelner Aufnahmebögen<br />

wurde verzichtet.<br />

3.3.4.2 Fauna<br />

Hierzu wurden verschiedene repräsentative Tiergruppen (Säugetiere, Vögel, Reptilien,<br />

Amphibien, Heuschrecken) im Untersuchungsgebiet erfasst und tabellarisch aufgelistet. Des<br />

Weiteren wurden die Nachweise ausgewählter, für bestimmte Habitate charakteristischer<br />

Arten in die Karte 10 eingetragen. Eine Darstellung jeder einzelnen Tierart ist schon aufgrund<br />

der Anzahl der Nachweise kaum oder nur sehr schlecht möglich.<br />

15 Auch die Nomenklatur der verschiedenen Taxa unterliegt einer ständigen Überarbeitung. Demzufolge ändern sich die<br />

Gattungs- und oft auch Artnamen mancher Taxa ziemlich oft, was Recherchen oft weidlich behindert. Z. B. hat die Quecke<br />

mittlerweile mindestens 3 Synonyme: Elymus = Elytrigia = Argropyron repens.<br />

Um möglichst aktuelle Taxa zu verwenden, wurden diese im Zweifelsfalle FLORAWEB entnommen (s. Verzeichnis genutzter<br />

Internetseiten VIII).<br />

18


3.3.4.2.1 Säugetiere<br />

Die nachgewiesenen größeren Säugetierarten wurden während der verschiedenen Begehungen<br />

(s. u.) und der Dauer studentischer Praktika erfasst. Dabei wurden Sichtnachweise<br />

und verschiedene Spuren (Losung, Trittsiegel, Fraßstellen etc.) ausgewertet, wodurch die<br />

Kleinsäuger (bis auf die in Schurfgruben vorgefundenen und sicher bestimmten Arten) zunächst<br />

unberücksichtigt blieben. Diese und weitere Arten konnten der erwähnten NABU-<br />

Bestandsaufnahme (KOLBE ET AL., 2008) entnommen werden.<br />

3.3.4.2.2 Avifauna<br />

Während verschiedener Begehungen zwischen Juni 2006 und Juli 2008 wurde die Avifauna<br />

des Untersuchungsgebietes erfasst. Die Begehungen erfolgten gezielt in den Morgenund<br />

Vormittagsstunden zwischen 6.30 und <strong>11</strong>.00 Uhr und abends zwischen 18 Uhr und ca.<br />

einer Stunde nach Sonnenuntergang. Daneben wurden Beobachtungen auch während anderer<br />

Begehungen und studentischer Geländepraktika festgehalten. Die Erfassung erfolgte visuell<br />

(ggf. mit Hilfe eines Fernglases) und/oder akustisch anhand der arttypischen Rufe und Gesänge.<br />

Gelegentlich fand Bestimmungsliteratur (HEINZEL ET AL., 1996) Verwendung.<br />

Die Zuordnung zum Status der nachgewiesenen Arten (Tabelle 18) wurde aus dem Revierverhalten,<br />

der Stetigkeit der Beobachtungen und der arteigenen Habitatpräferenzen (auch<br />

anhand eigener Erfahrungen) hergeleitet. Bestimmungsfehler können dabei generell nicht<br />

vollständig ausgeschlossen werden, genauso wenig wie übersehene Arten.<br />

Mit einiger Sicherheit lassen sich durchaus auch Brutvögel verschiedenen Vergesellschaftungen<br />

und mithin auch Lebensräumen zuordnen. Dieses ist jedoch bis heute <strong>als</strong> deutlich<br />

weniger präzise einzuschätzen, <strong>als</strong> es z. B. bei Pflanzen (vgl. ELLENBERG ET AL., 1992) möglich<br />

ist.<br />

Das ist vor allem darin begründet, dass (im Gegensatz z. B. zu Pflanzen oder anderen<br />

„sesshaften“ Arten) Vögel und andere „hochmobile“ Arten in der Lage sind, ihren Lebensraum<br />

aktiv selbst aufzusuchen; nicht tolerierbare Veränderungen führen zur Abwanderung.<br />

Weiterhin wird das Vorkommen oder auch Nichtvorkommen von Vogelarten nicht nur von<br />

deren Habitatansprüchen, sondern auch durch ihre allgemeinen Abundanzen und Dispersionen<br />

und somit auch entscheidend durch den Zufall bestimmt. 16<br />

16 Nur bei wenigen Arten ist es so, dass zusagende Habitate sofort besiedelt werden. Z. B. werden häufige sog.<br />

„Allerweltsarten“ mit hoher Reproduktion und relativ kleinflächigen Revieren neue, zusagende Lebensräume deutlich<br />

schneller erschließen <strong>als</strong> Spezialisten, die relativ große Reviere besiedeln und sich nur einmal im Jahr fortpflanzen.<br />

19


FLADE (1992) 17 ordnet Brutvogelgemeinschaften bestimmten Lebensraumtypen zu, die in<br />

Haupteinheiten zusammengefasst werden. Die Abgrenzung dieser Lebensraumtypen ist schon<br />

aufgrund der dort verwendeten Datenlage deutlich unschärfer <strong>als</strong> z. B. die verschiedener<br />

Pflanzenarten nach BRAUN-BLANQUET (1964) u. a. Autoren. Dennoch soll mit den Erörterungen<br />

unter Kap. 4.6.2.2.2 der Versuch unternommen werden, die Ausführungen FLADES<br />

(1994) mit den hier vorhandenen Daten praktisch umzusetzen und damit auch den in diesem<br />

Zusammenhange an anderer Stelle erfolgten Erörterungen 18 eine etwas solidere Basis zu<br />

geben. 19<br />

Bedauerlicherweise konnte das erwähnte Werk erst spät in diese Arbeit einfließen; die<br />

einzelnen Untersuchungsräume waren schon anders abgegrenzt, weshalb eine Zuordnung der<br />

einzelnen Nachweise zu bestimmten Lebensraumtypen nach FLADE (1994) nicht mehr so<br />

ohne weiteres machbar war. Dieses hätte eine neuerliche Bestandsaufnahme der Avifauna<br />

nach diesen Gesichtspunkten bedeutet, was den Rahmen dieser <strong>Diplomarbeit</strong> zeitlich deutlich<br />

gesprengt hätte.<br />

Deshalb wurden zunächst entsprechend der im Untersuchungsgebiet nachgewiesenen<br />

(Brutvogel-)Leitarten alle korrelierenden Lebensraumtypen aufgelistet (Tabelle 19). Die mit<br />

den meisten Leitarten wurden dann mit den in der Berger Rinne tatsächlich oder augenscheinlich<br />

vorhandenen Lebensraumtypen entsprechend der Ausführungen FLADES (1994)<br />

abgeglichen. 20<br />

Die Bewertung erfolgte dann hinsichtlich ihrer Brutvogelausstattung anhand der Vollständigkeit<br />

der möglichen Leitarten; je mehr Leitarten vorhanden sind, desto stabiler ist die<br />

Brutvogelgesellschaft einzuschätzen und mithin deren Lebensraumtyp <strong>als</strong> Summe der Habita-<br />

17 Es ist äußerst bedauerlich, dass sich nur wenige Wissenschaftler mit diesem Metier beschäftigt und die Forschungen<br />

dahingehend weiter betrieben haben (s. FLADE, 1994, S. 43 ff.). Deshalb stimmt es nicht verwunderlich, dass diese Art der<br />

Herangehensweise an ein solch komplexes Thema bisher in der Landschaftsplanung eher wenig Beachtung fand; zumindest<br />

nach Erfahrung des Autors dieser <strong>Diplomarbeit</strong>. Dieser hält dennoch die (leider seit Jahren vergriffene) Publikation „Die<br />

Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands“ (FLADE, 1994), neben dem landschaftsplanerischen Nutzen, gerade<br />

im biogeografischen Sinne für sehr wertvoll. Das Werk hat allerdings leider für den vorerst unbedarften Nutzer vor allem<br />

hinsichtlich der praktischen Handhabung gewisse Defizite. Auch sind Aufnahmen aus den östlichen Bundesländern ziemlich<br />

unterrepräsentiert. Eine reduzierte Form für den praktischen Gebrauch (vgl. z. B. ELLENBERG et al., 1992) wäre äußerst<br />

wünschenswert. Dieses erfordert aber auch dementsprechend weitere Forschungen; schon um in Zukunft landschaftsplanerischen<br />

Arbeiten eine zusätzliche und mithin solidere Basis zu geben <strong>als</strong> lediglich die (nach Meinung des Autors dieser<br />

<strong>Diplomarbeit</strong> eigentlich relativ wenig aussagekräftigen) Roten Listen der Länder und des Bundes.<br />

18 s. RIESBECK ET AL., (2006), S. 30 ff.<br />

19 FLADE (1994), S. 593 ff.<br />

20 So hat sich der Autor dieser <strong>Diplomarbeit</strong> entschieden, z. B. den Erlenbruchwald auch <strong>als</strong> Erlenbruchwald zu belassen,<br />

auch wenn z. B. die Leitarten der Hartholzauen hier in der Summe deutlich häufiger vertreten sind. Ähnliches trifft auch auf<br />

andere Flächen zu. Gründe dafür sind, dass viele Flächen relativ klein sind und in deren Grenzbereichen brütende Leitarten<br />

benachbarter Lebensräume solche Auflistungen wie in Tabelle 19 deutlich verfälschen können. Einige (Leit-)Arten kommen<br />

auch in anderen, oft eng benachbarten Lebensräumen regelmäßig vor, sind hier aber oft nur Brutgäste.<br />

- Der Erlenbruchwald bleibt ein Erlenbruchwald. Und die Wiesenflächen der Berger Rinne sind gewiss kein Rieselfeld.<br />

20


te dieser Arten. Die die ermittelten Lebensraumtypen wurden schließlich bezüglich wertbestimmender<br />

Parameter und des Naturschutzwertes an sich evaluiert.<br />

3.3.4.2.3 Herpetofauna<br />

Die Erfassung der Froschlurche erfolgte gezielt und vorrangig visuell und/oder akustisch<br />

während der verschiedenen Begehungen des Untersuchungsgebietes. Die anderen Herpetotaxa<br />

wurden zufällig entdeckt oder fanden sich während studentischer Praktika in Schurfgruben<br />

oder Barber-Fallen.<br />

Zur Bestimmung im Gebiet vorkommender Grünfrösche (Kleiner Wasserfrosch, Rana<br />

lessonae; Teichfrosch, Rana kl. esculenta) 21 wurden einzelne Exemplare gefangen und deren<br />

Fersenhöcker und inneren Zehen mit einem Messschieber vermessen. Die Artzuordnung<br />

erfolgte nach ENGELMANN ET AL. (1985) anhand des Quotienten aus der Länge des ersten<br />

Zehs und der Länge des Fersenhöckers. 22<br />

3.3.4.2.4 Entomo- und Malakofauna<br />

Als repräsentative Ordnung wurden in den Spätsommern 2006 und 2008 die Heuschreckenarten<br />

des Gebietes lokal zu unterschiedlichen Tageszeiten erfasst (Kap. 0). Die<br />

Determination erfolgte akustisch und anhand gefangener Einzelexemplare mit Hilfe von<br />

Bestimmungsliteratur (BELLMANN 2006).<br />

Die Nachweise weiterer Entomotaxa (Libellen und Schmetterlinge) <strong>als</strong> auch verschiedener<br />

Gehäuseschneckenarten können der NABU-Bestandsaufnahme (KOLBE ET AL., 2008) entnommen<br />

werden.<br />

21 „kl.“ steht für „Klepton“, eine Kategorie für Taxone, die durch Hybridisierung entstanden sind und zur Eigenreproduktion<br />

auf zumindest eine der beiden Elternarten angewiesen sind. Der Teichfrosch ist ein Hybrid aus Kleinem Wasserfrosch (Rana<br />

lessonae) und Seefrosch (R. ridibunda) und steht morphologisch zwischen beiden Arten (vgl. GÜNTHER, 1996).<br />

22 Diese Methode wird „mittlerweile“ zwar <strong>als</strong> unsicher eingeschätzt (GÜNTHER ET AL., 1996), gibt aber gewisse<br />

Anhaltspunkte über das Vorkommen der Grünfroscharten. Entscheidend bleibt aber nach wie vor ein molekulargenetischer<br />

Nachweis (GÜNTHER ET AL., 1996; O. ROEDEL, mdl. Mitt.).<br />

21


4 ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES<br />

– BESTANDSANALYSE<br />

4.1 Lagebeschreibung und landschaftliche Einordnung<br />

Das Vorhabensgebiet23 in der Berger Rinne befindet sich im Landkreis Havelland westlich<br />

der Ortslage Berge. Es umfasst die Flurstücke 45, 3(5) und 1(5) von Flur 6 der Gemarkung<br />

Berge und die Flurstücke 103, 104, 107, 108, 109, <strong>11</strong>8 von Flur 8 der Gemarkung Ribbeck<br />

(Landkreis Havelland, Land Brandenburg); insgesamt eine Fläche von reichlich 40 ha. 24<br />

Begrenzt wird das Gebiet im Norden durch die querende Bundesstraße 5; östlich, westlich<br />

und südlich schließen sich Ackerflächen an. Im Südwesten grenzt das Untersuchungsgebiet an<br />

das Waldgebiet der Ribbecker Heide an.<br />

Naturräumlich lässt sich das Untersuchungsgebiet <strong>als</strong> in die Nauener Platte eingebettetes<br />

Seitental des Havelländischen Luches einordnen; vgl. aber dazu die Ausführungen unter<br />

Kap. 4.2. Nauener Platte und Havelländisches Luch sind Bestandteile (Mesochore) der naturräumlichen<br />

Haupteinheit der „Mittelbrandenburgischen Platten und Niederungen“. 25<br />

4.2 Geomorphologie 26<br />

Das Untersuchungsgebiet befindet sich im Bereich der “Mittelbrandenburgischen Platten<br />

und Niederungen“, eingebettet in die Nauener Platte. Diese ist eine Grundmoräne, auf der sich<br />

einige Endmoränenhügel befinden. Sie liegt etwas nördlich der Brandenburgischen Eisrandlage,<br />

die den weitesten Vorstoß der Weichseleiszeit markiert. Die gestaffelten, teilweise<br />

unterbrochenen Endmoränenlagen werden unter dem Begriff Brandenburger Gürtel zusammengefasst.<br />

Während des Hochglazi<strong>als</strong> vor rund 14.000 Jahren schnitten sich durch sommerliche<br />

Schmelzwässer Rinnen unter dem Inlandeis in die Nauener Platte ein, die das Tauwasser der<br />

Eismassen in südwestliche Richtungen abführten. Dabei wurden charakteristische Sedimente<br />

abgelagert. 27 Das Untersuchungsgebiet ist gleichsam der „Oberlauf“ einer solchen subglazia-<br />

23 vgl. Kap. 3.3<br />

24 s. Karte 4 - Karte 6<br />

25 Karte 1 und Karte 2<br />

26 vgl. RIESBECK ET AL., 2006; s. auch MARCINEK ET AL., 1995 u. LIEDTKE ET AL., 2002<br />

27 Im mittleren Teil der Berger Rinne konnten während eines Praktikums solche Ablagerungen nachgewiesen werden (vgl.<br />

WOLF ET AL., 2005, S. 4).<br />

22


len Rinne, 28 welche sich weiter südwestlich über die Behnitzer Seen, den Riewend- und den<br />

Beetzsee bis nach Brandenburg/H. im Potsdamer Urstromtal29 fortsetzt.<br />

Während des Abtauens des Inlandeises im Dryas wurde ein Teil dieser Rinne durch<br />

Schmelzwasserablagerungen und später auch durch mehrphasige Dünenaufwehungen in der<br />

Mitte der Nauener Platte überdeckt. Abtauende Toteisblöcke hinterließen typische Hohlformen,<br />

in denen sich zunächst Seen bildeten. Von diesen sind die tieferen heute noch<br />

erhalten. Flachere Seen, auch in der heutigen Berger Rinne, vermoorten im Holozän. Zeugnis<br />

ihrer Existenz sind die Mudden und stellenweise auch relativ mächtige Torfe, die sich in<br />

verschiedenen Profilen niedergebrachter Bohrungen und Schurfe wieder finden. 30<br />

Da die mineralischen Ränder einen wichtigen Einfluss auf die Moorbildung haben, sind<br />

die Substrate der Nauener Platte zu erwähnen: mergelige, lehmig-sandige und sandige Grundmoräne.<br />

Daraus haben sich mittelgründige, lehmig-sandige Böden aus Geschiebelehm bzw.<br />

Geschiebemergel mit sandiger Deckschicht im Wechsel mit sandigen Böden aus Sanden der<br />

Hochflächen entwickelt. Die Berger Rinne wird von Braunerden, Fahlerde-Braunerden und<br />

pseydovergleyten Fahlerde-Braunerden umgeben.<br />

28 s. Karte 3<br />

29 MARCINEK ET AL., 1995; s. auch Karte 1.<br />

30 vgl. Kap. 4.4.3 und 4.4.4<br />

23


4.3 Klima<br />

Makroklimatisch lässt sich das Gebiet den Cf-Klimaten (feucht-gemäßigtes Klima) im<br />

Übergangsbereich zwischen atlantisch-maritimen und kontinental beeinflussten Klima einordnen<br />

und wird dem ostdeutschen Binnenklima zugerechnet. 31 Dieses wird durch die Daten der<br />

Klimastation Berge unterstrichen, die in den folgenden Diagrammen grafisch dargestellt sind:<br />

Abbildung 2: Klimadiagramm der Station Berge (nach WALTER, 1960) 32<br />

Datengrundlage: Klimastation Berge<br />

Monatsmittel in °C<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

1971-2000<br />

Abbildung 3: Monatsmitteltemperaturen der Jahre 2003 - 2008 im Vergleich zum langjährigen Mittel<br />

Datengrundlage: Klimastation Berge<br />

31 Zuordnung nach KOEPPEN (1936), zit. bei LIEDKE ET AL., 1995<br />

32 zit. in: SCHAEFER (1992)<br />

24


Niederschlagssummen in mm<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Abbildung 4: Mittlere monatliche Niederschlagssummen Jahre 2003 – 2008 im Vergleich zum<br />

langjährigen Mittel<br />

Datengrundlage: Klimastation Berge<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

1971-2000<br />

Einen genaueren Überblick über diese und weitere ausgewählte Daten (Mittel der Temperaturen<br />

in den Extremmonaten, Mittel und Summen in Frühjahr und Sommer, Jahresmitteltemperaturen<br />

und -niederschlagssummen) geben Tabelle 5 und Tabelle 6 in den Anlagen<br />

dieser <strong>Diplomarbeit</strong>.<br />

Das Mesoklima des Vorhabensgebietes wird durch seine Lage in der Talung einer<br />

eiszeitlichen Abflussrinne mit relativ hohen Grundwasserständen zwischen ackerbaulich genutzten<br />

benachbarten Flächen geprägt. Als weitere klimarelevante Elemente sind die nördlich<br />

des Vorhabensgebietes auf einem Damm verlaufende Bundesstraße B 5 und die sie<br />

umgebenden Hecken und Kopfweidenreihen zu nennen.<br />

Von den benachbarten erhöhten Ackerflächen der Nauener Platte kann es in Strahlungsnächten<br />

verschiedentlich zu Kaltluftabflüssen kommen; in den Senken des Untersuchungsgebietes,<br />

insbesondere im nördlichen Bereich durch den Damm der Bundesstraße, bilden sich<br />

dann Kaltluftseen. Hier sind in den Übergangsjahreszeiten bei austauscharmen Wetterlagen<br />

frühe bzw. späte Bodenfröste sowie Nebelbildungen zu erwarten, was wiederholt während der<br />

Begehungen zu den entsprechenden Jahreszeiten beobachtet werden konnte.<br />

Oberflächennahe Grundwasserstände bedingen höhere Luftfeuchten, welche sich nivellierend<br />

auf großräumige Temperaturschwankungen auswirken. Da das Gebiet allerdings durch<br />

einen Graben entwässert wird, dürfte diese ausgleichende Wirkung auf Temperaturextreme<br />

eher eingeschränkt stattfinden.<br />

25


Den im Gebiet vorhandenen<br />

Hecken (und im geringerem<br />

Maße) Kopfweidenreihen<br />

kommt eine wichtige<br />

Funktion bei der Herabsetzung<br />

der Windgeschwindigkeiten<br />

zu. So nehmen im Lee<br />

einer Hecke bei östlichen bis<br />

südlichen Wetterlagen Niederschlagsmenge,Taubil-<br />

Abbildung 5: Ausgleichende geländeklimatische Wirkungen von Hecken.<br />

Aus: RIESBECK ET AL., 2004<br />

dung und Bodenfeuchte zu;<br />

die Windgeschwindigkeiten und mithin die Verdunstung werden herabgesetzt (JEDICKE ET<br />

AL., 1996). Auch äolische Nährstoffeinträge aus den benachbarten Ackergebieten werden<br />

verringert (vgl. Abbildung 6).<br />

Da allerdings die Hecken<br />

und Kopfweidenreihen in der<br />

Berger Rinne recht schmal<br />

und lückig ausgeprägt sind,<br />

können sie ihre geländeklimatischen<br />

Funktionen nur<br />

eingeschränkt erfüllen. Besonders<br />

im Norden ist das<br />

Gebiet nur unzureichend ge- Abbildung 6: Immissionsfilterung durch Hecken<br />

Aus: KRUSCHE ET AL., 1982, S. 53, verändert<br />

gen die westlich, im Südwesten<br />

gegen die südlich angrenzenden Ackerflächen durch Hecken o.ä. Gehölzbestände<br />

abgeschirmt.<br />

Belastungen durch Luftschadstoffe können sich im nördlichen Bereich durch die<br />

angrenzende stark befahrene Bundesstraße ergeben. Quantifizierende Daten hierzu sind zum<br />

Zeitpunkt nicht vorhanden und sollten Gegenstand weiterer Untersuchungen sein.<br />

26


4.4 Boden 33<br />

Während der mittelalterlichen Kolonisationsperiode wurden die hier stockenden Wälder<br />

gerodet und in Ackerflächen umgewandelt. Dies zog beträchtliche Bodenerosionen nach sich.<br />

Das abgetragene Bodenmaterial wurde in die sich bildenden Moorsubstrate bzw. <strong>als</strong> Kolluvium<br />

auf das Moor verfrachtet. Dies bewirkte auf den Moorflächen im Bereich der Berger<br />

Rinne einen typischen Profilaufbau, der sich durch einen hohen Miner<strong>als</strong>toffgehalt der<br />

Moorsubstrate auszeichnet.<br />

Für die Beschreibung des Mooraufbaues der Berger Rinne standen folgende Unterlagen<br />

zur Verfügung:<br />

� Ergebnisse der Bodenschätzung<br />

� Karte der Mittelmaßstäbigen Landwirtschaftlichen Standortkartierung<br />

� Untersuchungsergebnisse studentischer Geländepraktika<br />

4.4.1 Ergebnisse der Bodenschätzung<br />

Nr. Einheit<br />

Flächengröße (in<br />

ha)<br />

1 S III a 3 1,25<br />

2 Mo II a 5 1,25<br />

3 Mo / l S a 3 2,50<br />

4 Mo / l Sa 5 3,75<br />

5 Mo II a 1,25<br />

6 lS II a 3 5,00<br />

7 lS I a 3 1,25<br />

8 Mo II a 3 3,75<br />

9 Mo I a 3 7,50<br />

10 Mo I a 1,25<br />

<strong>11</strong> l S II a 4 1,25<br />

12 Mo II a 4 1,25<br />

13 S 5 D 1,25<br />

Gesamt: 32,50<br />

Tabelle 1: Liste der Bodenschätzungseinheiten<br />

nach dem Grünlandschätzungsrahmen<br />

Aus: RIESBECK ET AL., 2006<br />

Die hier dargestellten Ergebnisse wurden der Bodenschätzungskarte im Maßstab 1:25000<br />

entnommen, die zu den Schätzungseinheiten alle Angaben zu Bodenart, Bodenstufe, Klimaund<br />

Wasserstufe mit Flächengrößen enthält.<br />

33 Viele der hier aufgeführten Erörterungen wurden dem Konzept „Renaturierung und Wiedervernässung der Berger Rinne“<br />

entnommen (s. RIESBECK ET AL., 2006, S. <strong>11</strong> ff).<br />

27


Es wird dort ein Bodenmosaik dokumentiert, das durch den kleinflächigen Wechsel der<br />

Bodenarten, der Boden- und Wasserstufen entstanden ist. Dieser Karte können jedoch keine<br />

Angaben zu größeren Moormächtigkeiten entnommen werden, da die damalige Untersuchungstiefe<br />

nur 1 m betrug. Aktuelle Grünlandzahlen stehen in diesem Kartenwerk<br />

ebenfalls nicht zur Verfügung.<br />

4.4.2 Mittelmaßstäbige Standortkartierung<br />

Die MMK hat das Untersuchungsgebiet zu einer Auswertungseinheit zusammengefasst.<br />

Aus diesem Grunde sind keine differenzierenden Aussagen möglich. Die dargestellte Einheit<br />

lautet:<br />

Nto I b<br />

Mo 2 b<br />

/ L Nto<br />

III / L<br />

S<br />

Standortgruppe: 7 (Moore)<br />

Standorttyp: Mo 2 b (tiefgründige Torfmoore)<br />

Leitbodenform: Nto I b / L<br />

Begleitbodenform: Nto III / L<br />

Gefügestil: S (Senke)<br />

Damit können die differenzierten Verhältnisse des Bodenaufbaues im Untersuchungsgebiet<br />

nicht wiedergegeben werden. Deswegen sollen im Anschluss Daten ausgewählter<br />

repräsentativer Punkte des Vorhabensgebietes genauer erörtert werden.<br />

4.4.3 Bodenkundliche Untersuchungsergebnisse vor 2005<br />

4.4.3.1 Daten aus dem Entwicklungskonzept 2005<br />

Die Lage der Schurfe im Gelände wurde mit Gauß-Krüger-Koordinaten bestimmt und<br />

kann Karte 7 entnommen werden. Nachfolgend werden einige Profile kurz beschrieben.<br />

4.4.3.1.1 Bohrpunkt/Schurf 1<br />

Hier handelt es sich um einen Erdniedermoorstandort aus Torf über Sandmudde und<br />

darunter befindlichen tiefem Flusssand (Bodenform: HNv: og-Hn / fl-Fms // ff-ss). Die<br />

Torfmächtigkeit beträgt 6 dm. Der oberste Horizont ist bis zu 1 dm Tiefe vererdet. Darunter<br />

folgen mittel zersetzte Schilf- und Radizellentorfe, sowie amorphe Torfe. Das sich darunter<br />

anschließende Sandmuddensediment hat eine Mächtigkeit von 1 dm.<br />

28


Der Grundwasserflurabstand betrug zum Zeitpunkt der Aufnahme 3 dm; die Horizontabfolge<br />

nHv / nHa / nHt / nHr lässt darauf schließen, dass der Standort früher tiefer entwässert<br />

war und <strong>als</strong> Grünland genutzt wurde.<br />

4.4.3.1.2 Bohrpunkt/Schurf 2<br />

Dieser Standort ist vom Leitbodeninventar her ein Erdniedermoor über Schluffmudde mit<br />

darunter befindlichen tiefem Flusssand (Bodenform: HNv: og-Hn / fl-Fmu // ff-ss). Der<br />

Grundwasserflurabstand liegt bei 2,2 dm.<br />

Die Torfe sind 6 dm mächtig, darunter schließt sich 1 dm Schluffmudde an. Der Vererdungshorizont<br />

hat eine Mächtigkeit von 2 dm. Darunter folgt ein Übergangshorizont mit<br />

schwacher Vererdung, wobei die amorphe Beschaffenheit des Substrates noch gut zu erkennen<br />

ist, danach folgt eine hoch zersetzte, amorphe Torfschicht.<br />

Auch hier ist die Horizontabfolge nHv / nHa / nHt / nHr, was auf eine früher tiefere Entwässerung<br />

eines intensiv <strong>als</strong> Grünland genutzten Standortes schließen lässt.<br />

4.4.3.1.3 Bohrpunkt/Schurf 3<br />

Die hier vorgefundene Bodenform YK / HN: uk-ss / og-Hn / fl-Fmt // ff-ls kennzeichnet<br />

ein komplexes Leitbodeninventar: Kolluvisol über Niedermoor aus Kolluvi<strong>als</strong>and über Torf<br />

über Tonmudde über tiefem Fluss-Mittellehmsand. Die Substratmächtigkeiten betragen<br />

2,2 dm anmooriger Sand über 3 dm Torf, über 0,5 dm Tonmudde. Die Horizontabfolge ist:<br />

Aa / nHa / Fo / Go / Gr.<br />

Bedingt durch die kolluviale Überdeckung des Torfes bildete sich kein Vererdungshorizont<br />

heraus, da durch sie die Torfmineralisation verlangsamt wurde.<br />

Da die Bohrung eine nur geringe Tiefe erreichte, konnte der Grundwasserstand an dieser<br />

Stelle nicht exakt ermittelt werden. Die Daten der anderen Bohr- und Schurfpunkte lassen<br />

darauf schließen, dass er auch hier nicht besonders tief liegt und sich bei tiefstens 10 dm<br />

Flurabstand befinden dürfte.<br />

4.4.3.1.4 Bohrpunkt/Schurf 4<br />

Hier handelt es sich um einen Gley-Kolluvisol aus Kolluvi<strong>als</strong>and über Schluffmudde und<br />

darunter anschließendem Flusssand (Bodenform YK-GG: uk-ss / fl-Fmu / ff-ss). Unter 3,5 dm<br />

mächtigen anmoorigem Sand folgen 1 dm Torf, darunter schließt sich Schluffmudde mit einer<br />

Mächtigkeit von 1,5 dm an.<br />

29


Bedingt durch die geringe Torfmächtigkeit wird dieser ebenfalls <strong>als</strong> Grünland genutzte<br />

Standort den Gleyen zugeordnet. Die Horizontabfolge stellt sich folgendermaßen dar:<br />

Aa / nHt / Fo / Gr.<br />

Hinsichtlich des Grundwasserflurabstandes gilt hier gleiches wie für den zuvor erläuterten<br />

Bohr/Schurfpunkt.<br />

4.4.3.1.5 Bohrpunkt/Schurf 5<br />

Dieser Standort (Bodenform YK-SS: uk-ss / ff-ss) wird <strong>als</strong> Pseudogley-Kolluvisol aus<br />

Kolluvi<strong>als</strong>chluffsand über Flusssand angesprochen. Unter Schluffsanden von 3,2 dm Mächtigkeit<br />

schließen sich 0,5 dm mächtige Torfe an. Aufgrund der geringen Torfmächtigkeit wird<br />

der Standort den Gleyen zugeordnet. Der Grundwasserflurabstand beträgt 6 dm. Es hat sich<br />

folgende Horizontierung entwickelt: Ah / Sw / Sd / nHt / Gr.<br />

Der Standort wird <strong>als</strong> Grünland genutzt.<br />

4.4.3.1.6 Bohrpunkt/Schurf 6<br />

Dieses Erdkalkniedermoor aus Kalktorf über tiefem Flusssand (Bodenform: HNcv: ogcHn<br />

// ff-ss) weist einen <strong>11</strong> dm mächtigen Torfkörper auf. Dieser besteht vom oberen Profilbereich<br />

aus mittel zersetzten Radizellentorfen. Darunter folgen hoch zersetzte amorphe Torfe.<br />

Auch der Horizontaufbau (nHcv / nHca / nHct / nHcw / nHcr) entspricht dem eines Erdkalkniedermoores<br />

und lässt auf eine langjährige Wiesennutzung schließen. Der Standort wird<br />

weiter <strong>als</strong> Grünland genutzt.<br />

Der Grundwasserflurabstand lag in der Vegetationsperiode bei 5-6 dm. Zum Zeitpunkt der<br />

Bodenuntersuchung betrug dieser 3 dm.<br />

4.4.3.1.7 Bohrpunkt/Schurf 7<br />

Auch hierbei handelt es sich um ein Erdniedermoor (Bodenform: HNcv: og-cHn // fl-<br />

Fmu // ff-ss). Unter 10 dm mächtigen Torfen schließen sich 2 dm Schluffmudde an, dann<br />

folgt ein tiefgründiger Flusssand. Der Torfkörper besteht im oberen Profilbereich aus mittel<br />

zersetzten Radizellentorfen. Mit zunehmender Tiefe tritt ein Schilfanteil hinzu. Der Horizontaufbau<br />

(nHcv / nHca / nHct / nHcw / nHcr) zeigt ebenfalls den typischen Aufbau eines Erdkalkniedermoores.<br />

Der Grundwasserflurabstand lag hier zum Zeitpunkt der Untersuchung bei 6 dm. Auch<br />

hier liegt eine lange Wiesennutzung vor; der Standort wird weiterhin <strong>als</strong> Grünland genutzt.<br />

30


4.4.3.2 Weitere Ergebnisse<br />

Während studentischer Geländepraktika vor 2005 wurden an einigen Stellen deutlich größere<br />

Moormächtigkeiten <strong>als</strong> in den vorangegangen Ausführungen ermittelt. So finden sich am<br />

Standort des Gewässers IV bis zu 3 m mächtige Torfe; am Standort des Gewässers VI sind es<br />

sogar fast 8 m. 34<br />

Hierbei handelt es sich um ehemalige Toteislöcher, in denen sich zunächst kleine Stillgewässer<br />

(Sölle) bildeten, welche dann mit der Zeit verlandeten.<br />

4.4.4 Beispiele für ergänzende Aufnahmen<br />

4.4.4.1 Ergebnisse der Gruppe 5/05<br />

Die Arbeiten erstreckten sich auf den mittleren Teil des<br />

Untersuchungsgebietes<br />

Abbildung 7: Bodenprofil III<br />

(RW: 4552656; HW: 5831340)<br />

Bodentyp: GG-YK<br />

(Gleykolluvisol)<br />

Substrattyp: k-cl//gf-(c)s<br />

(kolluvialer kalkiger Lehm über<br />

tiefem glazifluvialem<br />

kalkführendem Sand)<br />

35, der für die meisten Grünlandflächen<br />

repräsentativ ist. Das Bodenprofil III (Abbildung 7;<br />

Tabelle 7 und Tabelle 8) wurde an einem für das Gelände<br />

repräsentativen Ort angelegt. Es handelt sich um eine ebene<br />

Fläche. Die Senken und Erhöhungen im Untersuchungsgelände<br />

wurden anschließend separat mit Hilfe des Pürckhauer-Linnemann-Bohrverfahrens<br />

untersucht. 36<br />

Auch diese Daten37 zeigen ein für scheinbar homogene<br />

Wiesenflächen recht kleinflächiges Bodenmosaik auf.<br />

Dieses bietet aufgrund der unterschiedlichen Standorteigenschaften<br />

bei entsprechender Bewirtschaftung sehr<br />

gute Ausgangsbedingungen für vielfältige, artenreiche Pflanzengesellschaften der Feucht- und<br />

Frischwiesen (Kap. 4.6.1.3).<br />

4.4.4.2 Ergebnisse der Gruppe 1/06<br />

Die Arbeiten fanden im östlichsten Bereich des Untersuchungsgebietes statt. Wie die<br />

einzelnen Aufnahmen der Gruppe 1/06 zeigen (Tabelle 10 und Tabelle <strong>11</strong>), handelt es sich<br />

34 RIESBECK, SAUERBREY, mdl. Mitt. Die entsprechenden studentischen Belegarbeiten standen leider bis zur Schriftlegung<br />

dieser <strong>Diplomarbeit</strong> nicht zur Verfügung<br />

35 vgl. Karte 7<br />

36 vgl. Tabelle 9<br />

37 vgl. KUTTNER ET AL., 2005, S. 14 ff.<br />

31


hier um einen Standort mit vergleichsweise wohl relativ mächtigen Muddeablagerungen38, die<br />

auf ziemlich lange andauernde limnische Verhältnisse hinweisen. Daraus lässt sich schließen,<br />

dass sich in dieser Senke ein verlandender See befand. Dieses wird durch neuerliche Untersuchungen<br />

des Bereiches durch die Gruppe 1/08 bestätigt. 39<br />

4.4.5 Beeinträchtigungen<br />

Durch die Entwässerung und frühere unangepasste Bewirtschaftungsformen (Pflügen!)<br />

unterliegen die Torfkörper der Berger Rinne einer fortschreitenden Degradierung mit den entsprechenden<br />

Folgen wie Nährstoffmobilisierung, Bodensackungen und -verdichtungen. Eine<br />

Neubildung von Torfen ist bei den derzeitigen Grundwasserständen – wenn überhaupt – an<br />

nur sehr wenigen Stellen vor allem im mittleren und im südwestlichen Teil des Untersuchungsgebietes<br />

möglich. An vielen Stellen sind die ursprünglichen Torfkörper durch<br />

Einwehungen aus den benachbarten höher gelegenen Gebieten überdeckt. Diese Prozesse sind<br />

heute noch zu beobachten.<br />

In Senken kommt es aufgrund hohen Rollwiderstandes und Schlupfes des wassergesättigten<br />

Bodens zu Spurrillenbildung; die Fahrspuren entstehen vorrangig durch Bodenverdrängung<br />

und sind eigentlich nur noch durch mechanische Maßnahmen (Umbruch!) zu<br />

beseitigen40. Deshalb verwildern diese, da nicht mehr nutzbare Stellen umfahren werden41. Schädigungen der Vegetationsdecke und Bodenverdichtungen sind, insbesondere nach mehrmaligem<br />

Befahren, die Folge.<br />

4.4.6 Ökologischer Bodenwert und Schutzwürdigkeit<br />

Bei schematischer Anwendung der Einstufungsvorschriften für die primäre<br />

Niedermoorbewertung zur Festlegung des ökologischen Bodenwertes42 ergibt sich bedingt<br />

durch die meist geringe Moormächtigkeit und durch die teilweise flach anstehende Mudde<br />

lediglich eine Einstufung in die Klasse 5 (sehr geringer ökologischer Bodenwert – entsprechend<br />

2 – 12 dm mächtige Moore mit > 60 % Flachmuddenanteil).<br />

Wie jedoch die Ausführungen unter Kap. 4.6 zeigen, muss trotz dieser Einschätzung von<br />

einer hohen Schutzpriorität für die Berger Rinne ausgegangen werden.<br />

38 Wie den entsprechenden Aufnahmen zu entnehmen, wurde der mineralische Grund der betreffenden Bohrungen und<br />

Schurfe nicht erreicht.<br />

39 vgl. DOLLINGER, ET AL. 2008. Spekulationen über mögliche historische Siedlungsspuren aus slawischer Zeit in diesem<br />

