30.06.2020 Aufrufe

Grasbrunner Nachrichten Juli 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR UND BILDUNG / WIRTSCHAFT UND UMWELT<br />

<strong>Grasbrunner</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

KulturGut Grasbrunn e. V.<br />

Frühstück im September abgesagt<br />

Ein gemeinsames Frühstück im Freien … welch schöner Gedanke gerade<br />

in der jetzigen Zeit. Gerne hätte das Team von KulturGut Grasbrunn<br />

e.V. – wie von vielen Bürgern gewünscht – wieder ein Open Air Frühstück<br />

veranstaltet. Bedauerlicherweise lässt sich das am 03.09. im<br />

Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park geplante Frühstück aufgrund Corona<br />

und der damit verbundenen umfangreichen Auflagen nicht durchführen.<br />

„Im September 2021 wollen wir es aber auf jeden Fall nachholen“,<br />

sagt Monika Eberherr von KulturGut. „Wir wünschen Ihnen<br />

allen eine gute Zeit, bleiben Sie heiter und vor allem gesund“.<br />

Mobil 01577-8973676 oder<br />

kontakt@kulturgut-grasbrunn.de<br />

www.kulturgut-grasbrunn.de<br />

Karten behalten ihre Gültigkeit!<br />

SIEGFRIED – Götterschweiß<br />

und Heldenblut auf<br />

17. Juni 2021 verschoben<br />

Das Germanical von Gabi Rothmüller,<br />

Manfred O. Tauchen und Alexander Liegl<br />

findet nun am 17. Juni 2021 wie gehabt im<br />

Bürgerhaus Neukeferloh statt. Es sind<br />

noch Restkarten zu 26 € bei KulturGut<br />

Grasbrunn e. V. zum Versand zu erwerben.<br />

Bitte fragen Sie bei Interesse per E-Mail<br />

unter kontakt@kulturgut-grasbrunn.de an. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn<br />

19.30 Uhr. Freie Platzwahl.<br />

Cool: uneingeschränkt mobil sein –<br />

für nur einen Euro pro Tag!<br />

„Wetterling“<br />

ersten Jahr rund 30 Millionen Euro an Einnahmen verlieren. Damit dies<br />

Nachdem die Bayerische Staatsregierung, die Landeshauptstadt München<br />

und die Verbundlandkreise eine finanzielle Beteiligung zugesagt<br />

hatten, waren sich die Gesellschafter des MVV schnell einig und haben<br />

das Ticket für Schüler und Auszubildende auf den Weg gebracht.<br />

Durch das vergünstigte Angebot für die Jugendlichen wird der MVV im<br />

nicht auf andere Tickets umgelegt werden muss, werden zwei Drittel<br />

hiervon vom Freistaat ausgeglichen, das restliche Drittel übernehmen<br />

die Landeshauptstadt München und die MVV-Landkreise je nach<br />

Schülerzahlen.<br />

Erzieher:innen können<br />

das übersetzen!<br />

„Wetterling“<br />

Die Gemeinde Grasbrunn sucht<br />

erfahrene pädagogische Erzieher:innen Fachkräfte. können<br />

das übersetzen!<br />

Und solche, die es werden wollen.<br />

Die Gemeinde Grasbrunn sucht<br />

erfahrene pädagogische Fachkräfte.<br />

Und solche, die es werden wollen.<br />

www.grasbrunn.de/jobs<br />

www.grasbrunn.de/jobs<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!