02.07.2020 Aufrufe

MÄA-14-2020online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03.07.2020 | 109. Jahrgang | www.aerztliche-anzeigen.de

Aus der Rechtsprechung:

Herausgegeben vom Ärztlichen

Kreis- und Bezirksverband München

Kulturtipp:

Verschiedenes:

Münchner Ärztliche Anzeigen

EDITORIAL / INHALT

3

Die Zusammenarbeit

war hervorragend – alle

haben an einem Strang

gezogen.

Inhalt

14|2020

14|2020

Schweigepflicht bei

Covid-19 – ja oder nein?

Ausstellung

„Democracy will win!“

Äthiopien: Ohne Lockdown

gegen Corona

Ärztliches Management der Coronakrise

„Alle sind zusammengestanden“

Titelbild: Shutterstock

Titelthema

4 – Ärztliches Management der Coronakrise

„Alle sind zusammengestanden“

Aus der Rechtsprechung

7 – Betriebsärzte

Schweigepflicht bei Covid-19 – ja oder nein?

Diese Aussagen stammen nicht vom Vorstand

des ÄKBV. Sie,

liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

können sie vielmehr lesen – im Titelthema

dieser Ausgabe der MÄA. Dort berichten eine

Ärztin und ein Arzt aus den Universitätskliniken

(LMU und TU) über ihre Erfahrungen als

Ärztliche Leitung der Führungsgruppe Katastrophenschutz

(FüGK) in München Stadt und

Land. Aus solchen und ähnlichen Aus-sagen im

Text kann der Leser das hohe Engagement, die

Begeisterung dieser Mitglieder spüren – für ihre

Tätigkeit im ärztlichen Management zu Zeiten

der Corona-Pandemie. Sie sparen auch nicht

mit Lob für die Kolleginnen und Kollegen in der

ambulanten ärztlichen Tätigkeit (Praxen), die

Zusammenarbeit mit den Behörden wird als

„hervorragend“ bewertet.

Kulturtipp

9 – Ausstellung: „Democracy will win!“

Verschiedenes / Impressum

10 – Krisenhilfe für Äthiopien

Ohne Lockdown gegen Corona

11 – Kontakt zu den Münchner Ärztlichen Anzeigen

Nachrichten

12 – Neues aus Münchner Kliniken

Veranstaltungskalender

14 – Termine vom 03. Juli 2020 – 31. Juli 2020

Anzeigen

20 – Stellenangebote, etc.

Ich habe den Eindruck, dass in dieser Extremsituation

die Solidarität innerhalb der Ärzteschaft

ohne Rücksicht auf Sektorengrenzen

besonders hoch und effektiv war. Selbst

der hartnäckigste Verschwörungstheoretiker

könnte erkennen, dass er mit seiner „Überzeugung“

auf dem falschen Weg geht.

Eine solche Solidarität tut der Ärzteschaft und,

wie man sieht, den Patienten gut!

Danke an unsere Mitglieder in Klink und Praxis.

Ihr Christoph Emminger

Münchner Ärztliche

Anzeigen online lesen:

Aktuell, übersichtlich,

nutzerfreundlich, jederzeit.

www.aerztliche-anzeigen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!