Bereich (s. Kap. 5.1.2.1) erweisen sich <strong>als</strong>o schon im Vorfeld <strong>als</strong> hinfällig, zumal Siedlungen zu dieser Zeit normalerweise<br />

auf halbem Hang angelegt wurden (KÜSTER, 1999, S. 69 f.; vgl. auch MINDRUP ET AL., 2004, S. 104 f.)<br />

40 KRATZ ET AL. (2001). Ein Umbruch der Flächen ist jedoch nicht vorgesehen – s. Kap. 5.2.1<br />

41 s. Abbildung 31<br />

42 ZEITZ ET AL., 1997; KRATZ ET AL., 2001<br />

32


4.5 Wasser<br />

4.5.1 Oberflächenwasser<br />

Das Untersuchungsgebiet<br />

entwässert durch einen zentral<br />

verlaufenden Hauptgraben über<br />

den Großen Havelländischen<br />

Hauptkanal in die Havel und<br />

ist somit Bestandteil des Einzugsgebietes<br />

der Elbe. Der Abfluss<br />

des Hauptgrabens ist <strong>als</strong><br />

stark schwankend einzuschätzen<br />

und aufgrund des wohl<br />

ziemlich kleinen Einzugsgebietes<br />

von aktuellen Niederschlagsereignissen<br />

abhängig 43.<br />

Quantifizierende Untersuchungen<br />

fanden dahingehend bisher<br />

nicht statt; hierzu sind noch<br />

weitere Untersuchungen nötig.<br />

Wie die nebenstehenden<br />

Abbildungen zeigen, wurden<br />

die im Untersuchungsgebiet<br />

vorhandenen Entwässerungsgräben<br />

zwischen Ende des 18.<br />

und Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

angelegt; wohl vorrangig zum<br />

Zwecke des Torfabbaus. Das<br />

Untersuchungsgebiet wird <strong>als</strong>o<br />

schon mindestens 125 Jahre<br />

lang entwässert.<br />

Abbildung 9: Ausschnitt aus den Schmettauischen Karten (1767-<br />

1787; Blatt Oranienburg)<br />

Zu dieser Zeit sind in der Berger Rinne noch keinerlei Gräben oder<br />

andere Oberflächengewässer verzeichnet.<br />

Abbildung 8: Historische Karte des Untersuchungsgebietes (PEIP,<br />

1882)<br />

Man beachte die bereits dam<strong>als</strong> vollständig vorhandenen<br />

Entwässerungsgräben und im südwestlichen Bereich die Torfstiche.<br />

43 Hier handelt es sich um eigene Beobachtungen. Und um die logische Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass Biber (s.<br />

Kap. 4.6.2.1) einen Damm nur anlegen, wenn der Wasserspiegel stark schwankt.<br />

33


In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden intensivere Meliorationsmaßnahmen<br />

durchgeführt. Diese dienten einer intensiven Grünlandbewirtschaftung; der Torfabbau<br />

wurde (oder war schon) eingestellt.<br />

Abbildung 10: Querschnitt durch den Hauptgraben (1963)<br />

(nördlicher Bereich des Untersuchungsgebietes, vgl. auch Abbildung <strong>11</strong>)<br />

Quelle: VEB Ingenieur-Vermessungswesen Potsdam, 1966 (freundlich zur Verfügung gestellt vom Wasser-<br />

und Bodenverband Osthavelland)<br />

Im Zuge dieser Maßnahmen wurde der zentrale Graben der Berger Rinne übertieft und das<br />

angefallene Aushubmaterial an mehreren Stellen im Gelände aufgetragen. Dadurch sank der<br />

Grundwasserspiegel noch stärker ab, sodass die meisten anderen „längs“ verlaufenden Gräben<br />

an Bedeutung verloren und heute nur noch ziemlich selten und kurzfristig bei sehr reichlichen<br />

Niederschlägen Wasser führen.<br />

Bei den erwähnten Meliorationsmaßnahmen wurden auch die südlich angrenzenden<br />

Ackerflächen mit einbezogen. Von dort aus münden in das Untersuchungsgebiet vier<br />

Drainagerohre.<br />

Permanente Stillgewässer waren im Vorhabensgebiet bisher nicht vorhanden. An einigen<br />

wenigen Stellen konnte aufgrund des oberflächennahen Grundwasserspiegels mit<br />

Überstauungen im Frühjahr und bei Starkregenereignissen gerechnet werden. Versuchsweise<br />

wurden an solchen Stellen mittlerweile zwei Kleingewässer angelegt; weitere werden folgen<br />

(vgl. Kap. 5.1.2.1).<br />

Südlich des Vorhabensgebietes befindet sich ein kleines Ackersoll, das durch eine<br />

Drainage ins Vorhabensgebiet entwässert wird.<br />

34


Querschnitt s. Abbildung 10<br />

Abbildung <strong>11</strong>: Längsschnitt durch den Hauptgraben, mit Biberdamm und verschiedenen Wasserständen<br />

Grundlage: VEB Ingenieur-Vermessungswesen Potsdam, 1966 (freundlich zur Verfügung gestellt vom Wasser-<br />

und Bodenverband Osthavelland)


4.5.2 Grundwasser<br />

Das Grundwassereinzugsgebiet des Untersuchungsgebietes ist kleiner <strong>als</strong> 2 km²; genauere<br />

Daten hierzu standen zur Schriftlegung noch nicht zur Verfügung.<br />

Zwar weitgehend entwässert, ist im Allgemeinen das Gebiet dennoch durch relativ hohe<br />

Grundwasserstände gekennzeichnet, die bisher in Trockenperioden um mehrere Dezimeter<br />

absanken (Kap. 4.4.3). Dadurch war eine intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung besonders<br />

in den nördlichen Teilen des Untersuchungsgebietes möglich.<br />

In den Jahren 2006 bis 2008 waren jedoch die Grundwasserspiegel im Untersuchungsgebiet<br />

deutlich angestiegen. Zurückzuführen war dies im Jahre 2006 auf den permanenten<br />

Anstau des Hauptgrabens durch den Damm eines Fahrradweges ohne eine entsprechende<br />

Abflussmöglichkeit. 44<br />

In den beiden folgenden Jahren staute nördlich des Untersuchungsgebietes, ca. 550 m grabenabwärts,<br />

ein Biberdamm den Hauptgraben um gut 80 cm auf (s. Abbildung <strong>11</strong>). Zusätzlich<br />

behinderte dabei wohl auch der (tief reichend verdichtete) Unterbau der Bundesstraße 5 das<br />

flächige Abfließen des Wassers aus dem Untersuchungsgebiet; der kleine Durchlass<br />

(Ø 60 cm) allein konnte möglicherweise diese Wassermengen nicht mehr abführen. Die Folge<br />

war, dass sich in den recht feuchten Jahren 2007 und 200845 die Böden im Untersuchungsgebiet<br />

immer weiter mit Wasser sättigten – der Grundwasserspiegel stieg. 46 Ob das allerdings<br />

die einzige Ursache der hohen Grundwasserstände auch im mittleren und südwestlichen<br />

Untersuchungsgebiet war, bedarf weiterer klärender Untersuchungen.<br />

4.5.3 Wassergüte<br />

Das Wasser der Gräben im Untersuchungsgebiet ist nach den Daten studentischer Praktika<br />

<strong>als</strong> sehr nährstoffreich einzuschätzen47. Um diese Ergebnisse im ökologischen Sinne zu untermauern,<br />

fanden im Frühjahr 2007 an drei Stellen saprobienstatistische Untersuchungen nach<br />

BAUR (1980) statt. 48<br />

44 vgl. RIESBECK ET AL., 2006<br />

45 s. Tabelle 6<br />

46 RIESBECK, mdl. Mitt.<br />

47 vgl. Daten der Gruppen II (THAI ET AL., 2005, Kap. 6) und IV (WOLF ET AL., 2005, S. 6)<br />

48 s. Karte 7<br />

36


Demnach ist das Wasser der Gräben <strong>als</strong> stark belastet (α-mesosaprob, Wassergüte III) einzuschätzen.<br />

Dieser ziemlich schlechte Wert ergibt sich vorrangig aus dem zum Zeitpunkt der<br />

Aufnahme49 äußerst zahlreichen Auftreten von Zuckmückenlarven.<br />

Letzteres lässt sich aus dem zum Zeitpunkt der Aufnahmen sehr niedrigen Wasserstand<br />

des Grabens im trockenen, warmen April des Jahres 2007 erklären. Damit verbunden sind<br />

sehr geringe Fließgeschwindigkeiten und relativ hohe Wassertemperaturen (und mithin die<br />

Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Substrat) – ideale Bedingungen für eine massenhafte Eiablage<br />

der Zuckmücken. Das wird dadurch unterstrichen, dass die meisten Zuckmückenlarven<br />

noch sehr klein, <strong>als</strong>o gerade erst geschlüpft waren; bei Aufnahmen zu späteren Zeitpunkten<br />

wären es mit Sicherheit deutlich weniger gewesen. 50 Dass die Gräben eigentlich eine bessere<br />

Wassergüte aufweisen müssten, zeigen u.a. subfossil vorhandene Spitz-Schlammschnecken-<br />

Gehäuse und wenige lebende Exemplare sowie Individuen anderer Arten, die bessere Wasserqualitäten<br />

anzeigen. 51<br />

Die hohen Nährstoffgehalte und die damit einhergehende eher mittelmäßige Qualität des<br />

Grabenwassers können mit Sicherheit zum einen auf Immissionen aus den benachbarten intensiv<br />

genutzten Flächen, zum anderen auf Nährstoffmobilisierung infolge der Degradierungsprozesse<br />

entwässerter Torfe zurückgeführt werden.<br />

Abbildung 12: Makroaufnahme verschiedener Saprobien<br />

(Aufnahmeort 1).<br />

Zu erkennen sind, neben einigen Roten Zuckmückenlarven<br />

unterschiedlichen Alters, eine Kugelmuschel (Pfeil!) und darunter<br />

ein Grauer Schneckenegel<br />

49 Um einen statistisch gesicherten Wert zu erreichen, sind verschiedene Aufnahmen im Laufe des Jahres nötig.<br />

50 Zuckmücken bilden einen wichtigen Bestandteil der Nahrungskette in allen möglichen Gewässern. Solche<br />

Massenvorkommen werden normalerweise innerhalb weniger Tage bis Wochen von den verschiedensten Fressfeinden<br />

dezimiert.<br />

51 s. Tabelle 12 - Tabelle 14<br />

37


4.6 Arten und Lebensgemeinschaften<br />

4.6.1 Vegetation<br />

4.6.1.1 Heutige potenziell natürliche Vegetation<br />

„Die heutige potenziell natürliche Vegetation ist die Vegetation, die sich einstellen würde,<br />

wenn jeder menschliche Einfluss auf die Natur unterbliebe. Der früher verwendete Begriff der<br />

potenziell natürlichen Vegetation (resp. Klimax) beruhte noch auf der Annahme, dass sich<br />

ohne den menschlichen Einfluss der ursprüngliche Naturzustand wieder einstellen würde.<br />

Diese Ansicht musste aber korrigiert werden, da der Mensch erhebliche Veränderungen in der<br />

Natur bewirkt hat, die nur sehr langfristig oder auch gar nicht mehr rückgängig zu machen<br />

sind. Dazu zählen Entwässerungen, Düngung, Immissionen durch Niederschläge,<br />

Bodenverdichtungen, Veränderungen der Geländemorphologie, die Einwanderung von<br />

Pflanzenarten und vieles mehr.<br />

Für die Ableitung der heutigen potenziell natürlichen Vegetation sind das Klima, die<br />

Bodenverhältnisse, der Wasserhaushalt und auch die Nutzungsfolgen von entscheidender<br />

Bedeutung.“ (OTTO in: MINDRUP ET AL., 2005, S. 50). Im Vorhabensgebiet lassen sich aus<br />

diesen Faktoren folgende Vegetationstypen <strong>als</strong> potenziell natürliche Vegetation ableiten:<br />

Unter den gegebenen klimatischen und edaphischen Bedingungen wären im Untersuchungsgebiet<br />

auf grundwasserferneren, eher mäßig frischen Standorten mit Stieleichenmischwäldern<br />

zu rechnen, die mit steigender Bodenfeuchte in Eschen-Erlen-Wälder, Weidengebüsche<br />

und Erlenbruchwälder übergehen würden. Nur vereinzelt, in stark verdichteten und<br />

in permanent überfluteten Bereichen vor allem im Südwesten des Untersuchungsgebietes<br />

dürften baumfreie Verlandungsgesellschaften (i. d. R. Röhrichte) dominieren.<br />

4.6.1.2 Nachgewiesene Pflanzenarten<br />

Die Auflistungen in Tabelle 15 und Tabelle 16 erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Selbst mit größtmöglicher Sorgfalt können in einem solchen Gebiet wie die Berger<br />

Rinne Arten übersehen werden.<br />

Die Daten der Studentischen Praktika wurden bisher generell nur im August bzw. Anfang<br />

September erhoben, wodurch der wichtige Frühjahrs- und Frühsommeraspekt der Vegeta-<br />

38


tionsdecke erzwungenermaßen unbeachtet blieb52. Dabei sind auch Bestimmungsfehler nicht<br />

völlig auszuschließen. Insbesondere hinsichtlich der Seggenarten gibt es immer wieder<br />

Unklarheiten, da deren Bestimmung nicht nur im vegetativen Zustand einige Schwierigkeiten<br />

bereitet. 53 Auch konnten noch keine ausreichenden Daten zu den in den Gräben und<br />

Kleingewässern vorkommenden submersen Pflanzenarten ermittelt werden.<br />

Insgesamt wurden 214 Pflanzenarten in der Berger Rinne nachgewiesen, wovon 19 in den<br />

Roten Listen des Landes Brandenburg aufgeführt sind.<br />

4.6.1.3 Beschreibung der Vegetation auf Basis der Biotoptypen<br />

Abbildung 13: Biotoptypen der Berger Rinne<br />

Auszug aus dem Landschaftsplan Amt Nauen-Land (SCHWARZ, 2000)<br />

Die im Landschaftsplan Amt Nauen-Land ausgewiesenen Biotoptypen (Abbildung 13)<br />

wurden auf Basis von Satellitendaten ermittelt. Da dieser Methode erfahrungsgemäß gerade<br />

hinsichtlich der Grün- und anderen Offenländer gewisse Ungenauigkeiten eigen sein können,<br />

wurden anhand der Ergebnisse studentischer Praktika und eigener Erhebungen die einzelnen<br />

52 Auch während der im Mai und Juni 2008 erfolgten NABU-Bestandsaufnahme (KOLBE ET AL., 2008) konnte<br />

selbstverständlich nicht das gesamte Untersuchungsgebiet erfasst werden.<br />

53 Die landläufig zur Verfügung stehende Bestimmungsliteratur setzt einen Blütenstand voraus. Dieser ist i.d.R. im August<br />

nicht mehr vorhanden.<br />

39


Biotope noch einmal einer kritischen Bewertung unterzogen. Das Ergebnis zeigt ein differenzierteres<br />

Bild der Biotopausstattung der Berger Rinne (vgl. Karte 9 und Tabelle 17).<br />

Nachfolgend werden ausgewählte, für das Untersuchungsgebiet typische Biotoptypen genauer<br />

beschrieben.<br />

4.6.1.3.1 Erlenbruchwald<br />

� Erlenbruchwald (08103), partiell Wasserfeder-Erlenbruchwald (081032)<br />

� vgl. auch Vegetationsaufnahme 1<br />

Der Erlenbruchwald befindet sich außerhalb<br />

des eigentlichen Vorhabensgebietes; die<br />

Flächen gehören nicht mehr zum Jugendhof<br />

Brandenburg. Dennoch wurde dessen östlicher<br />

Teil mit untersucht, da der Erlenbruchwald<br />

ein wertvolles Biotop darstellt und in<br />

der Berger Rinne <strong>als</strong> Wasserspeicher eine<br />

wichtige ökologische Funktion erfüllt.<br />

Die Baumschicht zeigt augenscheinlich<br />

eine ziemlich einheitliche Altersstruktur.<br />

Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass es<br />

sich um einen Forstbestand handelt.<br />

Abbildung 14: Blühende Wasserfedern (Hottonia Die gewichteten Zeigerwerte der Kraut-<br />

palustris) im Erlenbruchwald<br />

schicht weisen auf halbschattige Licht- und<br />

mäßig warme, recht ausgeglichene Temperaturverhältnisse hin; der Standort ist oft und lange<br />

überflutet, mäßig sauer und mäßig stickstoffreich.<br />

Pflanzensoziologisch lässt sich dieser Erlenbruchwald dem Verband Alnion glutinosae<br />

(Schwarzerlenreiche Bruchwälder) zuordnen, worauf die Bestände der Schwarzerle und des<br />

Sumpfreitgrases schließen lassen; das zerstreute Vorkommen des Sumpffarns unterstreicht<br />

dieses noch.<br />

Die an manchen Stellen dominant vorkommende Wasserfeder zeigt an, dass es sich um<br />

ein (zumindest ehemaliges) Hottonio-Alnetum glutinosae (Wasserfeder-Erlenbruchwald) handelt,<br />

das allerdings aufgrund fehlender weiterer Kennarten <strong>als</strong> verarmt einzuschätzen ist. Das<br />

stete Auftreten der Großen Brennnessel und die teilweise dominanten Vorkommen der Rasen-<br />

40


schmiele lassen auf eine fortgeschrittene Degradation zu einem Urtico – Alnetum glutinosae<br />

(Brennnessel-Erlenbruchwald) schließen.<br />

Veg.-Schicht Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Baumschicht Alnus glutinosa Schwarz-Erle unerheblich<br />

8.2<strong>11</strong> 4<br />

Alnus glutinosa Schwarz-Erle 8.2<strong>11</strong> 1<br />

Strauchschicht Frangula alnus Faulbaum unerheblich<br />

x r<br />

Sambuccus nigra Schwarzer Holunder 3.81 r<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele 6 x x 7 x 3 0 x 2<br />

Calamagrostis canescens Sumpf-Reitgras 6 6 5 9 6 5 0 8.21 1<br />

Hottonia palustris Wasserfeder 7 6 5 12 5 4 0 1.312 1<br />

Lemna gibba Kleine Wasserlinse 7 5 3 <strong>11</strong> x 6 1 1.<strong>11</strong>1 1<br />

Peucedanum palustre Sumpf-Haarstrang 7 6 6 9 x 4 0 1.514 1<br />

Urtica dioica Große Brennnessel x x x 6 7 9 0 3.5 1<br />

Krautschicht<br />

Alnus glutinosa<br />

Athyrium filix-femina<br />

Schwarz-Erle<br />

Frauenfarn<br />

8.2<strong>11</strong><br />

x<br />

+<br />

+<br />

Carex pseudocyperus Scheinzyper-Segge x +<br />

Humulus lupulus<br />

Hydrocotyle vulgaris<br />

Hopfen<br />

Gemeiner Wassernabel<br />

unerheblich<br />

8.<br />

1.71<br />

+<br />

+<br />

Iris pseudacorus Sumpfschwertlilie 1.51 +<br />

Myosotis scorpioides Sumpf-Vergissmeinnicht 5.415 +<br />

Thelypteris palustris Sumpffarn 8.2<strong>11</strong> +<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,5 5,8 4,8 8,7 6,0 4,9 0,1<br />

Vegetationsaufnahme 1: Erlenbruchwald im südwestlichen Untersuchungsgebiet 54<br />

(Eigene Aufnahme, Oktober 2008)<br />

Durch Anstaumaßnahmen (Kap. 5.1.1.1) könnte dieser Degradation entgegen gewirkt<br />

werden. Das würde die Etablierung, Erhaltung und Entwicklung der Bestände der Wasserfeder<br />

und anderer submerser und amphibischer Arten und somit die Etablierung dieser in<br />

Brandenburg stark gefährdeten Pflanzengesellschaft sehr fördern. Die hohen Wasserstände<br />

des Jahres 2008 geben hinsichtlich des Erfolges solcher Maßnahmen Anlass zu vorsichtigem<br />

Optimismus.<br />

Der Erlenbruchwald ist nach § 32 und § 33 BbgNatschG geschützt. 55<br />

4.6.1.3.2 Grünlandbrachen<br />

� Grünlandbrachen feuchter Standorte, von Schilf dominiert (0513<strong>11</strong>)<br />

� vgl. auch<br />

- Bohrpunkt/Schurf 1<br />

- Bohrpunkt/Schurf 2<br />

- Vegetationsaufnahme 2<br />

Der Standort lässt sich anhand der gewichteten Zeigerwerte <strong>als</strong> sonnig bis halbschattig,<br />

mäßig warm mit relativ geringen Temperaturschwankungen, sehr feucht bis nass, schwach<br />

sauer und relativ stickstoffreich charakterisieren.<br />

Diese Grünlandbrache auf Erdniedermoor auf der im Anschluss an den Erlenbruchwald<br />

gelegenen Fläche ist bereits seit vielen Jahren auf Grund ständiger Vernässung nicht mehr in<br />

54 Zur Unterteilung des Untersuchungsgebietes in einen südwestlichen, mittleren, nördlichen Bereich etc. siehe Karte 10.<br />

55 s. Kap. 4.6.2.2.2 u. 6.3.3<br />

41


Bewirtschaftung. Wie aus Abbildung 8 unter Kap. 4.5.1 ersichtlich, könnte es sich zumindest<br />

teilweise um eine ehemalige Abtorfungsfläche handeln. Dafür spricht auch die recht geometrische,<br />

konkrete Form dieser Fläche. Nähere Daten hierzu standen bis zur Schriftlegung<br />

allerdings nicht zur Verfügung.<br />

Wissenschaftliche<br />

Bezeichnung<br />

Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Soz. V. DG<br />

Phragmites australis Schilf 7 5 x 10 7 7 0 1.5<strong>11</strong> 4<br />

Phalaris arundinacea Rohr-Glanzgras 7 5 x 8 7 7 0 1.51 1<br />

Carex acutiformis Sumpf-Segge 7 x 3 9 7 5 0 x 1<br />

Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel 6 x 3 7 7 5 0 5.415 1<br />

Alopecurus pratensis Wiesenfuchsschwanz 5.4 +<br />

Solanum dulcamara Bittersüßer Nachtschatten x +<br />

Symphytum officinale<br />

Urtica dioica<br />

Echter Beinwell<br />

Große Brennnessel<br />

unerheblich<br />

x<br />

3.5<br />

+<br />

+<br />

Galium palustre Sumpf-Labkraut 1.514 r<br />

Lytrum salicaria Blutweiderich 5.412 r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,9 5,0 3,0 9,1 7,0 6,4 0,0<br />

Vegetationsaufnahme 2: Schilfröhricht im südwestlichen Untersuchungsgebiet.<br />

(Eigene Aufnahme, 2008 56 )<br />

Flächendeckend hat sich hier<br />

ein eutrophes, ziemlich artenarmes,<br />

gestörtes Schilfröhricht (Phragmitetum<br />

australis) entwickelt. Dass dessen<br />

Entwicklung unter den gegebenen<br />

Standortbedingungen noch<br />

nicht abgeschlossen ist, zeigen die<br />

anderen beiden Röhrichtarten, die<br />

jeweils selbst Kennarten eigener<br />

Assoziationen sind.<br />

Abbildung 15: Schilfröhricht im südwestlichen Untersuchungsgebiet.<br />

Ursprünglich dürfte es sich hier<br />

Gelb markiert: Ungefähre Lage der Probefläche der<br />

aber um eine nährstoffreiche<br />

Vegetationsaufnahme 2<br />

Feuchtwiese des Calthion palustris<br />

gehandelt haben; darauf deuten die teilweise noch recht vitalen Bestände der Kohl-Kratzdistel<br />

hin. Diese zeigen aber auch an, dass es sich zumindest stellenweise um einen für „echte“<br />

Schilfröhrichte eher suboptimalen Standort handelt, der regelmäßig trocken fällt, was durch<br />

die (wenn auch zerstreuten, gering mächtigen und wenig vitalen) Vorkommen von<br />

Brennnessel und Wiesen-Fuchsschwanz unterstrichen wird. Die Röhrichtarten hatten zum<br />

56 Hier konnte die unter Kap. 3.3.4.1 beschriebene Quadratmetermethode wegen der Unübersichtlichkeit des Geländes nicht<br />

angewandt werden. Die Probefläche betrug ca. 10 m².<br />

42


Zeitpunkt der Niederschrift dieser <strong>Diplomarbeit</strong> aufgrund der hohen Wasserstände der letzten<br />

3 Jahre einen Konkurrenzvorteil.<br />

Neben seiner Bedeutung für recht viele spezialisierte Tierarten ist dieses Röhricht auch<br />

hinsichtlich des Wasserschutzes von hoher Wichtigkeit. Im von Schilfrhizomen durchsetzten<br />

Torfsubstrat werden die aus der Umgebung zufließenden Nährstoffe festgehalten und teilweise<br />

abgebaut („natürliche Pflanzenkläranlage“).<br />

Die geplanten Maßnahmen zur Anhebung des Wasserspiegels an oder besser über die<br />

Geländeoberkante sowie gelegentliche, partielle Rückschnitte der Altschilfbestände im Winter<br />

würden deren Vitalität stärken und den Artenreichtum des Biotops etwas erhöhen.<br />

4.6.1.3.3 Feucht- und Frischwiesen<br />

� Feuchtwiesen nährstoffreicher Standorte (05103)<br />

� Frischwiesen (05<strong>11</strong>2)<br />

� vgl. auch<br />

- Bohrpunkt/Schurf 5 - Bohrpunkt/Schurf 7<br />

- Vegetationsaufnahme 3 - Vegetationsaufnahme 9<br />

Feuchtwiesen nehmen den größten Teil der Berger Rinne ein. Obwohl sie für den unbefangenen<br />

Betrachter schon durch ihre relative Großflächigkeit einen recht eintönigen Eindruck<br />

vermitteln, handelt es sich doch um erstaunlich abwechslungsreiche Lebensräume, wie<br />

die nachfolgen Vegetationsaufnahmen und dazugehörigen Erörterungen erkennen lassen.<br />

Wissenschaftliche<br />

Bezeichnung<br />

Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Soz. V. DG<br />

Agrostis stolonifera Weißes o. Kriech-Strausgras 8 x 5 7 x 5 0 3.81 2<br />

Carex hirta Behaarte Segge 7 6 3 6 x 5 0 3.81 2<br />

Phragmites australis Schilf 7 5 x 10 7 7 0 1.5<strong>11</strong> 2<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele 6 x x 7 x 3 0 x 1<br />

Festuca pratensis Wiesen-Schwingel 8 x 3 6 x 6 0 5.4 1<br />

Phalaris arundinacea Rohr-Glanzgras 7 5 x 8 7 7 0 1.51 1<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß 6 x x 7 x 7 1 x 1<br />

Silene flos-cuculi Kuckucks-Lichtnelke 7 5 3 7 x x 0 5.41 1<br />

Symphytum officinale Gewöhnlicher Beinwell 7 6 3 7 x 8 0 x 1<br />

Taraxacum officinale agg. Gewöhnlicher Löwenzahn 7 x x 5 x 8 0 x 1<br />

Carex acutiformis Sumpf-Segge x +<br />

Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel 5.415 +<br />

Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel 5.41 +<br />

Geranium palustre Sumpf-Storchschnabel 5.412 +<br />

Juncus effusus Flatter-Binse unerheblich<br />

5.41 +<br />

Lotus uliginosus Sumpf-Hornklee 5.415 +<br />

Trifolium repens Weißklee 5.423 +<br />

Plantago major Breit-Wegerich 3.71 r<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut 3.8<strong>11</strong> r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 7,1 5,4 5,0 9,3 7,0 7,3 0,1<br />

Vegetationsaufnahme 3: Relativ artenreicher Übergang zwischen Röhricht und Feuchtwiese im<br />

südwestlichen Untersuchungsgebiet.<br />

(Eigene Aufnahme, Juni 2008)<br />

43


Die Probefläche der Vegetationsaufnahme 3 schließt sich an die o. g. Röhrichtflächen an.<br />

Übergangsbiotopen (Ökotonen)<br />

ist im Allgemeinen eigen,<br />

dass sie zum einen recht<br />

artenreich sind, zum anderen<br />

aber sich oft nur schwerlich<br />

bestimmten Pflanzengesellschaften<br />

zuordnen lassen. Hier<br />

treffen Arten gleich dreier<br />

verschiedener Pflanzengesellschaften<br />

in einem augenscheinlich<br />

relativ homogenen<br />

Abbildung 16: Artenreiches Feuchtwiesenökoton nahe der Bestand aufeinander:<br />

Probefläche der Vegetationsaufnahme 3.<br />

Zu erkennen sind vitale Bestände von Silene flos-cuculi, Phragmites Die zerstreut vorkommen-<br />

australis, Agrostis stolonifera, Carex hirta, Taraxacum officinale und<br />

Ranunculus repens<br />

den Schilf- und Rohrglanzgras-Individuen<br />

sind „Einwanderer“ aus den nahen Röhrichten des Phragmition australis. Diese<br />

Arten weisen auf die zunehmende Vernässung des Standortes hin.<br />

Eine Zierde dieses Standortes stellt die Kuckucks-Lichtnelke dar. Sie ist eine Ordnungscharakterart<br />

der Molinietalia caeruleae (Feucht- und Wechselfeuchtwiesen). Die übrigen<br />

Arten dieser Ordnung kommen nur zerstreut bis vereinzelt vor und treten deutlich hinter die<br />

Potentillo-Polygonetalia-Arten (s. Vegetationsaufnahme 4) zurück. Sie weisen aber auf eine<br />

Vegetation hin, die hier vor der Intensivierung vorhanden gewesen sein muss. Hier in diesem<br />

wenig bewirtschafteten Bereich bilden sie somit einen Reliktstandort.<br />

Die mehr oder minder dominierenden Bestände des Kriech-Straußgrases und der<br />

Behaarten Segge leiten zu Kriech-Straußgras-Rasen (Potentillo-Polygonetalia), welche die<br />

benachbarten Standorte besiedeln:<br />

44


Wissenschaftliche<br />

Bezeichnung<br />

Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Soz. V. DG<br />

Carex hirta Behaarte Segge 7 6 3 6 x 5 0 3.81 3<br />

Agrostis stolonifera Weißes Strausgras 8 x 5 7 x 5 0 3.81 2<br />

Alopecurus geniculatus Knick-Fuchsschwanz 9 6 3 8 7 7 2 3.8<strong>11</strong> 2<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß 6 x x 7 x 7 1 x 2<br />

Trifolium repens Weißklee 5.423 +<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut unerheblich<br />

3.8<strong>11</strong> +<br />

Plantago major Breit-Wegerich 3.71 r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 7,4 6,0 3,6 6,9 7,0 5,9 0,7<br />

Vegetationsaufnahme 4: verarmte Feuchtwiese im südwestlichen Untersuchungsgebiet.<br />

(Eigene Aufnahme, Juni 2008)<br />

Die Vegetationsaufnahme 4 fand in einem flachen Senkenbereich im südwestlichen Teil<br />

des Untersuchungsgebietes statt. Im Gegensatz zur vorigen Probefläche ist diese deutlich<br />

artenärmer, was auf vor allem edaphische und mithin hydrologische Standortfaktoren (Verdichtung?)<br />

zurückzuführen sein dürfte. Es handelt sich um eine gestörte Pflanzengesellschaft<br />

der Flutrasen (Potentillion anserinae) mit der Tendenz zur weiteren Verarmung in Richtung<br />

Knickfuchsschwanz-Gesellschaften (Ranunculo repentis - Alopecuruetum geniculati). Diese<br />

besiedeln feuchte, periodisch überflutete Senken in der offenen Landschaft, die oft auf Bodenverdichtungen<br />

durch intensive Beweidung (Vertritt!) oder unangepassten Maschineneinsatz<br />

zurückzuführen sind. 57<br />

Mit der für das südwestliche Gebiet geplanten Grundwasseranhebung an bzw. über die<br />

Geländeoberkante und der ungehinderten Sukzession auf diesen Flächen dürften die weniger<br />

konkurrenzstarken Arten der Feuchtwiesen wie Kohldistel und Kuckucks-Lichtnelke mittelfristig<br />

vom Standort verschwinden. Hinsichtlich der Vegetation dürfte <strong>als</strong>o eine Abnahme der<br />

Arten zu beobachten sein. Diese wird aber durch Einwanderung und Ausbreitung entsprechend<br />

angepasster Vegetations- und vor allem Faunenelemente mit Sicherheit mittelfristig<br />

mehr <strong>als</strong> ausgeglichen.<br />

Wie im Südwesten weisen die Flächen des mittleren Untersuchungsgebietes trotz eines<br />

ebenso mehr oder weniger homogenen Erscheinungsbildes eine recht kleinflächige Vegetationsstruktur<br />

auf, wie die Vegetationsaufnahme 5 - 7 belegen. Sie sind <strong>als</strong> größtenteils <strong>als</strong><br />

verarmt einzuschätzen, da viele Kennarten fehlen. 58<br />

57 SCHUBERT ET AL., 2001; POTT, 1995<br />

58 vgl. auch KUTTNER, ET AL.; 2005<br />

45


Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Agrostis stolonifera Weißes Straußgras 8 x 5 7 x 1 0 3.81 3<br />

Carex hirta Behaarte Segge 7 6 3 6 x 5 0 3.81 3<br />

Carex acutiformis Sumpfsegge 7 x 3 9 7 5 0 x 2<br />

Eleocharis palustris Gewöhnliche Sumpfbinse 1.51 +<br />

Holcus lanatus Wolliges Honiggras 5.4 +<br />

Juncus effusus Flatter-Binse 5.41 +<br />

Phleum pratense Wiesen-Lieschgras 5.423 +<br />

Polygonum persicaria Floh- Knöterich 3.31 +<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut unerheblich<br />

3.8<strong>11</strong> +<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß x +<br />

Rumex obtusifolius Stumpfblättriger Ampfer 3.8<strong>11</strong> +<br />

Taraxacum officinale Löwenzahn x +<br />

Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel 5.415 r<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele x r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 7,4 6,0 3,8 7,1 7,0 3,5 0,0<br />

Vegetationsaufnahme 5: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes;<br />

(Gruppe 5, 2005; vgl. dazu die Daten des Bohrpunktes V in Tabelle 9)<br />

Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Elymus repens Kriechende Quecke 7 6 7 x x 7 0 3.61 4<br />

Poa pratensis Wiesen-Rispe 6 x x 5 x 6 0 5.4 3<br />

Phleum pratense Wiesen-Lieschgras 7 x 5 5 x 7 0 5.423 2<br />

Taraxacum officinale Frühlings-Löwenzahn 7 x x 5 x 8 1 x 2<br />

Alopecurus pratensis Wiesenfuchsschwanz 5.4 +<br />

Plantago major Großer Wegerich 3.71 +<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut 3.8<strong>11</strong> +<br />

Ranunculus repens<br />

Rumex obtusifolius<br />

Kriechender Hahnenfuß<br />

Stumpfblättriger Ampfer<br />

unerheblich<br />

x<br />

3.8<strong>11</strong><br />

+<br />

+<br />

Veronica persica Persischer Ehrenpreis 3.31 +<br />

Capsella bursa-pastoris Hirtentäschel 3.3 r<br />

Glechoma hederacea Gundermann 3.53 r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,7 6,0 6,3 5,0 x 6,9 0,2<br />

Vegetationsaufnahme 6: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes;<br />

grau unterlegt: Arten außerhalb der Probefläche, jedoch innerhalb des Biotops<br />

(Gruppe 5, 2005; vgl. dazu die Daten des Schurfes III in Tabelle 7 und Tabelle 8)<br />

Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß 6 x x 7 x 7 1 x 3<br />

Phleum pratense Wiesen-Lieschgras 7 x 5 5 x 7 0 5.423 2<br />

Taraxacum officinale Frühlings-Löwenzahn 7 x x 5 x 8 1 x 1<br />

Agrostis capillaris Rotes Strausgras 7 x 3 x 4 4 0 5. 1<br />

Poa trivialis Gewöhnliches Rispengras 6 x 3 7 x 7 1 5.4 1<br />

Agrostis stolonifera Weißes Strausgras 8 x 5 7 x 5 0 3.81 1<br />

Plantago major Breit-Wegerich unerheblich<br />

3.71 r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,7 x 4,2 6,3 4,0 6,6 0,6<br />

Vegetationsaufnahme 7: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes<br />

(eigene Aufnahmen, Juni 2008)<br />

Die hier anzutreffenden Pflanzengesellschaften werden südlich des Hauptgrabens großflächig<br />

von Wiesen-Lieschgras (Phleum pratense) dominiert. Dieses ist eine hochstet begleitende<br />

Art des Saatgraslandes innerhalb der Molinietalia caeruleae und tritt nach längerer<br />

Bewirtschaftung von Standorten derselbigen ohne Neuansaat <strong>als</strong> standortgerechtere Art<br />

46


immer mehr in den Vordergrund. Von den eigentlichen Segetalarten59 hat sich vor allem die<br />

Wiesenrispe (Poa pratensis) gehalten; andere dafür typische Arten sind hier nur sporadisch<br />

anzutreffen. Die an vielen Stellen dominierende Quecke (Elymus repens) und andere Arten60 zeigen an, dass die Flächen bereits ruderalisieren. 61<br />

Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Agrostis stolonifera Weißes Straußgras 8 x 5 7 x 1 0 3.81 3<br />

Poa pratensis Wiesenrispe 6 x x 5 x 6 0 5.4 3<br />

Cirsium oleraceum Kohl-Kratzdistel 6 x 3 7 7 5 0 5.415 1<br />

Phragmites australis Schilf 7 5 x 10 7 7 0 1.5<strong>11</strong> 1<br />

Taraxacum officinale Löwenzahn 7 x x 5 x 8 0 x 1<br />

Alopecurus geniculatus Knickfuchsschwanz 3.8<strong>11</strong> +<br />

Carex acutiformis Sumpfsegge x +<br />

Carex hirta Behaarte Segge 3.81 +<br />

Juncus articulatus Glanzfrüchtige Binse 1.7 +<br />

Juncus effusus Flatter-Binse 5.41 +<br />

Juncus inflexus Blaugrüne Binse unerheblich<br />

3.8<strong>11</strong> +<br />

Plantago lanceolata Spitz-Wegerich 5.4 +<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß x +<br />

Rumex obtusifolius Stumpfblättriger Ampfer 3.8<strong>11</strong> +<br />

Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele x r<br />

Symphytum officinale Gewöhnlicher Beinwell x r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,9 5,0 4,5 6,4 7,0 4,6 0,0<br />

