20.09.2012 Aufrufe

TUI SfKanarischeInseln Wi1213

TUI SfKanarischeInseln Wi1213

TUI SfKanarischeInseln Wi1213

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

Spanien | Gran Canaria | Radsport · Erlebnisreise<br />

rad sport<br />

Gran Canaria<br />

Rad fahren das ganze Jahr<br />

Diese Insel macht es möglich<br />

Von Herbst bis Frühjahr kommen immer sehr viele Radfahrer auf die Insel. Zum<br />

größten Teil sind es Hobby-Radler, welche das milde Wetter und das dichte und gut<br />

ausgebaute Straßennetz der Insel für ihren Sport nutzen. Es gibt aber auch einige,<br />

die den Sport professionell betreiben und auf Gran Canaria während des Winters<br />

trainieren. Anspruchsvolle Steigungen und kurvenreiche Strecken bieten ein ideales<br />

Trainingsumfeld. So ist z.B. jedes Jahr die Triathleten-Gruppe Badmann aus der<br />

Schweiz auf Gran Canaria im Winterlager.<br />

Mountainbiker finden im gebirgigen Inselinnern optimale Verhältnisse in allen<br />

Schwierigkeitsgraden vor. Es gibt sowohl bequem asphaltierte und wenig frequentierte<br />

Hochgebirgsstraßen als auch unebene und schwierig zu befahrene Pisten. Die<br />

zahlreichen Fahrradverleiher - zu den größten zählt Free Motion in Playa del Inglés -<br />

konzentrieren sich vor allem auf die Ferienzentren.<br />

Agaete ist u.a. eine gute Zone (idealer Ausgangspunkt wäre hier z.B. das Roca Negra<br />

Hotel & Spa, Beschreibung Seite 75). Von hier kann man per Sportrad (auf der<br />

Strasse) Richtung Westen (San Nicolás) fahren, da die Strasse relativ wenig Verkehr<br />

hat. Für Profi-Biker kann man die Tour sogar bis Puerto de Mogán ausstrecken.<br />

Außerdem kann man über San Pedro in Richtung Inselinnere fahren, entweder auf<br />

Neben-, Landstraßen oder sogar, für Mountainbiker, auf Schotterpisten.<br />

Events:<br />

Seit Mai 2011 wird an einem Sonntag im Monat der Tag des Fahrrads in Las Palmas<br />

gefeiert. Dafür wird ein Großteil der Stadt komplett gesperrt.<br />

3.-8.12.2012: 24. Vuelta Cicloturista Maspalomas<br />

6.12.2012: 11. Escalada Cicloturista Internacional al PICO DE LAS NIEVES<br />

6.4.2013: 9. Open MTB Gran Canaria<br />

WANDERN | AB SAN BARTOLOME DE TIRAJANA | 8 TAGE<br />

ASI Gran Canaria – Perle im<br />

Atlantik<br />

Die Großzügigkeit der Erde auf einer kleinen Insel<br />

zusammengelegt. Das ist Gran Canaria. Nirgendwo sonst<br />

sind die Elemente Meer, Wind und Stein so unmittelbar spürbar<br />

wie hier. Auch am Roque Nublo führt kein Weg vorbei.<br />

Zusatzinfos in Ihrem<br />

Reisebüro oder unter<br />

tui-katalog.info/LPAXSI01<br />

Las Palmas<br />

GRAN CANARIA<br />

Tejeda<br />

Roque Nublo<br />

1.803 m<br />

Gando<br />

San Bartolomé<br />

de Tirajana<br />

Puerto de<br />

Mogán<br />

Playa del Inglés<br />

ATLANTISCHER OZEAN<br />

ROUTENVERLAUF<br />

Tag 1 Willkommen auf Gran Canaria<br />

Tag 2 Roque Nublo – Fels in Wolken ca. 2,5 Std.<br />

Tag 3 Die sprießende Schlucht ca. 3 Std.<br />

Tag 4 Höhlenhäuser von Guayadeque ca. 3 Std.<br />

Tag 5 Der Höhenweg bei Las Tirajanasca. 3 Std.<br />

Tag 6 Pico de las Nievesca ca. 3,5 Std.<br />

Tag 7 Die Bergdörfer von Siberio ca. 3,5 Std.<br />

Tag 8 Abschied Nehmen von Gran Canaria oder<br />

Beginn eines Anschlussaufenthaltes.<br />

Programmänderungen vorbehalten.<br />

SCANNEN<br />

UND MEHR<br />

ERFAHREN!<br />

AKTIVE<br />

NATUR<br />

WANDERN<br />

Wer auf Gran Canaria wandert, taucht ein in<br />

eine Welt aus faszinierenden Schluchten,<br />

üppig bewachsenen Tälern und bizarren Felsen:<br />

aus der Kraft von Vulkaneruptionen wurde<br />

die Insel vor vielen Jahrmillionen geboren,<br />

durch Wind und Regen verursachte Erosion<br />

gab ihr das heutige Aussehen. Sie werden<br />

beeindruckt sein von der Vielfalt der Landschaft<br />

und der unbändigen Kraft die das<br />

Hochland ausstrahlt. Die Vegetation wird<br />

beherrscht von der duftenden Kanarenkiefer.<br />

Aber auch Mandelbäume oder Apfelkulturen<br />

gedeihen hier, auf terrassierten Hängen wachsen<br />

Orangen- und oder Kastanienbäume.<br />

Gran Canaria überrascht jeden Tag aufs Neue!<br />

VORTEILE<br />

l 6 Mittagessen in landestypischen<br />

Tavernen<br />

l Geprüfte ASI Wanderführer<br />

l Alle Wandertransfers und<br />

Rundfahrten<br />

TERMINE<br />

l Durchführungsgarantie bei<br />

ausgewählten Terminen!<br />

TEILNEHMER<br />

l Mind. 5, Max. 20 Personen<br />

SONSTIGES<br />

l Das Standorthotel LPA 57020<br />

muss separat dazu gebucht<br />

werden.<br />

ASI SCHWIERIGKEITSGRAD<br />

MITTEL<br />

InselWandern und 7 Nächte<br />

im Doppelzimmer (DZX1)<br />

mit Halbpension im ASI Standorthotel,<br />

Flug ab München p. P.<br />

für z. B. € 1308<br />

Weitere Informationen zu Preisen und<br />

Spartipps im Preisteil Seite 57.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!