Vegetationsaufnahme 8: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes nördlich des<br />

Hauptgrabens 62 ;<br />

(Gruppe 5, 2005; vgl. dazu die Daten des Bohrpunktes VIII in Tabelle 9).<br />

Nördlich des Hauptgrabens traten im Jahre 2005 Kohldistelwiesen des Calthion palustris<br />

stärker in Erscheinung (vgl. Vegetationsaufnahme 8). Doch auch diese waren zum damaligen<br />

Zeitpunkt schon <strong>als</strong> artenarm einzuschätzen. Die Kohldistel trat bereits dam<strong>als</strong> zum Hauptgraben<br />

hin immer mehr hinter sich ausbreitende Schilfbestände zurück. 63<br />

Aufgrund der über mehrere Vegetationsperioden ausgebliebenen Mahd neigt dieser Bereich<br />

inzwischen zur Verbrachung. Es breiten sich hier vor allem Rohrglanzgras, daneben<br />

auch andere typische Röhrichtarten aus; die meisten anderen Arten sind nur noch in gering<br />

mächtigen Abundanzen vorhanden (Vegetationsaufnahme 9).<br />

59 Saatland „liebende“ Arten<br />

60 s. auch RIESBECK ET AL. (2006), S. 26 ff.<br />

61 vgl. SCHUBERT ET AL., 2001, S. 340 f.<br />

62 Hier wurden inzwischen Sandbirken (Betula pendula) angepflanzt.<br />

63 s. KUTTNER, ET AL., 2005; S. 12 und 25 ff.<br />

47


Unterbleibt die Mahd weiterhin, werden sich die Röhrichtarten durchsetzen. Hinsichtlich<br />

der Artenvielfalt in diesem Bereich wäre das wenig wünschenswert; die ungehinderte<br />

Sukzession sollte hier die letzte „Nutzungsoption“ bleiben.<br />

Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S DG Soz.V.<br />

Rohrglanzgras Phalaris arundinacea 7 5 x 8 7 7 0 3 1.51<br />

Wiesenschwingel Festuca pratensis 8 x 3 6 x 6 0 2 1.514<br />

Wiesenrispe Poa pratensis 6 x x 5 x 6 0 2 5.4<br />

Schilf Phragmites australis 7 5 x 10 7 7 0 2 5.41<br />

Scharfer Hahnenfuß Ranunculus acris 7 x 3 6 x x 0 2 1.5<strong>11</strong><br />

Polygonum lapathifolium Ampfer-Knöterich 6 6 4 8 x 8 0 2 5.4<br />

Knäuelbinse Juncus conglomeratus 8 5 3 7 4 3 0 2 5.4<br />

Fuchssegge Carex vulpina 9 6 5 8 x 5 0 2 3.81<br />

Rasenschmiele Deschampsia cespitosa 6 x x 7 x 3 0 1 x<br />

Knaulgras Dactylis glomerata 7 x 3 5 x 6 0 1 x<br />

Behaarte Segge Carex hirta 7 6 3 6 x 5 0 1 3.21<br />

Knick- Fuchsschwanzgras Alopecurus geniculatus + 3.8<strong>11</strong><br />

Große Klette Arctium lappa + 3.5<strong>11</strong><br />

Kohlkratzdistel Cirsium oleraceum + 5.415<br />

Sumpfkratzdistel Cirsium palustre + 5.41<br />

Flatterbinse<br />

Gemeiner Blutweiderich<br />

Juncus effusus<br />

Lythrum salicaria<br />

unerheblich<br />

+<br />

+<br />

5.41<br />

5.412<br />

Stumpfblättriger Ampfer Rumex obtusifulius + 3.8<strong>11</strong><br />

Gemeine Simse Scirpus sylvaticus + 5.415<br />

Weißklee Trifolium repens + 5.423<br />

Große Brennnessel Urtica dioica + 3.5<br />

Gewichtete Zeigerwerte 7,2 5,4 3,5 7,1 6,1 5,8 0,0<br />

Vegetationsaufnahme 9: Feuchtwiese im mittleren Teil des Untersuchungsgebietes nördlich des<br />

Hauptgrabens<br />

(Gruppe 3, 2008) 64<br />

Zusammenfassend lässt sich hier anhand der beschriebenen verschiedenen Grünlandstandorte<br />

feststellen, dass die Vegetation der Grünlandflächen bereits auf die Degradierung der anstehenden<br />

Moorböden hinweist. Fast überall sind die Bestände der Arten nährstoffreicher<br />

Feucht- und Frischwiesen im Abnehmen begriffen. Sie sind zwar stellenweise noch in vitalen<br />

Beständen vorhanden; diese sind aber immer <strong>als</strong> gestört einzuschätzen und werden i.d.R.<br />

durch Arten des Saatgraslandes oder teilweise auch von Stickstoff liebenden Ackerunkrautgesellschaften<br />

dominiert. 65<br />

Diese Reliktvorkommen gilt es, durch ein angepasstes Bewirtschaftungssystem zu erhalten<br />

und in ihrer Ausbreitung zu fördern (Kap. 5.1 und 5.2).<br />

64 RIEDIGER, schriftl. Mitt. – Der Praktikumsbericht der Gruppe 3/08 war zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser<br />

<strong>Diplomarbeit</strong> noch nicht fertig gestellt.<br />

65 RIESBECK ET AL. (2006)<br />

48


4.6.1.3.4 Intensiv bewirtschaftete Flächen<br />

� Intensivgrasland (05151)<br />

� vgl. auch<br />

- Bohrpunkt/Schurf 3<br />

- Bohrpunkt/Schurf 4<br />

- Vegetationsaufnahme 10<br />

Artname (Botanisch) Artname (deutsch) L T K F R N S Soz.V. DG<br />

Lolium perenne Deutsches Weidelgras 8 6 3 5 7 7 0 5.423 2<br />

Poa trivialis Gewöhnliche Rispe 6 x 3 7 x 7 1 5.4 2<br />

Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß 6 x x 7 x 7 1 x 2<br />

Carex hirta Behaarte Segge 7 6 3 6 x 5 0 3.81 1<br />

Deschampsia cespitosa Rasenschmiele 6 x x 7 x 3 0 x 1<br />

Festuca rubra Rotschwingel x x 5 6 6 x 0 5.4 1<br />

Phleum pratense Wiesen-Lieschgras 7 x 5 5 x 7 0 5.423 1<br />

Poa pratensis Wiesenrispe 6 x x 5 x 6 0 5.4 1<br />

Polygonum persicaria Floh-Knöterich 6 6 3 5 7 7 0 3.31 1<br />

Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut 7 6 x 6 x 7 0 3.8<strong>11</strong> 1<br />

Taraxacum officinale Frühlings-Löwenzahn 7 x x 5 x 8 1 x 1<br />

Carex spec. Segge (unbest.) x +<br />

Rumex crispus<br />

Trifolium repens<br />

Krauser Ampfer<br />

Weißklee<br />

unerheblich<br />

3.8<strong>11</strong><br />

5.423<br />

+<br />

+<br />

Epilobium spec. Weidenröschen (unbest.) x r<br />

Gewichtete Zeigerwerte 6,6 6,0 3,5 5,9 6,8 6,5 0,4<br />

Vegetationsaufnahme 10: Ehemaliges Intensivgasland im nördlichen Teil des Untersuchungsgebietes<br />

(Eigene Aufnahmen 2008; am Standort Bohrpunkt/Schurf 3, S. 29)<br />

Der Pflanzenbestand dieser vor wenigen Jahren nach Umbruch neu angesäten Flächen<br />

setzte sich vor der Niederschrift der ersten Projektbeschreibung (LEHRKAMP ET AL., 2005)<br />

vorwiegend aus wenigen Süßgrasarten zusammen. Krautige Pflanzenarten (Taraxacum officinale,<br />

Trifolium repens, Ranunculus repens u.a.) waren nur im geringen Umfang am Bestandsaufbau<br />

beteiligt.<br />

Unter dem Gesichtspunkt des Biotopverbundes wurde auch hier eine Nutzungsextensivierung<br />

(Schafweide, Teilflächenmahd), ein Anheben der Grundwasserstände und eine allmähliche<br />

Aushagerung des Standortes angestrebt (Kap. 5.1 und 5.2). Wie die Vegetationsaufnahme<br />

10 zeigt, haben Maßnahmen der Nutzungsextensivierung hier innerhalb weniger<br />

Jahre eine deutliche Artenzunahme bewirkt. Dazu beigetragen hat auch der hohe Grundwasserstand<br />

der Jahre 2006 bis 2008. 66<br />

Dieser hatte aber auch zur Folge, dass einige Flächen wegen der geringen Tragfähigkeit<br />

der wassergesättigten Böden nicht mehr bewirtschaftet werden konnten. Infolge dessen<br />

breiteten sich dort Seggen- (C. hirta, C. acutiformis67) und Binsenbestände (Juncus effusus)<br />

aus, welche zur Futtergewinnung nicht mehr geeignet sind. eine halbwegs gewinnbringende<br />

66 s. Kap. 4.5.2<br />

67 Die Bestimmung beider Art ist vorerst unsicher und solle baldmöglichst erfolgen (vgl. Kap. 5.1.2.1.4).<br />

49


Bewirtschaftung wäre lediglich durch Umbruch und Neuansaat wieder möglich, was aber<br />

weder zu wünschen noch zulässig ist. 68<br />

4.6.1.3.5 Hecke<br />

� Hecke, lückig, überwiegend einheimische Gehölze (071322),<br />

� Feldgehölz nasser oder feuchter Standorte, überwiegend einheimische Baumarten (07<strong>11</strong><strong>11</strong>)<br />

Die hier beschriebene Hecke erstreckt sich in Nord-Süd-Ausrichtung und geht im südwestlichen<br />

Teil in ein Erlengehölz über. Im Inneren der Hecke sind noch Reste eines Grabens<br />

erkennbar, der aber, völlig verlandet, de facto funktionslos ist.<br />

Die sehr artenreiche 5 bis 10 m breite Hochhecke mit Kraut- und Strauchsaum hat mit<br />

ihrer Vielzahl von Lebensräumen für das Gebiet eine wichtige ökologische Funktion. Zum<br />

einen befinden sich im Krautsaum noch einige Arten der Feucht- und Frischwiesenvegetation,<br />

die bei entsprechender Bewirtschaftung die angrenzenden Flächen wieder besiedeln können.<br />

Zum anderen bewirkt sie durch Windbremsung positive Effekte im Kleinklima der benachbarten<br />

Flächen (Senken der Verdunstungsrate und damit längerer Erhalt der Bodenfeuchte,<br />

vgl. Kap. 4.3).<br />

Folgende Gehölze sind in der Hecke enthalten: 69<br />

� Alnus glutinosa (Schwarzerle)<br />

� Betula pendula (Sandbirke)<br />

� Cornus sanguinea (Blutroter Hartriegel)<br />

� Crataegus monogyna (Eingriffeliger Weißdorn)<br />

� Prunus domestica (Pflaumenwildling)<br />

� Salix alba (Silberweide)<br />

� Salix cinerea (Grauweide)<br />

� Salix pentrandra (Lorbeerweide)<br />

� Sambuccus nigra (Schwarzer Holunder)<br />

68 s. Kap. 5.2<br />

69 vgl. KOHL, 2005, im Verzeichnis studentischer Belegarbeiten. Hier wird die anstelle der Sand- die Moorbirke aufgeführt,<br />

was aber ein Bestimmungsfehler ist.<br />

50


4.6.1.3.6 Kopfweiden<br />

� Kopfweidenreihe (71621/22)<br />

Die das Gebiet umgrenzenden Weidenreihen (i. d. R. Salix alba) sind in früherer Zeit fast<br />

sämtlich <strong>als</strong> Kopfweiden genutzt worden. Lediglich eine Reihe im nördlichen Bereich unterliegt<br />

noch einem regelmäßigen Rückschnitt. Leider unterblieb dieser der in den letzten Jahrzehnten<br />

bei den restlichen Exemplaren, weshalb einige regelrecht auseinander gebrochen<br />

sind.<br />

Neben der landschaftsästhetischen Funktion stellen Kopfweidenreihen wichtige Brutbiotope<br />

der unterschiedlichsten Arten dar; angefangen beim Weidenbohrer (eine Bockkäferart)<br />

bis hin zum seltenen Steinkauz. Kopfweidenreihen erfüllen ähnlich wie Hecken und<br />

andere halbwegs naturnahe lineare Elemente in der Landschaft eine nicht zu unterschätzende<br />

Verbundfunktion, da der sie umgebende Bereich normalerweise selten geschnitten wird und<br />

demzufolge auch (in allerdings beschränkterem Maße <strong>als</strong> Hecken) verschiedenen Arten<br />

Deckung und teilweise (s. o.) auch Fortpflanzungsstätten bietet.<br />

51


4.6.2 Fauna<br />

Bei den folgenden Erörterungen lässt es sich nicht vermeiden, dass die „prominenteren“<br />

Wirbeltiere hier im Vordergrund stehen, obwohl z. B. die Anzahl der Insektenarten im<br />

Vorhabensgebiet um ein Vielfaches höher sein dürfte. Da jedoch sinnvoller Artenschutz in<br />

erster Linie immer den Schutz von Lebensräumen bedeutet, profitieren die letzteren oft vom<br />

Schutz der ersteren (Leitartenkonzept70). Nachweise ausgewählter Arten sind in Karte 10 dargestellt.<br />

4.6.2.1 Säugetierfauna<br />

Insgesamt wurden im Untersuchungsgebiet 23 Säugerarten nachgewiesen, von denen 6 in<br />

den Roten Listen des Landes Brandenburg aufgeführt sind:<br />

Tabelle 2: Nachgewiesene Säugerarten 71<br />

Grau unterlegt: Nachweis durch KOLBE ET AL, 2008<br />

Deutsche Bezeichnung Wissenschaftliche Bezeichnung RL BRB Nachweis durch<br />

Westigel Erinaceus europaeus 4 Sicht<br />

Maulwurf Talpa europaea 4 Erdhaufen<br />

Waldspitzmaus Sorex araneus Gewöllanalyse<br />

Zwergspitzmaus Sorex minutus Gewöllanalyse (Fund in Schurfgrube?)<br />

Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens 4 Gewöllanalyse<br />

Feldhase Lepus europaeus 2 Sicht, Losung<br />

Elbe-Biber Castor fiber albicus 1 Biberdamm<br />

Eichhörnchen Sciurus vulgaris Sicht, Fraßspuren<br />

Rötelmaus Cletrionomys glareolus Fund in Schurfgrube<br />

Erdmaus Microtus agrestis Gewöllanalyse<br />

Feldmaus Microtus arvalis Gewöllanalyse<br />

Nordische Wühlmaus Microtus oeconomus Gewöllanalyse<br />

Wanderratte Rattus norvegicus Gewöllanalyse<br />

Gelbh<strong>als</strong>maus Apodemus flavicollis Gewöllanalyse<br />

Brandmaus Apodemus agrarius Fund in Schurfgrube<br />

Zwergmaus Micromys minutus 4 Gewöllanalyse<br />

Rotfuchs Vulpes vulpes Sicht, Trittsiegel, Losung, Bau<br />

Hausmaus Mus musculus Sicht, Gewöllanalyse<br />

Marderhund Nyctereutes procyonoides Totfund an der B5<br />

Steinmarder Martes foina Sicht, Losung<br />

Wildschwein Sus scrofa Sicht, Trittsiegel, Fraßspuren, Suhlen<br />

Damhirsch Dama dama Sicht, Trittsiegel<br />

Reh Capreolus capreolus Sicht, Trittsiegel, Losung<br />

70 s. Kap. 2<br />

71 Der Biber ist in Tabelle 2 aufgeführt, da sein Vorkommen Auswirkungen bis ins Untersuchungsgebiet hinein hat (hatte),<br />

obwohl die Art weit außerhalb desselbigen siedelt (siedelte).<br />

52


Die häufigsten Großsäuger im Untersuchungsgebiet dürften Wildschweine sein. Sie leisten<br />

einen nicht zu unterschätzenden Beitrag <strong>als</strong> „Landschaftspfleger“, da sie durch ihre Wühltätigkeit<br />

immer wieder vegetationsfreie Störflächen schaffen, die von angepassten Pflanzenarten<br />

neu besiedelt werden können. Dieses ist im Sinne der weiteren Vegetationsentwicklung<br />

der Berger Rinne von nicht eben unerheblicher Bedeutung. 72<br />

Ein weiterer wichtiger Säuger, der das Untersuchungsgebiet<br />

(zumindest zwischenzeitlich)<br />

im nördlichen Teil prägte, ist der Biber. Interessanterweise<br />

siedelten einige (?) Exemplare ca.<br />

550 m vom Untersuchungsgebiet entfernt (allerdings<br />

nördlich der B 5) und hatten den Hauptgraben<br />

dort bis über die Geländeoberkante aufgestaut<br />

73. Dieses hatte Auswirkungen bis ins<br />

Untersuchungsgebiet hinein (Abbildung <strong>11</strong>).<br />

Inzwischen hat im Januar 2009 der zuständige<br />

Wasser- und Bodenverband den Hauptgraben<br />

(nicht nur im Untersuchungsgebiet) beräumt. Abbildung 17: Biberdamm bei Berge, 2008<br />

Dieser wurde inzwischen entfernt<br />

Dabei wurde auch der in Abbildung 17 dokumentierte<br />

Biberdamm beseitigt. Anhand der gefundenen Spuren lässt sich jedoch feststellen,<br />

dass die Biber dort bisher74 nicht abgewandert sind; es wäre durchaus möglich, dass diese<br />

wieder einen neuen Damm errichten. 75 – Es sollte <strong>als</strong>o weiterhin mit der landschaftsformenden<br />

Tätigkeit der der Tiere gerechnet werden. 76<br />

Von den in Tabelle 2 aufgeführten Arten soll an dieser Stelle zu guter Letzt kurz auf den<br />

Feldhasen eingegangen werden, der leider auch in Brandenburg immer seltener wird77 und<br />

auch Zielart der in Kap. 5 erläuterten Maßnahmen ist.<br />

72 KRATZ ET AL., 2001; S. 151<br />

73 Ein Hinweis auf stark schwankende oder sehr niedrige Wasserstände (STUBBE ET AL., 1982a), was durch den Autor anhand<br />

seiner Beobachtungen bestätigt werden kann. Nähere (quantitative) Untersuchungen dazu müssten jedoch noch stattfinden.<br />

74 Stand: 31. Januar 2008<br />

75 STUBBE ET AL., 1982a; Verzeichnis genutzter Internetseiten XXVIII<br />

76 Zuvor hatten diese den Damm der Straße nach Paulinenaue <strong>als</strong> Stauwerk umfunktioniert, indem sie hier den Durchlass des<br />

Hauptgrabens „fachgerecht“ mit Schilf, Hölzern und Schlamm verschlossen. Gleich daneben befand sich erstaunlicherweise<br />

unweit der Straße eine Biberburg, die allerdings inzwischen wieder aufgegeben wurde. Es ist aufgrund dieser Funde nicht<br />

auszuschließen, dass sich die Biber vorerst „probehalber“ dort und dann danach am oben beschriebenen Standort angesiedelt<br />

haben. Ob sie sich an der beschriebenen Stelle halten, bleibt allerdings abzuwarten.<br />

77 In den Roten Listen des Landes Brandenburg wird die Art inzwischen <strong>als</strong> stark gefährdet (RL 2) geführt.<br />

53


Der Rückgang der Feldhasenpopulationen liegt zum Ersten daran, dass der Feldhase auf<br />

ruhige Offenländer angewiesen ist, in denen er seine Jungen aufziehen kann. Solche Flächen<br />

werden mit der immer weiter zunehmenden Intensivierung der Landwirtschaft immer<br />

seltener; viele Nestlinge fallen während der Erntezeit unangepasstem Maschineneinsatz zum<br />

Opfer.<br />

Zweitens ist er in seiner Nahrungswahl sehr anspruchsvoll; diese wird jedoch in der Kulturlandschaft<br />

maßgeblich von den landwirtschaftlichen Kulturen des besiedelten Reviers beeinflusst.<br />

Hier wirkt sich negativ aus, dass oft nicht die Fruchtfolge, sondern die Subvention<br />

entscheidet, welche Kulturen angebaut werden; und dieses oft über mehrere Jahre hintereinanderweg.<br />

Die Folge ist Mangelernährung, die sich auch auf den Erfolg der Nestlingsaufzucht<br />

auswirkt.<br />

Zu schlechter Letzt spielen vielleicht auch klimatische Gründe eine Rolle78. Diese können<br />

aber im autökologischen Rahmen durch sonst zusagende Habitatbedingungen kompensiert<br />

werden, was vor allem bei extensiven Bewirtschaftungsformen möglich ist. 79 In den inneren<br />

Bereichen der Berger Rinne werden sich mit Anheben der Grundwasserstände die Fortpflanzungsbedingungen<br />

für den Feldhasen wahrscheinlich zwar verschlechtern; aber<br />

deswegen ist die Bedeutung von unbewirtschafteten Ruhezonen (Saumbiotope wie Hecken,<br />

Ackerrandstreifen etc.) in den weniger feuchten Bereichen um so höher. Diese gilt es zu<br />

erhalten bzw. zu entwickeln.<br />

78 Das Optimum der mitteleuropäischen Feldhasenhabitate ist u.a. gekennzeichnet durch eine relative Wärme und<br />

Niederschlagsarmut (über 8°C Jahresmitteltemperatur, unter 500 mm Jahresniederschlag; s. BOBACK in STUBBE, 1982a).<br />

Diese Bedingungen waren zur Fortpflanzungszeit der Feldhasen in den vergangenen Jahren nicht mehr in ausreichendem<br />

Maße gegeben; die Niederschlagssummen lagen oft weit über 500 mm. Insbesondere zur Nestlingszeit in den<br />

Frühjahrsmonaten war es wiederholt deutlich zu feucht (vgl. Tabelle 6).<br />

79 s. Kap. 5.2.1<br />

54


4.6.2.2 Avifauna<br />

4.6.2.2.1 Nachgewiesene Arten<br />

Während der Praktika und der<br />

Begehungen im Juni 2006 konnten<br />

85 Arten im Vorhabensgebiet festgestellt<br />

werden, wovon für 61 zumindest<br />

Brutverdacht besteht.<br />

Die einzelnen Arten sind, mit<br />

weiteren Informationen (Nachweisbereich,<br />

Status des Vorkommens im<br />

Untersuchungsgebiet, RL-Status,<br />

Leitarten nach FLADE, 1996), in<br />

Tabelle 18 aufgeführt.<br />

4.6.2.2.2 Brutvogelgesellschaften<br />

Abbildung 18: Braunkehlchen<br />

Die Art brütet regelmäßig im Untersuchungsgebiet.<br />

Nach der unter Kap. 3.3.4.2.2 erläuterten Vorgehensweise konnten anhand der Leitarten<br />

nach FLADE (1994) folgende Lebensraumtypen im Untersuchungsgebiet ermittelt werden:<br />

� Halboffene Feldfluren (D5)<br />

� Halboffene Niedermoore und Auen (D6)<br />

� Erlenbruchwälder (E12)<br />

� Dörfer (F6) 80<br />

Nachfolgend werden diese eingehender erörtert.<br />

4.6.2.2.1 Halboffene Feldfluren (D5)<br />

� Biotoptyp 09130<br />

� mit Biotoptypen 02121, 05142, 071421, 071422, 071322, 08291<br />

Als Leitarten konnten hier Neuntöter, Grauammer, Wachtel und Ortolan nachgewiesen<br />

werden; lediglich der Steinkauz kommt im Gebiet nicht vor81. Somit sind 80 % der Leitarten<br />

hier vorhanden, wovon die meisten im Untersuchungsgebiet in mehreren Paaren brüten.<br />

80 Hierzu wurden die Flächen des Jugendhofes (in Tabelle 18: J) gesondert nach der in Kap. 3.3.4.2.2 erläuterten Methode<br />

ausgewertet. Sonst hätte sich die Zuordnung der einzelnen Lebensraumtypen nach FLADE (1994) noch weiter verkompliziert.<br />

55


Das Rebhuhn <strong>als</strong> lebensraumholde Art wurde bisher ebenfalls nicht registriert. Als stete<br />

Begleiter sind dagegen Amsel, Goldammer, Dorngrasmücke, Feldlerche und Buchfink vertreten<br />

(100%), wenn auch nicht überall im gleichen Maße.<br />

Das erstaunlich individuenreiche Vorkommen der Wachtel82 weist auf reichhaltige bodennahe<br />

Insektenvorkommen hin, die die Art zur Aufzucht der Jungen benötigt. Sie besiedelt vor<br />

allem warme Bereiche frischer Standorte und ist deshalb in den inneren Bereichen des<br />

Untersuchungsgebietes nicht zu finden. Vielmehr dürfte sie die Randbereiche der Berger<br />

Rinne zur Brut nutzen; die inneren Flächen werden wohl nur gelegentlich zur Nahrungsaufnahme<br />

aufgesucht.<br />

Trotz des fast vollständigen Leitarteninventars ist dieser Lebensraumtyp nicht typisch für<br />

die Flächen der Berger Rinne an sich, da die oben aufgezählten Arten vor allem in ihren eher<br />

weniger feuchten Randbereichen brüten. Es handelt sich hier größtenteils um sog. Brutgäste<br />

(FLADE, 1994), die zur Nahrungsaufnahme überwiegend die benachbarten Flächen nutzen.<br />

Deshalb zeigt diese Einordnung „nur“ die stabilisierende Stellung der Berger Rinne<br />

innerhalb der teilweise weitflächig ausgeräumten benachbarten Flächen auf – eine wichtige<br />

Feststellung für ihre Bedeutung im lokalen Biotopverbund (Kap. 4.6.3.1).<br />

Für die Feldfluren ist die Berger Rinne besonders wertvoll durch die hier vorhandenen<br />

(wenn auch oft lückigen) Hecken mit einigen Dorngehölzen und (ehemaligen) Kopfweiden<br />

<strong>als</strong> Überhälter. Ein weiterer und besonders wichtiger Aspekt ist auch die extensive Nutzung<br />

durch den Jugendhof Brandenburg e.V.<br />

4.6.2.2.1.1 Halboffene Niedermoore und Auen (D6)<br />

� Biotoptypen 051032, 051521, 05<strong>11</strong>2, 05<strong>11</strong>22<br />

� mit Biotoptypen 0<strong>11</strong>3<strong>11</strong>, 0<strong>11</strong>322, 02131, 045<strong>11</strong>, 04560, 04562, 05142, 071421, 071422, 071621,<br />

08291<br />

Hinsichtlich dieses Lebensraumtyps ist das relative Leitarteninventar der Berger Rinne<br />

deutlich geringer, wenn auch mit Feldschwirl, Teichrohrsänger, Nachtigall, Neuntöter,<br />

Schlagschwirl83, Turteltaube84 und Wachtel immerhin über 60 % der Leitarten vorhanden<br />

81 Der Steinkauz erreicht in Brandenburg den Bereich seiner nördlichen Verbreitungsgrenze. Seine Bestände sind seit Jahren<br />

erschreckend im Abnehmen begriffen (vgl. RUTSCHKE, 1983). Immerhin kommen die meisten der letzten Brandenburger<br />

Brutpaare im Havelland vor (vgl. Verzeichnis genutzter Internetseiten XIII) – eine zufällige Besiedlung der Berger Rinne ist<br />

somit weniger unwahrscheinlich <strong>als</strong> in vergleichbaren Flächen anderer Regionen des Bundeslandes.<br />

82 Im mittleren und nördlichen Vorhabensgebiet, besonders aber in den angrenzenden Flächen des Jugendhof Brandenburg<br />

e.V. konnten im Juni 2006 über 20 rufende Männchen verhört werden. Eine beachtliche Zahl! Das Fehlen der Art im<br />

südlichen Vorhabensgebiet ist möglicherweise auf zu feuchte Bodenverhältnisse zurückzuführen.<br />

83 Der Schlagschwirl stellt ähnliche Lebensraumansprüche wie der Feldschwirl. Da er aber in Brandenburg die Westgrenze<br />

seines geschlossenen Verbreitungsgebietes erreicht und in der Region nur unregelmäßig auftritt, dürfte der Nachweis im<br />

56


sind. Das Fehlen von Beutelmeise, Sprosser, Sperbergrasmücke und Steinkauz ist größtenteils<br />

auf die regionale Seltenheit dieser Arten zurückzuführen85; das Untersuchungsgebiet dürfte<br />

diesen jedoch ausreichende Habitatstrukturen bieten.<br />

Für die Zuordnung zu den „Halboffenen Niedermoore und Auen“ bestimmend ist jedoch<br />

vor allen Dingen die wesentlich höhere relative Anzahl der steten Begleiter von knapp 90 %<br />

(Sumpfrohrsänger, Fitis, Rohrammer, Dorngrasmücke, Amsel, Zilpzalp, Buchfink, Goldammer,<br />

Gartengrasmücke, Ringeltaube, Fasan, Baumpieper, Singdrossel und Kuckuck; Brutnachweise<br />

von Stockente und Nebelkrähe fehlen bisher).<br />

Vereinzelt treten Leitarten und stete Begleiter anderer Lebensraumtypen des Offenlandes<br />

hinzu, so z. B. das Braunkehlchen <strong>als</strong> lebensraumholde Art nasser Brachen und Sukzessionsflächen.<br />

Auch verschiedene Röhrichtbewohner sind gelegentlich anzutreffen; brüten aber oft<br />

nur unregelmäßig im Gebiet:<br />

Der Drosselrohrsänger ist an Wasserflächen und an große, kräftige Röhrichtstrukturen<br />

gebunden. Er bevorzugt Verlandungszonen, die drei- bis vierjährige Schilfbestände aufweisen<br />

(ca. 34-62 Halme/m²) 86.<br />

Bei älteren (Schilf-)Röhrichtbeständen verringern sich Halmhöhe und -stärke, während<br />

die Dichte zunimmt. Solche dichter bewachsenen Röhrichte bevorzugt der Teichrohrsänger,<br />

der Flächen, auf denen weniger <strong>als</strong> 40 Halme/m² stehen, meidet 87 . Dagegen ist der<br />

Sumpfrohrsänger an Hochstaudenbestände (bes. die Große Brennnessel) gebunden. Hier ist<br />

auch der Feldschwirl anzutreffen, der eine dichte, wenigstens 20-30 cm hohe Krautschicht<br />

benötigt.<br />

Die Rohrammer besiedelt vor allem das mit Gebüsch durchsetzte Landröhricht und<br />

vorgelagerte Bereiche geringer Wassertiefe. Sie ist <strong>als</strong> einzige der regelmäßig Schilfröhrichte<br />

besiedelnden Arten im Untersuchungsgebiet regelmäßig anzutreffen. 88<br />

Frühsommer 2007 zufälliger Natur gewesen sein und ein einzelnes Männchen betreffen (vgl. OTTO, WITT, 2002). Es zeigt<br />

aber, dass die Berger Rinne auch ein potenzielles Brutgebiet der Art sein kann.<br />

84 Die Art brütet zwar im angrenzenden Erlenbruchwald; ist dort jedoch nur <strong>als</strong> Brutgast zu bewerten.<br />

85 Sprosser und Sperbergrasmücke erreichen in Brandenburg die Westgrenze ihres geschlossenen Verbreitungsgebietes<br />

(OTTO, WITT, 2002).<br />

86 Ein singendes Männchen konnte im Juni 2006 in den Röhrichtbeständen eines Klärteiches am Jugendhof verhört werden.<br />

Aufgrund der geringen Fläche dieses Röhrichtbestandes ist eher von einem suboptimalen Standort für diese Art auszugehen.<br />

Da ein Nest oder Jungvögel nicht nachgewiesen wurden, besteht für diese Art im Gebiet lediglich Brutverdacht.<br />

87 Die Art wurde im Jahr 2006 an mehreren Stellen entlang dem Hauptgraben nachgewiesen. 2007 wurde dieser beräumt,<br />

worauf dieser im Folgejahr kein Bruthabitat für die Art mehr darstellte. Auch in den anderen Schilfbeständen des<br />

Untersuchungsgebietes konnte 2008 der Teichrohrsänger nicht festgestellt werden.<br />

88 MINDRUP ET AL., 2005; vgl. auch FLADE, 1994, S. 542 ff.<br />

57


Die Fülle an Kleinvögeln im Gebiet lockt auch Prädatoren wie Sperber und Baumfalke an.<br />

Diese beiden Arten konnten im Untersuchungsgebiet regelmäßig beobachtet werden und<br />

dürften in den angrenzenden Kiefernforstgebieten brüten.<br />

Der Naturschutzwert dieses Lebensraumtyps wird wegen Seltenheit, Spezialisierungs- und<br />

Gefährdungsgrad vieler Leitarten und dem Vorkommen vieler weiterer Arten der „Roten<br />

Liste“ <strong>als</strong> sehr hoch eingeschätzt (FLADE, 1994).<br />

Neben den bereits im vorigen Absatz aufgezählten wertbildenden Parametern sind hier<br />

eine reiche und kleinflächige Durchmischung der einzelnen Strukturelemente, das Vorhandensein<br />

hinreichend großer Teilflächen an Röhrichten und Staudenbrachen, eine hohe Bodennässe<br />

und zumindest unregelmäßige Überschwemmungen festzustellen. Defizite bestehen<br />

hinsichtlich der Ausstattung mit Kleingewässern sowie der Pflege von Hecken- und Kopfweidenbeständen.<br />

Von den unter Kap. 5.1.1.1 aufgeführten Maßnahmen dürften im südwestlichen Bereich<br />

des Untersuchungsgebietes am meisten die o. g. Röhrichtbewohner profitieren, da zu erwarten<br />

ist, dass mittelfristig sich dort mit steigendem Grundwasserstand und einhergehender<br />

Nutzungsaufgabe Röhrichte ausbreiten werden. In den mittleren und nördlichen Bereichen<br />

sind besonders die Revitalisierung der Kopfweidenbestände, die Neuanlage von Hecken und<br />

vor allem die Beibehaltung der extensiven Nutzung von Bedeutung.<br />

4.6.2.2.1.2 Erlenbruchwälder (E12)<br />

� Biotoptyp 08103<br />

� mit Biotoptypen 045<strong>11</strong>, 08291, 08480; auch 071421<br />

Hier vorkommende Leitarten sind Weidenmeise, Pirol, Kleinspecht und Kranich (gerade<br />

einmal 50% der Leitarten nach FLADE; es fehlen Sumpfmeise, Waldschnepfe89, Schlagschwirl<br />

und Sprosser).<br />

Die lebensraumholden Arten sind dagegen mit Kuckuck und Eichelhäher jedoch zu 100 %<br />

vertreten; an steten Begleitern konnten Buchfink, Zilpzalp, Kohlmeise, Rotkehlchen, Gartengrasmücke,<br />

Amsel, Mönchsgrasmücke, Zaunkönig, Blaumeise, Singdrossel und Ringeltaube<br />

festgestellt werden (über 80 % der steten Begleiter nach FLADE). Somit ist die Zuordnung<br />

nach FLADE auch hinreichend sicher.<br />

89 Der Erlenbruchwald wäre ein idealer Lebensraum für diese Art. Die Waldschnepfe ist jedoch eine äußerst heimliche Art,<br />

die schwer und eigentlich nur während der Paarungszeit im März/April in den späten Abendstunden und nachts nachweisbar<br />

ist („Schnepfenstrich“). Ihr Vorkommen im Untersuchungsgebiet kann aufgrund der Habitatausstattung nicht ausgeschlossen<br />

werden.<br />

58


Neben seiner floristischen Bedeutung (Kap. 4.6.1.3.1) ist der Erlenbruchwald aber auch<br />

<strong>als</strong> Brutplatz des Kranichs und möglicherweise der Waldschnepfe von besonderer Wichtigkeit.<br />

Da der Erlenbruchwald auch einigen anderen sehr spezialisierten und durchaus seltenen<br />

Arten Lebensraum bietet, ist sein Naturschutzwert <strong>als</strong> hoch einzuschätzen. Hinsichtlich der<br />

Wert bildenden Parameter sind aber dennoch Defizite festzustellen. So ist der Erlenbruchwald<br />

zwar oft bis in den Juni hinein zumindest in Teilen überstaut, jedoch liegt im überwiegenden<br />

Teil eine ziemlich einheitliche Bestandsstruktur offensichtlich gleich alter Bäume vor („Erlenbruchforst“).<br />

Die Bestände sind demzufolge wenig aufgelockert, stehendes oder liegendes<br />

Totholz ist zwar vorhanden, aber nicht im ausreichenden Maße.<br />

Diese Defizite könnten sich mit der Zeit zum Besseren ändern. Voraussetzung aber ist,<br />

dass eine forstliche Bewirtschaftung des Erlenbruchs weiterhin unterbleibt.<br />

4.6.2.2.1.3 Flächen des Jugendhofes: Dörfer (F6)<br />

Auch die Flächen des Jugendhofes sind alles andere <strong>als</strong> homogen. Eine direkte<br />

Abgrenzung der einzelnen Flächen fand hier nicht statt, da diese außerhalb des eigentlichen<br />

Vorhabensgebietes liegen. Dennoch wurden die vorkommenden Vogelarten erfasst, da sich<br />

der Autor dieser <strong>Diplomarbeit</strong> hier vor oder nach fast jeder Begehung zumindest kurzfristig<br />

aufhielt.<br />

Die meisten nachgewiesenen Arten sind Leitarten des Lebensraumtyps Dörfer (über 70 %<br />

der Leitarten nach FLADE), was aufgrund der Lage, Struktur und Anlage des Geländes wenig<br />

verwunderlich ist.<br />

Eine Besonderheit stellt hier jedoch das regelmäßige Vorkommen der Haubenlerche (Leitart<br />

der Neubau-Wohnblockzonen) dar. Sie besiedelt <strong>als</strong> eine typische Pionierart im Regelfalle<br />

trockenwarme Gebiete mit höchstens zu 50 % geschlossener Vegetationsdecke. Als Brutplatz<br />

bevorzugt sie eine niedrige, schüttere Vegetation, wie sie diese auf den extensiv begrünten<br />

Dächern der Gebäude des Jugendhof Brandenburg e.V. findet. Demzufolge dürfte ihr Vorkommen<br />

auch längerfristig stabil bleiben, solange diese Dächer entsprechend gepflegt<br />

werden.<br />

4.6.2.2.2 Zu „Arten gemeinschaftlichen Interesses“ der Vogelschutzrichtlinie<br />

Im Gebiet konnten folgende in den Anhängen der Vogelschutz-Richtlinie aufgeführte<br />

Arten nachgewiesen werden:<br />

59


� Kranich (Grus grus)<br />

� Rohrweihe (Circus aeruginosus)<br />

� Rotmilan (Milvus milvus)<br />

� Schwarzmilan (Milvus migrans)<br />

� Schwarzspecht (Dryocopus martius)<br />

� Neuntöter (Lanius collurio)<br />

� Ortolan (Emberiza hortulana)<br />

Die Berger Rinne wird von Rohrweihe90, Schwarz- und Rotmilan (<strong>als</strong>o Arten mit großflächigen<br />

Revieren) zurzeit lediglich zur Nahrungssuche aufgesucht.<br />

Hingegen brüten Kranich und Schwarzspecht schon seit Jahren im angrenzenden<br />

Erlenbruchwald und sind regelmäßig auf den südwestlichen Flächen der Berger Rinne zu<br />

beobachten. Der Erlenbruchwald, in welchem sich ein Horst des Kranichs befindet, ist<br />

gesetzlich geschützt (s. Kap. 6.3.3).<br />

Der Schwarzspecht stellt für Waldgebiete eine Schlüsselart dar. Er ist <strong>als</strong> größte einheimische<br />

Spechtart auf alte Bäume angewiesen, weil nur ausreichend dicke Stämme ihm die Anlage<br />

seiner doch recht geräumigen Bruthöhlen ermöglichen. Da er jedes Jahr eine neue anlegt,<br />

bieten die verlassenen Höhlen vielen anderen, teilweise oft seltenen und/oder nicht minder<br />

nützlichen Arten (Baummarder, Fledermäuse, Eulen, Hohltaube, Hornissen etc.) wertvolle<br />

Nistgelegenheiten.<br />

Der Neuntöter ist von den o. g. Arten im Gebiet am häufigsten zu beobachten. Regelmäßig<br />

brüten 2-3 Brutpaare in der Berger Rinne. Deren Vorkommen lässt auf einen gesunden,<br />

reichen Bestand von Großinsekten (Heuschrecken!) schließen.<br />

Der Ortolan konnte 2006 und 2007 in den südlichen Bereichen nachgewiesen werden. Als<br />

typischer Bewohner trockener Offenländer ist das Vorkommen der Art eher mit den umliegenden,<br />

drainierten Intensiväckern in Verbindung zu bringen. Im Jahre 2008 erfolgte kein<br />

Nachweis, was wahrscheinlich auf die Umstellung der Kulturen von Getreide auf Winterraps<br />

bzw. Mais zurückzuführen ist. 91<br />

90 Im Jahre 2002 gelang ein Brutnachweis in den Schilfbeständen des südwestlichen Teils des Untersuchungsgebietes<br />

(SAUERBREY, pers. Mitt.).<br />

91 Dafür konnte die Art nördlich von Berge verhört werden. Auch hier wurden die Kulturen umgestellt – es wurde Getreide<br />

statt Mais angebaut.<br />

60


4.6.2.3 Herpetofauna<br />

4.6.2.3.1 Nachgewiesene Arten<br />

Mittlerweile konnten im Untersuchungsgebiet insgesamt 13 Herpetotaxa nachgewiesen<br />

werden (Tabelle 3).<br />

Tabelle 3: Nachgewiesene Amphibien- und Reptilienarten<br />

Grau unterlegt: Nachweis durch NABU (s. KOLBE et al., 2008)<br />

Wissenschaftliche Bezeichnung Deutsche Bezeichnung RL BRB RL D<br />

Triturus vulgaris Teichmolch<br />

Triturus cristatus Kammmolch 3 3<br />

Bombina bombina Rotbauchunke 2 1<br />

Pelobates fuscus Knoblauchkröte<br />

Bufo bufo Erdkröte<br />

Rana kl. esculenta Teichfrosch<br />

Rana lessonae Kleiner Wasserfrosch 3 G<br />

Rana arvalis Moorfrosch 2<br />

Rana temporaria Grasfrosch 3 V<br />

Zootoca vivipara Waldeidechse G<br />

Lacerta agilis Zauneidechse 3 3<br />

Anguis fragilis Blindschleiche<br />

Natrix natrix Ringelnatter 3 3<br />

Zauneidechse und Blindschleiche wurden verschiedentlich auf dem Gelände des<br />

Jugendhofes bemerkt; ein Vorkommen zumindest der letzteren Art im Untersuchungsgebiet<br />

ist aufgrund genügend vorhandener Habitate anzunehmen.<br />

Während des studentischen Praktikums 2008 konnte mehrfach die Waldeidechse in<br />

Barberfallen gefangen werden. Des Weiteren wurde ein junges Männchen der Ringelnatter an<br />

einem Kleingewässer gefunden. Das Vorkommen dieser Art im Untersuchungsgebiet konnte<br />

vorher nur durch einen Totfund an der B5 nachgewiesen werden. Die Ringelnatter ist im<br />

Untersuchungsgebiet alles andere <strong>als</strong> häufig, ihr Vorkommen aber aufgrund der stabilen<br />

Amphibienpopulationen nicht eben überraschend.<br />

Die meisten Amphibienarten weisen, bis auf Rotbauchunke, Kammmolch und Erdkröte92, hinsichtlich ihrer Laichgewässer eine relativ hohe ökologische, lokale und temporale Plastizität<br />

auf (GÜNTHER, 1996). Sie dürften sich im Untersuchungsgebiet bisher vorrangig im Haupt-<br />

92 Die Erdkröte ist ein „Traditionslaicher“. Deswegen ist für diese Art die Anlage neuer Gewässer von eher untergeordneter<br />

Bedeutung. Wesentlich wichtiger ist für sie der Erhalt der bereits bestehenden Gewässer. Die Erdkröte konnte auf dem<br />

Gelände des Jugendhofes, im nördlichen und im südwestlichen Teil des Vorhabensgebietes gefunden werden.<br />

Möglicherweise pflanzt die Art sich in den Klärteichen des Jugendhofes und/oder im südwestlich gelegenen Erlenbruchwald<br />

fort. Zu Kammmolch und Rotbauchunke s. Kap. 4.6.2.3.2.<br />

61


graben, aber auch in den lichteren Bereichen des Erlenbruchs sowie gelegentlich in den<br />

(temporär) vernässten Schilfbeständen fortgepflanzt haben.<br />

Dennoch waren (und sind teilweise noch) erhebliche Defizite festzustellen. Es fehlten<br />

flache, gut durchsonnte Kleingewässer mit schlammigem Grund und angrenzenden, nicht<br />

allzu hohen vertikalen Pflanzenbeständen. Somit stand innerhalb des Untersuchungsgebietes<br />

lediglich der Hauptgraben <strong>als</strong> permanentes Laichgewässer zur Verfügung. Dieser war und ist<br />

in dieser Funktion <strong>als</strong> eher suboptimal einzuschätzen (ungenügende Tiefe, Immissionsbelastungen,<br />

über weite Strecken starker Schilfbewuchs und somit Beschattung).<br />

Diese Situation hat sich mit der Anlage erster neuer Laichgewässer und den hohen<br />

Grundwasserständen zumindest zwischenzeitlich deutlich verbessert (s. u. sowie Kap. 5.1.2.3)<br />

4.6.2.3.2 „Arten gemeinschaftlichen Interesses 93“ der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie<br />

Für den Fortbestand von Rotbauchunke und Kammmolch kann die Berger Rinne im<br />

Bereich der über weite Flächen von einer ausgeräumten Agrarlandschaft geprägten Nauener<br />

Platte eine hohe Bedeutung erlangen (s. Kap. 4.6.3). Beide Arten sind Zielarten des in Kap. 5<br />

dargestellten Vorhabens, weshalb im Folgenden die für die dort erläuterten Maßnahmen<br />

wichtigen Bedingungen (Nachweis im Untersuchungsgebiet, Wanderverhalten, Phänologie,<br />

Gefährdungsursachen) kurz dargestellt werden.<br />

Als überwiegend aquatisch lebende<br />

Art ist die Rotbauchunke auf kleinere und<br />

mittelgroße pflanzenreiche Stillgewässer<br />

des Offenlandes angewiesen, die zumindest<br />

zum überwiegenden Teil sonnenexponiert<br />

und teilweise verkrautet sind und<br />

einen schlammigen oder lehmigen Boden<br />

aufweisen, in den sie sich bei Gefahr eingraben<br />

kann. Sie entfernt sich normalerweise<br />

nicht weiter <strong>als</strong> 500 m vom Wohngewässer,<br />

ist aber in der Lage, neue Gewässer<br />

sehr schnell zu besiedeln.<br />

93 s. Kap. 6.1.2<br />

Abbildung 19: Subadulte Rotbauchunke.<br />

Man beachte auch die mit abgebildeten Characeen (vgl.<br />

Abs. 5.1.2.3).<br />

Foto: NADINE ALTMANN, Jugendhof Berge<br />

62


Rotbauchunken erscheinen vornehmlich im April in den Laichgewässern; die Laichabgabe<br />

findet gewöhnlich erst im Mai statt, wenn die Wassertemperaturen 15 °C übersteigen. Je nach<br />

Wassertemperatur und Nahrungsangebot dauert die Metamorphose 5 - 12 Wochen; <strong>als</strong>o kann<br />

im Untersuchungsgebiet im günstigsten Falle mit den ersten Jungtieren Ende Juni, normalerweise<br />

aber erst Mitte Juli bis Anfang August gerechnet werden. Nach 1 - 3 Jahren sind Rotbauchunken<br />

geschlechtsreif. 94<br />

In der Berger Rinne wurden seit 2004 mehrfach einzelne Individuen gefunden; besonders<br />

viele im Jahre 200895. Es handelte sich ausnahmslos um vorjährige Tiere von um die 20 mm<br />

Körperlänge96; deshalb ist von einer stabilen, sich reproduzierenden Population im Untersuchungsgebiet<br />

auszugehen. Rufende, adulte Individuen wurden jedoch während der Begehungen,<br />

bis auf eine kleine Population von weniger <strong>als</strong> 10 Exemplaren im südlich ge-legenen<br />

Ackersoll, nicht registriert.<br />

Der Nachweis des Kammmolches, der<br />

wohl prächtigsten einheimischen Molchart,<br />

ist im Habitat aufgrund seiner versteckten,<br />

(zumindest zur Fortpflanzungszeit)<br />

nachtaktiven und aquatischen Lebensweise<br />

sehr schwierig<br />

Abbildung 20: Kammmolch-Männchen.<br />

Das Exemplar wurde auf dem Jugendhof gefunden und in<br />

einem der neu angelegten Gewässer im<br />

Untersuchungsgebiet ausgesetzt.<br />

Foto: NADINE ALTMANN, Jugendhof Berge<br />

97. Unweit des<br />

Untersuchungsgebietes gelang ein Zufallsfund<br />

auf dem Gelände des Jugendhof<br />

Brandenburg e.V. Da die hier vorhandenen<br />

Kleingewässer (Klärteiche) ihrer Beschattung<br />

wegen eher nicht die optimalen<br />

Laichhabitate darstellen, kann davon ausgegangen<br />

werden, dass die Art auch im<br />

eigentlichen Vorhabensgebiet regelmäßig vorkommt.<br />

Von allen Molcharten Mitteleuropas ist der Kammmolch am längsten im Wasser anzutreffen.<br />

Oft werden erst Ende September die Laichgewässer verlassen und die Landhabitate aufgesucht;<br />

erste Exemplare können schon im Januar wieder in den Laichgewässern angetroffen<br />

94 GÜNTHER ET AL., 1996<br />

95 Durch die hohen Grundwasserstände (vgl. Kap. 4.5.2) waren die wenigen Stellen, die sonst nur im Frühjahr stehende<br />

Gewässer enthielten, das ganze Jahr lang überstaut – hervorragende Laichplätze für die Art.<br />

96 vgl. GÜNTHER ET AL., 1996, S. 229<br />

97 vgl. GÜNTHER ET AL., 1996, S. 140; MINDRUP ET AL., 2005, S. 90<br />

63


werden. 98 Die Aktionsradien des Kammmolches sind gering; normalerweise hält sich die Art<br />

in der Nähe der Laichgewässer auf und überwintert hier auch an geeigneten frostfreien<br />

Stellen. Allerdings sind Kammmolche schon 1 km vom nächsten Gewässer entfernt angetroffen<br />

worden. Die minimale Wandertemperatur beträgt 3 °C. 99<br />

Leider stehen zur Phänologie des Kammmolches im Vergleich zur vorigen Art deutlich<br />

weniger feldherpetologische Daten zur Verfügung, was zum einen auf dessen versteckte<br />

benthische Lebensweise bei langem Aufenthalt im Laichgewässer zurückzuführen ist. Deshalb<br />

lässt sich eine Hauptlaichzeit deutlich schwieriger abgrenzen; mithin sind auch Aussagen<br />

zum Verlauf der Individualentwicklung im Jahresgang nur mit Einschränkung zu treffen.<br />

Nach GÜNTHER ET AL. (1996) finden Paarung und Eiablage zwischen Ende März und Mitte<br />

Juli statt. Die Metamorphose der Larven ist nach 2 – 4 Monaten abgeschlossen; demzufolge<br />

kann in günstigen Jahren ab Juni mit den ersten Jungtieren im Untersuchungsgebiet gerechnet<br />

werden. Deren Geschlechtsreife wird nach 2 – 3 Jahren erreicht.<br />

Hauptursache des in den letzten Jahrzehnten erschreckenden Rückgangs der Rotbauchunken-<br />

und Kammmolchpopulationen (nicht nur in Deutschland und mithin in Brandenburg)<br />

ist der Habitatverlust infolge der immer stärker intensivierten Landwirtschaft (Melioration!).<br />

Beide Arten reagieren sehr empfindlich auf den Eintrag von Bioziden und die Überdüngung<br />

der wenigen verbliebenen Laichgewässer. Weiterhin stellen für beide Arten die in den Übergangsjahreszeiten<br />

oft vegetationslosen Intensiväcker Ausbreitungshindernisse dar, sofern<br />

keine linearen Verbundelemente vorhanden sind; viele Populationen sind deswegen isoliert<br />

und durch genetische Verarmung gefährdet. 100<br />

Bisher war die Habitatausstattung der Berger Rinne <strong>als</strong> eher suboptimal für Kammmolch<br />

und Rotbauchunke einzuschätzen. Dennoch kann von einer regelmäßigen Vermehrung beider<br />

Arten im Gebiet ausgegangen werden. Die Fortpflanzungsbedingungen dürften sich zumindest<br />

zwischenzeitlich durch die Anlage neuer (Klein-) Gewässer (Kap. 5.1.2.3) und die<br />

deutlich gestiegenen Wasserstände (Kap. 4.5.2) deutlich verbessert haben.<br />

98 Manche Exemplare bleiben auch das ganze Jahr über im Wasser; die Gründe dafür sind bisher ungeklärt (GÜNTHER ET AL.,<br />

1996).<br />

99 BLAB, 1986, FRÖHLICH ET AL., 1987; GÜNTHER ET AL., 1996<br />

100 GÜNTHER ET AL., 1996<br />

64


4.6.2.4 Entomofauna<br />

Die Insekten sind die mit Abstand artenreichste<br />

Tierklasse. Da es einen nicht zu vertretenden<br />

Aufwand bedeuten würde, die gesamte<br />

Entomofauna der Berger Rinne zu<br />

untersuchen, wurden während der studentischen<br />

Praktika 2006 und 2008 stellvertretend<br />

die Heuschreckenbestände an ausgewählten<br />

charakteristischen Standorten erfasst<br />

und bewertet.<br />

Abbildung 21: Grünes Heupferd (Tettigonia<br />

viridissima) bei der Eiablage<br />

Diese Familie wurde gewählt, da ihre Artenzahl in Mitteleuropa relativ gering ist, die<br />

ökologischen Ansprüche der Arten gut bekannt sind und die unterschiedlichsten Lebensräume<br />

besiedelt werden. Weiterhin eignen sich Heuschrecken gut <strong>als</strong> Bioindikatoren, da „die<br />

meisten Arten sehr spezielle ökologische Ansprüche an ihren Lebensraum stellen und<br />

empfindlich und kurzfristig auf Veränderungen der Umwelt reagieren“. 101<br />

Die bisher im Untersuchungsgebiet nachgewiesenen Arten können nachfolgender Tabelle<br />

entnommen werden:<br />

Tabelle 4: Nachgewiesene Heuschreckenarten<br />

Wissenschaftliche Bezeichnung Deutsche Bezeichnung RL BRB RL D<br />

Meconema thalassinum Gemeine Eichenschrecke<br />

Conocephalus discolor Langflüglige Schwertschrecke<br />

Conocephalus dorsalis Kurzflüglige Schwertschrecke 3<br />

Tettigonia viridissima Grünes Heupferd<br />

Decticus verrucivorus Warzenbeißer V 3<br />

Metrioptera roeselii Roesels Beißschrecke<br />

Stetophyma grossum Sumpfschrecke V 2<br />

Chorthippus biguttulus Nachtigall-Grashüpfer<br />

Chorthippus albomarginatus Weißrandiger Grashüpfer<br />

Chorthippus paralleus Gemeiner Grashüpfer<br />

Chorthippus montanus Sumpfgrashüpfer 3 3<br />

101 MINDRUP ET AL, 2005, S. 95<br />

65


Für das Vorkommen der einzelnen Heuschreckenarten sind die Vegetationsstruktur und<br />

Intensität der Nutzung des Lebensraums sowie insbesondere dessen klimatischen Bedingungen<br />

(Temperatur und Feuchtigkeit) entscheidend. Gerade diese Klimafaktoren können<br />

sich unter den gegebenen makroklimatischen Verhältnissen im Gelände kleinsträumig ändern;<br />

sie werden von der Vegetationsstruktur und der Geländebeschaffenheit und -exposition beeinflusst.<br />

Entsprechend kleinräumig werden auch die ökologischen Ansprüche der einzelnen<br />

Arten erfüllt. Trotz der relativen Kleinheit ihrer Individualreviere sind die möglichen Aktionsradien<br />

mit bis zu 1 - 2 km102 beachtlich.<br />

Der Warzenbeißer ist ein Bodenbewohner vor allem frischer bis mäßig trockener<br />

Standorte (BELLMANN, 2006). Da nur wenige Exemplare nachgewiesen werden konnten (vor<br />

allem in randlichen, relativ grundwasserfernen Biotopen mit entsprechend gut durchwärmbaren<br />

Böden), scheinen die Flächen des Untersuchungsgebietes für das Vorkommen der Art<br />

eher suboptimal zu sein.<br />

Verbreitungsschwerpunkt der Kurzflügeligen Schwertschrecke ist das norddeutsche<br />

Tiefland. Sie gehört, wie die folgenden beiden Arten auch, zu den wenigen Heuschrecken, die<br />

an Feuchtgebiete gebunden sind. In ihrem Verhalten ist sie an Lebensräume mit ausgeprägter<br />

Vertik<strong>als</strong>truktur angepasst; zur Eiablage nutzt sie voluminöse Pflanzenstängel helophiler<br />

Pflanzenarten (wie z. B. Schilf, Binsen, Rohrglanzgras, Kohldistel). In Brandenburg kommt<br />

die Art verbreitet, stellenweise häufig vor, gilt aber bundesweit <strong>als</strong> gefährdet (BELLMANN,<br />

2006). Im Untersuchungsgebiet konnten vereinzelt wenige Exemplare im Bereich des<br />

zukünftigen Gewässers III (Kap. 5.1.2.1.3.3) gefunden werden.<br />

Die Sumpfschrecke <strong>als</strong> typischer Feuchtgebietsbewohner zeigt feuchte bis nasse Standorte<br />

an und ist (neben Roesels Beißschrecke) die dominierende Heuschreckenart in den entsprechen-den<br />

Biotopen des Untersuchungsgebietes. Auch der Sumpfgrashüpfer ist ein charakteristischer<br />

Bewohner von Feuchtgebieten. Die Art konnte in sehr feuchten bis nassen Stellen des<br />

Untersuchungsgebietes gelegentlich verhört werden, ist aber deutlich seltener <strong>als</strong> die vorige<br />

Art.<br />

Alle genannten Arten sind allgemein durch Biozidimissionen und Verlust ihrer Lebensräume<br />

(Verbrachung, Intensivierung, Entwässerung etc.) zumindest im bundesweiten Maßstab<br />

gefährdet. Auch ungünstige Mahdtermine, -geräte und -methoden spielen eine nicht zu<br />

102 RIESS 1986, zit. bei JEDICKE, 1994, S.199<br />

66


unterschätzende Rolle. 103 Die unter Kap. 5 aufgeführten Maßnahmen dürften auch die<br />

Lebensbedingungen der meisten nachgewiesenen Heuschreckenarten verbessern. Lediglich<br />

der Warzenbeißer wird dann mittelfristig von dem einen oder anderen seiner wenigen<br />

Standorte verschwinden, da er normalerweise deutlich trockenere Biotope besiedelt.<br />

Weitere nachgewiesene Insektenarten (Libellen, Schmetterlinge; insgesamt 47 Arten)<br />

können der NABU-Bestandsaufnahme entnommen werden. Die während der studentischen<br />

Praktika nachgewiesenen Arthropoden (Käfer, Wanzen, Zikaden; auch Spinnen) werden hier,<br />

auch aufgrund der oft unsicheren Bestimmung, nicht aufgeführt.<br />

4.6.2.5 Malakofauna<br />

S. SCHÜTT führt in der NABU-Bestandsaufnahme (KOLBE ET AL., 2008) sechs Land-<br />

Gehäuseschneckenarten für das Untersuchungsgebiet an, wovon eine (Weinbergschnecke,<br />

Helix pomatia) in den Roten Listen des Landes Brandenburg <strong>als</strong> gefährdet (RL BRB 3) eingestuft<br />

ist.<br />

Die weiteren Arten sind der NABU-Bestandsaufnahme (KOLBE ET AL., 2008) zu entnehmen.<br />

103 KRATZ ET AL., 2001<br />

67


4.6.3 Biotopverbund<br />

Biotopverbundsysteme sind zusammenhängende oder in räumlich ausreichender Nähe<br />

beieinander liegende Flächen von Biotoptypen oder Biotoptypenkomplexen. Das Konzept des<br />

Biotopverbundes setzt sich aus 4 wesentlichen Elementen zusammen: 104<br />

1. Inseln großflächiger Lebensräume<br />

Sie ermöglichen das dauerhafte Überleben ausreichend großer und damit stabiler<br />

Populationen. Bezogen auf die Berger Rinne sind das die umliegenden SPAs und<br />

FFH-Gebiete. Die Größe eines solchen Gebietes orientiert sich an den Minimalarealen<br />

bestimmter Zielarten, die i. d. R. am Ende der Nahrungskette stehen und<br />

sollten deshalb nicht kleiner <strong>als</strong> 100 ha sein. Hinsichtlich der hier relativ isoliert<br />

vorkommenden Zielarten Rotbauchunke und Kammmolch mit deren relativ<br />

kleinen Minimalarealen105 kann die Berger Rinne auch selbst zu einer solchen<br />

Insel werden.<br />

2. punktuelle Trittsteine zwischen den Inseln:<br />

Diese dienen dem vorübergehenden Aufenthalt und der vereinzelten Vermehrung,<br />

um die auf einmal zu überwindenden Distanzen von einem Schutzgebiet zum<br />

nächsten zu verringern. Diese Funktion übernimmt die Berger Rinne für Arten wie<br />

z. B. Feldhase, Kranich, Rohrweihe und Neuntöter.<br />

3. lineare Korridore <strong>als</strong> Wanderwege:<br />

Sie verbinden Großschutzgebiete und Trittsteine miteinander und müssen die<br />

Funktionen letzterer erfüllen können. Die Berger Rinne kann aufgrund der<br />

Zerschneidung durch die B 5 diese nur sehr eingeschränkt erfüllen.<br />

4. Nutzungsextensivierung:<br />

Die Bewirtschaftungsintensität der zwischen Schutzgebieten, Trittsteinen und<br />

Korridoren liegenden Nutzflächen muss langfristig gesenkt werden, um dem<br />

Biotopverbundkonzept zum Erfolg zu verhelfen. Die in Kap. 5 erläuterten<br />

Maßnahmen sind auch in diesem Kontext zu sehen.<br />

Die zunehmende Bedeutung von Biotopverbundsystemen erklärt sich aus der immer<br />

weiter fortschreitenden Nutzung der Landschaft und der damit einhergehenden Fragmentierung<br />

der Lebensräume.<br />

104 vgl. JEDICKE, 1994, S. 85 ff; JEDICKE ET AL., 1996, S. 96 f.<br />

105 s. JEDICKE, 1994, S. 192 f.<br />

68


Ein direkter Verbund, d.h. dass die Verbundflächen direkt aneinander grenzen, ist nicht<br />

immer notwendig. Ein wichtiger Zweck der Biotopverbundsysteme, nämlich der genetische<br />

Austausch zwischen Populationen ausreichender Größe, kann bei den meisten Pflanzen- und<br />

Tierarten auch über gewisse Distanzen hinweg erfolgen. In diesen Fällen handelt es sich um<br />

einen indirekten Biotopverbund. Wichtig sind diesem Zusammenhang auch die Flächengrößen<br />

der einzelnen Verbundelemente. Wenn eine Fläche die Größe eines Minimalare<strong>als</strong><br />

erreicht, können sich die Populationen dort auch längere Zeit stabil halten und sind nicht<br />

direkt durch genetische Verarmung bedroht. Zu kleine Flächen sind ein Defizit im Biotopverbund.<br />

Dies kann teilweise durch einen guten Kontakt zu angrenzenden Flächen<br />

kompensiert werden.<br />

Für Pflanzen <strong>als</strong> sesshafte Organismen ist für den genetischen Austausch unter den<br />

Populationen die Verbreitung der Samen und Pollen von Bedeutung. Dazu haben sie<br />

verschiedenste Ausbreitungsstrategien entwickelt, welche von den unterschiedlichsten<br />

Faktoren abhängig sind. 106 Diese ermöglichen artabhängig auch die Verbreitung über größere<br />

Distanzen. Oft auch überdauern die Samen verschiedener Arten im Boden und „erscheinen<br />

wie aus dem Nichts“ plötzlich völlig unerwartet an zusagenden Standorten.<br />

Aus faunistischer Sicht werden zusätzliche Anforderungen an den Biotopverbund gestellt.<br />

Insbesondere für wenig mobile Arten, z. B. Mollusken, ist der direkte Verbund von hoher<br />

Bedeutung. Aber auch Arten mit größeren Aktionsradien, wie z. B. einige Amphibien, sind<br />

auf direkte Verbundsysteme angewiesen und können größere Zerschneidungen oft nicht mehr<br />

überwinden.<br />

Deshalb ist im Biotopverbund, neben Erhalt und Entwicklung der Standorte der einzelnen<br />

Arten, auch die Förderung ihrer Ausbreitungsfaktoren von hoher Wichtigkeit, was durch<br />

angepasste, extensive Bewirtschaftungsmethoden und andere Maßnahmen unterstützt wird. 107<br />

4.6.3.1 Lokaler Biotopverbund<br />

Die Verbundfunktion innerhalb des Untersuchungsgebietes ist im Großen und Ganzen <strong>als</strong><br />

gut einzuschätzen. Dennoch bestehen Defizite hinsichtlich einzelner linearer und punktueller<br />

Bestandteile. So sind (und bleiben mittelfristig) die Hecken und Kopfweidenreihen, trotz inzwischen<br />

anlaufender Maßnahmen, an vielen Stellen sehr lückig.<br />

106 s. STRASBURGER ET AL., 1991, S. 745 ff., 757 ff.; JEDICKE, 1994, S. 92 f.<br />

107 vgl. Kap. 5<br />

69


Stehende temporäre oder perennierende Kleingewässer fehlten aufgrund großflächiger<br />

Entwässerung fast völlig. Mittlerweile verringerten die allgemein gestiegenen Grundwasserstände<br />

dieses Problem insbesondere im nördlichen und vor allem mittleren Teil des<br />

Untersuchungsgebietes. Des Weiteren wurden inzwischen bereits zwei geplante Gewässer<br />

provisorisch angelegt; weitere werden bald folgen108 .<br />

4.6.3.2 Bedeutung im regionalen Biotopverbund<br />

Hinsichtlich der Vegetation ist die Berger Rinne im regionalen Biotopverbund von hoher<br />

Bedeutung. Sie vermittelt zwischen den feuchten Niederungen des Havelländischen Luches<br />

im Norden und den Waldgebieten der Ribbecker Heide im Südwesten und bietet bereits jetzt<br />

(und mittelfristig nach den unter Kap. 5 erläuterten Maßnahmen erst recht) verschiedensten<br />

Pflanzenarten beider Gebiete geeignete Standorte.<br />

Die regionale Bedeutung des Untersuchungsgebietes muss hinsichtlich der Fauna deutlich<br />

differenzierter beurteilt werden. Sie erschließt sich aus den räumlichen Beziehungen zu den<br />

nächstgelegenen FFH-Gebieten und SPAs. 109 Deren Lage kann Karte <strong>11</strong> entnommen werden:<br />

� SPA Rhin-Havelluch (DE 3242-421)<br />

� SPA Mittlere Havelniederung (DE 3542-421)<br />

� FFH-Gebiet Paulinenauer Luch (DE 3342-301)<br />

� FFH-Gebiet Leitsackgraben (DE 3343-301)<br />

� FFH-Gebiet Beetzsee-Rinne und Niederungen (DE 3442-304)<br />

In Tabelle 20 sind die in den einzelnen Schutzgebieten vorkommenden „Arten besonderen<br />

gemeinschaftlichen Interesses“ aufgelistet. Daraus lässt sich, auch und vor allem nach den<br />

vorhergehenden Ausführungen unter Kap. 4.6.2, eine hohe Bedeutung des Untersuchungsgebietes<br />

hinsichtlich folgender Arten feststellen:<br />

� Kranich (Grus grus)<br />

� Rohrweihe (Circus aeruginosus)<br />

� Schwarzspecht (Dryocopus martius)<br />

� Neuntöter (Lanius corullio)<br />

� Rotbauchunke (Bombina bombina)<br />

� Kammmolch (Triturus cristatus)<br />

108 s. Kap. 5.1.2.1<br />

109 vgl. Kap. 6.1.2<br />

70


Die regionale Verbundsituation ist hier jedoch insbesondere hinsichtlich Rotbauchunke<br />

und Kammmolch <strong>als</strong> defizitär einzuschätzen. Die querende Bundesstraße 5 stellt eine erhebliche<br />

Gefährdung für Wanderbewegungen in die nördlich gelegenen FFH-Gebiete des Havelländischen<br />

Luches dar, obwohl sonst eine gute Verbundsituation durch Gräben, Baumreihen,<br />

Hecken und Feuchtwiesenflächen gegeben wäre. Südlich wird das Gebiet durch die hier<br />

relativ undurchlässige ICE-Strecke nach Hannover zerschnitten. Östlich und westlich sind<br />

ausgeräumte Intensiväcker schwer zu überwindende Verbreitungsbarrieren. Somit sind die<br />

hier vorhandenen Populationen dieser wenig mobilen Arten <strong>als</strong> isoliert einzuschätzen. Ein<br />

genetischer Austausch mit anderen Populationen ist (wenn überhaupt) nur in sehr geringem<br />

Maße möglich<strong>11</strong>0. Demzufolge liegt der Wert der Berger Rinne vorrangig in ihrer Bedeutung <strong>als</strong> ausreichend<br />

großes Rückzugsgebiet, in der sich zwar isolierte, wohl aber stabile Populationen dieser Arten<br />

bei entsprechender Habitatausstattung dauerhaft halten und sich von hier aus in benachbarte,<br />

geeignete Biotope innerhalb der arteigenen kritischen Verbunddistanzen<strong>11</strong>1 verbreiten können.<br />

Diese Biotope (z. B. Hecken, Ackerrandstreifen etc.) müssten allerdings zum überwiegenden<br />

Teil erst noch entwickelt werden.<br />

Deutlich besser ist die regionale Verbundfunktion der Berger Rinne hinsichtlich der<br />

Avifauna (aber z. T. auch größerer Säugerarten) einzuschätzen, besonders zu benachbarten<br />

SPAs. Vögel <strong>als</strong> hochmobile Arten sind naturgemäß weitaus besser in der Lage, Zerschneidungen<br />

zu tolerieren. Dennoch sind auch in diesem Falle Beeinträchtigungen<br />

vorhanden: Überlandleitungen, die vor allem für relativ schwerfällige Großvögel (wie z. B.<br />

Kranich, Weißstorch, Graugans) eine ernstzunehmende Gefahr darstellen.<br />

<strong>11</strong>0 Abhilfe könnten auch Amphibiendurchlässe schaffen, wie sie bei FRÖHLICH ET AL. (1987) beschrieben und z. B. bei Groß<br />

Behnitz angelegt worden sind.<br />

<strong>11</strong>1 Entfernung, innerhalb derer die Ausbreitung von Individuen einer Art möglich ist. Diese ist abhängig von<br />

verschiedensten Faktoren. Wird sie überschritten, ist die entsprechende Population <strong>als</strong> isoliert einzuschätzen. (JEDICKE, 1994,<br />

S. 198 ff.)<br />

71


5 VORHABEN<br />

5.1 Wassermanagement<br />

5.1.1 Gräben<br />

Durch den Einbau einfacher Stauvorrichtungen kann der Hauptgraben den Bewirtschaftungszielen<br />

entsprechend der Regulierung bzw. dem Rückhalt des Wassers und damit dem<br />

Anheben der Grundwasserstände dienen. Die Möglichkeit dazu ergibt sich aufgrund der<br />

Muldenlage der Berger Rinne, der über das Grundwasser oder bei Starkregenereignissen auch<br />

oberflächig Wasser aus den umgebenden Ackerflächen zufließt.<br />

Dazu muss zuerst der über größere Strecken stark verkrautete Graben unter weitest<br />

gehender Schonung der noch vorhandenen Feucht- und Frischwiesenvegetation entkrautet,<br />

z. T. geräumt und funktionsfähig wiederhergestellt werden. Eine weitere extensive Pflege<br />

bleibt unerlässlich (Kap. 5.1.1.2).<br />

5.1.1.1 Anlage von Stauwerken<br />

Durch den Einbau von Stauwerken in das bestehende Grabensystem und entsprechenden<br />

Rückhalt des Wassers sollen Grundwasserstände erzielt werden, die in der ersten Jahreshälfte<br />

an oder (noch besser) über der Geländeoberkante stehen. Dabei entstehen in Senken<br />

temporäre Kleingewässer, die Habitate einer reichhaltigen Flora und Fauna sind. Ein<br />

genehmigungspflichtiger Einstau<strong>11</strong>2 findet dabei nicht statt und ist aufgrund der hydrografischen<br />

Gegebenheiten auch nicht möglich. In den übrigen Monaten werden die Stauwerke<br />

geöffnet, wobei die Grundwasserstände nicht tiefer <strong>als</strong> 40 cm unter Flur absinken sollten.<br />

Damit ist eine extensive Bewirtschaftung der Flächen möglich.<br />

Obwohl die Erfahrungen der Jahre 2006 bis 2008 zeigen, dass bereits der Anstau an der<br />

Bundesstraße 5 genügte, um, deutlich höhere Grundwasserstände im Untersuchungsgebiet zu<br />

erreichen, bleibt das Ziel, ein Großteil der Flächen des Vorhabensgebietes mindestens von<br />

Spätwinter bis Hochsommer zu überstauen, aus den in Kap. 4 ausführlich dargestellten<br />

Gründen maßgebend. Deshalb ist die Anlage weiterer Stauwerke notwendig und wünschenswert.<br />

Es sollen insgesamt 2 permanentes und bis zu 4 regelbare Stauwerke errichtet werden.<br />

Deren in Karte 12 bezeichneten Standorte stellen aber lediglich Vorschläge dar. Die genauen<br />

<strong>11</strong>2 Einstau: Zusätzliches („allochtones“) Wasser wird von außerhalb dem Gebiet zugeführt und im Gebiet zurückgehalten.<br />

Dagegen wird beim Anstau das im Gebiet vorhandene („autochtone“) Wasser aufgestaut.<br />

72


Lagen, Anstauhöhen, Abmaße etc. müssen durch ingenieurbiologisch-technische Planungen<br />

bestimmt werden und können nicht Gegenstand dieser <strong>Diplomarbeit</strong> sein.<br />

Der bei Anlage der Stauwerke anfallende Aushub soll möglichst an Ort und Stelle oder<br />

auf den in bezeichneten Flächen verbracht werden. Dabei sind keine signifikanten Geländeerhöhungen<br />

zu erwarten.<br />

5.1.1.1.1 Permanente Stauwerke<br />

An Grabenabschnitten, an<br />

denen ein geringes Wasseraufkommen<br />

eine Regelung erübrigt<br />

und deren angrenzende Flächen<br />

aus der Bewirtschaftung herausfallen,<br />

sollen permanente Stauwerke<br />

errichtet werden.<br />

Solche Bereiche finden sich<br />

nur im südwestlichen Teil des<br />

Untersuchungsgebietes. Hier kann Abbildung 22: Permanentes Stauwerk<br />

aus: MINDRUP ET AL., 2005<br />

am Ende der Schilfröhricht- Zeichnung: J. TAUSCHER<br />

fläche <strong>11</strong>3 mit verhältnismäßig geringem<br />

Aufwand ein permanentes Stauwerk (Nr. 7) angelegt werden.<br />

Damit wird eine möglichst ganzjährige Vernässung bis an die Geländeoberkante und<br />

partiell ein Überstau der angrenzenden geplanten Sukzessionsflächen<strong>11</strong>4 erreicht. Auch der<br />

Wasserspiegel im benachbarten Erlenbruchwald steigt dadurch an, wodurch dieser länger vernässt<br />

und hier die weitere Sukzession zu einem Wasserfeder-Erlenbruchwald (Hottonio-Alnetum<br />

glutinosae) <strong>11</strong>5 gefördert wird.<br />

Stau Nr. 5 schützt die angrenzende Moorfläche vor Entwässerung und der damit verbundenen<br />

oberflächennahen Degradierung der hier sehr mächtigen Torfkörper. <strong>11</strong>6 Gleichzeitig<br />

wird für die Erhaltung des hier anzulegenden Kleingewässers gesorgt. <strong>11</strong>7<br />

<strong>11</strong>3 vgl. Kap. 4.6.1.3.2<br />

<strong>11</strong>4 vgl. Kap. 5.4<br />

<strong>11</strong>5 vgl. Kap. 4.6.1.3.1<br />

<strong>11</strong>6 s. Kap. 4.4.3.2<br />

<strong>11</strong>7 s. Kap. 5.1.2.1.3.6<br />

73


5.1.1.1.2 Regelbare Stauwerke<br />

Regelbare Stauwerke sollen<br />

dort errichtet werden, wo eine<br />

extensive Flächenbewirtschaftung<br />

kurzfristige Absenkungen<br />

des Wasserspiegels erforderlich<br />

machen kann. Der Anstau und<br />

die Regelung des Wasserstandes<br />

erfolgt durch sog. Mönche (s.<br />

Abbildung 23).<br />

Stauwerk Nr. 1 sollte durch<br />

das Anheben der Grundwasserstände<br />

im Verbund mit angepassten<br />

Bewirtschaftungsmaßnahmen<br />

der allmählichen Umwandlung<br />

des Intensivgrünlandes in arten-<br />

reicheres Wiesen-Grasland die- Abbildung 23: Regelbares Stauwerk (Mönch)<br />

aus: MINDRUP ET AL., 2005<br />

nen Zeichnung: J. TAUSCHER<br />

<strong>11</strong>8. Es ist nach den Erfahrungen<br />

der Jahre 2006 bis 2008 unter den anzulegenden regelbaren Stauwerken das wichtigste<br />

und sollte dringend noch in diesem Jahre angelegt werden. <strong>11</strong>9<br />

Die Stauwerke Nr. 2 und 4 im Hauptgraben und Stauwerk Nr. 3 am östlich gelegenen Zuführungsgraben<br />

stabilisieren die anzulegenden Kleingewässer120. Sie dienen auch der Regulierung<br />

der Grundwasserstände der umliegenden Feucht- und Frischwiesenflächen und der<br />

punktuellen, zeitweiligen Überflutung der darin vorkommenden, tiefer liegenden Kleinflächen.<br />

Um die umliegenden, an Sukzessionsflächen 121 grenzenden Bereiche periodisch zu<br />

vernässen bzw. zu überstauen und damit ökologisch zu ergänzen, soll Stauwerk Nr. 6 angelegt<br />

werden. Auch das südlich gelegene Soll, welches teilweise über eine Drainage ins Vorhabens-<br />

<strong>11</strong>8 Die Folgen der hohen Grundwasserstände in den Jahren 2006 bis 2008 erfordern hier inzwischen partiell andere<br />

Nutzungsformen.<br />

<strong>11</strong>9 Es ist nicht auszuschließen, dass die Biber wieder einen Damm errichten, was die Anlage eines Stauwerkes an der B 5<br />

erübrigen würde. Dennoch darauf in diesem Bereich nicht verzichtet werden, da es sich genauso wenig auszuschließen lässt,<br />

dass die Tiere abwandern. Deshalb kann die Anlage vorerst auch <strong>als</strong> „permanentes Stauwerk“ (vgl.. Kap. 5.1.1.1.1) mit<br />

jugendhofeigenen Materialien erfolgen. Es müsste dann aber im Interesse einer dringend erforderlichen Bewirtschaftung der<br />

Flächen des Untersuchungsgebietes zum Ende des Sommers wieder rückgebaut werden.<br />

120 vgl. Kap. 5.1.2<br />

121 s. Kap. 5.4<br />

74


gebiet entwässert wird, könnte von höheren Grundwasserständen profitieren122. Dahingehend<br />

sind aber Konflikte mit den angrenzenden Nutzern möglicherweise nicht auszuschließen.<br />

Fördermittel123 könnten jedoch helfen, diese zu minimieren.<br />

5.1.1.2 Grabenpflege<br />

Um eine ausreichend hohen Grundwasserstand im Gelände halten zu können, ist eine<br />

Pflege der Gräben unabdingbar. Diese müssen an Sohle und Flanke regelmäßig beräumt<br />

werden, um den Transpirationsverlust durch hier aufkommende Röhrichtarten zu verringern.<br />

Des Weiteren sind durchsonnte und somit schnell erwärmbare Gräben auch Lebensraum für<br />

eine Vielzahl von teilweise recht selten gewordenen Arten, wie zum Beispiel der<br />

Rotbauchunke.<br />

Die Beräumung der Gräben sollte jährlich abschnittsweise erfolgen, sodass immer ausreichend<br />

Ausweichbiotope bzw. Diasporenspeicher für die die Gräben bewohnenden Arten<br />

vorhanden sind. Pflegemaßnahmen, die über die technischen und personellen Möglichkeiten<br />

des Jugendhof Brandenburg e.V. hinausgehen, sollen vom Wasser- und Bodenverband<br />

Havelland übernommen werden124. Sehr positiv würde sich der Schnitt von Hand auswirken;<br />

hierbei sind die geringsten Verluste ansässiger Arten zu erwarten.<br />

Übertiefungen der Grabensohlen sind nicht vorgesehen.<br />

5.1.1.3 Einmündende Drainagen<br />

Um das Wasseraufkommen im Gebiet zu erhöhen, müssen die einmündenden Drainagerohre<br />

wieder freigelegt und im Einvernehmen mit den Pächtern / Eignern der südlich angrenzenden<br />

Flächen die Drainanlagen gereinigt werden.<br />

122 Die genaue Anstauhöhe muss mit den Eigentümern/Pächtern der südlich angrenzenden Flächen abgestimmt werden<br />

123 vgl. Kap. 6.4<br />

124 JAHNKE, mdl. Mitt.<br />

75


5.1.2 Kleingewässer<br />

Mit dem Anstau der Gräben ist auch die Anhebung des Grundwasserstandes im Gebiet zu<br />

beobachten bzw. zu erwarten (Kap. 5.1). Somit werden einige zurzeit nur kurzfristig vernässte<br />

Senken länger oder sogar permanent überstaut.<br />

Die hier neu zuschaffenden Gewässer haben zum Ziel, die Diversität im Gebiet zu<br />

erhöhen, indem<br />

� vorhandene Vegetationsstrukturen entwickelt werden,<br />

� vorhandenen Arten amphibischer Lebensräume neue Ansiedlungsmöglichkeiten<br />

geschaffen werden und<br />

� der Ansiedlung neuer Arten neue Möglichkeiten eröffnet werden.<br />

5.1.2.1 Anlage<br />

Die Anlage der einzelnen Gewässer125 soll zumeist an bereits im Gelände vorhandenen<br />

Senken erfolgen, und zwar voranging an Standorten, die schon unter den bisher gegebenen<br />

hydrologischen Verhältnissen zu mehr oder weniger kurzfristigen Vernässungen namentlich<br />

im Frühjahr neigen und hier durchgeführte PÜRCKHAUER-LINNEMANN-Untersuchungen<br />

und/oder Vegetationsaufnahmen darauf schließen lassen, dass nicht nur gefrorener Boden<br />

diese Überstauungen verursacht. Diese Stellen werden lediglich um 30 - 40 cm übertieft, da<br />

dieses eine Forderung der zuständigen Behörden war126. Höhere Wassertiefen sollten nicht<br />

erreicht werden, um die Ansiedlung von Fischen zu erschweren127. 5.1.2.1.3 Bereits geplante Kleingewässer<br />

Die im Folgenden aufgeführten Gewässer wurden bereits im Jahre 2006 geplant128 und<br />

teilweise versuchsweise angelegt.<br />

125 s. Karte 12<br />

126 Von Seiten der Unteren Denkm<strong>als</strong>behörde bestanden Bedenken, dass Abgrabungen im östlichen Bereich der Berger<br />

Rinne eventuell vorhandene Siedlungsreste aus slawischer Zeit zerstören könnten (s. aber dazu Kap. 4.4.4.2).<br />

127 Eine dauerhafte Ansiedlung von Fischen ist, da diese in solchen Kleingewässern durchaus beachtliche Schäden an Flora<br />

und Fauna anrichten können, wenig wünschenswert. Diese wird in entsprechend flachen Gewässern, die regelmäßig<br />

durchfrieren oder trockenfallen, verhindert.<br />

128 s. RIESBECK ET AL., 2006<br />

76


5.1.2.1.3.1 Gewässer I<br />

Die Fläche des Gewässers soll ≈ 100 m²<br />

betragen; der zu erwartende Aushub etwa<br />

140 m³.<br />

Es handelt sich hier um die Aufweitung<br />

eines bestehenden Grabens mit einer Tiefe<br />

von ca. 1 m unter der Geländekante und soll<br />

vorrangig <strong>als</strong> „Vorklärbecken“ für die Oberflächen-<br />

und Drainwässer aus den südlich<br />

angrenzenden Ackerflächen dienen. Die in der<br />

Nähe einmündenden Drainagerohre (Ø 8 cm<br />

und Ø 4 cm) müssen dringend freigelegt wer-<br />

den. 129<br />

Wie Abbildung 24 vermuten lässt, ist hier<br />

ein doch recht reicher Artenbestand<br />

vorhanden. Die Anlage des Gewässers würde<br />

diesen Bereich ökologisch deutlich aufwerten.<br />

5.1.2.1.3.2 Gewässer II<br />

Die Anlage dieses Gewässers<br />

von ≈140 m² hatte zum<br />

Ziel, die angrenzenden Seggenbestände<br />

zu entwickeln und<br />

ökologisch zu ergänzen. Es<br />

sollte in einer bereits im Gelände<br />

vorhandenen Senke angelegt<br />

werden. Vorgesehen war,<br />

das bestehende Geländeprofil<br />

129 s. Kap. 5.1.1.3<br />

Abbildung 24: Zukünftiger Standort des Gewässers I<br />

Abbildung 25: Standort des Gewässers II vor dessen Anlage<br />

77


hier um bis zu 50 cm (an den tiefsten Stellen) zu übertiefen, wobei ein Aushubvolumen von<br />

≈ 150 m³ erwartet wurde.<br />

Inzwischen ist dieses Gewässer probehalber angelegt worden (Kap. 5.1.2.3). Dessen<br />

Fläche könnte noch vergrößert werden, was jedoch mit der gebotenen Rücksicht auf bereits<br />

etablierte Arten geschehen muss.<br />

5.1.2.1.3.3 Gewässer III<br />

Dieses Gewässer soll <strong>als</strong> Bestandteil<br />

einer bereits bestehenden<br />

größeren Senke angelegt<br />

werden, um diese ökologisch<br />

aufzuwerten. Die Senke ist im<br />

Frühjahr partiell überstaut. Mit<br />

der Anhebung des Grundwasserstandes<br />

ist auch hier bei extensiver<br />

Pflege mit einer Ausbreitung<br />

der hier bestehenden Seggengesellschaften<br />

(C. acutiformis,<br />

C. vesicaria, C. hirta, aber auch<br />

und vor allem C. atherodes) zu<br />

rechnen.<br />

Abbildung 26: Seggenbestände nahe dem zukünftigen Standort des<br />

Gewässers III<br />

Zur Anlage des Gewässers wird eine bereits vorhandene Senke übertieft. Hier kann aufgrund<br />

des ohnehin relativ hohen Grundwasserstandes von einer späteren permanenten<br />

Wasserführung des Gewässers ausgegangen werden. Die Fläche beträgt ≈ 240 m². Es wird<br />

voraussichtlich ein Aushub von ≈ 200 m³ anfallen.<br />

78


5.1.2.1.3.4 Gewässer IV<br />

Diese Senke mit relativ<br />

mächtigen Torfsedimenten 130<br />

ist regelmäßig im Frühjahr vernässt.<br />

Da dieser Standort ohnehin<br />

nur schlecht zu bewirtschaften<br />

war, sollte hier zur<br />

Anlage dieses Gewässers die<br />

bereits bestehende Senke um<br />

40-50 cm übertieft werden.<br />

Dabei war ein Aushubvolumen<br />

von ≈ 50 m³ zu erwarten.<br />

Abbildung 27: Standort des Gewässers IV vor dessen Anlage<br />

Auch dieses Gewässer wurde inzwischen probehalber angelegt. 131 Weitere Schachtarbeiten<br />

am bestehenden Kleingewässer sollten vorerst unterbleiben; es empfiehlt sich jedoch die<br />

dessen Vergrößerung auf den gesamten Senkenbereich. 132<br />

5.1.2.1.3.5 Gewässer V<br />

Auch diese Senke ist im<br />

Frühjahr regelmäßig vernässt.<br />

Die Übertiefung um<br />

40 - 50 cm soll bei Anheben<br />

der Grundwasserstände<br />

zu längerer Überstauung<br />

führen. Das Aushubvolumen<br />

wird ≈ 150 m³ betragen.<br />

Abbildung 28: Standort des Gewässers V<br />

Wie die Abbildung 28 zeigt, sind die angrenzenden Bestände der ehemaligen Kopfweiden<br />

hier durch Lücken gekennzeichnet. Diese müssen durch nicht zu hohe Gehölze (Beschattung!)<br />

geschlossen werden, um Immissionen aus den benachbarten Ackergebieten herabzusetzen. 133<br />

130 s. Kap. 4.4.3.2<br />

131 s. Kap. 5.1.2.3<br />

132 vgl. dazu Karte 9 und Karte 12<br />

79


5.1.2.1.3.6 Gewässer VI<br />

Die Anlage dieses Gewässers<br />

soll an bereits bestehende Seggen-<br />

und Schilfbestände angrenzen<br />

und diese ökologisch ergänzen.<br />

Während des Aushubs der<br />

Flächen ist eine Beeinträchtigung<br />

der Röhrichtbestände nicht auszuschließen.<br />

Ein Stichgraben soll das Gewässer<br />

mit dem in der Nähe be-<br />

findlichen Graben (Drainageein- Abbildung 29: Standort des Gewässers VI<br />

mündung!) verbinden. Bei Erhöhung des Grundwasserstandes durch den in der Nähe befindlichen<br />

Stau Nr. 5 kann dieser insbesondere in den Frühjahrsmonaten völlig überflutet sein.<br />

Das Gewässer soll eine Fläche von ≈190 m² aufweisen. Der anfallende Aushub beträgt<br />

etwa 200 m³.<br />

5.1.2.1.4 Mögliche Anlage weiterer Gewässer (VII – X)<br />

Da diese Flächen nicht mehr zur Futtergewinnung geeignet sind (s. Kap. 5.2.2), könnten<br />

hier weitere Kleingewässer angelegt werden. Mit den Erfahrungen aus der Anlage von<br />

Gewässer II und Gewässer IV kann auch hier mit einer deutlichen Artenzunahme gerechnet<br />

werden. Voraussetzung ist aber ebenfalls der periodische Anstau bis an oder über die Geländeoberkante<br />

durch Stauwerk Nr. 1. Deshalb sollte eine Übereinkunft mit der UNB, vor allem<br />

hinsichtlich der Zielarten Kammmolch und Rotbauchunke möglich sein.<br />

Die mögliche Lage dieser weiteren Gewässer ist ebenfalls in Karte 12 dargestellt. Die<br />

Details zu deren Anlage sollten baldmöglichst erarbeitet und mit der UNB abgestimmt<br />

werden.<br />

133 s. Kap. 4.3<br />

80


5.1.2.1.5 Lagerung des Aushubs<br />

Es wird bei der Anlage der bereits geplanten Gewässer mit einem Aushubvolumen von<br />

insgesamt ≈ 1.000 m³ gerechnet. Sollten größere Übertiefungen möglich sein, kann diese<br />

Menge auch auf 2.000 - 2.500 m³ ansteigen.<br />

Die Erdmassen, die bei Anlage des Gewässers VI anfallen, können an Ort und Stelle auf<br />

der nahe gelegenen, in Karte 12gekennzeichneten Fläche gelagert werden. Es ist hier eine<br />

Geländeüberhöhung von höchstens einem Meter zu erwarten.<br />

Der restliche anfallende Aushub von ≈ 800 – 1000 m³ soll auf der in Karte 12 gekennzeichneten<br />

östlichen Fläche verbracht werden. Dabei dürfte eine Überhöhung des Geländes<br />

um mehr <strong>als</strong> 1,2 m auszuschließen sein. 134 Gegebenenfalls ist eine Nutzung des Aushubs auf<br />

den jugendhofeigenen Ackerflächen durch Einpflügen möglich und im Sinne einer möglichst<br />

geringen Geländeüberhöhung der o. g. Fläche auch anzustreben.<br />

5.1.2.2 Pflege der neu angelegten Gewässer<br />

Wie alle durch den Menschen angelegten Landschaftsbestandteile bedürfen auch die neu<br />

angelegten Gewässer einer regelmäßigen Pflege. Um den Charakter der Gewässer <strong>als</strong> gut<br />

durchsonnte Flachwassertümpel zu erhalten, muss den naturgemäß stattfindenden Verlandungsprozessen<br />

entgegengewirkt werden.<br />

Deshalb ist es nötig, dass regelmäßig die Ufer, aber auch der Grund jedes einzelnen<br />

permanenten Gewässers partiell beräumt werden. Dieses sollte jährlich pro Gewässer auf ca.<br />

einem Viertel der in Frage kommenden Flächen erfolgen, sodass eine Neubesiedlung der<br />

somit gestörten Flächen aus den unmittelbar angrenzenden Flächen möglich ist. Bei<br />

temporären Gewässern sollte eine normale Mahd möglich sein, wenn diese trocken fallen.<br />

Das Mahdgut muss abtransportiert werden (Aushagerung!).<br />

Diese Maßnahmen sollten generell zwischen Mitte August und Mitte September erfolgen,<br />

da in dieser Zeit die Samenreife bzw. Individualentwicklung der Zielarten abgeschlossen ist<br />

und mögliche aquatische oder amphibische Winterquartiere noch nicht aufgesucht worden<br />

sind.<br />

Schilfbestände sollten zur Förderung artenreicher Röhrichtgesellschaften etwa alle 3 Jahre<br />

in den Wintermonaten geschnitten werden.<br />

134 Eine Geländeüberhöhung über 1,2 m wurde durch die UNB untersagt.<br />

81


Die Entwicklung der Gewässer muss überwacht werden, damit sich gerade etablierende<br />

Bestände gefährdeter Arten von den Beräumungsmaßnahen nicht oder nur möglichst wenig<br />

beeinträchtigt werden.<br />

5.1.2.3 Erste Ergebnisse der Anlage von Kleingewässern<br />

Die Kleingewässer II und IV wurden im Jahre<br />

2006 probehalber angelegt. Dazu konnte lediglich<br />

ein recht kleiner Bagger aus dem Maschinenpark<br />

des Jugendhof Brandenburg e.V. genutzt werden,<br />

der nicht über die für das sehr feuchte bis nasse<br />

und somit wenig tragfähige Gelände notwendige<br />

Reichweite verfügt. Dadurch entstand im Falle<br />

des Gewässers II ein „unordentlicher“ Tümpel mit<br />

Inseln und Halbinseln, flachen und weniger flachen<br />

Bereichen; mithin ein recht abwechslungsreicher<br />

Lebensraum.<br />

Nach Anlage der Gewässer konnten erwartungsgemäß<br />

noch im selben Jahr erste Amphibien<br />

Abbildung 30: Kleingewässer II mit<br />

(Grünfrösche, Moorfrösche, Rotbauchunken) und inzwischen abklingender Algenblüte<br />

(Aufnahme 2008)<br />

mehrere Libellenarten nachgewiesen werden.<br />

Jedoch hochinteressant ist die Besiedlung der neuen submersen Flächen durch eine Armleuchteralgenart<br />

(Chara spec.; Abbildung 19).<br />

Armleuchteralgen (Characeen) sind benthnische Pflanzen, die sich vegetativ durch modifizierte<br />

Sprossknoten sowie generativ durch so genannte Oosporen vermehren. Häufig<br />

nehmen sie in den besiedelten Gewässern Pionierstandorte ein und werden später im Laufe<br />

der natürlichen Sukzession, an der sie selber selbstverständlich nicht ganz unschuldig sind,<br />

von höheren Pflanzen verdrängt. Deshalb befinden sich Characeenrasen meist an Stellen, die<br />

von anderen Makrophyten noch nicht bzw. nicht mehr besiedelt werden. Dank der äußerst<br />

widerstandsfähigen Oosporen können Characeen „scheinbar verlorengegangene Wuchsorte<br />

nach Jahrzehnten wiederbesiedeln“. 135 Allerdings sie dürften mit dem Trockenfallen der<br />

Gewässer136 leider verschwinden.<br />

135 vgl. MINDRUP ET AL., 2005, S. 65 f.; KRAUSE, 1997<br />

136 s. Kap. 5.1<br />

82


Die bei der Anlage des Gewässers II in Mitleidenschaft gezogenen Carex-acutiformis-und<br />

C.-vesicaria-Bestände konnten sich nicht nur wieder gut erholen, sondern auch weiter<br />

ausbreiten.<br />

Im Frühjahr 2007 kam es dann in beiden neu angelegten Gewässern zu einer enormen<br />

Fadenalgenblüte. Diese kann auf die durch die Vernässung mobilisierten Nährstoffe der stark<br />

vererdeten oberflächennahen Torfe zurückgeführt werden. Langfristig, wenn Aushagerungsmaßnahmen<br />

Erfolg zeigen und sich angepasste, stabile Pflanzenbestände etabliert haben, wird<br />

dieses Problem hoffentlich der Vergangenheit angehören.<br />

5.2 Extensive Bewirtschaftung der Berger Rinne<br />

Wie in Kap. 4.6.1.3 erörtert wurde, sind neben den Arten des Wirtschaftsgrünlandes noch<br />

viele von Pflanzenarten der Feucht- und Frischwiesen vorhanden. Diese Bestände sollen<br />

einerseits mit den unter Kap. 5.1.1.1 erläuterten Anstaumaßnahmen, andererseits (und vor<br />

allem) durch ein angepasstes extensives Bewirtschaftungssystem erhalten und entwickelt<br />

werden.<br />

Damit ist auch eine nachhaltige Veränderung der vorhandenen Vegetation zu erwarten.<br />

Genaue Vorhersagen lassen sich hier allerdings noch nicht treffen; insgesamt ist aber von<br />

einer Erhöhung der Diversität der Gesamtfläche auszugehen.<br />

5.2.1 Nicht oder nur zeitweise vernässte Flächen<br />

Um die unter Kap. 2 aufgeführten Ziele zu erreichen, müssen die Flächen der Berger<br />

Rinne weiterhin <strong>als</strong> Dauergrünland genutzt werden und deren Bewirtschaftung in einer den<br />

Verhältnissen angepassten Form erfolgen.<br />

So dürfen sie nicht umgebrochen, getellert oder gegrübelt werden. Auf Ausbesserungsarbeiten<br />

an der Grasnarbe und Nachsaat ist zu verzichten; Veränderungen des Geländereliefs<br />

durch Aufschüttungen, Abgrabungen, Planieren usw. müssen unterbleiben (ausgenommen der<br />

unter Kap. 5.1.2.1 aufgeführten Maßnahmen zur Anlage kleinerer Gewässer).<br />

Der früheste Mahdtermin ist zum Schutz von Bodenbrütern der 15. Juli eines jeden Jahres.<br />

Dieser ist aber kein Fixum; er kann sich entsprechend der Grundwasserflurabstände deutlich<br />

in den Spätsommer oder sogar in den Frühherbst verlagern. Die Wiesenflächen sollten<br />

einschürig genutzt und von innen nach außen geschnitten werden, um Deckung suchende<br />

Tiere nicht auszumähen. Als Ruhezone, Ausweichmöglichkeit während der Mahd und zum<br />

83


Schutze sich im Jahresverlauf spät reproduzierender Arten sind die Randbereiche dabei in<br />

einer Breite von mindestens 7 m zunächst ungeschnitten zu belassen.<br />

Das Schnittgut muss abgefahren werden, um eine Aushagerung der Böden zu erzielen.<br />

Demzufolge ist generell auf Düngung – und selbstverständlich auch auf den Einsatz chemischer<br />

Pflanzenschutzmittel – zu verzichten. Bei hohem Aufwuchs ist eine Nachmahd ab dem<br />

20. September bis 30. November möglich und im Sinne der Aushagerung der entsprechenden<br />

Flächen auch anzustreben. In diese Zeit fallen auch das Entfernen unerwünschten Sukzessionsaufwuchses<br />

und die Mahd der bisher geschonten Randbereiche.<br />

Alternativ zur Mahd ist auch die extensive Beweidung der Flächen möglich. Diese kann<br />

aufgrund des geringen Störpotenti<strong>als</strong> die Ansiedlung einiger Arten des extensiven Dauergrünlands<br />

fördern (z. B. Bekassine und Kiebitz). 137<br />

Das Befahren der Flächen muss auf das zur Bewirtschaftung nötige Mindestmaß beschränkt<br />

werden. Sonst sind bei den angestrebten hohen Grundwasserständen Bodenabträge<br />

und auch Schadverdichtungen zu erwarten. 138<br />

5.2.2 Dauerhaft vernässte Flächen<br />

Da bei einem Grundwasserflurabstand von weniger <strong>als</strong> 25 cm eine Befahrbarkeit nicht<br />

mehr gegeben ist, kann auf einigen Flächen eine maschinelle Mahd gelegentlich oder dauerhaft<br />

überhaupt nicht mehr möglich sein. Jedoch sind „reine Pflegemaßnahmen“ noch mit<br />

breitreifigen Geräten möglich. Das anfallende Schnittgut kann jedoch kaum für Futterzwecke<br />

verwendet werden; möglicherweise bietet sich die Verwendung <strong>als</strong> Stalleinstreu an, oder es<br />

kann der Bioenergiegewinnung zugeführt werden. 139<br />

Das betrifft möglicherweise (neben den nach permanenten Grabenstau ohnehin nicht mehr<br />

nutzbaren Flächen) auch Flächen im Norden des Vorhabensgebietes (ehemaliges<br />

Intensivgrasland). Hier kann, wenn die in vorangegangenen Erörterungen mehrfach erwähnten<br />

Biber übers Jahr möglicherweise dauerhaft für einen gleichmäßig hohen Grundwasserstand<br />

bis fast an die Geländeoberkante sorgen sollten, kaum damit gerechnet werden, dass der<br />

Boden regelmäßig trocken fällt.<br />

137 In diesem Falle ist die Weidezeit auf den Zeitraum vom 1. Mai bis 30. November eines jeden Jahres zu befristen. Die<br />

Flächen sollten <strong>als</strong> Standweide genutzt werden. Der Viehbesatz darf dabei in der Weidezeit 1 Rind/ha Weidefläche nicht<br />

übersteigen. Je Rind können ersatzweise zwei Kälber oder drei Mutterschafe mit deren Lämmern aufgetrieben werden. Auf<br />

eine Zufütterung ist zu verzichten, um nicht zusätzliche Nährstoffe ins Gebiet einzutragen. Eine Nachmahd ist ab dem 20.<br />

September möglich; das Mähgut wird abgefahren und einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Alternativ zu einer<br />

Standweide könnten Schafherden nach dem 1. Juli aufgetrieben werden.<br />

138 vgl. Kap. 5.5<br />

139 KRATZ ET AL., 2001, S. 184 ff., vgl. auch Kap. 5.4<br />

84


Sollte unter diesen Umständen (auch in unregelmäßigen Abständen) eine maschinelle<br />

Mahd mittelfristig nicht möglich sein, müssen diese Flächen aus der normalen Bewirtschaftung<br />

herausgenommen werden. Hier bietet sich die Anlage weiterer Kleingewässer an. 140<br />

Ansonsten würden sich bei der natürlichen Sukzession über kurz oder lang relativ artenarme<br />

Röhrichte einstellen, die wie unter 5.1.2.2 erläutert, auch gelegentlich gepflegt werden<br />

müssen.<br />

5.3 Anlage und Pflege von Hecken und Gehölzen<br />

Diese Maßnahmen dienen der Optimierung des Kleinklimas und dem Biotopverbund im<br />

Gebiet. Die erforderlichen Schnittarbeiten sollen jeweils im Winterhalbjahr zwischen Oktober<br />

und Februar durchgeführt werden, wenn Störungen brütender Vogelarten ausgeschlossen<br />

sind. Das Schnittgut muss vor Ort an geeigneten Stellen gelagert werden141. Auf weitere Anpflanzungen, die über die in den folgenden Absätzen erwähnten<br />

hinausgehen, sollte verzichtet werden, um den Offenlandcharakter der Berger Rinne nicht zu<br />

beeinträchtigen.<br />

5.3.1 Kopfweidenreihen<br />

Die Kopfweidenbestände im Gebiet (Kap. 4.6.1.3.6) bedürfen zumindest eines Erhaltungsschnittes;<br />

dieser dient vor allem der Verringerung der Bruchgefahr. Ziel bleibt der<br />

Aufbau gesunder Kopfweidenbestände. Eine regelmäßige Schneitelung sollte aber frühestens<br />

ab dem Herbst des auf den Erhaltungsschnitt folgenden Jahres stattfinden.<br />

Kopfweiden haben zwar <strong>als</strong> Bruthabitat und in ihrer landschaftsästhetisch-kulturellen<br />

Funktion eine hohe Bedeutung; ihre Biotopverbund- und geländeklimatische Funktion sind<br />

aber eher <strong>als</strong> untergeordnet einzuschätzen. Deswegen sollten auch hier Bei- und<br />

Unterpflanzungen mit entsprechend angepassten regional einheimischen Arten vorgenommen<br />

und dabei auf Überhälter verzichtet werden.<br />

Inzwischen sind einige der alten Kopfweiden schon fachgerecht beschnitten worden; die<br />

Ergebnisse können sich sehen lassen. Das sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass<br />

sich die meisten ehemaligen Kopfweiden nach wie vor in einem ziemlich traurigen Zustand<br />

befinden. Deren Rückschnitt kann vom Eigentümer nicht selbst durchgeführt werden, weshalb<br />

er auf die Hilfe der Unteren Naturschutzbehörde angewiesen ist. Diese ist aufgrund begrenzter<br />

140 s. Kap. 5.1.2<br />

141 Es handelt sich hier um eine Forderung der Unteren Naturschutzbehörde. Es sollen damit Totholz bewohnende Arten<br />

gefördert und im Schnittgut möglicherweise vorhandenen Arten eine Überlebenschance gegeben werden.<br />

85


finanzieller und personeller Ausstattung nicht in der Lage, sämtliche Weiden mit einem Male<br />

zu beschneiden, weshalb sich diese Arbeiten wohl noch über einige Jahre hinziehen werden<br />

(JAHNKE, pers. Mitt.).<br />

5.3.2 Hecken<br />

Die Anlage und Pflege von Hecken ist ein wichtiger Beitrag zum Biotopverbund. Sie<br />

bieten mit ihrer Saumvegetation wertvolle Habitate für viele verschiedene Arten des Offenlandes,<br />

wirken klimatisch ausgleichend und verringern Nährstoff- und Pestizidimmissionen<br />

aus den angrenzenden intensiv genutzten Ackergebieten. 142<br />

Um diese Funktionen erfüllen zu können, sollte die Querstruktur einer Hecke zwei<br />

aneinander gesetzten Waldrändern entsprechen. Der dahingehend ökologisch wirksamste<br />

Heckentyp ist die sog. Mittelhecke. Diese setzt sich aus Gehölzen von bis zu 2,5 m (3 m)<br />

Höhe zusammen, welche bei entsprechender Pflege ein „regelrechtes Dickicht“ bilden. 143<br />

Dennoch sollten hier und da einzelne Bäume <strong>als</strong> Überhälter gepflanzt und erhalten werden.<br />

Nach JEDICKE ET AL. (1996, S. 163) ist eine Heckenbreite von etwa 6 - 8 m mit 4 - 10 m<br />

breiten Krautsäumen“ <strong>als</strong> optimal anzusehen. Es sollten standortabhängig 3 - 5 Reihen regional<br />

einheimischer, einmal verschulter144 Gehölze aus generativer Vermehrung angepflanzt<br />

und erhalten werden, wie z. B.:<br />

� <strong>als</strong> Überhälter:<br />

- Feldahorn (Acer campestre)<br />

- Flatterulme (Ulmus glabra)<br />

- Feldulme (Ulmus minor)<br />

- Silberweide (Salix alba)<br />

� <strong>als</strong> Unterpflanzung:<br />

- Weißdorn (Crataegus monogyna)<br />

- Schlehe (Prunus spinosa)<br />

- Hundsrose (Rosa canina)<br />

- Heckenrose (Rosa corymbifera)<br />

- Kornelkirsche (Cornus mas)<br />

- Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)<br />

Zur Pflege müssen Teile der Hecke im Abstand von 5 bis 10 Jahren auf den Stock gesetzt<br />

werden, um eine unterschiedliche Altersstruktur zu erreichen. Dieses kann, je nach Gehölzart<br />

und Notwendigkeit, durch Absägen wenige Zentimeter über dem Boden (Stubben) oder in<br />

142 s. S. 26<br />

143 s. JEDICKE ET AL., 1996, S. 154 f.<br />

144 Dies betrifft besonders verschiedene Rosaceen-Arten, die zu optimalem Wachstum eine möglichst unbeschädigte<br />

Pfahlwurzel benötigen<br />

86


20 – 50 cm Höhe („Knicken“) erfolgen. Bei Windschutzhecken i.e.S. sind jährlich immer nur<br />

punktuell einzelne Gehölze auf den Stock zu setzen, um eine ausreichende Bestandsdichte der<br />

Hecke zu erhalten Einzelne Bäume <strong>als</strong> Überhälter in Abständen von 20 bis 50 m verbleiben<br />

dabei ungeschnitten. Das Schnittgut sollte bis auf stärkeres Totholz nicht in der Hecke<br />

verbleiben, um eine Ruderalisierung des Standortes zu vermeiden. Es empfiehlt sich die Anlage<br />

von sog. Benjes-Hecken. 145<br />

5.3.3 Schwarzerlenbestände<br />

Der in Karte 12 zur Anpflanzung von Gehölzen und <strong>als</strong> Sukzessionsfläche ausgewiesene<br />

Bereich im südwestlichen Abschnitt des Vorhabensgebietes kann aufgrund der mangelnden<br />

Erschließung nur schlecht bewirtschaftet werden.<br />

Deshalb sollen hier zur Ergänzung des bereits vorhandenen, nahe gelegenen Erlenbruchwaldes<br />

Schwarzerlen angepflanzt werden, da diese dem vorhandenen Standort am ehesten<br />

entsprechen und nach Etablierung keine aufwändige Pflege mehr benötigen.<br />

Die Bäume sollten unregelmäßig verteilt angepflanzt werden. Dieses hat den positiven<br />

Effekt, dass sich die Bestände aufgrund unterschiedlicher Wuchsleistungen weniger homogen<br />

entwickeln werden <strong>als</strong> in „in Reih’ und Glied“ gepflanzte „Plantagen“.<br />

Dennoch rechnet der Autor dieser <strong>Diplomarbeit</strong> langfristig mit einer Entwicklung zu<br />

einem insgesamt eher artenarmen Bestand, da hier die dafür notwendigen Überflutungen über<br />

die Geländekante hinaus nur ausnahmsweise zu erwarten sind.<br />

5.3.4 Andere Gehölze<br />

Aufgrund von Schenkungen sind mehrere Apfelbäume (Malus) und Sandbirken (Betula<br />

pendula) im Gebiet angepflanzt worden.<br />

Beides sind leider keine oder wenig standortgerechten Arten. Die in dieser Menge angepflanzten<br />

Sandbirken sind aufgrund ihrer hohen Transpirationsleistungen für den Wasserhaushalt<br />

in der Berger Rinne wenig förderlich, und bei den schon jetzt relativ hohen Grundwasserständen<br />

kümmern die Apfelbäume oder gehen ganz ein.<br />

Diese Gehölze sollten, sofern noch die Möglichkeit besteht, an besser geeignete Standorte<br />

(Hecken der Randbereiche, Flächen des Jugendhofes außerhalb des Vorhabensgebietes)<br />

verpflanzt werden.<br />

145 Benjes-Hecken entstehen durch gezielte Förderung der natürlichen Sukzession. Dazu werden lang gestreckte<br />

Schnittholzhaufen angelegt, welche aufkommenden Gehölzen optimale edaphische und mikroklimatische Bedingungen und<br />

Schutz gegen Verbiss und Vertritt bieten.<br />

87


5.4 Sukzessionsflächen<br />

Die in Karte 12 verzeichneten Sukzessionsflächen werden in Zukunft, nach Anheben der<br />

Grundwasserstände durch die unter Kap. 5.1.1 erörterten Anstaumaßnahmen, nicht mehr<br />

bewirtschaftet.<br />

Erwartet wird hier mittelfristig vorerst die initiale Ausbildung von Röhrichten und Hochstaudenfluren.<br />

Sukzessive werden sich diese Bereiche bei entsprechend hohen Grundwasserständen<br />

mittel- bis langfristig zu Weidengebüschen bzw. Erlenwaldgesellschaften entwickeln.<br />

Lediglich die Anpflanzung von Schwarzerlen (Kap. 5.3.3) soll in den ersten Jahren noch mit<br />

einem notwendigen Minimum an Pflege begleitet werden, bis sich die Bestände etabliert<br />

haben.<br />

Zur Entwicklung relativ artenreicher Röhrichte ist ein mehr oder minder regelmäßiger<br />

Schnitt der Altröhrichtbestände im Winter sinnvoll. Das ist zum einen nötig, um evtl.<br />

unerwünschtes Gehölzaufkommen zu verhindern. Zum anderen entwickeln sich auf diese<br />

Weise durchaus relativ artenreiche Röhrichte, da eine Verdichtung und mithin „interne“<br />

Beschattung der Bestände durch die alten und sehr beständigen Stängel von Schilf und<br />

anderen dominierenden Röhrichtarten verringert wird. Allerdings wird damit eine eventuell<br />

mögliche Torfneubildung erschwert.<br />

Das beim Schnitt anfallende Material könnte auf verschiedene Art und Weise verwertet<br />

werden; insbesondere – und gerade im Winter – zu Heizzwecken. Eine andere Möglichkeit<br />

wäre, das Schnittgut der Bioenergiegewinnung durch externe Anbieter zuzuführen; die in den<br />

verschiedenen studentischen Praktika ermittelten Energiegehalte solcher Flächen lassen auch<br />

dieses sinnvoll erscheinen. Zu diesem Zwecke ist jedoch eine winterliche Mahd eher weniger<br />

sinnvoll; es sollten deshalb auf den betreffenden Standorten gezielte Untersuchungen der<br />

Pflanzeninhaltsstoffe zu verschiedenen Schnittzeitpunkten durchgeführt werden. 146<br />

146 vgl. KRATZ ET AL., 2001, S. 184 ff.; RIESBECK ET AL., 2008<br />

88


5.5 Erschließung<br />

Im Gebiet sind die einzelnen<br />

Teilflächen durch privat genutzte<br />

Fahrspuren erschlossen. Diese<br />

werden nicht nur durch den Jugendhof<br />

Brandenburg e.V., sondern<br />

auch durch Andere (Nutzer<br />

angrenzender Flächen, Jagdpächter,<br />

Reitsportler) regelmäßig frequentiert.<br />

Da von Seiten der Unteren<br />

Naturschutzbehörde schon im<br />

Abbildung 31: Verwildernde Fahrspur im mittleren Teil der<br />

Vorfeld der Planungen des Re- Berger Rinne<br />

(Aufnahme 2008)<br />

naturierungskonzeptes 147 Bedenken<br />

bestanden, wurde bisher von wegebaulichen Maßnahmen im Untersuchungsgebiet abgesehen.<br />

Durch angepasste Abgrenzungen der Bewirtschaftungsflächen wurden die Fahrspuren<br />

zwar zwischenzeitlich sinnvoll gelenkt, „verwildern“ aber nunmehr stellenweise, da die Böden<br />

durch inzwischen deutlich höhere Grundwasserstände nicht mehr den nötigen Widerstand<br />

aufbringen und für ein mehrfaches Befahren derselben Stellen zu „weich“ geworden sind. 148<br />

Deshalb müssen dringend solche Bereiche (s. Karte 12) mit Gittersteinen oder ähnlichen<br />

wasserdurchlässigen Materialien befestigt werden, um ein Ausufern der Fahrspuren und somit<br />

weitere Schäden auf den eigentlichen Nutzflächen zu vermeiden. 149<br />

5.6 Vorschläge für die Bewirtschaftung umliegender Flächen<br />

Die angrenzenden Intensiväcker sind die Hauptursache diffuser Nährstoffimmissionen in<br />

das Grund- und vor allem Drainwasser und somit in die tiefer gelegene Berger Rinne.<br />

Deswegen sind auch hier mittel- bis langfristig Änderungen in der Bewirtschaftung äußerst<br />

wünschenswert.<br />

147 RIESBECK ET AL., 2006<br />

148 s. Kap. 4.4.5<br />

149 Sicherlich wäre es in diesem Zusammenhange deutlich besser, die Flächen des Vorhabensgebietes für den<br />

Durchfahrtsverkehr zu sperren, und die dafür notwendigen Fahrspuren auf die wesentlich tragfähigeren Böden der<br />

benachbarten Flächen zu verlagern. Da diese aber nicht Eigentum des Jugendhof Brandenburg e.V. sind, wäre dazu ein<br />

Flurneuordnungsverfahren nötig. Die Machbarkeit eines solchen ist aber unter den gegebenen Eigentumsverhältnissen und<br />

lokalpolitischen Rahmenbedingungen nach Meinung des Autors dieser <strong>Diplomarbeit</strong> <strong>als</strong> illusorisch einzuschätzen.<br />

89


Hauptziel sollte es sein, Nährstoffimmissionen, insbesondere durch die in das Untersuchungsgebiet<br />

mündenden Drainagen, zu minimieren. Demzufolge wäre, da das hier beschriebene<br />

Vorhaben auf das Drainwasser der benachbarten Intensiväcker angewiesen ist, der<br />

Verzicht der „Nachbarn“ auf mineralische Düngung und Einsatz diverser Pflanzenschutzmittel<br />

zwar äußerst wünschenswert, aber unter ökonomischen Gesichtspunkten vorerst schwer<br />

zu realisieren. Die Anlage und Entwicklung von Pufferzonen (insbesondere angrenzende<br />

Hecken und Röhrichtbestände) ist <strong>als</strong>o vorerst dringlichstes Gebot (Kap. 5.3).<br />

Es kann schwerlich erwartet werden, dass „der Bauer“ einfach so auf seine (hoffentlich!)<br />

gewinnbringenden Anbaumethoden verzichtet. Aber schon der Verzicht auf Maisanbau150 und<br />

der Anbau von Zwischenfrüchten würden diffuse Nährstoffimmissionen in die Berger Rinne<br />

mittelfristig senken151. Es wäre sehr vorteilhaft, mit dem/den Eigner(n) oder Pächter(n) der<br />

benachbarten Intensiväcker eine gemeinsame Lösung zu finden, zumindest für die tatsächlich<br />

angrenzenden Flächen.<br />

Diese Ideen stehen im Einklang mit den unter Kap. 6 erörterten gesetzlichen Rahmenbedingungen,<br />

weshalb darauf abzielende Maßnahmen bei entsprechender Flächengröße auch<br />

förderfähig sein dürften.<br />

150 Die Maissaat wird erst relativ spät ausgebracht. Demzufolge bleibt der Boden lange Zeit vegetationsfrei und ist Erosions-<br />

und Auswaschungsprozessen ausgesetzt. Auch die erwachsenen Pflanzen bieten davor keinen ausreichenden Schutz, da sie<br />

relativ weit auseinander stehen und den Boden weniger intensiv durchwurzeln. Abgesehen davon sind Maisfelder (traurige<br />

Erfahrung!) ausgesprochen artenarm, da sie aufgrund ihrer Höhe kaum Platz für andere Begleitkräuter oder Tierarten der<br />

Ofenländer lassen.<br />

151 vgl. v. Keitz, Schmalholz, 2002<br />

90


6 RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN<br />

Die wichtigsten Ziele dieses Entwicklungskonzeptes, <strong>als</strong>o Biotopverbund, Bodenschutz<br />

und Wasserrückhalt, stehen im Einklang mit<br />

� Richtlinien der Europäischen Union:<br />

Wasserrahmenrichtlinie152 und Projekt „Natura 2000“<br />

� nationaler Gesetzgebung:<br />

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)<br />

� regionaler Gesetzgebung:<br />

Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG)<br />

und sind demzufolge auch förderfähig (s. Kap. 6.4).<br />

6.1 EU-Richtlinien<br />

6.1.1 Wasserrahmenrichtlinie<br />

Die Wasserrahmenrichtlinie hat zum Ziel, eine gute Qualität an allen Gewässern der EU<br />

innerhalb einer Generation zu erreichen. Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die<br />

Fließgewässer und deren Einzugsgebiete gelegt. Diese Zielsetzung beinhaltet im Einzelnen:<br />

� Vermeidung einer weiteren Verschlechterung sowie Schutz und Verbesserung des<br />

Zustandes der aquatischen Ökosysteme und der direkt von ihnen abhängenden<br />

Landökosysteme und Feuchtgebiete in Hinblick auf deren Wasserhaushalt,<br />

� Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung auf der Grundlage eines langfristigen<br />

Schutzes der vorhandenen Ressourcen,<br />

� stärkeren Schutz und Verbesserung der aquatischen Umwelt, unter anderem durch<br />

spezifische Maßnahmen zur schrittweisen Reduzierung und Beendigung von<br />

Einleitungen, Emissionen und Stoffverlusten,<br />

� schrittweise Reduzierung und Verhinderung der Verschmutzung von Grundwasser<br />

� Verhinderung von Überschwemmungen und Dürren.<br />

Die Berger Rinne ist ein doch recht bescheidener Bestandteil des Einzugsgebietes der<br />

Elbe. Sie ist gewiss nicht ursächlich an verheerenden Flutkatastrophen oder Dürren beteiligt.<br />

Dennoch trägt aber dieses hier erörterte Konzept zu Minderungen diffuser Stoffeinträge153 152 Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines<br />

Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik.<br />

153 Siehe Art. <strong>11</strong>, Kap. h) der Wasserrahmenrichtlinie und V. KEITZ u. SCHMALHOLZ (2202), S. 177 ff.; vgl. dazu aber die<br />

Ausführungen in Kap. 5.6 und 5.1.1.3.<br />

91


und Rückhalt des Wassers in der Landschaft bei; wenn auch in vergleichsweise bescheidenem<br />

Maße.<br />

Fördermittel, die sich auf die Wasserrahmenrichtlinie beziehen, können über den<br />

Jugendhof Brandenburg e.V. nicht eingeworben werden, da diese derzeit nur an Körperschaften<br />

des öffentlichen Rechts (z. B. Wasser- und Bodenverbände) gezahlt werden.<br />

6.1.2 EU-Projekt „Natura 2000“<br />

Mit diesem Projekt soll EU-weit ein Netz von Schutzgebieten zum Erhalt der in der EU<br />

gefährdeten Lebensräume und Arten geschaffen werden. Es setzt sich zusammen aus den<br />

Schutzgebieten der Vogelschutz-Richtlinie 154 (SPA = Special Protected Area) und den<br />

Schutzgebieten der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie155 (FFH-Gebiete).<br />

Diese EU-Schutzgebiete unterliegen der Gesetzgebung der einzelnen Länder, die dafür<br />

Sorge trägt, „die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu fördern, wobei jedoch die<br />

wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und regionalen Anforderungen berücksichtigt werden<br />

sollen. Diese Richtlinie leistet somit einen Beitrag zu dem allgemeinen Ziel einer<br />

nachhaltigen Entwicklung. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt kann in bestimmten Fällen<br />

die Fortführung oder auch die Förderung bestimmter Tätigkeiten des Menschen erfordern156.“ Sinn und Zweck dieser Richtlinien ist es, einen günstigen Erhaltungszustand von<br />

Lebensräumen und Arten zu wahren und wieder herzustellen. Beiden Richtlinien sind<br />

Anhänge angegliedert, in denen „prioritäre Arten“ und „Arten gemeinschaftlichen Interesses“<br />

aufgeführt sind (Anhang II). Diese sind somit Zielarten internationaler Naturschutzbemühungen.<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden acht „Arten gemeinschaftlichen Interesses“ nachgewiesen<br />

(Kap. 4.6.2.2.2 und 4.6.2.3.2). Fortbestand und Weiterverbreitung sind somit ein<br />

wichtiges internationales Anliegen. Es wäre demzufolge wünschenswert, die Flächen der<br />

Berger Rinne <strong>als</strong> Natura-2000-Gebiet auszuweisen und dem benachbarten SPA „Rhin-<br />

Havelluch“ anzugliedern (Kap. 4.6.3.2).<br />

154 Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten<br />

155 Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden<br />

Tiere und Pflanzen<br />

156 Ebenda, S. 2<br />

92


6.2 Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz –<br />

BNatSchG)<br />

Das Bundesnaturschutzgesetz setzt internationale Naturschutzvereinbarungen auf Bundesebene<br />

um. Es gibt den rechtlichen Rahmen vor, in welchem sich die einzelnen Landesnaturschutzgesetze<br />

bewegen und regelt die Zuständigkeiten von Bund und Ländern in naturschutzfachlichen<br />

Fragen.<br />

Für das eigentliche Vorhaben ist es jedoch nur indirekt zuständig.<br />

6.3 Gesetz über den Naturschutz und die Landschaftspflege im Land Brandenburg<br />

(Brandenburgisches Naturschutzgesetz – BbgNatSchG)<br />

Die im BNatSchG formulierten Paragrafen finden sich detaillierter formuliert im eigentlich<br />

maßgeblichen Brandenburgischen Naturschutzgesetz. Es regelt die regionale Umsetzung<br />

nationaler und internationaler Bestimmungen.<br />

Für das unter Kap. 5 dargestellte Vorhaben von besonderer Bedeutung sind:<br />

� § 1 (Ziele, allgemeine Grundsätze und Pflichten)<br />

� § 2 (Vertraglicher Naturschutz; s. Kap. 6.4.2)<br />

� § 5 (Landschaftsprogramm; s. Kap. 6.4.4)<br />

� unter Abschnitt 3 (Eingriffe in Natur und Landschaft; s. Kap. 6.3.1)<br />

- § 10 (Begriff des Eingriffs in Natur und Landschaft)<br />

� § 22 (Landschaftsschutzgebiete)<br />

� unter Abschnitt 5 (Gesetzlich geschützte Teile von Natur und Landschaft)<br />

- § 31 (Alleen)<br />

- § 32 (Schutz bestimmter Biotope)<br />

- § 33 (Hortstandorte)<br />

Die Wortlaute der aufgeführten Paragrafen können den entsprechenden Gesetzesblättern<br />

entnommen werden. Nachfolgend werden ausgewählte Sachverhalte aus Sicht des Autors<br />

dieser <strong>Diplomarbeit</strong> kommentiert. 157<br />

6.3.1 Eingriffsregelung<br />

Überraschend, aber nach der Gesetzeslage logischerweise wurden die zur Neuanlage von<br />

Gewässern nötigen Abgrabungen von der Unteren Naturschutzbehörde <strong>als</strong> Eingriff nach § 10<br />

157 Der Autor dieser <strong>Diplomarbeit</strong> betont an dieser Stelle, dass sich aus den Ausführungen dieses Kapitels keine Gewähr auf<br />

deren rechtliche Verwertbarkeit und deren inhaltliche juristische Korrektheit ergibt. Die hier getätigten Erörterungen stellen<br />

lediglich eine Ideensammlung dar.<br />

93


BbgNatSchG gewertet, was eine Umweltverträglichkeitsstudie und mithin Ausgleichs- und<br />

Ersatzmaßnahmen nötig gemacht hätte. Dieses Problem konnte aber einvernehmlich geregelt<br />

werden.<br />

Dennoch sind aus Sicht des Autors dieser <strong>Diplomarbeit</strong> Eingriffe (wie hier in diesem<br />

Vorhaben die Anlage von Kleingewässern etc.), die der im Gesetz ausdrücklich gewünschten<br />

Erhöhung der Artenvielfalt (vgl. §1 Abs. 2) und mithin der ökologischen Stabilität einer<br />

Landschaft dienen, im BNatSchG und mithin im BbgNatSchG nicht zufrieden stellend<br />

definiert, da sie pauschal der Eingriffsregelung unterstehen und demzufolge vorerst negativ<br />

bewertet werden. Es wird lediglich der Eingriff an sich pauschal sanktioniert, jedoch dem<br />

Zweck desselben nicht oder nur ungenügend Rechnung getragen.<br />

Es ist nach nicht nur nach Ansicht des Verfassers, sondern auch aus ökologisch-fachlicher<br />

Sicht schon kurios, dass bestehendes, sehr artenarmes Feuchtgrünland unter den beschriebenen<br />

Bedingungen (vgl. Kap. 4.6.1) rechtlich höher bewertet wird <strong>als</strong> das zu erwartende artenreiche<br />

Kleingewässer, das die Diversität im Gebiet deutlich erhöht. Eine rechtlich eindeutige<br />

Regelung wäre hier äußerst wünschenswert, um zukünftige Projekte dieser Art nicht unnötig<br />

bürokratisch zu erschweren.<br />

6.3.2 Landschaftsschutzgebiet „Westhavelland“<br />

Die Berger Rinne ist Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes und befindet sich an<br />

dessen westlicher Grenze.<br />

„Landschaftsschutzgebiete sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, die ausdrücklich<br />

der Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit von Natur und Landschaft, der<br />

Erhaltung des Naturhaushaltes sowie dem Schutz oder der Pflege von Landschaften, dem Erhalt<br />

der Vielfalt, Eigenart und Schönheit des Landschaftsbildes oder ihrer Bedeutung für eine<br />

naturnahe Erholung dienen“. Deshalb sind die Verordnungen eines Landschaftsschutzgebietes<br />

deutlich weniger restriktiv <strong>als</strong> z. B. die eines Naturschutzgebietes. 158<br />

Diese Zwecke werden in den entsprechenden Verordnungen der einzelnen Landschaftsschutzgebiete<br />

konkretisiert; hier in diesem Falle sind für das Vorhaben besonders zu erwähnen<br />

(vgl. § 3 der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Westhavelland“):<br />

1. Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes:<br />

158 In einem Naturschutzgebiet bestehen deutlich restriktivere Reglementierung der Erholungsnutzung und Maßgaben zur<br />

land-, forst- oder fischereiwirtschaftlichen Nutzung bis hin zur völligen Herausnahme aus der wirtschaftlichen Nutzung (s.<br />

Verzeichnis genutzter Internetseiten XV)<br />

94


a. der Erhalt von Niedermooren,<br />

d. die Vernetzung von Biotopen durch Erhalt bzw. Neupflanzung von<br />

Strukturelementen in der Offenlandschaft, wie Feldgehölzen und Solitären<br />

f. Schutz der Böden vor Überbauung, Degradierung, Abbau und Erosion<br />

2. Bewahrung des Landschaftsbildes einer eiszeitlich und nacheiszeitlich geprägten,<br />

brandenburgtypischen Kulturlandschaft:<br />

a. der Vielfalt von Strukturen aus glazial geformten Grund-, End- und<br />

Stauchmoränen sowie postglazial sedimentierten T<strong>als</strong>and- und<br />

Elbauenlehmflächen, Dünen äolischer Herkunft und überwiegend in<br />

historischer Zeit gewachsener Niedermoore<br />

b. der abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit Gewässern, Grünland, Äckern<br />

und geschlossenen Waldungen<br />

In § 4 sind die dazu erforderlichen Verbote und Genehmigungsvorbehalte aufgeführt. Diese<br />

berühren das Vorhaben lediglich hinsichtlich Maßnahmen der Erschließung und der Anlage<br />

von Kleingewässern:<br />

2. die Bodengestalt zu verändern, die Böden zu verfestigen, zu versiegeln oder zu<br />

verunreinigen<br />

Da aber eine partielle, teildurchlässige Befestigung der Fahrspuren, wie in Karte 12 bezeichnet<br />

und unter Kap. 5.5 erläutert, dem Schutz des Bodens vor weiterer Degradierung<br />

dient, sollte hier mit den zuständigen Fachbehörden eine Übereinkunft möglich sein und<br />

erzielt werden.<br />

Um die o. g. Zwecke zu erfüllen, sind aber auch Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen <strong>als</strong><br />

Zielvorgabe in § 6 der Verordnung festgelegt, u.a.:<br />

2. die Oberflächen- und Grundwasserqualität zu verbessern, indem die Einträge<br />

schädigender oder eutrophierender Stoffe minimiert werden<br />

4. Grünland möglichst offenzuhalten<br />

9. die ausgeräumten Landschaftsteile durch Neuanpflanzung von<br />

naturraumheimischen und landschaftstypischen Feldgehölzen und Solitären reicher<br />

zu strukturieren<br />

Die unter Kap. 5 erläuterten Vorhaben auf dem Gebiet der Berger Rinne tragen diesen<br />

gesetzlichen Vorgaben Rechnung.<br />

95


6.3.3 Gesetzlich geschützte Teile von Natur und Landschaft<br />

Die nach § 31 und § 32 gesetzlich geschützten Biotope sind in Tabelle 17 aufgeführt. Hier<br />

sind Maßnahmen, die zu einer Zerstörung oder sonstigen erheblichen oder nachhaltigen<br />

Beeinträchtigung dieser Biotope führen können, unzulässig. 159<br />

Der Erlenbruchwald (Kap. 4.6.1.3.1) unterliegt nicht nur gesetzlichem Schutz nach § 32<br />

(Kap. 6.3.3) <strong>als</strong> geschütztes Biotop, sondern auch nach § 33 <strong>als</strong> Horststandort des Kranichs.<br />

Das heißt, dass es verboten ist,<br />

� im Umkreis von 100 m um den Horststandort Bestockungen abzutreiben oder den<br />

Charakter des Gebietes sonst zu verändern,<br />

� im Umkreis von 300 m um den Horststandort in der Zeit vom 1. Februar bis zum<br />

31. August land- und forstwirtschaftliche Maßnahmen unter Maschineneinsatz<br />

durchzuführen,<br />

� im Umkreis von 500 m um den Horststandort jagdliche Einrichtungen zu bauen oder<br />

zu nutzen.<br />

Da es oft schon geringfügiger Störungen bedarf, ein Kranichpärchen vom Horst zu vergrämen,<br />

wurde der genaue Horststandort im Erlenbruchwald selbstverständlich nicht ermittelt.<br />

Es möge ausreichend sein zu wissen, dass ein Kranichpärchen hier brütet und der Erlenbruchwald<br />

während der Brutperiode nicht betreten werden sollte und darf.<br />

6.4 Fördermöglichkeiten<br />

6.4.1 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen<br />

Hier muss zwischen Ausgleich und Ersatz unterschieden werden.<br />

Ein Ausgleich erfolgt vor Ort durch Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege<br />

während der Dauer des Eingriffes oder nach seiner Beendigung, so dass keine erhebliche<br />

oder nachhaltige Beeinträchtigung des Naturhaushalts zurückbleibt und das Landschaftsbild<br />

landschaftsgerecht wiederhergestellt oder neu gestaltet ist.<br />

Ersatzmaßnahmen hingegen erfolgen dergestalt, dass die zerstörten Werte und Funktionen<br />

des Naturhaushalts an anderer Stelle <strong>als</strong> des von dem Eingriff betroffenen Raumes, allerdings<br />

möglichst in dessen Nähe, in ähnlicher Art und Weise durch den Verursacher des Eingriffs<br />

159 Leider erfolgt dahingehend aufgrund begrenzter finanzieller und personeller Ausstattung der entsprechenden<br />

Behörden oft keine ausreichende fachliche Kontrolle. Wie oft werden solche geschützten Landschaftsbestandteile<br />

äußerst nachhaltig beeinträchtigt – man denke nur an die Überdüngung von Äckern und mithin der darin<br />

befindlichen Kleingewässer!<br />

96


wiederhergestellt werden. Ersatzmaßnahmen können auch Zahlungen (Ausgleichsabgabe, s. §<br />

15 BbgNatSchG) sein; eine gesetzlich verankerte Rolle spielt dabei die Stiftung Naturschutzfonds<br />

des Landes Brandenburg160. Im Rahmen dieser Möglichkeiten wurden bereits verschiedene Maßnahmen des Vorhabens<br />

finanziert (Aufkauf der Flächen, Anlage von Heckenpflanzungen und Kleingewässern).<br />

6.4.2 Vertraglicher Naturschutz<br />

Viele Projekte der in dieser <strong>Diplomarbeit</strong> erörterten Art sind auf eine regelmäßige Pflege<br />

und angepasste Bewirtschaftung angewiesen, die unter rein ökonomischen Gesichtspunkten<br />

nicht zu leisten sind. Die Verluste, die bei einer solchen Bewirtschaftung entstehen, sollen<br />

durch den Vertragsnaturschutz ausgeglichen werden. Näheres regeln auf Grundlage des § 2<br />

entsprechende Verordnungen161. Da der Jugendhof Brandenburg e.V. bereits über Mittel des Kulturlandschaftsprogramms<br />

gefördert wird, können über den Vertragsnaturschutz keine Gelder eingeworben werden.<br />

6.4.3 Integrierte ländliche Entwicklung (ILE)<br />

Zur Förderung biologischer Vielfalt im ländlichen Raum besteht die Möglichkeit, Mittel<br />

für investive Maßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung des natürlichen Erbes nach Teil I<br />

Nummer 2.6 des ILE-Programms zu beantragen.<br />

Gefördert werden u.a. 162:<br />

� (unter Abs. F.1.1) „Anlage, Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung von<br />

Landschaftselementen und Biotopen sowie Wiederherstellung und Verbesserung des<br />

Landschaftsbildes, insbesondere<br />

- Maßnahmen des Moorschutzes163 - Investitionen zur naturnahen Gewässerentwicklung durch (<strong>…</strong>) Verbesserung (<strong>…</strong>)<br />

des Wasserrückhalts in der Landschaft<strong>11</strong>6 - Anlage, Wiederherstellung und Verbesserung von Hecken und Flurgehölzen.“ 164<br />

� (unter Abs. F.1.2) „Maßnahmen des Artenschutzes, insbesondere<br />

- Anlage und Wiederherstellung von Laichplätzen, Überwinterungsquartieren, Nistund<br />

Brutstätten und Nahrungshabitaten165, 160 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XXX<br />

161 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XXV<br />

162 Hier werden nur die für das Vorhaben zutreffenden Möglichkeiten aufgelistet.<br />

163 s. Kap. 5.1<br />

164 s. Kap. 5.3.2<br />

165 s. Kap. 5.1.2<br />

97


- Maßnahmen zur Förderung von geschützten Pflanzenarten.“<br />

Weitere aufgeführte Maßnahmen, wie die Beseitigung von Migrationshindernissen und<br />

Maßnahmen zum Schutz von wandernden Tierarten, sind für das eigentliche Vorhaben vorerst<br />

nicht von Bedeutung, könnten jedoch für darauf aufbauende Maßnahmen (z. B. Amphibiendurchlässe<br />

an der B 5 u. dgl.) interessant werden.<br />

6.4.4 Kulturlandschaftsprogramm (KULAP 2007)<br />

Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)<br />

setzt sich aus 3 Schwerpunkten zusammen, wovon der Schwerpunkt 2 (Verbesserung der<br />

Umwelt und der Landwirtschaft) der für das Vorhaben Entscheidende ist. 166 Hier ist die<br />

Richtlinie zur Förderung umweltgerechter landwirtschaftlicher Produktionsverfahren und zur<br />

Erhaltung der Brandenburger Kulturlandschaft (KULAP 2007) angesiedelt.<br />

„Ein Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) ist ein Umweltprogramm im Bereich der<br />

Landwirtschaft (insbesondere Grünland und Ackerbau, auch im Weinbau und Obstbau), das<br />

die flächendeckende Erhaltung einer <strong>als</strong> erhaltenswert eingestuften Kulturlandschaft durch<br />

eine bestimmte Art der landwirtschaftlichen Flächenbewirtschaftung (zum Beispiel extensive<br />

Landwirtschaft, ökologische Landwirtschaft, Landschaftspflege) finanziell unterstützt." 167<br />

Es bestehen mehrere Möglichkeiten der Förderung, wovon aber bisher nur eine („Späte<br />

und eingeschränkte Grünlandnutzung“ 168) durch den Jugendhof Brandenburg e.V. in Anspruch<br />

genommen wird. 169<br />

Deutlich mehr Fördermittel könnten zusätzlich über die „Einzelflächenbezogene extensive<br />

Bewirtschaftung bestimmter Grünlandstandorte“ eingeworben werden; insbesondere nach den<br />

Erkenntnissen über die Vegetation der Berger Rinne, die in der Bestandsanalyse unter Kap.<br />

4.6.1 dieser <strong>Diplomarbeit</strong> aufgeführt sind. Es werden immerhin bis zu 130 € pro Hektar<br />

gezahlt!<br />

Gefördert werden Flächen, die „in der Gebietskulisse Natura 2000 liegen. 170 Flächen<br />

außerhalb dieser Gebietskulisse sind nur förderfähig, wenn es sich um besonders sensible<br />

Flächen, gesetzlich geschützte Biotope171 oder um Flächen handelt, auf denen mindestens<br />

4 Kennarten aus dem für Brandenburg geltenden Grünlandkennartenkatalog nachweisbar<br />

166 s. dazu Verzeichnis genutzter Internetseiten XXI<br />

167 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XX<br />

168 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XIX<br />

169 JAHNKE, mdl. Mitt.<br />

170 s. auch Kap. 6.1.2<br />

171 s. Kap. 6.3.3<br />

98


sind. Die Auswahl der Flächen erfolgt in Abstimmung mit der zuständigen Naturschutz-<br />

behörde“ 172.<br />

Viele der in diesem Katalog aufgeführten Arten sind in der Berger Rinne anzutreffen (s.<br />

Tabelle 16), wenn auch oft nur an wenigen Stellen. Einzelflächen, die für diese Förderung in<br />

Frage kommen, sind in Karte 13 aufgeführt. Hierzu sind noch genauere Untersuchungen<br />

nötig, die zur Hauptvegetationszeit nach den Vorgaben des MLUV erfolgen sollten. 173<br />

172 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XVIII<br />

173 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XXVI<br />

99


7 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Die Berger Rinne ist Bestandteil einer subglazialen Abflussrinne und weist relativ ausgeglichene<br />

klimatische Verhältnisse auf, die von denen der Umgebung nur wenig und kleinräumig<br />

abweichen. Trotz relativ hoher Grundwasserstände ist das Wasserdargebot im Untersuchungsgebiet<br />

durch die Entwässerung über den zentral verlaufenden Hauptgraben <strong>als</strong> von<br />

aktuellen Niederschlagsereignissen abhängig und stark schwankend einzuschätzen.<br />

Die Böden im Untersuchungsgebiet werden von mehr oder weniger vererdeten Torfen<br />

dominiert; weiterhin finden sich (besonders in den Randbereichen) Gley-Braunerden sowie<br />

Gley- und Pseudogley-Kolluvisole. Die Torfsedimente sind größtenteils relativ flachgründig;<br />

punktuell sind jedoch recht mächtige Torfe nachgewiesen worden. Durch frühere unangepasste<br />

Nutzung und lange andauernde Entwässerung sind die Torfe im Untersuchungsgebiet mehr<br />

oder minder stark degradiert. Das Untersuchungsgebiet ist deshalb und wegen der im Allgemeinen<br />

geringen Torfmächtigkeiten zwar von geringem ökologischen Bodenwert, doch<br />

bietet das kleinflächige Bodenmosaik aufgrund der unterschiedlichen Standorteigenschaften<br />

bei entsprechender Bewirtschaftung sehr gute Ausgangsbedingungen für die Entwicklung<br />

vielfältiger, artenreicher Feucht- und Frischwiesen.<br />

Trotz der relativ geringen Gesamtfläche ist die Berger Rinne schon jetzt <strong>als</strong> sehr artenreich<br />

einzuschätzen. Bisher konnten über 345 permanent oder zeitweise vorkommende Tierund<br />

Pflanzenarten nachgewiesen werden, davon sind insgesamt 56 Arten in den Roten Listen<br />

des Landes Brandenburg aufgeführt; hervorzuheben sind hier u.a. die stabilen und regelmäßigen<br />

Vorkommen von Grannensegge, Rotbauchunke, Neuntöter und Kranich. Der doch<br />

recht überraschende Artenreichtum ist darauf zurückzuführen, dass sich die Standortfaktoren,<br />

insbesondere Bodenfeuchte und Nutzung, teilweise sehr kleinräumig ändern. Das soll aber<br />

nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Bereiche eine Tendenz zur Verarmung der Vegetation<br />

zeigen. Dennoch ist aufgrund der an vielen Standorten noch mehr oder minder<br />

reliktisch vorkommenden Arten extensiv genutzter Grünländer eine gute Entwicklungsprognose<br />

gegeben.<br />

Für den Biotopverbund hat die Berger Rinne mit der vom südlichen Ende nach Norden<br />

zur B5 verlaufenden beispielhafte Abfolge der Biotoptypen vom naturnahen Erlenbruchwald<br />

über die vermoorten Schilfröhrichte zu den Feucht- und Frischwiesen im mittleren Bereich bis<br />

hin zum Intensivgrasland grundwassernaher Standorte eine hohe regionale Bedeutung. Das<br />

Untersuchungsgebiet vermittelt so zwischen südlich und nördlich befindlichen SPAs und<br />

stellt, trotz seiner relativ isolierten Lage in einer sonst mehr oder minder großflächig aus-<br />

100


geräumten und intensiv genutzten Agrarlandschaft, ein ausreichend großes Rückzugsgebiet<br />

für viele Arten dar.<br />

Um diese Funktionen auch in Zukunft zu erhalten, wurden verschiedene Maßnahmen konzipiert.<br />

Diese zielen primär auf die Verbesserung des Wasserhaushaltes ab. So soll der das<br />

Gebiet entwässernde Hauptgraben an mehren Stellen aufgestaut und somit der Grundwasserspiegel<br />

im Untersuchungsgebiet angehoben werden. Die zu diesem Zwecke anzulegenden<br />

Stauwerke sind größtenteils regelbar, um eine extensive Bewirtschaftung weiterhin zu ermöglichen.<br />

Die weiterhin geplante Anlage von Kleingewässern dient vor allem der Bereicherung der<br />

Biotopstruktur und somit der Etablierung bzw. Entwicklung von Kammmolch- und Rotbauchunkenbeständen<br />

<strong>als</strong> (Ziel-)Arten besonderen gemeinschaftlichen Interesses.<br />

Die Revitalisierung der alten Kopfweidenbestände und die Anpflanzungen von Hecken<br />

sollen die Habitatstruktur des Vorhabensgebietes verbessern und es vor Immissionen aus den<br />

benachbarten intensiv genutzten Flächen schützen.<br />

Nach Realisierung der erörterten Maßnahmen müssen die Flächen mit dauerhaft hohen<br />

Grundwasserstand an oder über der Geländeoberkante aus der Nutzung herausgenommen<br />

und, sofern Pflegemaßnahmen nicht möglich bzw. erforderlich sind, der natürlichen Sukzession<br />

überlassen werden. Der verbliebene, weitaus größere Teil, wird weiterhin extensiv bewirtschaftet,<br />

was eine grundlegende Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Berger<br />

Rinne im Sinne des Natur- und Ressourcenschutzes ist.<br />

Die extensive Bewirtschaftung und auch einmalige Investitionen erfordernde Maßnahmen<br />

sind entsprechend nationaler und auch internationaler gesetzlicher Rahmenbedingungen<br />

förderfähig. Fördermittel könnten über das ILE-Programm und über die Richtlinie zur<br />

Förderung umweltgerechter landwirtschaftlicher Produktionsverfahren und zur Erhaltung der<br />

Brandenburger Kulturlandschaft (KULAP 2007) eingeworben werden („Späte und eingeschränkte<br />

Grünlandnutzung“, „Einzelflächenbezogene extensive Bewirtschaftung bestimmter<br />

Grünlandstandorte“).<br />

Die Umsetzung dieses Konzeptes ist nur möglich, wenn die Flächen bei einem Eigentümer<br />

arrondiert sind, der sie unter überwiegend naturschutzfachlichen Gesichtspunkten bewirtschaften<br />

kann und will. Dieses ist mit der Übernahme der meisten Flächen durch den<br />

Jugendhof Brandenburg e.V. gegeben.<br />

101


ANLAGEN<br />

Tabellen<br />

Tabelle 5: Monatliche Mitteltemperaturen der Klimastation Berge in den letzten 6 Jahren<br />

Jahr 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

1971-<br />

2000<br />

Januar<br />

-0,2 -1,0 2,9 -3,5 5,3 3,9 0,7<br />

Februar<br />

-1,8 3,0 -0,3 -0,1 3,5 4,6 1,1<br />

März<br />

4,6 5,0 3,4 1,2 7,3 4,5 4,3<br />

April<br />

9,4 10,3 9,7 8,6 <strong>11</strong>,1 8,3 8,3<br />

Mai<br />

15,8 13,8 13,2 13,7 15,0 14,8 13,8<br />

Juni<br />

20,1 16,8 16,1 17,5 18,2 17,9 16,7<br />

Juli<br />

20,9 18,6 18,5 23,1 18,1 19,0 18,6<br />

August<br />

21,3 20,9 16,5 17,1 18,0 18,2 18,2<br />

September<br />

15,2 15,1 15,5 18,0 13,5 13,3 13,9<br />

Oktober<br />

6,1 10,6 <strong>11</strong>,3 12,3 8,4 9,7 9,3<br />

November<br />

6,4 5,0 4,6 7,5 4,0 5,8 4,4<br />

Dezember<br />

2,6 2,6 1,2 5,5 2,2 1,7 1,8<br />

Mittel der<br />

Extremmonate:<br />

Januar<br />

Juli<br />

-0,2<br />

20,9<br />

-1,0<br />

18,6<br />

2,9<br />

18,5<br />

-3,5<br />

23,1<br />

5,3<br />

18,1<br />

3,9<br />

19,0<br />

0,7<br />

18,6<br />

Mittel Frühjahr<br />

(März-Mai)<br />

9,9 9,7 8,8 7,8 <strong>11</strong>,1 9,2 8,8<br />

Mittel Sommer<br />

(Juni-August)<br />

20,8 18,8 17,0 19,2 18,1 18,4 17,8<br />

Jahresmitteltemperatur<br />

10,0 10,1 9,4 10,1 10,4 10,1 9,3<br />

Tabelle 6: Monatliche Niederschlagsummen der Klimastation Berge in den letzten 6 Jahren<br />

Jahr 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

1971-<br />

2000<br />

Januar 36,6 61,7 44,9 13,2 71,0 101,0 35,0<br />

Februar 3,4 36,8 33,3 29,6 41,5 16,7 28,5<br />

März 21,4 10,7 13,3 42,6 45,1 61,1 35,9<br />

April 13,7 25,7 10,7 38,3 1,7 59,1 30,9<br />

Mai 38,1 22,1 79,9 34,0 146,1 10,3 47,5<br />

Juni 36,5 51,7 34,5 46,7 105,8 54,5 65,6<br />

Juli 37,5 <strong>11</strong>5,4 <strong>11</strong>5,6 26,6 109,2 70,5 46,8<br />

August 20,3 68,6 39,2 64,0 74,2 51,8 54,1<br />

September 49,1 38,4 38,8 12,7 90,8 43,8 41,3<br />

Oktober 35,7 34,4 25,7 31,3 8,7 58,5 31,9<br />

November 22,8 52,7 22,4 28,5 44,9 25,1 37,2<br />

Dezember 26,8 16,7 37,6 27,6 26,0 28,5 47,2<br />

Summe Frühjahr<br />

(März-Mai)<br />

73,2 58,5 103,9 <strong>11</strong>4,9 192,9 130,5 <strong>11</strong>4,3<br />

Summe Sommer<br />

(Juni-August)<br />

94,3 235,7 189,3 137,3 289,2 176,8 166,5<br />

Jahressumme 341,9 534,9 495,9 395,1 765,0 580,9 501,9<br />

102


Tabelle 7: Aufnahmedaten des Profils III (1) im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05<br />

(entnommen aus KUTTNER ET AL., 2005)<br />

103


Tabelle 8: Aufnahmedaten des Profils III (2) im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05<br />

entnommen aus KUTTNER ET AL., 2005)<br />

104


Tabelle 9: Aufnahmedaten der Pürckhauer-Linnemann-Probenentnahmen im Untersuchungsgebiet Gruppe 5/05<br />

(vgl. Karte 7 u. KUTTNER ET AL.; 2005)<br />

Oxidative<br />

und<br />

Substrat-<br />

Tiefe in<br />

Carbonat- reduktive Humus-<br />

Grob-<br />

inhom o-<br />

cm Horizont Farbe Feuchte Gehalt Merkmale Gehalt Boden-art bodenart Gefüge genitäten<br />

Bohrung I<br />

k.A.<br />

Bohrung II 0-20 Ah dbn feu 3 c 3.3 h 3 Su2 Kru<br />

GWO: 93 cm 20-57 M dbn feu 3 c 3.3 h 4 Su2<br />

Bodentyp: GG - YK 57-83 M-Gor dgr feu 3 c 3.2 h 2 fS<br />

Substrattyp:<br />

Gleymerkmale:<br />

k-cs // f-(c)s<br />

> 40 cm<br />

83-140 Gr hgr feu 4 c 2 h 0 fS fG 2<br />

Schurf III<br />

s. vorhergehende Tabellen 9-1 und 9-2<br />

Bohrung IV<br />

0-22 Ah-Go grbn feu 3 c 2 ed, g4 h 4 Lt 2<br />

sub /<br />

kru<br />

GWO: - 22-75 M sw feu 3 c 2 h5 Ts 2<br />

Bodentyp:<br />

Substrattyp:<br />

YK - GG<br />

b-(c)t//f-cs<br />

75-140 Gor hgr feu 4 c 3.3 eo h 0 fS<br />

Bohrung V 0-40 Aa bnlisw feu 3 c 0 h 5 ms mg1 pla<br />

GWO: 40 cm 40-138 Ha sw feu 3 c 0 Ha mg1,t<br />

Bodentyp:<br />

Substrattyp:<br />

GM/nHN<br />

og-H n/f-s<br />

138-140 Gr blgr feu 4 c 0 fS<br />

Bohrung VI 0-35 Ah-Go swbn feu 3 c 3.2 ed g3 h 4 fSmS fG 1 pla-sub<br />

GWO: 73 cm 35-73 Gor hgr feu 3 c 0 ed g4 h 0 fSmS<br />

Bodentyp:<br />

Subtrattyp:<br />

GGh<br />

Fs<br />

75-140 Gr blli-gr feu 4 c 0 h 0 fs<br />

Bohrung VII 0-68 Ah - Go bnsw feu 3 c 0 h 4 fSms Gg 1 Ziegelsteine<br />

GWO: 97 cm 68-97 Gor hgr feu 3 c 0 eo, g4 h 0 fSms<br />

Bodentyp:<br />

Substrattyp:<br />

GGh<br />

f-s<br />

97-140 Gr hgr feu 4 c 0 h 0 fSm s fG 1<br />

Bohrung VIII<br />

0-40 Ah-Go dbn feu 3 c 2 ed h 4 mSgs mG2<br />

sub /<br />

Bmu<br />

GWO: 89 cm 40-91 M-Gor swbn feu 3 c 2 eo h 5 lts<br />

Bodentyp:<br />

Substrattyp:<br />

YK - GG<br />

k-cs // f-s<br />

91-140 Gr blgr feu 4 c 0 h 0 mSgs


Tabelle 10: Aufnahmedaten der Pürckhauer-Linnemann-Probenentnahmen im Untersuchungsgebiet<br />

Gruppe 1/06<br />

(s. NOSSOL ET AL.; 2006)<br />

Tiefe (dm) Horizont Beschreibung<br />

1 nHv Niedermoortorf, vererdet<br />

3 nHa Niedermoortorf<br />

Bohrung 1<br />

6,5 Fh Organomudde<br />

7 Fr Kalkmudde<br />

>7 Fmtr Tonmudde<br />

Bohrung 2<br />

1,5<br />

>1,5<br />

nHv<br />

Fh<br />

Niedermoortorf, vererdet<br />

Organomudde<br />

Bohrung 3<br />

4<br />

>4<br />

homogener Aufbau<br />

Fh tonreiche Organomudde<br />

1 Ap Pflughorizont<br />

Bohrung 4<br />

8 B Sand, anlehmig, leicht vergleyt<br />

>8 Fmtr Tonmudde<br />

1,5 Ap Pflughorizont<br />

Bohrung 5<br />

4,5<br />

6<br />

Bv<br />

Go<br />

Vererdungshorizont<br />

Oxidationshorizont<br />

>6 Gr Reduktionshorizont<br />

3 anHa Niedermoortorf<br />

Bohrung 6<br />

5<br />

5,5<br />

Fh<br />

Fr<br />

Organomudde<br />

Kalkmudde<br />

>5,5 Fmtr Tonmudde<br />

Tabelle <strong>11</strong>: Aufnahmedaten des Profils II im Untersuchungsgebiet Gruppe 1/06<br />

(entnommen aus NOSSOL ET AL., 2006)<br />

106


Tabelle 12: Saprobienstatistische Aufnahme am Hauptgraben, Standort 1<br />

(nach BAUR, 1980, verändert)<br />

107


Tabelle 13: Saprobienstatistische Aufnahme am Hauptgraben, Standort 2<br />

(nach BAUR, 1980, verändert)<br />

108


Tabelle 14: Saprobienstatistische Aufnahme am südöstlich zufließenden Nebengraben, Standort 3<br />

(nach BAUR, 1980, verändert)<br />

109


Tabelle 15: Im Untersuchungsgebiet nachgewiesene Gehölze.<br />

Moor-Birke und Feld-Ahorn konnten bei den NABU-Kartierungen nicht nachgewiesen werden. Möglicherweise<br />

handelt es sich um Bestimmungsfehler.<br />

lfd. Wissenschaftliche<br />

RL<br />

Nr. Bezeichnung Trivialname<br />

BRB<br />

1 Acer campestre Feld-Ahorn G<br />

2 Acer platanoides Spitzahorn<br />

3 Aesculus hippocastanum Gemeine Rosskastanie<br />

4 Alnus glutinosa Schwarz-Erle<br />

5 Alnus viridis Grün-Erle<br />

6 Betula pendula Hänge-Birke<br />

7 Betula pubescens Moor-Birke<br />

8 Cornus sanguinea Blutroter Hartriegel D<br />

9 Corylus colurna Baumhasel<br />

10 Crataegus monogyna Eingriffeliger Weißdorn<br />

<strong>11</strong> Euonymus europaeus Pfaffenhütchen<br />

12 Frangula alnus Faulbaum<br />

13 Fraxinus excelsior Esche<br />

14 Lonicera xylosteum Gemeine Heckenkirsche<br />

15 Malus spec. Apfel<br />

16 Picea abies Gemeine Fichte<br />

17 Populus nigra Schwarz-Pappel (2)<br />

18 Populus tremula Zitter-Pappel<br />

19 Prunus padus Traubenkirsche<br />

20 Prunus spec. Pflaume<br />

21 Quercus robur Stieleiche<br />

22 Robinia pseudoacacia Robinie<br />

23 Rosa canina (?) Hundsrose<br />

24 Rubus idaeus Himbeere<br />

25 Salix alba Silberweide V<br />

26 Salix cinerea Grauweide<br />

27 Salix fragilis Bruch-Weide<br />

28 Salix pentrandra Lorbeerweide V<br />

29 Salix repens Kriech-Weide 3<br />

30 Salix triandra Mandel-Weide<br />

31 Sambucus nigra Schwarzer Holunder<br />

32 Sorbus aucuparia Gemeine Eberesche<br />

33 Symphoricarpus albus Schnee-Beere<br />

34 Ulmus laevis Flatter-Ulme<br />

35 Ulmus minor Feld-Ulme 3<br />

<strong>11</strong>0


Tabelle 16: Bisher im Gebiet der Berger Rinne nachgewiesene Pflanzenarten (mit Zeigerwerten nach<br />

ELLENBERG ET AL., 1992).<br />

Klein gedruckt: unsichere pflanzensoziologische Einstufungen 174<br />

Grau unterlegt: Nachweis durch NABU 175<br />

* Grünlandkennarten der Förderung „Einzelflächenbezogener extensiver Bewirtschaftung bestimmter<br />

Grünlandstandorte“ 176<br />

lfd. Wissenschaftliche<br />

Soz. RL<br />

Nr. Bezeichnung Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Verh. BRB Bemerkung<br />

1 Achillea millefolium Gewöhnliche Schafgarbe 8 x x 4 x 5 1 5.42<br />

2 Aegopodium podagraria Giersch 5 5 3 6 7 8 0 3.531<br />

3 Agrostis canina Hunds-Straußgras 9 5 5 9 3 2 0 1.7<br />

4 Agrostis gigantea Riesenstraußgras 7 5 3 8 7 6 0 5.4<br />

5 Agrostis stolonifera Weißes o. Kriech-Strausgras 8 x 5 7 x 1 0 3.81<br />

6 Ajuga reptans Kriechender Günsel 6 x 2 6 6 6 0 x<br />

7 Alisma plantago-aquatica Gemeiner Froschlöffel 7 5 x 10 x 8 0 1.5<br />

8 Alopecurus geniculatus Knickfuchsschwanz 9 6 3 8 7 7 2 3.8<strong>11</strong><br />

9 Alopecurus pratensis Wiesenfuchsschwanz 6 x 5 6 6 7 0 5.4<br />

10 Anthriscus sylvestris Wiesenkerbel 7 x 5 5 x 8 0 5.42<br />

<strong>11</strong> Apera spica-venti Gemeiner Windhalm 6 6 4 6 5 x 0 3.42<br />

12 Arctium lappa Große Klette 9 6 4 5 7 9 0 3.5<strong>11</strong><br />

13 Arctium tomentosum Filzige Klette 8 5 7 5 8 9 0 3.5<strong>11</strong><br />

14 Arrhenaterum elatius Glatthafer 8 5 3 x 7 7 0 5.421<br />

15 Athyrium filix-femina Frauenfarn 3 x 3 7 x 6 0 x<br />

16 Bellis perennis Ausdauerndes Gänseblümchen 8 x 2 5 x 6 0 5.42<br />

17 Berula erecta Aufrechter Merk 8 6 3 10 8 6 1 1.513<br />

18 Bromus hordeaceus Weiche Trespe 7 6 3 x x 3 1 x Wechselfeuchtezeiger<br />

19 Bromus inermis Wehrlose Trespe 8 x 7 4 8 5 0 x<br />

20 Bromus sterilis Taube Trespe 7 6 4 4 x 5 0 3.331<br />

21 Calamagrostis canescens Sumpf-Reitgras 6 6 5 9 6 5 0 8.21 Überschwemmungszeiger<br />

22 Caltha palustris* Sumpfdotterblume* 7 x x 9 x 6 0 5.415 3<br />

23 Capsella bursa-pastoris Hirtentäschel 7 x x 5 x 6 0 3.3<br />

24 Cardamine pratensis* Wiesen-Schaumkraut* 4 x x 6 x x 0 x<br />

25 Carduss nutans Nickende Distel 8 6 5 4 8 6 0 3.541<br />

26 Carduus crispus Krause Distel 7 6 x 6 7 9 0 3.52<br />

27 Carex acutiformis* Sumpf-Segge* 7 x 3 9 7 5 0 x<br />

28 Carex atherodes* Grannen-Segge* 8 6 x 9 8 5 0 1.514 R Überschwemmungszeiger<br />

29 Carex disticha* Zweizeilige Segge* 8 6 x 9 8 5 0 1.514 Überschwemmungszeiger<br />

30 Carex hirta* Behaarte Segge* 7 6 3 6 x 5 0 3.81 Wechselnässezeiger<br />

31 Carex otrubae* F<strong>als</strong>che Fuchs-Segge* 9 x x 10 3 3 0 8.433 V<br />

32 Carex pseudocyperus* Scheinzyper-Segge* 7 6 3 9 6 5 0 1.51 Überschwemmungszeiger<br />

33 Carex riparia* Ufer-Segge* 7 6 3 9 7 4 0 1.514<br />

34 Carex vesicaria* Blasen-Segge* 7 4 x 9 6 5 0 1.514 3<br />

35 Carex vulpina* Fuchs-Segge* 9 6 5 8 x 5 0 1.514 V<br />

36 Centaurea cyanus Kornblume 7 6 5 x x x 0 3.42<br />

37 Cerastium arvense Acker-Hornkraut 8 x 5 4 6 4 0 3.61<br />

38 Cerastium holosteoides Gewöhnliches Hornkraut 6 x x 5 x 5 1 5.4<br />

39 Chaerophyllum bulbosum Rüben-Kälberkropf 7 6 5 7 8 8 0 3.531<br />

40 Cirsium arvense Acker-Kratzdistel 8 5 x x x 7 1 3.<br />

41 Cirsium oleraceum* Kohl-Kratzdistel* 6 x 3 7 7 5 0 5.415<br />

42 Cirsium palustre Sumpf-Kratzdistel 7 5 3 8 4 3 0 5.41<br />

43 Crepis paludosa Sumpf-Pippau 7 x 3 8 8 6 0 5.415 Wechselnässezeiger<br />

44 Dactylis glomerata Knaulgras 7 x 3 5 x 6 0 x<br />

45 Daucus carota* Möhre* 8 6 5 4 x 4 0 3.542<br />

46 Deschampsia cespitosa Rasen-Schmiele 6 x x 7 x 3 0 x Wechselfeuchtezeiger<br />

174 Das System nach ELLENBERG ET AL. (1992) ist inzwischen mehrfach überarbeitet und verbessert worden (vgl. POTT,<br />

1995; OBERDORFER ET AL., 1990; SCHUBERT ET AL., 2001).<br />

175 vgl. KOLBE ET AL., 2008<br />

176 s. Verzeichnis genutzter Internetseiten XXVI u. auch Kap. 6.4.4<br />

<strong>11</strong>1


lfd. Wissenschaftliche<br />

Soz. RL<br />

Nr. Bezeichnung Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Verh. BRB Bemerkung<br />

47 Echinochloa crus-galli Hühnerhirse 6 7 5 5 x 8 0 3.<br />

48 Eleocharis palustris Gewöhnliche Sumpfbinse 8 x x 10 x ? 0 1.51<br />

49 Elymus caninus Hunds-Quecke 6 6 3 6 7 8 0 3.53<br />

50 Elymus repens Kriechende Quecke 7 6 7 x x 7 0 3.61<br />

51 Epilobium hirsutum Zottiges Weidenröschen 7 5 5 8 8 8 1 3.31<br />

52 Equisetum arvense Ackerschachtelhalm 6 x x x x 3 0 x<br />

53 Equisetum palustre Sumpfschachtelhalm 7 x 5 8 x 3 0 5.41<br />

54 Erigeron annus Einjähriges Berufskraut 7 6 x 6 x 8 0 3.5<br />

55 Eupatorium cannabium Gemeiner Wasserdost 7 5 3 7 7 8 0 3.521<br />

56 Festuca arundinacea Rohr-Schwingel 6 5 x 7 7 5 2 3.8<strong>11</strong> Wechselfeuchtezeiger<br />

57 Festuca rubra Rot-Schwingel x x 5 6 6 x 0 x<br />

58 Festuca ovina Schaf-Schwingel 7 x 3 x 3 1 0 x<br />

59 Festuca pratensis Wiesen-Schwingel 8 x 3 6 x 6 0 5.4<br />

60 Filipendula umaria Mädesüß 7 5 x 8 x 5 0 5.412<br />

61 Galeopsis tetrahit Gemeiner Hohlzahn 7 x 3 5 x 6 0 x<br />

62 Galium album* Weißes Labkraut* 7 x 3 5 7 5 0 5.421<br />

63 Galium aparine Kletten-Labkraut 7 6 3 x 6 8 0 5.423<br />

64 Galium uliginosum* Moor-Labkraut 6 5 ? 8 x 2 0 5.41 V Wechselnässezeiger<br />

65 Geranium palustre Sumpf-Storchschnabel 8 5 4 7 8 7 0 5.412 3 Wechselnässezeiger<br />

66 Geranium pusillum Kleiner Storchschnabel 7 6 5 4 x 7 0 3.3<br />

67 Geranium robertianum Stinkender Storchschnabel 5 x 3 x x 7 0 3.532<br />

68 Glechoma hederacea Gundermann 6 6 3 6 x 7 0 3.53<br />

69 Glyceria fluitans Flutender Schwaden 7 x 3 9 x 7 0 1.513 Überschwemmungszeiger<br />

70 Heracleum sphondylium Wiesenbärenklau 7 5 2 5 x 8 0 x<br />

71 Hieracium lachenalii Gewöhnliches Habichtskraut 5 5 x 4 4 2 0 8.4<strong>11</strong><br />

72 Holcus lanatus Wolliges Honiggras 7 6 3 6 x 5 1 5.4<br />

73 Holcus mollis Weiches Honiggras 5 5 2 5 2 3 0 8.4<strong>11</strong><br />

74 Hottonia palustris Wasserfeder 7 6 5 12 5 4 0 1.312 3<br />

75 Humulus lupulus Hopfen 7 6 3 8 6 8 0 8. Überschwemmungszeiger<br />

76 Hydrocotyle vulgaris Gemeiner Wassernabel 7 5 2 9 3 2 1 1.71 Wechselnässezeiger<br />

77 Hypericum maculatum Geflecktes Johanniskraut 8 x 3 6 3 2 0 x Wechselfeuchtezeiger<br />

78 Hypericum perforatum Tüpfel-Hartheu 7 6 5 4 6 4 0 5.1<br />

79 Hypochoeris radicata Gewöhnliches Ferkelkraut 8 5 3 5 4 3 1 5.<br />

80 Impatiens parviflora Kleinblütiges Springkraut 4 6 5 5 x 6 0 8.43<br />

81 Iris pseudacorus Sumpfschwertlilie 7 6 3 9 x 7 0 1.51 Überschwemmungszeiger<br />

82 Juncus articulatus Glanzfrüchtige Binse 8 x 3 9 x 2 1 1.7<br />

83 Juncus bufonius Kröten-Binse 7 5 x 7 3 4 0 3.1 Wechselnässezeiger<br />

84 Juncus compressus Zusammengedrückte Binse 8 5 3 8 7 5 1 3.8<strong>11</strong> Wechselnässezeiger<br />

85 Juncus conglomeratus Knäuel-Binse 8 5 3 7 4 3 0 5.41 Wechselnässezeiger<br />

86 Juncus effusus Flatter-Binse 8 5 3 7 3 4 0 5.41<br />

87 Juncus inflexus Blaugrüne Binse 8 5 3 7 8 4 1 3.8<strong>11</strong> V Wechselnässezeiger<br />

88 Lamium album Weiße Taubnessel 7 x 3 5 x 9 0 3.5<strong>11</strong><br />

89 Lamium maculatum Gefleckte Taubnessel 5 x 4 6 7 8 0 3.521<br />

90 Lamium purpureum Purpurrote Taubnessel 7 5 3 5 7 7 0 3.31<br />

91 Lemna gibba Buckelige Wasserlinse 8 6 3 <strong>11</strong> 8 8 1 1.<strong>11</strong>1<br />

92 Lemna minor Kleine Wasserlinse 7 5 3 <strong>11</strong> x 6 1 1.<strong>11</strong>1<br />

93 Lemna trisulca Untergetauchte Wasserlinse 7 6 3 12 7 5 1 1.<strong>11</strong>1<br />

94 Linaria vulgaris Gewöhnliches Leinkraut 8 6 5 4 7 6 0 3.54<br />

95 Lolium multiflorum Welsches Weidelgras 7 7 3 4 7 8 0 3.331<br />

96 Lolium perenne Ausdauerndes Weidelgras 8 6 3 5 7 7 0 5.423<br />

97 Lotus penduculatus* Sumpf-Hornklee* 7 5 2 8 6 4 0 5.415<br />

98 Lycopus europaeus Gemeiner Wolfstrapp 7 6 5 9 7 7 0 1.5 Überschwemmungszeiger<br />

99 Lysimachia numularia Pfennigkraut 4 6 4 6 x x 0 x Wechselfeuchtezeiger<br />

100 Lysimachia thyrsiflora Straußen-Gilbweiderich 7 6 1 9 x 4 0 1.514 Überschwemmungszeiger<br />

101 Lysimachia vulgaris Gewöhnlicher Gilbweiderich 6 x x 8 x x 0 x Wechselnässezeiger<br />

102 Lythrum salicaria* Blutweiderich* 7 5 5 8 6 x 1 5.412 Wechselnässezeiger<br />

103 Maianthemum bifolium Zweiblättriges Schattenblümchen 3 x 6 5 3 3 0 x<br />

<strong>11</strong>2


lfd. Wissenschaftliche<br />

Soz. RL<br />

Nr. Bezeichnung Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Verh. BRB Bemerkung<br />

104 Malva sylvestris Wilde Malve 8 6 3 4 7 8 0 3.541 V<br />

105 Matricaria discoidea Strahlenlose Kamille 8 5 3 5 7 8 0 3.7<strong>11</strong><br />

106 Medicago lupulina Hopfenklee 7 5 x 4 8 x 0 5.322<br />

107 Melampyrum pratense Wiesen-Wachtelweizen x x 3 x 3 2 0 x<br />

108 Mentha aquatica Wasser-Minze 7 5 3 9 7 5 0 3.8<strong>11</strong><br />

109 Millium effusum Wald-Flattergras 4 x 3 5 5 5 0 8.4<br />

<strong>11</strong>0 Moehringia trinervia Dreinervige Nabelmiere 4 5 3 5 6 7 0 8.4<br />

Myosotis palustris Sumpf-Vergissmeinnicht<br />

<strong>11</strong>1 (= M. scorpioides)<br />

7 x 5 8 x 5 0 5.415 Wechselnässezeiger<br />

<strong>11</strong>2 Myosoton aquaticum Wasserdarm 7 5 3 8 7 8 0 3.52 Wechselnässezeiger<br />

<strong>11</strong>3 Origanum vulgare Gewöhnlicher Dost 7 x 3 3 8 3 0 6.<strong>11</strong><br />

<strong>11</strong>4 Papaver rhoeas Klatsch-Mohn 6 6 3 5 7 6 0 3.4<br />

<strong>11</strong>5 Persicaria amphibia Wasser-Knöterich 7 6 x <strong>11</strong> 6 4 0 1.312<br />

<strong>11</strong>6 Persicaria hydropiper Wasserpfeffer 7 6 x 8 5 8 0 3.2<strong>11</strong> Überschwemmungszeiger<br />

<strong>11</strong>7 Peucedanum palustre Sumpf-Haarstrang 7 6 6 9 x 4 0 1.514 Überschwemmungszeiger<br />

<strong>11</strong>8 Phalaris arundinacea Rohr-Glanzgras 7 5 x 8 7 7 0 1.51 Wechselnässezeiger<br />

<strong>11</strong>9 Phleum pratense Wiesen-Lieschgras 7 x 5 5 x 7 0 5.423<br />

120 Phragmites australis Schilf 7 5 x 10 7 7 0 1.5<strong>11</strong><br />

121 Plantago lanceolata Spitz-Wegerich 6 x 3 x x x 0 5.4<br />

122 Plantago major Großer Wegerich 8 x x 5 x 6 0 3.71<br />

123 Plantago media Mittlerer Wegerich 7 x 7 4 7 3 0 5.<br />

124 Poa annua Einjähriges Rispengras 7 x 5 6 x 8 0 x<br />

125 Poa nemoralis Hain-Rispengras 5 x 5 5 5 4 0 8.4<br />

126 Poa palustris Sumpfrispe 7 5 5 9 8 7 0 1.51 Überschwemmungszeiger<br />

127 Poa pratensis Wiesen-Rispe 6 x x 5 x 6 0 5.4<br />

128 Poa trivialis Gewöhnliches Rispengras 6 x 3 7 x 7 1 5.4<br />

129 Polygonium amphibium Wasser-Knöterich 7 6 x <strong>11</strong> 6 4 0 1.312<br />

130 Polygonum aviculare Vogel-Knöterich 7 6 x 4 x 6 0 3.7<strong>11</strong><br />

131 Polygonum bistorta Wiesen-Knöterich 7 4 7 7 5 5 0 5.415<br />

132 Polygonum lapathifolium Ampfer-Knöterisch 6 6 4 8 x 8 0 3.21<br />

133 Polygonum persicaria Floh- Knöterisch 6 6 3 5 7 7 0 3.31<br />

134 Potentilla anserina Gänse-Fingerkraut 7 6 x 6 x 7 0 3.8<strong>11</strong><br />

135 Potentilla reptans Kriechendes Fingerkraut 6 6 3 6 7 5 0 3.8<strong>11</strong><br />

136 Primula veris Wiesen-Schlüsselblume 7 x 3 4 8 3 0 x 3<br />

137 Prunella vulgaris Gewöhnliche Braunelle 7 x 3 5 7 x 0 5.4<br />

138 Pulicaria dysenterica Ruhr-Flohkraut 8 6 3 7 7 5 0 3.8<strong>11</strong> Wechselfeuchtezeiger<br />

139 Ranunculus acris* Scharfer Hahnenfuß* 7 x 3 6 x x 0 5.4<br />

140 Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß 6 x x 7 x 7 1 x<br />

141 Ranunculus sceleratus Gift-Hahnenfuß 9 6 x 9 7 9 2 3.2<strong>11</strong> Überschwemmungszeiger<br />

142 Rorippa palustris Gewöhnliche Sumpfkresse 7 x x 8 x 8 0 3.21 Wechselnässezeiger<br />

143 Rumex acetosa Großer Sauerampfer 8 x x x x 6 0 5.4<br />

144 Rumex acetosella Kleiner Sauerampfer 8 5 3 3 2 2 0 x<br />

145 Rumex crispus Krauser Ampfer 7 5 3 7 x 6 0 3.8<strong>11</strong><br />

146 Rumex obtusifolius Stumpfblättriger Ampfer 7 5 3 6 x 9 0 3.8<strong>11</strong><br />

147 Rumex palustris Sumpf-Ampfer 8 7 3 9 9 8 0 3.2<strong>11</strong> V Überschwemmungszeiger<br />

148 Rumex sanguineus Hain-Ampfer 4 6 2 8 7 7 0 8.433<br />

Schoenoplectus<br />

Salz-Teichsimse<br />

149 tabernaemontani<br />

8 7 6 10 9 6 3 1.512<br />

150 Scirpus sylvaticus Wald-Simse 6 5 4 8 4 4 0 5.415<br />

151 Scrophularia umbrosa Geflügelte Braunwurz 7 6 5 9 8 7 0 3.521<br />

152 Scutellaria galericulata Gewöhnliches Helmkraut 7 6 5 9 7 6 0 1.514<br />

153 Silene flos-cuculi* Kuckucks-Lichtnelke* 7 5 3 7 x x 0 5.41 V Wechselfeuchtezeiger<br />

154 Silene latifolia ssp. Alba Weiße Lichtnelke 8 6 x 4 x 7 0 3.<br />

155 Silene pratensis Weiße Lichtnelke 8 6 x 4 x 7 0 3.<br />

156 Sisymbrium officinale Wege-Rauke 8 6 5 4 x 7 0 3.3<strong>11</strong><br />

157 Solanum dulcamara Bittersüßer Nachtschatten 7 5 x 8 x 8 0 x<br />

158 Sonchus oleraceus Gewöhnliche Gänsedistel 7 6 x 4 8 8 0 3.3<br />

159 Sparganium erectum Ästiger Igelkolben 7 6 5 7 7 6 0 1.5<strong>11</strong><br />

160 Spergula arvensis Wiesen-Spark 6 5 3 5 3 6 0 3.31<br />

161 Spirodela polyrhiza Teichlinse 7 6 5 <strong>11</strong> 6 6 1 1.<strong>11</strong>1<br />

162 Stachys palustris Sumpf-Ziest 7 5 x 7 7 6 0 5.412 Wechselfeuchtezeiger<br />

163 Stachys sylvatica Wald-Ziest 4 x 3 7 7 7 0 8.433<br />

164 Stellaria graminea* Gras-Sternmiere* 6 x x 5 4 3 0 x<br />

165 Stellaria media agg. Vogelmiere 6 x x x 7 8 0 3.3<br />

166 Stellaria neglecta Großblütige Sternmiere 6 x x x 7 8 0 3.3<br />

167 Symphytum officinale Gewöhnlicher Beinwell 7 6 3 7 x 8 0 x<br />

<strong>11</strong>3


lfd. Wissenschaftliche<br />

Soz. RL<br />

Nr. Bezeichnung Deutsche Bezeichnung L T K F R N S Verh. BRB Bemerkung<br />

168 Taraxacum officinale agg. Gewöhnlicher Löwenzahn 7 x x 5 x 8 0 x<br />

169 Thelypteris palustris Sumpffarn 5 6 x 8 5 6 0 8.2<strong>11</strong><br />

170 Thlaspi arvense Acker-Hellerkraut 6 5 x 6 7 5 0 3.3<strong>11</strong><br />

171 Tragopogon pratensis* Wiesen-Bocksbart* 7 6 3 4 7 6 0 5.421<br />

172 Trifolium arvense Hasen-Klee 8 6 3 3 2 6 0 5.2<br />

173 Trifolium pratense* Rot-Klee* 7 x 3 5 x x 0 5.4<br />

174 Trifolium repens Weißklee 8 x x 5 6 6 0 5.423<br />

175 Typha latifolia Breitblättriger Rohrkolben 8 6 5 10 7 8 1 1.5<strong>11</strong><br />

176 Urtica dioica Große Brennnessel x x x 6 7 9 0 3.5<br />

177 Urtica urens Kleine Brennnessel 7 6 x 5 x 8 0 3.3<br />

178 Veronica chamaedrys* Gamander-Ehrenpreis* 6 x x 5 x x 0 x<br />

179 Veronica persica Persischer Ehrenpreis 6 x 3 5 7 7 0 3.31<br />

180 Veronica verna Frühlings-Ehrenpreis 8 7 5 2 4 1 0 5.2 3<br />

181 Vicia cracca Vogel-Wicke 7 5 x 6 x x 1 5.4<br />

Tabelle 17: Biotoptypen im Untersuchungsgebiet<br />

Beginnend am südlichen Waldrand in nordöstlicher Richtung zur Bundesstraße 5 sind folgende Biotoptypen<br />

vorhanden (hinsichtlich der FFH-Lebensraumtypen vgl. ZIMMERMANN ET AL., 2005):<br />

Biotoptyp-<br />

Code<br />

Bezeichnung<br />

Schutz nach<br />

BbgNatSchG<br />

Lebensraumtyp geschützt nach FFH-<br />

Richtlinie (Code s. )<br />

RL<br />

BRB<br />

08480 Kiefernforst<br />

08103 Erlenbruchwald § 32, § 33 V<br />

081032 Wasserfeder-Erlenbruchwald § 32, § 33 2<br />

08291<br />

naturnahe Laubwälder mit heimischen<br />

Baumarten, nasser und feuchter Standort<br />

045<strong>11</strong><br />

Schilfröhricht eutropher bis polytropher<br />

Moore und Sümpfe<br />

§ 32 V<br />

051314<br />

Grünlandbrache feuchter Standorte, von<br />

rasigen Großseggen dominiert<br />

§ 32<br />

0513<strong>11</strong><br />

Grünlandbrache feuchter Standorte, von<br />

Schilf dominiert<br />

§ 32<br />

05<strong>11</strong>22 Frischwiese, verarmte Ausprägung<br />

04561<br />

Erlen-Moorgehölz nährstoffreicher Moore<br />

und Sümpfe<br />

§ 32<br />

0<strong>11</strong>3<strong>11</strong><br />

Graben, naturnah, unbeschattet, ständig<br />

Wasser führend<br />

04562<br />

Weidengebüsch nährstoffreicher Moore und<br />

Sümpfe<br />

Baumreihe, lückig oder hoher Anteil an<br />

§ 32<br />

071422 geschädigten Bäumen, überwiegend<br />

heimische Baumarten<br />

Baumreihe, mehr oder weniger<br />

071421 geschlossen und in gesundem Zustand,<br />

überwiegend heimische Baumarten<br />

071322<br />

Hecke, lückig, überwiegend heimische<br />

Gehölze<br />

v<br />

0<strong>11</strong>322<br />

Graben, naturnah, beschattet, trocken<br />

gefallen<br />

02121<br />

perennierende Kleingewässer (Sölle, Kolke,<br />

Pfuhle etc.,


Tabelle 18: Im Gebiet von Juni 2006 bis November 2008 nachgewiesene Vogelarten<br />

Bedeutung der Abkürzungen<br />

B Brutvogel/Brutverdacht<br />

G Gastvogel<br />

t Durchzügler ohne Aufenthalt<br />

N regelmäßiger Nahrungsgast<br />

Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

J vorrangig nahe oder auf dem Jugendhof<br />

n nördlicher Bereich<br />

m mittlerer Bereich<br />

sw südwestlicher Bereich<br />

R Flächen der Gemarkung Ribbeck<br />

E Erlenbruchwald<br />

S Soll südlich des Gebietes<br />

Nachweis<br />

t N J n m sw R S E<br />

1 Graureiher Ardea cinerea x x G<br />

Status<br />

2 Weißstorch Ciconia ciconia x x G 3<br />

3 Graugans Anser anser x G<br />

4 Stockente Anas platyrhynchos x G<br />

5 Rohrweihe Circus aeruginosus x G (B) 3<br />

6 Rotmilan Milvus milvus x G 3<br />

7 Schwarzmilan Milvus migrans x G 3<br />

RL<br />

BRB<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

H1 Großvogel-Lebensraum "Nord-/nordostdeutsches<br />

Tiefland"<br />

H2 Großvogel-Lebensraum "Seenplatten<br />

SH, MV, BRB"<br />

H3 Großvogel-Lebensraum "Nordwestdeutsches<br />

Tiefland"<br />

A6 Ostsee-Salzwiesen<br />

B2 Flachseen<br />

A7 Brackwassergebiete u. Speicherköge<br />

C1 Röhrichte<br />

E15 Hartholzauen<br />

H1 Großvogel-Lebensraum "Nord-/nordostdeutsches<br />

Tiefland"<br />

H2 Großvogel-Lebensraum "Seenplatten<br />

SH, MV, BRB"<br />

H4 Großvogel-Lebensraum "Börden"<br />

<strong>11</strong>5


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

Nachweis<br />

t N J n m sw R S E<br />

8 Sperber Accipiter nisus x G 2<br />

9 Mäusebussard Buteo buteo x B<br />

10 Turmfalke Falco tinnunculus x G<br />

<strong>11</strong> Baumfalke Falco subbuteo x x G 1<br />

12 Wachtel Coturnix coturnix x x x x B 2<br />

13 Jagdfasan Phasanus colchicus x x x x x x B<br />

14 Blessralle Fulica atra x x B<br />

15 Kranich Grus grus x B 3<br />

16 Bekassine Gallinago gallinago x G 2<br />

17 Kiebitz Vanellus vanellus x G 2<br />

18 Lachmöwe Larus ridibundus x G<br />

19 Ringeltaube Columba palumbus x x B<br />

Status<br />

RL<br />

BRB<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

H3 Großvogel-Lebensraum "Nordwestdeutsches<br />

Tiefland"<br />

H5 Großvogel-Lebensraum "Mittelgebirge"<br />

D8 Rieselfelder<br />

D10 Feldgehölze<br />

F6 Dörfer<br />

G7 Steinbrüche<br />

D2 Binnenländisches Feuchtgrünland<br />

D3 Frischwiesen u. Felder mit hohem<br />

Grünlandanteil<br />

D4 Offene Felder<br />

D5 Halboffene Feldfluren<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

C5 Waldmoore und Kesselmoore<br />

D7 Nasse Brachen und Sukzessionsflächen<br />

E12 Erlenbruchwälder<br />

A6 Ostsee-Salzwiesen<br />

A7 Brackwassergebiete u. Speicherköge<br />

C2 Großseggenriede<br />

C3 Offene Regenmoore<br />

D1 Küstennahe See- und Flussmarschen<br />

A5 Nordsee-Salzwiesen<br />

A6 Ostsee-Salzwiesen<br />

A7 Brackwassergebiete u. Speicherköge<br />

D1 Küstennahe See- und Flussmarschen<br />

D2 Binnenländisches Feuchtgrünland<br />

G8 Spülfelder<br />

<strong>11</strong>6


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

Nachweis<br />

t N J n m sw R S E<br />

20 Haustaube Columba livia f. domestica x G<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

F5 Gartenstädte<br />

F7 City u. Altbbau-Wohnblockzonen<br />

F8 Neubau-Wohnblockzonen<br />

F9 Industriegebiete<br />

21 Turteltaube Streptopelia turtur x B 3<br />

[G4 Ruderalflächen]<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

D9 Obstbaumbestände<br />

D10 Feldgehölze<br />

E<strong>11</strong> Birkenbruchwälder<br />

E15 Hartholzauen<br />

E21 Laubholzreiche Kiefernforste<br />

F1 Friedhöfe<br />

F2 Parks<br />

22 Türkentaube Streptopelia decaocto x B<br />

F4 Kleingärten<br />

F6 Dörfer<br />

F7 City u. Altbbau-Wohnblockzonen<br />

23 Kuckuck Cuculus carnorus x x B V<br />

24 Waldkauz Strix aluco x B E15 Hartholzauen<br />

25 Schleiereule Tyto alba x B<br />

F6 Dörfer<br />

F7 City u. Altbbau-Wohnblockzonen<br />

F7 City u. Altbbau-Wohnblockzonen<br />

26 Mauersegler Apus apus x G F8 Neubau-Wohnblockzonen<br />

F9 Industriegebiete<br />

E15 Hartholzauen<br />

27 Grünspecht Picus viridis x x x B<br />

E17 Tiefland-Buchenwälder<br />

F2 Parks<br />

28 Schwarzspecht Dryocopus martius x B<br />

29 Buntspecht Dendrocopus major x x x x B<br />

30 Kleinspecht Dendrocopus minor x x B<br />

E<strong>11</strong> Birkenbruchwälder<br />

E12 Erlenbruchwälder<br />

E13 Weidenwälder<br />

E15 Hartholzauen<br />

Status<br />

RL<br />

BRB<br />

<strong>11</strong>7


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

t N J<br />

Nachweis<br />

n m sw R S E<br />

Status<br />

RL<br />

BRB<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

31 Haubenlerche Galerida cristata x B 3 F8 Neubau-Wohnblockzonen<br />

32 Feldlerche Alauda arvensis x x x x x B V<br />

33 Rauchschwalbe Hirundo rustica x x G F5 Gartenstädte<br />

F5 Gartenstädte, F6 Dörfer, F7 City u.<br />

34 Mehlschwalbe Delichon urbica x x B<br />

Altbbau-Wohnblockzonen, F8 Neubau-<br />

Wohnblockzonen, F9 Industriegebiete<br />

35 Baumpieper Anthus trivialis x x B<br />

36 Schafstelze Motacilla flava x B<br />

37 Bachstelze Motacilla alba x B<br />

D8 Rieselfelder<br />

F6 Dörfer<br />

G5 Kiesgruben<br />

38 Rotkehlchen Erithacus rubecola x x B<br />

39 Nachtigall Luscinia megarhynchos x x x x x x B<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

D8 Rieselfelder<br />

E13 Weidenwälder<br />

E14 Pappelforste<br />

E15 Hartholzauen<br />

E26 Baumgrenze<br />

F5 Gartenstädte<br />

40 Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros x B<br />

F8 Neubau-Wohnblockzonen<br />

G5 Kiesgruben<br />

G7 Steinbrüche<br />

41 Braunkehlchen Saxicola rubetra x x B 3<br />

42 Amsel Turdus merula x x x x x x x B<br />

43 Wacholderdrossel Turdus pilaris x G 3<br />

44 Singdrossel Turdus philomelos x x B<br />

45 Feldschwirl Locustella naevia x B<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

D7 Nasse Brachen und Sukzessionsflächen<br />

G2 Kahlschläge<br />

G4 Ruderalflächen<br />

<strong>11</strong>8


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

Nachweis<br />

t N J n m sw R S E<br />

46 Schlagschwirl Locustella fluviatilis x B 2<br />

47 Sumfrohrsänger Acrocephalus palustris x x x B<br />

48 Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus x x B<br />

49 Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus x B 3 C1 Röhrichte<br />

50 Gelbspötter Hippolais icterina x x B<br />

51 Dorngrasmücke Sylvia communis x x x x B<br />

52 Mönchsgrasmücke Sylvia atrocapillata x x B<br />

53 Gartengrasmücke Sylvia borin x B<br />

54 Fitis Phylloscopus trochilus B<br />

55 Zilpzalp Phylloscopus collybita x x B<br />

56 Goldhähnchen Regulus spec. B<br />

57 Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca x B<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

D7 Nasse Brachen und Sukzessionsflächen<br />

E12 Erlenbruchwälder<br />

E13 Weidenwälder<br />

D8 Rieselfelder<br />

D9 Obstbaumbestände<br />

E13 Weidenwälder<br />

F2 Parks<br />

G4 Ruderalflächen<br />

E16 Eichen-Hainbuchen-Wälder<br />

E17 Tiefland-Buchenwälder<br />

E18 Berg-Buchenwälder<br />

58 Schwanzmeise Aegithalos caudatus x x B E15 Hartholzauen<br />

59 Weidenmeise Parus montanus x B<br />

E<strong>11</strong> Birkenbruchwälder<br />

E12 Erlenbruchwälder<br />

60 Blaumeise Parus cyanus x x x x x x B<br />

61 Kohlmeise Parus major x x x x x x x B<br />

62 Kleiber Sitta europaea x x B<br />

E15 Hartholzauen<br />

E16 Eichen-Hainbuchen-Wälder<br />

E17 Tiefland-Buchenwälder<br />

E18 Berg-Buchenwälder<br />

F2 Parks<br />

E15 Hartholzauen<br />

63 Gartenbaumläufer Certhia brachydactyla x x x B<br />

E16 Eichen-Hainbuchen-Wälder<br />

E17 Tiefland-Buchenwälder<br />

Status<br />

RL<br />

BRB<br />

<strong>11</strong>9


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

t N J<br />

Nachweis<br />

n m sw R S E<br />

Status<br />

64 Zaunkönig Troglodytes troglodytes x x B<br />

65 Neuntöter Lanius corullio x x x x x B<br />

66 Eichelhäher Garrulus garrulus x x B<br />

67 Elster Pica pica x x B<br />

68 Saatkrähe Corvus frugilegus x G<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

D5 Halboffene Feldfluren<br />

D6 Halboffene Niermoore und Auen<br />

D7 Nasse Brachen und Sukzessionsflächen<br />

D8 Rieselfelder<br />

D9 Obstbaumbestände<br />

[G1 Trockenrasen]<br />

F1 Friedhöfe<br />

F2 Parks<br />

69 Nebelkrähe Corvus corone cornix x G D10 Feldgehölze<br />

70 Dohle Corvus monedula G<br />

71 Kolkrabe Corvus corax x G<br />

H2 Großvogel-Lebensraum "Seenplatten<br />

SH, MV, BRB<br />

D8 Rieselfelder<br />

E12 Erlenbruchwälder<br />

72 Pirol Oriolus oriolus x x B<br />

E13 Weidenwälder<br />

E14 Pappelforste<br />

E15 Hartholzauen<br />

E16 Eichen-Hainbuchen-Wälder<br />

73 Star Sturnus vulgaris x x x x B<br />

74 Haussperling Passer domesticus x B<br />

F4 Kleingärten<br />

F5 Gartenstädte<br />

F6 Dörfer<br />

F7 City u. Altbbau-Wohnblockzonen<br />

F8 Neubau-Wohnblockzonen<br />

F9 Industriegebiete<br />

D8 Rieselfelder<br />

E15 Hartholzauen<br />

75 Feldsperling Passer montanus x x x B<br />

F1 Friedhöfe<br />

F4 Kleingärten<br />

F6 Dörfer<br />

RL<br />

BRB<br />

120


Nr. Deutsche Bezeichnung wissenschaftl. Bezeichnung<br />

t N J<br />

Nachweis<br />

n m sw R S E<br />

Status<br />

76 Grünfink Carduelis chloris x x x B<br />

77 Stieglitz Carduelis carduelis x x x x x B<br />

78 Bluthänfling Acanthis cannabina x B<br />

79 Buchfink Fringilla coelebs x x B<br />

80 Girlitz Serinus serinus x B<br />

81 Gimpel Pyrrhula pyrrhula x G<br />

82 Goldammer Emberiza citrinella x x x x x x x B<br />

83 Rohrammer Emberiza schoeniculus x x x x B<br />

84 Ortolan Emberiza hortulana x B 3<br />

85 Grauammer Miliaria calandra x x B 2<br />

RL<br />

BRB<br />

Leitart nach FLADE (1994)<br />

für Lebensraumtyp<br />

D9 Obstbaumbestände<br />

F6 Dörfer<br />

[Nordsee-Salzwiesen]<br />

F6 Dörfer<br />

G1 Trockenrasen<br />

G2 Kahlschläge<br />

G5 Kiesgruben<br />

D8 Rieselfelder, F1 Friedhöfe, F2 Parks, F4<br />

Kleingärten, F5 Gartenstädte<br />

D5 Halboffene Feldfluren<br />

D9 Obstbaumbestände<br />

D2 Binnenländisches Feuchtgrünland<br />

D3 Frischwiesen u. Felder mit hohem<br />

Grünlandanteil<br />

D4 Offene Felder<br />

[D5 Halboffene Feldfluren]<br />

D8 Rieselfelder<br />

F6 Dörfer<br />

G7 Steinbrüche<br />

121


Tabelle 19: Lebensraumtypen nach FLADE (1994) anhand im Untersuchungsgebiet nachgewiesener<br />

Leitarten<br />

(ohne Jugendhofflächen)<br />

Lebensraumtyp nach Flade<br />

im UG nachgewiesene<br />

Leitarten (absolut)<br />

C Moore und Verlandungszonen: 1<br />

C5 Waldmoore und Kesselmoore 1<br />

D Landwirtschaftliche Flächen: 33<br />

D2 Binnenländisches Feuchtgrünland<br />

D3 Frischwiesen u. Felder mit hohem<br />

2<br />

Grünlandanteil 2<br />

D4 Offene Felder 2<br />

D5 Halboffene Feldfluren 5<br />

D6 Halboffene Niedermoore und Auen 6<br />

D7 Nasse Brachen und Sukzessionsflächen 4<br />

D8 Rieselfelder 6<br />

D9 Obstbaumbestände 5<br />

D10 Feldgehölze 1<br />

E 1 Laubwälder: 19<br />

E<strong>11</strong> Birkenbruchwälder 3<br />

E12 Erlenbruchwälder 5<br />

E13 Weidenwälder 5<br />

E14 Pappelforste 2<br />

E15 Hartholzauen 10<br />

E16 Eichen-Hainbuchen-Wälder 3<br />

E17 Tiefland-Buchenwälder 4<br />

E18 Berg-Buchenwälder 2<br />

E2 Nadelwälder: 1<br />

E21 Laubholzreiche Kiefernforste 1<br />

F Siedlungen: 8<br />

F1 Friedhöfe 1<br />

F2 Parks 3<br />

F4 Kleingärten 1<br />

F6 Dörfer 3<br />

G Trockenbiotope / Sonderstandorte: 5<br />

G1 Trockenrasen 1<br />

G2 Kahlschläge 1<br />

G4 Ruderalflächen 2<br />

G7 Steinbrüche 1<br />

122


Tabelle 20: Übersicht über die in den benachbarten SPAs und FFH-Gebieten vorkommenden Arten und Lebensraumtypen<br />

Quelle: LUA Brandenburg (s. Verzeichnis genutzter Internetseiten III)<br />

Natura-2000-Gebiet<br />

Richtlinie Name Nr.<br />

FFH<br />

FFH u.<br />

SPA<br />

Palinenauer<br />

Luch<br />

Leitsackgraben<br />

FFH<br />

Beetzsee-<br />

Rinne und -<br />

niederungen DE 3442-304,<br />

(Bestandteil DE 3542-421<br />

SPA Mittlere<br />

Havelniederung)<br />

Lebensraumtyp(Kennziffern)<br />

Wiss. Bezeichnung<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

6120, 6120,<br />

6240, 6430, Lutra lutra Fischotter iP<br />

DE 3342-301<br />

6440, 6510,<br />

9160, 9160,<br />

9170, 9170,<br />

Myotis myotis Großes Mausohr iP<br />

9190<br />

6430, 9<strong>11</strong>0,<br />

Lucanus cervus Hirschkäfer iP<br />

9160, 9190, Lutra lutra<br />

91E0<br />

Fischotter iP<br />

DE 3343-301<br />

Myotis myotis Großes Mausohr iP<br />

1340, 3150,<br />

6120, 6410,<br />

6430, 6440,<br />

7140, 7210,<br />

9180, 91D0<br />

Arten Anhang II FFH Brütende Arten Anhang I<br />

Bombina bombina Rotbauchunke iP<br />

Triturus cristatus Kammmolch iP<br />

Lutra lutra Fischotter iP<br />

Bombina bombina Rotbauchunke iP<br />

Vertigo angustior<br />

Schmale<br />

Windelschnecke iP<br />

Populationsgröße<br />

Wiss. Bezeichnung<br />

k.A. k.A.<br />

k.A. k.A.<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

Botaurus stellaris Rohrdommel iP<br />

Chlidonias niger Trauerseeschwalbe iP<br />

Circus aeruginosus Rohrweihe iP<br />

Circus pygargus Wiesenweihe iP<br />

Grus grus Kranich iP<br />

Haliaeetus albicilla Seeadler iP<br />

Ixobrychus minutus Zwergrohrdommel iP<br />

Pandion haliaetus Fischadler iP<br />

Porzana parva Kleines Sumpfhuhn iP<br />

Porzana porzana Tüpfelsumpfhuhn iP<br />

Lanius collurio* Neuntöter iP<br />

Dryocopus martius* Schwarzspecht iP<br />

Alcedo atthis* Eisvogel iP<br />

Sylvia nisoria* Sperbergrasmücke iP<br />

Populationsgröße<br />

k.A.<br />

k.A.<br />

123


Natura-2000-Gebiet Arten Anhang II FFH<br />

Richtlinie Name Nr.<br />

Rhin-Havel-<br />

SPA DE 3242-421 k.A.<br />

Luch<br />

Lebens-raumtyp<br />

(Kenn-ziffern) Wiss. Bezeichnung<br />

k.A.<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

k.A.<br />

Brütende Arten Anhang I<br />

Populationsgröße<br />

Wiss. Bezeichnung<br />

k.A.<br />

Deutsche<br />

Bezeichnung<br />

Populationsgröße<br />

Alcedo atthis Eisvogel p < 10<br />

Botaurus stellaris Rohrdommel p < 2<br />

Ciconia ciconia Weißstorch p = 60<br />

Circus aeruginosus Rohrweihe p > 20<br />

Crex crex Wachtelkönig p < 30<br />

Dendrocopus medius Mittelspecht p > 20<br />

Emberiza hortulana Ortolan p > 100<br />

Grus grus Kranich p = 17<br />

Haliaeetus albicilla Seeadler p = 2<br />

Ixobrychus minutus Zwergrohrdommel p < 3<br />

Lanius collurio Neuntöter p > 120<br />

Lullula arborea Heidelerche p > 10<br />

Luscinia svecica Blaukehlchen p > 2<br />

Milvus migrans Schwarzer Milan p > 10<br />

Milvus milvus Roter Milan p > 10<br />

Pandion haliaetus Fischadler p = 3<br />

Pernis apivorus Wespenbussard p < 4<br />

Philomachus pugnax Kampfläufer p < 1<br />

Porzana parva Kleines Sumpfhuhn p > 1<br />

Porzana porzana Tüpfelsumpfhuhn p < 10<br />

Sterna hirundo Flussseeschwalbe p < 37<br />

Sylvia nisoria Sperbergrasmücke p > 40<br />

Dryocopus martius Schwarzspecht p < 10<br />

124


Karten<br />

Karte 1: Brandenburgische Platten und Urstromtäler<br />

aus: LIEDKE, MARCINEK, 2002, S. 297; ergänzt<br />

125


Karte 2: Geologischer Überblick zur Mark Brandenburg rund um Berlin<br />

aus: MARCINEK ET AL., 1995, S. 20; ergänzt<br />

126


Karte 3: Beetzsee-Riewendsee-Rinne<br />

Grundlage: Google Earth ®<br />

Dargestellt ist nur die augenscheinliche Lage <strong>als</strong> Überblick anhand der Topografie und der<br />

Vegetation. Eine genauere Abgrenzung der Beetzsee-Riewendsee-Rinne von den umgebenden<br />

Moränen- und auch Urstromtalflächen konnte anhand der zur Verfügung stehenden Literatur<br />

(s. LEHRKAMP ET AL., 2004) nicht ermittelt werden. Dazu sind weitere Arbeiten nötig, die den<br />

Rahmen dieser <strong>Diplomarbeit</strong> deutlich sprengen würden.<br />

127


Karte 4: Flurkarte des Vorhabensgebietes<br />

Quelle: Katasteramt, Liegenschaftskarte 1:2.00; verkleinert<br />

128


Karte 5: Flurkarte des Vorhabensgebietes, unterlegt mit topografischer Karte<br />

Kartengrundlagen:<br />

Topografische Karte 1 : 10.000 (verkleinert)<br />

Liegenschaftskarte 1 : 2.000 (verkleinert)<br />

129


Karte 6: Flurkarte des Vorhabensgebietes, unterlegt mit einer Luftbildaufnahme<br />

Quelle: Amt Nauen, Luftbild 1 : 5.000 (verkleinert)<br />

Liegenschaftskarte 1 : 2.000 (verkleinert)<br />

130


Karte 7: Lage der Schurfe, Bohrpunkte und<br />

saprobienstatistischen Aufnahmen im<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Kartengrundlage: GoogleEarth ®<br />

131


Karte 8: Heutige potenzielle natürliche Vegetation in der Mark Brandenburg.<br />

aus: MARCINEK ET AL., 1995, ergänzt<br />

132


Karte 9: Biotoptypen im Untersuchungsgebiet;<br />

Lage der einzelnen Vegetationsaufnahmen<br />

Kartengrundlage: GoogleEarth ®<br />

133


Karte 10: Nachweise ausgewählter Vogel-,<br />

Amphibien- und Heuschreckenarten<br />

Kartengrundlage: GoogleEarth ®<br />

134


Karte <strong>11</strong>: Nächstgelegene FFH-Gebiete und SPAs; landschaftszerschneidende Elemente<br />

Kartengrundlage: LUA Brandenburg<br />

135


Karte 12: Maßnahmen im Vorhabensgebiet<br />

(s. Kap. 5)<br />

Kartengrundlage: GoogleEarth<br />

136


Karte 13: Flächen, deren Bewirtschaftung über KULAP gefördert werden könnten<br />

(s. Kap. 6.4.4)<br />

Kartengrundlage: GoogleEarth ®<br />

137


Literaturverzeichnis<br />

ARBEITSGRUPPE BODEN (1994): Bodenkundlich Kartieranleitung. 4. Aufl. Hannover.<br />

BAUR, W. (1980): Gewässergüte beurteilen und bestimmen. Verlag Paul Parey. Hamburg u.<br />

Berlin.<br />

BLUME, H.-P. (Hrsg., 2004): Handbuch des Bodenschutzes. 3. Aufl. ecomed<br />

Verlagsgesellschaft. Landsberg am Lech.<br />

BRAMER, H., HENDL, M., MARCINEK, J., NITZ, B., RUCHHOLZ, K., SLOBODDA, S. (1991):<br />

Physische Geographie. Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen,<br />

Thüringen. Hermann Haack Verlagsgesellschaft mbH, Geographisch-Kartographische<br />

Anstalt. Gotha.<br />

BRAUN-BLANQUET (1964): Pflanzensoziologie. 3., neubearb. und wesentl. verm. Aufl.<br />

Springer. Wien.<br />

BELLMAN, H. (2006): Der Kosmos Heuschreckenführer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH &<br />

Co. KG. Stuttgart.<br />

BENKERT, D., FUKAREK, F., KORSCH, H. (Hrsg., 1996): Verbreitungsatlas der Farn- und<br />

Blütenpflanzen Ostdeutschlands. Gustav Fischer Verlag. Jena.<br />

BIBBY, C.J., BURGESS, N.D., HILL, D.A. (1992): Methoden der Feldornithologie. Übers. v. H.-<br />

G. BAUER (1995). Neumann Verlag. Radebeul.<br />

BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN (Hrsg., 2005): Bodenkundliche Kartieranleitung.<br />

5. Aufl. Hannover.<br />

ENGELMANN, W.-E., FRITZSCHE, J., GÜNTHER, R., OBST, F.-J. (1985): Lurche und Kriechtiere<br />

Europas. Neumann Verlag. Leipzig u. Radebeul.<br />

ELLENBERG, H., WEBER, H. E., DÜLL, R., WIRTH, WERNER, V., PAULIßEN, D. (1992):<br />

Zeigerwerte von Pflanzen Mitteleuropas. Scripta Geobotanica, Göttingen (Hrsg.).<br />

Verlag Erich Goltze KG. Göttingen<br />

ELLENBERG, HEINZ (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. 5. Aufl. Verlag Eugen<br />

Ulmer GmbH & Co. Stuttgart.<br />

FRÖHLICH, G., OERTNER, J., VOGEL, S. (1987): Schützt Lurche und Kriechtiere. VEB<br />

Deutscher Landwirtschaftsverlag. Berlin.<br />

FLADE, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands. IHW-Verlag.<br />

Eching.<br />

GLUTZ VON BLOTZHEIM, U. (HRSG., 1991): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Genehmigte<br />

Lizenzausgabe e-Book 2001. AULA-Verlag, Wiesbaden<br />

GÜNTHER, R. (Hrsg., 1996): Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Gustav Fischer<br />

Verlag. Jena<br />

HEINZEL, H., FITTER, R., PARSLOW, J. (1972): Pareys Vogelbuch. Verlag Paul Parey. Hamburg<br />

und Berlin<br />

HENDL, M., MARCINEK, J., JÄGER, E.J. (1988): Allgemeine Klima-, Hydro- und<br />

Vegetationsgeographie. Studienbücherei Geographie für Lehrer. 3 Aufl. Bd. 5. VEB<br />

Hermann Haack, Geographisch-Kartographische Anstalt. Gotha.<br />

138


HOFFMANN, F., JANDER, S. (2006): Windkraftanlage Pankow-Nord – Landschaftspflegerischer<br />

Begleitplan. planthing – Büro für Landschafts- und Freiraumplanung. Berlin.<br />

JEDICKE, E. (1994): Biotopverbund: Grundlagen und Maßnahmen einer neuen<br />

Naturschutzstrategie. 2. Aufl. Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co. Stuttgart.<br />

Jedicke, E., Frey, W., Hundsdorfer, M., Steinbach, E. (1996): Praktische Landschaftspflege:<br />

Grundlagen und Maßnahmen. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart.<br />

V. KEITZ, S., SCHMALHOLZ, M. (HRSG., 2002): Handbuch der EU-Wasserrahmenrichtlinie.<br />

Erich Schmidt Verlag. Berlin.<br />

KOLBE, M., HAMMERSCHMIDT, H., KRÜGER, F., NEUBAUER, P., REUTER, E., SCHREIBER, H.,<br />

SCHÜTT, S., THIELE, K. (2008): Kartierungsergebnisse 2008 Berger Rinne. NABU<br />

Regionalverband Osthavelland, Groß Behnitz<br />

KRATZ, R., PFADENHAUER, J. (2001): Ökosystemmanagement für Niedermoore. Ulmer,<br />

Stuttgart.<br />

KÜSTER, H. (1999): Die Geschichte der Landschaft Mitteleuropas. Verlag C.H. Beck.<br />

München.<br />

LANDESUMWELTAMTES BRANDENBURG (HRSG., 2007): Biotopkartierung Brandenburg. Band<br />

1: Kartierungsanleitung und Anlagen. Eigenverlag. Potsdam.<br />

LANDESUMWELTAMTES BRANDENBURG (HRSG., 2007): Biotopkartierung Brandenburg. Band<br />

1: Beschreibung der Biotoptypen unter besonderer Berücksichtigung der der nach § 32<br />

BbgNatSchG geschützten Biotope und der Lebensraumtypen des Anhangs 1 der FFH-<br />

Richtlinie. Eigenverlag. Potsdam.<br />

LEHRKAMP, H., RIESBECK, F., SAUERBREY, R. (2004): Arbeitsanleitung Standortkundlichökologisches<br />

Praktikum. Humboldt-Universität zu Berlin.<br />

LEHRKAMP, H., RIESBECK, F., SAUERBREY, R. (2005): Ökologische Bewertung, Entwicklungsziel<br />

und Bewirtschaftungskonzept für das Renaturierungskonzept „Berger<br />

Rinne“; überarbeitete und ergänzte Fassung. Humboldt-Universität zu Berlin.<br />

LIEDKE, H., HENDL, M. (HRSG., 1997): Lehrbuch der Allgemeinen Physischen Geographie.<br />

3.Aufl. Julius Perthes Verlag. Gotha.<br />

LIEDKE, H., MARCINEK, J. (HRSG., 2002). Physische Geographie Deutschlands. 3.Aufl. Julius<br />

Perthes Verlag . Gotha.<br />

MAKATSCH, W. (1970): Die Vögel in Feld und Flur. 5. Aufl. Neumann Verlag, Radebeul.<br />

MAKATSCH, W. (1982): Die Limikolen Europas. VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag,<br />

Berlin.<br />

MARCINEK, J., SADLER, W., ZAUMSEIL, L. (1995): Von Berlin in die Mark Brandenburg.<br />

Justus Perthes Verlag Gotha GmbH. Erfurt.<br />

MEYERS LEXIKONREDAKTION (1989): Wie funktioniert das? Wetter und Klima. Meyers<br />

Lexikonverlag. Mannheim, Wien, Zürich.<br />

MINDRUP, K., NAST, H., NEUMANN, O., OTTO, A., TAUSCHER, J., (2004): Umweltverträglichkeitsstudie<br />

zum Bebauungsplan „Hafendorf am Axenberg“. GMZ, Berlin.<br />

MINDRUP, K., NAST, H., NEUMANN, O., OTTO, A., TAUSCHER, J., (2005): Landschaftsplan der<br />

Gemeinde Silz. GMZ, Berlin.<br />

MINDRUP, K., NAST, H., NEUMANN, O., OTTO, A., TAUSCHER, J., ZINNEN, M. (2005):<br />

Bebauungsplan „Hafendorf am Axenberg“. GMZ, Berlin.<br />

139


MÜLLER, P. (1977): Tiergeografie: Struktur, Funktion, Geschichte u. Indikatorbedeutung von<br />

Arealen. Teubner. Stuttgard.<br />

OBERDORFER, E. (1990): Pflanzensoziologische Exkursionsflora, 6. Aufl., Stuttgart.<br />

OPITZ V. BOBERFELD (1994): Grünlandlehre. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart.<br />

OTTO, W., WITT, K. (2002): Verbreitung und Bestand Berliner Brutvögel. Berliner<br />

ornithologische Berichte 12, Sonderheft. BOA, Berlin.<br />

PETERSEN, A. (1989): Die Sauergräser. Schlüssel zur ihrer Bestimmung im vegetativen<br />

Zustand. 2. bearb. Aufl. Akademie-Verlag. Berlin.<br />

PEIP, C. (1882): Taschenatlas von Berlin und Umgebung. Verlag von Körner & Dietrich.<br />

Leipzig.<br />

POTT, R. (1995): Die Pflanzengesellschaften Deutschlands. 2. überarbeitete und stark<br />

erweiterte Auflage. Eugen Ulmer Verlag. Stuttgart.<br />

RAHMANN, G. (2004): Ökologische Tierhaltung. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart.<br />

RIESBECK, F., NEUMANN, O. (2006): Renaturierung und Wiedervernässung in der Berger<br />

Rinne. Ergänzte und überarbeitete Fassung. Berlin.<br />

RIESBECK, F., NEUMANN, O. (2008): Vegetations- und Ertragspotentialuntersuchungen an<br />

Entwässerungsgräben in der Wische bei Seehausen. Ergänzte und überarbeitete Fassung.<br />

Humboldt-Universität. Berlin.<br />

RIESBECK, F., SAUERBREY, R., BORCHERT, N. (2005): Das Flurneuordnungsverfahren.<br />

Lehrmaterial zur Vorlesung: Angewandte Standortökologie I. Humboldt-Universität.<br />

Berlin.<br />

ROTHMALER, W. (Begr.) (1987): Exkursionsflora für die Gebiete der DDR und der BRD, Bd.<br />

2, Gefäßpflanzen, 6. Aufl., Berlin.<br />

ROTHMALER, W. (Begr.) (1987): Exkursionsflora für die Gebiete der DDR und der BRD, Bd.<br />

3, Atlas der Gefäßpflanzen, 6. Aufl., Berlin.<br />

RUTSCHKE (HRSG., 1983): Die Vogelwelt Brandenburgs. Bezirke Potsdam, Frankfurt/Oder,<br />

Cottbus und Berlin, Hauptstadt der DDR. VEB Gustav Fischer Verlag. Jena.<br />

RYSLAVY, T. LITZOW, B., STEIN, A. (2006): Zur Beobachtungssituation ausgewählter<br />

Vogelarten in Brandenburg – Jahresbericht 2004. Naturschutz und Landschaftspflege in<br />

Brandenburg 15 (3)<br />

SÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEOLOGIE (1992): Leseanleitung für Standard<br />

Datenbögen der Gebiete nach der FFH-Richtlinie (92/ 43/ EWG) und der<br />

Vogelschutzrichtlinie (79/ 409/ EWG).<br />

SCHAEFER, M. (1992): Ökologie. Wörterbücher der Biologie. UTB, Gustav Fischer Verlag.<br />

Jena.<br />

SCHEFFER, F., SCHACHTSCHABEL, P. (Begr., 2002): Lehrbuch der Bodenkunde. Spektrum<br />

Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin.<br />

SCHNEEWEIS, N. (1993): Zur Situation der Rotbauchunke Bombina bombina LINNAEUS,<br />

1761, in Brandenburg. In: Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Heft 2,<br />

1993 : S. 8-<strong>11</strong><br />

SCHIEMENZ, H., GÜNTHER, R. (1994): Verbreitungsatlas der Amphibien und Reptilien<br />

Ostdeutschlands. Natur und Text. Rangsdorf.<br />

140


SCHLICHTING, E., BLUME, H.-P., STAHR (1995): Bodenkundliches Praktikum. 2. Aufl.<br />

Blackwell Wissenschafts-Verlag. Wien.<br />

SCHMEIL, FITSCHEN, RAUH, H., SENGHAS, K. (1976): Flora von Deutschland und seinen<br />

angrenzenden Gebieten. 86. Aufl. Quelle & Meyer. Heidelberg<br />

SCHWARZ, M. (2000): Landschaftsplan Amt Nauen-Land. Planungsbüro für Garten- und<br />

Landschaftsgestaltung. Berlin.<br />

SCHUBERT, R., HILBIG, W., KLOTZ, S. (1995): Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften<br />

Mittel- und Nordostdeutschlands. Gustav Fischer Verlag. Jena u. Stuttgart.<br />

SCHUBERT, R. (HRSG., 1991): Lehrbuch der Ökologie. 3.Aufl. Gustav Fischer Verlag. Jena.<br />

SCHUBERT, R., WAGNER, G. (1975): Pflanzennamen und botanische Fachwörter. Neumann<br />

Verlag. Radebeul.<br />

STAHR, K., KANDELER, E., HERRMANN, L., STRECK, T (2008): Bodenkunde und Standortlehre.<br />

Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart.<br />

STRASBURGER, E., NOLL, F., SCHENCK, H., SCHIMPER, A. W. F. (Begr., 1991): Lehrbuch der<br />

Botanik. 33. Aufl., neu bearbeitet von SITTE, P., ZIEGLER, H., EHRENDORFER, F.,<br />

BRESINSKY, A. Gustav Fischer Verlag. Stuttgart, Jena, New York.<br />

STUBBE, HANS (Hrsg., 1982a): Buch der Hege. Band I: Haarwild, Deutscher<br />

Landwirtschaftsverlag Berlin<br />

STUBBE, HANS (Hrsg., 1982b): Buch der Hege. Band II: Federwild, Deutscher<br />

Landwirtschaftsverlag Berlin<br />

SUCCOW, M., JOOSTEN, H. (Hrsg., 2001): Landschaftsökologische Moorkunde. E.<br />

Schweitzerbarth’sche Verlagsbuchhandlung. Stuttgart.<br />

VOIGTLÄNDER, G., JACOB, H. (Hrsg., 1987): Grünlandwirtschaft und Futterbau. Verlag Eugen<br />

Ulmer. Stuttgart.<br />

WEGENER, U (1991): Schutz und Pflege von Lebensräumen – Naturschutzmanagement,<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena<br />

WILSON, E.O. (1992): Der Wert der Vielfalt. Übers. v. T. SCHMIDT (1995). Piper. München.<br />

WULF, A. (2001): Die Eignung landschaftsökologischer Bewertungskriterien für die<br />

raumbezogene Umweltplanung. Libri Books on Demand. Augustdorf.<br />

ZEITZ, J. (OHNE ERSCHEINUNGSJAHR): Bodenschutz. Skript zur Vorlesung „Angewandter<br />

Bodenschutz“. Berlin.<br />

ZEITZ, J., VOGEL, I., TÖLLE, R., LEHRKAMP, H. (1997): Entwicklung eines Bewertungsverfahrens<br />

und Erarbeitung von Richtlinien zum Schutz der Bodenfunktionen in<br />

Niedermooren Brandenburgs. Ökologische Hefte der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen<br />

Fakultät, H. 8. Berlin.<br />

ZIMMERMANN, F., DÜBEL, M., HERRMAN, A. (2005): Biotopkartierung Brandenburg. Band I,<br />

Kartierungsanleitung und Anlagen. LUA Brandenburg<br />

ZIMMERMANN, F., DÜBEL, M., HERRMAN, A. (2005): Biotopkartierung Brandenburg. Band II,<br />

Beschreibung der Biotoptypen. LUA Brandenburg<br />

141


Verzeichnis genutzter Internetseiten<br />

I. http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1979L0409:<br />

20070101:DE:PDF<br />

(Wortlaut der Richtlinie 79/404/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der<br />

wildlebenden Vogelarten [Vogelschutzrichtlinie])<br />

II. http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1992L0043:<br />

20070101:DE:PDF<br />

(Wortlaut der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der<br />

natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen [FFH-Richtlinie])<br />

III. http://luaplims01.brandenburg.de/p32_sg_internet/viewer.htm<br />

(Schutzgebietsinformationen im Land Brandenburg)<br />

IV. http://saekular.pik-potsdam.de/2007_de<br />

(Klimadaten der Säkulärstation Telegrafenberg Potsdam)<br />

V. http://www.amphibienschutz.de/schutz/artenschutz/roteliste/deutschland.htm<br />

(Rote Listen der Amphibien und Reptilien Deutschlands)<br />

VI. http://www.art.admin.ch/dienstleistungen/00680/index.html?lang=de<br />

(Homepage der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon [ART] der Schweizerischen<br />

Eidgenossenschaft zu Ziel- und Leitarten)<br />

VII. http://www.bmu.de/naturschutz_biologische_vielfalt/natura_2000/doc/20286.php<br />

(Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zum EU-Projekt<br />

„Natura 2000“)<br />

VIII. http://www.floraweb.de/<br />

(FloraWeb – Datenbank des Bundesamtes für Naturschutz: Daten und Informationen zu<br />

Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands)<br />

IX. http://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2002/BJNR<strong>11</strong>9310002.html<br />

(Bundesnaturschutzgesetz)<br />

X. http://www.landesrecht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.3744<br />

2.de<br />

(Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Westhavelland“)<br />

XI. http://www.lfu.bayern.de/natur/daten/natura2000_datenboegen/doc/<br />

leseanleitung_eu_formblaetter.<strong>pdf</strong><br />

(Leseanleitung für Standard Datenbögen der Natura-2000-Gebiete)<br />

XII. http://www.luis.brandenburg.de/nundl/2002/heft1_2/S3_8.<strong>pdf</strong><br />

(Beschreibung der im Land Brandenburg vorkommenden Lebensraumtypen nach Anhang I<br />

der FFH-Richlinie)<br />

XIII. http://www.mlur.brandenburg.de/n/rotliste.htm<br />

(Rote Listen der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Brandenburg)<br />

XIV. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/125473<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zur<br />

Richtlinie über die Gewährung von Finanzhilfen des NaturSchutzFonds Brandenburg zur<br />

Förderung von Maßnahmen im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege)<br />

XV. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/183316#LSG<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zu Natur-<br />

und Landschaftsschutzgebieten)<br />

142


XVI. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/5lbm1.c.160692.de<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zu<br />

Fördermaßnahmen des Landes Brandenburg)<br />

XVII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/5lbm1.c.160692.de<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zu<br />

Förderrichtlinien zur Integrierten ländlichen Entwicklung [ILE] und LEADER)<br />

XVIII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.446018.de<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zur<br />

Förderung einzelflächenbezogener extensiver Bewirtschaftung bestimmter Grünlandstandorte<br />

[KULAP 2007])<br />

XIX. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.446019.de<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zur<br />

Förderung später und eingeschränkter Grünlandnutzung gemäß einem vorgeschriebenen<br />

Nutzungsplan [KULAP 2007])<br />

XX. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.530567.de<br />

(Glossar des MLUV Brandenburg zur EU-Förderung)<br />

XXI. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.530570.de<br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zu ELER<br />

in Brandenburg und Berlin);<br />

hier u.a.<br />

http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/bb2.c.530524.de<br />

(Schwerpunkt 2: Verbesserung der Umwelt und der Landwirtschaft<br />

XXII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.234793.de<br />

(Arten des Anhang II der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg)<br />

XXIII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2317/ile_lead.<strong>pdf</strong><br />

(Wortlaut der Förderrichtlinie zur Integrierten ländlichen Entwicklung [ILE] und LEADER)<br />

XXIV. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2317/rl_lwh.<strong>pdf</strong><br />

(Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz<br />

des Landes Brandenburg über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der<br />

Verbesserung des Landschaftswasserhaushaltes und der Bewirtschaftung der Wasserressourcen<br />

im ländlichen Raum)<br />

XXV. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2317/vertragns.<strong>pdf</strong><br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zu<br />

Grundsätzen und Programmen des Vertragsnaturschutzes)<br />

XXVI. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2331/bl_wiese.<strong>pdf</strong><br />

(Broschüre "Artenreiches Grünland in Brandenburg, Bestimmungshilfe für die Kennarten<br />

KULAP 2007")<br />

XXVII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2331/fb_blumw.<strong>pdf</strong><br />

(Faltblatt "Honorierung von artenreichem Grünland außerhalb von Natura-2000-Gebieten<br />

KULAP 2007")<br />

XXVIII. http://www.mluv.brandenburg.de/cms/media.php/2338/biber_br.<strong>pdf</strong><br />

(Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zum<br />

Umgang mit dem Biber <strong>als</strong> einer bedrohten Säugetierart in Brandenburg)<br />

XXIX. http://www.nabu-akademie.de/berichte/00fluss_arten.htm<br />

(SCHULTE, RALF [2001]: Das Zielarten-Konzept. Ergebnisse des Seminars "Zielarten für den<br />

143


Naturschutz an Fließgewässern - Mehr Raum für Bäche und Flüsse" vom 19.09. bis<br />

20.09.2000)<br />

XXX. http://www.naturschutzfonds.de/index.php5?parent=32&nav=62&page=72&from=parent%<br />

3D32%26nav%3D62<br />

(Projektliste der Stiftung Naturschutzfonds: Flächenerwerb in der Berger Rinne)<br />

XXXI. http://www.naturschutzrecht.net/Gesetze/Brandenburg<br />

/BbgNatSchG_bbindex.html<br />

(Brandenburgisches Naturschutzgesetz)<br />

XXXII. http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/index.shtml<br />

(Umweltatlas Berlin);<br />

hier u.a. http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/d505_03.htm#Tab1<br />

(Mindest-Flächengrößen für Untersuchungen von Brutvogelbeständen in Berlin)<br />

XXXIII. http://www.wsl.ch/staff/ueli.graf/cx/<br />

(Provisorischer Schlüssel zur Bestimmung von nichtblühenden Seggen, Binsen und anderen<br />

Sauergräsern in der Schweiz)<br />

Verzeichnis studentischer Belegarbeiten<br />

Wichtige Daten, vor allem hinsichtlich der Standortfaktoren Boden und Vegetation<br />

konnten den zur Verfügung gestellten Belegarbeiten zu Standortökologischen Praktika der<br />

Jahre 2004 bis 2006, Fachgebiet Ökologie der Ressourcennutzung am Institut für Pflanzenbauwissenschaften<br />

der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin, entnommen werden.<br />

Zu nennen sind:<br />

� HUCK, I., LUMPE, N., NEUMANN, O. (2004)<br />

� HELMERICH, J., KULLA, D., ROSSKOPF, N. (2005)<br />

� THAI, T., GRAF, D., SCHÜRMANN, P. (2005)<br />

� KOHL, A. (2005)<br />

� WOLF, J., SCHUBERT, U. PEIN, T. (2005)<br />

� KUTTNER, T., HAUFE, J., SCHINDLER, J. (2005)<br />

� NOSSOL, J., JUNGHANS, V., ATTS, W. (2006)<br />

� DOLLINGER, J., SCHWEIGEL, C., FENNER, G. (2008)<br />

144


Erklärung zur <strong>Diplomarbeit</strong><br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter Verwendung<br />

der angegebenen Literatur und Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus fremden Quellen<br />

direkt oder indirekt übernommenen Inhalte sind <strong>als</strong> solche kenntlich gemacht.<br />

Berlin, den <strong>11</strong>. Februar 2009<br />

Oskar Neumann<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!